Klinikum Lippe-Lemgo

Talkback
Image

Rintelner Str. 85
32657 Lemgo
Nordrhein-Westfalen

39 von 65 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

65 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (65 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (65 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (12 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Geburt/Klinikum Lemgo

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
guter Kreissaal
Kontra:
zu kleine enge Zimmer
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Erfahrung haben wir während der Geburt gemacht.
Gute Betreuung durch Hebamme und Arzt, später waren sogar zwei Ärzte anwesend. Unser Gesundheits Zustand von mir und meiner Tochter wurde gut ein geschätzt.
Das Personal auf der Wochenstation war sehr freundlich. Zimmer mussten wir uns teilen, es war leider viel zu eng für zwei Mütter mit Baby!

Das war wohl nix...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Durchaus liebevolle Nachtbetreuung durch die Schwestern!
Kontra:
Ständiger Schichtwechsel bei den Hebammen. "Hardliner" im Geburtsteam, die es einem nicht angenehmer machen. Gefühl der Abfertigung - unpersönlich
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur Entbindung unseres Sohnes in das Klinikum Lippe in Lemgo gegangen. Meine Erfahrungen waren weniger schön! Zum einen ließ man mich 5 Tage mit Wehen durchstehen ohne bei ausreichender Erschöpfung uns die Möglichkeiten der Weiterführung der Geburt aufzuführen. Zum Zweiten wurden meine Wehen als "die kann man ja noch nicht zählen" abgetan, wo mir bald der Kragen geplatzt ist. Als wir nach 5 Tagen Stillstand trotz Wehen einen Kaiserschnitt ansprachen, wurde uns das Gefühl vermittelt, dass wir es uns ja nur leicht machen wollen und doch wohl jeder Frau das Recht auf eine spontane Geburt zustünde. Hallo? Hat mich mal einer gefragt, ob ich nach 5 Tagen Wehen dazu überhaupt noch genügend bei Kräften war??? Das war das zum Kreissaal. Auf Station wäre ich teilweise dumm gestorben, wenn ich nicht selbstständig nachgefragt hätte. Zudem ist Freundlichkeit bei manch einer Schwester auch ein Fremdwort. Abschließend muss ich leider sagen, dass ich mir diese Erfahrungen gerne erspart hätte, auch wenn ein paar Schwestern, Hebammen und Ärztinnen durchaus nett und hilfsbereit waren. Schade um diese Zeit, die mit dem neuen Erdenbewohner doch so wichtig ist!

Stille Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (2. OP notwendig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zuviel berechnet)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juli diesen Jahres hatte ich leider die schreckliche Nachricht,
das mein Baby (18.SSW) nicht mehr lebt.
Ich bekam von meiner Frauenärztin eine Überweisung in die Klinik zur
stillen Geburt.
Völlig hilflos,voller Fragen,Angst und Trauer über den Verlust,fuhren wir um
14.00 Uhr in die Klinik und die drei schrecklichsten Tage meines Lebens begannen.
Um es kurz zu machen,eine Eingangsuntersuchung mit Fragen wie
Beerdigung oder Pathologie ja oder nein.Wir waren völlig überumpelt und
nicht in der Lage irgendetwas zu entscheiden.Ich wurde Dienstag und
Mittwoch mit Medikamenten regelrecht vollgestopft,aber nichts tat sich.
Kein Arzt kam in der ganzen Zeit,keine Untersuchungen oder Antworten
auf Fragen.Die Nachtschwester hat mich(39) wie ein Kleinkind behandelt.
Da ich es auf der Entbindungsstation nicht ausgehalten habe,
war ich nur draußen mit meinem Mann.
Auf der Staton wußten sie immer wo ich war,da meine Freundin Krankenschwester dort ist,
und immer bescheid gesagt habe wo ich bin, und das mir gut geht.
Trotzdem wurde ich von der Nachtschwester wie ein kleines Kind ausgerufen.
Ich sollte doch aufs Zimmer gehen.Sie hat nicht einmal in den Nächten nach mir geschaut!
Am Donnerstagmorgen bin ich dann völlig ausgerastet und wollte die Klinik wechseln.
Dann kam endlich eine fähigere und einfühlsame Ärztin.
Sie hat mich Untersucht und gab mir Medikamente,die endlich anschlugen.
Die stille Geburt begann um 16.00 Uhr.
Um 17.00 Uhr wurde die Ausschabung vorgenommen.
(Nur leider nicht mit dem gewünschten Ergebniss.Sieben Wochen später eine erneute Ausschabung,
da noch "Reste" vorhanden waren.)
Diese habe ich allerdings ambulant und woanders durchführen lassen!
Eine Woche später dann die Rechnung,in der dann ein Tag zuviel berechnet worden ist.

Schlimmer geht nimmer!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Schwestern sehr hilfsbereit)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Bericht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
die schwestern der Station waren freundlich
Kontra:
grauenvolle Hebamme + Ärztin
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Bei meiner Entbindung haben sich die Hebamme, sowie die Ärztin gegenseitig in meiner Gegenwart fertig gemacht. Die Ärztin sagte ja PDA, rief die Mitarbeiter zusammen, die sie mir geben sollten. Leute waren da, Hebamme hat sie vor meiner Nase wieder weggeschickt! Ich war nervlich, körperlich und seelisch völligst am Ende! Das ist wie ein Stück Schokolade hinhalten und vorm in Mund stecken wieder weg reißen! Beim nähen später sagte die Ärztin zu mir ich solle mich nicht so anstellen, wir sind hier nicht im Kindergarten! Frechheit! Unglaublich!Ich habe gerade ein Kind bekommen, entschuldigung das es weh tut!!!

Horror

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kreissaal einfach klasse
Kontra:
station Horror
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

also der Kreissaal ist wirklich toll.aber auf station,wird man nicht gerade nett behandelt.ich habe dort mein erstes kind bekommen und wurde behandelt als wenn ich nicht wüsste wie man mit einem kind umgeht.
ich kam nicht gleich klar mit den stillen,da wurde auch gleich an mir rumgenörgelt.
ich hatte einen kaiserschnitt,aber mir wurde nicht so viel beachtung als patient gegeben sondern eher das kind.
imkreisaal wurde ich sehr net behandelt,alle waren sehr lieb zu mir.aber auf station war es horror,ich habe mich auch frühzeitig entlassen.
außerdem das ich einen kaiserschnitt hatte und mich nicht bewegen konnte und ich am tropf hing,fand ich es nicht toll das ich mich gleich nach der geburt um das kind selber kümmern musste.auch in der nacht .ich wollte eigebdlich ausschlafen da ich einen notkaiserschnitt hatte und stunden in wehen lage und einfach fertig war und ich mich nicht mehr bewegen konnte.das kind schrie die ganze nacht und ich wusste mir nicht zu helfen.ich sand mit schmerzen auf.ich konnte nicht schlafen,wenigstens eine nacht.

2 Kommentare

alla am 09.09.2008

Kann mir kaum vorstellen, daß sie Schwestern auf der Station so brutal sind, wie es hier beschrieben ist. Niemals habe ich erlebt, daß Kaiserschnitt-Patientinnen auf der Station ignoriert werden oder das Kind nicht abgenommen wird, falls die Patientin müde ist oder so.

  • Alle Kommentare anzeigen