Klinikum Leverkusen

Talkback
Image

Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Nordrhein-Westfalen

235 von 295 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

298 Bewertungen davon 49 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (23 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (298 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (46 Bewertungen)
  • Frauen (23 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (11 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (24 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (21 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (8 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (104 Bewertungen)

Biopsie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausführliche Erklärung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Verdacht Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gestern zur Biopsie im Brustkrebszentrum in Leverkusen ich war super nervös aber die Ärztin und auch ihre Assistentin waren super nett haben alles erklärt und mir auch die Angst genommen. Kann ich nur empfehlen.

Frauenheilkunde

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke übelkeit schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe wirklich viele Krankenhäuser besucht , aber von der hier war ich einfach von allem positiv überrascht,super freundliches und aufmerksames team , egal ob es azubis,Schwestern oder Ärzte waren ,so ein tolles Klinikum habe ich noch nie gesehen , hier werde ich auch definitiv mein kind bekommen !

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 19.03.2025

Vielen Dank Emine05, für Ihre wunderbare Bewertung! Es freut uns außerordentlich zu hören, dass Sie mit Ihrem Besuch in unserer Frauenklinik so zufrieden waren.

Ihre positiven Erfahrungen mit unserem Team bedeuten uns sehr viel. Wir sind stolz darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Patientinnen wohl und gut betreut fühlen.

Es ist schön zu wissen, dass Sie sich so wohl gefühlt haben, dass Sie sich entschieden haben, Ihr Kind bei uns zur Welt zu bringen. Wir freuen uns darauf, Sie in dieser besonderen Zeit begleiten zu dürfen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Schwangerschaft und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Top Behandlung!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des gesamten Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Kurretage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte eine geplante Kurretage erhalten, aus gesundheitlichen Gründen. Ich kam zu den Voruntersuchungen in die Ambulanz. Alle waren sehr nett und freundlich und sehr hilfsbereit. Mir wurde dort Blut abgenommen und ein Termin für die OP vereinbart. Ich musste aus persönlichen Gründen eine Nacht da bleiben, statt dies ambulant durchzuführen zu lassen. Am nächsten Tag wurde ich angerufen, ich müsse sofort für die OP vorbei kommen, da mein Eisenwert zu stark im Keller ist. Ich war erst einmal komplett durcheinander und fuhr hin.
Ich muss das ganze Personal loben, das Personal auf Station, das Personal in der Gyn-Ambulanz, das OP Team, die Narkoseärzte, einfach alle waren sehr freundlich und einfühlsam. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Sie waren für einen da, niemand hat einen blöd angemacht weil man vielleicht geklingelt hat, sich wiederholt hat, Sorgen hatte.
Ich kann das ganze Team nur loben und weiterempfehlen!!!
Danke für eure tolle Arbeit.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 28.02.2025

Liebe Frau Schulte, herzlichen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und unser Team Sie einfühlsam betreut hat. Ihr Lob geben wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

E- Rollstuhl

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,

hier möchte ich erst einmal das Ärzteteam der Gynäkologischen Klinik loben. Schön das es solche Ärzte gibt die ausgezeichnete Arbeit leisten, ich bin sehr zufrieden.
Ich war wieder auf der Station D3 und kann Schwestern und Pfleger nur in den höchsten Tönen loben, alle waren immer nett freundlich und kompetent. Sicher trägt auch die Stationsleitung dazu bei das alles gut klappt.

Ich jeden Falls war immer zufrieden, man hat mir sehr geholfen.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 28.02.2025

Liebe Patientin, vielen Dank für Ihre ausgezeichnete Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie mit unserem Ärzteteam und dem Pflegepersonal der Station D3 so zufrieden sind. Ihr Lob motiviert uns, weiterhin unser Bestes für unsere Patientinnen und Patienten zu geben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Rundum gut Versorgt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle waren super nett und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Belastungsharninkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin operiert worden und musste länger als geplant in der Klinik bleiben.
Während der gesamten Zeit habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Ausnahmslos alle (Ärzte, Pflegefachkräfte, Physiotherapeuten ) war sehr nett und kompetent. Ich habe mich jederzeit gut behandelt gefühlt. Alle Sorgen wurden ernstgenommen und es gab immer Rat und Lösung.
Ich kann die Station und auch die Ambulanz der Frauenklinik uneingeschränkt empfehlen.
Vielen Dank

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 27.01.2025

Liebe Geigerlinchen, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr positives Feedback!

Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts gut betreut gefühlt haben und unser Team aus Ärzten, Pflegefachkräften und Therapeuten Sie kompetent begleiten konnte. Ihr Lob geben wir gerne weiter! Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Tolles Team Station 3D

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1925   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Gibt nichts
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich befand mich als Patientin auf der Gynäkologischen Station D3. Ich möchte hier einmal zur Sprache bringen, wie aufmerksam und zuvorkommend der Pfleger und Pflegerinnen hier Ihren Dienst versehen, immer freundlich und hilfsbereit. Auch die Stationsschwester wird Ihren Teil dazubeitragen das dort ein tolles qualifiziertes Team arbeitet. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Natürlich nicht zu vergessen die Gynäkologischen Ärrzte, die mir gegenüber immer Auskunft erteilten.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 27.01.2025

Herzlichen Dank für Ihr positives Feedback!

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich auf unserer gynäkologischen Station gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr Lob für unser Pflege- und Ärzteteam geben wir gerne weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

23 mit schmerzen von angehender Ärztin gegaslightet werden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ich musste nicht lange warten, um mich so respektlos behandeln zu lassen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Nacht auf den 06.05 gegen 1-2 Uhr hatte mich die angehende Ärztin in der Gynäkologie ins Zimmer geholt. Als sie nach meinen bisherigen Diagnosen fragte, hatte ich den bereits ausgefüllten Zettel umgedreht und ihn zur ihr gelegt. Ich bin davon ausgegangen, dass sie es wohl lesen wollte. Daraufhin kam der erste Spruch, ich könne es ja auch vorlesen, damit sie hier nicht um halb zwei Uhr nachts das noch lesen müsse. Mit dem Verdacht auf Endometriose und extremen Schmerzen, den ganzen Körper erstreckend, wollte ich einfach nur Hilfe. Bevor ich in irgendeiner Art und Weise untersucht wurde, klickte sie bereits nichts auffällig an im Computer. Als ich ihr versuchte zu schildern, wie denn meine Schmerzen im Zyklus vorkommen würden, fiel sie mir ins Wort. Es sei ja nichts was sie jetzt ändern könnte. Während der Behandlung auf dem Stuhl fing ich an zu weinen. Woraufhin die nette angehende Ärztin natürlich reagiert hatte mit ironischen Sprüchen, welche bis zum Ende des Gesprächs auch nicht aufhörten. Nachdem diese Dame darüber in Kenntnis war, welche Diagnosen bekannt waren und mitunter eine PTBS, empfand ich dieses Verhalten als absolut fahrlässig gegenüber Patent:innen. Als ich aus dem Zimmer bin hatte ich eine Panikattacke und lag bzw liege immer noch mit schmerzen im Bett.
Eine absolute Zumutung, so eine Frau in so einem intimen Bereich, geprägt von Vulnerabilität, auf Menschen loszulassen…
Der Verdacht auf Endometriose steht seit mehreren Jahren im Raum und diese Dame hat es dann als „subjektive Wahrnehmung“ in meinem Ärzt:innenbrief abgetan.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 11.04.2024

Guten Tag mina333, wir bedauern, dass Sie sich bei Ihrem Aufenthalt im Klinikum nicht ernstgenommen gefühlt haben. Und bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns eine Rückmeldung zu geben. Gern möchten wir Ihre Erlebnisse aufarbeiten. Dazu ist diese anonyme Bewertungsplattform im öffentlichen Internet leider nicht der richtige Ort, da wir keine konkreten Informationen haben oder hier teilen können. Daher bitten wir Sie mit unserem Qualitäts- und Beschwerdemanagement Kontakt aufnehmen. Die Kolleg:innen sind unter Telefon 0214-13 48125 oder per E-Mail an qm@klinikum-lev.de erreichbar.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Dusche verstopft

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fast eine Woche in Station D2
3 mal in verschiedenen Badezimmer geducht, leider waren alle verstopft.
Das war ekelhaft. Bitte reinigen die abfließen.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 02.11.2023

Guten Tag Frau Bakht, wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden waren. Und wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit für eine Rückmeldung genommen haben.

Um Ihre individuellen Erlebnisse aufzuarbeiten, bitten wir Sie mit unserem Qualitäts- und Beschwerdemanagement Kontakt aufnehmen. Die Kolleg:innen sind unter Telefon 0214-13 48125 oder per E-Mail an qm@klinikum-lev.de erreichbar. Denn hier im öffentlichen Bereich des Internets können wir nicht adäquat auf Ihre Erfahrungen antworten.

Wir bedanken uns vorab und wünschen Ihnen und Ihrem Mann alles Gute!

Sehr gute Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier sind alle sehr sehr nett, von den Ärzten/innen bis zum Reinigungspersonal. Alle sehr hilfsbereit und total freundlich und immer gut drauf.
Das Krankenhaus ist sehr modern.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Vielen Dank

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 31.03.2023

Herzlichen Dank marsch5, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Rückmeldung zu geben! 5 Sterne *****, mehr geht nicht! Das wissen wir sehr zu schätzen! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und dem Aufenthalt in unserem Haus zufrieden waren. Und dass Sie auch den Service und die oft vergessenen Dienstleistungen wie die Reinigung erwähnen und schätzen. Wir wissen, wie wichtig es ist, medizinisch-pflegerische Kompetenz mit Zugewandtheit, guter Kommunikation und Empathie zu vereinen. Das alles ist für den Behandlungserfolg sehr wichtig. Vielen Dank! Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Gute Frauenklinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Uterus myomatosus Hysrerektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gutes Patientenmanagement
Freundliches Personal
Essen gut

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 07.02.2023

Guten Tag und lieben Dank! Wir sind stolz, dass wir die volle Punktzahl erreicht haben, fünf von fünf Sternen, mehr geht nicht. Herzlichen Dank für Ihr Lob und dass Sie sich Zeit für diese TOP-Bewertung genommen haben.

Große Zufriedenheit mit der gesamten Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Als Privatpatientin immer den schlechtesten Platz im Zimmer)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es herrscht trotz schwieriger Verhältnisse ein angenehmes Klima
Kontra:
Nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Blasen und Darmprolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon im vorigen Jahr im Beckenbodenzentrum der Frauenklinik.Mir wurde nach Blasenprolaps ein Netz eingesetzt.Alles gut gelaufen, aber leider rutschte dann mein Darm an gleicher Stelle raus.Die Superchirurgen setzten mir ein 2. Netz ein,bestimmt keine einfache OP.Alles hat phantastisch geklappt,ich bin wie neu geboren,und das in meinem Alter. Danke der Ärztin und dem Arzt,die diese schwierige OP.so erfolgreich durchgeführt haben.Und Sie waren supernett, besonders die Oberärztin Frau Dr.Diederichs habe ich ins Herz geschlossen. Ausserdem möchte ich noch sagen,dass alle Schwestern Super freundlich waren und ich überhaupt bemerkt habe,dass ein sehr freundlicher Ton in der gesamten Klinik herrscht. Ich bin absolut zufrieden und kann unser Klinikum nur empfehlen.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 27.10.2022

Liebe Heiloke80, herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Rückmeldung zu geben! Das wissen wir sehr zu schätzen! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und dem Aufenthalt in unserem Haus zufrieden waren. Wir wissen, wie wichtig es ist, die medizinisch-pflegerische Kompetenz mit Zugewandtheit, guter Kommunikation und Empathie zu vereinen. Denn beides ist für den Behandlungserfolg sehr wichtig. Wir werden Ihre Wertschätzung an das Team des Beckenbodenzentrums Leverkusen weitergeben. Vielen Dank und alles Gute!

Patienten

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Blassen Entzündung und Wasser in den Nieren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich bin von Kliniken richtig enttäuscht meine Mutter liegt zu Zeit in Opladen im Krankenhaus mit richtigen Probleme,sie krümmt sich vor schmerzen die bis in die Nieren gehen und mit einen Blutdruck von 224/100 und müsste eigentlich nach schlebusch ins Klinikum verlegt werden. Daraufhin ruften die Ärzte aus Opladen nach schlebusch an um sie zu verlegen und bekamen folgende Antwort wir werden sie nicht in unserer Klinik aufnehmen erst wenn sie bei uns einen Termin hat dann vielleicht. Aber sie musste zwei Monate drauf warten überhaupt ein Termin zu bekommen. Was ist das für eine Klinik die Patienten abweisen die sich schon seit zwei Monaten vor schmerzen krümmen müssen und denen jetzt nicht geholfen wird sondern erst dann wenn man ein Termin hat. Soll man erstmal auf alle Vieren kriechen und fast am Sterben bevor man überhaupt von der Medizin behandelt wird. Die Ärzte sollen leben retten und die Patienten sterben lassen man ist nicht Arzt geworden um die Patienten nicht zu helfen sondern um leben retten. Sowas hätte ich niemals gedacht das es sowas jemals vor kommt. ????

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 09.08.2022

Guten Tag Lillija, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir sind immer sehr an konstruktiver Kritik interessiert. Dies sind jedoch schwere Vorwürfe, die Sie gegen uns erheben und die wir für nicht korrekt halten. In diesem ööfentlichen Bereich ist es uns jedoch aus Datenschutzgründen unmöglich, den Sachverhalt aufzuarbeiten. Daher bitten wir Sie, mit unserem Qualitäts- und Beschwerdemanagement Kontakt aufzunehmen. Die Kollegin oder der Kollege würden gerne persönlich mit Ihnen sprechen, damit Sie uns noch einmal in Ruhe von Ihren Erlebnissen erzählen können. Würden Sie uns bitte dazu anrufen oder eine E-Mail schreiben? Telefon 0214-13 48125 oder qm@klinikum-lev.de. Vielen Dank dafür.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute. Herzliche Grüße

Fürsorge in der Klinik hat sich verschlechtert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Immer noch ein Brennen im Unterleib und schmerzen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Falsch datierte AU Meldung, daher nochmal die Klinik aufgesucht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Entlassungsärztin
Krankheitsbild:
Verdacht auf Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde an einem Donnerstag Nachmittag operiert, trotz vorhandener Schmerzen mußte ich die Klinik schon zwei Tage später am Samstag verlassen. Ärztin war sehr uneinsichtig obwohl ich zu Hause unverhofft einen Coronafall hatte.
Habe die Klinik aus früheren Eingriffen viel positiver in Erinnerung gehabt.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 30.06.2022

Guten Tag Femin, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir sind immer sehr an konstruktiver Kritik interessiert.

Deshalb haben wir im Klinikum Leverkusen auch eine Qualitäts- und Beschwerdemanagement. Die Kollegin oder der Kollege würden gerne persönlich mit Ihnen sprechen, damit Sie uns noch einmal in Ruhe von Ihren Erlebnissen erzählen können. Würden Sie uns bitte dazu anrufen oder eine E-Mail schreiben? Telefon 0214-13 48125 oder qm@klinikum-lev.de. Vielen Dank dafür.

Wir bedauern, dass Sie sich bei uns nicht überall wohl und wertgeschätzt gefühlt haben. Wir hoffen, wir können dies gemeinsam reflektieren und aufarbeiten. Herzliche Grüße

Alle

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein erstes Treffen mit Dr.Monika Bertram war sehr positiv. Sie macht einen unterhaltsamen und freundlichen Eindruck, v.a. ist sie aber Experte auf ihrem Gebiet, dem man vetrauen kann. Sie nimmt sich Zeit für die Untersuchung, für's Gespräch und für Erklärungen. Ich kann diese Ärztin im Brustzentrum wärmstens empfehlen.

1 Kommentar

Klinikum Leverkusen am 10.01.2022

Guten Tag, herzlichen Dank für Ihr positives Feedback zur Behandlung in unserem Klinikum! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und dem Aufenthalt in unserem Haus zufrieden waren. Wir wissen, wie wichtig es ist, die medizinisch-pflegerische Kompetenz mit Zugewandtheit und Empathie zu vereinen. Denn beides ist im Krankheitsfall sehr wichtig. Wir werden Ihre Wertschätzung an Frau Dr. Bertram und das Team weitergeben. Vielen Dank und alles Gute!

Gut betreut und behandelt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebsverdacht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund eines unklaren Mammographiebefundes wurde ich zum Brustzentrum überwiesen und operiert.

Die Betreuung sowohl im Brustzentrum als auch auf Station D1 war sehr gut. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit. Selbst hinter den Masken kann man ihr Lächeln erkennen. Jeder hat sich darum bemüht, mir meine Angst und Sorgen zu nehmen und sich Zeit für ein ausführliches Gespräch genommen.

Auch die Organisation innerhalb des Klinikums und die Zusammenarbeit mit den einzelnen Bereichen und meinem Frauenarzt waren top.

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und bin gerade den Schwestern sehr dankbar für ihre Herzlichkeit.

Wäre es nicht ein Krankenhaus würde ich sagen "gerne wieder".

1 Kommentar

KlinikumLeverkusen am 22.03.2021

Guten Tag, wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und behandelt gefühlt haben. Schön, dass unser Lächeln hinter den Masken erkennbar ist. Wir versuchen, trotz der notwendigen Distanz, zu unseren Patienten Nähe aufzubauen und Ihnen Ängste und Sorgen zu nehmen. Das gelingt sicher nicht immer, deshalb freuen wir uns sehr von Ihnen zu hören. Auch uns fällt die Situation im Augenblick nicht immer leicht.
Sie schreiben: "Wäre es nicht ein Krankenhaus würde ich sagen "gerne wieder"."
Wären wir kein Krankenhaus, würden wir schreiben: "Auf Wiedersehen". So aber verbleiben wir mit: Bleiben Sie gesund!

Sehr gute Untersuchung, Aufklärung und OP

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umfangreiche Aufklärung und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente und sehr gut geführte Klinik.

Mir wurde geholfen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Okt. 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute und ausführliche Gespräche mit den Ärzten vor und nach der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs/Amputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gelten im Moment sehr gute Vorschriften gegen Korona!

Man wird überall freundlich empfangen und auch die Auskunft ist gut.

Personal, Schwestern und Ärzte immer freundlich und hilfsbereit.

Auch wenn es nicht gut ist zu rauchen, (selber Raucher) gibt es ein Eckchen dafür.

Ich bin/war zufrieden und fühlte mich gut aufgehoben und versorgt.

1 Kommentar

KlinikumLeverkusen am 09.11.2020

Vielen herzlichen Dank für das Lob und das positive Feedback. Wir freuen uns sehr, dass Sie zufrieden waren und wir Sie bei Ihrer schwierigen Reise begleiten dürfen. Das Feedback werden wir an die Kollegen weitergeben. Weiterhin alles Gute.

Perfekte Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer OP im Klinikum und ich hatte zunächst etwas Bedenken, da man von anderen Krankenhäusern im Umkreis nicht immer Gutes bzw. zum Teil wirklich unangenehme Dinge hört.
Aber in dieser Klinik wurde ich von Anfang bis Ende sehr kompetent beraten, behandelt und versorgt.
Es stimmte wirklich alles und sogar das „Krankenhausessen“ war völlig ok.
Es gibt auch eine schöne Grünanlage mit vielen Bänken, die zum Spazieren und Verweilen einläd.
Vielen Dank für alles Klinikum Leverkusen!!

Vielen Dank

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr sorgfältig
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Not OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
ich war am 01.04.20 bis 02.04.20 als Patienin bei Ihnen im Krankenhaus.ich im wurde im Remigius Krankenhaus Oplade operiert. Nach eine Woche wegen einer Komplikation war ich wieder dort wurde nach Hause geschickt. Leider in der Nacht wegen starken Blutung zu Ihnen geliefert worden.
Ich wurde sofort behandelt und nächsten Tag wieder operiert.
Ich bedanke mich ganz herzlich an Ihren Personal, an alle Krankenpflege, Krankenschwester, Ärzte und Verwaltungspersonal. Die mich während mein Aufenthalt sehr gut behandelt und versorgt haben.

Mein besondere Dank geht an Herrn M. Kocaer weil er mich aufgemuntert und geduldig meine Sorgen mir beantwortete.

Mit freundlichen respektvollen Grüßen

Meryem Tutar

Würde ich nicht empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pfleger und Helfer auf Station D1, Hebammen im Kreißsaal, die meisten Ärzte
Kontra:
Dreibettzimmer, laute Flure, laute Bettenwechsel mitten in der Nacht ohne Ankündigung, Essen unausgewogen für Schwangere
Krankheitsbild:
vorzeitige, muttermundwirksame Wehentätigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Verlegt aus meiner Heimatstadt (ca. 60km Entfernung), lag ich für 6,5 Wochen, seit der 25. SSW im Klinikum Leverkusen. Vorweg muss ich sagen, dass das Klinikum mich in der SS weit gebracht hat. Wir haben gedacht unsere Maus käme in der 24+2 SSW auf die Welt. Dennoch sind wir mittlerweile bei 32+3 und sie ist immer noch in meinem Bauch. Leverkusen hat großen Anteil daran! Meine Beschwerden wurden anfangs ernst genommen und versucht schnellst möglich zu behandeln. Ein ganz großes Lob an dieser Stelle an das liebe Pflegepersonal auf Station D1. Hier habe ich mich von den meisten Schwestern und Helfern gut betreut gefühlt. Außerdem auch ein Dankeschön an den Kreißsaal und die Hebammen. Ihr macht einen tollen Job! Für die Zustände allgemein in Deutschland und die Hebammensituation könnt ihr nichts. Die meisten Ärzte sind in Ordnung. Allerdings lässt die Absprache untereinander stark zu wünschen übrig. Vertrauensgespräche wurden zwar angehört, aber nicht wirklich ernst genommen oder weiter gegeben, sodass der/dem diensthabenden Ärztin/ Arzt der nachfolgenden Schicht alles erneut erklärt werden musste. Leider habe auch ich in den 6,5 Wochen den Personalmangel zu spüren bekommen. Gerade in der letzten Woche meines Aufenthaltes. Die Visite übersprang mich, keine Untersuchungen meines Kindes / meiner Problematik mehr und auch keine Laborkontrollen. Dann bekam ich die Nachricht, das ich aufgrund der Kreißsaalschließung übers Wochenende, verlegt werden sollte. Hier möchte ich gar nicht näher drauf eingehen, weil dies viele Probleme mit sich brachte und ich wieder nicht ernst genommen, ja eher von oben herab behandelt wurde. Rückblickend die beste Entscheidung der ganzen Zeit. Ich liege immer noch im KH, allerdings in einem anderen und hier fühle ich mich wesentlich wohler als zuletzt in Leverkusen. Leider gibt es in Lev. nur Dreibettzimmer, was nicht gerade der Erholung dient. Ständige Bettnachbarnwechsel waren anstrengend, grad nachts. Danke dennoch für die Bemühungen!

Rundum zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fühlte mich ausreichend aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gewissenhafte Kontrollen und Nachuntersuchungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles unkompliziert, sehr schnell Termin bekommen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer mit gemütlichen Balkon)
Pro:
Alles
Kontra:
Etwas zu lange Wartezeiten bei Voruntersuchung
Krankheitsbild:
Zyste am Eierstock entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich von A bis Z sehr gut aufgehoben gefühlt, alles lief reibungslos und bis auf ein oder zwei Ausnahmen waren alle Mitarbeiter inkl. Ärzte und Pflegepersonal sehr nett, zuvorkommend und gewissenhaft.
Ich habe weder etwas von Personalmangel noch Stress oder dergleichen auf Station mitbekommen, im Gegenteil. Auch das Essen hat mir gut geschmeckt. Man muss sich immer vor Augen halten, dass es ein Krankenhaus und kein Hotel ist. Habe schon einige Kliniken durch und die können sich alle eine Scheibe vom Lev Klinikum abschneiden. Ich hatte recht große Angst vor dem Eingriff, aber sämtliches OP Personal hat mir diese super genommen. Alles wirklich toll!

Veröffentlichung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Siehe Bericht
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Postoperativ konnte der im OP Bericht dokumentierte Facharzt keine Auskunft über die vorab durchgeführte Operarion abgeben, er befragte dazu die anwesende Assistenzärztin, die den OP Umfang mitteilte. Diese ist im OP Bericht als Assistenz dokumentiert.
Postoperative Schmerzen mussten ausserhalb des Hauses mit erforderlicher Folgeoperation diagnostiziert werden. Der Wächterlymphknoten befand sich noch in der Brust, ein Nerv war in Naht eingenäht, eine große Armvene durchtrennt, thrombosiert.

Unhygienisches Arbeiten und unorganisiertes Pflege- und Ärztepersonal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Essen
Kontra:
Unhygienisches Arbeiten des Pflegepersonals, kein Informationsaustausch zwischen Ärzten und Pflegern,
Krankheitsbild:
Hyperemesis gravidarum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde einige Tage auf der Station D1 wegen Hyperemesis behandelt. Da ich selbst aus dem operativ-chirurgischen Bereich komme und auch auf der Gyn gearbeitet habe, hatte ich natürlich mein Augenmerk auf etwas andere Dinge als die meisten Patienten gerichtet.
Worauf ich nun geachtet habe, waren folgende Dinge:
1. Hygiene: Das Pflegepersonal arbeitet insgesamt sehr unhygienisch, die meisten (auch die Azubis) haben sich z.B. beim Infusionen anschließen, Zugang ziehen etc. weder die Hände desinfiziert, noch Handschuhe getragen (auch an den Eigenschutz denken)! Eine Person hatte zudem noch lange, ungepflegte Fingernägel! Hier sollte sich wirklich mal der Hygienebeauftragte einschalten.
2. Informationsaustausch zwischen Ärzten, Pflegern und Patienten: Insgesamt muss ich leider sagen, dass offensichtlich sehr wenig zwischen Ärzten und Pflegern kommuniziert wurde. Die Pfleger wussten teilweise nicht, was der Arzt angeordnet hat, bzw. dauerte es manchmal Stunden, bis endlich eine Anordnung des Arztes umgesetzt wurde. Die Stationsärzte waren so gut wie nie erreichbar, Visiten wurden teilweise einfach ausgelassen und kein Pfleger wusste, wann mal ein Arzt kommt (es gibt auch Telefone bzw. Op- Pläne, schaut doch einfach mal nach)
3. Patientenorientiertes Arbeiten: Einige Pfleger waren sehr nett, andere weniger das ist normal. Unmöglich fand ich jedoch, dass man als Patient teilweise sehr ignoriert wurde, man grüßte und keiner reagierte und wenn man nach etwas fragte, wurde es vergessen, sodass man manchmal 3 - 4 mal nachfragen musste.
Befunde wurden bei mir teilweise nicht in die Kurve eingetragen, welche für den weiteren Behandlungsverlauf essentiell waren; ich hätte täglich gewogen werden sollen und müssen, was jedoch nie durchgeführt wurde.

Zusammenfassend habe ich den Eindruck, dass das gesamte Team (Ärzte und Pfleger) unorganisiert sind, unhygienisch arbeiten (Pfleger) und kein Informationsaustausch zwischen diesen beiden Berufsgruppen stattfindet!

Hygiene

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unsaubere Sanitäranlagen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die hygienischen Zustände sind unhaltbar. Die Toiletten der Patienten sind sehr unhygienisch und schmutzig. Man sollte den reinigungskräften mal auf die Finger schauen.
Es hing zb. tagelang an der gleichen Stelle in der Dusche ein Haar. Es wird nicht ordentlich und sauber gewischt. Und das geht gar nicht in einem Krankenhaus!!!
Keime haben dort ein leichtes Spiel

Empfehlenswert, fachlich qualifiziertes Ärzteteam mit guter Koordination und eine außergewöhnliche Empathie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Behandlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführliche Aufklärung, alle Fragen wurden beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zwei Operationen sind gut verlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und hilfreich, besonders auch bei der Sozialstation)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Saubere gepflegte Zimmer und einwandfreies Essen)
Pro:
Empathisches Verhalten der Ärzte und des Pflegepersonals
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Metastasiertes Mammakarzinom rechts und multiple Wirbelsäulenmetastasen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Ehefrau befand sich für ca. 2 Monate mit Brustkrebs und mit Metastasen im Becken- und Wirbelsäulenbereich zur Behandlung im Klinikum Leverkusen. Es wurde die operative Entfernung der rechten Brust vorgenommen. Danach fand die Operation an der Wirbelsäule statt. Beide Operationen waren schwierig und komplex.

Anschließend wurde meine Frau zur Festigung ihres Zustandes und zur onkologischen Behandlung auf die Palliativstation/Onkologie verlegt und dort zusammen mit der Physiotherapie „aufgepäppelt“. Danach in recht stabiler Verfassung nach Hause entlassen. Die weitere Strahlen- und onkologische Behandlung findet ambulant durch Besuche im Klinikum Leverkusen statt.

In allen drei Abteilungen (Frauenklinik/Brustzentrum, Unfallchirurgie, Palliativ/Onkologie) wurde meine Frau mit großer Sorgfalt und Freundlichkeit gepflegt. Die behandelnden Chefärzte, Oberärzte und Ärzte der Frauenklinik D1 (Leitung Prof. Dr. Ertan), der Unfallchirurgie C5 (Leitung Prof. Dr. Bastian), der Anästhesie (Leitung Prof. Dr. Molter) und der Onkologie (Leitung Prof. Dr. Krug) befanden sich in ständig enger Abstimmung über die notwendigen medizinischen Maßnahmen. Diese Abstimmungen waren professionell und sachgerecht. Die beiden Operationen (Brust und Wirbelsäule) verliefen gut und ordnungsgemäß. Danach schritt der Heilungsprozess der OP-Wunden gut voran.

Insgesamt zeichneten sich das beteiligte Ärzteteam und die pflegenden Krankenschwestern sowohl durch eine hohe fachliche Qualifikation als auch durch eine außergewöhnliche Empathie aus. Dieser Bericht ist auch deshalb etwas länger gefasst, weil damit die Mühewaltung der beteiligten Mitarbeiter des Klinikums Leverkusen (Frauenklinik/Brustzentrum, Unfallchirurgie, Anästhesie, Palliativ/Onkologie, Physiotherapie, Sozialstation, Hausgeistliche und Verwaltung) entsprechend gewürdigt werden soll.

Meine Frau und ich sind den vielen beteiligten Mitarbeitern, die hier nicht alle genannt werden können, zu großem Dank verpflichtet.

TOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 11.9.2017 wurde ich im Tages Operations Zentrum operiert. Ich bin von der Freundlichkeit aller Mitarbeiten begeistert, ich wurde sehr umsorgt und jegliche Angst wurde mir genommen. Im Ruheraum kann man fast vergessen, dass man in einem Krankenhaus ist und nicht in einem Hotel. Persönliche Betreuung wird hier GROß geschrieben. Die ärztliche Leistung war gut.

Immer nett und freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Unterbringung und Behandlung Note 1
Kontra:
Servicedamen waren manchmal überfordert, da sie zu wenig waren. Lag aber nicht an den Damen sondern am Konzept.
Krankheitsbild:
Bakterieller Infekt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vorweg : Diese Beurteilung nicht als besonders gut bewertet das ich Privatpatient war, nein, es ist meine ehrliche Meinung.
Meine Erfahrungen sind gut bis sehr gut! Super nette Ärzte-Schwestern und Servicedamen. Nicht zu vergessen die Putzfrauen. Auch in der Frauen Ambulanz sind alle sehr sehr freundlich. Ich lag mit einem schweren bakteriellen Infekt in der Frauenklinik. Von der ersten Minute wurde ich umhegt und gepflegt. Es wurden sehr schnell alle erforderlichen MAßnahmen ergriffen um mir zu helfen. Insgesamt waren es 11 Tage , die ich dort verbrachte. Und immer hatten die Schwestern gute Laune. Nicht nur das der Chefarzt sehr freundlich war, nein auch seine Mitarbeiter sind sehr nett. Am Anfang mußte ich noch viel nachfragen, was denn nun Sache wäre, aber dann ging es wie von alleine.Antibiotika Therapie wurde minutengenau eingehalten, morgens um 5 nicht wirklich schön- aber mußte ja sein. :-)
Einen Kritikpunkt bringe ich doch an!
Ich jedenfalls entscheide mich immer wieder für das Klinikum. Auch meine 4 Kinder habe ich hier zur Welt gebracht und habe nie klagen können oder müssen.

Dankeeeeee für diese unfassbar schöne erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war super
Kontra:
Nichts bis ein paar schwestern und hebammen , die gestresst waren
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetent und zugewandt: Beratung im Beckenbodenzentrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute bei der Beckenbodensprechstunde und bin hochzufrieden: so eine kompetente, aber vor allem auch zugewandte ärztliche Beratung habe ich selten erlebt! Die Oberärztin hat sich richtig viel Zeit genommen und alle meine Fragen wurden beantwortet. Bei einem so sensiblen Thema finde ich das überaus wichtig. Genau so machte ich als Patientin behandelt werden. Herzlichen Dank auch an das gesamte Team.

Tages OP Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung eines Gebärmutterpolyps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute in der neu gebauten Tages-OP Klinik zur geplanten OP.
Ich bin sehr begeistert, von den Anästhesisten, Krankenschwestern und Ärzten.
Absolut empfehlenswert.

Hysterektomie/ LASH

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
Zimmer auf Station teilweise ohne eigenes Bad
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte im Klinikum Leverkusen eine Genärmutterentfernung mittels Labroskopie (LASH). War mit der Betreuung durch Pflegepersonal und Ärzte sehr zufrieden.

Patienten Management

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Ablauf
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin entsetzt über die Organisation der Patienten Aufnahme. Ich kann nicht verstehen, dass es einen halben Tag dauert um sich für eine op anzumelden. Die Bürokratie die dort herrscht sollte es heutzutage nicht mehr geben. Wir leben im 21. Jahrhundert man sollte dann nicht von einer Anmeldung zur anderen Anmeldung rennen müssen und ungeheure Wartezeiten mitbringen. Ich bin schockiert über den gesamten Ablauf, vielleicht habe ich auch zu lange im Ausland (USA) gelebt; und hab gesehen wie es auch anders gehen kann. Schnell, effektiv und patientenfreundlich!!!

1 Kommentar

Gisa77 am 19.04.2017

Das Patientenmanagement ist eine Katastrophe. Anders der Arzt der meine schwerbehinderte Schwester behandelt hat.
Da kann ich nur besondere Empfehlung abgeben

Brylka

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeiten
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich hatte ein Termin in Brustzentrum Klinikum Leverkusen um 09Uhr nach 2,5 Stunden sitze ich immer noch in Wartezimmer
, unfassbar!Nach Anfrage kriegt man keine Vernünftige Aussage.Unfreundlich.

Super Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit Ärztin nicht zufrieden)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Dusche / Toilette nicht im Zimmer)
Pro:
Personal sehr freundlich und Hilfsbereit
Kontra:
ärztin sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann das Klinikum sehr gut weiterempfehlen, super Liebes Freundliches Personal, bis auf eine Ärztin wo man denkt das sie sich für was besseres hält und sehr unfreundlich ist. In der
Anästhesie könnte die liebe Dame an der Rezeption auch ein wenig freundlicher sein/werden.
Als Angehöriger wird man auch mit einbezogen und man fühlt sich gut verstanden.
Im großen und ganzen waren wir sehr zufrieden mit der Behandlung im Klinikum.

Zu Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Laparaskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Vorgespräch bis zur Nachsorge fühlte ich mich im Klinikum sehr gut aufgehoben. Das Pflegepersonal und Ärzte sind sehr kompetent und vertrauensvoll. Ich konnte 2 Tage nach der Op das Krankenhaus wieder verlassen. Danke nochmal an alle die an meiner schnellen Genesung ihren Teil beigetragen haben;-)

Fühlte mich sehr gut im Klinikum Brustzentrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24.3.2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gut
Kontra:
Sehr gut
Krankheitsbild:
Brustkrebst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich eine Brustkrebst OP hatte, kann ich nur Gutes sagen. Die Schwestern im Brustzentrum waren sehr sehr nett. Und die Oberärztin klärte mich und meinem Mann sehr gut auf, es wurden alle Fragen beantwortet.
Nach der OP kam die Oberärztin, und erklärte mir wie die OP verlief. Auch die Nachbehandlung war sehr einfühlsam.

Ich kann nur Gutes sagen vom Brustzentrum

Ärzte und Schwestern überfordert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustzentrum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese klinik werde ich nur noch zur Befund Besprechung betreten. Ich hatte am 10.03.2015 eine Brust Op. Es waren 4 schlimme Tage. Dieses Klinikum kann man nicht empfehlen.

Stationärer Aufenthalt oder Selbstbedienung !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche Fürsorge,medizinische Versorgung der Ärzte
Kontra:
Vieles andere
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin außer der medizinischen Behandlung der Ärzte total verärgert und überlege mir ob ich doch nicht woanders entbinden sollte und das nur wegen dem stationären Aufenthalt!

Mir wurde zum Abendbrot kalte Suppen serviert! Nach meine Anfrage warum die Suppen kalt wären,antwortete mir die Schwester"Suppen kann man doch auch kalt trinken!"und im Anschluss noch warum die Nachfrage wäre?! Ich sagte,das ich Tomatensuppen eigendlich nicht kalt trinke! Und bekam dann gesagt das ich mir die dann in der Mikrowelle selber warm machen müsste.

Eine andere schlechte Erfahrung mit dem Pflegepersonal:
23.00 Uhr Infusionsgabe:
Meine Bettnachberin und ich waren schon lange im Tiefschlaf versunken als die Schwester ganz stürmisch die Zimmertür aufmachte und ich vor Schreck schon fast ein Herzinfarkt bekommen hätte so schnell schlug mein Herz. Anschließend schaltete sie das hellste Licht im Zimmer an, kam ohne Kommunikation auf mich zu und hing mir die Infusion an und drehte sich ebenso kommentarlos um und verließ das Zimmer ohne das Licht wieder auszuschalten! Wenn das nur alles wäre!Wenn ich nicht vom Fach wäre,hätte ich bestimmt schon einen Schock oder Anfall bekommen und wäre warscheinlich auf der Intensivstation gelandet, denn die angeblich Fachkompetente Schwester drehte die Infusion Vomex auf Volle Pulle aslo schnellste Stufe auf was mir Gottseidank aufgefallen war und ich sie mir selber dann schnell langsamer drehte. Da dieses Medikament auch müde macht, bin ich auch schnell wieder eingeschlafen bis ich dann nachts um 4 Uhr aufwachte und immernoch an der duschgelaufenen Infusion hing.
Eine andere Schwst. Im Spätdienst hing mir die Infusion an und als ich dann klingelte zum abstöpseln sagte sie mir ganz dreißt ich hätte jetzt dafür auch nach vorne kommen können und müsste jetzt nicht deswegen klingeln. Ich ärgerte mich und sagte ihr das ich durch das Medikament sehr benommen mich fühlte und selbst zum Klingel meinen Arm schwer anheben könne ! Sie guckte blöd und ging!

Das schönste Weihnachtsgeschenk durch Dr. Ertan

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Wir hatten immer das Gefühl, dass das med. Team jede Situation im Griff hatte
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnittentbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Klinik heißt, dass man/frau eine medizinische Betreuung braucht und meist selber davon keine Ahnung hat und deshalb Vertrauen braucht. Dieses Vertrauen wurde voll und ganz gerechtfertigt durch die Leistungen des med. Personals.

für kurz-Aufenthalt o.K.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (sehr zufrieden mit der ärztl. Betreuung bei der Aufnahme aber 6 - für das Patientenmanagement)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (OP Bericht nach der OP durch operierenden Arzt wäre schön gewesen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Stationsschwestern
Kontra:
Patientenaufnahme und Essen
Krankheitsbild:
Gebärmutter-Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Voruntersuchung - gut und kompetent - fühlte mich gut aufgehoben
Patientenmanagement - unfreundlich, nicht bereit, informaitonen ohne Nachfragen weiterzugeben (Ablauf Aufnhame, Wahlmöglichkeiten bei den Zimmern etc.)
Patientaufnahme - freundlich aber auch hier keine Informationen zu den Zimmern, Wahlmöglichkeiten der Zimmer, Leistung bei zweibett-buchung, Krankmeldungen für Arbeitgeber
Station - Personal überlastet (zu wenig Schwestern?), viele Lernschwestern, auch hier leider keine Informationen.
OP - vor der OP alle sehr freundlich; nach der OP wurde mein Mann leider nicht angerufen obwohl ich dies mehrfach erbeten hatte. Den operierenden Arzt habe ich weder am TAg der OP noch spärter kennengelernt. Nach der OP (am selben Tag) ist überhaupt kein ARzt zu mir gekommen. OP Bericht mußte ich erfragen
Visite war o.K.
Stationsschwestern - wie gesagt alles sehr freundlich (eine Ausnahme, aber die gibts immer)
Essen - eine reine Katastrophe. sollte sich jemanden den Bericht auf der Klinikseite zum Essen durchlesen - es stimmt fast nichts. Die Speisen kamen niemals von Herstellern aus der Region. Abgepackte Wurst, abgepackter Käse, das Brot war das gleiche Brot wie das billigste Aldi-Graubrot. Von gesunder Ernährung ganz zu schweigen.
Buchung eines Zweibettzimmers kostet € 58,00/Tag wenn man das nicht in der Versicherung hat. Der Preis ist für die gegebene Leistung nicht gerechtfertigt.

Weitere Bewertungen anzeigen...