Klinikum Kreis Herford
Schwarzenmoor Straße 70
32049 Herford
Nordrhein-Westfalen
175 Bewertungen
davon 25 für "Kardiologie"
Richtig gut und überzeugend professionell!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Professionelles, sehr nettes und motiviertes Personal - KLASSE!!
- Kontra:
- Die Cafeteria mit Shop ist unverständlicherweise extrem (!!!) teuer und mager sortiert
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Notfallpatient Herzinfarkt
Ich bin morgens alleine zu hause zusammengbrochen und habe es noch geschafft, über die 112 den Rettungsdienst zu informieren. Der Rettungswagen und ein Notarztwagen kamen schon nach wenigen Minuten und haben mich erstversorgt und zum Klinikum gebracht. In der Notaufnahme wurde ich sofort zum OP durchgereicht und ein OP-Team hat unmittelbar begonnen, einen Stent einzusetzen. Das Rettungsteam hat mich bis dahin sehr aufmunternd und nett begleitet! Direkt nach dem Eingriff ging es zur Station der Kardiologie. Hier wurde ich bestens versorgt und behandelt. Nach meinem Aufenthalt hat das Krankenhaus mich angerufen und mit mir eine mögliche Reha besprochen - sehr gut! Ich hatte das Gefühl, daß die Mitarbeiter/innen in diesem Krankenhaus überwiegend gerne arbeiten. Ich möchte ausdrücklich erwähnen, daß diese Umstände für den Heilungsprozess und das Vertrauen in dieses Krankenhaus unerlässlich sind. Ich bin wirklich dankbar und möchte das Krankenhaus empfehlen und wünsche mir, daß den Mitarbeitenden der entsprechende Respekt entgegenkommt! DANKE!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Mehr Transparenz und zeitnahe Info über weitere Vorgehensweise wäre gut.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal. Transparenz bei der weiteren Vorgehensweise könnte noch etwas verbessert werden. Dieser Mangel ist aber auch auf das fehlende Personal zurückzuführen. Medizinisch habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Die Informationen zu den notwendigen Behandlungen waren gut verständlich und führten zu der richtigen Entscheidung. Unterbringung in der 9.Etage sehr gut. Verpflegung auch gut.
Insgesamt sehr empfehlenswert.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Herzliche Patienten Betreuung
- Kontra:
- Baulärm
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Beratung, umfangreiche Betreuung,humorvolles Personal,schnell und gewissenhaft, liebevoll aber bestimmt, einfach kompetent, sehr zu empfehlen
Schnelle professionelle Hilfe
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent - Freundlich - Aufmerksam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich von der Notaufnahme bis zur Station 4b und dem Personal der Kardiologie in den Behandlungsräumen im Erdgeschoss überall freundlich aufgenommen und gut versorgt! Alle sind bemüht, trotz Zeit- und Personalnot ihr bestes zu geben. Herzlichen Dank!
Erwarte nichts, dann wirst du nicht enttäuscht - Erearte rein gar nichts, dann bist Du richtig hier!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Funktionsabteilungen top, nette und sympathische Mitarbeiter und Ärzte
- Kontra:
- Defizite in der Kommunikation der Assistenzaerzte, die sich auf einem sprachniveau von Deutsch A2 bis B1 bewegen. Kommunikation dem Patienten gegenüber findet nicht statt.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wem sein Leben lieb ist, sollte einen großen Bogen um dieses Haus machen
Hier forscht die Jugend der Welt auf Kosten hilfloser Patienten. Während meines Aufenthaltes habe ich nicht einmal einen Oberarzt sprechen können. Fragen und Hinterfragen kommt hier nicht sonderlich gut an. Meine Therapie und Diagnostik wurde praktisch stündlich geändert. Dann waren plötzlich Unterlagen (Einwilligungen) verschwunden und ich wurde, an der Grenze zur Nötigung, aufgefordert, diese erneut zu unterschreiben. Man wurde dann im Gegenzug pampig und bot mir an die Therapien abzubrechen und das Haus zu verlassen. Ich könnte dies noch endlos fortsetzen. Mein guter Rat, Finger weg, nicht zuletzt auch wegen der hygienischen Verhältnisse und der mangelhaften Unterhalrsreinigung!
Systematische Diagnosestellung, gute Behandlung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Versorgung trotz Zeit- und Personalmangels
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Herzmuskelentzündung
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Coronainfekt wohl zu früh wieder mit Ausdauersport im Urlaub begonnen. Auf Rückreise starke Schmerzen in der Brust bekommen. Nachts von der Autobahn ab und Notaufnahme. Dann in die Kardiologie aufgenommen.
Der allgemeine Zeit- und Personalmangel im Gesundheitswesen ist bekannt. Dementsprechend ist eine zum Teil nur kurze Angebundenheit der Ärzte und des Pflegepersonals mittlerweile (leider) überall notwendiges - nicht vom Personal zu vertretenes - Übel und sicher auch nicht ein Spezifikum dieses Klinikums.
Im Rahmen dessen, was zeitlich und personell leistbar ist, habe ich einen überdurchschnittlich guten Aufenthalt gehabt. Diagnostisch wurde sehr systematisch und nachvollziehbar vorgegangen. Ein leitender Oberarzt (!) hat am Sonntag(!) gleich selbst eine perfekt durchgeführte Herzkatheteruntersuchung vorgenommen, um Herzinfarkt und Verengungen der Blutgefäße auszuschließen. Es folgten Ultraschall und MRT, wobei letzteres in Zusammenschau mit den Entzündungswerten im Blut die Myokarditis bestätigte. Alles verhältnismäßig schnell und sehr kompetent durchgeführt und auch gut erklärt.
Pflegerische Versorgung auch top.
Vielen Dank!
Paragraphenreiterei anstatt Menschlichkeit und Anteilnahme
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kann ich nicht beurteiilen)
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Starr nach Vorschriften
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Bewertung bezieht sich auf die Pforte/ dien Einlass. Das kann man aber nicht ankreuzen.
Meine Mutter hatte einen schweren Herzinfarkt am Samstag, den sie fast nicht überlebt hätte. Montag sind wir aus dem Urlaub zurückgekommen und ich bin sofort mit meiner Tochter nach Herford gefahren, etwa 110 km. Dann kommen wir an und ich bat an der Pforte darum, mit meiner Tochter zusammen zu meiner Mutter zu dürfen, da sie ja so einen schweren Infarkt hatte. Die Dame rief auf der Station an und dann wurde uns mitgeteilt, dass kein Grund für eine Sondergenehmigung vorläge. Dann beschlossen wir, dass meine Tochter alleine zu Besuch geht, dann wurde mir von dem Herrn, der die Coronatests etc. kontrolliert mitgeteilt, dass ein Kind nicht hochdürfe, was schonmal falsch war, da das nur für unter 12 jährige zutrifft, was er hätte wissen müssen. Als ich ihn darüber aufklärte meinte er dann, es wäre schon jemand morgens dagewesen. Auch der weite Anfahrtsweg interessierte niemanden. Woher soll ich denn wissen, dass jemand da war, wenn ich doch grad aus dem Urlaub komme? Als Antwort kam, das hätte ich halt klären müssen. Nicht ein Funken Anteilnahme, ich fühlte mich ganz schrecklich.
In Krankenhäusern sollte es um Menschen gehem und nicht ausdchliesslich nach Vorschriften, total unmenschlich. Was sollte diese Paragraphenreiterei?
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- hoch motivierte Mitarbeiter
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Herzinsuffizienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Spitzenklinik,
Spitzenpersonal,
Spitzenergebnis
Superlative sind immer so eine Sache, aber in meinem Fall, der schon etwas älter ist, trifft das voll und ganz zu.
Am Sonntag dem 01.August wurde ich per Notarzt zum Klinikum Herford gebracht. Vorher hatte ich einen sehr stark gestiegenen Puls, hohen Blutdruck, Atemnot und nahezu keine Reserven und befand mich am Rande des Kollaps, der auch eintrat. Selbst das Hinsetzen im Bett führte zu Schweißausbrüchen.
In der Klinik wurde dann systematisch untersucht und es wurden tatsächlich 2 unterschiedliche, vorher nicht bekannte Ursachen ermittelt, die im Zusammenspiel zu den drastischen Symptomen führten.
Bereits am Mittwoch dem 4.August konnte ich die Klinik mit einem drastisch gebessertem Allgemeinzustand verlassen.
Als Ingenieur betone ich noch einmal die Schwierigkeit, Fehler zu ermitteln, die im Zusammenspiel neue Symptome erzeugen.
Hier hat das Klinikum Herford und die Kardiologische Abteilung Spitzenleistung erbracht, wofür ich mich noch einmal herzlichst bedanke.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (das Essen)
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- das Essen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 05.05. war ich zur Katheter Untersuchung angemeldet
(Nüchtern), Mittagessen ist ausgefallen, Abendessen: 2 Stück Brot, 1 Scheibe Käse, 1 Scheibe Wurst.( Ich bin 1,90 und 102 KG und nicht auf Diät). Frühstück: 1 Brötchen, 1 Scheibe Brot plus 1 Scheibe Käse u. Konfitüre so asketisch geht es hier vor. Kein Gespräch über Essen -zusammenstellung. Glücklicherweise gehe ich Heute nach Hause wo ich meine Ernährungsmängel ausgleichen kann. Nächstes mall komme ich mit eigenem Proviant und das rate ich allem was eine Kurtze Aufenthalt in Klinikum Herford planen.
Mfg. Hungrige Patient 4B B432
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ich bin im Klinikum Herford bestens behandelt worden
- Kontra:
- kein
- Krankheitsbild:
- Herzrasen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schnelle und gut abgestimmte Behandlungsabfolge.
Kompetentes und freundliches Personal.
Fachlich: super
Sterbebegleitung mit Füssen zertreten
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Haben den Angehörigen 8 Tage nicht sprechen dürfen - können wir nicht beurteilen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HI
- Erfahrungsbericht:
-
Unfassbar! Kein Kontakt zwischen den im sterbenliegenden und dem einzigen Angehörigen wird gestattet, nicht einmal den Telefonhörer man , um sich wenigstens auf diesem Weg verabschieden zu können.
Moralische und ethische Werte werden in diesem Haus von den Ärzten mit Füßen getreten und hinterlassen bei den Angehörigen tief sitzenden Schmerz!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr motiviertes Personal.
Immer freundlich und kompetent.
Herzablation gegen Vorhofflimmern und -flattern
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (noch sehr gut (es kommt auf die Menschen und ihre Werte und weniger auf die Abläufe an))
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gut)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gut)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (verbesserungsfähig (insbes. personelle Besetzung der Ärzte in den Abend- und Nachtstunden))
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (zufrieden)
- Pro:
- medizinisch und sozial sehr kompetentes OP-Team
- Kontra:
- "verkehrte" Prioritätensetzung eines Pflegers auf der Station bzgl. medizinischer Pflege vs. proaktiver "verschwörender Informationsweitergabe" und mangelhafter Entlassung
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern und -flattern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufnahme, OP-Saal und Station 4B.
Ausführliche Information über die Ablation und deren Risiken. Sehr verständnisvolle Ärztin, auch nach Kreislaufkollaps und Entscheidung, das Wochenende auf eigene Verantwortung zu Hause zu verbringen.
Vor der "Verkabelung" beruhigendes Gespräch durch Herrn Dr. Gutleben, sodass ich Vertrauen zu ihm und zum OP-Team aufbauen und mich - soweit im OP-Saal möglich - wohlfühlen konnte. Super Teamarbeit von Björn, Irena und Thomas bei der Verkabelung; jeder Handgriff saß! Die Medikation war so dosiert, dass ich alles mitbekam, aber keine Schmerzen hatte. Während der Ablation wurde trotz Monitore immer wieder persönlich nach mir gesehen, sodass ich mich gut umsorgt fühlte. Nie hatte ich Zweifel, dass ich nicht in guten Händen war. Nach vierstündigem Eingriff auf dem Tisch hatte ich es überstanden und Dr. Gutleben nahm sich nach dem Entkabeln wieder Zeit, meine Fragen zu beantworten und hat damit Zuversicht bei mir ausgelöst. Wirksamer Druckverband und Eingehen auf meine Sonderwünsche durch Thomas.
Vielen lieben Dank für die professionelle Behandlung und auch emotionale Rundumversorgung!
Auf der Station sehr einfühlsame und hilfsbereite Schwestern. Nach Auftreten von Herzrhythmusstörungen stand Dr. Gutleben sofort wieder für ein sehr persönliches, beruhigendes Gespräch zur Verfügung.
Auch Herr Dr. Kiehl, den ich zuvor bereits auf der Station 4A als sehr kompetenten, gewissenhaften und über verschiedene Fachdisziplinen hinausschauenden Arzt kennen- und schätzengelernt hatte, wünsche ich alles Gute sowie beruflichen Erfolg!
Falls ich müsste, würde ich mich immer wieder gern in die Hände dieser beiden Ärzte, des OP-Teams, als auch der Stationsschwestern 4B und 4A begeben, was jedoch durch die Ablation möglichst fernbleiben möge :-)
PS.: Es sollte auch im Krankenhaus möglich sein, sich der Krankheit entsprechend, z.B. cholesterinarm, zu ernähren.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Informationen für Patienten und Angehörige)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Untersuchungen sind durchgeführt worden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes Pflegepersonal
- Kontra:
- Ärzte ohne soziale Kompetenz in dieser Abteilung
- Krankheitsbild:
- Herz und Nieren und Lunge und Sprache
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
3 Wochen Aufenthalt meiner
80- jährigen Mutter:
Sehr nettes Pflegepersonal, wirklich bemüht, jedoch wurden ihr 50 Euro gestohlen, als sie zu einer Untersuchung war.??
Wegen Corona durften wir sie nicht besuchen. Deshalb wollten wir ein Telefonat mit einem Arzt/Ärztin, um zu erfahren, was sie hat. Dies war jedoch nicht möglich, eine Woche rief niemand zurück. Das war unmöglich, man bekam von den Ärzten keine Auskunft, den Schwestern war es schon richtig unangenehm, wenn wir wieder anriefen, weil uns niemand angerufen hat.
Wir sind richtig verärgert und werden nun versuchen, bei ihrem Hausarzt eine Auskunft zu bekommen, falls meine Mutter einen Bericht mitbekommt.
Vorhof-Flattern sofort erkannt und auskuriert
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Aufklärungsbogen mit Patientenunterschrift wurde erst am zweiten Tag vorgelegt. Dadurch ist ein Tag verloren gegangen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorhof-Flattern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Krankheitsbild wurde in der Notaufnahme sofort erkannt und die Behandlungsmöglichkeiten dem Patienten sehr detailliert und gut erklärt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Koronare Herzkrankheit
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe gute Erfahrungen gemacht. Dies gilt für die Aufnahme über erste Gespräche, die OP, Schwestern sehr bemüht und die Versorgung auf der Station. Ich würde wieder herkommen, zumindest in die Kardiologie.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- sehr unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich stimme hier eine Bewertung zu.
"In der Röntgenabteilung haben sie keine Lust zum arbeiten und unfreundlich" Was aber auch schon bei der Anmeldung zu spüren ist!!
Meine Mutter (80 Jahre) musste zur Radiologie und wurde dermaßen unfreundlich behandelt, dass sie total verwirrt war. Sie wäre zu spät zu ihrem Termin, was nicht stimmte, wurde dann zu der Radiologie geschickt, wo sie gar nicht dran kam. Nach Nachfragen seitens meiner Mutter wann sie dran kommen würde, wurde sie einfach ohne Untersuchung weggeschickt. Am Ende hatte sie keine Ergebnisse, was nicht nur ärgerlich ist, sondern auch die Berichte für die Ärztin nun fehlen. Dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Schwestern und Pfleger sehr freundlich
- Kontra:
- Manko bei den zuständigen Ärzten
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann befand sich im November 2017 auf der Station 4b , Stationsarzt Dr. Hassan, nach einem Herzinfarkt und erhielt kein passendes Essen, d. h. Butter, fette Wurst und koffeinhaltigen Kaffee usw, obwohl er all das eigentlich meiden sollte.
Seine Entlassung war nach 7 Tagen geplant, aber wegen Überfüllung (4 Personen auf einem Zimmer) wurde er 2 Tage eher im Eilverfahren kurzfristig aus dem Zimmer gewiesen und musste auf dem kalten Flur auf seine Abholung warten. Der Patientenpass wurde ihm per Post nachgesandt. Er erhielt keine Tabletten für die nächsten 24 Stunden, auch kein Rezept. Ein Abschlussgespräch gab es nicht, sodass wir Empfehlungen und Hinweise, was nach einem Herzinfarkt beachtet werden muss, aus dem Internet suchen mussten.
Wegen der Überfüllung gab es auch keinen einzigen Stuhl für Besucher, man musste sich notdürftig auf die Bettkante setzen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Unterbringung und Pflege
- Kontra:
- medizinisches Personal
- Krankheitsbild:
- Nachsorge Herzinfarkt - Katheteruntersuchung der Kranzgefäße
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Station 4b: Unterbringung und pflegerische Leistungen gut!
Ärzte weniger gut! Kathetereinsatz durch Assistenzarzt!!! Ziemlicher Aufwand, benötigte an drei Stellen Zugangsversuch! An der leiste Verdacht auf Gefäßverletzung, musste durch Echo ausgeschlossen werden.
Von drei Ärzten Überredungsversuche zu Schrittmacher - arroganter Oberarzt!
Ein Arzt war dagegen! Wollte sich der Einnahmen politik nicht unterwerfen!!!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Kein Arzt, keine genaue Untersuchungen
- Krankheitsbild:
- starker Druck in der Brust
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
unseriös, kein Arzt war bei mir, wurde entlassen obwohl die gleich Schmerzen noch vorhanden waren, es seltsames Haus
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Pulz zu hoch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Ärzte,sehr gutes Pflegepersonal,kann nichts schlechtes über der Klinik sagen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alles okay
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bin wegen Tachykardie mit Vorhofflimmern von der Notfallpraxis in das Klinikum eingewiesen worden.
Ärzteteam und Pflegeteam sehr engagiert.
Besonders gut fand ich, dass der Chefarzt beim Abschlußgespräch seine Strategie beim erneuten Auftreten von Herzflimmern erläutert hat.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Notaufnahme: Oberarzt sehr kompetent, Beratung sehr gut
Kardiologie: Oberarzt sehr kompetent, Beratung sehr gut
Organisation sehr schlecht. Keine valide Planung. Termineinhaltung null.
Personal überlastet.
Baulärm.
Hygiene schlecht. Sowohl auf Station wie im OP.
Einrichtung (Betten u.a.) total veraltet und nicht zumutbar.
Würde deswegen nicht wiederkommen.
Die Ärzte würde ich nur ambulant konsultieren wollen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzkranzgefäßverengung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dauerbaustelle mit akuter Bohrlärmbelästigung; Desorientierung der Stationsarztassistentin; schmutzige Sanitäreinrichtungen;
Behandlung der normalen Patienten als Patienten 3.Klasse !!!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- eigentlich nichts
- Kontra:
- vieles
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte besonders der Professor auf der Kardiologie mehr als dreist und frech. Diesem Mann waren wir kurz davor der Kammer zu melden , man wird dort gedrängt und gezwungen in Zuständen wo man kaum das Bett verlassen kann , Schwestern hab ich auch schon nettere erlebt,Arzt war kaum bereit bzw brachte kein Wort raus. Wusste auf Medikamenten Fragen keine Antwort. einfach nur schlimm dort. Würde ich nie mehr freiwillig rein.
1 Kommentar
Hallo und vielen Dank für Ihr Vertrauen und die positive Bewertung! Das Lob geben wir sehr gerne weiter :) und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße
Die Unternehmenskommunikation im Klinikum Herford