Klinikum Leverkusen

Talkback
Image

Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Nordrhein-Westfalen

235 von 295 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

298 Bewertungen davon 35 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (21 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (298 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (46 Bewertungen)
  • Frauen (23 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (11 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (24 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (21 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (8 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (104 Bewertungen)

Mangelhafte Untersuchung mit fragwürdiger EMG Auswertung und Durchführung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt ist unfähig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Pflege Personal
Kontra:
Mangelhafte Untersuchung/ Verweigerung der EMG Daten / Werte
Krankheitsbild:
Neurologische Untersuchung / Muskelschwund
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2024 war ich Patient in der Neurologie. Die mitgebrachten Befunde wurden unzureichend beachtet. Die neurologische Untersuchung vom Oberarzt war fehlerhaft. Die Stationsärztin und ihr Assistenzarzt haben mehr Ahnung gehabt. Das falsch ausgeführte EMG, entsprach nicht den Richtlinien. Auch gab es keine Auswertung des EMG mit Werten, Daten und Interferenzmustern, welches den Befund des Oberarztes stützen würde. Er konnte alles schreiben was ihm einfällt. Sein Befund ist somit auf Richtigkeit nicht überprüfbar.
Fehlerhafte Ermittlungen einer Diagnose.

Super Betreuung und Fürsorge

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreislaufstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreung

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 27.01.2025

Lieber Anwoj, ein herzliches Dankeschön für Ihre tolle Bewertung! Alles Gute für Sie!

Als körperlisch Behinderter Mensch, keine Chance

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (mussten Aufenthalt abbrechen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Trotz vorhandener Hilfsmittel wird man nicht aus dem Bett geholt.)
Pro:
ÄRZTE
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Querschnittslähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als körperlisch behinderter Mensch wird man vom Pflegepersonal bevormundet und es wird über einen hinweg gegangen. Die Ärzte waren alle super in Ordnung aber wir mussten nach einer heftigen Nacht den Aufenthalt abbrechen um schlimmeres zu vermeiden (Dekubitus).
Trotz vorhandenem Lifter wird man nicht aus dem Bett geholt da ihn keiner bedienen kann und als 20 Jahre pflegeerfahrener Angehöriger darf man den Lifter nicht benutzen??? Hätte alle einweisen können was die bedienung des Lifters angeht. Da wird der Patient lieber auf einer falschen Matratze weiter liegen gelassen. Zu essen gab es für einen Diabetiker mit Apfelallergie:
Germknödel mit Vanillesoße und einen Apfel.
Passte zum Rest der Versorgung.
Unfassbar enttäuscht wo die Pflege in deutschen Krankenhäusern gelandet ist. Erschreckend.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 16.12.2024

Guten Tag Mari552, herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genonmmen haben uns eine Rückmeldung zu geben. Wir bedanken uns für Ihre konstruktiven Hinweise. Wenn Sie Ihre Erfahrungen persönlich besprechen möchten, wenden Sie sich gerne an unser Qualitäts- und Beschwerdemanagement. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an qm@klinikum-lev.de. Auch telefonisch sind die Kolleginnen erreichbar, die Telefonnummer lautet 0214-13 48125. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Top!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Diagnostische Abklärung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde zur Abklärungen von Taubheitsgefühlen In Gesicht, Schläfe und Stirn vom Internisten mit Notfallschein in die Neurologie "empfohlen".

Von der Untersuchung durch die Neurologin in der Notaufnahme ueber die Diagnostik in der Neurologie war alles sehr gut.

Bestens organisiert, sehr kompetentes und ueberaus freundliches und zuvorkommendes Ärzte und Pflegeteam.

Sehr schnelle und sorgfältige Diagnostik. Freundliche und emphatische Informationsvermittlung der Ergebnisse.

Mein Dank und Lob an das Team von Prof. Lehmann!!!

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 08.10.2024

Guten Tag dgschloe, wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre ausführliche Rückmeldung! Selbstverständlich freuen wir uns über Lob und zufriedene Patient:innen. Zugleich helfen Sie mit solchen Rückmeldungen aber auch anderen Personen, die Wahl der richtigen Klinik zu treffen. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Neurologie Spitzenklasse c 3

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles zufrieden
Kontra:
Das Abendessen ist sehr bedürftig
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im letzten Jahr hatte meine Mutter ein Schlaganfall gehabt, die Neurologie des Klinikum Leverkusen und stroke unit hat ihr bestes gegeben.

Seitdem musste sie erneut stationär aufgenommen werden in der Neurologie und derzeit wieder auf c3,

Die gesamte Station, die gesamte pflege, alle Ärzte geben ihr bestes für meine Mutter um den Schlaganfall und deren Symptome zu minimieren

Als Angehöriger ihrer Patientin die derzeit auf c3 danke ich aus tiefen Herzen an alle der Neurologie...

Ohne euch währe sie nicht mehr am Leben

Bitte gern weiterleiten

PS*
Nur das Abendbrot lässt zu wünschen übrig ????


Für ihre Patienten auf Zimmer 4 , c3 ganz herzlichen Dank Neurologie

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 16.08.2024

Guten Tag YusufBuyur, besten Dank für Ihre tolle Rückmeldung zum Aufenthalt Ihrer Mutter in unserer neurologischen Klinik. Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinisch-pflegerischen Behandlung zufrieden sind! Wir werden Ihre Wertschätzung weitergeben. Alles Gute für Sie, Ihre Mutter und Ihre ganze Familie!

Notfallhilfe ist absolut gegeben

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ich hatte keine Beratung, als Notfall)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich kam als Notfall stationär. Mir wurde kurzfristig erstmal geholfen
Kontra:
Leider gibt es keine gute Therapiemöglichkeit im hiesigen Raum obwohl mein Krankheitsbild hohe Verbreitung hat :-(
Krankheitsbild:
Chronische Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und erfahrenes Personal. Gutes und großes Zweibettzimmer. Essen, insbesondere Frühstück und Abendessen, wie wohl üblich in Krankenhäusern, nicht so besonders gesund und einseitig. Mittagessen zu fleischlastig. Schön wäre ein Ventilator auf dem Zimmer bei diesen Temperaturen.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 16.08.2024

Guten Tag Verena24, lieben Dank für Ihre wertschätzende Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinisch-pflegerischen Behandlung zufrieden sind! Ihre konstruktive Rückmeldung zum Essen geben wir gern in die Küche weiter. Alles Gute für Sie!

Gut aufgehoben

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Fachpersonal, kompetente Aussagen
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung durch das ganze Fachpersonal war von Anfang an super.
Zu keiner Minute meiner Zeit im Klinikum Leverkusen habe ich mich schlecht aufgehoben gefühlt.

Innerhalb kürzester Zeit wurden alle Untersuchungen und Test gemacht!
Einfach unbeschreiblich kompetent und dabei menschlich.
Das Pflegepersonal hat immer für jeden Patienten nette, aufmunternde Worte gefunden.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 27.06.2024

Herzlichen Dank Heikemon, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Rückmeldung zu geben! Das wissen wir sehr zu schätzen! Sie helfen damit auch anderen, eine gute Wahl bei der Entscheidung für eine Klinik zu treffen. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Haus zufrieden waren. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Stenz in der Halsschlagader

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenz in der Halsschlagader
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Stroke Unit ist eine sehr annehme Station mit sehr netten Krankenschwestern und Ärzten.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 12.03.2024

Herzlichen Dank PatientJR1962, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Rückmeldung zu geben! 6 Sterne *****, volle Punktzahl, mehr geht nicht! Das wissen wir sehr zu schätzen! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und dem Aufenthalt in unserem Haus zufrieden waren. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Diagnose Epilepsie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
schnelle Termine für alle notwendige Diagnostik im Haus
Kontra:
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Akutfall mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht worden. Erst-Diagnostik ist in der Notaufnahme erfolgt, dann war ich noch bis zum übernächsten Nachmittag stationär. Ich war mit allen Beteiligten (Ärzten, Schwestern, Pflegern) usw. sehr zufrieden und habe nichts auszusetzen.
Die Neurologie-Station ist modern und ansprechend ausgestattet.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 29.01.2024

Liebe:r MaHo73, lieben Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Rückmeldung zu geben! Das wissen wir sehr zu schätzen! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und dem Aufenthalt in unserem Haus zufrieden waren. Vielen Dank und alles Gute!

Einstellung der Medikamente

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Behandlung ist hier vorbildlich immer wieder !
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier gelegen und kann ,
jedem das Kankenhaus nur Empfehlen !
Die Behandlung ist hier vorbildlich , an dem sich manches Krankenhaus ein Beispiel nehmen darf !

Mit freundlichen Grüßen
Udo Scheidtweiler

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 22.01.2024

Lieber Herr Scheidtweiler, herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine so tolle Rückmeldung zu geben! Das wissen wir sehr zu schätzen! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und dem Aufenthalt in unserer Neurologie zufrieden waren. weitergeben. Vielen Dank und alles Gute!

Glück nach Unglück

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Erfahrung, Engagement der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Guillain-Barré-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Ende Mai mit dem Verdacht auf das Guillain-Barré-Syndrom in die Neurologie des Klinikums Leverkusen überwiesen worden, einer seltenen Krankheit mit einem beängstigenden Verlauf schnell fortschreitender Lähmungen von den Beinen und Händen aus in Richtung Körpermitte. Ich habe mich von der ersten Minute an über insgesamt drei stationäre Aufenthalte über 2,5 Monate hervorragend betreut, untersucht, behandelt und versorgt gefühlt. Die positiven wie negativen möglichen Verläufe durch die Behandlungen wurden immer ausführlich erklärt, alle meine Fragen beantwortet und meine Sorgen ernstgenommen. Ich habe gelernt, dass neurologische Erkrankungen oft sehr komplexe und individuell unterschiedliche Verläufe nehmen, Grade deshalb ist das Vertrauen in die behandelnden Ärzte extrem wichtig, und das habe ich trotz eines anfänglich holprigen Heilungsverlaufes immer gehabt. Meine Krankheit selber empfinde ich natürlich als Unglück,ab der Diagnose und der Einweisung ins Klinikum glaube ich mit der gesamten medizinischen Betreuung aber großes Glück gehabt zu haben. Mein Lob geht dabei ausdrücklich auch in Richtung Pflegepersonal und Physiotherapie, ich habe mich auch da auf verschiedenen Stationen so wohl gefühlt, wie es in Anbetracht einer solchen Erkrankung nur sein kann. Ich komme sicher nicht gerne wieder und arbeite sehr dafür, es in Zukunft zu vermeiden. Ist es aber notwendig, kann ich mir keine bessere Klinik vorstellen.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 02.11.2023

Guten Tag, herzlichen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik für Neurologie. Wir freuen uns sehr über Ihr Lob und werden Ihre Wertschätzung in die Klinik weitergeben. Vielen Dank und alles Gute für Sie!

Rundum gut

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute medizinische Betreuung, kompetente und freundliche Betreuung durch die Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute medizinische Versorgung sowohl in der neurologischen Notaufnahme wie auch auf der Station für Neurologie (Dr. Lehmann). Mein Einzelzimmer war erstklassig. Die Betreuung durch das Pflegepersonal war bis auf eine kleine Ausnahme exzellent.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 10.08.2023

Liebe:r Salmo2, herzlichen Dank für Ihre 6-Sterne-Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Behandlung und Ihren Aufenthalt in unserer Neurologie zu bewerten und somit anderen Patient:innen bei der Wahl der Klinik eine Entscheidungshilfe zu geben! Das wissen wir sehr zu schätzen! Wir freuen uns sehr, dass Sie zufrieden waren. Wir werden Ihre Wertschätzung an das Team weitergeben. Weiterhin gute Genesung, vielen Dank und alles Gute!

Top Diagnostik Flop Nachsorge

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Diagnostik
Kontra:
Wenig Aufklärung oder keine bezüglich Nachsorge
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit dem Verdacht auf Schlaganfall eingeliefert und wurde sehr gut versorgt. Die Ärzte der Neurologie und Kardiologie waren sehr vorsorglich und haben sich sehr viel Zeit genommen für die Diagnostik. Was mir nicht so ganz gefallen hat das man mit der Diagnose Schlaganfall nach Hause darf aber nicht besprochen wird so richtig wie man sich zu verhalten und zu pflegen hat bis man zur Reha kommt. Die Ärzte sind sehr nett und bemüht. Auch ein dickes Kompliment an die Pfleger der stroke und der y3. Vielen lieben Dank und hoffe auf NIE Wiedersehen diesbezüglich

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 30.06.2023

Guten Tag Dimonaci, herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns von A bis Z so zufrieden sind! Wir werden Ihre Wertschätzung weitergeben. Vielen Dank und alles Gute für Sie!

Um unsere Abläufe verbessern zu können, freuen wir uns, wenn Sie mit unserem Qualitäts- und Beschwerdemanagement Kontakt aufnehmen. Die Kollegin oder der Kollege würden gerne persönlich mit Ihnen sprechen, damit Sie uns noch einmal in Ruhe von Ihren Erlebnissen erzählen können. Würden Sie uns bitte dazu anrufen oder eine E-Mail schreiben? Telefon 0214-13 48125 oder qm@klinikum-lev.de. Vielen Dank dafür und alles Gute für Sie!

Toller Aufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Organisation
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Sehnerventzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr aufmerksame Ärzte, sehr freundliches Personal, gute und straffe Organisation, große Speisenauswahl

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 13.02.2023

Herzlichen Dank Ersttäter, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Rückmeldung zu geben! 5 Sterne *****, mehr geht nicht! Das wissen wir sehr zu schätzen! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und dem Aufenthalt in unserem Haus zufrieden waren. Wir wissen, wie wichtig es ist, die medizinisch-pflegerische Kompetenz mit Zugewandtheit, guter Kommunikation und Empathie zu vereinen. Denn beides ist für den Behandlungserfolg sehr wichtig. Vielen Dank und alles Gute!

Nie wieder Klinikum Leverkusen!!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen, medizinische Versorgung
Kontra:
Betreuung durch das Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Covid 19 Infektion, Miller Fisher Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier eine Woche Patient aufgrund einer corona Infektion mit Auswirkungen auf mein Nervensystem (Miller Fisher Syndrom).
Mit der medizinischen Versorgung war ich weitestgehend zufrieden. Die Essensversorgung war auch weitestgehend OK. Über alles andere würde man am liebsten den Mantel des Schweigens legen. Kann ich aber nicht.
Ein Tag nach meiner Einlieferung in die Klinik wurde für mich eine Tasche mit persönlichen Gegenständen in der Klinik auf der Station an eine Krankenschwester übergeben. Diese sagte bei der Übergabe auch, sie würde mich kennen. Ich selbst konnte die Tasche nicht entgegen nehmen, da ich in Isolation war. Die Tasche war dann 1 Tag angeblich unauffindbar. Nachdem ich das Beschwerdemanagement der Klinik eingeschaltet habe, wurde mir die Tasche gebracht. Allerdings, und das ist in meinen Augen ein absoluter Skandal, fand ich in der Tasche drei triefnasse, vollurinierte Unterhosen eines anderen Patienten, bunt gemischt mit meinen Sachen. Ausserdem fehlten sämtliche Handtücher der Marke Möwe, also schon etwas teurere, sowie ein T-shirt, meine Hausschuhe sowie ein relativ teures Duschgel. Alles in allem also äußerst unangenehm. Das Beschwerdemanagement wollte mich daraufhin mit einem Gutschein in Höhe von 15 Euro für das Cafe abspeisen. Habe ich natürlich abgelehnt.
An einem Morgen wurde mir das Frühstück zusammen mit meinen Medikamenten gebracht. Kurz bevor ich die Medikamente einnehmen wollte, kam ein anderer Pfleger und sagte mir, daß seien die Medikamente für einen anderen Patienten. Da fiel mir dann gar nichts mehr zu ein.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 31.10.2022

Guten Tag BONI1108, vielen Dank für Ihre Nachricht.

Zu allererst freuen wir uns, dass Sie mit der medizinischen Behandlung durch unsere Ärztinnen und Ärzte sowie die Pflegenden zufrieden waren und wir Ihnen und Ihrer Gesundheit helfen konnten! Das ist unsere vornehmste Pflicht und Aufgabe!

Das ist einem großen Krankenhaus wie unserem mit mehreren hundert Patientinnen und Patienten auch mal eine Tasche mit Utensilien vertauscht werden kann, ist bedauerlich, aber sicher menschlich. Ihre Tasche wurde bedauerlicherweise verwechselt und mit Eigentum eines anderen Patienten bestückt. Das bedauern wir sehr. Wir haben den Vorfall der Versicherung zum Ersatz des entstandenen Schadens übergeben und Ihnen als Entschuldigung einen Gutschein angeboten.

Ihrem Hinweis auf eine angebliche Medikamentenverwechslung sind wir nachgegangen. Hierfür lässt sich kein Anhaltspunkt finden. Wir bedauern, dass Sie die Verwechslung der Tasche dermaßen erzürnt hat.

Sie stehen ja bereits mit unserem Beschwerdemanagement in Kontakt. Die Kolleginnen und Kollegen dort werden alles weitere regeln!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Kompetente Behandlung gilt im Wesentlichen für die Neurologie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Untersuchung auf Myositis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erfahren, emphatisch, kompetent

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 09.09.2021

Herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit der Behandlung und dem Aufenthalt in unserem Haus zufrieden waren. Uns ist es wichtig, medizinisch-pflegerische Kompetenz mit Empathie und Zugewandtheit zu vereinen. Denn beides ist im Krankheitsfall sehr wichtig. Wir werden Ihre Wertschätzung an die Mitarbeit*innen weitergeben. Vielen Dank und alles Gute!

Weiter so

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Versorgung, tolles Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Epileptischer Anfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit dem RTW nach einem epileptischen Anfall ins Klinikum gebracht.in Der Ambulanz wurde alles notwendige unternommen, aber leider erlitt ich noch einen Anfall, so daß ich stationär aufgenommen wurde. Was soll ich sagen? Wie im klinikum gewohnt wurden MRT,CT und EEG durchgeführt und gott sei dank nichts schlimmes festgestellt. Ich lag in einem 2 Bett Zimmer als Kassenpatient und kam mir vor wie im Hotel. Die Versorgung war erstklassig und das Ambiente hat den Aufenthalt erträglicher gemacht. Grosses Lob, vielen Dank

1 Kommentar

KlinikumLeverkusen am 22.03.2021

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns wirklich sehr, dass Sie sich wohl gefühlt haben. Eine behagliche Umgebung und Wohlfühlatmosphäre ist für die Genesung wichtig und nicht zu unterschätzen. Schön, dass wir hier neben der Behandlung positiv in Erinnerung geblieben sind. Herzliche Grüße

Neurologie sehr empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (strukturiert und organisiert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte wissen was zu tun ist - sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (gehoben)
Pro:
sehr kompetent
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Zoster Neuritis V1 und V2 rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt, angefangen von der Aufnahme in der Ambulanz bis zur Station Y32.
Die Betreung und Behandlung war sehr gut.
Die gesamte Station Y32 war zu jeder Zeit nett freundlich und hilfsbereit. Es wurde nichts ausgelassen um meinen Gesundheitszustand zu verbessern.
Sowohl das Ärtzeteam als auch die Schwestern und Pfleger verdienen ein großes Lob.

1 Kommentar

KlinikumLeverkusen am 04.01.2021

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die lobenden Worte. Wir werden Ihre Bewertung an die entsprechenden Kollegen weitergeben. Sie freuen sich über Wertschätzung. Weiterhin alles Gute.

Krankenhaus mit tollem Personal

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hatte das Glück, im frisch renovierten Trakt zu sein)
Pro:
Hier wird was unternommen, damit einem geholfen wird. Und freundlich noch dazu
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit der MS Ambulanz sehr zufrieden. Man fühlt sich hier als Mensch behandelt und nicht als Nummer. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich! Das kann ich auch von meinem letzten stationären Aufthalt in der Neurologie sagen. Trotz Corona - Streß waren alle! - von der Aufnahme bis zum Arzt freundlich, gewissenhaft und ruhig. Streß wurde nicht am Patienten ausgelassen. Das ist das erste Krankenhaus, und ich habe schon viele von innen gesehen, wo ich mich durchweg aufgehoben fühle. Essen und Sauberkeit sind auch gut.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 17.12.2020

Guten Tag Gru06! Wir bedanken uns ganz herzlich fürr diese auführliche Bewertung und das große Lob. Wir wissen ,dass es nicht selbstverständlich ist, sich so viel Zeit für ein ausführliches Feedback zu nehmen.

Wir geben Ihre wertschätzenden Worte an die Kollegen der Neurologie und der Station weiter.

Herzliche Grüße

Behandlung nach Schlaganfall

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stammganglieninfarkt rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Ende Oktober nach einem Schlaganfall in die Klinik gebracht worden. Man hat sich sofort umfassend um mich gekümmert und alle erforderlichen Untersuchungen eingeleitet. Ich war kurze Zeit auf der Stroke Unit und wurde Tag und Nacht überwacht. Dann wurde ich als Kassenpatientin auf ein Doppelzimmer verlegt und die Wiederherstellung meiner, durch den Schlaganfall bedingten Ausfälle, wurde in die Wege geleitet. Auch die Reha wurde vom Sozialbetreuer der Klinik bei der Krankenkasse angefordert und der Transport dahin organisiert. Alles in allem habe ich mich gut aufgehoben und versorgt gefühlt, obwohl die Situation durch das Corona Virus erschwert war. Eingangs wurde auch ein Test gemacht.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 08.12.2020

Guten Tag, Edith2020! Vielen herzlichen Dank für diese ausführliche Bewertung und die positive Rückmeldung. Wir geben Ihre wertschätzenden Worte an die Kollegen der Neurologie weiter.

Herzliche Grüße und weiterhin alles Gute auf dem Weg der Genesung

Super zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Fragen werden beantwortet
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Betreuung Stationär und wie auch in der MS Ambulanz. Team von Dr.Schulten

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 30.11.2020

Liebe Agneta51,

vielen Dank für Ihre Bewertung und das positive Feedback. Wir geben dies gern an die Kollegen weiter. Bleiben Sie gesund.

Ausnahmen bestätigen die Regel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (darüber weiß ich nichts, muss aber hier etwas angeben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (darüber weiß ich nichts, muss aber hier etwas angeben)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde am 11. diesen Monats wegen eines Schlaganfalls ins Klinikum eingeliefert. Aufgrund einer psychischen Erkrankung, sowie einer ausgeprägten Polyarthritis, kann ich ihn nicht besuchen. Zu den Familien haben wir keinen Kontakt, Freunde wohnen zu weit weg, von daher bin ich auf das Telefon angewiesen. Doch ich bekomme keine Auskunft, klar Datenschutz, alles schön und gut, aber es ist ein besonderer Fall, da muss vielleicht nicht stumpf nach Plan gehandelt werden. Freunde aus der Pflege sagen mir, dass sie ein solches Verhalten noch nicht erlebt haben. Mein Mann hat mich selbst anrufen können, war also klar, dass ich seine Frau bin. Gleich wurde ihm auch gesagt, heutzutage hätte doch wohl jeder ein Handy. Ja, man hätte ihm eines schicken können, aber eine Tasche, die ich dem Sanitäter mitgegeben habe, kam erst drei Tage später an, während ich am Telefon angemault wurde, der Mann brauche doch wenigstens Kleidung. Dann bekam ich erneut die Anweisung Kleidung zu schicken, auch seine Brille fehlte, ich dachte ja noch immer, er kommt bald wieder nach Hause, aber nachdem es nach diesen Äußerungen nun nicht so aussah, habe ich das Gewünschte sofort mit einem Taxi auf den Weg gebracht. Zwei Tage später rief mich mein Mann an, aber angekommen ist nichts, obwohl es mir als so dringlich dargestellt wurde. Und da soll ich ein Handy schicken, wir sind arme Leute. Dann hörte ich, über Weihnachten hinweg, drei Tage gar nichts mehr. Also rief ich wieder an. Wie auch zuvor, wusste niemand, wo er inzwischen liegt, an 'der Pforte' bekam ich eine falsche Nummer, so geschehen auch schon vorher per mail. Als ich endlich in der richtigen Station angekommen war, wurde ich wieder angepampt, bekam weder kurz meinen Mann ans Telefon, noch eine Information, lediglich, er wäre stabil und man dürfe nichts sagen. Es vergeht nun Tag um Tag, da Anrufe selten sind, lasse ich es. Dafür aber wurde die Stadt Leverkusen informiert, der Fachbereich für Soziales, nach dem Motto, bei diesen Leuten stimmt was nicht. Für das, was bei mir nicht stimmt, bekomme ich eine Erwerbsunfähigkeitsrente, es ist kein Geheimnis. Es stimmt allerdings auch was nicht, wenn man als nächste Angehörige eines Patienten derart ignorant und empathielos behandelt wird.
Diese Situation ist sicher auch für die Genesung meines Mannes alles andere als gut.
Über die medizinische Behandlung kann ich natürlich nichts sagen.

Mehr als zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe mich sehr wohl gefühlt.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wird einem ruhig und verständlich alles erklärt.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rücksichtvoll und es wird sich Zeit genommen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr modern)
Pro:
Moderne Zimmer super Ärtze und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose , Pseudotumor Cerebri
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik hat dass geschafft was davor das Krankenhaus in über einem Jahr nicht geschafft hat eine endgültige Diagnose die mehr als offensichtlich ist zu bestätigen und dass nur innerhalb von ein paar Stunden. Die Ärtze sowie das Pflegepersonal sind meiner Meinung nach hoch kompetent sowie verständnisvoll,einfühlsam und sehr sehr freundlich. Die Ausstattung der Neurologie ist top,modern und garnicht typisch Krankenhaus. Ich habe mich in meinem Zimmer fast schon wie ein Privatpatient gefühlt. Das Zimmer ist sehr groß genau wie das Bad was man auf seinem Zimmer hat. Es ist sehr sauber und ordentlich. Das Essen ist halt typisch Krankenhaus wobei ich sagen muss dass ich da schon weitaus schlimmeres hatte und dieses durchaus genießbar war, zumal kann man sich unten an den Automaten mit Snacks und Getränken zusätzlich versorgen Kioske gibt es auch ganz in der nähe. Ich habe mich sehr wohl auf der Neurologie gefühlt und kann daher aus persönlicher sicht diese wärmstens empfehlen.

Hier wird der Mensch wahrgenommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich habe alle Ärzte als den Patienten sehr zugewandt empfunden
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der Neurologie mit seit Wochen andauernden, chronischen Kopfschmerzen aufgenommen. Im Unterschied zu einem vorherigen Aufenthalt in einer anderen Klinik habe ich mich sehr gut behandelt gefühlt.
In angemessener Ruhe und Genauigkeit hat man sich meiner Symptomatik und meinen Beschwerden angenommen. Ich habe alle Ärzte als den Patienten sehr zugewandt empfunden und konnte zu jeder Zeit jegliche Frage stellen. Die Behandlung ging auch mit alternativen Anwendungen über die bei chronischen Kopfschmerzen klassischerweise angewandte, reine Schmerzbehandlung, hinaus.

Neurologie on top sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 5   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich werde Inventar mit den Jahren)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wie die Komfortzimmer)
Pro:
Alles
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
CIPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit fast 5 Jahren ambulante und stationäre Patientin und kann wirklich diese Abteilung aus vollstem Herzen empfehlen. Die ärzte sind kompetent und geben mir immer geduldig Antworten auf meine Fragen. Ich habe CIPD und es wird auf diese Krankheit eingegangen und nach verschiedenen Möglichkeiten gesucht. Die Schwestern sind größtenteils sehr freundlich und zuvorkommend. Die Quantität und schwere der Arbeit ist heftig. Aber die Belegschaft vom Patientenmanage bis hin zu den Ärzten echt top. Die Zimmer im Neubau wo sich jetzt die Neurologie befindet können den Komfortzimmern gleichgestellt werden. 5 Sterne

Bei Schlaganfall-Verdacht sofort ins Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetentes Personal, sehr freundlich, alle Fragen wurden beantwortet
Kontra:
Die Räumlichkeiten sind dringend renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Notaufnahme kurze erste Diagnostik und sofortige Weiterleitung an die Stroke Unit. Sehr freundliches und kompetentes Personal. Ich bin selbst leider zu spät ins Klinikum gefahren. Daher sind bei mir die betroffenen Regionen im Gehirn erkennbar. Ein Zimmernachbar war 15 Minuten nach dem Ereignis im Klinikum. Bei ihm ließen sich im MRT keine betroffenen Regionen mehr erkennen.

Medizinische Notversorgung wie man sie sich wünscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (stroke unit könnte mal renoviert werden.)
Pro:
Personal der Notaufnahme und stroke unit
Kontra:
pflegerische Betreuung auf der Normalstation
Krankheitsbild:
TIA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schilderte meine Beschwerden in der Notaufnahme und keine 2 Minutens später wurde ich schon aufgerufen. Ich fühlte mich ernst genommen vom ersten Moment an, das Pflegepersonal und die Ärztin waren sehr freundlich, schnell und einfühlsam.
Auch auf der stroke unit, zu der ich gebracht wurde, waren Schwestern und Ärzte stets um mich bemüht, immer da, sehr kompetent und sehr freundlich.
Nach der Verlegung auf die Normalstation
(Komfortstation) änderte sich das ein bischen, die Schwestern waren nur noch selten zu sehen und ich weiss nicht was gewesen wäre wenn etwas passiert wäre ???
Die ein oder andere schien mir nicht mehr ganz so kompetent und ich fühlte mich allein gelassen.

Umgang mit Angehörigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (M. E. sind med. Fachkompetenez und einfühlsame Betreuung miteinander verbunden)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Mitarbeiterin hat für eine Unterbringung auf C2 gesorgt, herzlichen Dank dafür.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer C2 gefällt sehr)
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Umgang mit Angehörigen
Krankheitsbild:
V. a. Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vater, 82-jährig, Einweisung V. a. Schlaganfall. Medizinische Betreuung erscheint gut. Keine Empathie für Angehörige: Das Team der Stroke Unit war freundlich und verständnisvoll. Das Team um CA, das wir erlebten durften, war mehr als gewöhnungsbedürftig, vielleicht liegt es daran, dass mein Vater als Wahlleistungspatient ein Bett blockiert und keine CA-Behandlung gewählt hat? Fazit: Eine ausgesprochen unfreundliche Frau im Vorzimmer, ein absolut genervter Assistenzarzt ("wenn wir jeden Angehörigen immer anrufen sollten..."), ein OA, der vor dem MRT diagnostizierte, mein Vater würde in 3 Tagen entlassen und könnte in den Urlaub fahren, Sport treiben...das war vor 1,5 Wochen, ein CA der niemals auf eine E-Mail antwortet, Schwester auf der C2, die mir keine Telefonnummer geben darf (diese sind auf der Homepage ersichtlich)... für Angehörige, die sich um den Zustand des Vaters sorgen, weil sich dessen Zustand zusehends verschlechtert, ein trauriger Zustand, der kein Vertrauen schafft. So bin ich stolz darauf, dass "meine" Chefärzte in der Sana Klinik Düsseldorf so niemals mit Angehörigen von Patienten umgehen, wir verstehen Sorgen und Nöte und versuchen so unbürokratisch wie möglich zu helfen und wir sorgen immer für einen Termin beim Chefarzt, unabhängig von Krankenkassen. Ist es nicht so, dass es für die Genesung unabdingbar ist, dass sich der Patient wohlfühlt? Wie kann man einen Patienten, der seit kurzer Zeit immer mal wieder keine Gewalt über seine Arme hat "anschnautzt", weil er um eine Schnabeltasse zum Trinken bittet (Station C2, er hatte es direkt bei der Essensausgabe erwähnt, die Schwester hatte es wohl nicht gehört und tatsächlich auch keine Schnabeltasse nachgereicht?? Die Dame vom Patientenmanagement war sehr sehr nett und kooperativ, das möchte ich nicht unerwähnt lassen.

unqualifizierte Ärzte in der Neurologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
in der Neurologie: NICHTS
Kontra:
in der Neurologie: Inkompetent
Krankheitsbild:
Lewy-Body-Demenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war 2013 in der Neurologie. Dort wurde die V-Diagnose Lewy-Body-Demenz gestellt.
Im gleichen Atemzug wurde Haldol verschrieben.
Ein fataler Fehler!!

In jedem Fachbuch, Fachliteratur, sowie Ärztblatt, LBDA und Deutsche Alzheimer Gesellschaft ist nachzulesen, welche fatalen Folgen diese Medikation haben kann.

Mein Vater kann eh schon schlecht laufen und den Rest der Mobilität hat Haldol genommen.
Unglaublich.

Ergebnis: Parkinsonoid nach Haldol!!!!

Wie soll man das bezeichnen: Vorsatz? Fahrlässigkeit? Inkompetenz? Körperverletzung?

Der Arzt, der diese Diagnose und diese Medikation verschrieben hat, kennt sich definitiv nicht mit diesem Krankheitsbild aus und sollte sich überlegen, ob er in der Neurologie richtig aufgehoben ist.

Super Medizinische Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
nix :-)
Krankheitsbild:
Ursachenforschung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 tage zur Ursachenerkennung, im KH.
Ich muss sagen, bin äußerst zufrieden. Das Anliegen wurde sehr ernst genommen. Man stand als Patient im Vordergrund. Detailgetreue Untersuchungen. Die Krankenschwestern immer zuvorkommend und um einen bemüht, obwohl diese
viel Stress haben. Die Neurologin Frau Dr. Carvajal Montero und den Oberarzt Herr Dr. Raueiser die besten Ärzte Ever!

Tolles Krankenhaus das ich nur empfehlen kann.

Wie es sein soll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nach meiner Entlassung erläuterte der behandelnde Arzt die Resultate der erst später abgeschlossenen Laborwerte telefonisch und beantwortete meine sich daraus ergebenden Fragen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, gutes Ambiente
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
PNP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zwecks Ursachenerkundung meiner PNP 4 Tage im Klinikum. Den Tipp das Klinikum Leverkusen aufzusuchen hatte ich von meiner überweisenden Neurologin, der ich dafür dankbar bin.
Ich wurde von der Physiotherapeutin angefangen über den Stationsarzt bis zum Chefarzt freundlich und kompetent behandelt. Es fiel mir leicht ein Vertrauensvehältnis aufzubauen, es gab für mich keine negativen Randerscheinungen oder Irritationen.
Das Zimmer war freundlich und modern, das Essen gut und der Service freundlich.
Meine Erwartungen wurden voll erfüllt.

Iimmer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vom Neurologen in der ambulanz bis zum oberarzt alles super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
veraltete Stationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 2012 als Schlaganfall-Patientin im Klinikum von der Ambulanz über die Stroke bis auf die normale Station alles top! Kann nur gutes über die Ärzte und auch über das Pflegepersonal sagen obwohl immer ziemlich unterbesetzt immer nett und hilfsbereit ! Selbst der Oberarzt Dr Sch. hat immer ein offenes Ohr für seine Patienten, mehr von solchen Ärzten ! Das einzige Manko ist das die Stationen ziemlich veraltet sind ! Neurologie immer wieder ins Klinikum Leverkusen !

Neurologie schlechte Räumlichkeiten sehr gute medizinische Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Zimmer, Sanitärräume
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt: 3 Wochen in der Neurologie
Medizinische Versorgung: Prompt, gute Koordination mit anderen Abteilungen, kompetente Ärzte.
Pflegerische Versorgung: sehr freundliche Schwestern trotz Unterbelegung des Personals
Zimmer: kein Ambiente zum Wohlfühlen, Waschräume uralt, WC auf dem Gang (für mehrere Zimmer)
Essen: kann nach Wunsch zusammengestellt werden, für ein Krankenhaus völlig in Ordnung
Weiteres: Gemütliche Cafeteria mit gutem Menu-Angebot, kompetente Physiotherapie.

Schon aufgrund der medizinischen Versorgung und des Personals würde ich die Klinik wieder wählen, aber ein grosser Wehrmutstropfen sind die Räumlichkeiten (nur in der Neurologie).

Behandlung bei Schlaganfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Da wir 130 km weit weg wohnen, durfte ich die Nacht am Krankenbett meines Mannes verbringen. Telefonisch konnte ich eine Angehörigensprechstunde vereinbaren!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle nötigen Untersuchungen wurden sofort eingeleitet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sobald es meinem Mann besser ging, wurde er in ein heimatnahes Krankenhaus verlegt, was für mich die Besuche sehr vereinfacht hat.)
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Gründliche Untersuchungen
Kontra:
keine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde mit einem Schlaganfall aus der Rehaklinik in das Klinikum Leverkusen eingeliefert. Die Versorgung durch Ärzte und Pflegepersonal war überaus kompetent und freundlich. Es war das erste von 3 Krankenhäusern, in dem ich als Angehörige umfassende Auskünfte bekommen habe.
Ich war sehr zufrieden. Vielen Dank!

Reife medizinische Leistung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bei besserer Raumausstattung meine erste Wahl)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte wissen genau was sie tun)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Qualifiziertes sensibles Personal)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (schneller Check-in, Chaos beim Essen)
Pro:
gute Ärzte, Patient steht im Vordergrund
Kontra:
schlechte Räumlichkeiten, mangelnde Hygiene
Erfahrungsbericht:

Kleine und übersichtliche Station. So klein, daß ich stundenlang kein Zimmer bekommen habe trotz Voranmeldung 1 Monat zuvor. Da wurde auch schon mal Blut auf dem Flur abgenommen bis ich ein Bett hatte.
Entgegen anderen mir bekannten Krankenhäusern liegen privat- und Kassenpatienten gemischt. Ich finde das gut, allerdings bringt das dann peinliche Situationen, z.B. das der Chefarzt sich genötigt sieht, auch mit dem anderen im Zimmer zu sprechen, daß nur der Privatpatient eine Tageszeitung bekommt u.ä.

Die Zimmer in der Neurologie selbst sind so, wie ich sie zuletzt vor 15 Jahren gesehen habe. Linoleumboden, dreckige Fliesen, mit Vorhang abgetrenntes Waschbecken. Auf dem Flur verteilt sind drei Klos und eine Dusche. Bis vorgestern hatte ich geglaubt, diese Zeiten seien längst vorbei. Ich habe mich dort nicht besonders wohl gefült, zumal ich auch eine andere Vorstellung von dem Begriff sauber habe als die einmal am Tag erscheinenden Reinigungskräfte.
Das Essen kann man sich zwar, wenn man nicht an eine Diät gebunden ist, selbst zusammenstellen, allerdings ist man zeitlich sehr unflexibel. Trotz Termins um 10 Uhr konnte ich erst um 14:30 Uhr in selbiges. Da war die Essensbestellung für den nächsten Tag schon durch. Ein übrig gebliebenes Mittagessen hatte man zwar noch schnell für mich auftreiben können, aber mein Wunsch nach vollwertiger Nahrung konnte zwar aufgenommen, aber nicht erfüllt werden. Ich bekam nur einfachste Schonkost, keine Brötchen wie der Nebenmann, keine Suppe dazu, keinen Salat - weil der Patient, der vor mir in dem Raum lag das eben nicht bestellt hatte. Am Folgetag kam ich wieder raus und konnte nur meinem Nachfolger den Gefallen tun, die ganze Palette zu ordern, ich selbst hatte nichts mehr davon. Ein bißchen mehr Flexibilität wäre da durchaus angebracht, das können andere besser.

Kommen wir zum medizinischen und meines Erachtens wichtigeren Teil. Von Anfang an wurde ich durch eine Ärztin betreut, die wußte was sie da tut und worauf es ankommt. Die Untersuchungen liefen gründlich und wirklich alles, was irgendwie von Belang sein könnte, wurde notiert und später interpretiert. Aber: bei der bei mir durchgeführten Lumbalpunktion (laienhaft gesagt ein Abziehen von Gehirnflüssigkeit aus dem Rückenmarkskanal im Bereich der Lende) lief nicht alles glatt, sie mußte zweimal hintereinander durchgeführt werden, was kein wirkliches Vergnügen ist. Nun, jeder Mensch ist anders, beim ersten Versuch war halt ein Dornfortsatz dazwischen, aber statt ständig darin rumzubohren wäre es anders vielleicht einfacher (und weniger schmerzhaft) gegangen.
Alle anderen Untersuchungen liefen glatt und sehr professionell ab. Dier Ergebnisse der Untersuchung kamen sehr schnell beim Prof. an und absprachegemäß wurden auch alle Untersuchungen in zwei Tagen durchgeführt. Tatsächlich war man sehr um mein Wohl bedacht und hat sich beinahe rührend um mich und meine Bedürfnisse (wie z.B. schnell wieder raus zu kommen) gekümmert und sich dementsprechend organisiert. Hut ab, das kann bei weitem nicht jede Klinik so gut wie diese.

Die eingehende Beratung, die Erklärung der Ergebnisse und die abschließende Diagnose wurden jeweils sehr gründlich vorgenommen. Ich hatte bei den behandelnden Ärzten stets das Gefühl, daß hier der einzelne Patient und nicht die bloße Bewältigung der Arbeitslast vorrangig ist. Auch das habe ich schon anders erlebt, meistens sogar. Mir wurde Zeit für Fragen gegeben und diese wurden ausführlich und verständlich beantwortet, auch von Prof.

Wahrscheinlich werde ich mich wegen meiner Krankheit irgendwann wieder behandeln lassen müssen. Trotz der räumlich schlechten Ausstattung und der so empfundenen mangelden Sauberkeit werde ich mich dann wieder auf diese Station begeben. Die Ärzte haben mich einfach überzeugt und genau deshalb bin ich ja in einem Krankenhaus, nicht wegen der Zimmer.