Klinikum Kreis Herford

Talkback
Image

Schwarzenmoor Straße 70
32049 Herford
Nordrhein-Westfalen

114 von 173 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

175 Bewertungen davon 24 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (175 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Entbindung (17 Bewertungen)
  • Frauen (17 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (15 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (19 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (7 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Dankeschön!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht – Klinikum Herford, Station 7A Urologie

Ich möchte mich herzlich beim gesamten Team der Station 7A Urologie im Klinikum Herford bedanken. Mein Aufenthalt war durchweg positiv, und ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt.

Ein besonderes Dankeschön geht an die Schwestern Olga, Irina und Kristina, die mit ihrer Fürsorge, Freundlichkeit und Professionalität den Aufenthalt sehr angenehm gemacht haben. Auch die Ärzte haben hervorragende Arbeit geleistet – ich habe mich bestens betreut gefühlt.

Alles war sehr gut organisiert, und das gesamte Team hat sich viel Mühe gegeben, um den Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Vielen Dank für die tolle Betreuung!

Mit freundlichen Grüßen
Airapetova

Dringende Veränderung nötig

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ihr Personal strängt sich so an alles zu kompensieren
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Nebenhodenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Klinikleitung,. Ich wurde am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, im Kreis Krankenhaus Herford aufgenommen und auf Ihrer Komfortstation untergebracht.Zunächst möchte ich die angenehme Atmosphäre und die ansprechenden Zimmer loben. Zudem hatten Sie in Ihrer Werbung mit zusätzlichen Leistungen geworben, die den Klinikaufenthalt angenehmer gestalten sollten. Leider musste ich ab Freitag, den 1. November 2024, feststellen, dass sich die Situation grundlegend verändert hat. Es gab keine Lounge mehr, obwohl Sie damit werben. Die Minibar, die als Teil Ihres Angebots beworben wird, war nicht verfügbar, ebenso wenig frisches Obst und Kuchen zum Mittagessen. Ich erhielt nicht einmal ein frisches Handtuch. Auf meine Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass dies auf Sparmaßnahmen der Bundesregierung zurückzuführen sei. Ich möchte anmerken, dass Sie kostenpflichtige Leistungen anbieten, die in der Realität nicht erbracht werden. Das ist nicht rechtens und sollte unabhängig von Ihrer Kalkulation nicht akzeptabel sein.Nach meiner Beschwerde erfuhr ich, dass die angesprochenen Leistungen auf Station 9a bereitgestellt wurden, aber nicht auf 9b. Sind Sie sich bewusst, was dies für die Patienten bedeutet? Viele können solche Einschränkungen nicht hinnehmen.Außerdem bedauere ich sehr, unter welchen Bedingungen Ihr Pflegepersonal arbeiten muss. Wenn ein 16-Jähriger bereits Überstunden leisten muss, ist das alarmierend und sollte öffentlich gemacht werden.Durch meine Beschwerde wurde die Servicekraft, die ohnehin schon stark belastet war, zusätzlich für Station 9b eingeplant. Ich denke, Sie können sich vorstellen, wie sich der Service unter diesen Umständen dargestellt hat. Auch am darauf folgenden Wochenende war die Situation unverändert. Sie sind sich sicherlich bewusst, dass Sie trotz dieser Einschränkungen für jeden Tag Geld verlangen. Ich möchte Sie dringend bitten, die von Ihnen beworbenen Leistungen einzuhalten.Ich hoffe sehr, dass sich die Situation schnell noch verbessert

Sehr gute Behandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
toppes Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes, zuvorkommendes und freundliches Personal, die OP ist ohne Komplikationen sehr gut verlaufen, Prof. Dr. med Meyer mit seinem Team haben sehr gute Arbeit geleistet! Ohne jegliche Schmerzen wurde ich nach 5 Tagen wieder entlassen.

OP im 5 Sterne Klinikum Herford Bünde

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe oben
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostata / Holep OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In jeder Beziehung kann ich einen operativen Aufenthalt im Klinikum empfehlen. Aus medizinischer Sicht ( hier Bereich Urologie unter Prof. Meyer ) von der Vorbereitung über die Durchführung der OP, der danach Betreuung und der Nachsorge war alles extrem gut und auf dem neuesten Stand der Medizintechnik. Die menschliche Betreuung ist nicht mehr zu verbessern, sondern in jeder Beziehung sehr gut. Ich kann nur jedem empfehlen, sich dort behandeln zu lassen.

sehr guter Klinikaufenthalt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (keine)
Pro:
Top- Leistung durch alle Beteiligten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostata-Holep-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Notaufenthalt im Klinikum wegen Harnverschluß durch die Prostata erhielt ich innerhalb von sehr kurzer Zeit ( 3 Wochen ) den OP - Termin für die Holep OP der Prostata. Der gesamte Ablauf der OP mit Vorbereitung, OP selbst, Nachbetreuung und Aufenthalt im KLinikum war sehr gut und hoch professionell ohne die menschliche Wärme vermissen zu lassen. Insgesamt kann ich dem Team um Herrn Prof. Meyer, aber auch allen Mitarbeitern auf den Stationen nur meinen allerhöchsten Dank aussprechen.

Freundliche, kompetente Mitarbeiter*innen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent, gute Stimmung
Kontra:
Nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Postata-Biopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Prostata-Biopsie in der Klinik und kann nur Positives berichten. Angefangen von den Mitarbeiterinnen in der Anmeldung bis hin zur behandelnden Ärztin begegneten mir alle sehr freundlich und kompetent. Die Behandlung muss man nicht unbedingt haben aber jeder Schritt wird sehr gut erklärt und die Stimmung ist gut. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Von meiner Seite daher eine klare Empfehlung.

Urologie ist sehr empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022-2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlichkeit, Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und das Pflegepersonal der Urologie ist spitze. Man nimmt sich viel Zeit und man wird sehr gut beraten/behandelt. Alle Mitarbeiter sind sehr fachkompetent und nett. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.

Unzureichende medizinische Versorgung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unzureichende bis mangelhafte Versorgung nach OP.
Krankheitsbild:
Entfernung des rechten Hodens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keinerlei Infos nach OP. Im Vorfeld waren Narkoseärzte nicht in der Lage , ob Rhinvoq vor der OP abgesetzt werden muss.
Zur Beobachtung im Klinikum geblieben. Beobachtung bestand darin, dass der Nachtpfleger sich einmal die Wunde angeschaut hat. Vor der Entlassung kam der Urologe und sagte er solle sich die Wunde noch einmal anschauen?
Daraufhin konnte ich gehen und den fertigen Entlassungsbericht mitnehmen.
Unglaublich und das ist nur das medizinische. Was ich in der Komfortzone erlebt habe ist genauso haarsträubend

seltsames Entlassungsmanagement

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einlieferung als Notfallpatient wegen eines Nierensteines. In der Notaufnahme ging alles noch seinen normalen Weg.
Auf Station werden einem Tabletten bereitgestellt ohne Erläuterung wann genau diese zu nehmen sind ( es steht auf der Schachtel nur morgens, mittags, abends, nachts), auch keinerlei Erklärung was das für Tabletten sind (gegen-wofür).Nach der OP keinerlei Aufklärung wie die OP verlief oder was genau gemacht wurde, wie der weitere Ablauf ist im KKH und nach der Entlassung.
Entlassungsbescheinigung übergeben mit dem Kommentar, sie dürfen nach Hause.
Kein Kommentar das bei der OP eine Schiene in mich eingesetzt wurde und was ich nach der Entlassung zu tun hätte.

Herzliche Betreuung. Danke!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ablauf, Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Notaufnahme und Tage danach im Krankenhaus Bereich Urologie. Alle Mitarbeiter samt sehr herzlich, freundlich, hilfsbereit, menschlich und verständnisvoll. Habe mich in guten Händen gefühlt zu jedem Zeitpunkt. Auch die Abläufe fand ich gut, Wartezeiten absolut im akzeptablen Bereich. Ich werde und würde hier immer hingehen, es empfehlen und bevorzugen. Mein Dank von ganz Herzen an das gesamte Personal, das mir begegnet ist. Weiter so. Ich danke Ihnen Allen. Bis Morgen. Julia K.

1 Kommentar

KlinikumHerford am 18.09.2020

Hallo und herzlichen Dank für Ihre Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung zufrieden waren und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Unternehmenskommunikation

Die Beste abteilung Urologie

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man fühlt sich wie in einen Hotel)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Beratung nemn sich viel Zeit es wird alles ermöglicht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man wird schnel Gesund super Behandlung habe sowas netes noch nie gesehen ob wohl ich auch ne Pflegefachkraft und Wundexperte nach ICW bin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wider hole alle Wünche werden erfühlt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (alles neu super)
Pro:
Alle net von Pflegepersonal bis zu den Ärzten besonderes der Profesor Dr Jackobsen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mein Lebensgefährte leigt auf Urologie Sation 7a hat Harnleiter Carzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super neu gebaut, alles ist super, empfang alle Mitarbeiter sehr freundlich man wird net bedint alle Wünche werden erfühlt.Die beste Statio ist die Urologie das Pflegepersonal die Ärze erste Sahne, jeden zur erfelen .

Schulnote : 4+ , okay mit viel guten Willen 3----- (Minus so lang, wie die Schw.auf Uro-Station ! :-)

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
siehe Text
Kontra:
Anfahrtsweg (enge, gefährliche Zufahrtsstraßen zum Klinikum ! Teilweise gereiztes Personal (haupts. Schw.)
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Alles ohne Plan dort !!
Zunächst die Einlieferung über die ZNA - katastrophal !! Alle laufen zwar hin und her, aber irgendwie ohne System und Plan....
Schwestern bei der Anmeldung dort teilweise seeeehr unfreundlich und offensichtlich genervt.

Dann auf Urol.-Station (7) ging`s dann nach langer voriger Warterei ähnlich weiter.
Auch wieder eine komische Schw... - grooß ...- also auch besonders mit Mundwerk ...
Ob deren Sprüche "Cool" sein sollten oder nur `n bißchen makarber ... Keine Ahnung ??
Na ja, also nach einigem Hickhack ging`s dann endlich in ein freies Bett in einem noch nicht voll belegten Zimmer.
Puuh... Anstrengung für Patienten und deren Begleiter pur ... !

Die mediz.Behandlung durch den Arzt / Ärzte war jedoch sehr zufriedenstellend !!

Überlebt! weil NICHT ins Klinikum Herford eingeliefert

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gibt noch ca 8 Kurzzeitparkplätze, für die man nicht bezahlen muss
Kontra:
Keine Worte mehr. Siehe Bewertungen
Krankheitsbild:
„Harnröhrenentzündung“ (eigentliche hepatische Encephalopathie und Varizenblutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Update zum Bericht vom 04.01.2019:

Der Mann, der orientiert und klar war, wurde nicht über eventuelle Risiken einer Entlassung aufgeklärt. Er hat keinen Zettel unterschrieben, hat einen Arztbrief bekommen. Mein Schwager - ein Arzt aus anderem Hause - war die ganze Zeit bei ihm, mehrere Stunden und kann bezeugen: er hat keinen Zettel „gegen ärztlichen Rat“ unterschrieben, er wurde nicht aufgeklärt und die Ärzte sagten, wenn er wolle, könne er nach Hause gehen!!! Was steht im Entlassungsbrief? „Ist teilorientiert“ und „gegen ärztlichen Rat nach Hause gegangen“..... wäre er gegen ärztlichen Rat gegangen, dann hätte er keinen Entlassungsbrief erhalten!!!

Dieser Mann kam mit einem Hb von 13 in die Notaufnahme, blutete ja dann im MagenDarmTrakt (siehe vorherige Bewertungen) und wurde entlassen mit einem Hb von 8,7! Keine Konserven trotz der Blutungen bekommen. Ein Mensch, der hungern gelassen wird, braucht erst Recht mehr Konserven!

Einen Tag nach der Entlassung wird dieser Mann weiter schwächer, erbricht dann viel Blut (mindestens 2-3Liter!!) und führt viel Blut ab. Aufgrund des Volumenverlustes bricht dieser Mann zusammen, ist minutenlang bewusstlos, ist minutenlang asystol und apneoisch, beim Eintreffen des RTW und NEF ist dieser Mann bradykard, Herzrhythmusstörungen, Mad 47-50 (also Blutduck ca 60 zu 40!!!!). Wurde mit Windeseile auf die Intensivstation eines anderen Krankenhauses gebracht, dort wurden weitere Lebensrettende Maßnahmen vorgenommen!
Sollte eigentlich ins Haus meines Schwagers (des Arztes) gebracht werden, doch den Weg, die paar Kilometer mehr, hätte der Mann nicht überlebt und wär tot dort angekommen!!

Dieser Mann hat knapp überlebt - aber nur, weil er nicht ins Klinikum Herford gebracht wurde!!!!!!!!!!!!!!

1 Kommentar

VwieVendetta am 14.02.2019

Und ich dachte, ich hätte den absoluten Horror erlebt. Wenn es gesundheitlich besser geht, sollte man auf Schnerzensgeld klagen. Das fällt zwar sehr klein aus, aber das scheint die einzige Möglichkeit wie diese Klinik lernt. Die haben auch viele Probleme mit vor Wut randalierenden Patienten - das Sohl man bitte lassen - aber wenn ich Ihren Bericht lese, ahne ich auch woher die Wut kommt ...

Zustand nach Klinikum: Kritisch.

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich empfele jedem dieses Haus zu meiden.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht vorhanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Falsch und verschlechterte den Zustand noch weiter)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophaler umgang mit dem Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Bis aufs Badezimmer)
Pro:
Große Badezimmer
Kontra:
Patientenumgang, Personal, Behandlung
Krankheitsbild:
Hepatische Encephalopathie (Leberkoma)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Patient (M) wird mit akuter hepatischer encephalopathie (Leberkoma) in die ZNA eigeliefert, es wird ohne vollständige Laborergebnisse eine harnrörenentzündung diagnostiziert und er wird auf die 7B (Gynäkologie) verlegt. -

Finden sie die Fehler.

Kurz zur Vorgeschichte:
-Entfernter Magen in folge von Magenkrebs
-infolge einer Verunreinigten Blutkonserve in den 1960jahren Hepatitis B Infektion und daraus resultierender Leberzerose


Auf Station folgen dann die Weihnachtstage, in denen wichtige Flüssigkeits- und Nahrungszufuhr gewährleistet wurde. Immerhin.

Nach Weihnachten begann die eigentliche Hauptbehandlung: Aszitespunktion, die ein sehr kompetenter Arzt durchführte.

Dann traten unabhängig der Punktion viel Blut im Stuhl auf, sowie deutliche Hautblässe und Schwäche auf. Die informierte Schwester behauptete das Blut stamme aus dem Urin, obwohl Magen-Darm-Blutungen bekannt sind. Als der Patient um eine Stuhluntersuchung bittet, wird die Schwester garstig und der gesamte Umgang mit dem Patienten singt auf ein unmenschliches Niveau.

Zur Vorbereitung der Endoscopie wurde Abführmittel gegeben, die Untersuchung wird abgesagt, dem Patienten aber keine Nahrung zugeführt. (zur Erinnerung: KEIN Magen) Am Folgetag noch einmal das gleicht und erst am dritten Tag wird die Untersuchung tatsächlich durchgeführt. Allerdings wir eine Menge Abführmittel verabreicht, die für einen Menschen MIT Magen gedacht war, was während der Untersuchung zu unkontrolliertem Stuhlgang führte.
In diesem Zeitraum wird dem Patienten der Neujahresberliner entrissen mit den Worten "Den brauchen Sie eh nicht!", den er nach der Untersuchung essen wollte.
Es werden keine weiteren Infusionen gegeben.

Vom Arzt wird eine Entlassung am nächsten Tag versprochen, die auch statt fand.
In den Papieren werden wichtige Laborwerte und Behandlungen unterschlagen und es wird behauptet die Entlassung erfolge gegen ärztlichen Rat.

Der Patient ist extrem schwach und der medizinische Zustand ist völlig unklar.

1 Kommentar

VwieVendetta am 14.02.2019

Vielleicht war die Schwester auf den Berliner neidisch. Das was Sie da erlebt haben ist menschenverachtend, deckt sich aber mit meinen eigenen Erfahrungen.

Menschenunwürdiger Ungang, unterlassene Medizinische Leistungen und Fehldiagnose

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Vier Schwestern und ein einziger Doktor sind im gesamten Haus gut!
Kontra:
.... siehe text. wortzahl reicht nicht aus!
Krankheitsbild:
Eindeutige Hepatische encephalopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 Kommentare

KardioChirurgischeGuKpfl am 05.01.2019

Noch als zusatz (passte kicht in den text oben):
Der mensch hat keinen magen.
Man plant die Endoskopie an, macht sie aber nicht. Der mensch trinkt trotzdem alles. Wir als familie rufen an und fragen nach, ob die untersuchung fertig ist. Wir bekommen als Antwort, die untersuchung würde an dem tag nicht stattfinden, erst am nächsten.
Hat man das unserem angehörigen gesagt? Hat man ihm direkt etwas zu essen hingestellt? Nein!!!!! Erst mehrere stunden (!) später!
Am nächsten tag genau das gleiche.
Und als dann der tag kam, an dem die untersuchung tatsächlich durchgeführt wird, muss dieser arme mensch sogar ZWEI PORTIONEN von dem movicol oder moviprep - was auch immer da gegeben wird - trinken mit der begründung, es sei ja noch kein kamillentee, sondern noch blutig. Hallo? Will man das ganze blut dadurch rauswaschen oder was??
Außerdem wird der patient noch von der schwester angeherrscht, weil er die lösung nicht so schnell trinken konnte, wie ihm gesagt wurde. Mal menschliche logik anschalten: mensch ohne magen = kein reservoir = kein platz und wahnsinns schmerzen, wenn er das in sich reinzwängen würde!!!!!!!!!!!!!!!
Und dann zwingt man ihm noch zwei portionen auf, wartet aber nicht, bis alles raus ist, sodass der patient während der untersuchung in seinem Stuhl liegen muss!!!!!!!!!
Das ist so entwürdigend!!!!!
Und das alles wohlgemerkt aus reiner bosheit, weil der patient nach einer stuhluntersuchung fragte!!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Kurze Wartezeit, sehr freundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit, sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen ausgelöst durch Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kurze Wartezeit, sehr freundliches Personal.

Urologische Chirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Perfekte Vorbereitung und Erläuterung der Abläufe
Kontra:
Lange Wartezeiten in einzelnen Abteilung bis zu den Unterschriften
Krankheitsbild:
Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurzfristige Op nach Befund Lymphom NHL. Freitags Op:Orchiektomie Sonntags entlassen. Chirurgische Meisterleistung ohne Schmerzen. Jederzeit wieder.

Krebs-OP Blase/Prostata mit anschließender Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Narkosebehandlung/Aufwachen nach erster OP mit Problemen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung + Betreuung war top!
Kontra:
Nichts Auffälliges
Krankheitsbild:
Krebserkrankung Blase + Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Betreuung in jedweder Hinsicht.
Verständliche, komplette Einweisung in OP,
Heilung und Betreuung.
Nahtloser Übergang in Reha-Phase - hier Bad Oexen

So angenehm wie urologie nun sein kann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Menschen
Kontra:
Es fällt schwer etwas zu finden, aber wenn ich unbedingt etwas kritisieren müsste, wären es die Kartoffeln des Mittagsmenüs ( nicht durch )
Krankheitsbild:
Beschneidung ( es gibt auch ein professionelles Wort, aber das habe ich vergessen )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich einer Beschneidung aus medizinischen gründen unterziehen müssen und habe das Klinikum herford ausgewählt, wo die Operation in örtlicher Betäubung durchgeführt wurde. Nach einer Voruntersuchung erschien ich morgens um halb sieben und konnte aufgrund des guten Gesundheitszustandes bereits um ca. 14 uhr entlassen werden. Die Operation war natürlich unangenehm, was aber keinesfalls die schuld der Ärzte war, die sehr professionell arbeiteten und mir bis jetzt ( einen tag später ) keinerlei Komplikationen bereiteten. Auch die Schwestern und das Klinikpersonal am Empfang und der Anmeldung war immer freundlich, humor- und verständnisvoll. Nach langem nachdenken wären mir als Kritikpunkt wenn überhaupt die Mahlzeiten eingefallen, allerdings konnte ich mir diese aufgrund meines kurzen Aufenthalts im Gegensatz zu den stationären Patienten auch nicht selber aussuchen, was definitiv auch dieses minimale Problem aus der Welt geschafft hätte.
Natürlich wäre ich lieber ins Kino gegangen, aber insgesamt war mein Aufenthalt so angenehm wie ein Krankenhausaufenthalt mit einer op zur Entfernung gewisser Teile der Genitalien hätte sein können. ;D

Einfach nur Katastrophal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
gar nichts
Kontra:
Organisation, ärztliche Kompetenz, schlechte Ausstattung
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
Ich kam leider mit Nierensteine ins Klinikum.
Vor ca. 3 Monaten hatte mich mein Diabetologe zur Nierensteinentfernung ins Klinikum geschickt! Was dort mit mir geschah war die reinste Farce! Nach mehreren Untersuchungen war man sich nicht sicher wie man den Stein entfernen will, mal sagte man mir per URS dann wieder nur mit der ESWL Methode! Also viele Ärzte um den heißen Brei herum. Man entschied sich letztendlich für die ESWL. Nach 2 ESWL Behandlungen wurde ich mit einer Harnröhrenschiene wieder entlassen mit der Bitte mich in ca. 2 Wochen wieder dort vorzustellen. Als ich dann wieder dort erschienen war wurde am gleichen Abend vom Oberarzt eine erneute ESWL durchgeführt ( Aber leider erst gegen Abend nach dem ich den ganzen Tag gewartet habe und den Arzt vor Feierabend angesprochen habe!) Am folgenden Tag erfolgte eine CT Untersuchung vormittags, dessen Ergebnis mir aber erst am nächsten Nachmittag mitgeteilt wurde. Dieses lautete das man sich nun doch zu einer OP entschlossen hat diese aber nicht stattfinden konnte da keine OP Kapazitäten frei waren. Also wurde der Termin wieder verschoben. Ich sollte am 18.11 um 6.30 mich melden damit die OP zeitnah erfolgen konnte da ich Diabetiker bin war es so ja auch richtig. Als ich nach mehrmaligen fragen beim Pflegepersonal endlich um 16.15 vom Stationsarzt die Zusage bekam das die OP noch stattfindet wird habe ich mich OP fertig gemacht. Kurz bevor der Krankentransport ins Zimmer kam sagte mir eine Schwester das auch dieser Termin entfällt!
Also habe ich meine Sachen gepackt mit dem Entschluss das ich das HERFORDER KLINIKUM nur noch bewusstlos als Patient nutzen werde!
Es war allen im allen ein Katastrophaler Zustand in diesem Haus von der Organisation bis zur ärztlichen Kompetenz!!!!!

klare Empfehlung, hier passt alles

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Top- TEAM- Leistung, sehr gute Fachärzte/In
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nierenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Arzt empfahl mir dieses Krankenhaus als spezialisiert, er organisierte den OP- Termin, welcher mir hier kurzfristig gewährt wurde.
Die Voruntersuchungen waren i. O. und durchweg gut organisiert, ich musste nur in einem Bereich länger warten. Als perfekt habe ich die Vorgespräche für die OP und die Narkose erlebt. Da dieses meine erste OP war und ich davor echt Angst hatte nahm man sich hier wirklich viel Zeit, alles wurde ausführlich erklärt, zum Einen durch den Oberarzt Dr. Tr. , zum Anderen in der Narkoseabteilung durch den sehr netten „Holländer“;-)
Am Aufnahmetag wurde ich freundlich begrüßt und mir wurde alles gezeigt. Dass es sich bei den Zimmern um 3- Bettzimmer handelt und das WC/Dusche im Flur und nicht im Zimmer waren hat mich zu keiner Zeit gestört. Meine OP wurde zur geplanten Uhrzeit am Folgetag durchgeführt. (Über das Erlebte der Narkoseabteilung berichte ich --infolge Platzmangel hier-- extra auf deren Seite) Nachdem ich wieder auf meinem Zimmer angekommen war wurde sich sofort um mich gekümmert. Das hielt auch die ganzen Tage an, die ich in der Klinik verbracht habe und das ist auch einer der größten Pluspunkte die für diese Klinik spricht: Ich fühlte mich Dank einer sehr guten geschlossenen TEAM- Leistung aller Schwestern und Pflegern hier (Station 9A) sehr gut aufgehoben. Hier kommt man sich noch als Mensch vor und nicht nur als Nummer! Das ist umso höher zu bewerten das in der Klinik genug „los“ ist, ich hatte in den 8 Tagen Aufenthalt 5 verschiedene Bettnachbarn. Des Weiteren kann ich den Stationsarzt und die Stationsärztin empfehlen, beide sprachen gut verständlich ohne medizinischen „Kauderwelsch“. Hier passt auch die „Chemie“ zwischen Ärzten und Schwestern/Pflegern. Mein besonderer Dank gilt Fr. Dr. Kö. für die gelungene OP und besonders den sehr menschlichen Umgang. Das Essen ist TOP. Fazit: Ich kann die Urologie des Klinikums Herford weiterempfehlen! Wer noch etwas wissen möchte kann mir gerne mailen:=> 18092013@unitybox.de

1 Kommentar

Heinz9 am 02.12.2016

Danke für diese aufbauende “Kritik“. So ein Kommentar macht Mut und spornt an auch unter wirtschaftlichem Druck und Personalnot alles zu geben.Neben der vielen aktuell berechtigten Kritik ist diese Bewertung ein Hoffnungszeichen für ausgebrannte Mitarbeiter.Danke !

Falsche bzw. keine Diagnose!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
ALles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich gerade schon dabei bin hier meine Erfahrungen zu schreiben kann ich das noch fortführen. Nie wieder Klinikum Herford, obwohl ich früher so begeistert war!!!!!!

Mein Opa wurde mit einem Darmdurchbruch ins Klinikum eingewiesen und wurde Notoperiert, die Ärzte haben den Darm an einer Porösen stelle zusammengenäht, nächste Notop! Intensivstation! 3 weitere Operationen, wieder auf dem Zimmer gings ihm soweit so gut... bis meine Mum und ich eines Tages ins Zimmer kamen und ich ihn nur so hab da liegen sehen, durch die Gegend starrend, nicht antwortend.Ich selbst hab eine Sanitätsausbildung gemacht, und als leihe gesehen, dass was nicht i.O. ist, was die Ärzte aber nicht bemerkt haben!!!! Ich hab gesagt, Mama das ist nicht normal das ist nen Schlaganfall oder so, hol nen Arzt. Meine Mutter also aufn Flur wollte ne Schwester holen die nur meinte; nein mit Herrn **** ist doch alles i.O. Heute morgen ist er sogar auf die Toilette alleine gegangen. Ich komme gleich und messe den Blutdruck. Als sie dann nach 10 Minuten immer noch nicht kam, ist meine Mutter ausgerastet und hat den ganzen Flur in der Klinik zusammengeschrien. Als die Schwester dann endlich kam und meinte das mit dem Blutdruck alles in Ordnung sei war sie auch schon wieder weg. Meine Mutter wieder hin und hat gesagt, wenn hier jetzt nicht ganz schnell nen Arzt hinkommt.... Soooo paar Min. später kam dann auch nen Arzt, nicht der behandelnde Arzt, nein inen anderer von einer ganz anderen Station. Der hat dann nen paar Fragen gestellt: wie z.b. was essen sie gerade? Mein Opa hatte Kartoffelsuppe vor sich stehen und meinte: jaaa ähm ja ja kuchen! ... und wusst enicht mehr wie seine Tochter geschweigedenn wie ich heiße. Nach nen paar Übungen zur Motorik war er dann der Meinung: Frau *********** machen sie sich keine Sorgen !!! Es ist auf keiiiinen Fall ein Schlaganfall! .. Nun gut, das war Sa. am Mo. sind wir dann wieder hin, da lag er dann schon auf einer anderen Station. Eine Schwester kam ins Zimmer und meinte Ich hätte lieber gehabt, das sie mit dem Arzt sprechen, aber es war ein Schlaganfall..
Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuper..

1 Kommentar

heike50 am 04.03.2012

Das einzig Intelligente ,was man hier liest, daß Sie am Montag nochmal hingefahren sind.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten gleichgültig reagiert und wären nicht nochmal besorgt, zur Klinik gefahren..
Manchmal sind Angehörige einfach reaktionsschneller und klüger als... Echt traurig!

Schmerzbehandlung nach OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (schnelle Bearbeitung, super-freundliche Mitarbeiterin, kurze Wartezeiten, telefonische Vorinformation, sodass vorher klar war ob ein Klinikbesuch notwendig ist oder nicht.)
Pro:
Medikamente und Hilfsmittel für Akutbehandlung gab es mit nach Hause
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Sterilisation hatte ich zeitweilig heftige Schmerzen. Also rief ich im Klinikum Herford an und wurde dort schon gleich direkt mit dem diensthabenden Urologen verbunden. NAch einem kurzen Gespräch wurde mir angeraten, doch einmal persönlich vorstellig zu werden. Also... brumm brumm... ab ins Klinikum... dort eingetroffen wurde ohne große Wartezeiten ersteinmal der obligatorische Papierkram erledigt, danach wurde ich direkt ins Behandlungszimmer gebeten. Nach kurzer Wartezeit (gefühlte 5 Minuten) erschien der Urologe, machte sich ein Bild von der Situation und eine Ultraschalluntersuchung meines besten Stückes.
Nach dem die Untersuchung keine gravierenden Befunde ergab bekam ich von ihm einige Schmerzmittel mit auf den Weg (keine Verordnung, sondern gleich die Präparate, ebenfalls wechselte er noch einmal den Verband im OP-Bereich und gab mir einige Stützunterhosen (modisch zwar unterste Schiene, aber alles in allem sehr angenehm zu tragen und effektiv gegen die Sshmerzen einzusetzen) mit.
Alles in allem war ich mir der Untersuchung und der Beratung rundherum zufrieden. Toll fand ich, dass mir die Medikamente und Hilfsmittel ohne weitere Kosten mitgegeben wurden.

Klinikum Herford

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05 u. 07
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (leider immer etwas kurz, einer weiß nicht was der andere tut.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (ist meiner Meinung nach OK)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Die Ärzte sind nicht in der Lage einen über seine Arbeitsunfähigkeit zu unterrichten.)
Pro:
halbwegs nettes Personal
Kontra:
bürokratisch und organisatorisch eine Katastrophe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Station war am Tag der Aufnahme total überlastet, das Bett war erst zur Mittagszeit zu beziehen. Auch wenn es ein Akutkrankenhaus ist, muss man doch in der Lage sein den Patienten anzurufen und ihn für einen späteren Zeitpunkt zu bestellen oder abzubestellen.

Auf Testergebnisse die über den Erhalt eines Organes entscheiden, werden erst nach mehreren Stunden bekannte gegeben. Obwohl das Ergebnis bei einem niedergelassenen Arzt schon nach einer halben Stunde ausgewertet ist.

Das Pflegepersonal ist meistens Nett und sehr bemüht. Aber auch hier gibt es ausnahmen.

Die Zimmer sind auf einem normalen Stand. (Radio, TV. Bad meistens auf dem Flur)

Das Essen ist wie in jedem Krankenhaus nicht wirklich gut.

Mich bringen keine zehn Pferde mehr in die Urologie des Klinikum Herford. Wenn es nicht unbedingt sein muss.