Johannes-Wesling-Klinikum

Talkback
Image

Hans Nolte Str. 1
32429 Minden
Nordrhein-Westfalen

68 von 145 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

148 Bewertungen davon 11 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (148 Bewertungen)
  • Augen (3 Bewertungen)
  • Chirurgie (19 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (14 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (4 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (14 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (7 Bewertungen)
  • Rheuma (6 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (3 Bewertungen)

Zufriedenheit

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bestens)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Ösophagus CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Ehemann liegt auf der Station B23.Es wurden 2 Stents in die Speiseröhre gelegt und danach trat eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes ein.
Er lag im Sterben und ich durfte Tag und Nacht bei ihm sein.Mein Mann wurde bestens gepflegt.Auch für mich wurde sehr liebevoll gesorgt.Das gesamte Pflegepersonal ist einfach spitze.Alle meine Wünsche wurden erfüllt.Alle haben mich getröstet und ein liebevolles Wort für mich gehabt.
Ich bewerte die Station mit mehr als 5Sternen.
Eine Bitte habe ich:diese Bwertung auch an die Krankenhausleitung weiterzuleiten.
Dafür bedanke ich mich.

Koloskopie mit sehr positivem Verlauf

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes, kompetentes und vertrauensvolles Personal
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ambulant zur Koloskopie (Darmspiegelung) im Klinikum. Der Ablauf ging recht zügig, das Personal sehr freundlich und kompetent. Ich wurde gut Aufgeklärt, der Chefarzt und Ärztin sehr nett und vertrauenswürdig. Da macht mir der nächste Termin keine Sorgen.

Danksagung an die B14

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
s.o.
Kontra:
X
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung (perforiert)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Notfall Patientin mit Blinddarmentzündung der schon perforiert ist eingeliefert worden.
Nach der OP auf die Station B14 gekommen.
Das Fachpersonal war in jeder Hinsicht und zu jeder Zeit großartig
Die Aufklärung der Ärzte kompetent,sensibel und für einen Laien verständlich
Sauberkeit TOP
Vielen herzlichen Dank ????

Behandlung abgelehnt

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keine Behandlung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine ausreichende Beratung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ständig aufgeschobene Termine)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Zweitmeinung sollte eingeholt werden
Kontra:
Operative Behandlung abgelehnt
Krankheitsbild:
Gastroösophageale Refluxerkrankung bei axialer Hiatushernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe versucht für meine Mutter einen termin in der Klinik zu bekommmen, aufgrund einer vorherigen magenspiegelung beim Gastroenterologen. Der Termin hat ca 2 Monate gedauert obwohl schon feststand das meine Mutter ein Loch in der Speiseröhre hat was ca 6cm groß war. Für mich eine schon sehr risikobehaftete Situtation, aber für die ärzte anscheinend nicht . Zum termin in Minden ca Ende März wurde sie Untersucht und es wurde ein neuer Termin gemacht zur Magensonde legen für eine Säurebstimmung. Ca 1-2 Wochen später hatte sie um 12 Uhr einen Termin (Sie hatte morgen einen Kaffee und eine Scheibe Knäckebrot gegessen). Bei dem termin wurde gesagt sie müsse wieder nach Hause gehen da sie nicht mehr nüchtern war. Nur leider dumm, weil man ihr dies bei dem letzten Termin nicht gesagt hat das man dafür nüchtern sein muss. Also wieder 1 woche warten und der termin war erst um 14 uhr Nüchtern! Finde ich ein unding so spät einen Nüchterntermin! Mittlerweile sind wir ende april und bei dem Termin zur säureüberprüfung , hat der Arzt mitgeteilt , dass er gerne eine Zweitmeinung einholen würde , da er nicht daran glaube das die probleme mit einer OP behoben werden würden. Was soll ich sagen Innerhalb von 1 Woche woanders einen Termin bekommen. die Haben sie nach einer weiteren Woche direkt operiert, da es schon sehr akut war . Wenn ich die wahl habe würde ich mich dort nicht vorstellen.

Refluxcenter als letzte Anlaufstelle

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Trotz der immernoch Corana bedingten Ausnahmesituation lief alles perfekt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Starkes Brennen in der Speiseröhre sowohl bei Nahrungsaufnahme als auch später im Ruhestand.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich im vergangenen August 2020 bereits die allerbesten Erfahrungen mit der Gynäkologie und, bedingt durch eine längere Operation, auch mit der Anästhesie gemacht habe,musste ich zwecks Klärung von schmerzhaften Essen das Refluxcenter und die Gastrologie aufsuchen. In keinem der genannten Bereiche gab und gibt es meinerseits Anlass zum Beschweren, ganz im Gegenteil, unglaublich nettes und zuvorkommendes Personal, sowohl bezüglich der Ärzte als auch aller anderer Mitarbeiter, Schwestern, Pfleger etc.

Massenabfertigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unsaubere Stationen, gestresstes Personal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung/ Erklärung durch die Stationsärzte fand praktisch nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Entlassen ohne Ursache der Erkrankung zu entfernen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach schriftlicher Anfrage kein Behandlungsplan oder Gespräch zu bekommen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Auch nach vorheriger Anmeldung kein Einzelzimmer zu bekommen)
Pro:
Moderne Klinik
Kontra:
unfähige, gestresste Ärzte, unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Pankreatitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unfreundliches Personal und Arzt auf der C26 sowie auch B13
1.Einliefrung Anfang Mai 2016 Tortur durch die Notaufnahme (hier positiv zu erwähnen: Arzt sehr nett, sehr kompetent). Dann Station B13. Mehrfach Untersuchung verschoben ohne Bescheid zu geben (bis Mittag ohne Essen und Trinken auf dem Zimmer gelegen) Nach einer Woche entlassen, ohne das die Ursache (Stein in der Bauchspeicheldrüse)e entfernt wurde.
2. Einlieferung Mitte Mai 2016: Erneut durch die Notaufnahme obwohl Ursache bekannt. Diesmal Station C26:
Die Stationsärztin war kaum zu verstehen (starker Russischer Akzent). was der Arzt in der Notaufnahme sagt interessiert mich nicht.
Station völlig unsauber, Mitpatient hat mehrfach Körperflüssigkeiten im Zimmer verloren, Reinigungsdienst wurde nicht verständigt (seine Frau hat sauber gemacht). Vom Personal wurde statt dessen das Essen serviert!!
Stein wurde diesmal erfolgreich entfernt. Danke hier an die leitende Oberärztin!
3. Einlieferung Juni 2016 (geplant): Nach schriftlicher Anfrage wurde weder ein Behandlungsplan noch das gewünschte Einzelzimmer zur Verfügung gestellt. auch auf Essenwünsche -Unverträglichkeit-wurde nicht reagiert.
Stationsärztin ist völlig überfordert und schnippisch. Ganzes Stationspersonal diesmal total hektisch. Eine Besprechung über weitere Behandlungen fand nicht statt. Nur die Aussage das weitere gemacht werden sollen, wenn auch medizinisch nicht zwingend notwendig.

Das Klinikum will meines Erachtens hier nur Geld (Privatpatient) verdienen, Behandlung und Zufriedenheit des Patienten sind hier absolut Zweitrangig.

Nie wieder diese Klinik.

Nachtrag: Natürlich erneute Entzündung. Diesmal KH Bad Oeynhausen: Sauber- Freundlich- Kompetent !!
Da kann sich das JWK mal ein Beispiel dran nehmen, sehr zu empfehlen!!

Dachte, die vorherige schlechte Erfahrung sei eine Ausnahme gewesen! Falsch gedacht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterirdisch!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Verwaltung i.O. Das wars aber schon)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Dame ,am "Empfang"
Kontra:
Alles andere!
Krankheitsbild:
Magengeschwür/Magenblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch dieses Mal kann ich leider nicht viel Positives über meinen Aufenthalt im Mindener Klinikum berichten!
Am 19.12.2014 wurde ich nach wochenlangen Beschwerden ins JWK eingewiesen, weil sich Blut in meinem Erbrochenem befand.
Nach ca 90 verbrachten Minuten im Wartebereich, wurde ich aufgerufen und zunächst mein Blutdruck gemessen, Blut abgenommen & standardmäßig eNacl verabreicht.
Und dann....passierte NICHTS mehr!
Ich lag dort 3 einhalb Stunden.
Andere Patienten kamen und gingen & ich lag dort, ohne dass sich auch nur einmal ein Arzt meiner annahm.
Irgendwann fragte ich einen Pfleger , was denn nun sei. Mein Hausarzt machte die Angelegenheit am Morgen so dringlich und fragte, ob ich noch nüchtern sei, denn eine Magenspiegelung würde in den nächsten Stunden sicher erfolgen. Doch der Pfleger sagte plump " Warum sind Sie hier , wenn Sie nicht hier sein wollen?" TJA,ich war sicherlich nicht freiwillig dort. Hätte mir an einem Freitag, am ersten URLAUBSTAG schöneres vorstellen können! Ich solle doch einfach gehen. Gut, das tat ich dann auch. Ich kam aber nur bis zum Ausgang der Ambulanz. Da rief mich in unfreundlichem Ton die zuständige Oberärztin zurück! Da gings dann plötzlich schnell! SIE sei die Ärztin, SIE habe zu entscheiden ob & wann ich gehe!
Ich ließ sie meckern.Habe selten eine so herablassene, arrogante Ärztin erlebt. Nach einem Ultraschall und der Diagnose: Obere GI Blutung, DD Malory Weiss Läsion, rief Sie bei dem zuständigen Gastroenterologen an, wann die Magenspiegelung gemacht werden könnte ~> MONTAG!! Blöd rumliegen kann ich auch zu Hause!Dafür dass die Ärztin schnippig sagte, ich wisse ja, dass ich daran sterben könne, wenn ich jetzt gegen ärztlichen Rat gehe, ließ man mich aber verdammt lange dort ohne Beachtungliegen. Soo schlimm wie sie es am Ende darstellte, kann es wohl nicht gewesen sein.
Ich ging trotzdem!!Hatte die Nase voll. Und? Ich lebe noch!
Eines weiß ich: Solange ich in der Lage bin, selbst zu entscheiden, meide ich das JWK!

Mobbing

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (medizinische Nummer, Vorurteile , Mobbing)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kurz, inkomplett, widersprüchlich, sarkastisch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (schematisch, pauschal, nicht Einzelfallbezogen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Röntgenbilder ohne Aufklärung/ Information und vertauscht)
Pro:
dass mein kliener "Halbenkel" zu mir in die Notaufnahme durfte, als es mir miserabel ging
Kontra:
ganzheitliche Medizin ist in Minden ein absolutes Fremdwort, Klassenmedizin um so beliebter
Krankheitsbild:
Subileus/ akutes Abdomen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

weder Pflegepersonal noch ärztliche Mitarbeiter in psychologischen Problemen geschult
Nummernsysteme, lange Wartezeiten auf Visiten
-widersprüchliche und unklare Aussagen der Ärzte
-äusserst defizitäre Informationsweitergabe über den einzelnen Patienten
-Desinteresse Mitteilungen/ Erlebnissen/ Erfahrungen des Patienten ("Götter in weiss")
keinerlei Informationsmitgabe für die Nachbehandlung (nach Erhalt des Entlassungsbriefes ist die Nummer Patient erledigt)
Mobbing auf der Station erlebt trotz medizinisch sehr desolatem Zustand aufgrund früherer "Aktenereignisse")--> Vorurteile, Stigmatisierungen, Diskrimisierungen, Gleichgüözigkeit, Abwertungen als "Psycho"...
keinerlei Transparenz über Sattionsabläufe
keine Information über Medikamentenänderungen
etc...

ein freundlicher Riese...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
man fühlt sich aufgehoben
Kontra:
?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf die Überweisung meines Hausarztes hatte ich mich für eine Weiterbehandlung im JWK gemeldet und war erstaunt, dass man scon bei der ersten Kontaktaufnahme mit der allerhöchsten Freundlichkeit empfangen und beraten wurde. Von der Terminfindung zum Vorgespräch und der dann stattfindenen Behandlung hatte man das Gefühl, man wird als Patient ernstgenommen. Sicher hat es die üblichen Wartezeiten und Ablaufprozesse gegeben die aber einem das Gefühl vermitteln, es wird mit Vorsicht und Sicherheit gehandelt und das bedarf seine Zeit. Die Wartezeiten waren angemessen. Die notfallbedingte Verzögerung wurde einem nachvollziehbar zeitnah erklärt und war daher auch absolut in Ordnung. Zeigt es doch, dass man sich im JWK den individuellen Problemen des Patienten annimmt und nicht nach Taktschlag behandelt. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt und danke dem Team der Gastrologie für die Zeit in Ihrer Obhut.

Das positive Johannes-Wesling-Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche und pflegerische Betreuung
Kontra:
Die Nichtbeachtung der Aschenbecher am Haupteingang.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meinem geplanten, stationären,3-wöchigem KH-Aufenthalt bin ich nun seit 1 Woche entlassen.
Da über dieses Haus sehr viel negatives zu hören und zu lesen ist, möchte ich über meine ausschliesslich positiven Erfahrungen berichten. Ich denke, dass ich mir dieses erlauben darf, da ich seit vielen Jahren in verschiedenen med. Bereichen chronisch krank bin und div. KH kennengelernt habe. Auch in dem "alten" Klinikum Minden war ich häufig Patientin. Am Aufnahmetag wurde ich in dem entspr. Sekretäriat freundlich empfangen. Nun ging es zu der zuständ. Leitstelle. Auch dort saß ein freundlicher junger MA und erstellte die für die Station erforderl. Unterlagen. Die Fragen, die ich an ihn richtete, wurden kompetent beantwortet. Nun ging es auf die Station. Auch dort wurde ich von dem Pflegepersonal sehr nett begrüsst. Da mir bei der Terminvergabe gesagt wurde, dass es reicht, am Aufnahmetag gegen 11 Uhr da zu sein, wurde mir auch sofort mein Zimmer und Bett zugewiesen. Es war alles sauber und ordentlich.In den nächsten Tagen nahm die Diagnostik ihren Lauf. Auch hier kann ich nur pos. sagen. Das Personal in den einzelnen Abteilungen war immer freundlich und hilfsbereit. Nicht unerwähnt möchte ich die Fahrpfleger lassen. Auch hier waren Höflichkeit und ein kleines Gespräch zu finden, trotz der weiten Wege für dieses Personal. Es ist schon richtig, dass hier so mancher Km zurückgelegt werden muss. Doch wenn man aufstehen kann, ist dieses Haus gut für einen Spaziergang geeignet. Bei schönem Wetter auch draussen auf dem Klinikgelände. Allerdings verstehe ich auch die Sorgen der gehbehinderten und alten Menschen.In der letzten Woche meiner KH-Zeit traten körperl. Komplikationen auf. Doch ich wurde nicht meinem Schicksal überlassen. Ärzte und Pflegepersonal waren total besorgt und bemühten sich sehr um mich. Eine OP konnte verhindert werden! Menüassistenten, Cafeteria, Friseur, grüne Damen: alles zuvorkommend. Fazit: Mit der richtigen Einstellung ins KH...

Mängel gibt es immer aber die waren echt super gering

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden (die weiten Wege und die trägen Abläufe gehen gar nicht)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Stutenbissigkeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 2008 ein oft gesehener Patien der B22 im Johannes-Wesling-Klinikum. Ich war bzw. bin immernoch sehr begeistert von dem überaus netten Personal. Die Männermannschaft war einfach super und das junge Personal (wahrscheinlich grad "frisch" gekommen) zu der Zeit auch. Zwischen den Damen der Station gab es oftmals (was man so mitbekommen hat) persönliche Differenzen, die aber meist bald wieder aufgehoben waren (So sind wir Frauen manchmal).
Die ärztliche Bereuung war top. Der Chef kam zwar meist unregelmäßig aber hat sich mit seinen anderen Ärzten viel Zeit und Mühe gegeben. Besonders ist auch hier die Nachtschwester bzw. Nachtschwestern zu erwähnen, die stets da waren, wenn man sie gebraucht hat und auch immer einen flotten Spruch auf den Lippen hatte, der einem den Abend erträglicher gemacht hat.
Obwohl es sicherlich nicht ganz toll war so lange da zu liegen war es schon eine gute Atmosphäre zum gesund werden.

Danke

Als kleinen Tipp kann ich nur mit auf den Weg geben, dass man sich als Personl vielleicht etwas intensiver damit auseinander setzen sollte, was den Transport zu den Untersuchungen angeht. Ich musste meist an die 1 1/2 Stunden im Gang warten und das war jetzt nicht so angenehm muss ich sagen.