Klinikum Links der Weser, Bremen

Talkback
Image

Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen
Bremen

38 von 67 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

67 Bewertungen davon 82 für "Kardiologie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (38 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (67 Bewertungen)
  • Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (9 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (38 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)

Bewertung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe einen Stant und einen Herzschrittmacher bekommen und wurde bestens betreut und behandelt! Ich würde diese Klinik gerne weiter empfehlen und ich möchte auch einfach mal danke sagen

Freundlich und professionell

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nett, freundlich, empathisch und professionell!
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz-Rhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bewertungen
Ich war vom 06.05. bis 08.05.24 wegen gehäuften ventrikulären Extrasystolen auf der Station 31 und vom 29.05. bis 30.05.24 auf der Station 24 und bekam zwei Ablationen per Herzkatheter.
Ich bin sehr, sehr zufrieden mit dem gesamten Ablauf. Trotz merklich hoher Belastung des gesamten Personals, waren alle sehr nett, freundlich und verständnisvoll. Meine Fragen wurden alle verständlich und umfassend beantwortet. Das sehr sympathische und professionelle OP-Team um Dr. med. Marius Volkmer wirkte sehr beruhigend auf mich. Nach der OP sehr gute Nachbetreuung durch empathische Schwestern auf der Station. Am nächsten Tag wurde noch ein EKG geschrieben und ein Ultraschall gemacht. Ein abschließendes Arztgespräch, in dem alle meine Fragen sehr gut beantwortet wurden. Ich habe mich zu jeder Zeit verstanden, sicher und gut aufgehoben gefühlt.
Mein ausdrücklicher Dank nochmals an Dr. med. Rico Osteresch sowie Fares al Samaan, Dr. med Maryam Yazdani und das Organisationsteam der Elektrophysiologie um Frau Blex.
Besonderer Dank an Dr. med. Marius Volkmer und sein Team, welches mit einem sechs Stunden dauerndem Eingriff, mein Leben gerettet und deutlich verbessert hat.
Herzlichen Dank für alles!!!

Bedenkenlos weiterzuempfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die hervorragende Zusammenarbeit des Teams auf allen Ebenen
Kontra:
nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Koronare Dreigefäßerkrankung / Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich erlebte Kardiologie / Herzchirurgie an dieser Klinik als eine hochprofessionelle Einrichtung, getragen von einem hervorragenden Mitarbeiterteam – genau das, was man in einer Extremsituation wie anstehender Herz-OP als Patient(in) benötigt. Die Abteilung ist sehr gut geführt. Vom sympathischen Chefarzt, den hochmotivierten jungen und kompetenten Chirurg(inn)en bis hin zu den Pfleger(inne)n und dem Reinigungspersonal merkt man, wie alle im Dienst am Patienten systematisch am selben Strang ziehen. Eine sehr wohltuende Erfahrung. Diese Klinik ist bedenkenlos und besten Gewissens weiterzuemfehlen.

Besser geht´s nicht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tatsächlich alles
Kontra:
Entsprechend nichts, s. Pro
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 28.-29.11.22 wegen Vorhofflimmerns auf der Station 24 und bekam eine Ablation per Herzkatheter.
Ich bin hochzufrieden mit dem gesamten Ablauf. Vom total freundlichen Erstkontakt mit dem Sekretariat, den zuverlässig zurückrufenden Ärzten (wer rechnet in der heutigen Zeit damit??) über das sehr fürsorgliche und Ruhe verbreitende Pflegepersonal bis hin zur OP (die ausgesprochen freundliche und fröhliche OP-Schwester hat mir sogar ein Paar Socken besorgt, weil ich so kalte Füße hatte - wo gibt es denn sowas?), alles prima. Auch der Chirurg kam gut gelaunt an den OP-Tisch, für Angst oder Unbehagen war gar kein Platz. Nach der OP sehr gute Nachbetreuung durch empathische Schwestern auf der Station, abends kam der Chirurg noch einmal zum Ultraschall und Gespräch. Am nächsten Morgen erneut ein gründlicher Ultraschall und ein abschließendes Arztgespräch, in dem alle meine Fragen sehr gut beantwortet wurden. Da ich nach 1 Woche einen harte Stelle in der Leiste hatte, nochmalige Kontrolle - auch hier alles zügig und kompetent, stellte sich als harmlos heraus, ist mittlerweile auch verschwunden.
Ein zusätzliches Plus gibt es für das Verständnis des Arztes, als ich meinen ersten Termin Anfang November einen Tag vorher absagen musste. Er beruhigte mich und fand schnell einen neuen Termin. Auch hier hatte ER mich zurückgerufen, sowas habe ich noch nie erlebt.
Ich habe mich zu jeder Zeit verstanden, sicher und gut aufgehoben gefühlt.
Ich nur sagen - besser geht´s wirklich nicht!
Vielen Dank für alles!!

Tolle Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles Super
Kontra:
Keine Mängel
Krankheitsbild:
Schwere Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir sind am 02.01.2023 zwei Stants gesetzt worden, super Ärzte und Pflegepersonal. In einer Scala 1-10 ,9 Punkte für alles.

sehr gute Klinik (stroke Unit)

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
empathisch professionell sauber
Kontra:
ein einzelner Angehöriger hat keinen Zutritt
Krankheitsbild:
Tachyarrhytmia
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde kurz vor Weihnachten mit schweren Herzbeschwerden in
mit einem Rettungstransport in das Klinikum links der Weser (Station23) eingeliefert
Nach einer erfolgreichen Behandlung (Elektrokardio & Stent) konnte ich die Klinik
nach 4 Tagen wieder verlassen.
Ich wurde von sehr freundlichen hilfsbereiten Ärzten, Schwestern und
Pflegepersonal betreut und erfolgreich medizinisch kompetent behandelt
und bedanke mich bei dem gesamten Team. Die Unterbringung in hellen und
sauberen Zimmern mit hygenisch einwandfreien Toiletten war perfekt.

Herzinfarkt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Einen Notfallpatienten sollte man nicht zu Fuss von der Aufnahme zur Notaufnahme schicken, könnte schiefgehen..)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Trotz hoher Belastung der Ärzte und Schwestern eine beruhigende Atmosphäre!
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Herzinfarkt erfolgte zunächst die Untersuchung mittels eines Katheders. Alles geschah in einer sehr entspannten Atmosphäre, die Schwestern hatten einen großen Anteil daran, sie sorgten dafür, dass die Ängste abgebaut wurden. Der behandelnde Arzt machte einen sehr beruhigenden und kompetenten Eindruck. Danke!

Immer wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
WPW syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach alles nur perfekt. Auf der Station 24, kann man die Schwestern nur loben, auch in der schwierigen Zeit haben sie keine Wünsche offen gelassen.
Das Ärzteteam hat sich sehr gekümmert und ist sehr kompetent
Wenn es sein müsste, würden wir auch wieder den weiten Weg in kauf nehmen...

Mitralklappenrekonstruktion

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Subjektive Beurteilung. Als "Nichtmediziner" wäre eine objektive Beurteilung der "Qualität der mediz. Behandlung" anmaßend. Die postoperativ durchgeführten Untersuchungen bestätigen meine subjektive Beurteilung deutlich.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Aufklärung. Empathische "Teamleistung" (Ärzte/Pflegepersonal).
Kontra:
Krankheitsbild:
Hochgradige Mitralinsuffizienz (Prolaps des posterioren Segels)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute "Deckung" zwischen dem prognostizierten - und tatsächlichen Behandlungsverlauf.
Alle Patientenfragen wurden ausführlich und verständlich beantwortet.
Für mich stand als Patient "Vertrauen" im Vordergrund. Ich hatte während des gesamten stationären Aufenthaltes (ich bin kein "Schaf", ich würde mich als "konstruktiv-kritisch" beurteilen) ein Vertrauen in die ärztliche/pflegerische Behandlung.
Auf Grundlage meiner Erfahrungen würde ich Herrn Prof. Dr. Garbade und sein Team uneingeschränkt weiterempfehlen.

Vielen Dank

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr emphatisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter kam nach einem Herzinfarkt notfallmässig ins Ldw! Dort hat Sie dann die erste Nacht auf der 16/1 verbracht und ich muss sagen (komme selber aus der Pflege) das ich selten so ein tolles Team kennenlernen durfte! Fachlich sehr kompetent in allen Bereichen, sehr emphatisch und man fühlte sich wirklich sehr gut aufgehoben! Vielen Dank

Jederzeit wieder!!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Team war super
Kontra:
lange Wartezeit bei der Aufnahme
Krankheitsbild:
Pfo - Verschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 23.06.2021 zum Pfo-Verschluss auf Station 31.

Für mich als Krankenhaus-Phobiker, der positivste Aufenthalt in einer Klinik, den ich je hatte.

Ärzte und Pflegepersonal haben alle für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.
Wenn man klingelt und innerhalb 1 Minute sofort jemand da ist und sich kümmert, auch Nachts, kann man nur ein dickes Lob aussprechen.

Auch das OP-Team war super. Ich hab nicht mal mitbekommen, als die Narkose kam und das finde ich (für mich) sehr lobenswert.

Ich hasse Krankenhäuser noch immer, aber müsste ich noch Mal dahin, würde ich zumindest entspannter an die Sache ran gehen.

Das Essen war ausreichend und frisch, die Einrichtung sauber und hell ...


Es gibt nur 2 Punkte, wo aber eher die "Mitpatienten" negativ aufgefallen sind:

Vll könnte man dafür sorgen, dass im Aufnahmebereich Essen, Trinken und Rauchen unerwünscht ist ...

Als Patient und Raucher, der 14h nichts zu sich genommen hat, nicht geraucht hat und noch 6h ohne vor sich hat, ist es schwer .... wenn andere erst Mal ihre belegten Brötchen auspacken und wegmümmeln und Raucher durch den Notausgang zum Rauchen gehen.

Denkt doch bitte auch an andere!!!

2 Kommentare

Gerlinde2012 am 17.09.2021

Reiß dich mal zusammen , Weichei. Du sollst hier objektive Aussagen treffen über das LDW
und dich nicht an den Eigenheiten der Patienten auslassen und das bloß weil du mal ein Paar Stunden Kohldampf schiebenen must.

  • Alle Kommentare anzeigen

Katheder Untersuchung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Verdacht auf Herzinfarkt nicht bestätigt, trotzdem wurde eine Katheder Untersuchung eingeleitet und siehe Da, es wurde ein Systemfehler erkannt und es wurden 5 Stents gesetzt en
Kontra:
Kein Kontra sondern Super Arbeit
Krankheitsbild:
Verdacht auf HerzinfarktKatheder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Ärzte und Personal, immer hilfsbereit, zuvorkommend und freundlich

Top Qualität auf Station Sylt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Hohe Arbeitsbelastung
Krankheitsbild:
Herzklappen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 25.3.21 -6.4.21 im LDW. Vor der OP am 30.03 lag ich auf Station 81, danach auf der Station Sylt.
Ich war rundum zufrieden.
Ärzte, Pfleger, Krankenschwestern, alle vermitteln einen kompetenten und freundlichen Eindruck.
Habe mich dort sehr wohl gefühlt. Bei den negativen Bewertungen anderer Menschen muss man natürlich auch berücksichtigen, dass der Anlass, dort zu liegen, meist kein schöner ist.....es ist natürlich schwer, allen Patienten zu jedem Zeitpunkt 100% gerecht zu werden. Das liegt aber eher am Versagen unserer Politik, die unser gelobtes
Gesundheitssystem kaputt spart.
Statt große Reden ans Volk zu schwingen , sollte Herr Spahn sich mal die Mühe machen, mit Pflegern und Schwestern zu reden.....
Also, ich war dort rundum zufrieden.
Und beglückwünsche alle Ärzte und Krankenschwestern sowie Pflegern zu ihrem vorbildlichen Einsatz.

Danke

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Endokarditis nach Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hat über 5 Wochen auf der Intensivstation gelegen. Die Ärzte und PflegerInnen haben alles menschenmögliche getan um meinen Mann zu retten, was dann leider nicht gelang. Das Menschenleben ist endlich und es war eine Erlösung.
In all der Zeit hatte ich nicht ein einziges Mal das Gefühl ,
dass mein Mann an der falschen Stelle ist. So emphatische, aufopferungsvolle Betreuung wünsche ich allen. Egal wann man anrief ,die ÄrztInnen nahmen sich Zeit für Fragen und Ängste. In Coronazeiten alles andere als selbstverständlich!

Herzrhythmusstörumg-Ablation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bin ja zur Genesung da und kein 4*Hotel)
Pro:
Elektrophysilogie +Station31
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörumg-Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 03.09.20-05.09.20 auf der Station 31 und bin total begeistert von der Elektropysiologie alle Ärzte und Schwestern top.
Vollsändige Aufklärung und geügend Zeit um alle Fragen zu stellen.
Kommunikation der Ärzte super.
Der Arzt der mich operierte war vor der Op und nach der Op zum Gespräch bei mir und auch die Assistenten waren so einfühlsam und nett lieben Dank dafür ihr macht eure Arbeit toll weiter so.
5 Sterne besser geht nicht!

Alles Super!Kann man nur empfehlen!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt und seine Assistenten,Schwestern und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Verödung einer Herzbahn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich bin total begeistert von Herrn Dr.Ücer und seine beiden lieben Assistenten im Op!Auch die Assistentinen waren sowas von nett und einfühlsam.Vielen lieben Dank an die beiden Assistenteninnen,die mir die Angst genommen haben und an Herrn Ücer der das toll gemacht hat im Op!!!Von mir 5 von 5 Sternen!Besser geht's nicht!

Dankeschön!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Behandlung
Kontra:
altmodische Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einem Herzinfarkt eingeliefert. Mit wurde so schnell geholfen, wofür ich sehr dankbar bin!

Zufriedenheit

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausgezeichnet
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Name ist B. Körpert , wurde am 27.08. 2019 an der Herzklappe operiert.
War und bin bis heute mit dem dem Ergebnis und Folgebehandlung, Intensivstation,Wachstation , normale Station, Verpflegung, Ärzte, Schwestern sehr sehr zufrieden.
Ich übernehme mal die Bewertung aus der Touristik, daß heißt für Sie gerne und immer wieder 5 ***** allinclusive.
Danke

Herz-Op

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
100 % Vertrauen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bypass-OP, Schrittmacher, Stents
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Aufklärung. Habe 2 Bypass OP und 1 Herzschrittmacher bekommen.Jederzeit zu empfehlen

Danke an ihre Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinisch und pflegerisch sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Katheterablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

zehn bestellte Patienten warten in einem kahlen Raum auf ihre Aufnahme auf die Station 31. Sehr zügige und freundliche Aufnahme, 3_ Bett Zimmer, Bad und Toilette gegenüber auf dem Flur, alles sauber und hygienisch. Sehr freundliches und aufmerksames Personal, ich fühlte mich gut versorgt. Die Ablation war erfolgreich, ich bin sehr zufrieden

Ein hervorragendes Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Betreuung von Anfang an bis zur Entlastung super
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz-Klappe ,Muskel entfernt drück te auf aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bis vor ein paar Tage war ich in der Klinik oder
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis
Angefangen von meinen beiden Ärzten die sehr gute Arbeit getan haben von der Aufklärung bis zur OP.
Auch alle auf der intensiv Station die rund um die Uhr da sind und ständig nach einem sehen .
Besonders möchte ich mich auch bei den Schwestern und Schwestern Helferinnen bedanke
Alle ein sehr nett freundlich und hilfsbereit
Vielen Dank dafür

PS bleibt so macht weiter so ihr alle leistete hervorragende Arbeit

eine hervorragende Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr nett eingerichtete und saubere 3-Bett-Zimmer auf der Station 31, sauberes Bad/Toilette, sehr gute Verpflegung, alle sehr freundlich und kompetent
Kontra:
es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
koronale Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin absolut positiv überrascht und sehr beeindruckt von der hervorragenden Behandlung im Krankenhaus Links der Weser. Von allen Mitarbeitern wurde ich bestens betreut und fühlte mich sehr gut aufgehoben, sowohl vom Empfang als auch auf der Station 31 bis hin zur Entlassung.
Man gab uns Informationen, jederzeit war eine Schwester ansprechbar und ausnahmslos alle Mitarbeiter waren sehr freundlich, wirkten sehr erfahren und kompetent und gaben sich Mühe, mögliche Ängste der Patienten zu lindern.

Behandlung und Diagnose Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung und Diagnose der Ärzte
Kontra:
Wenn überhaupt: Gebäude und Essen
Krankheitsbild:
Brugada-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von der Schnelligkeit der Erstaufnahme (nach 60 Minuten bereits im OP) und der weiteren Behandlung begeistert. Sehr zu empfehlen. Am Drumherum (Zimmer, Info zum Aufenthalt, Essen) kann man noch arbeiten. Aber spielt das eine Rolle, wenn einem geholfen wird?

Zufriedenheit pur!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das freundliche Personal und die fachliche Kompetenz des Arztes.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich mit der menschlichen und verständnisvollen Art meines behandelnden Arztes sehr wohl gefühlt. Er hat mir vor der Operation einen exakten Einblick in Bezug auf den Eingriff gegeben und mir meine Angst genommen. Nach der Operation war er auch stets Ansprechpartner für meine Bedenken. Auch das Personal auf der Station war sehr bemüht auf meine Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Ich bin mit einem beruhigenden Gefühl entlassen worden. Dafür möchte ich danken.

Wir werden Euch nicht vergessen !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1988-1993   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer freundlich,ganze Fam. wurde jahrelang mit einbezogen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (haben uns immer sicher gefühlt,es wurde alles für unseren Sohn getan,)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (regelmäßig bekamen wir immer unsere Termine,kam von Seiten der Klinik etwas dazwischen klingelte das Telefon und einen neuen Termin,nie länger als 30 Min. gewartet)
Pro:
schnelle Hilfe,immer wieder Info per Tel.,wenn unser Sohn 1988 gerade 14 STd.alt nicht von Prof. Dr.Keutel behandelt worden wäre,sehe sicher vieles nicht so gut aus,
Kontra:
Krankheitsbild:
Transposition der großen Gefäße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn wurde am 19.10.1988 um 19.20 Uhr in Norden nach einer super Schwangerschaft geboren.
Nach der Geburt sah man seine blaue Verfärbung
und er wurde sofort in einen Inkubator gelegt.Man beruhigte mich "Es ist alles ok,die Geburt war anstrengend".Ich kam dann auf mein Zimmer und gegen 5.00 Uhr sagte mir eine Schwester "Ihr Kind liegt auf der Kinderstation,der Doktor wird Ihnen Auskunft geben"Gegen 7.00 Uhr bekam ich die Aussage das Kind hat einen Herz,- oder Lungen- fehler,der Rettungshubschrauber kommt,um etwa 9.00 Uhr wurde unser Sohn dann nach Oldenburg geflogen,von dort kann noch etwa 3 Std. die Nachricht nicht die Lunge sondern das Herz.Ihr Sohn wird nach Bremen verlegt.
Gegen 18.30 Uhr erhielten wir im Krankenhaus einen Anruf von Prof.Dr.Keutel der uns die Diagnose "TGA"
mitteilte und erklärte.(ich bin Kinderkranken-
schwester und der Unterricht "Kardiologie" war voll da)
Am Freitag wurde uns dann telefonisch mitgeteilt das der Sohn verlegt werden müsse,auf dem Plan wären Hamburg,Kiel oder Hannover.Früh am
Samstag kam ein Anruf alle haben abgelehnt,Aachen ist bereit ihn zu nehmen,sind sie einverstanden.
Die OP verlief super und Bremen hat nach 4 Wochen die Nachsorge bis 1993 übernommen.Prof.Dr.Keutel ging dann in den Ruhestand und schickte uns zu Dr.Allgeier nach Oldenburg - nie wieder -.
Die Nachsorge hat dann Bremen - Mitte übernommen.
Es geht unserem Sohn super und das haben wir Prof.Dr.Keutel zu verdanken - davon sind wir alle überzeugt.Allen in Bremen "Herzlichen Dank " für die Hilfe ,das Verständnis,liebevolle Pflege
und die Umarmungen wenn es mir als Mutter nicht so gut ging.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
schnelle Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortendissektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf diesem Wege möchte ich mich, auch im Namen meiner Familie, bei allen Ärzten,Herzchirurgen,und Schwestern auf den Intensivstationen die mir das Leben gerettet haben, bedanken.

Absolut professionell!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
das übliche Warten
Krankheitsbild:
Ventrikuläre Tachykardie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patientin der Elektrophysiologie und Kardiologie in Bremen. Ich bin extra aus Süddeutschland angereist um von der großen Erfahrung der Bremer Elektrophysiologen zu profitieren und meine Hoffnungen wurden nicht enttäuscht. Alles ist super gelaufen. Die Ärzte haben einen klaren Kopf und das richtige Herz und haben mich superglücklich gemacht. Das Pflegeteam war stets sehr nett und hilfsbereit. Die Frühstücksbrötchen sind superlecker und der Rest auch in Ordnung. Insgesamt finde ich die Klinik eher schön für ein Krankenhaus und die Atmosphäre gut. Die Elektrophysiologie in Bremen ist meiner Meinung nach erstklassig und unbedingt weiter zu empfehlen.

Absolut professionell

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität insgesamt
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Große Angst als Angehöriger, da Patient nicht mehr der Jüngste. Ende Februar Herzklappen-OP. Gesamter Ablauf - OP, Betreuung Intensiv, anschließend Normalstation, weiterer Aufenthalt - 7 Tage, absolut professionell. Direkt danach Reha - etwas kurzfristig, aber man konnte sich darauf vorbereiten, da angekündigt. Schon bei der Aufnahme alles geregelt. Das Personal freundlich, hilfsbereit, auskunftsbereit (einschließlich weiterbehandelnder Ärzte). Patient fühlte sich gut aufgehoben und war dankbar für das phantastische OP-Ergebnis und bewunderte die absolute Kunst der Operateure. Belegung des 2-Bett-Zimmers gut ausgewählt.

keine Angst vor der Bypass-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
insgesamt rundum gute Versorgung
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere Erfahrung: Suuuper gut. Ich als Ehefrau hatte furchtbare Angst vor der Bypass-OP. Kaum zu glauben: 2 Tage nach der OP kam mein Mann mir entgegen und nahm mich in den Arm. Das Pflegepersonal: einfach klasse. Die anschließende Reha: nur zu empfehlen. Wir sind aktive Leistungs-Turniertänzer. 6 Wochen nach der OP haben wir wieder auf dem Parkett gestanden. Meine Erfahrung hat gezeigt: keine Angst vor der OP, nur Mut, alles wird schnell wieder gut.

Menschlichkeit vor Zeitnot und Verwaltung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn schon Krankenhaus dann im Links der Weser)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde umpfangreich und verständlich über den Eingriff Aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die warten mit Kompetenz auf, die ein Beruhigen u.die Angst nehmen muss!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einmal alle Angaben gemacht,sofern alle nötigen Unterlagen mitgebracht wurden. Wars das.)
Pro:
Das Personal vergisst offenbar nie das sie es mit Menschen zu tun haben!
Kontra:
Mir fällt nichts ein!
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der Elektrophysiologie & Kardiologie. Daher gilt diese Bewertung für beide Abteilungen gleichermassen.Viele Patienten vergessen das Sie nicht in einem 5*Hotel sind.Es ist dem Pflegepersonal sicher nicht egal ist wie lange neue Patienten warten müssen. Denn unzufriedene Patienten sind für das Pflegepersonal auch nicht schön. Auch diese Aufgaben werden mit einem Lächeln erledigt. Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen wieder einmal in ein KKH zu müssen.Das es dann das L.d.W wurde stimmte mich gleich positiver.Da ich in der Vergangenh. bereits dort nur beste Erfahrungen hatte.Aber ein solches KKH hat viele Fachbereiche,kann nur über die Kardiologie und die Elektrophysiologie ein Urteil erlauben.Und was da geleistet wird,ist im Grunde nahe an dem was einer Pflegekraft zumutbar ist.Trotzdem wird wenn möglich immer auf den Patienten eingegangen. Aufgrund eines negativen Ergebn. beim dem Labor, hatte ich das Glück die Einsatzbereitschaft des Personals zu erfahren. Nervlich komplett am Boden, holten mich einige Pfleger wieder in den Bereich,das ich es auch dieses mal schaffe. Ich suche schon seit Tagen nach den passenden Worten für das was mir da von Euch aus zu gute kam? Mir ist klar geworden, dass das Personal und Ärzte keinen besonderen Dank benötigt, denn für die Pflegekräfte die ich kennen lernte,war es eine Sebstverständlichkeit für mich da zu sein. Ich weiß das ist nicht viel aber ich denke das man auch diese Form der Dankbarkeit schon richtig einzuordnen werden weiß.Und hervorheben möcht ich hier niemanden (auch wenn ich´s könnte),aber es ist mir auch wichtig, für den Fall das die betreff. Pleger dies lesen, ihnen noch einmal zu sagen: "Ohne Euch, hätte ich das nie durchgestanden "!Bleibt wie ihr seit, mehr Menschlichkeit ist mir bei all meinen Krankenhausaufenthalten in ganz Deutschland noch nicht unter gekommen."Ihr", seit echt etwas besonderes. Einige lernen einen Beruf weil sie ihne mögen, Ihr aus Berufung. Liebe Grüße und bleibt gesund

LDW und Elektrophysiologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein hochqualifiziertes Personal, Ärzte, Schwestern, Pfleger, alle Mitarbeiter sehr freundlich und kompetent. Habe noch nie etwas Besseres erlebt. LDW ist aufgrund der Größe straff durchorganisiert, muss auch sein. Trotzdem bleibt die Menschlichkeit und ein persönliches Wort nicht auf der Strecke. Würde immer wieder dieses Krankenhaus wählen. Hervorzuheben ist auch die Elektrophysiologie, hier arbeiten wirkliche Spezialisten, die trotz ihrer verantwortungsvollen und stressigen Tätigkeit die Patienten mit Freundlichkeit und Können behandeln. Meine Hochachtung. Nochmals vielen Dank !

1 Kommentar

KeMi68 am 13.09.2011

Das kann ich so nur unterschreiben.War vor ein paar Tagen ebenfalls in deren Händen.Ich habe noch nie eine solch Menschliche u.Fachlich kompetente Behandluing erfahren wie in diese Abteilung. Sollte jemand einmal Probleme mit dem Elektrophysiologischem Part des Herzen haben, sollte er sich in die Hände dieser vielen guten Herzen geben. M.K.

Herzchirurgie station 7 unmöglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auf station 7)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auf Station 7)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auf Station 7)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Intensivstation 2
Kontra:
Herzchirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater hatte eine Bypassoperation es wurden zwei bypässe gelegt die Op verlief soweit gut. am 3 tagen nach der Operation klagte mein Vater über Atemnot dieses wurde von den Schwester komplett ignoriert da mein Vater Dement ist und eh an dem Übergangssyndrom leide, auch nach mehrmaligem auffordern wurde nichts kontrolliert mein Vater wurde panisch und wollte nur noch nach draussen um luft zu bekommen darauf hin wurde er am Bett fixiert 5 stunden später wurde erst das entscheidende Ct gemacht und was war die Lunge war zusammen gefallen also von wegen dement und bescheuert. danach folgten 4 tage Intensivstation im künstlichen Koma das Personal sowie die Ärzte dort einfach spitze super lieb und hatten immer ein offenes Ohr für fragen und wir wurden über alles informiert nicht so wie auf der sttion 7 wo man uns noch nicht mal informiert hat das er auf der intensivstation liegt.

Klasse Stationen!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09/10
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte ,Schwestern,Pfleger der ITS 1+2
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Am 11.12.09 wurde ich mit einem schweren Herzinfarkt in das Klinikum eingeliefert.Insgesamt habe ich 45 Tage auf der Intensivstation und 12 Tage auf der Station Sylt verbracht.In der Zeit wurde mir desöfteren das Leben gerettet (Re-Infarkte).Das Team der beiden Intensivstationen ITS 1+2 haben JEDERZEIT um mein Leben gekämpft und meine Familie IMMER auf dem Laufenden gehalten.JEDERZEIT war die Familie über die Schritte der Ärzte informiert.Die Schwestern ,Pfleger und Ärzte der ITS leisten dort wirklich einen absoluten Weltklasse-Job!!!!!Ohne die supertolle Pflege und Behandlung wäre ich gestorben!Ich danke nochmal dem gesamten Team der ITS 1+2 (ich lag in den Zimmern 20+24+5).Vielleicht kann sich jemand an mich erinnern!Der 35-jährige H.Lorenz.

Einsatz eines Occluders (Schirmchen) mittels Herzkatheder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mein Fragenkatalog wurde ausführlich und "verständlich"beantwortet und eine OP wurde mir nicht aufgeschwatzt, sondern sehr kritisch hinterfragt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (aufmerksame Ärzte, die mir absolute Sicherheit gaben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Assistentinnen sind hilfsbereit und bemühen sich, Terminwünsche zu berücksichtigen)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Rentnerin lebe ich in Griechenland und hatte überhaupt kein Problem von hier aus telefonisch Untersuchungstermine in der Kardiologischen Praxis festzulegen und später ebenfalls den OP-Termin. Die Untersuchungsergebnisse wurden mir ausführlich dargestellt und ein erforderlicher Eingriff am Herzen mit Vor- und Nachteilen erklärt.
Der Eingriff erfolgte auf meinen Wunsch ohne Narkose, so dass ich den gesamten Verlauf auf einem Monitor miterleben konnte und von den zwei behandelnden Ärzten dazu Erklärungen erhielt.
Alle Assistentinnen/Krankenschwestern waren umsichtig und aufmerksam und bereits nach einer Übernachtung durfte ich die Klinik verlassen. Ich fühlte mich rundum gut betreut!

Gute Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Fachlich sehr überzeugend und beruhigend.
Kontra:
Abschluss/Entlassung sehr unprofessionell
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Mitarbeiter.
Hektisch in manchen Bereichen.
Offensichtlich viele junge Ärztinnen mit Profilierungsproblemen!
Pflegepersonal sehr lieb und bemüht.
Essen ok

Trotz der Wartezeiten sehr zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wenn weniger Wartezeiten, sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wartebereich auf der Station nicht optimal)
Pro:
Das gesamte Personal auf der Station und im Katheter-Labor
Kontra:
Die Wartezeiten
Krankheitsbild:
Herzkatheter-Untersuchung mit Stent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei einer Herzkatheter-Untersuchung im LDW wurde bei mir festgestellt, dass Herzkranzgefäße teilweise dicht sind. Deshalb wurde ich 4 Wochen später stationär für 2 Tage im LDW auf Station31 aufgenommen, um einen Stent zu setzen.
Die Aufnahme in der Verwaltung gegen 9Uhr15 am 1.Tag fand ich sehr schleppend. Es waren ca. 8 Personen vor mir und dauerte ca.1 1/2Std. bis ich dran war.
Der erste Eindruck auf der Station31 war dann auch nicht wirklich positiv. Der Wartebereich direkt bei den Aufzügen war total überfüllt und ein Abstand halten entspr. Corona nahezu unmöglich.
Nach ca. 1 1/2Std. Wartezeit wurde ich zum EKG geholt und eine halbe Std. später auf mein 3-Bett Zimmer gebracht.
Dann hieß es wieder warten, bis ich mich gegen 16Uhr für die OP fertig machen sollte und ins Katheter-Labor gebracht wurde.
Trotzdem würde ich die Kardiologie im LDW jedem empfehlen.
Das Zimmer war völlig akzeptabel (Toilette/Dusche separat).
Die Ärzte, Pfleger, Krankenschwestern das gesamte Personal auf der Station und im Katheter-Labor waren sehr empathisch, freundlich und hilfsbereit, trotz der bestimmt großen Arbeitsbelastung.
Die ärztliche Versorgung und das erzielte Ergebnis war gut.
Das Essen, nur Abendbrot und Frühstück erhalten, war gut und reichlich.

Fühlte mich gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer ein offenes Ohr bei Ärzten und Pflegepersonal)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Fühlte mich ernstgenommen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Krankenschwestern wie Ärzte Top
Kontra:
Überbelegung der Zimmer, Personalmangel
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 13.11.2018 mit einem Herzinfarkt in LDW eingeliefert. Zwei Stents wurden mir gesetzt.OP Arzt sehr umsichtig, immer am erklären. Besser kann es nicht laufen. Nach der Op 2 Tage zur Überwachung in der Monitor Überwachung. Super Zimmer, Sauberkeit in Ordnung. Essen einwandfrei.
Wie wohl in allen KH zuwenig Personal. Stationsschwestern gaben sich immer freundlich und taten alles um einen den aufenthalt so angenehm zu machen wie es möglich war. Nach 3 Tagen auf die innere verlegt Station 72. Dort kein Bad im Zimmer sondern Dusche und Toiletten auf dem Flur. Ich fand es nicht weiter tragisch, Negativ war da man aus einem 2 Bett Zimmer ein 3 Bett Zimmer machte. Frühstück okay Mittag wahrscheinlich keine eigene Küche zufriedenstellend Abendbrot okay.Auch hier waren Ärzte und Schwestern wirklich zuvorkommend und taten ihr möglichstes. Auch hier Personal Unterbesetzung.

Elektrophysiologischer Eingriff mit super Aufklärung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr bemühtes Fachpersonal
Kontra:
Mehrbettzimmer
Krankheitsbild:
Herzrhythmus Störungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen elektrophysiologischen Eingriff am Herzen. Das Beratungsgespräch zuvor war sehr aufklärend und in ruhiger Atmosphäre. Der Termin für den Eingriff konnte zeitnah realisiert werden.

Es wurde mir mehrfach mitgeteilt, dass das stationsinterne Hotel durch einen Ärztekongress ausgebucht ist und ich ins Mehrbettzimmer komme.

Während meines Aufenthalts auf Station 31 (vom 31.05.18 - 02.06.18) war das Pflegepersonal sehr hilfbereit, aufgeschlossen und nett. Es war alles aufgeräumt und hygienisch unbedenklich.

Großes Lob an dieser Stelle, da diese mich super aufgeklärt und die Angst vor der OP genommen haben.

Herzoperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Arzt der mich operierte war vor der OP und auch nach der OP zum Gespräch bei mir.
Kontra:
Kein anders Zimmer wenn der Bettnachbar randaliert (2 Tage nach der OP die ganze Nacht nicht geschlafen.
Krankheitsbild:
Aortenklappenersatz und Bypässe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der Aufnahme und dem dann folgenden Ablauf sehr zufrieden. Die Schwestern waren alle etwas überlastet

Wohin zur Behandlung (akuter) Herzprobleme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 6. 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärztliche Notfallbehandlung sehr gut)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Da es ein Notfall war natürlich keine Beratung. Im Anschluss zufriedenstellend)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Abläufe verbesserungsfähig. Personal auf der PrivatStation"Sylt" wirkt teilweise etwas überfordert. Bedürfnisse des Patienten werden nicht offensiv abgefragt. Es liegen keine schriftlichen Informationen aus (Telefonbenutzung etc.))
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (schriftlich abgefragte Essenswünsche werden grundsätzlich zur Hälfte falsch umgesetzt. Angeschmutzte Bettwäsche (deutliche Blutflecke) wird nicht gewechselt)
Pro:
Hohe Kompetenz der Kardiologie, insbesondere Kathederuntersuchung und Maßnahmen (Stent setzen)
Kontra:
Gebäude, Stationen, Zimmer und Einrichtung schon sehr in die Jahre gekommen. Organisatorische Abläufe verbesserungsfähig
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist für koronare Herzkrankheiten die beste Adresse in Bremen. Insbesondere mein Arzt hat mit seiner hohen Kompetenz und seinem Engagement in der Bremer Herzstiftung eine hohe Reputation. In seiner persönlichen "Leistungserbringung" also Behandlung fühlt man sich gut aufgehoben.
Die Klinik LDW (beurteilt wird nur der "Herzbereich") schneidet im Vergleich zu anderen Kliniken die ich kennengelernt habe aber nur durchschnittlich ab. Wenn man also die Behandlung planen kann gibt es bestimmt bessere Alternativen (z.B. Bad Oynhausen).

Weitere Bewertungen anzeigen...