Johannes-Wesling-Klinikum

Talkback
Image

Hans Nolte Str. 1
32429 Minden
Nordrhein-Westfalen

68 von 145 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

148 Bewertungen davon 13 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (148 Bewertungen)
  • Augen (3 Bewertungen)
  • Chirurgie (19 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (14 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (4 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (14 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (7 Bewertungen)
  • Rheuma (6 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (3 Bewertungen)

Blasen-Op

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Gar nichts
Krankheitsbild:
Blase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik mit tollen Mitarbeitern.
Es gibt absolut gar nichts zu meckern.

Große Zufriedenheit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz medizinisch und sozial
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Nierentumor.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Donnerstag den 4,05.2023 stationär in der Urologie eingecheckt. Aufgrund der Voruntersuchung hatte ich größten Respekt und Angst. Die durchweg gute Betreuung durch alle Instanzen hat mir große Zuversicht gegeben. Alle , und wirklich alle Klinikbeteiligte sind mir durch besondere Freundlichkeit und Zuvorkommenheit, die fachliche Kompetenz hat mich beeindruckt ,ihre Leistungen sind mir in sehr positiver Erinnerung , besonders die der Station A 11. Herzlichen Dank dafür. Ursula Büsching

Gut aufgehoben!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Ärzte und Pfleger/innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Nierenzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2019 auf der Station A11 aufgrund einer Zystenentfernung.

Egal bei welchem Problem oder Frage, die Pfleger/innen konnten mir immer helfen und Auskunft geben.
Bei den Ärzten gilt jedoch: Solange alles in Ordnung ist, erhält man keine genauen Infos. Wenn man welche haben will, muss man fragen. Das hat mich aber nicht weiter gestört.

Man hat mich trotz meines Alters und Geschlechts (W27) respektvoll behandelt (In diesem Bereich dominieren eindeutig die Männer). Ich hatte zum Teil sogar das Gefühl, dass man übervorsichtig war. Oder es war mein Stolz der nicht einsehen wollte, dass ich ab und zu Hilfe benötigte.

Ich bin froh, mich für dieses Klinikum entschieden zu haben.

Tolle Behandlung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Penisverklebung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Tolle Behandlung meines Sohnes, von der Anästhesie - Team im Aufwachraum- bis zum Prof. Piechota. Nichts zu bemängeln. Einfach Klasse.

Respektloses Personal (Urologe)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Oberarzt ist sehr respektlos in der Urologie
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe noch nie im meinem leben so einen unverschämten Arzt erlebt. Ich habe meine Mutter aufgrund ihrer Nierensteine hingebracht und wir mussten ganze 5 stunden in der notaufnahme warten bis wir dran waren. Als der Arzt sie behandelt hat, hat er ständig seine Augen verdreht und überhaupt kein Intresse gezeigt. Meine Mutter hat geweint vor Schmerzen und er hat ihr nur patzige Antworten gegeben. Ich hab dies der Schwester geschildert aber sie hat das komplett ignoriert. Ein respektloses Personal!!!! Nie wieder Urologie in Minden!!!

Sehr gute Betreuung. Lange Wartezeiten vor Untersuchungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zu hohe Preise in den Einrichtungen. Zum Teil recht unübersichtlich)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundliche Ärzte und Pfleger, unfreundliche Patienten ;-))
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte haben jede Frage beantwortet nahmen sich Zeit wenn möglich)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zu viel Papier, ansonsten alles gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schöne Zimmer, aber zum Teil defekte Fernseher)
Pro:
Sehr kompetentes und freundliches Personal. Ruhige Zimmer (Zwei oder dreibettzimmer)
Kontra:
Lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war seit August 2015 immer wieder im Klinikum Minden. Zuerst mit RTW und unerklärlichen Schmerzen im linken Bauchbereich. Später dann mehrmals Ambulant und zwei Mal Stationär. Alle Aufenthalte wegen Nierensteine in der rechten Niere, die am Ende operativ entfernt wurden. Und immer auf Station A 11

Wenn man mal von der RTW-Besatzung absieht ist die damalige Aufnahme sehr gut abgelaufen. Ich kam nach ca. 30 Minuten dran. Man hat mich aber zwischendurch immer gefragt ob soweit alles in Ordnung sei.

Die Untersuchungen liefen allesamt sehr kompetent und zügig ab. Ich wurde genaustens über den Ablauf informiert.

Bei den ambulanten Aufenthalten hat man mich sehr gut betreut, allerdings gab es da zum Teil extrem lange Wartezeiten. Einmal musste ich auch am nächsten Tag wieder kommen, da es einfach zu voll war.

Vor, während und nach den Op's wurde ich sehr gut betreut. Das Personal auf der Station war immer sehr freundlich und hat sich sehr rührend um mich gekümmert.

Die Ärzte haben sich Zeit genommen und alle fragen zu meiner Zufriedenheit beantwortet.

Das Essen war ok, allerdings zum Teil etwas wenig.

Da mich ein Patient auf meinem Zimmer erkannt hat ist recht schnell raus gekommen, das ich schwul bin. Das hat dem anderen Patienten auf dem Zimmer gar nicht gepasst und er hat sich nur noch beim Personal beschwert. Nach der passenden Ansage des Oberarztes war das Thema allerdings erledigt, das der Patient die ganze Zeit auch von einem schwulen Pfleger betreut wurde ohne das er das wusste ;-)

Um es kurz zu machen: ich fühlte mich immer sehr gut aufgehoben und würde die Klinik auch immer weiter empfehlen.

Prostataoperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr angaschiertes Pflegepersonal und tolle Ärzte, ein tolles Team.
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 11.09.2014 bis zum 15.09.2014 war ich auf der Station A11.
Kein langes warten, Operation gleich am Aufnahmetag.
Informationen über den OP-Verlauf gab es gleich nach dem Aufwachen vom operierenden Arzt persönlich. Die Wundheilung verlief bei mir sehr gut, dazu hat sicher auch die gute Stimmung von dem Stationspersonal beigetragen.
Das Stationspersonal war immer freundlich und hatte stets ein offenes Ohr. Und ganz wichtig:
einen gesunden Humor. Auch dafür vielen Dank!
Kein Verständnis hatte ich für einige Mitpatienten.
-Wer über das Essen nur meckert „kann das für so viele Personen natürlich besser“
-Wer eigentlich noch gut zu Fuß ist aber stetige Bedienung erwartet „darf auch selbst an sich arbeiten und mitarbeiten“
Es handelt sich nicht um ein Hotel sondern um ein Krankenhaus der Maximalversorgung auf sehr hohem Niveau. Ich würde immer wieder ins JWK gehen!

Einfach super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnröhrenverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin männlich, 54 Jahre alt und habe in meinem Leben schon einige Operationen in verschiedenen Krankenhäusern in Deutschland gehabt.
Das JW-Klinikum ist das beste Krankenhaus, dass ich bisher erlebt habe. Von der Voruntersuchung über die Aufnahme bis zur Operation und der dananch folgenden stationären Behandlung war alles einfach super! Die Verwaltungsmitarbeiter, die Ärzte und das Pflegepersonal waren alle super kompetent, freundlich und nett! Ich bin begeistert und sage danke!!!

Nierensteinentfernung mit Komplikationen-gut behandelt!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
nettes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein/ Entfernung
Erfahrungsbericht:

Im September bekam ich einen Termin im Haus zur Zertrümmerung eines größeren Nierensteines. Sehr nette Schwestern bei der Aufnahme, ruck zuck ein Zimmer.Dann zur Zertrümmerung im Urologie bereich. Dort ist ein sehr nettes u. vor allem sehr humorvolles Team am wirken, was ich persönl. toll fand. Zertrümmerung nicht ganz erfolgreich, wurde wiederholt. Dazwischen auf Station und in der Behandlung habe ich mich wohl gefühlt. Nach 3 Tagen nach Hause..Leider mit Kolik am WE wieder rein und es wurde eine Schiene gelegt. Es gab dann noch ein paar Komplikationen, die aber immer mit viel Humor und Geschick wieder "entfernt" wurden. Ende Oktober wurde dann der Stein in einer OP geholt und am nä. Tag wurde ich schon entlassen.Alles in allem waren alle sehr nett und meines Erachtens auch kompetent. Mir wurde viel erklärt. Ich denke, es kommt auch drauf an, wie man dem Personal gegenübertritt- dann kommt auch trotz des Stresses dort Gutes zurück. Würde wieder dort hin gehen. Auch in der Notaufnahme wurde mir sehr schnell geholfen..kann nicht klagen....! Das Team in Urologie u. Nephrologie ist top. Bleibt so!!

JWK nach meiner Ansicht "Klasse"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010-2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier gibt es nichts anzumerken.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Auf Station A 11 beste Betreuung, ich glaube die beste des ganzen Hauses
Kontra:
Meckerer gibt es immer
Krankheitsbild:
Nieren- und Blasentumore
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich viele (zuviele) negative Bewertungen gelesen habe, möchte ich mich einmal positiv über
die Behandlung im JWK (A 11 und C 26) äußern.
Die Behandlung auf beiden Stationen war einwandfrei und zufriedenstellend.Beratung der
offensichtlich unter Zeitdruck stehenden Ärzte
verständlich. Bei Visiten immer freundlich und
gesprächsbereit.
Sauberkeit auf dem Zimmer und und in der Dusche
ordentlich.
Verpflegung eindwandfrei, schmackhaft und reichlich. Wer über das Essen meckert, der wird
zu Hause wahrscheinlich aus einem ....trog essen.

Zu wünschen wäre allerdings,das das Personal
unbedingt verstärkt werden muß,denn die momentanen
Schwestern und Pfleger sind manchmal überfordert und trotzdem immer freundlich und inmformationsbereit.

Operation nicht gut gelaufen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Aufenthalt auf Intensiv - Personal war sehr freundlich
Kontra:
Auf der Urologie im allgemeinen freundlich
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Blasenkrebs OP letztes Jahr. Dabei wurde die Blasenwand beschädigt und der Dünndarm auch gleich noch. Bei der OP haben die Ärzte dieses nicht bemerkt. Erst 2 Tage später, als ich fürchterliche Schmerzen hatte, Not OP. Bauch von oben bis unten ganz aufgeschnitten.
Inzwischen waren Urin und Kot in den Bauchraum gelaufen. Es ging mir sehr schlecht. Die Ärzte haben alles wieder "geflickt".Nach etwas mehr als 3 Wochen konnte ich wieder nach Hause.
Nach einer Beschwerde beim dortigen Beschwerdemanagement kam als Antwort nach vielen Erklärungen: "Sie haben ja alles unterschrieben"
Stimmt, aber ist das eine Entschuldigung???
Somit könnte man ja sein "Todesurteil" unterschreiben. Ich werde jedenfalls nicht nochmal diese Klinik besuchen.

Einfach Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Ureterstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hielt mich als Patientin vom 14.8-22.8 2012 zur Diagnostik
und vom 30.9.-14.10 2012 nach einer Neueinpflanzung ders Ureters in die Harnblase in der Urologie A 11 wie auf der I 11 auf.
Die Behandlung und Pflege waren beide Male erstklassig,
die Arzte und das Pflegepersonal kompetent und hilfsbereit.
Es war mein erster Aufenthalt auf einer INTENSIVSTATION,
ich bekam eine hervorragende Schmerztherapie, Die Schwestern waren freundlich und fröhlich und ließen mich die schlimme Situation fast vergessen.
Der Aufenthalt auf Station A 11 war ebenfalls angenehm, es wurde nachts der Verband gewechselt, wenn nötig, die medizinische Pflege war kompetent und freundlich,
und ich möchte mich auf diesen Wege bei Ärzten, Pflegepersonal, den immer hilfsbereiten Reinigungskräften,
(die oft zweimal kommen mußten, weil das Bad besetzt war)
und allen, die am
Gelingen meiner Op beteiligt waren, bedanken
Liebe Grüße G. Schwier

Kommunikation wäre ein Anfang...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand ja nicht wirklich statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Schöner Flur
Kontra:
Keine Kommunikation mit dem Patienten, innerhalb der Fachgebiete, mit den Schwestern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vielleicht ein bisschen Pech, da die Ärzte nicht wussten, was genau meine Bauchschmerzen verursachte. Mit Verdacht auf Blinddarmentzündung kam ich auf die Kurzliegerstation. Da taten mir die Schwestern so schrecklich leid, alle zwar bemüht, wussten allerdings nichts von den einzelnen Patienten und hatten nie Zeit. Dann hab ich nach der Erstdiagnostik (Blinddarm wurde ausgeschlossen) erstmal 2 Tage nur auf Station gelegen, ohne dass irgendetwas gemacht wurde. Keine einzige Untersuchung. Am dritten Tag nahm sich dann der Urologe meiner an. Der konnte auch jeglichen urologischen Befund ausschließen. Ergebnis: Er wollte mich an die Gynäkologie überweisen. Am nächsten Tag kam ich dann Abends um 19 Uhr endlich von der Kurzliegerstation runter und wurde auf die Urologie verlegt (obwohl man da alles ausschließen konnte). Da stellte die Schwester abends ein Gesöff an mein Bett und meinte, ich müsse das trinken. Als ich sie nach dem Grund fragte, antwortete sie: "Das ist zur Vorbereitung auf ihre morgige Darmspiegelung." Und der absolute Hammer ist: Bis zu diesem Zeitpunkt hab ich nicht EIN EINZIGES Gespräch mit einem Arzt gehabt. Mein einziger ärztlicher Kontakt war der Urologe und der konnte mir auch nichts sagen. Es hat niemand mit mir gesprochen. Für so eine Darmspiegelung muss man übrigens vorher eine Belehrung kriegen und eine Einverständniserklärung unterschreiben. Ich hab zu der Schwester gesagt: "Ich trinke nichts, bevor ich nicht einmal mit einem Arzt gesprochen habe." Sie meinte, es wär schon zu spät, der Stationsarzt sei nicht mehr da. Ich hab dann so lange Terror gemacht, bis einer kam, der mir dann sagte, ich könne mir das Blatt durchlesen und wieder ging. Da ging ich auch. Und zwar auf eigene Verantwortung. Hab dann in die Henriettenstiftung in Hannover gewechselt, was die beste Entscheidung überhaupt war. Am zweiten Tag war das Problem gefunden.

1 Kommentar

heike50 am 22.07.2011

Patientenrechte, dazu zählt auch:Aufklärung.!!!
Ohne Aufklärung- keine Handlung.
Das haben Sie gut gemacht und erkannt.