Johannes-Wesling-Klinikum

Talkback
Image

Hans Nolte Str. 1
32429 Minden
Nordrhein-Westfalen

68 von 145 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

148 Bewertungen davon 23 für "Haut/Geschl-Heilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Haut/Geschl-Heilkunde (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (148 Bewertungen)
  • Augen (3 Bewertungen)
  • Chirurgie (19 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (14 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (4 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (14 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (7 Bewertungen)
  • Rheuma (6 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (3 Bewertungen)

Fortbildung in der Kommunikation und Koordination ist wünschenswert

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Traumatisierte Kinder sind schlecht aufgehoben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gab's keine, da andere Patienten vorgezogen wurden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sicherheitskontrolle freundlicher als angeblich professionelle Empfangsdame
Kontra:
Mangel an der adäquate Kommunikation und Koordination der Termine
Krankheitsbild:
Traumatisierte 7 jährige zur spitz-nävus-exzision
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hochschwangere Mutter kommt pünktlich zum Termin zu 15:30 Uhr mit ihrer 7 jährigen Tochter an der Anmeldung der Dermatologie, Leitstelle 5 im Klinikum Johannes Wesling Klinikum Minden.
Am Anmelde- Pult, verbarrikadiert mit einem zu grosen Schild, lässt die Empfangsdame das Mädchen und die sichtbar Schwangere warten. Kein Anmerken wie " ein kleines Moment bitte ich bin für sie sofort da" sondern nach Wartezeit von gefühlt 10 min, " Hallo ". Mutter schildert ihr Anliegen und alle notwendigen Unterlagen auf den Tresen. "Setzen Sie sich da vorne!" ohne anzugucken und nur mit dem Finger zeigend forderte uninteressierte Dame beiden auf.
Nach 45 min warten kamen weitere angemeldete mit Uhrzeit 15:45 Uhr, 16:00 Uhr und 16:45 Uhr, die direkt ins Behandlungszimmer gebeten wurden, fragte die Mutter ganz ohne aufdringlich zu sein, wann es wohl losgehen könnte, da sie noch 40 min Rückfahrtzeit hat und der Babysitter weiter organisiert werden müsste, kam nur eine desinteressierte Antwort "sie haben kurzfristig ein Termin bekommen, also es dauert noch"....
Mutter konkretisierte " Nein, Termin wurde frei vergeben ohne Extras "
Es war stickig und das Sitzen in der FFP2 Maske fiel der Schwangeren und immer mehr verängstiglichen Mädchen immer schwerer. Keiner interessierte sich für Wohlbefinden, wohlgemerkt in einer medizinischer Einrichtung.
Nach einer Stunde Wartezeit ist die Schwangere mit dem Mädchen gefahren, ohne Vorgespräch und ohne jegliche Rücksicht oder Nachfrage der Befindlichkeit, dafür eine Rechtfertigung der Empfangsdame "Ich kann da nix für wenn Frau Doktor anders Patienten aufruft"
Es ist erschreckend und traurig, dass in solch sozialen Berufen so viel Gleichgültigkeit, Kälte und Unfreundlichkeit herrscht. Bei großem Respekt zu diesem Berufen, stehen sich manche Menschen doch selber im Weg.
Ich wünsche der Empfangsdame, dass ihr Arbeitgeber dieser eine ordentliche Fortbildung in der Kommunikation und Koordination anordnet und die Nächstkommende davon profitieren!

Empfehlenswert mit kleinen Abstrichen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles gut)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles gut)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kurze Wartezeiten, schnelle Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Komfortleistungen für Privatpatienten nur bedingt verfügbar)
Pro:
Schnelle Terminvergabe, nettes Personal
Kontra:
Trotz geplanter Einweisung für Privatzimmer kein Zimmer am Aufnahmetag verfügbar
Krankheitsbild:
Varizen-Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin durch die Empfehlung eines anderen Patienten bewusst in diese Klinik gegangen. Ich kann die Erfahrung von langen Wartezeiten hier nicht unterstützen; von der Diagnosestellung bis zur Operation dauerte es ca. 8 Wochen (es wäre auch eher möglich gewesen, aber ich konnte nur während der Ferien operiert werden).
Ich hatte einen Termin für die Station B25; dort wurde ich tatsächlich auch für die Operation vorbereitet. Nach der Operation war dann nur leider kein Platz vorhanden, sodass ich auf die Nachbarstation B24 „verschoben“ wurde. Das klappte dann ziemlich schnell (ich stand ja auch noch benebelt von der Narkose zur Überraschung des Personals plötzlich auf dem Flur).
Das Zweibettzimmer war okay; von den in der hauseigenen Broschüre angepriesen Komfortleistungen für Privatpatienten konnte ich nur bedingt einen Eindruck bekommen. Das Essen war für ein Krankenhaus okay. Die Tageszeitung zum Frühstück war super; alles Andere stand nicht zur Verfügung.
Fazit: Für eine Nacht war ich mit dem Komfort zufrieden. Das medizinische und pflegerische Personal tut ihr Bestes. Ich werde für die nächste Operation (das andere Bein) wieder hier her kommen!

Sehr zufrieden

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in den letzten Jahren immer mal wieder in dem Klinikum und war im großen und ganzen sehr zufrieden. Das Personal und die Ärzte sind freundlich und kümmern sich (jeder hat auch mal einen schlechten Tag). Das Essen hat mir gut geschmeckt, es ist nun mal kein Hotel (das scheinen einige hier im Forum zu vergessen).

Kutane Mastozytose bei Kleinkindern

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super! Toller netter Umgang.
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
Kutane Mastozytose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Team.
Relativ kurze Wartezeit.
Der Arzt war prima, sehr ruhig hat gut erklärt. War sehr nett zu unserem Sohn.
Alles super, ich kann es weiterempfehlen!

Perfekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einweisung & Planung, sehr gut strukturiert

OP , kompetent und erfolgreich

Pflege und Betreung aus der Station 25 B , sehr nett und fürsorglich.

Im Wesentlichen positiver Krankenhausaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Basalzellkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

10-tägiger Klinikaufenthalt. Im Wesentlichen freundliches und hilfsbereites Pflegepersonal. Auch die ärztl. Versorgung war bestens.
Auch meiner Bitte, aus bestimmten Gründen, die Fäden im Klinikum ziehen zu lassen entsprach man. Ich solle mir bei der Terminvergabe einen Termin geben lassen.
Was ich dort mit der terminvergebenden Person erleben mußte spottet jedoch jeder Beschreibung. Arrogant, respektlos und frech (ich bin ja kein Privatpatient). Erst nach telef. Rückfrage erhielt ich dann schlußendlich den Termin.

Wenn schon Krankenhaus, dann hier

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das meiste
Kontra:
viel zu wenig Pflegepersonal für die Anforderungen, die hier gestellt werden
Krankheitsbild:
infizierte Epidermalzyste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach dem dritten Versuch, meine 10 tägige Erfahrunge auf Station B25 in 2.000 Zeichen zu bekommen, gebe ich auf. Jetzt in Steno:
- ZNA ohne Wartezeit (Montagmittag)
- Notfallaufnahme in der Dermatologie, incl. Untersuchung und Blutwertbestimmung, innerhalb von 120 min, nach 135 min auf der Station im Bett
- ärztliche Versorgung: hervorragend
- pflegerische Versorgung: hervorragend
- alles andere: einwandfrei
- Lernen fürs Leben: hat funktioniert

Jeder, der im Krankenhaus liegt, hat Anspruch auf optimale ärztliche Betreuung
Nicht jeder, der im Krankenhaus liegt, hat die gleiche Priorität, was Pflege angeht.
Nicht jeder, der im Krankenhaus liegt hat die gleiche Notwendigkeit bezüglich seelischer Pflege.
Unter Berücksichtigung der ersten drei Punkte sind all meine Erwartungen und Bedürfnisse mehr als erfüllt worden.
Hut ab vor dem Ärzte- und Stationsteam!

Auch die Nachsorge 3 bzw. 6 Wochen nach der Entlassung (Fäden ziehen bzw. Endkontrolle der Narbe) verlief zügig, reibungslos und persönlich.

Falls mal wieder notwendig, werde ich hier gern wieder "einchecken".

Außen hui - innen pfui!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das einzige was diese Station kann - schick aussehen)
Pro:
Ein bis zwei nette und motivierte Schwestern
Kontra:
Von A-Z.
Krankheitsbild:
Malignes Melanom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde ambulant sowie stationär in diesem Haus behandelt.
Allg. scheint die Dermatolgie unstrukturiert zu sein - die eine Hand weiß nicht was die Andere tut.
Information die telefonisch verabredet wurden, werden nur unzureichend oder gar nicht weiter gegeben.
Als Angehörige hatte ich prinzipell das Gefühl ein störender Faktor zu sein - ob jetzt telefonisch oder direkt vor Ort.
Der Umgangston ist barsch, teilweise frech aber in keinster Weise zuvorkommend (vom Pflegepersonal sowie von den Ärzten). Termine für Gespräche werden nicht eingehalten oder man muss sehr lange und konsiquent nachhaken bis man diese bekommt.
Man bekommt - bis auf ein bis zwei Ausnahmen - nicht das Gefühl das es hier an erster Stelle um den Pat. und seine Bedürfnisse geht, sondern das diese als reine Geldkühe gemolken werden. Konsile zu anderen Stationen laufen nicht, und erweisen sich auf Anfrage als angeblich schwieriges Unterfangen - für ein allg. KH mit spezifischen Fachrichtungen ein Armutszeugniss.
Das PP scheint, trotz scheinbar guten Stellenschlüssel, mit pflergerisch aufwendigen Pat. überfordert! Infusionen werden nicht gegeben und man achtet nicht auf eine zeitnahe Tbl.-Einnahme. Teilweise ist die GKW unzureichend. Spezielle Kostformen werden zwar angemeldet, jedoch ist das Ergebniss was auf dem Teller landet, alles andere als vertretbar. Frittierte Sachen als Schonkost zu servieren nur weil sie gleichzeitig kalorienreich sind, empfinde ich ich nicht als logisch-durchdachtes Essenskonzept. Der Sozialdienst erwiess sich ebenfalls als eine herbe Enttäuschung. So wurde meine Mutter durch privaten Erfahrungen der Herrschaften ein zeitnahes Ableben prognostiziert. Auf Ansprache versuchte man sich raus zureden und das ganze zu beschönigen. Ob ich diese Station empfehlen kann? Ein ganz klares NEIN! Wenn es sich vermeiden läßt - und Gott sei Dank ist dies nicht das einzige KH im Mühlenkreis - wird meine Mutter dort nicht mehr vorstellig werden!

Lebenslange Erinnerung durch Narbenspannung an diese Klinik !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde mit einer Hautkrebs Erkrankung (schwarzes Melanom,weißes Melanom) dorthin überwiesen.

Untersuchungen sehr oberflächlich .. Kontrolle der Lympfknoten nur mit Ultraschall.. anstatt Biopsie.

Personal von Anfang bis Ende der Behandlung sehr ruppig und direkt. zB. Morgens: Aufstehen,waschen...zack,zack...wie Kaserne.

Anliegen oder Fragen wurden gar nicht oder in Kurzform beantwortet.

Brust OP bis in tiefste Gewebeschichten unter örtlicher Betäubung mit vollstem Schmerzerlebnis.
1 1/2 Std. OP !

OP unter Anleitung der sonst operierenden Arztin an Lernarzt...(da würde ich jetzt nicht schneiden, da könnte in großes Gefäß sitzen usw.)

2. OP Termin zum Verschließen der Kopfwunde, mehrmals verschoben wegen angebl. Notfälle.

1x Chefarzt Visite, sonst evtl. Assistenzärztin...
Kopfwunde am Auge sollte laut Chefarzt mit Z-Plastik verschlossen werden - wurde dann aber einfach gerade zusammen gezogen und stört heute durch Spannung am Auge gewaltig.

Bei der Nachfrage nach einer Heilanschluss Behandlung, Wurde dreist behauptet, dafür sei der Hausarzt zuständig....da ich es nicht besser wusste, hatte sich diese Behandlung dann nach 14 tägiger Frist erledigt! (Diese Behandlung kann nur von der Klinik beantragt werden)

Mein Fazit : NIE WIEDER

Skandalöse Zustände am Klinikum Minden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Verdacht auf T-Zell Lymphom
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,



da skandalöse Vorgänge im Mindener Klinikum offenbar an der Tagesordnung sind,

würde ich hier sehr gern eigene Erlebnisse schildern :


trotz definitiven Einweisungstermins in die dermatologische Abteilung wg des Verdachts auf ein bösartiges Lymphom wurde mir nach 6,5 Stunden Wartens eröffnet, dass kein Bett für

mich frei sei! Nachdem ich mich entschlossen habe zu gehen, sollte ich ein Formular unterschreiben

des Inhalts die "Behandlung" abgebrochen zu haben.

Selbst die winzigste Entschuldigung seitens des "sogenannten" Lob- und Beschwerdemanagements bleibt bis heute aus.

Terminplanung mit PC

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (noch nicht erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 19.09.2016 habe ich am Tresen der Terminplanung für eine Dermatologische Untersuchung mit Überweisung nach 50 Minuten einen Termin für März 2017 bekommen.

2 Kommentare

Sassy am 25.09.2016

Hallo, das kenne ich.
Streichen Sie den Termin in dieser Abteilung. Ich sollte auch einen nach vier Monaten bekommen. Wenden Sie sich an das Klinikum Lippe in Detmold, der Weg ist es wert. Super Terminvergabe, Abstrich und Untersuchung auf MRSA beim Ambulanztermin, alles top. Sie sparen sich Stress.

Viel Glück

  • Alle Kommentare anzeigen

Man fühlt sind als Ware. Das menschliche fehlt gänzlich.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Patient wird abgearbeitet. Kein Bezug zum Patienten (Mensch))
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Pragmatisch .Keine Handyverbindung und Internetempfang)
Pro:
Die Patientenaufnahme ist gut organisiert.
Kontra:
Das komplette Pflegepersonal von B25. Genervt und überarbeitet.
Krankheitsbild:
Lyme Borreliose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vorgeschichte:
Mein Hautarzt hat durch einen Bluttest 'Lyme Borreliose', also Zeckenbissinfektion, festgestellt und eine 21 tägige stat. Behandlung empfohlen. Nahegelegt wurden mir die Kliniken in Münster oder Minden. Ich habe mich für Minden entschieden, da mir die Klinik neu und modern vorkam.(Internetseite)
Auf einen Termin mußte ich drei Wochen warten.
Die Aufnahme (1V zusatzversichert) verlief freundlich und gut organisiert. Alles war zufriedenstellend bis ich die Tür zur Station B25 geöffnet habe.
-------------------------------------------------
Das ist die Station für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Phlebologie.

--------------------------------------------------

Die medizinische Versorgung war bestens.
Chefarzt - nichts zu beanstanden. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
weiterer Arzt: - nichts zu beanstanden. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.

Alle anderen Ärzte waren überarbeitet und unfreundlich.

Kein Handy oder- und Internetempfang auf der Station.

Pflegepersonal:
a.überarbeitet
b.unfreundlich
c.lügt Patienten an
d.man kommt sich vor als wenn man mit " es
tituliert wird
e.nicht kritikfähig
f.ist dazu ausgelegt Patienten ab 75 Jahren zu pflegen. Als jüngerer Patient ist man eher lästig.
g.ein klärendes Gespräch mit der Pflegedienstltg. war erfolglos,da kritikresistent.

Auf dieser Station fehlt ein wenig menschliche Wärme.

Nach zwei von 20 geplanten Nächten habe ich auf eigenen Wunsch die Klinik gewechselt.
-----------------------------------------------------
Für mich war es das mit dem Johannes-Wesling-Klinikum Station B25.
Ich werde als Patient nicht mehr wiederkommen und erst recht keine gute Empfehlung aussprechen.
Es ist schon so wie es auf der Internetseite oben im Link Menue steht.

DER KONZERN
http://www.muehlenkreiskliniken.de

Kompetenz trifft Freundlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Freundlichkeit auf Station, Aussenanlage, Cafeteria
Kontra:
etwas unübersichtlich, man braucht ein wenig Zeit bis man sich zurechtfindet
Krankheitsbild:
Autoimmunkrankheit die Haut betreffend -Lichen Ruber Planus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli erst ambulant dort und bekam nach nur 2 Tagen auf der Warteliste ein stationäres Bett. Aufenthalt 9 Tage. War rundum zufrieden.Angefangen von der Kompetenz der Ärzte ( egal ob Stationsarzt oder Oberärztin), Freundlichkeit aller Schwestern auf Station, kaum Wartezeiten bei den Untersuchungen, gute und schmackhafte Verpflegung, hervorragendes Angebot der beiden Cafeterien sowie eine nette Aussenanlage.
Nach einem halbjährlichen Marathon mit drei verschiedenen Hautärzten die ausser nutzlosen Kortison Cremes nichts zu bieten hatten habe ich mich hier endlich gut aufgehoben und kompetent behandelt gefühlt. Daumen hoch....noch nie in einem Krankenhaus gewesen wo ich mich so gut aufgehoben gefühlt habe.

Mieser erster Eindruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich nicht bewerten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kann ich nicht bewerten)
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Ekzem an beiden Händen
Erfahrungsbericht:

Ich habe seit Dez.2014 an beiden Händen ein Ekzem, an dem ich seitdem unter Betreuung meines Dermatologen mit kortisonhaltiger Salbe herumlaboriere, ohne das es endlich abheilt. Mein Dermatologe hat mir nun empfohlen, hier einen Termin zu vereinbaren.
Soviel zur Vorgeschichte.
Heute wollte ich besagten Termin vereinbaren. Erst hat es ewig gedauert, jemanden ans Telefon zu bekommen. Das ist ja nicht weiter erstaunlich. Als ich dann eine Schwester ans Telefon bekam und mein Anleigen schilderte, fragte sie zu ALLERERST nach dem Namen meines Dermatologen, um mir dann zu sagen, das es erst einen Termin für Februar/März 2016 gäbe. Ich dachte, ich hör nicht richtig. Das soll Behandlung nach Dringlichkeit sein! Wir haben jetzt September!
Mein erster Eindruck: Mies!
Ich werde mir von meinem Dermatologen eine andere Klinik empfehlen lassen.
Den Vorschreibern, die unzufrieden sind, kann ich mich nur anschließen.

Visite des Professors

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient.
Schwestern waren supernett. Stations- und Oberärztin waren ok. Auf jeden Fall haben die Ärzte mein Hautproblem in den Griff bekommen.
Was mich unheimlich gestört hat war die Visite mit dem Prof. Herr Professor war wohl der Meinung, die Unterhaltung mit einer Kassenpatientin sei unter seiner Würde. Während dieser Visite wurde über mich in der 3. Person geredet und ich durfte den Rücken des Professors bewundern. War nicht berauschend.
Ich finde, auch ein Professor sollte soviel Anstand haben sich mit den Patienten persönlich zu unterhalten auch wenn es nur Kassenpatienten sind.

1 Kommentar

hurz am 04.09.2014

Hallo IMÜ,

ich kann Ihren Unmut und Unverständniss total nachvollziehen, für dieses Verhalten ist der zuständige Prof., weit über die Grenzen bekannt.

Seine fachliche Kompetenz ist sicherlich über jeden Zweifel erhaben, aber von Empathie und Kundenpflege, hat er leider noch nichts gehört oder es interessiert ihn einfach nicht - leider!

Trotzdem hoffe ich, daß man Ihnen helfen konnte, gesundheitlich in einem guten Zustand nach Hause gehen zu können.
hurz

Besser nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Keine Klimanlage (schont die Umwelt)
Kontra:
So ziemlich alles
Krankheitsbild:
Acne Inversa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ganz schlechte Station

Bin bereits 5 mal dort operiert worden (immer Haut)
Bei der letzten OP hat man bei mir den Krankenhauskein ESB entdL entdeckt.
Ich leide unter Acne Inversa, muss erneut operiert werden. Allerdings wurde mein Termin 3 mal gestrichen da kein Zimmer(einzelzimmer) für mich frei sei.

Wenn ich überlege wie man mich als ESBL Patient bei der Voruntersuchung ohne Schutz durch die Klinik geschickt hat und dass die Ärzte teilweise nicht wissen wie man mit Krankenhauskeimen umgeht, der kann auch erahnen woher ich meinen Keim bekommen habe.
Leider gibt es in der Umgebung keine Alternative für mich, so muss ich weiter warten bis auch ich mal von meinem leiden erlöst werde.

Ach ja Terminvergabe richtet sich wohl auch nach Privat/Kasse

1 Kommentar

hurz am 21.09.2014

Terminvergaben richten sich nach der Dringlichkeit und Schweregrad der Erkrankung, wo befand sich denn der ESBL?
Danach richten sich nämlich die Sicherheitsmaßnahmen vor Ort - besser informieren!
P.S.: Keime bringen die Pat., meistens schon mit, egal welche Formen.
hurz

Unglaublich schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also, ich kann nur sagen, das diese Klinik die letzte wäre wo ich mich behandeln lassen würde. Unpersöhnlich, man bekommt keine klaren Ansagen oder auch Aussagen. Das Personal erweckt den Eindruck unfähig zu sein. Man wartet 5 Stunden um endlich stationär aufgenommen zu werden (Termin schon vor Wochen bekommen) um dann wieder nach Hause geschickt zu werden, weil der Blutdruck zu hoch ist (klar das man wohl aufgregt ist wenn man ins Krankenhaus muss). Ich habe sogar schon von einem Arzt gehört, in diese Klinik würde er nicht mal einen gesunden schicken, das sagt doch schon alles. Also absolut nicht weitet zu empfehlen.

1 Kommentar

hurz am 23.09.2014

Da hat Ihr Hausarzt recht, gesunde Menschen gehören nicht in ein Krankenhaus...;)!

Chaosverein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
keine
Kontra:
Personal total unwissend + unkontrolliert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Achtung - diese Klinik meiden; der Patient und seine Krankheit steht nicht im Mittelpunkt; er hat in keiner Phase den Eindruck, dass er dem Chaos vertrauen könnte; Nachfragen ist Pflicht - sonst landet man leicht auf der Bahre!

1 Kommentar

hurz am 25.09.2014

Wieder solche Angehörige...!

Das pure Chaos.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Es ist ein Haus mit einem Dach und dadurch wird man nicht nass
Kontra:
Die Rechte weiß nicht was die Linke tut.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Einrichtungsleiter eines psychiatrischen Wohnheims. Am 27. Juni hatte ein Bewohner unserer Einrichtung einen schon vor Monaten vereinbarten Termin zu einer harmlosen Laserbehandlung. Der Bewohner wurde von einer MA unserer Einrichtung zur Aufnahme begleitet - welch ein Glück !!!
Direkt bei der Aufnahme wurde erstmal bezweifelt, ob der Bewohner überhaupt über seine OP selbst entscheiden könnte, oder ob dies der gesetzliche Betreuer machen muss. Keiner der anwesenden verantwortlichen Fachkräfte hatte Kenntnis davon, dass ein Betreuer nur dann sein Einverständnis geben muss, wenn ein sog. Einwilligungsvorbehalt besteht. Alle anderen Menschen dürfen über ihre Gesundheit frei und eigenständig entscheiden. Hier wäre also eine Fortbildung in Sachen Betreuungsrecht für alle Klinikmitarbeiter inklusive der Ärzte dringend (!) angezeigt.
Durch dieses Durcheinander verzögerten sich die Voruntersuchugen erheblich. Als nun alle Unklarheiten beseitigt waren, stellte man fest, dass überhaupt kein Bett für die Aufnahme frei wäre. Ich stelle mir die Frage, ob dies nicht schon vorher klar gewesen ist. Ich behaupte, man hatte die komplette Aufnahme des Bew. schlichtweg vergessen.
Dann war man zumindest bereit schon mal die Voruntersuchungen durchzuführen, dann müsse der Bew. leider wieder zurück und mit ein wenig Glück könne er einen Tag später aufgenommen werden.
Diese Voruntersuchungen dauerten geschlagene fünf Stunden!! Man hatte jederzeit das Gefühl, dass nun überhaupt keiner von irgendetwas eine Ahnung hatte. Und man bedenke, es handelte sich beim Patienten um einen Menschen mit schwerer psychischer Behinderung. Desweiteren mussten wir als kleine Einrichtungen eine Fachkraft für einen kompletten Tag abstellen und damit auch bezahlen - auch darüber machten die Verantwortlichen keinerlei Gedanken. Morgen soll nun das Aufnahmeprocedere nochmals durchgeführt werden - ich lasse mich überraschen, habe aber wenig Hoffnung, dass alles reibungslos klappen wird.

Fachärztin der Dermatologie nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2011 habe ich meine gerade 3-jährige Tochter ambulant in der Hautklinik vorgestellt ( Überweisung des Facharztes ). Nach ca. 30 Minuten Wartezeit wurden wir von der Ärztin Frau V. Müller in ein winziges Behandlungszimmer gerufen. Meine Tochter war sehr unruhig, war sie bereits viele Behandlungen stationär in der Kinderklinik und hatte vermutlich entsprechende Erinnerungen. Die Ärztin kümmerte sich überhaupt nicht um sie. Da Unterlagen aus 2009 nicht vorlagen, berichtete ich über den Krankheitsverlauf, der Therapie und Problematik. Dieses wurde notiert. Ich sagte, wir würden im Juli stationär in eine Fachklinik gehen. Es ist sehr wohl bekannt, das Krankenhaus hat finanzielle Probleme. Uns wurde eine stationäre Aufnahme empfohlen. Ich war dagegen, wird doch immer mehr von Zusatzbeiträgen der Krankenkasse gesprochen und hier sollen Kosten entstehen, die wirklich nicht gerechtfertigt sind!!! da diese Form von Behandlung ja bereits im Juli ansteht. Jeder Mensch hat das Recht auf qualitativ hochwertige medizinische Versorgung, unter Achtung der Persönlichkeit und der Würde. Ich kann nur allen Eltern von dieser Ärztin im Umgang mit mir als Mutter und der kleinen Patientin abraten. Schade, hätten wir einen anderen Behandler angetroffen mit mehr Fingerspitzengefühl und Sensibilität und mehr Erfahrung im Umgang mit Kleinkindern wäre dieser Termin nicht überflüssig gewesen. Wenn nach Leistung abgerechnet würde, hätte diese Ärztin keinen Anspruch auf ein Honorar.

KLIMA bitte ändern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
kurze Wartezeiten
Kontra:
Unfreundlichkeit
Erfahrungsbericht:

Die Klinik sollte eine freundlichere Atmosphäre schaffen. Es mangelt zwar nicht unbedingt an Kompetenz, aber ein großer Schwachpunkt scheint die Patientenfreundlichkeit zu sein. Ich habe Patineten beobachtet, die scheinbar völlig zerstört aus der Behandlung kamen und das nicht, weil ihnen eine schlechte Nachricht aufgrund einer schwerwiegenden Krankheit mitgeteilt wurde. Das ist wohl eher nicht normal!Auch die Gespräche, so knapp die Zeit doch auch ist, sollten deswegen nicht in schlechte Beratung ausarten, denn die Patienten sollen sich doch wohl fühlen und die Ärzte freuen sich ja bestimmt viel mehr, wenn sie den Patienten ein zufriedenes Lächeln auf die Lippen zaubern konnten. Also wäre ich ihnen sehr dankbar, wenn sie das versuchen würden zu ändern, ansonsten sehe ich mich genötigt meine Mutter in eine andere Klinik zu verweisen. Vielen Dank. Mit herzlichen Grüßen

Denkmak kein Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte, Essen
Kontra:
viel zu lange Flure, lange Wartezeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2008 wurde mir diese Klinik von meinem Hautarzt wärmstens empfohlen. Ich musste mich zur Nachresektion eines malignen Melanoms dort behandeln lassen.

Ich war sehr gespannt auf die Atmosphäre in der Klinik, da ich selber Krankenschwester bin und ebenfalls in einer großen Klinik gelernt und gearbeitet habe.

Diese Klinik hat bei mir allerdings einen merkwürdigen Eindruck hinterlassen.
Ich finde es ist eine einzige architektonische Katastrophe.
Hier hat sich jemand ein Denkmal gesetzt.

Ein Krankenhaus ist das zumindest nicht!!!!

Hier hat niemand an das Pflege-und Arztpersonal gedacht. Diese weiten Flure sind ein Witz! Wer die tag täglich laufen muss der der hat mein vollstes Mitgefühl. Da rennst sich doch jeder die "Hacken ab". Dafür sind die Stationen viel zu klein, zumindest die Patientenzimmer.
Ich habe in einem 4-Bettzimmer gelegen. Die Nasszellen waren durch dünne Schiebetüren abgeteilt. Wer auf der Toilette sitzt, hat das Gefühl mitten im Raum zu sitzen. Was im Zimmer vor sich geht bekommt jeder unweigerlich mit.
(Wer dort unter Verdauungsproblemen leidet- na herzlichen Glückwunsch.)
Von meinem Bett am Fenster hatte ich einen nicht immer hübschen und bestimmt nicht gewollten Blick in alle gegenüberliegenden Patientenzimmer.

Wer kommt auf die irrige Idee das dieses Haus die modernste Klinik Europas ist???

Vielleicht wäre das ein gutes Haus für Kunst oder Kultur, aber keinesfalls zur Behandlung von kranken Menschen!

Der grosse See ist zwar nett angelegt, aber im Mai ´08 war es nicht möglich ihn komplett zu umrunden. Wer nicht sehr Kreislaufstabil ist, hat keine Chance nur ne halbe Runde zu drehen. Auf der Rückseite ist kein offizieller Eingang.

Ansonsten- ich war mit den freundlichen Schwester und Pfleger, sowie den Ärzten zufrieden. Das Essen war gut. Ich hatte das große Glück, das Haus nach kurzer Zeit fast gesund zu verlassen.

alles wunderbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles wunderbar
Kontra:
die wartezeit, die hat man aber überall..
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

vielen dank an alle beteiligten!
ich bin sehr zufrieden mit einer ambulanten behandlung und kleiner op wegen eines stark auffälligen muttermals.
die ärzte und schwestern machten alle einen wirklich sehr netten und kompetenten eindruck.
man hat sich für mich ausreichend zeit genommen und alle meine ( vielen ) fragen genaustens beantwortet und eventuelle weitere maßnahmen und therapien erklärt.
der op- verlauf verlief unkompliziert und bei der naht ist auch auf ein kosmetisch perfektes ergebnis geachtet worden.
vielen dank!!