Klinikum Lippe-Lemgo

Talkback
Image

Rintelner Str. 85
32657 Lemgo
Nordrhein-Westfalen

39 von 65 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

65 Bewertungen davon 10 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (65 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (12 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Warten bis zum Umfallen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (K A T A S T R O P H E)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Bemühtes Personal, aber nur wenn man still ist....
Kontra:
Augenrollen, falsche Aussagen und warten von fünfeinhalb Stunden...
Krankheitsbild:
Maisonneuve Verletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor einem Jahr in der Notfallambulanz wegen Schmerzen im Bein und Fuß. Trotz Röntgen hat man mir fälschlicherweise eine Bänderdehnung attestiert und mich mit einer Bandage nach Hause geschickt. Nach dem Wochenende, an dem das passiert war, rief mich am Montag der Oberarzt an und meinte, dass er da etwas gefunden hätte. Es waren Brüche im Fuß und im Bein- " multiple Brüche " und alle Bänder waren abgerissen. Also sollte ich nochmal ins Krankenhaus kommen, da wurde dann geplant, dass ich am Mittwoch zur OP Vorbereitung kommen sollte. Das alles lief noch relativ gut, auch wenn ich über die Zeit der Vorbereitung, der OP auch schon einen Roman schreiben könnte. Die Absolute Katastrophe war 8 Wochen später, an dem Tag, als ich wieder einen Vorbereitungstermin hatte, und zwar zur Materialentfernung. Da hieß es auch wieder dass es 3-4 Stunden dauern kann,- ok das kannte ich ja schon vom ersten Mal. Ich war um 9.00 da und konnte nach einer Stunde mit der Ärztin reden, dann musste ich zum Röntgen, wo man mich, nach ziemlich schneller Behandlung eine Dreiviertelstunde im Gang stehen ließ ( im Rollstuhl) Also nahm ich meine Geh Hilfen und ging zurück zur Station. Wieder eine Stunde später durfte ich zum Corona Test und man sagte mir , dass ich noch 2 weitere Arztgespräche hätte. Inzwischen waren 4 Stunden vergangen und ich wagte zu bemerken, dass aus dem Arztzimmer schon seit über einer Stunde niemand mehr rein oder rausgekommen sei und da kein Arzt im Zimmer sei. Das brachte mir rollende Augen ein und die Bemerkung "doch doch, da ist ein Arzt". Irgendwann lief der Oberarzt durch den Flur und ich sprach ihn an und schilderte meine Befürchtung. Er sah im Arztzimmer nach und durch Nachfrage stellte sich heraus, dass die Ärztin im OP war und so schnell auch nicht wiedergekommen wäre. Also schickte er mich zum Chirurgen und zum Anästhesisten. Dank seiner Hilfe war ich nach 5,5 Stunden fertig. Sonst hätte ich auf dem diesem Flur den Rest des Tages verbracht :( :(

Großes Lob an alle Mitarbeiter

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Leistungen der Ärzte, Schwestern und Service Mitarbeiter. Top
Kontra:
Mitpatienten
Krankheitsbild:
Hüft OP
Erfahrungsbericht:

Am 01.06. wurde ich in der Orthopädie aufgenommen
und operiert. Mir wurde eine neue Hüfte eingepflanzt.
Es lief alles sehr gut. Schwestern und Ärzte waren
zu jederzeit ansprechbar. Ein ganz großes Lob gilt
den Schwestern, die in jeder Situation professionell
gearbeitet haben.
Abstriche muss man nur bei den Mitpatienten machen,
die zum teil in der Nacht 10 bis 12 mal die Nacht-
schwester riefen, weil mal wieder das Kopfkissen oder
etwas Anderes nicht in Ordnung war.

1a Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte letzte Woche eine Knie OP. Sie Versorgung auf Station 11 war hervorragend. Die Schwester und Pfleger nahmen sich richtig Zeit und waren überaus hilfsbereit und immer freundlich. Die Matratze war sehr krumm und es fehlte eine Aufhängung für die Krücken. Phytotherapie war auch sofort und gut. Hätte mir noch gewünscht, das ich Entlassungstag, Sonntag, einen Arzt gesehen hätte. Essen ist leider nicht wirklich gut. Vielen lieben Dank für die gute Betreuung

Ich würde mich immer wieder hier behandeln lassen!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Behandlung und Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose im Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom Informationsgespräch, über die Aufnahme, den Ablauf von Narkose und OP (Hüft-Implantation), den stationären Aufenthalt bis zur Entlassung war alles perfekt.
Das Gespräch mit dem behandelnden Arzt Prof.Dr.med.Salem über Diagnose und Therapie war sehr gut verständlich. Der Aufenthalt auf der Station 11 war trotz der Widrigkeiten, die eine OP mit sich bringt sehr angenehm. Die Schwestern und Pfleger waren sehr kompetent, aufmerksam, hilfsbereit, geduldig und bemüht. Auch alle anderen fleißigen Bienen waren stets freundlich und hilfsbereit. Das Ergebnis der OP ist äußerst zufriedenstellend.
Alles zusammengenommen bedeutet dies für mich, dass ich mich jederzeit wieder in die Hände der Ärzte und des Pflegepersonals dieser Station begeben werde.

Positive Überraschung auf ganzer Linie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegeperonal der Staion 12 war super motiviert und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
OP - Schlittenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich wollte ich mich in Lemgo nicht operieren lassen, weil ich zuvor doch eher negative Berichte gehört hatte. Da mein behandelnder Arzt aber nur dort und in Paderborn operiert, habe ich mich dann doch für Lemgo entschieden und wurde nicht enttäuscht. Über Ablauf, OP, Pflegesituation, Service, Krankengymnastik gibt es wirklich nichts zu meckern. Mein ganz besonderer Dank gilt dem Team der Station 12, die immer freundlich auf meine Bedürfnisse eingegangen sind und mich stets ermutigt und gelobt haben. Das war schon ganz besonders!!!

zufriedener Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (betr. die Voruntersuchung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hilfsbereite,freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Organisation der Voruntersuchungen
Krankheitsbild:
Oberarmfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für eine OP meiner gebrochenen Schulter vom 22.11.2016 bis zum 25.11.2016 auf der Station für Orthopaedie.Meine Erfahrungen dort
waren sehr positief: freundliche, kompetente,
hilfsbereite Mitarbeiter.Eine Patientin in meinem Zimmer,die offensichtlich dement war, wurde auch die ganze Nacht über freundlich umfangreich versorgt.Chapeau!!
Als sehr ungenügend muss ich die Abläufe am Tag der Voruntersuchungen kwalifizieren.Ich sollte um 9.30 Uhr anwesend sein, bis 13.30 Uhr passierte nichts. Meine gebrochene Schulter wurde immer schmerzhafter, ich war völlig entnervt und am Ende meiner Kräfte; das wäre bei
besserer Organisation nicht nötig gewesen.

Hoffentlich nie wieder in dieses Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
bemühtes freundliches Pflegepersonal
Kontra:
vermutlich wirtschaftl. Interessen vor Patientenwohl
Krankheitsbild:
Bandscheiben-Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dez.2015 wurde ich mit Verdacht auf Bandscheibenvorfall eingewiesen.
Ich hatte Rückenschmerzen,Sensibilitätsstörungen in einem Bein und motorische Ausfälle(im Stand konnte ich den Fuß nicht anheben;außerdem hatte ich tw.starke Bauchschmerzen(hatte längere Zeit deswegen nicht mehr gegessen).
Ich wurde "untersucht" und mindestens 5(fünf)mal
gefragt ob ich Zusatzversicherungen hätte(bin gesetzl.versichert)
Es wurden Röntgenaufnahmen von Wirbelsäule und Bauch gemacht.
Diagnose:kein Bandscheibenvorfall nur Hexenschuss; Dickdarm wäre völlig überfüllt(Verstopfung).
Da ich als Pysiotherapeut sicherlich etwas Ahnung von der Materie habe, bat ich um ein MRT mit Hinweis auf verschiedene Symptome und Untersuchungen, die aus meiner Sicht nicht bzw. falsch durchgeführt wurden.
Dies wurde abgelehnt mit Hinweis auf die Kosten(!)und die fehlende Zusatzversicherung meinerseits; außerdem hätte Lemgo kein MRT.Ein MRT wäre möglich,wenn ich schriftlich die Übernahme der Kosten,insbesondere des Transportes von 500-600Euro bestätigen würde.
Nach einer schmerzvollen und schlaflosen Nacht(Frage nach Schlafmittel sollte ich nächsten Tag bei der Visite klären) habe ich privat abholen lassen und begab mich in Behandlung meines Hausarztes und eines Orthopäden.
Das MRT ergab zweifachen Bandscheibenvorfall mit Ausfall der Fußheber-Muskeln rechts.
Ultraschall ergab,daß mein Darm absolut leer war,keine Verstopfung.
Da ich bereits 1986 während einer Chemotherapie
im Lemgoer Krankenhaus durch einen Stationsarzt
mit erheblichen Alkohol-Problem(Aussage Pflegepersonal)gesundheitlich "bedroht" wurde(mit Gewalt versucht mir ein für mich nicht bestimmtes Medikament zu injizieren).
So kann ich dieses Haus in keinster Weise empfehlen. Da aus meiner Sicht einerseits tw. erhebliche fachliche ärztl. Inkompetenz vorliegt und andererseits wirtschaftliche Interessen hier wohl im Vordergrund stehen.
Der Versuch o.g.vor Ort zu klären scheiterte,da
man"..für sowas keine Zeit habe.." und mich bat zu gehen.

schulter-op

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
behandlung von ärzten und schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich wurde am 29.04.2015 im klinikum lemgo operiert.

sowohl die ärzte, als auch die schwestern waren sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
der operateur selber kam abends am op-tag noch zu mir und erkundigte sich, wie es mir geht.

speisen, die gechnitten werden mußten, was ich nicht konnte, wurde von den schwestern gerne für mich übernommen.
ebenso waren sie behilflich bei der körperpflege.

das essen war in ausreichender menge und sehr gut.

dies klinik ist sehr zu empfehlen.

Sehr gute Betreung bei Oberschenkelhalsbruch trotz sehr schlechtem Allgemeinzustand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viel Zeit, immer das Beste für die Situation meiner Mutter ausgewählt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (viel Zeit genommen, alle Wünsche berücksichtigt, sensibel)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP sehr gut verlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Mutter bekam auf Grund der Schwere ihrer Erkrankung am zweiten Tag ein Einzelzimmer)
Pro:
individuelle, fachlich kompetente, fürsorgliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch, schlechter Allgemeinzustand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter kam in einem sehr schlechten Allgemeinzustand (schwerst herz- und nierenkrank) und einem akuten Oberschenkelhalsbruch auf Station 12 im Klinikum Lemgo.Das Pflegepersonal kümmerte sich intensiv, sehr persönlich, freundlich und individuell um meine Mutter, obwohl es extrem viel zu tun hatte.Da meine Mutter keine Reha machen konnte, haben sie mir sehr wertvolle Tips und Handgriffe für die anschließende Pflege zu Hause gegeben.
Alle Orthopäden der Station haben fantastisch gearbeitet. Es wurden Fachärzte der anderen Gebiete hinzugezogen und die Operation und der Zeitpunkt genau an das Krankheitsbild angepasst. Dr. Braun nahm sich viel Zeit für Fragen, erklärte anschaulich und freundlich und wählte die passende OP-Methode aus.
Der Anästhäsist nahm sich ebenfalls sehr viel Zeit, berücksichtigte, wie alle anderen Mitarbeiter immer, die Patientenverfügung meiner Mutter und befragte sie sehr sensibel zu konkreten Situationen.Der eigentliche Eingriff ist sehr gut verlaufen und ich konnte meine Mutter schnellst möglich nach Hause hohlen. auch die Nacht auf der Intensivstation war sehr positiv. Wir durften meine Mutter außerhalb der eigentlichen Besuchszeit lange besuchen, weil die Mitarbeiter sahen, "dass es ihr gut tut".
Nachdem wir auf einer anderen Station unter unfallchirogischer Leitung sehr negative Erfahrungen gemacht haben, kann ich Station 12 unter Dr. Brauns Leitung nur empfehlen. Nicht nur das Fachliche, sondern das Rundherum ist sehr gut!

Nerv Einklemmung der Wirbelsäule :

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nicht jeder Neurologe ist gut
Kontra:
05261/7008448
Krankheitsbild:
Verdacht auf Band Scheiben Vor Fall
Erfahrungsbericht:

Die Freundlichkeit ist sehr gut da so wie das Essen die der Umgang .
Mit freundlichen
Grüßen von
Marion Speckbrock