Klinikum Lippe-Detmold
Röntgenstraße 18
32756 Detmold
Nordrhein-Westfalen
134 Bewertungen
davon 9 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe dort eine Woche gelegen zur Schmerztherapie.. das gesamte Personal auf der Station ist überaus höflich und hilft sehr gut. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt!.. kann ich nur weiterempfehlen!! Topp Station
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Station 4 sehr zu empfehlen
- Kontra:
- Lange Wartezeit in der Notaufnahme
- Krankheitsbild:
- Bandscheibe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Januar 2018 kahm ich mit starken Rückenschmerzen und ausstrahlung in die Beine mit leichtem Taupheitsgefühl in die Notaufnahme mit dem RTW...Ich konnte vor Schmerzen nicht mehr laufen...man hatte mich geröngt dort aber nicht viel sehen können...als der Oberarzt mich untersuchte war schnell klar das ich Bandscheibenvorfall habe...Stationär aufgenommen nach 4Tagen MRT gemacht Schmerztherapie mit Pxycadon und Physio bekommen nach 12Tagen konnte ich mich so bewegen das ich im Anschluss an die Stationäre behandlung in die Reha konnte...habe im Klinikum unterm CT noch 1 PRT Spritze bekommen im Anschluss noch weitere 2Stück ambulant...war mit allem sehr zufrieden...
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle waren nett und freundlich.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann war zur stationären Behandlung auf dèr Station 4c.Alle waren nett und freundlich. Es gab nichts zu beanstanden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- nur positiv
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenksersatz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
ich bin am 27.06. in der Orthopädie Gelenkzentrum aufgenommen worden und am 28.06. habe ich ein neues Hüftgelenk erhalten.
Von Beginn an bin ich vorbildlich behandelt worden. Gleich nach der OP standen mir alle Pflegekräfte vom Stationsarzt bis zur Servicekraft vereint zur Hilfe zur Verfügung. Alle habe sich sehr um mein Wohlbefinden bemüht und gekümmert.
Egal ob es Service- oder die speziellen Pflegekräfte waren.
Ich bin nur zuvorkommend behandelt worde. Es ist mir sehr positiv aufgefallen, dass nicht eine Pflegeperson unfreundlich oder auch schlecht gelaun t mir gegenübergetreten ist.
Ich verlasse nun heute die Klinik mit einem sehr positiven Eindruck und danke dem gesamten Pflegepersonal der Station 12 für die hervorragende und vor allem freundliche Behandlung, was mit Sicherheit zu meiner schnellen Genesung beigetragen hat. Es ist angenehm wenn man auch teilweise mit Scmerzen morgens aufwacht und einem freundliche Gesichter gegenüber treten und somit die Schmerzen auch gelindert werden, vor allem wenn man aufmunternde Worte erfährt.
Vielen Dank für die nette Betreuung während meines Aufenthaltes
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Oberarzt / Pflege / Reinigungsteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schultereckgelenk Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im März 2016 an der Schulter operiert, Folge einer schmerzhaften Arthrose im Schultereckgelenk. Ich wurde freundlich von allen Mitarbeitern behandelt! Ich war für 6 Tage auf der Station 4b untergebracht ( 3 Bett Zimmer ).
Die OP habe ich sehr gut überstanden und bin auch seitdem schmerzfrei!
Ich bin vollkommen zufrieden mit der "Arbeit" des Oberarztes Dr. Rew....... ! Danke nochmal und Danke ans gesamte Pflegeteam. Na klar, das Essen ist gewöhnungsbefürftig, aber HE, das ist ein Krankenhaus und kein Sterne Restaurant!!! Zu 99% zählen jawohl die medizinischen Qualitäten und die sind großartig!
Die Station 4b ist normaler Standard mit eigener Dusche und WC auf dem Zimmer, sowie Lan und WLAN! Es hat zwar noch einen Röhren TV oben an der Wand .... Aber auch das sollte jedem reichen ! Nebenbei bemerkt , die C Stationen haben einen kleinen Flat an jedem Bett ;)
Das Krankenhaus ist sehr sauber!
Viele Grüße aus Lage
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (immer ein Ansprechpartner)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (top organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- die komplette Versorgung
- Kontra:
- -----
- Krankheitsbild:
- OSH Fraktur + weitere Operationen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe noch nie eine so gut organisierte Station erlebt.
Ich habe meinen Aneghörigen immer mit gutem Gefühl zurück gelassen, denn ich wusste ihn in guten Händen.
Trotz viel Arbeit immer ein freundliches Wort auf den Lippen, und vor allem
kommunkation auf Augenhöhe!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war ambulant bei Herrn Dr.med. Brückl, da ich evtl. eine
Knieprothese benötige. Habe 3 Kliniken besucht um die unterschiedlichen Beurteilungen zu hören. Herr Dr. Brückl mag ja qualifiziert sein, aber so ein arrogantes Auftreten, jede Frage war ihm
zuviel nach 10 minütigem Gespräch stand er auf und ließ mich
ohne Verabschiedung sitzen. Ich kann nur jedem empfehlen zu waren bis er im Oktober pensioniert wird denn das hat er einige male
betont, aber gleichzeitig daraufhin gewiesen, dass er bei Privatpatienten bis dahin die OP selbst durchführt. Da ich leider kein
Kassenpatient bin und von ihm operiert werden müsste, kommt diese Klinik auf gar keinen Fall in Frage. Monika Greimers
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (auch bei der Größe des Hauses, alles noch überschaubar)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführlich und auf Fragen eingehend)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (man geht sehr auf die Vorstellungen und Wünsche ein. z.b. Sozialstation)
- Pro:
- medizinische und therapeutische Betreuung
- Kontra:
- Essen könnte etwas schmackhafter sein
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Durch einen großen positiven Artikel i.d. Presse habe ich mich hier angemeldet und Ende Feb.2011 ein neues Kniegelenk bekommen. Die Beratung im Vorfeld empfand ich äußerst sachkompetent und verständlich. Die anschl. Operation verlief gut und nach 2 Tagen war ich schmerzfrei auf den Beinen. Hierzu muß ich sagen, daß die Mitarbeiter (Anästesisten) sich laufend nach dem Schmerzbefinden erkundigt haben, und sofort!! bei aufkommenden Schmerzen, Maßnahmen (Tropf, Spritze, Tabletten) eingesetzt haben.
Die Behandlung durch die Physiotherapeuten und Masseurin waren erfolgreich und hatten zur Folge, daß ich nach 8 Tagen munter auf den Gehilfen wieder mich bewegen konnte.
Auch wenn der behandelnde Arzt etwas zurückhaltend war, so erhielt ich durch Nachfragen alle Informationen. Und schließlich hat dieser ja die OP. zu meiner großen Zufriedenheit durchgeführt. Und das zählt!!
Das Pflegepersonal war topp! Nichts auszusetzen. Ich denke aber auch: wie man in den Wald reinruft...........
Bei den Mahlzeiten hätte ich mir etwas mehr Abwechselung gewünscht ( Aufschnitt, Salate, auch mal ein Ei) aber ich wollte sowieso abnehmen, was auch erfreulicherweise geklappt hat.
Bei den Telefonkosten muß man vorsichtig sein. Am Besten nach 2-3Tagen einen Nachweis anfordern (kein Problem) damit man sieht, was in`s Geld gegangen ist.
Letztendlich bin ich nach 11 Tagen entlassen worden und war in prima Verfassung für die Reha in der Klinik Porta Westfalica, Bad Oeynhausen.( Bewertung folgt)
Ich habe die Klinik Lippe-Detmold in meinem Bekanntenkreis weiterempfohlen. Die neue Hüfte und das Knie werden i.d. nächsten Wochen operiert.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- -
- Kontra:
- so ziemlich alles
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin im Jahr 2008 mit einem Bandscheibenvorfall in diese Klinik?! eingeliefert worden und kann Patienten mit dieser Diagnose nur raten sich dort nicht behandeln zu lassen. Was dort während meinem knapp zweiwöchtlichen Aufenthalt abgelaufen ist, ist gelinde gesagt eine Frechheit !
Aber jetzt mal im einzelnen:
Bei der Einweisung wird man zuerst in einen kleineren Vorraum verfrachtet in dem ich unter Schmerzen über eineinhalb Stunden auf einen Arzt warten musste. Ich konnte zu dem Zeitpunkt nur noch auf dem Rücken liegen und mich nicht bewegen. Dann wird man von einem Arzt so herablassend behandelt - nach dem Motto: "stellen Sie sich bloß nicht so an, so schlimm wird's wohl nicht sein". Dann wurde ich aufgefordert mich beim Röntgen des Rückens hinzustellen!
Die nächsten Tage liefen dann so ab, dass - bevor eine abschließende Diagnose überhaupt feststand - schonmal mit der Behandlung begonnen wurde (Massagen, Fangopackungen, Reizstrom etc.). Die Visite - wenn man das so nennen möchte - war ein absoluter Witz !!! Ich habe den ersten Arzt erst nach fast zwei Wochen gesehen, kurz bevor ich entlassen wurde - konnte auch sonst (nach Beschwerde beim Personal) mit keinem Arzt sprechen.
Ich könnte jetzt hier noch jede Menge mehr aufführen, schenke mir das aber, da dieses hier wie ich finde die wesentlichen Punkte sind um sich als Außenstehender ein Urteil zu bilden.
Vom Personal wurde man übrigens in schöner Regelmäßigkeit ignoriert. Ist ja leider auch nichts ungewöhnliches mehr in Krankenhäusern - armes Deutschland!
Zusammengefasst kann ich nur sagen: beschämend!!! wie da mit Patienten umgegangen wird.
Ganz klar: NICHT !!! empfehlenswert.