Klinikum Lippe-Detmold
Röntgenstraße 18
32756 Detmold
Nordrhein-Westfalen
133 Bewertungen
davon 5 für "Kinderchirurgie"
OP voreilig ohne Indikation!
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kurze Wartezeit
- Kontra:
- Fachwissen, unzureichende Diagnosestellung, anangenehme Atmosphäre
- Krankheitsbild:
- Leistenhernie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem Sohn (zu dem Zeitpunkt 11 Wochen alt) in der Kinderchirurgie. Ein paar Tage nach seiner Geburt entdeckten wir eine Leistenhernie und wurden nach mündlichen Schilderungen
vom Kinderarzt weiter in die Kinderchirurgie überwiesen. Nach 7,5 Wochen Wartezeit waren wir dann endlich vor Ort. In der Zwischenzeit ist meinem Mann und mir allerdings aufgefallen das der Bruchsack deutlich seltener zu sehen war und quasi gänzlich verschwunden war. Das berichteten wir natürlich den Ärzten und auch dem Chefarzt. Sie untersuchten meinen Sohn kurz und meinten eine Op wäre unumgänglich und zeitnah notwendig. Als wir mit einem Termin zur OP nach Hause geschickt wurden waren wir uns jedoch schon sicher das wir uns eine Zweitmeinung einholen werden. Nun waren wir heute in Bethel wo wir seine Geschichte geschildert haben. Die Ärztin nahm unsere Beobachtung direkt Ernst und veranlasste einen Ultraschall. Bei dem Ultraschall kam dann wie schon vermutet heraus das mein Sohn keine Leistenhernie (mehr) hat! Vermutet wird nun das es sich um eine Hydrozele gehandelt hat die sich jetzt mit der Zeit selber verschlossen hat!
Hätten mein Mann und ich nicht auf unser Bauchgefühl gehört wäre mein Sohn (inzwischen 17 Wochen alt) ohne Indikation operiert worden!
Abgesehen von dem Dilemma sei noch zu sagen das der Chefarzt auf meinen Mann und mich einen sehr arroganten und abgehobenen Eindruck gemacht hat. Er scheint sehr von sich überzeugt zu sein und hat gleich noch eine Diagnose angezweifelt die ein Gastroenterologen, ein Kinderarzt und eine andere Kinderklinik getroffen hatten (Kuhmilchproteinallergie).
Auch das Personal an der Rezeption war nicht besonders freundlich.
Liebe Eltern, hört auf euer Bauchgefühl! Jeder hat das Recht auf eine Zweitmeinung!
Furchtbar und sogar lebensgefährlich
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Extrem unzufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Furchtbar und lebensgefährlich
Ich war mit meinem Baby in der kinderchirurgie wegen eines nabelbruchs der schon eine golfball große Ausstülpung hatte wo eindeutig Darm drin war. Ich gab an dass mein kleiner schon Beschwerden wie immer wieder auftretende Bauchschmerzen die sich durch zurückdrücken des Bruches verbesserten habe dieses wurde konsequent ignoriert. Ich wurde durch gar nicht ernst genommen und meine Sorgen und Anmerkungen auch nicht
Ich wurde mit einem kontrolltermin in 6!!!Monaten!!!nach Hause geschickt weil es angeblich von alleine heilen würde und es keine Gefahr der Einklemmung gäbe.
Gut, dass ich mir eine zweite Meinung geholt habe.
Dieser Bruch wäre niemals alleine verheilt und wenn es eine Einklemmung geben würde was bei der Größe sehr wahrscheinlich ist dann hätten wir es mit dem kleinen wohl nicht mehr lebend zur Klinik und in den op geschafft.
Nie wieder werde ich mit meinem Kind dort hingehen.
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte und das Personal sind fast alle sehr freundlich, kompetent und hilsbereit.
Nur das mit der Familienfreudlichkeit muss ich wirklich sehr in Frage stellen.
Alleinerziehende oder Eltern mit mehreren Kindern sind dort nicht willkommen. Ich war mit zwei Kindern da und obwohl ich keinen für mein zweites Kind hatte, durfte es dort nicht bleiben. Das wurde mir stündlich mitgeteilt. Und es lag nicht am medizinischen Aspekt sondern nur wegen den Vorschriften. Mir wurde gesagt, ich sollte mein Kind irgendjemandem aus dem Kindergarten oder so abgeben. Den dort bei ihrer Mutter durfte das kleine Kind nicht bleiben. Sogar als wir Nachts eingewiesen wurden, wollten die uns erst kein zweites Bettchen für sie geben. Über das Essen möchte ich gar nichts sagen. Sogar als ich angeboten habe für alles zu bezahlen, dufte mein kleines Kind dort nicht bleiben. Da stellt sich für mich die Frage, wo ist hier die Familienfreudlichkeit??? Wenn kein anderes Familienmitglied mehr da ist, wo soll das Kind nun ihrer Meinung hin. Alle Bekannten sind fassungslos. Wie können Menschen nur so grausam sein. Ein Kind gehört zu seiner Mutter oder dem Vater und nicht zu wildfremdem Menschen.Ich möchte eine Person kennenlernen die dieses Verhalten befürwortet.
Man sollte doch für so welche Ausnahmefälle irgendeine Lösung parat haben und nicht immer Dienst nach Vorschrift arbeiten.
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Schwestern hatten oft nicht die Zeit piepende Geräte abzustellen, deshalb Punktabzug)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (es gibt nichts zu bemängeln)
- Pro:
- sehr gute Aufklärung durch Chirurgen
- Kontra:
- Hygiene, Essen
- Krankheitsbild:
- Reflux korrigiert, Teil einer Doppelniere entfernt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir fühlten uns von den Kinderchirurgen sehr gut informiert und betreut. Mein Kind hatte dort insgesamt drei Operationen in seinen Ersten 1 1/2 Jahren. Die Schwestern waren sehr nett aber manchmal leider überlastet. Wir mussten teilweise 30 -45 Minuten warten, bis ein piependes Gerät (z.B. Infusion zu Ende) abgestellt wurde, was abends oder nachts doch sehr unangenehm wahr. Insgesamt war ich in der Kinderklinik in sechs verschiedenen Zimmern auf verschiedenen Stationen und es war nie wirklich sauber. Im Kühlschrank stand fast immer noch essen von ehemaligen Patienten und einmal hatte ich sogar dreckige Socken im Schrank. Die Reinigungsfrau macht nur den Boden und das Bad sauber. Über Tische, Nachtschränke und Fensterbänke wischt niemand während des gesamten Aufenthaltes.
Insgesamt bin ich trotzdem sehr zufrieden und als Begleitperson meines Kindes, konnte ich zum Glück selber sauber machen.
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Top Kinderchirurgen
- Kontra:
- Essen.... Reinigung der Zimmer
- Krankheitsbild:
- Fehlbildung des Urologietraktes
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir (Mutter und Kind ) fühlten uns von Anfang bis Ende medizinisch und menschlich sehr gut betreut!
Tolle Ärzte, nette Schwestern, Top Zimmer....
Mein Kind wurde bereits 2 mal im Klinikum operiert.
Die Kinderchirurgen sind spitze. Alles in allem empfehlenswert!
...die Reinigungskraft müsste etwas sorgsamer arbeiten! Aber ich kenne kein KH in dem DAS nicht so ist!