Klinikum Lippe-Detmold

Talkback
Image

Röntgenstraße 18
32756 Detmold
Nordrhein-Westfalen

68 von 131 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

133 Bewertungen davon 3 für "Augen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (133 Bewertungen)
  • Augen (2 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (21 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (14 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (6 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (26 Bewertungen)

Bock auf Adleraugen. (So die Reklame der Klinik.)

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beim zweiten Auge)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erste OP gut verlaufen.
Kontra:
Zweite OP schlecht.
Krankheitsbild:
grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte leichten grauen Star an beiden Augen 2023 wurde ich operert. Bein ersten Auge ist alles gut verlaufen beim Zweiten vieles sehr schlecht.
Es traten Schwierugkeiten auf bei der OP so dass ich nach einem halben Jahr sogar eine neue Linse erhalten habe 2024.
Bis heute sehe ich die Umwelt etwas verschwommwn und muss leider damit leben trotz einer neuen Linse. Leider.
Ich habe ja doch unterschrieben: es kann,es kann (immer etwas schiefgehen ).
Vom Arzt nur der Kommentar: Das Auge war sehr beschädigt und somit die OP schwierig.
Vor der OP hatte ich jedoch keine Beschwerden an dem Auge und wurde auch nicht darauf hingewiesen, dass die OP sehr risikovoll sei an diesem Auge.

Tolles Stationsteam

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ganz tolles Stationsteam)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Hornhauttransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.Februar 2020 an wegen einer Hornhauttransplantation mit kleinen Komplikationen für 23 Tage mit kurzer Unterbrechung im Klinikum Lippe in Detmold auf der Station 4d
Zu jeder Zeit habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle Schwestern und Ärzte waren sehr freundlich und nett..
Trotz hoher Belastung des Pflegepersonals waren alle immer mit freundlichen Ratschlägen ansprechbar.
Bin allen sehr dankbar für die super Pflege.
Allen nochmal "Herzlichen Dank"

Nicht noch einmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Gänge und das Zimmer waren sauber
Kontra:
Ausstattung,Verpflegung,Behandlung
Krankheitsbild:
Augen Unterlidstraffung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In diese Klinik wurde ich von meiner behandelnden Augenärztin zur Beobachtung nach einer Augenlidstraffung eingewiesen.( Belegbett )In der Klinik wurde ich als Privatpatient in ein 3 Bettzimmer verfrachtet.Medizinisch wurde nichts erledigt,wenn man von der dilettantischen Blutdruckmessung durch einen Praktikanten absieht.Die Verpflegung am Nachmittag bestand aus einer dünnen Suppe und einigen abgepackten Keksen.Die Abendunterhaltung bestand aus einem am Bett befindlichen Kleinst TV.
Am nächsten Vormittag tatsächlich Begutachtung durch einen "Weißkittel" ,der nach einem bedeutungsschweren Oh,Oh, noch auf eine weitere Übernachtung hinwirken wollte.

Ich habe mich danach selbst entlassen und wurde auf eigene Kosten mit dem Taxi nach Minden gebracht.