|
JT2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die netten Hebammen und Krankenschwestern
Kontra:
Die Kommunikation und die Abläufe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da man wohl daran arbeitet, negative Bewertungen durch Google löschen zu lassen, muss ich die Bewertung nun ein halbes Jahr später erneut abgeben.
Zuerst einmal möchte ich erwähnen, dass ich mich sowohl bei den Hebammen, als auch bei den Schwestern auf der Station gut aufgehoben gefühlt habe. Das wars dann allerdings leider schon. Ich kann von meiner Geburt und der anschließenden stationären Betreuung leider nichts Gutes berichten. Kommunikation wird hier leider nicht sehr groß geschrieben. Die Geburt ist plötzlich in totale Hektik und anschließender Not-OP geendet, ohne dass mal jemand im Vorfeld mit uns über die - scheinbar absehbare -, Situation gesprochen hat. Die anschließende Betreuung durch diverse Ärzte, war zudem nicht gut. Bei der gynäkologischen Untersuchung konnte man mich nicht über meine Geburtsverletzungen aufklären, "da man sich sonst erst den Bericht durchlesen müsste". Bei der U2 unserer Tochter wurde erst von einem "er" gesprochen und auf Nachfrage, wann ein Ultraschall vom Kopf gemacht werden würde, wurde noch gefragt, wieso das notwendig wäre, obwohl uns dies nach der Geburt gesagt wurde. Nachdem ich dies erklärt hatte, kam die Aussage "dafür habe ich jetzt keine Zeit". Ende vom Lied war, dass wir auf eigene Verantwortung das Krankenhaus verlassen haben, weil lediglich diese Untersuchung ausstehend war und es Freitagabend nicht absehbar war, ob die Untersuchung überhaupt noch am Wochenende gemacht werden würde. Darüber hinaus wurden bei mir am Entlassungstag sehr hohe Blutdruckwerte gemessen. Jedoch kam ein paar Stunden später eine Ärztin, die mir mitteilte, dass meine Blutwerte weiterhin in Ordnung sind und ich deshalb gehen kann. Wie mit meinen hohen Blutdruckwerten umzugehen ist, müsse ich selber im Nachgang klären. Darüber hinaus wurde im Entlassungsbericht ein Rezept erwähnt, welches ich nie erhalten habe. Auf Nachfrage, sollte ich dieses einfach am nächsten Tag abholen, jedoch war es selbst am nächsten Tag nicht ausgestellt. Letztlich habe ich mir die Medikamente erneut vom Kinderarzt und meiner Frauenärztin verschreiben lassen. Des Weiteren ist man nach der Geburt leider direkt auf sich allein gestellt. Niemand zeigt oder erklärt die Basics, wie zB das Stillen, in welchen Abständen, was ist beim Wickeln zu beachten, etc. Sofern man keinerlei Erfahrungen mit Säuglingen hat, kann dies schnell zur Überforderung führen.
|
LJME berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es gibt nichs zu beanstanden
Kontra:
Es gibt nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Geburtshilfe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte, Hebammen und Krankenschwestern waren sehr freundlich,hilfsbereit,kompetent, fürsorglich und haben sehr gute Arbeit geleistet bei der Außenwendung und bei der Geburt von Leonard.
|
TheresaPhilipEmilian berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich, herzlich, kompetent,….
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Volle Punktzahl für die Hebammen!
Alle haben ihr Herz am rechten Fleck. Schon von der ersten Kontaktaufnahme wurde eine Ruhe und Freundlichkeit ausgestrahlt, so dass man sich direkt wohl gefühlt hat.
Wir wurden super freundlich an der Tür empfangen und alles hat seinen Lauf genommen.
Die Betreuung von den Hebammen war 1a und ich habe mich in keiner Sekunde unwohl gefühlt. Auch mein Partner kann dieses nur widerspiegeln.
Wir bedanken uns von ganzen Herzen bei dem Team und können die Klinik nur empfehlen!
Ebenso können wir uns nur von Herzen an die Neo- und Wochenbettstation bedanken! Auch hier sind alle super freundlich und geben jeden Tag ihr bestes!
Vielen herzlichen Dank
|
Jacquelineksl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Volle Punktzahl für das Team im Kreißsaal! Vor 6 Wochen hat unser Sohn dort das Licht der Welt erblickt und wir haben uns- auch durch die Elternabende der Klinik für werdende Eltern immer Mittwochs- von Minute eins sehr wohl gefühlt! Von der Hebamme bis zur Oberärztin… alle super! :-) Auch beim nächsten Kind entbinden wir wieder in Detmold!
|
MoWe3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Trotz einer hohen Auslastung wurden wir sehr gut versorgt und konnten immer Hilfe in Anspruch nehmen! Super Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir hatten eine ganz tolle Betreuung und Versorgung, sowohl im Kreissaal wie auch auf der Station. Alle Hebammen, Ärzt*innen und Schwestern waren sehr kompetent und wirklich immer hilfsbereit!
Jederzeit würde ich wieder dorthin gehen!
|
ChrisXYV berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer Frühgeburt kam unsere Tochter ungeplant während einer Reise in Detmold zur Welt. Von der ersten Minute an wurden wir hervorragend von den Hebammen und Schwestern im Kreißsaal und der Geburtsstation betreut. Jede für sich hatte eine andere Art der Fürsorge und Empathie, sodass wir in der Summe die liebevollste, hilfreicheste und kompetenteste Betreuung erhalten konnten, die wir für möglich gehalten haben. Trotz enormen Stress (den man als Patientin im Zimmer nicht mitbekam) waren sie höchst professionell, nahmen sich Zeit und schenkten uns ein Lächeln. Letztlich verbrachten wir eine Woche auf der Geburtsstation, haben wertvolle Tipps erhalten und so gut es ging unsere Wünsche erfüllt bekommen.
Auch wenn es ungeplant war, hier würde ich jederzeit gerne wieder meine Kinder zur Welt bringen.
|
MelliH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entbidung meiner Tochter in der Klinik und war super zu Frieden.Man wurde liebevoll umsorgt und es wurde sich super um einen gekümmert.Die Hebammen haben alle das Herz am richtigen Fleck und kümmer sich toll um die Patienten.
|
mrs.Q berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir wurden freundlich und schnell nach dem klingeln an der Kreissaaltür empfangen und es wurde erstmal ein CTG gemacht, dann eine Untersuchung mit Ultraschall. Danach ging es in den Kreissaal, wir sollten dort ganz in Ruhe ankommen, ich mir etwas für die Geburt anziehen. Es wurde immer gefragt, ob bei uns alles gut ist, wie es mit den Schmerzen aussieht. Während des Geburtsverlaufes war immer eine Begleitung an unserer Seite, alle waren sehr fürsorglich, fragten immer wieder ob wir etwas brauchten. Wir fühlten uns zu jeder Zeit in guten und professionellen Händen bis wir unseren kleinen Schatz in den Armen halten durften. Mein Wunsch nach einer natürlichen Geburt wurde unterstützt und ich wurde in der letzten Phase des Geburtsverlaufs super angeleitet und begleitet. Im Kreissaal bekamen wir anschließend Zeit für ein erstes kennen lernen und kuscheln, alles geschah in Ruhe und Harmonie.Auch auf der Wochenbettstation war das gesamte Personal sehr liebevoll und unterstützend an unserer Seite, wir fühlten uns willkommen und gut begleitet. Es wurde jede Frage beantwortet und immer wieder nach uns geschaut!
Unser absolutes Highlight ist und bleibt die Hebamme, danke Susann!!!!
|
Mädelsmama29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag mit meiner Tochter fast 48Stunden in Wehen im Klinikum Detmold.Ich habe im Kreissaal 3 Schichtwechsel miterlebt und ich muss sagen, jede Hebamme war sehr kompetent, einfühlsam und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt- trotz aller Coronamaßnahmen.Auch mein 2.Kind werde ich wieder im Detmold Klinikum entbinden wollen.
|
KWE2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren vor 2 Wochen zur Entbindung unseres ersten Kindes da.
Die Geburt wurde eingeleitet, während der CTG-Pausen durften wir den Raum nicht verlassen was sehr zermürbend war, Corona-Bestimmungen?!
Die Hebammen und Ärzte waren alle sehr nett und hilfsbereit, auf unsere Fragen wurde eingegangen und sich Zeit genommen.
Leider musste mein Mann abends nach Hause.
Als die Wehen mitten in der Nacht anfingen und es in den Kreißsaal ging, fühlte ich mich von den Hebammen gut aufgehoben bis mein Mann da war.
Die Betreuung und Unterstützung während der Geburt war super. Die Erklärungen und "Anweisungen" haben uns gut durch die Geburt gebracht und Dank des tollen Teams waren wir in kürzester Zeit frische Erst-Eltern.
Auch die folgenden Tage auf der Station waren gut, wir wurden geduldig betreut und mit viel Hilfe an die ersten Handgriffe angelernt.
Lediglich die Abschlussuntersuchung war ernüchternd, es war hektisch und ich fühlte mich schnell "abgearbeitet" letztendlich musste ich dich noch einen Tag warten bis zur nächsten Untersuchung.
Im Großen und Ganzen, jederzeit wieder mit der Oberärztin und der Hebamme!
Wochenbettstation total nett, Kaiserschnitt wurde sehr gut gemacht
Kontra:
Keine richtige Betreuung während der Geburt, unschlüssige, kurz vor knapp Diagnosen,
Krankheitsbild:
Geburt Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Katastrophen Geburt. Nach einem nicht bemerkten Blasensprung und grünem Fruchtwasser erstmal wieder nach draußen geschickt. Dann stundenlang in wehen gelegen. Wehentropf wurde angeschlossen und auf höchster Dosis wurden plötzlich alle möglichen Untersuchungen gemacht obwohl ich Presswehen hatte, aber nicht Pressen durfte wurden mir die Pausen nicht zum erholen gegönnt sondern Untersuchungen gemacht und mein Mann der mir in jeder Wehe eine Stütze war wurde einfach weg geschickt. Die Angestellten in dem Raum wussten aber selber gefühlt gar nicht was sie machen sollen weil ich mich nicht behandeln lassen konnte (Ultraschall war eher komplizierter weil ich mich in den Pausen dann übergeben hab). Keine Unterstützung von deren Seite ??????? Keine Hilfe welche Stellung in der Wehe am besten wäre. Ich wurde einfach allein gelassen.
Dann wurde entschieden dass ein Kaiserschnitt gemacht werden muss. Also wurde das komplette Gegenteil von dem wehentropf eingeführt. Die Wehen wurden gehemmt.
Beim Kaiserschnitt war alles gut. Super nettes Personal. Genauso wie auf der Wochenbett Station. Einem wird super alles erklärt nach der ersten Geburt. Wir haben ein familienzimmer bestellt das wir genau für 6 Stunden hatten weil mein Mann dann um halb 1 nach Hause fahren musste und wir auf die kinderstation verlegt wurden. Mitten in der Nacht ??????? Leider hab ich da weniger Aufmerksamkeit bekommen und in manchen Dingen brauchte ich einfach noch Hilfe. Windeln wechseln konnte ich noch nicht weil ich mich selber kaum auf den Beinen halten konnte (Kreislauf und narbenschmerzen) und hab immer geklingelt bis die zweite Nacht eine Krankenschwester ganz dreist gemeint hat: wieso machen sie das nicht selber?
Leider mehr negative Erfahrung gemacht als positive da die Geburt durch gezieltere Untersuchungen anders ablaufen könnte. Die nächste Geburt findet nicht mehr dort statt
|
Q-Hard berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und angenehm
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir fühlten uns vor, während und nach der Geburt unserer Tochter sehr gut aufgehoben! Das Video auf der Homepage gibt die Hebammen leider nicht annähernd so freundlich und entspannt wieder, wie sie wirklich sind. Unsere Wünsche wurden in vollem Umfang respektiert.
Sollten wir ein weiteres Kind bekommen, würde meine Frau jederzeit wieder dort entbinden.
|
JuGi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aufenthalt
Kontra:
Wlan nicht auf allen Stationen vorhanden. Kurze Begleitung der Patienten zur Abteilung muss möglich gemacht werden!
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann über den Aufenthalt selbst überhaupt nichts negatives schreiben. Was ich überhaupt nicht vollziehen kann ist, dass die Männer auf Grund von Corona die schwangeren Frauen mit Gepäck nicht bis zum Kreißsaal begleiten dürfen. Weder tagsüber noch nachts. Frau mit Wehen muss ihre Kliniktasche schon selbst tragen,wenn sie ihre Sachen dabei haben will. Sonst darf man die Tasche am Eingang abgeben. Nützt nur nichts wenn man im Kreisaal sachen aus dieser Tasche braucht. Da muss die Klinik mal eine andere Lösung dafür finden!!! Genauso sahen das meine Zimmerbachbarinnen auf Station nämlich auch! Zur meiner Entbindung im Kreißsaal kann ich nur positives berichten. Meine Hebamme im Nachtdienst (Ende April 21 ) war ein Goldstück! Ich war ohne Begleitung im Kreißaal. Sie ist mir nicht von der Seite gewichen. Sie hat für mich die besten Entscheidungen getroffen. Ich war nicht mehr in der Lage zu wissen, was ich brauche und was mir gut tut. Es war so, als ob sie mich genau kennen würde und wissen würde, was ich genau in der Situation brauche. Ich danke ihr, dass sie mir eine natürliche Geburt ermöglicht hat! Die Ärztin war sehr nett, was ich übrigens vor der Einbindung schon festgestellt habe. Jede der Ärztinnen ist sehr nett und reden mit ihren Patientinnen auf Augenhöhe. Auch die neue Chefärtzin machte beim kennenlernen einen sehr kompetenten und netten Eindruck. Der Anästhesist hat seine Arbeit bei der PDA super gemacht. Auf Station 1 d waren alle Schwestern nett, hilfsbereit und wussten für alles eine Lösung.
Ich danke den Klinikpersonal für den guten Aufenthalt! Ich hoffe das Klinikum kommt mit seinem WLAN- Ausbau schneller voran. Dann kann man auch in der Coronazeit besser Kontakt zu den Angehörigen halten.
|
FamilieD. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wunderschönes gemütliches Kreißsaal Zimmer)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor 2 Tagen haben wir im Kreißsaal unsere Tochter entbunden. Trotz mehreren Geburten zur gleichen Zeit haben wir uns super betreut und wohl gefühlt. Mit viel Erfahrung durch die Hebammen konnte ich meine Tochter spontan entbinden. Ich bin super glücklich an ein so kompetentes Team geraten zu sein, das mich motiviert hat und mir immer gut zugesprochen hat. Auch mein Mann wurde die gesamte Zeit über mit eingebunden und liebevoll umsorgt, so dass er auch mich die ganze Zeit gut unterstützen konnte.
Ich bin euch unfassbar dankbar und unendlich glücklich und freue mich schon iwann auf Kind Nr 2 :)
|
Chrissi311 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spontane Entbindung nach Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im September 2019 unsere erste Tochter natürlich entbunden.
Ich wurde bei ET+10 eingeleitet. Ich habe mich an diesem Tag super betreut gefühlt.
In der nach blasensprung, wehensturm und extrem schnelle Entbindung (von blasensprung bis zum ersten Schrei 1Std 20 Min)... ich wurde extrem gut durch die Hebamme F*an*i betreut. Es ging mir aufgrund der Schnelligkeit und daher auch starken Schmerzen (keine Schmerzmittel) mies, dennoch immer Zuspruch erhalten.
Auch der Arzt (Russisch) extrem freundlichen und verständnisvoll.
Auf Station leider etwas negatives, da ich mich ab und anschleicht behandelt gefühlt habe weil ich nicht stillen wollte.
Sonst alles super. Im Sommer kommt nr 2 und auch da wird es definitiv wieder Detmold werden.
Ich habe am 29.10.2019 unser 3 Kind in Detmold zur Welt. Ich werde das Kh in sehr sehr guter Erinnerung behalten. Mein großer Dank gilt der Hebamme Susann G. Die alles gegeben hat das nach 2!!! Kaiserschnitten eine normale Geburt möglich war. Ich habe mich rundum wohl gefühlt, ernst genommen und alle Ärzte und Schwestern waren toll. Vielen vielen Dank das ihr es mir ermöglicht habt nach 2 ks normal zu entbinden.
|
Je.bo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann und ich waren im Mai diesen Jahres zur Entbindung unseres ersten Kindes im Klinikum.
Unsere Bedenken bezüglich „massenabfertigung“ haben sich absolut nicht bestätigt!
Im Kreißsaal wurden wir zu Beginn von einer eher abgestumpften Hebamme betreut, was mich zuerst etwas verunsicherte aber später betreute uns die wohl beste Hebamme, die wir hätten kriegen können! Wie vom Himmel geschickt! Sie ging auf alle unsere Bedürfnisse ein, wich uns nie von der Seite, erklärte uns jeden Schritt ehrlich aber einfühlsam. Ich konnte mich total auf sie einlassen und ihr zu 100% vertrauen.
Sie kümmerte sich um ein Familienzimmer, blieb sogar etwas über ihren Feierabend hinaus bei uns. Ich hätte mir eine Geburt kaum schöner vorgestellt und dazu hat sie auf jeden Fall beigetragen. Wir hatten das Gefühl, dass sie ihren Beruf lebt.
Nach der Geburt, als ich ziemlich viel Blut verloren habe, haben sie und ihre Kollegin sofort reagiert.
Mein Mann und ich haben dann noch im Kreißsaal gefrühstückt und dann haben wir auf der Station unser Familienzimmer bezogen. Das sich übrigens sehr gelohnt hat, da Wir in Ruhe unseren Sohn kennen lernen und uns ausruhen konnten.
Auf der Station haben wir uns sehr wohl gefühlt, die Schwestern waren total zuvorkommend und nett. Haben uns viele Tipps gegeben.
Das Zimmer wurde täglich gründlich gereinigt.
Einzig und allein das Frühstück und Abendessen in buffetfirm waren verbesserungsfähig.
Im großen und ganzen sind wir mehr als zufrieden und kommen auf jeden Fall wieder! An dieser Stelle noch einmal vielen lieben Dank an die tollen Hebammen und Schwestern, ihr macht einen außergewöhnlich guten Job!!!
|
KuJ0604 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles!
Kontra:
Krankheitsbild:
ambulante Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren Anfang April zur ambulanten Geburt in der Klinik und waren sehr zufrieden! Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt. Beide Hebammen, die für uns zuständig waren (F. im Nacht- und U. im Tagdienst) haben sich toll um uns gekümmert und sind auf unsere Wünsche eingegangen. Weil ich eine Wassergeburt wollte, hat die Hebamme uns trotz voller Bude den Kreißsaal mit Wanne ergattert. Alle haben sich sehr bemüht, es uns so angenehm wie möglich zu machen. Schmerzen wurden ernst genommen und mit homöopathischen Mitteln, Schmerztropf, Rückenmassage etc. behandelt. Uns wurde immer genau erklärt, was gerade passiert und wieso, was mir sehr wichtig war. Bevor etwas getan wurde, wurde auch immer mein Einverständnis eingeholt. Der Arzt, der meinen kleinen Riss genäht hat, war ebenfalls sehr nett und hat das sehr gut gemacht, ich hatte schon nach wenigen Tagen keine Beschwerden mehr.
Nach dieser Erfahrung kann ich die Klinik nur weiterempfehlen. Ich würde jederzeit wieder dort entbinden!
|
B.2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Paar nette Schwestern
Kontra:
Aussagen vom Chefarzt gehen garnicht, man wird nicht ernst genommen in dieser Klinik
Krankheitsbild:
Notkaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meinen Sohn im Dezember 2018 mit einem Notkaiserschnitt bekommen. Leider würde ich von der Klinik in der Woche 2 mal nachhause geschickt, es hieß immer mit dem Kind ist alles in Ordnung. Und ich hätte nur Übungswehen. Keiner hat mich ernst genommen und mich immer wieder abgewimmelt. Als ich zum 3 mal da war habe ich mich nicht mehr nachhause schicken lassen da ich so starke Schmerzen hatte. Kein Wunder es wären nur noch Stunden und wir beide hätten es nicht überlebt.Zum Glück hatte ich da eine Hebamme die mich ernst genommen hat. Es kam noch in der Nacht raus das ich schwerstes Hellp Syndrom hatte und die Schwangerschaft müsste sofort beeendet werden. Dannach 2 Tage Intensiv Station für mich mein Sohn hat direkt die Flasche bekommen. Keiner hat versucht ihn das stillfreundliche zufüttern beizubringen bzw hatten wahrscheinlich keine Lust. Ende vom Lied mein Sohn nahm die Brust nicht mehr an. Zu dem ganzen dürfte ich mir vom Chefarzt noch anhören das es ja Körperverletzung wäre wenn ich mein Kind nicht stille.
Da fehlen mir einfach die Worte und ich Frage mich wer hier eher Körperverletzung erleiden müsste. Also mein Fazit, ich werde in dieser Klinik kein Kind mehr zur Welt bringen und hoffe das junge Mütter ernst genommen werden. Man muss auf seinen Instinkt hören.
|
Rosi2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fr. Dr. Mö...., Behandlung im Kreissaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 27.01.2019 meine Tochter entbunden und bin im Nachhinein sehr zufrieden mit ALLEM! Mein Mann und ich hatten insgesamt mit so vielen Angestellten der Klinik zu tun (Ärzte, Hebammen, Krankenschwestern) und ausnahmslos alle waren hilfsbereit und jederzeit freundlich. Man hätte das Gefühl, dass sie sich viel Zeit nahmen um zu beraten/helfen/Tips zu geben. Ich arbeite selbst in einer Klinik und kenne den Stress hinter den Kulissen, den hat man den tollen Mitarbeitern überhaupt nicht angemerkt.
Besonderer Dank gilt Frau Dr. Mö...., die für uns im Kreissaal im entscheidenden Moment eine tolle Lösung gefunden hat sodass wir unsere Maus schnell im Arm halten könnten!
|
Biermann34 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War letzte Woche zum geplanten Kaiserschnitt dort. Ich war sehr zufrieden.Alles nette Ärzte und Hebammen. War ja auch nicht zum ersten Mal dort. Habe alle meine 6 Kinder dort zur Welt gebracht. Und von normalen Geburt bis Kaiserschnitt war alles super. Sehr zufrieden.
|
Marla4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetente junge Hebammen
Kontra:
Von sich grundlos überzeugte Oberhebamme
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am Anfang der Woche mein erstes Kind im Klinikum Detmold zur Welt gebracht und bin noch immer nachhaltig beeindruckt.
Unter der Geburt wurde mir Gewalt angetan. Eine (ich vermute Hebamme) presste mir in einer Wehe von oben auf den Bauch und die Oberhebamme (man sollte annehmen Sie hätte mehr Ahnung gehabt) Schnitt unangekündigt meinen Damm ein mit dem Erfolg, dass der Schnitt unter dem Druck durch die enorme Gewalteinwirkung von oben unkontrolliert weiter Riss und ich schwere Verletzungen 3. Grades davon trug.
Von dieser Behandlung bin ich nach wie vor maßlos enttäuscht.
Zumal ich mit der Hebamme und der Schülerin Die mich bis zum Dienstwechsel vorher betreut haben gerade diese Thematik extra besprochen hatte.
Ich verstehe, dass manchmal fachlich einfach vor menschlich kommt, aber diese Frau hat sich wirklich absolut ekelhaft verhalten.
Als ich mich im Nachhinein über sie beschwert habe sagte man mir, dass dies ein bekanntes Problem wäre.
|
chuebert berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
schnell und gut reagiert, sauber und moderne Zimmer, nettes und hilfsbereites Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zur Entbindung sehr zu empfehlen. Für die Entbindung ist alles TOP ausgestattet, sehr nette und Hilfsbereite Hebammen. Sowohl der Ablauf unserer ersten Geburt als auch der Aufenthalt haben uns sehr gefallen. Bei der Geburt wurde sehr schnell gehandelt und auch unter Stress eine schnelle Lösung gefunden, es musste kein Kaiserschnitt gemacht werden und jeder wusste was er zu tun hat. Die Situation will ich jetzt nicht näher erklären, es wurde aber im Kritischen Fall richtig und schnell gehandelt ohne das ein Kaiserschnitt eingeleitet werden musste. Auch der Aufenthalt war sehr angenehm es wurde viel Hilfestellung gegeben und das Personal aller Schichten steht's freundlich und sehr Hilfsbereit. Auch das Auffüllen von Wasser am Automaten mittels Becher und Strohhalm war sehr Hilfreich. Die Zimmer sind sauber und sehr gut ausgestattet sowie auch die ganze Station. Man fühlt sich hier sehr Wohl. Das Essen ist in Ordnung. Im Bereich der Entbindung können wir nur positives Berichten.
|
Juli20172012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ausstattung, Hebammen, Schwestern
Kontra:
Zu viel Besuch von Bettnachbarn
Krankheitsbild:
Spontane Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe im August 2017 unser zweites Kind in Detmold entbunden!
Aufnahme im Kreissaal zügig und sehr freundlich! Freundlicher Arzt, super tolle Hebamme. Ausstattung super modern, schön, zum Wohlfühlen! Hebamme war immer da, besonders zum Ende hin durchgehend!!!
Wöchnerinnenstation 1D ist sehr schön eingerichtet. Personal freundlich. Es wird viel Wert auf Bonding ect gelegt. Bei benötigter Hilfe muss man diese Einfordern, bekommt sie aber auch umgehend! Bei Problemem wird schnell & konsequent gehandelt.
Schwestern sollten mehr darauf achten, dass nicht unzählige Besucher den ganzen Tag rein & raus maschieren und Besucher der Bettnachbarn [auch Kindsväter] bei Pflegehandlungen gebeten werden kurz raus zu gehen!
Bin sehr zufrieden und würde auch weiter in Detmold entbinden !
|
BennySchumann berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich kann es jedem nur empfehlen.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal, Intensive Beratung, moderne Stationen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren bei zwei Geburten in der Klinik in Detmold und wir würden es jedem weiter empfehlen. Manchen Leuten kann man es sowieso nicht recht machen von daher... Wir würden super intensiv beraten und waren zu keiner Zeit alleine. Es war immer jemand da der nach uns geschaut hat und gefragt hat in wir irgendwas brauchen oder dergleichen. Das Personal war sehr höflich und hat sich sehr sehr gut um mich, unser Baby und vor allem meine Frau gekümmert. Dieses Krankenhaus bzw. Diese Geburtenstation kann ich so nur empfehlen.
|
Tatata2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Und das trifft es noch nicht einmal ansatzweise.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Im Grunde war keine Beratung vorhanden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Standardmethoden (nicht auf den Patienten bedacht))
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Blutwerte wurden nicht weitergegeben / Kein Informationsfluss)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nach einer schrecklichen Geburt muss man auch noch tagelang das Geschrei der anderen entbindenden Frauen hören)
Pro:
Pflegepersonal ist bemüht (zumindest zum Teil)
Kontra:
Hebammen , Ärzte, Behandlungsmethoden, Kommunikations- und Informationsfluss
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte nach dem positiven Eindruck aus der Kreissaalführung die Entscheidung getroffen, im Detmolder Klinikum entbinden zu wollen. Leider bereue ich diese Entscheidung sehr.
Bei der Entbindung selbst ist so gut wie alles schief gelaufen, was hätte schief laufen können. Mein Mann und ich wurden schlecht beraten, kaum informiert, ignoriert und nicht ernst genommen. Es wurden Behandlungsmethoden als alternativlos dargestellt (PDA), um nach gescheiterten Versuchen, diese zu legen (6 Fehlversuche), doch noch Alternativen anzubieten. Und die Hebammen waren zum Teil grob und nicht an dem Wohl der Frau interessiert (schmerzhafte Untersuchungen).
Letztlich wurde die Entbindung zu einem Horrorerlebnis, das ich niemandem wünsche und ich möchte sehr deutlich davor warnen, dieses Krankenhaus für die Entbindung zu wählen.
Das Personal (vor allem die Ärzte) ist unerfahren. Das einzige Glück: Manche PflegerInnen setzen sich über die Anweisungen hinweg und sind wenigstens bemüht.
Die Kommunikation unter den Stationen ist ein schlechter Scherz. Nachdem mein Sohn und ich auf die Mutter-Kind-Station verlegt wurden, wurde die Behandlung meiner gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die maßgeblich durch die PDA-Versuche ausgelöst wurden, quasi stillgelegt.
Ein weiteres Problem liegt in der Auszeichnung ein stillfreundliches Krankenhaus zu sein. Mein Sohn schlief nach den Strapazen der Geburt wiederkehrend an der Brust ein und wurde nicht satt. Mit diesem Problem wurden mein Mann und ich vollkommen allein gelassen, da stillfreundlich scheinbar bedeutet, dass Hilfsmittel nicht zulässig sind.
Alles in allem eine sehr traurige Erfahrung, die mir das sogenannte Wunder der Geburt genommen hat. Wenn ich noch einmal entscheiden könnte, würde ich dieses Krankenhaus nie wieder betreten, denn die körperliche wie seelische Gesundheit der Frau zählt anscheinend nichts - aber immerhin: Das Detmolder Klinikum ist ausgezeichnet - wenige Kaiserschnitte auf Biegen und Brechen und stillfreundlich auf Kosten des Kindes.
|
Viktoria4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr schickes Krankenhaus
Kontra:
Die Schwestern auf der Station wissen nicht was es heißt zu arbeiten
Krankheitsbild:
Geburt, verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war ein Horrorfilm ..
Dank des Detmolder Krankenhaus .. Habe ich bis heute probleme es zu verarbeiten ... Ich schreibe es in kurzform da es mich immer noch quält .. Stationer Schwanger lag ich da und es hat sich keiner um mich gekümmert. Nach der geburt wurde ich untenrum zugenäht:( und zur aller letzt kam dank des Krankenhauses mein kleiner auf die Intensivstation!!!! Reiner Horrorfilm !!! Nichts anderes war es und das beim ersten Kind .. Natur Natur hört man im Krankenhaus... Eine große Lüge
|
Naemi2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmerausstattung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin als Mehrfachgebärende 1 Woche vor dem errechneten Entbindungstermin wegen Schwangerschaftsgestose etc. ins Klinikum überwiesen worden. Laut meiner Gynäkologin sollte die Geburt schnellstmöglich eingeleitet werden. Ich lag im Klinikum zur Beobachtung. Da ich u. a. Bluthochdruck hatte,musste dieser erst medikamentös eingestellt werden. Nachdem es mir besser ging,aus ärztlicher Sicht kein Grund bestand,die Geburt einzuleiten,habe ich nach Rücksprache mit meiner Haushebamme mich nach 5 Tagen (Samstag) selbst entlassen.
Am Sonntag, einen Tag vor dem errechneten Geburtstermin, setzen sich,Gott sei Dank,die lang ersehnten Wehen ein. Als die Wehen alle 6 min kamen,haben wir uns ins Klinikum begeben. Dort teilte man mir nach erfolgter Untersuchung mit,es habe sich nicht viel getan,ich solle wieder nach Hause fahren und am Dienstag erst wieder kommen. Total enttäuscht fuhren wir wieder nach Hause (22:00 Uhr). Da die Wehen immer öfters und intensiver wurden ,beschlossen wir,nach Hameln ins Krankenhaus zu fahren. Um 23.55 Uhr waren wir im Kreisssaal im Klinikum Hameln,um 00:25 Uhr kam unser Kind zur Welt.
Ich bin einfach enttäuscht und auch entsetzt,dass man mich in Detmold so abgefertigt hat. Laut meiner Ärztin und auch den Hebammen in Hameln hätte man mich auf gar keinen Fall weg schicken soll. Beim Wehenabstand von 6 min bei einer Mehrfachgebärenden (!!!) kann es sich nur um paar Stunden bis zur Geburt handeln.
War der Kreisssaal in Detmold überfüllt,oder hatten die Hebammen in Detmold einfach keine Lust,oder handelt es sich einfach um mangelndes Fachwissen/Verantwortungsgefühl ?
Sollte ich noch einmal schwanger werden,werde ich auf jeden Fall nicht in Detmold entbinden !!!
|
moikanerin332 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kreißsaal, neonatologie und 1d
Kontra:
1c mit schwangerschaft, 6a
Krankheitsbild:
Geburt Zwillinge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sprachlos. Da liegt man fast 3 Wochen auf der 1c dann 1d und dann wieder auf der 1c ...Weil man zwillinge bekommen hat. Schön und gut....Schwestern Ärzte alles prima. ..Aber dann, klar man möchte so nah wie möglich bei seinen Kindern sein gerade wenn sie ein paar monate auf der intensiv liegen müssen.... Da Wird man auf die 6a geschickt. ...Was soll ich sagen ähnelt einer Anstalt oder einem knast. Man kämpft eh schon mit seinen muttergefühlen und dann sowas. .. Bevor man dort auch nur eine Nacht übernachtet solle man sich die Frage stellen ob es Zuhause dann ohne Kindern nicht besser ist. Es ist wirklich traurig das man so abgestempelt wird. ..In meinen Augen gehört man in so einer Situation doch eher auf die Mutter kind Station. ...noch dazu kommen diese tollen Aufzüge also wenn dann einer kommt...20 min warten kein Problem aber das wäre auch fast mein Weg von Zuhause zu den kids. ...einfach unglaublich
|
Soldier007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Intensivstation Neugeborene NEO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da meine neu gebore Tochter auf die Intensivstation kam und ich die jeden Tag besuchte, hat mich das Personal von der NEO/ITs gefragt ob ich mit ihr in ein Zimmer stationiert sein möchte. Ich natürlich klar, aber der Hintergrund ist, für die fällt weniger Arbeit an.
Die sagten zu mir das ich in der Nacht durch schlafen kann und die werden sich um die kümmern. Doch keiner der Ärzte kam. Erst nach einer Stunde kammen 2 und sagten mir, dass die was anderes zu tuhen hatten (eine von den hat noch gekaut)
Es ist klar das ich lieber um meine Tochter kümmere als eine andere. Man sagte mir aber ich kann mich ausruhen.
Wie dem es auch sei mein erster Sohn hat sich Erkältet. Die Krankenschwestern haben gesagt, dass die Verständnis dafür haben und ich kann mal nach Hause. Doch als ich fahren wollte,hat es Ihnen nicht gepasst und haben dann sofort mich.auf eine andere Stadion verlegt. Mutter+Kind (3D Stadion).
Personal kann man man sagen freundlich. Aber was man zum essen bekommt(trockenes Brot manche nur Käse oder Wurst) Ich sags euch die Hunde würde man das nicht geben. Zur Mittagszeit bekommen wir das Essen aufs Zimmer. Wir (Bett Nachbarin) haben gewartet und gewartet. Uns würde es gleich jemand vorbei bringen. Hat man gesagt. Doch erst um 14:00 kam eine und hat sich gewundert warum wir kein Mittagessen bekommen haben.
Da meine Tochter mit der Flasche gefüttert wird, muss ich mir immer die Flasche abholen. Die Milchflasche wird dann in die Mikrowelle gestellt und zum essen gegeben. Sie wollte nicht essen obwohl die Flasche heiß war. Dann habe ich mal die Wärme der Milch überprüft und die war Arsch kalt. (frisch aus dem Kühlschrank)
Geplanter Kaiserschnitt!Vorbereitung und Informationen vorab war ganz gut. Der Kaisrrschnitt an sich war auch ganz gut, wobei die pda sehr hoch gesetzt war und ich schwierigkeiten hatte die Kinder zu halten da beide Arme taub waren!Auf Station war es sehr voll!Zimmer überbelegt und aus 2 bett zimmern wurden 3-4bett zimmer!pflegepersonal war sehr bemüht aber leider der arbeit nicht mehr gewachsen!es fehlte einfach an Personal!Zu den Essenszeiten musste man recht zeitig im Essraum sein, sonst hat man nichts mehr bekommen und man hat nie das Essen bekommen, was man bestellt hat!ärztliche Behandlung auf Station war katastrophal. Die Nachsorgeuntersuchung wurde von einer sehr schlecht deutsch sprechenden ärztin durchgeführt, die mich als Patientin ernsthaft fragte, wo man das Ultraschallgerät bedient!und der höhepunkt war die entlassung. Sonntag nachmittag wurde mir mitgeteilt, dass icn evt. gehen darf. Bis 20uhr abends wusste keiner Bescheid und um 22 uhr wurden wir sprichwörtlich rausgeschmissen!obwohl ich gebeten hatte erst montag morgen zu gehen wegen dem 3jährigen, der natürlich um 22 uhr völlig übermüdet war und nur rumgeschrien hat....sehr unglücklich....die ersten Untersuchungen der Kinder waren aucn nicht das wahre, aber das gehört zu den Kinderärzten, die ich leider gar nicht empfehlen kann, die haben nämlich einen herzfehler nicht bemerkt
|
TineT berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundlichkeit, Fachkompetenz, Ausstattung
Kontra:
überfülltes Parkhaus
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte im September einen geplanten Kaiserschnitt. Vom Geburtsplanungsgespräch über den Kaierschnitt selber bis zur Entlassung haben wir uns sehr wohl gefühlt. Man wird ernst genommen und jede Frage wird verständlich erklärt. Das OP Team war sehr freundlich und kompetent. Die Schwestern auf der Station haben trotz das es sehr, sehr voll war immer Zeit gehabt bzw sich genommen. Da es das erste Kind ist und ich mich mit dem Stillen und Anlegen überhaupt nicht auskannte haben die Schwestern viel geholfen und auch Nachts stets freundlich Tipps gegeben.
Wer da nicht zufrieden raus geht wird es meiner Meinung nach auch nicht wo anders tun.
Wir können das Krankenhaus mit besten Gewissen zur Entbindung empfehlen.
|
Sha2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Ich bin nicht zufrieden es sind weder Ärzte noch Pfleger zur Stelle wenn man sie braucht... Man bekommt immer zu hören der Arzt ist auf der Intensivstation.... Meine Schwägerin wurde liegen gelassen und man hat ihr nichts gezeigt... Durch eigene Erfahrung kenne ich das auf jeden Fall anders... Das Essen in dieser Klinik ist auch miserabel...
|
fruelein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
stillberatung
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Habe 2 Kinder in Abstand von 2 Jahren hier entbunden.
Bin im allgemeinen zufrieden nach Hause entlassen worden. Die Hebammen, Ärzte und Schwestern waren sehr nett.
Habe 2 Punkte zu bemängeln;
meiner Meinung nach wird zu schnell zu einem kaiserschnitt tendiert, vielleicht begründet, aber ich denke eher aus Angst, dass irgendwas schief laufen könnte, und die Ärzte dann verantwortlich gemacht werden könnten,
Ausserdem könnten die Schwestern auf Station noch einige Fortbildungen vertragen zum Thema "stillen". Oder zumindestens müssen sie solche Informationen weitergeben, dass es dort eine laktationsberaterin gibt. Vor allem bei erstgebärenden.
Aber wie gesagt, sonst war alles ok! Würde wieder dort hin gehen.
|
moikanerin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
eine sehr nette bettnachbarin, essen
Kontra:
einiges, siehe Beitrag
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vor wenigen Wochen unser Kind per ks bekommen. Er hatte eine Infektion bekommen und musste auf die intensiv, dort arbeiten nur kompetente und nette Schwestern und Ärzte. Ich lag zu der Zeit auf 1d auch hier gab es nette Schwestern. Schade fand ich das die Ärzte in der Visite nicht über die Patienten Bescheid wussten, anscheinend reden die Ärzte nicht miteinander. Dazu laufen dort Schüler herum die mir erzählt haben das mein Blutdruck von 160 ok wäre, er dürfte ja bei 200 sein. Ich war mehr wie sprachlos.
Dann bekam ich Tabletten die nicht mit mir abgesprochen waren. Bei meiner bettnachbarin lagen Tabletten die einer Patientin gehörten die ein zimmer weiter lagen. So etwas darf nicht passieren.
Vor der op sollte bei mir ein Zugang gelegt werden von Schwestern die es nicht konnten und nur als Aushilfe auf der Station waren.
Die Hebammen waren alle sehr nett. Aber von anderen hab ich gehört das die es mit der Hygiene nicht so genau genommen haben, traurig. Als wir dann auf der 3d lagen, bekam unser Kind weiterhin Antibiotika gespritzt. Es waren meistens nur Assistenzärzte und keine Kinderärzte, die dementsprechend die spritzen gaben. Die Kinder haben dann grundsätzlich geschriehen, komisch das die auf intensiv nicht geschriehen haben.
Ich bin richtig schockiert von dieser sogenannten familienklinik, dass ich überlege kein zweites Kind zu bekommen. Klar können andere kh anders sein, dennoch war es mein erster kh -Aufenthalt und so was brauche ich wirklich nicht.
Ich hoffe sehr das dieser Beitrag im Krankenhaus ankommt.
|
NicoZ berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
top Personal
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur positives sagen.
Wir haben unseren Sohn vor ein paar Tagen bekommen.
Alles lief super.
Wir hatten ein Familienzimmer.
Die Hebammen und Ärzte und Schwestern waren sehr nett.
Uns wurde alles erklärt.
Ich kann es nur weiter empfehlen und würde jederzeit wieder diese Klinik wählen.
|
maxi15812 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Hebammen , Stationspersonal
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Entbindung und stationäre Aunahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in Detmold schon mehrfach entbunden, und bin jedes mal wieder begeistert, mit wieviel Hilfsbereitschaft man dort empfangen wird. Die Hebammen machen einen super Job und man fühlt sich vor, während und nach der Geburt sehr gut umsorgt und aufgehoben.
Auch auf Station ist dieses gegeben. Ich würde jederzeit dort wieder entbinden .
|
T1234K berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Zimmer auf Station
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Absolut alles daneben! Keine Auskunftsbereitschaft durch das Personal! Hebamme warf mir unter der Geburt ständig vor, nicht beim GVK gewesen zu sein! Und so weiter! Nie wieder...