Fassungslosigkeit aufgrund gravierender Mängel in der Behandlung
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kalzämisches Ovarialkarzinom, kleinzellig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dringende Beschwerde bezüglich der Behandlung meiner Tochter auf Station C18:
Meine Tochter leidet an einem kleinzelligen Ovarialkarzinom und befindet sich aufgrund der Schwere ihrer Erkrankung in einem kritischen Gesundheitszustand (Schwerbehinderung, Pflegestufe 2). Nach mehreren komplexen chirurgischen Eingriffen hat sie einen Chemotherapie-Zyklus durchlaufen, der wiederholt hämatologische Komplikationen verursachte und regelmäßige Notfallaufnahmen erforderlich machte. Während ihres aktuellen stationären Aufenthalts (Notfalleinweisung wegen extrem schlechter Blutwerte)) seit dem 10. Juli 2025 kam es zu schwerwiegenden Behandlungsfehlern, die ich wie folgt schildere:
Am 11. Juli 2025 gegen 16 Uhr informierte mich die Stationsärztin nach einer Blutentnahme, dass für den 12. Juli Erythrozyten- und Thrombozytentransfusionen angeordnet seien. Sie versicherte mir, dass diese Maßnahmen meine Tochter bis Montag stabilisieren würden. Am 12. Juli um 14 Uhr musste ich jedoch feststellen, dass:
keine der angeordneten Transfusionen durchgeführt wurde,
die erforderlichen täglichen Blutkontrollen unterblieben,
das Pflegepersonal offenbar nicht über die ärztlichen Anordnungen informiert war oder diese nicht beachtet hat.
Erst nach meinen wiederholten und dringlichen Nachfragen wurde in der Patientenakte bestätigt, dass die Anordnungen zwar vorlagen, jedoch nicht umgesetzt wurden.
Diese Versäumnisse machen mich als Angehörige nicht nur fassungslos, sondern sind bei einer immunsupprimierten Patientin in kritischem Zustand potenziell lebensbedrohlich. Ich bin schockiert über diese gravierenden Mängel in der Behandlung.
Ich bin mir bewusst, dass das Team unter hohem Arbeitsdruck steht und täglich komplexe Herausforderungen bewältigt. Dennoch muss ich als Angehörige darauf vertrauen können, dass bei einer so schwer erkrankten Patientin grundlegende Behandlungsstandards eingehalten werden.