|
Gisell54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-Tep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich beim zweiten Knie-Tep für die Robotik entschieden. Von Vorbereitung, Op und Aufenthalt lief alles perfekt. Jetzt nach 3 Monaten habe ich ein Knie, dass sich wie mein eigenes anfühlt, was beim anderen Knie-Tep nach über 2 Jahren immer noch nicht so ist. Vielen Dank an alle Beteiligten
Guten Tag Gisell54, herzlichen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserem Endoprothetikzentrum. Wir freuen uns sehr über Ihr Lob und Ihre Wertschätzung. Auch wir sind immer wieder begeistert, wie schnell und vor allem schmerz- und beschwerdefrei unsere Patientinnen und Patienten bei der roboterassistierten Knie-TEP genesen und wieder Spaß an Bewegung haben. Vielen Dank und alles Gute weiterhin für Sie!
|
Volki57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz Abläufe Problemlösung
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kurze Wege,reibungslose Aufbahme,sehr gute Aufklärung,sehr angenehme Atmosphäre,gutes Zimmer,gute Speisenauswahl,sehr gute Versorgung und Aufklärung nach OP
Habe innerhalb von sechs Monaten die zweite Hüft OP gehabt!
Lieber Ailton1232 ,herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein so nettes Feedback zu geben! Das freut uns sehr. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
DG.1972 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-Tep links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 10.11.2023 meine zweite Hüfte links endlich bekommen.
Wieder alles Tip-Top wie im Juni 2023 bei der rechten Hüfte verlaufen.
Bin wieder mehr als zufrieden.
Vielen lieben Dank wieder an alles Ärzte , Schwestern , Pfleger , Physio , etc.
Kann die Endoprothetik hier stet's allerbestens weiter empfehlen!
Guten Tag GD.1972, herzlichen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserem Endoprothetikzentrum der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Wir freuen uns sehr über Ihr Lob und werden Ihre Wertschätzung in die Klinik weitergeben. Vielen Dank und alles Gute weiterhin für Sie!
|
Karin1989 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Intensivstation
Kontra:
Schwestern und Ärzte
Krankheitsbild:
Hüftop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann war 2014 ,auf der Station C4 in Behandlung. Es war ein sehr Angenehmer Aufenthalt unter Führung von Prof Dr Vestweber auch wenn es dort auch schwierig war mein Mann schmerzfrei zu bekommen aber für mich als Ehefrau war es schon Familie. Heute 2023 bekam mein Mann eine neue Hüfte . Keiner muss Schmerzen ertragen. Die Worte von der Ärztin. Leider bekam mein Mann, als Schmerzpatient ,keine richtigen Schmerzmittel ,dumme Antworten von Schwestern, die führen sich auf wie bessere Ärzte und dann ist auch ein 2 Bett zimmer auf der C5 leider keine 89euro wert .Schade wir waren immer recht zufrieden aber jetzt bin ich entschlossen andere davon zu unterrichten. Würde mich über ein Feedback freuen LG Karin Jansen
Guten Tag Frau Jansen, wir bedauern, dass Sie bzw. Ihr Mann mit dem Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden waren. Und wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Rückmeldung genommen haben.
Um Ihre individuellen Erlebnisse aufzuarbeiten, bitten wir Sie mit unserem Qualitäts- und Beschwerdemanagement Kontakt aufnehmen. Die Kolleg:innen sind unter Telefon 0214-13 48125 oder per E-Mail an qm@klinikum-lev.de erreichbar. Denn hier im öffentlichen Bereich des Internets können wir nicht adäquat auf Ihre Erfahrungen antworten.
Wir bedanken uns vorab und wünschen Ihnen und Ihrem Mann alles Gute!
|
DG1972 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super und tip-top verlaufen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-Tep rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 15.06 Hüft-TEP Rechts bekommen
Zuvor habe ich mich fast 2 Jahre mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen selbst gequält , konnte nicht mehr richtig gehen weil das Bein und der Fuß sich nach innen gedreht hatten im laufe der Zeit.
Nach 3 Wochen konnte ich schon alles ohne Stützen. Wieder ganz normal gehen sowie auch die Treppe rauf + runter.
Nach 6 Wochen konnte ich auch schon wieder selber Auto fahren.
Und ganz wichtig mein Fuß zeigt wieder nach vorne beim stehen , gehen , laufen ,etc wie früher.
Die anschließende Reha war sehr gut aber auch sehr anstrengend gewesen aufgrund der kaputten linken Hüfte.
In ein oder zwei Monaten, wenn rechts alles richtig verwachsen und abgeheilt ist ,werde ich die linke Hüfte dann auch im Klinikum machen lassen.
Hoffe das ich dann wieder den selben Operateur und die selbe Ärztin bekommen werde.
Die Schwestern sowie Ärzte von Station A1 waren auch alle super.
Die Einleitung der Anschluss Heilbehandlung durch den Sozialdienst lief auch reibungslos ab und hoffe dann auch wieder in die selbe Rehaklinik zu kommen bei der nächsten OP.
Bei dem Krankenhaus wo ich vorher jeden Monat vertröstet wurde seit November 2022 hätte ich bestimmt bis jetzt noch immer keine neue Hüft-TEP bekommen.
Danke an alle Ärzte , Schwestern , Fachabteilungen das ich wieder sehr gut gehen , laufen und mich bewegen kann !
Wie gesagt ich freue mich jetzt schon darauf auf meinen nächsten Aufenthalt bei Euch !
PS : Meinen Besprechungstermin für die Linke habe ich schon !
Liebe:r DG1972, herzlichen Dank für Ihre 6-Sterne-Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Behandlung und Ihren Aufenthalt in unserem Endoprothetikzentrum zu bewerten und somit anderen Patient:innen bei der Wahl der Klinik eine Entscheidungshilfe zu geben! Das wissen wir sehr zu schätzen! Wir freuen uns sehr, dass Sie zufrieden waren. Wir werden Ihre Wertschätzung an das Team weitergeben. Weiterhin gute Genesung, vielen Dank und alles Gute für die zweite Hüfte!
|
FHA berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
genügend Zeit für die Patienten, personell gut aufgestellt in der Pflege, Freundlichkeit, Empathie, Management (alle Abläufe sind gut aufeinander abgestimmt)
Kontra:
Krankheitsbild:
Frakturen LWS & BWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach unklarem MRT-Befund zur genaueren Abklärung und Untersuchung in die Orthopädie des Klinikums Leverkusen stationär aufgenommen.
Angefangen von der Aufnahme, dem Erstgespräch in der Zentralambulanz, den Gesprächen einfühlsamer Ärzte und des Oberarztes, der Diagnostik der Radiologie, der Pflege auf Station Y 4.2 und der sehr modernen Ausstattung in meinem 2er Zimmer bin ich äußerst zufrieden und kann diese Abteilung nur weiterempfehlen.
Ärzte, Pflegepersonal begegneten mir mit großer Empathie und Engagement, so wie es eigentlich immer sein sollte. Der Oberarzt kam sogar nach seinem Dienst extra noch einmal vorbei um mir ein erfreuliches Befundergebnis mitzuteilen.
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung und die ausführliche Rückmeldung. Wir geben Ihre freundlichen Zeilen an die Ärzte und Pflegekräfte der Klinik weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.
|
BMWK75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (moderne und ansprechende Zimmer)
Pro:
Sehr kompetentes Ärzte- und Pflegeteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die durch meinen Orthopäden geplante Knie OP in einer orthopädischen Klinik in Köln wurde am Vortag kurzfristig aufgrund außerordentlicher Umstände abgesagt. Der nächste OP Termin sollte erst in 5 Wochen stattfinden.
Da ich berufstätig bin und nicht mehr gehen konnte, stellte dieser Termin keine Alternative dar.
Im Klinikum Leverkusen, in dem sich auch ein Endoprothetik Zentrum befindet, bot man mir kurzfristig einen Termin an. Die Aufklärung über die Risiken einer solchen OP durch die Oberärztin war ausführlich und verständlich. Die OP selbst ist erwartungsgemäß gut verlaufen.
Die Ärzte und das Pflegepersonal waren äußerst kompetent und um das Wohl des Patienten bemüht.
Da ich mich rundum sehr gut versorgt fühlte , würde ich jederzeit diese Klinik wieder wählen.
|
Shany69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles negativ
Kontra:
Sorry
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War heute in der Notaufnahme mit Schmerzen in Hüfte und Knie
Die Ärztin meinte Wirbelsäule die Neurologin meinte Bandscheibe und dann ist ein junger Arzt gekommen weil die Ärztin Feierabend hatte und hat ohne mich zu untersuchen die Diagnose Nerv eingeklemmt gesagt getan haben sie nichts außer mir Betäubungsmittel zu verschreiben bin entsetzt !!!!
Der Orthopäde bei dem ich letzte Woche war meinte Knochen entzündet
Was ist mit den Ärzten los ?
|
MisterXXX2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nur Negativ
Kontra:
Krankheitsbild:
Fuß schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist unter jeder Gürtellinie was im Ambulatzaufname vorgeht.
Patienten werden nach Nase vogezogen, die Aufnamebedienung ist frech und unfähig den Job zu machen.
|
Gökhan33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: immer
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Besser als eduardus und klinik merheim in köln
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle die mit dieser Klinik nicht zufrieden sind haben einfach null ahnung was der unterschied zwischen einem Notfall und erkältung sind die zu Notaufnahme gehen und sich dann beschweren das die länger warten müssen die sollten sich mal lieber zum hausarzt bewegen und nicht andauernd sich beschweren und die Klinik schlecht machen ............!!!!!!!!!
|
RDW120264 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kompetent und Empathie vollkommen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr sehr ausführlich und verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Anästhesie Anmeldung bisschen lang)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer könnte mal wieder Farbe gebrauchen)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe heute ein neues Kniegelenk incl. X-bein begradigung bekommen. Die OP super gelaufen. Die vorabaufklärung on top. Nachvollziehbar. Ausführlich, kompetent. Die ärzte und Schwestern sehr nett und hilfsbereit. Morgen geht's zur physio. die Station 5C ist sehr empfehlenswert. Ich habe nichts auszusetzen. Für dieses Klinikum fahre ich gerne eine Stunde. Neben Orthopädie sind auch die Neurologie und Urologie sehr empfehlenswert. Ich denke das liegt auch an den ärzten und Schwestern, die ruhig und freundlich auf einen eingehen. Türlich mag es auch das Gegenteil geben, aber ich habe Glück. Bin aufgrund meines Krankheitbildes alle 8 Wochen hier und das seit 5 Jahren.
|
MischaD. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle meine Fragen wurden ausführlich und geduldig beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles bestens geklappt
Kontra:
Krankheitsbild:
Deformationen im Fuß bei CP -Operation
Erfahrungsbericht:
Von der ersten Kontaktaufnahme zur Terminabsprache, über zweimalige ausführliche Beratungen bis zur Einweisung an meinem "Wuschtermin" ( Danke, Herr Oberarzt D.) immer Freundlichkeit und Kompetenz.
Am Einweisungstag von der Patientenaufnahme über Patientenmanagement, Labor, EKG und Röntgen wegen meiner Schwerbehinderung freundliche Begleitung.
Schönes Zimmer, ausführliches Gespräch mit der Stationsärztin.Meine Bitte um teilweise notwendige zusätzliche Hilfeleistungen wurden an das Pflegepersonal weiter gegeben und stets erfüllt. Meine Allergie war auf der Station und im OP bekannt und wurde berücksichtigt.
Gute ärztliche und pflegerische Betreuung und Nachsorge. Viel frisches und gesundes Essen. Ein freundlicher, dem Patienten zugewandter Umgang von Pflegepersonal und Ärzten. Alle notwendigen medizinischen Hilfsmittel wurden umgehend besorgt.
Meine Bettnachbarin war sehr schwierig da schwerkrank. Mit gutem Willen und Humor und Geduld kann man die Situation ertragen. Niemand garantiert mir, dass mich nicht auch einmal solch ein Schicksal trifft und dann möchte ich auch nicht in einer Besenkammer abgestellt werden.
Ausführlich informiert, wie ich mich postoperativ zu verhalten habe, wurde ich entlassen.
Die Nachsorgetermine im Klinikum habe ich bereits.
Ich habe nichts zu meckern, mein Dank gilt dem Ärzteteam, dem medizinischen- und Pflegepersonal und den Menschen in der Verwaltung. Alles war gut.
|
ann1952 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrokopie des Kniegelenks
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute wurde bei mir eine ambulante Arthroskopie durchgeführt.
Sehr freundlicher Empfang und ein tolles Team. Vor und nach der OP Informationen von den Ärzten.
Habe im Gegensatz zum Vorjahr ( Privatarzt, wochenlang Schmerzen und keinen Ansprechpartner) kaum Schmerzen und kann ohne große Schwierigkeiten laufen.
Ich würde die Klinik jederzeit wieder in Anspruch nehmen.
Dem Personal einen großen Dank für das "Betüddeln "
|
elkesu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde Oktober 2012 (3 Tage Aufenthalt) an der Schulter operiert (Arthroskopie).Vor der OP musste ich mich im Geräterraum umziehen und wurde mit dem Bett im OP geschoben. Im Februar 2013 (4 Monate schäter) war
meine Bewegung immer noch eingeschrängt. Jetzt stellt sich herraus, dass ich Verklebungen an der Schulter habe und angeblich eine Sehne angerissen ist. Aus diesen Gründen muss ich nochmal an der Schulter operiert werden. Aber nicht in dieser Klinik.
|
rumbalotte berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau wurde im Februar 2012 mit einem Fussbruch ins Klinikum eingeliefert. von der Aufnahme bis hin zur Operation ist alles sehr gut abgelaufen. Personal sehr freundlich und hilfsbereit, OP sehr gut verlaufen. Ein einziger Kritikpunkt: Eine Frau von der Patientenaufnahmhatte wohl einen schlechten Tag und war ziemlich kurz angebunden, um es vorsichtig auszudrücken.
|
Suse70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich war vom 06.02.12 bis 08.02.12 auf Station B5, zur Metallentfernung, länger hätte ich es auch gar nicht ausgehalten! Ich hatte 95`einen Apoplex, deshalb musste 2006 mein rechtes Sprunggelenk versteift werden, da es aber nicht Fest wurde, muss ich mehr oder weniger Regelmäßig OP`s machen lassen, mal Metall raus, mal Biomet Nagel rein, dann wieder raus usw. Die Ärzte im Klinikum gaben sich Mühe, ich hatte mehrere Termine zur Voruntersuchung. In dem "Einladungsbrief" stand das die Stationäre Unterbringung auf Station A1 sein sollte.
An dem Montag dann, ich kam an, bekam nur ein OP Hemd, wurde dann runter gebracht. Nach der OP ging es mir gar nicht gut, ich musste mich mehrfach erbrechen, meine Familie die zum Glück da war half mir. Abends um 22.40 hörte ich einen Streit der Nachtschwester mit einem Obdachlosen der zur Ausnüchterung auf der Station war, übrigens nicht der einzige. Meine Bett Nachbarin, eine Verwirrte 95. Jährige, die Nachts die Schwester auf Trab hielt, ich bekam Ohrstöpsel. Ich bat den Ziwie/ bezw. Freiwilligen Helfer um ein Kissen für mein Operiertes Bein. Das WC, war auf dem Flur, das Waschbecken im Zimmer. Ich fuhr mit einem WC Stuhl zur Toilette, einen Rollstuhl gab es nicht. Die Fußbodenheizung war so Warm an, dass man über Sommerliche Hitze stöhnte, auch Nachts. Meine 2. Bettnachbarin hatte Lungenentzündung, sehr Schön, dass passt doch.Ich bekam keinen Trombosestrupf für das Gesunde Bein, der Verband wurde nicht gewechselt. Ich habe den ganzen Nachmittag auf den Arzt gewartet, er kam erst um fast 19 dann konnte ich endlich von meiner Familie mit meinem Eigenen Rollstuhl nach Hause gebacht werden. Die Fäden sind so lang, ich musste mir selbst Pflaster besorgen lassen. Zum Kühlen habe ich auch nie was gekriegt. Ich war schon in vielen Krankenhäusern, aber so etwas wie da habe ich noch nie Erlebt.
|
loni1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
SCHMERZEN li.Leiste,li.Oberschenkel,werde auf Bandscheibe zw.4+5 LW behandelt.1 Tablette-3 versch.Antworten,nehme die Tablette nicht ,Personal nicht in der Lage zu helfen(gelangweilt,unfreundlich und nicht kompetent) Die Worte:Bitte,Danke sind Fremdwörter,Hilfsbereitschaft
Orthopädie!!!)jeder kann sich nur stark eingeschränkt weiterbewegen,kennt man nicht.Ich wurde mit "Madame"angesprochen,meine wenigen Fragen waren nur lästig.Habe mich 1 Woche mit einem Toilettenstuhl fortbewegt,an den Wänden abgestossen,damit ich ins Bad kam.AM 6.Tag bekomme ich meine Krankmeldung für den Arbeitgeber!!!!Die Ärzte sind nur"schön".Durch die Einnahme einer starken Tablette,bekomme ich eine starke Allergie mit Luftnot.2x hintereinander.1.Abend,nach langem Hin-und Her,Notambulanz,HERZ-EKG,Röntgen der Lunge,Infusion.2.Abend das Gleiche,Nachtdienst steht gelangweilt mit Händen in denTaschen vor mir und ich bin nur lästig.Gehe alleine mit diesen Sympthomen in die Notambulanz,wo man entsetzt ist,das ich alleine von Station1 komme.Werde mit Schmerzen entlassen,Ärztebrief ist eine Lachnummer(falsche Daten,falsche Aussagen,fehlende Berichte)aber von einem Arzt unterschrieben.Zeige jedem diesen Brief.Bin am nächsten
Tag,durch meine Hausärztin,jetzt bei einem Arzt in Köln gelandet,habe keine Schmerzen mehr in der Leiste,leichte Schmerzen noch im li.Oberschenkel.Eswird ein Bandscheibenvorfall ausgeschlossen.Das ist jetzt 4Tage her..
|
Patient_2011 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beratungsgespräch war gut / leider Dokumentation nicht vollständig (s.o.))
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (OP sehr gut / Nachsorge miserabel)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
gute OP
Kontra:
Pflege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
OP sehr gut, Nachsorge katastrophal. Dekubitus ist ein Pflegemangel!
- In der Broschüre des Krankenhauses, die der Patient intensiv gelesen hat, wird gefordert, nach einer Hüftendoprothetik unbedingt eine Toilettensitzerhöhung zu benutzen. Da werden Patienten zusammengelegt, die pflegemäßig überhaupt nicht zusammen passen. Also Sitz rauf, Sitz runter, Sitz rauf etc. Es geht sogar soweit, dass der Patient verhöhnt wird, wenn er das Pflegepersonal bittet die Sitzerhöhung zu montieren. Auch wenn das Mehrarbeit bedeutet, es kann nicht sein, dass ein Patient wie ein Bittsteller behandelt wird und sogar noch ausgelacht wird. Dann sollten die Patienten so zusammen gelegt werden, dass die Sitzerhöhung dauerhaft installiert bleiben kann oder Toilettenwagen angeschafft werden, die über die Sitzerhöhung gefahren werden können.
- Nach 7 Wochen ist der im Krankenhaus "erworbene" Dekubitus immer noch nicht verheilt.
- Bei der Aufnahme wurde explizit auf eine Medikamentenunverträglichkeit hingewiesen, dies wurde allerdings seitens der Ärzte nicht aktenkundig gemacht, sodass der Patient natürlich prompt das falsche (billigere) Medikament bekam.
|
Hans-Peter berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
der Park vor dem Klinikum ;)
Kontra:
Alles innerhalb des Krankenhauses
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn musste dort wegen eines Bruchs im Sprunggelenks hin. Unter 4 h Wartezeit auch bei den wöchentlichen Routineuntersuchungen nach der OP ging gar nichts. Jedes mal musste ich mir einen gesamten Tag Urlaub auf der Arbeit nehmen. Weil wir um 8 Uhr da sein sollten aber meist erst um 14 Uhr wieder draußen waren und das alles nur wegen kleinen Routineuntersuchungen oder Gipsabnahmen. Die gesamte Organisation ist eine reine Katastrophe. Das Pflegepersonal total überfordert. Ich würde immer das Remigius in Leverkusen vorziehen. Leider wurde mein Sohn auf Grund eines Unfalls dort direkt mit dem Krankenwagen eingeliefert. Meine Meinung: Wem seine Gesundheit wichtig ist, der wählt ein anderes Krankenhaus.
|
Malo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Vertuschen Vorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nicht zu empfehlen. Vertuschen Vorfälle - ich lag dort wegen einem Knie-Tep und habe dort einen Bandscheibenvorfall durch einen Pflegefehler einer genervten Krankenschwester erhalten. Obwohl ich jedem Arzt bis zum Prof. den Vorfall geschildert habe, wurde ich nicht untersucht und der Vorfall wurde nicht dokumentiert, wie sich bei den Regressansprüchen der KK rausstellte. 3 Monate und 2 Reha´s später stellte sich dann raus, dass die Schmerzen vom akutem Bandscheibenvorfall kamen. Seit dem Pflegefehlertag habeich eine Außenrotaion in der Hüfte eine Teil-Lähmung im Bein und ständig Rückenschmerzen nun habe ich einen Behinderungsgrad von 60 %. In der Urologie hatte ich ebenfalls schlechte Erfahrungen- nie mehr wieder!!
1 Kommentar
Guten Tag Gisell54, herzlichen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserem Endoprothetikzentrum. Wir freuen uns sehr über Ihr Lob und Ihre Wertschätzung. Auch wir sind immer wieder begeistert, wie schnell und vor allem schmerz- und beschwerdefrei unsere Patientinnen und Patienten bei der roboterassistierten Knie-TEP genesen und wieder Spaß an Bewegung haben. Vielen Dank und alles Gute weiterhin für Sie!