Klinikum Lippe-Detmold

Talkback
Image

Röntgenstraße 18
32756 Detmold
Nordrhein-Westfalen

68 von 131 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

133 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (133 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (133 Bewertungen)
  • Augen (2 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (21 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (14 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (6 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (26 Bewertungen)

Notaufnahme KKH Detmold, einmal und nie wieder!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette Krankenschwestern
Kontra:
Ignorante unfähige Ärzte
Krankheitsbild:
Schmerzen im Kniee bzw Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen beziehen sich auf die Notaufnahme, leider nicht als Fachbereich vorhanden.
Ich wurde am 12.2.2017 mit starken Schmerzen im Bein mit dem Krankenwagen zum KKH Detmold gebracht.Der Notarzt gab mir eine leichte Narkose da ich sonst nicht transportfähig gewesen wäre. In der Notaufnahme wurde ich nach kurzer Zeit als Simulantin hingestellt, da der Arzt weder eine Verhärtung irgentwo, noch etwas auf dem Röntgenbild vom Knie feststellen konnte. Ich wurde nach ca 1 Std wieder nach Hause geschickt. Mit eine Ibuprofen, Unterarmgehstützen und einer Schiene für mein Knie. Die fahrt nach Hause unter Schmerzen war kaum zu ertragen! Am Montag hat sich herrausgestellt, ich habe eine starke Knieentzündung und dadurch eine Beckenblokkade und einen leichten Bandscheibenvorfall. Soviel dazu das ich gar nichts habe. Bin jetzt endlich nach zwei Wochen wieder fast Schmerzfrei.
Wenn ihr ein Notfall seit, ist Detmold auf keinen fall zu empfehlen. Ignorant bis unfähigge Ärzte!!

Sonnenbrand ein Herzinfarktrisiko im KH Detmold

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin heute mit einem üblen Sonnenbrand in die ZNA des Klinikums Detmold gefahren (wie konnte ich es wagen ;)). Nach etwa 20 Minuten Wartezeit wurde ich ins Behandlungszimmer gebeten und dort von einer Dermatologin empfangen, an sich recht unhöflich... "ja, ich sehe die Hautrötung, was soll ich jetzt machen? Das ist eine Notaufnahme für Menschen in Lebensgefahr ... bla bla bla". (sinng.)
Ohne weitere Untersuchungen wurde ien Bericht geschrieben und mir die Empfehlung mit auf den Weg gegeben, ich solle halt Schmerzmittel nehmen, Kühlen und demnächst mehr Sonnenmilch verwenden. So weit war ich vorher auch schon, ich hatte mir erhofft, dass ich wenigstens eine Verordnung für ein entsprechendes Präparat erhalte.
Die Krönung war, dass man mich (trotz vorherigem Anrufes und Klärung, ob ich kommen könne) mit den Worten verabschiedete "gut, dass nicht alle zu uns kommen, sonst hätte ich bald nen Herzinfarkt, demnächst bei sowas zum ärztlichen Notdienst" (sinng. Zitat) ... warum rufe ich dann vorher an und frage, ob Klinikum oder Ä-Not... Arme Dermatologin... so kurz vor'm Herzinfarkt durch nen Sonnenbrand... Demnächst nehme ich bei sowas doch wieder den Weg zum Klinikum Herford auf mich... dort ist ein freundlicher Ton eigentlich minimum...

1 Kommentar

Davidor am 28.02.2017

Das angegebene Krankheitsbild ist nun mal auch absolut nichts für eine Notaufnahme...