|
Uli1019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der behandelnde Arzt nahm mir die Angst vor der OP)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei 2 ausführlichen Vorgesprächen wurde ich sehr gut über Chancen/Risiken einer Wirbelsäulenversteifung informiert. Aufgrund seiner ruhigen und souveränen Art und natürlich seiner exzellenten Ausbildung habe ich so Vertrauen in den operierenden Arzt gewonnen und es fiel mir nicht schwer, mich für eine OP zu entscheiden.
Die zwei erforderlichen Eingriffe (einmal von der linken Seite, um cages anzulegen und 3 Tage später von hinten, um die LWS zu versteifen) sind sehr professionell ausgeführt worden.
Jetzt, 3 Monate nach der OP habe ich eine völlig neue Lebensqualität: Konnte ich vorher keine 300m gehen, bis der Schmerz im rechten Bein unerträglich wurde, mache ich jetzt Spaziergänge von bis zu 10km schmerzfrei. Erwähnenswert ist auch die hervorragende Narbenbildung.
Ich kann über die Abteilung und den behandelnden Professor nur Gutes berichten.
|
döh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (klasse)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (spitze)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles bestens)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (alles klasse)
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumorentfernung links 11.11.24
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hiermit möchte ich bei Herrn.Prof. Stoffel
recht herzlich für nette Behandlung und sehr
freundlichen Kontakt bedanken.
War alles super angenehm. Man fühlte sich sehr
gut bei Herrn Prof, Stoffel aufgehoben.KLASSE.
Ebenfalls die freundliche Art Von Frau Klein (Sekretärin von Herr Prof. Stoffel)
hat mich sehr gefreut. Vielen Dank.
Kann das ganze TEAM nur empfehlen, war alles hervorragend.
Wünsche allen ein schönes und besinnliches Weihnachten 2024.
|
WMuenster berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2424
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klinik mit Hotelcharakter
Kontra:
Krankheitsbild:
Hws bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir lag ein Bandscheibenvorfall an der HWS vor,der sehr schmerzhafte Auswirkungen und Einschränkungen im Arm hatte.
Herr Prof Stoffel hat mich umfassend und kompetent über die OP aufgeklärt, das Vertrauen meinerseits war absolut gegeben. Die OP verlief bestens.
Nach 2 Tagen konnte ich die Klinik verlassen und meine Schmerzen waren bis auf den Wundschmerz verschwunden.
Dank Herrn Prof Stoffel und seinem Team habe ich meine gewohnte Lebensqualität zurück gewonnen.
Auch alles andere in der Helios Klinik ist perfekt!!
|
Maximal98 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tip
Kontra:
Top
Krankheitsbild:
Bandscheiben
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr Jung und trotzdem stark belastet mit HWS C5/6 Bandscheiben. Ex Profisportlerin, dies führte zum Existenzverlust mit anschließender Tendenz zur Psychose/ postoperative Depressionen und ein Durchgangssyndrom. Das Team und der Oberarzt auf C3 haben mich super aufgefangen und sich rührend um mich gekümmert. Ich bin dissoziiert rauchen gegangen obwohl ich ein Kontrollröntgen hatte, der Oberarzt persönlich kam mir hinterher um mich wieder einzufangen. Ich danke euch das ihr mich so gut geführt habt durch diese schwere Zeit.
Würde jederzeit wiederkommen und euch als Krankenhaus meiner Wahl weiterempfehlen.
Vielen Dank für alles.
|
Franzvonassissi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22402424
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Steigerungsfähig im Adminstrativen Bereich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr.Ahlbeck)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unterirdisch)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Negatives siehe oben
Kontra:
Steigerungsfähig im Adminstrativen Bereich
Krankheitsbild:
Lungenkrebs mit Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das positive sind eindeutig die Stationsschwestern und Kollegen Sie sind berufen und behandeln dich als Gast nicht als Patienten das gilt auf intensiv,Lunge sowie Neurologie.immer ein offenes ohr.was richtig falsch läuft sind Transporte vom Zimmer zur Behandlung 3 ,5 Stunden im Gang zu liegen wei,l der Termin verbockt wurde 1 Stunde vor op Saal geht garnicht Abends Fieber gehabt.oder das 2 Patienten 5 Stunden auf entlassungsbrief warteten weil niemand zum unterschreiben da war.ich selber wartete 3 Stunden no go . Arzt Dr Ahlbeck absolut Spitze
|
Engels9747 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Abläufe reibungslos
Kontra:
Keines
Krankheitsbild:
Suntabriss bei VP Shunt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn (18) hatte über eine Woche Kopfschmerzen. Liegender VP Shunt. Telefonisch angemeldet. Bei Ankunft wurden wir schon erwartet. Im Röntgen Shuntabriss bestätigt. Am gleichen Tag noch operiert.
Von Anfang bis Ende kompetent betreut und beraten. Kein Bett auf Privatstation frei. War kein Nachteil!
Wartezeiten hielten sich im Rahmen. Überall: Augenarzt, Blutabnahme, Röntgen, MRT und Neurochirurgie sehr freundlich und bemüht.
|
R.H.82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
großartiges neurochirurgisches Team, OP Team und Station/Pflege C1A4-A
Kontra:
nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung wurde ich rundum fachlich als auch menschlich bestens versorgt!
Ich kam mit sehr starken Schmerzen, verursacht durch einen Bandscheibenvorfall als Notfallpatientin in die neurochirurgische Ambulanz.
In der Nacht wurde ich noch operiert.
Alle Beteiligten (Ärzte, OP Team, Schwestern...) haben sich hervorragend um mich gekümmert.
Ein ganz herzliches Dankeschön, gilt besonders an Frau Dr. Mau, Herrn Dr. Send und Herrn Prof. Dr. Stoffel!
Hallo,
Ich möchte meine Erfahrungen als kassen Patient im Helios Klinikum Krefeld im Dezember 2022 mitteilen:
Ich wurde nach mehrmaliger Termin verschiebung zum 27.12.2022 auf der Neurologischen Station aufgenommen zur OP des Trigeminus Nerv, Gesichtshälfte links.
Dieser Nerv wurde gereizt und brachte mir so immer stärker werdende Schmerzen, die nach und nach nicht mehr auszuhalten waren und Ich bereits mit Selbstmord gedanken gespielt habe.
Durch eine gesonderte Schmerz Therapie wurde Ich auf starke Schmerzmittel eingestellt, die halfen die Wartezeit best möglich zu überbrücken. Leider wurde der Termin auch im krankenhaus selber noch zwei mal verschoben aber am 29.12.2022 war es dann soweit, ich hatte meine OP.
Die OP zog sich bis 9 Stunden hin, ist aber sehr gut verlaufen. Ein Super OP - Team hat mich vorbereitet, versorgt und behandelt. Ich trage jetzt ein Implantat im Kopf das die reizung des Trigeminus Nerves unterbindet und Ich somit schmerzfrei bin. Es gibt ein paar Nebenwirkungen die mir vorher genau erklärt wurden, die nach der OP eintrafen und die wir jetzt gemeinsam versuchen in den Griff zu bekommen.
Ich kann mich nur bei allen beteiligten bedanken, mein Leben ist wieder lebenswert.
Danke an das komplette Ärzteteam, ein Fachpersonal das sein Handwerk versteht. Auch großen Dank an das Pflegepersonal die rund um die Uhr immer kompetent und hilfsbereit für die Patienten da waren. Ich fühlte mich gut aufgehoben und versorgt.
Auch die Küche möchte Ich nicht vergessen, das Essen war für eine Großküche sehr umfangreich und appetitlich angerichtet und mit sicherheit für jeden Appetit war etwas dabei.
|
ak49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12/2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung eines großen Hirntumors, Fachsprache „Meningeom“
Erfahrungsbericht:
Nach erster Vorstellung erfolgte die pharmazeutische Vorbereitung (eine Woche) und die Beratung durch Operateur-Assistenz und Anästhesie.
Hierbei war besonders hervorzuheben:
a) OP-Vorbesprechung mit der an der späteren an der OP teilnehmenden Assistenzärztin: offene, sachliche -für einen Laien verständliche- von hoher Sachkompetenz getragene Beratung; bei Nachfrage erfolgte auf eigenen Wunsch eine nicht beschönigende, dennoch von Empathie getragene sachliche Risikoanalyse.
b) Anästhesie: ausführliche Beratung, jede Nachfrage zur hohen Zufriedenheit beantwortet; ein wichtiger Schritt, Vertrauen aufzubauen.
Am Tag der OP verlief die unmittelbare OP-Vorbereitung zügig. Im Kontakt mit der Anästhesie wurden mir die einzelnen Schritte wunschgemäß erklärt. Dann der Aufenthalt auf der Intensivstation, den man nicht so leicht vergisst. Nach der stundenlangen OP folgten, trotz der maschinendominanten Überwachung, immer wieder Momente, wo die persönliche Zuwendung der hier arbeitenden Menschen wohltuend registriert wurde. Das trifft insbesondere auf den Chefarzt (Operateur) und seine Assistentin zu, die ständig in die Überwachung eingebunden waren.
Bei den anschließend aufgetretenen Komplikationen wurden schnell entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen, die rasch zum Erfolg führten.
Wenn ich meinen Weg ins wahre Leben zurück bedenke, ist es sicher nachvollziehbar, dass mir die Worte fehlen, die Leistung des Ärzteteams hinreichend zu würdigen. Dazu gehören auch die sonstigen Beteiligten, die, wie ich dem Arztbrief entnehmen konnte, interdisziplinär in den Teamgesprächen mitgewirkt haben.
Zur langfristigen postoperativen Betreuung: Alle Maßnahmen, Verordnungen und Empfehlungen haben sich bisher als voll wirksam gezeigt und haben mich wieder in ein uneingeschränktes Leben zurückgeführt.
Ich hatte im Februar 23 einen Eingriff in meiner Wirbelsäule mit einer Dauer von ca. 3,5 Std.
Dies war die erste OP meines Lebens und ich war entsprechend besorgt vorher...mit allen Bedenken, die man halt so hat als Newbie-Patient.
Das gesamte Team von Catering, Pflegepersonal bis hin zu den Ärzten - ich hatte das Vergnügen, auf der Privatstation im Einzelzimmer zu liegen - hat sich wirklich so Klasse um mich gekümmert, dass ich es kaum fassen konnte...
Einen Riesenrespekt + Achtung vor dem Job, den die da alle machen, habe ich schon mitgebracht, aber der hat sich noch erheblich vergrössert.
Schliesslich habe ich die Klinik keine drei Tage (!) nach der OP verlassen können, da ich wieder mobil + fit war und die Heilung gut voran geschritten war...einen Tag später begab ich mich zur Kontrolle noch einmal in die Neuro-Ambulanz zum Chef, auch um mich zu bedanken für das medizinische Wunder, dass die Operateure meiner Meinung nach an mir vollbracht haben. Immerhin hatte mein "Rücken" mich seit fast drei Jahren alltäglich "schmerzgesteuert".
Heute am 12. Tag nach der OP, sind sämtliche Schmerzmittel abgesetzt, die Wundklammern entfernt, Narbe fast kpl. abgeheilt, etc.
Die "Schmerzsteuerung" hat dienstfrei ;)) und ich bin fast wieder.....der Alte.
Lange Rede - kurzer Sinn:
Im Helios wird sich professionell gekümmert - man ist in guten, empathischen und kompetenten Händen. Ich kann es nur empfehlen...und eigentlich bin ich sehr kritisch und von meinem Naturell auch kein leichter Patient...
Auch toll finde ich zudem, dass die Helios-Kliniken ein sogenannter Vollversorger sind mit sämtlichen medizinischen Fachbereichen und ärztlichen Diszipinen unter einem Dach.
Ein dankbarer Patient :)
|
Piotr82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlicher Umgang
Kontra:
Gab es nicht!
Krankheitsbild:
Nasenscheidewandbegradigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr guter Umgang mit mir als Patient, lockere Atmosphäre, hab mich wirklich wohl gefühlt in der kurzen Zeit, die ich auf der Station C1A3 verbringen durfte!
|
olaf.A berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fachlich, menschlich kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Z.n. Hirneuneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jetzt bietet sich mir mal die Gelegenheit, neben meinen mündlichen DANKSAGUNGEN über dieses Portal auch schriftlich etwas zu meiner Behandlung in der neurochirurgischen Abteilung seit 2018 bis dato mitteilen zu dürfen. Ich bin mit dem Gesamtpaket der Neurochirurgie mehr als zufrieden,besser gesagt hochzufrieden, angefangen über die freundliche und zugewandte Haltung mir als Patient gegenüber. Ich bin äußerst dankbar dafür, dass mir die fachliche Kompetenz der dort arbeitenden Fachkräfte, insbesondere des Herrn Dr. Send und Herrn Dr. Dörenbecker einen zweiten "Geburtstag/Leben" beschert haben. Hintergrund war eine Ruptur eines Hirnaneurysmas im Jahr 2018, wo bekanntlich die Überlebenschancen sehr gering sind, oder zumindest bleibende physische und kognitive Folgeschäden zu erwarten wären. Beides blieb mir zum Glück erspart !!Nachbetrachtend kann ich sagen, dass alle beteiligten Personen vom Helioskrankenhaus meinen Genesungsprozess mehr als positiv beeinflusst haben und ich hierfür nochmals ein herzliches DANKESCHÖN alle der Mitarbeiter der Neurochirurgie /Radiologie übermitteln möchte, desweiteren mein größtes Vertrauen weiterhin erhalten.
Viele Grüße
Olaf A.
|
Mountanbiker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr strukturierte und nachvollziehbare Erklärungen in angemessener Zeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
SKS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
ich war am 8.12.22 in der Neurochirurgie im Helios Krefeld vorstellig. Man soll hier ja keine Namen nennen. Dennoch finde ich schon, das ein gewisser Dr. K. S. wissen soll, dass ich wirklich sehr dankbar bin für die Behandlung!
Was ich am besten fand:
1 - Anmeldung & Logistik einwandfrei.
2 - Der Dr. hat erst einmal gefragt WAS passiert ist.
3 - Dann ist er mit mir die Aufnahmen durchgegangen und hat mir ERKLÄRT, was darauf zu erkennen ist.
4 - Einige Tests DURCHGEFÜHRT.
5 - Hat DARAUF basierend sein Feedback gegeben
6 - Mir ERKLÄRT warum manche Dinge sind wie sie sind und mir so einige Sorgen GENOMMEN!
7 - Mir TIPPS gegeben und einige weitere Verständnisfragen beantwortet.
Und jetzt kommt das wichtigste:
Mir einen klaren Plan für die nächsten 6 Wochen mitgegeben auf was ich achten soll/kann um dann festzustellen ob und wie es weiter geht!
Das finde ich einfach super strukturiert, seriös und vor allem Vertrauens-spendend. Seit 4 Wochen bin ich bei diversen Ärzten unterwegs und man fühlt sich wie eine Handy auf dem Fließband, nicht so bei Dr. K. S.. Absolut professionell und uneingeschränkt empfehlenswert. Wirklich klare und verständliche Erklärungen und Antworten.
|
Seidl75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute Aufklärungsgespräche
Kontra:
Krankheitsbild:
Hormoninaktives Hypophysen-Makroadenom mit beginnender Chiasma- Pelottierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diagnose war: Hormoninaktives Hypophysen-Macroadenom
Die Besprechungen vor der OP mit dem Leiter der Neurochirurgischen Klinik waren sehr aufschlussreich.
Die OP durch das Team und die Gespräche nach der OP mit dem Leiter der Neurochirurgischen Klinik verliefen optimal.
Ich kann die Neurochirurgischen Klinik im Helios Klinikum Krefeld guten Gewissens weiterempfehlen.
Mit anderen Worten:
In meinem Kopf war ein Tumor,
leider beim Augennerv,
ganz kurz davor.
So ein Tumor wächst oft geschwind,
nicht operiert wird man fast blind.
Zum Glück hat Helios den richt´gen Mann
da musste der Professor ran.
Er holte-ich spende heute noch Applaus-
das Adenom rechtzeitig raus.
|
Habibi3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles, jeder hatte für alles und jeden zeit und Geduld
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 05.04.2022 in der Helius Klinik Krefeld in Behandlung. Bei mir wurde die Nasenscheidewand begradigt. Von Anfang bis Ende alles sehr sehr gut gelaufen, alles war super vorbereitet, alles war aufeinander abgestimmt. Leider war es auf der HNO Station zu voll, sodass ich auf die Neurologie verlegt wurde. Das ganze Team ist wirklich spitze, habe mich sehr wohl gefühlt. Vielen lieben Dank, von mir volle Punktzahl
|
Elisabeth01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Dens Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte im Dezember vorigen Jahres eine dens Fraktur und wurde in der Neurochirurgie operiert. Ärzte und Pflegepersonal waren überaus kompetent und super freundlich. Die OP wurde erfolgreich durchgeführt.
War heute zur Verlaufskontrolle bei Frau Dr. Petri.
Sie hat mir alles ausführlich erklärt, war dabei überaus freundlich und offen.
Würde jederzeit wieder gerne dorthin gehen.
|
Baj27.03.88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles von a bis z
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Neurostimulator
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Vergleich zum letzten Jahr deutliche Verbesserung. Ablauf lief schnell, Pflegepersonal so wie Ärzte sehr nett. Ein großes Dankeschön an Dr Wille der mich operiert hatte, und die Medizinische Versorgung übernahm .ein Arzt der zur Jeder Zeit für sein Patienten da ist, auch wenn die OP Aufklärung erst nach 20uhr ist.kümmert er sich um seine Patienten. Das Krankenhaus kann sich glücklich schätzen ihn als Arzt in sein Klinikum zu haben. und ich als Arzt.
|
WiRa53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Fachkompetenz des Ärzteteams in der Neurochirurgie
Kontra:
Krankheitsbild:
Partielles Brown-Sequard-Syndrom bei Myelonherniation BW 4/5
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Team der Neurochirurgie hat mich bei meiner eher seltenen Erkrankung nach eingehender Untersuchung hervorragend beraten.
Das Aufklärungsgespräch vor der doch eher schwierigen OP war professionell und sehr informativ. Die Ärztin hat mir noch einmal die Dringlichkeit der Maßnahme mit allen Chancen und Risiken klar gemacht.
Die Operation ist unter Leitung des Chefarztes der Neurochirurgie für mich mehr als positiv verlaufen. Das Rückenmark konnte befreit werden und meine Beschwerden haben sich sofort gebessert. Auch die weitere Behandlung und Beratung war mehr als zufriedenstellend.
Ich danke dem Team von ganzem Herzen.
Auch die Betreuung durch die Pflegekräfte und die Physiotherapie waren trotz der Pandemie optimal.
|
MarionKroe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (1 a)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Aufklärung der Ärzte über das Krankheitsbild und die gesamte OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Halswirbelsäulenop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Klinik mit sehr kompetenten Ärzten. Vom Erstgespräch über OP bis zur Entlassung alles zu meiner besten Zufriedenheit....nette zuvorkommende Krankenschwestern und Krankenpflegern....gutes Essen....erfolgreiche OP...sollte es noch mal zu einer OP kommen immer wieder gerne in dieser Klinik
|
JCMC berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, schnell, top Beratung/Aufklärung,
Kontra:
——————-
Krankheitsbild:
Multiple Slerose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit einer Einweisung ins Notfall Zentrum, mit der Diagnose Multiple Sklerose im Schub. Ich wurde sehr freundlich empfangen und musste nicht lange warten, schnell kümmerten sich mehrere Ärzte um mich. Ich wurde direkt gefragt ob ich eine Cortison Stoß Therapie möchte, die ich bejahte. Dafür musste ich stationär da bleiben. Auf der Neurologie war kein Platz somit kam ich auf eine andere Station. Aber top Schwestern! Sehr nett! Jeder erkundigte sich wie es mir geht und half wenn etwas war. So wie auch die Ärzte, man konnte Unmengen an Fragen stellen, diese wurden alle beantwortet! Es wurde sich Zeit genommen. Ich hatte keine Langeweile, MRT musste ich gleich 2 mal machen und EEG musste ich 2 mal bzw da wurde alles gemessen wie es genau heist weiß ich nicht. Mit Strom ohne Strom, Schachbrett Tv etc. Ich war 4 Nächte da, mir wurde gesagt es wird sofort mit Cortison heute noch begonnen aber trotz mehrmaligem nachharken erfuhr ich dann um 23 Uhr das es nicht so schlimm ist und wir morgen mit allem plus Untersuchungen beginnen. Das war das einzige was ich ärgerlich fand da ich am späten Nachmittag schon da war und nur deshalb blieb. Denn da hätte ich auch daheim schlafen können.Wer liegt schon gern im Kh. Praktisch war echt das ich immer nur wenige Stufen runter musste oder mit dem Aufzug das ich’s nie weit hatte zu den ganzen Untersuchungen, lag auf der vom Weg her perfekten Station ;)
Aber sollte, was sein, ziehe ich dieses Kh vor. Ich bin auf Empfehlung dahin und wirklich trotz für mich schlimmer Diagnose waren alle Schwestern, Ärzte sehr toll zu mir, so das es für mich im Kh zu sein aktzeptabel war. Selbst die Reinigungskraft die immer kam war sehr sehr lieb und selbst sie erkundigte sich immer nach mir! Muss auch mal gesagt werden! Zum Abschluss wurde mir von dem Chefarzt noch gesagt ich dürfe immer kommen selbst wenn ich nur fragen hätte! Top! Und mir wird schlecht wenn ich daran denke ins KH zu müssen! Ich kann zwar gern drauf verzichten aber ich würde mit einem besseren Gefühl kommen! Also Ein Dickes Danke an Alle die in diesem KH arbeiten!!
|
Hydrozephalus berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Neurochirurg nimmt sich Zeit und ist kompetent
Kontra:
Leicht chaotische Abläufe in der allgemeinen Anmeldung im Empfangsbereich
Krankheitsbild:
Hydrozephalus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn wurde als Notfall von einem anderen Krankenhaus ins Helios verlegt. Wir fühlten uns hier auf der Kinderintensivstation gut aufgehoben, aber insbesondere dem uns behandelnden Neurochirugen verdanken wir sehr viel, wenn man sich die aktuelle neurologische Entwicklung unseres Sohnes anschaut. Trotz schwerwiegender Komplikationen, die es bei einer derart risikoreichen OP leider gibt, bleiben wir zwecks Nachsorge weiter im Helios, da wir uns dort gut aufgehoben fühlen. Wir hoffen dennoch, ein weiterer stationärer Aufenthalt bleibt uns erspart,
Wenn mein behandelter Arzt nicht gut währe dann würde ich im Notfall kein zweites mal rein gehen
Neurochirurgie
|
Baj27.03.88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Klasse Arzt der auch Belegarzt ist
Kontra:
Organisation Katastrophe, da fühlt man sich wie zweite klasse, oder in einer Fabrik
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Fangen wir mit den Positiven an: Schwestern und Pflegepersonal war nett und bemüht zur jeder Zeit. Der behandelte Arzt (der Belegarzt im kh ist) der mich auch operiert hat nett freundlich und komplett. fachlich eins A. Beschwerdemanagement kommt einmal die Woche zu jeden Patienten und fragt nach Kritik.
Das negative: Verwaltungsablauf eine Katastrophe. 5std auf ein Bett gewartet weil auf der Station nichts frei war.1 1/2 std beim Narkose Arzt gewartet. Kein Mittagessen bekommen, auch beim Abendessen musste man hinter her laufen das man was bekommt. Blutabnahme wurde im Aufenthaltsraum gemacht weil ja noch kein Zimmer frei war, genau wie Anamnese Datenschutz lässt grüßen.
(Blutabnahme wurde vom Assistentzarzt durchgeführt wie auch kurze Anamnese). Fast eine std auf den Transportienst für die Op im Aufenthaltsraum im Bett gewartet. Essen eine reine Katastrophe. Waschbecken war drei Tage verstopft immer wieder wurde bescheid gegeben bis sich dann mal was getan hat.
Fazit. Würde mein behandelter Arzt der Belegarzt ist nicht so gut sein und zu den ich vollstes vertrauen habe würde ich im Notfall kein zweites mal da rein gehen wenn es sein muss. Den so was wie da habe ich noch nie erlebt.
es freut uns zunächst, dass Sie mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung zufrieden waren.
Im Übrigen bieten wir gerne an, den Punkten, die Sie beanstandet haben, konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
Rettung in höchster Not
Neurochirurgie
|
Tallu berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Wir haben sehr viel Zuwendung von den Ärzten und dem Pflegepersonal erfahren
Kontra:
Einzelne Pflegerinnen in der Neurochirurgie zeigten kein großes Interesse an ihrer Arbeit
Krankheitsbild:
Schwerer Verkehrsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Tochter erlitt Anfang September 2017 einen schweren Verkehrsunfall mit lebensgefährlichen inneren und äußerlichen Verletzungen.
Die Ärzte, Ärztinnen und Pflegekräfte des Helios-Klinikums haben ihr Leben gerettet. Sie musste aufgrund der Schwere der Verletzungen bis heute, mehr als 1 1/2 Jahre nach dem Unfall, dort immer wieder operiert werden.
Besonders hervorzuheben sind das Personal und die Ärzte der Notaufnahme, die operierenden Neurochirurgen und Orthopäden und einzelne Ärztinnen und Ärzte, die man hier namentlich nicht nennen darf, sowie die Pflegekräfte der Intensivstation.
Wir hatten in den langen Wochen, die unsere Tochter auf
der Intensivstation verbringen musste, dort immer einen einfühlsamen Ansprechpartner, der/die sich trotz der hohen Arbeitsbelastung Zeit für unsere Fragen und Ängste nahm. Die kollegiale Zusammenarbeit auf der Intensivstation ist vorbildlich.
Wir sind dem Helios Klinikum Krefeld auf immer verbunden.
|
LvdB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Informativ, freundlich, professionel
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Acoustic neurinom and hydrocephalu
Erfahrungsbericht:
I have been in the Helios hospital in 2018. My neurosurgeon was informative, friendly and professional. The surgery (acoustic neurinom) was very complex as the tumor was life threatening. There was a risk of favial paresis but the neurosurgeon managed to save my favial nerves. Now after 1 year I have recovered almost completely.
I am convinced that this neurosurgeon has saved my life.He took enough time to explain what was gping to happen, the risks and what to expect after the surgery.
He gave confidence and understanding.
I also want to thank all the nurses and brothers, oberaerzte and staff !
|
erdbeere3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (War fit)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
immer nett und einsatzbereit
Kontra:
zuwenig Personal ,explizit in der Nacht
Krankheitsbild:
gamma knife bestrahlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
befand mich stationär vom 21.1bis 24.1 stationär nach einer gamma knife Behandlung auf der allgemeinen Station der Neurochirurgie ! Es waren alle super nett trotz sehr viel Arbeit ! Viele Pflegefälle auf der Station mit 15Zimmern ! Was ich echt anprangern muss ,was dem Pflegepersonal abgenötigt wird ! In der Nacht ist ein Pfleger für alle Patienten zuständig ! Überall schreien die armen ,alten ;verwirrten Menschen nach ihren Operationen und der Pfleger bleibt freundlich ,bemüht ,aber muss trotzdem befürchten das Patienten sich verletzen da er nicht überall gleichzeitig sein kann !!! Das ist Ausbeutung und macht diesen Beruf nicht attraktiver !! Das sind unsere Helfer und Helden !! Bitte unterstützen sie ihr Personal !!! Ich bin einen Tag früher geflüchtet weil ich nicht zur Ruhe kam und krank geworden wäre ! Jede nacht den Pfleger holen müssen ,aus Angst nebenan stürzt jemand !!! Es braucht mehr Personal !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich muss mal selbst kommentieren!! warum reagiert hier nicht die Klinikleiteung ?? Warum lassen Sie Ihr Personal im Stich ??? Ohne Pflegepersonal das an der Front arbeitet kann kein Arzt noch so gut arbeiten ! Schämt Euch ! Das Pflegepersonal hat niemanden der hinter ihm steht ! Habe selbst lange als KPH gearbeitet !Solange Gld wichtiger ist als ein Mensch ändert sich nie was ! Und dann gibt es noch Mensch und Privatpatient !!! Traurig !!!!!!!
Kommunikation und Auskunft
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Marcel4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Keine Ahnung)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Ahnung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine ahnjng)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keine Ahnung)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Keine Ahnung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutgerinnsel Schlaganfall
Erfahrungsbericht:
Mein Vater Kahm mit Schlaganfall heute ins helios 10.10.2018 wer schlau ist kann 1 & 1 zusammen zählen und meine Identität herausbekommen darauf hin sag ich aber ihr werdet mich so oder so kennen lernen wegen mangelnder Auskunft ich verstehe das man am Telefon nicht reden kann wie beim Erotik Telefonat aber welcher Mensch ruft aus Spaß in einer Klinik an und hat die Information das es sich um seinen Vater handelt wenn es nicht der Fall ist !!!
Aufjednfall wurde ein Blutgerinnsel festgestellt nachdem er zuhause den Schlaganfall erlitten hatte seine Lebensgefährtin konnte mehr oder weniger rechtzeitig handeln mein Vater hat unter anderen Vorgeschichten mit Blutdruck zu tun gehabt und tralafiti weiß der Geier ich hab keine Möglichkeiten gehabt vor Ort zu erscheinen und mit dem Rest der famiely ist kein Kirschen essen das hatte ich erwähnt sie solle mir bitte seinen Zustand schildern gegebfalls mir erklären um was für ein Teil des Hirn es sich doch handelte und was genau geschehen ist keine Antwort keine Antwort nichts
Ich weiß nicht ob schwere Folgen bleiben ob er durch kommt oder wie schwer der Anfall ihn beeinträchtigt hat ich habe hab ich keine Worte fassen können als das Telefonat beendet war
Die Krankenschwester sollte Vlt einen neuen Beruf ausüben weil auf der Kommunikation Ebene ging nicht s
Und wenn ich Tage komme was zu 100 Prozent der Fall sein wird hoffe ich für Klarheit ich liege hier seit 12 Uhr mittags und wir haben jetzt 2 Uhr in der Nacht kann nicht schlafen mache mir starke sorgen weil wir gestern noch Streit hatten Und ich den Kontakt zu ihm abbrechen wollte (habe) wegen Kleinigkeiten ich gebe mir die Schuld für den Auslöser auch wenn es eine Frage der Zeit gewesen wäre bis es passiert gewesen wäre was ich nicht weiß aber mir hätte man doch sagen können was der Auslöser war oder nicht Blutgerinnsel ja toll ich hab soviel Gelsen die letzten 10 Stunden ich konnte mit euren Azubis locker mithalten darum geht es aber nicht meine wäre es ohne
Dohne einen Wut Anfall den ich ausgelöst habe was ich vermute soweit gekommen oder wäre es Vlt garnicht soweit gekommen
ich verlang nicht das unmögliche oder das mich einer versteht aber ich bin auf 180 und tun sie mir einen Gefallen sollten sie das lesen bevor ich anwesend sein kann sagen sie ihm das ich ihn liebe sehr sogar egal was passiert ist oder passiert sagen sie ihm Spencer und ich werden für ihn da se
Ihre Bewertung mal von 2 seiten betrachtet:
Als Angehöriger ist es immer schwer, wenn jamand aus der Familie erkrankt. Schlaganfälle, Herzinfarkte oder schwere Unfälle sind sicher Ausnahmesituationen, die man nur schwer verarbeiten kann. Es ist völlig normal, dass man dann sicher auch Dinge mit anderen Augen sieht, als man es sonst tut oder tun sollte.
Als Mitarbeiter in einer Klinik, in dem Fall als Pflegekraft ist solch eine Situation sicher auch nicht einfach. Aber hier gibt es ganz klare Regeln.
In diesem Bericht werden Sie sicher sehen, dass hier alles richtig gemacht worden ist:
https://www.ppm-online.org/schweigepflicht-bei-telefonauskuenften/
Aber das Helios hat ja eine Beschwerdestelle, die Ihnen sicher weiter Hilfe dazu anbieten kann. In meinen Augen hat hier die Pflegekraft alles richtig gemacht und ihren Job nicht verfehlt.
HELIOSKlinikumKrefeld am 16.10.2018
Sehr geehrter Marcel4,
wir haben Verständnis für die Sorge um Ihren Vater, müssen umgekehrt aber auch um Ihr Verständnis bitten, dass wir telefonische Auskünfte über Patienten grundsätzlich nicht geben dürfen. Der Datenschutz hat im Patienteninteresse hier einen sehr hohen Stellenwert.
Gerne bieten wir an, dies näher zu erläutern und stellen anheim, Kontakt zu unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de aufzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Eine hervorragende Fachabteilung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
rennen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017/18
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Linksfrontales Meningeom und MRSA Sepsis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In ein Krankenhaus eingewiesen zu werden ist nie angenehm. Sollte man eine Krankheit haben, die von einer Abteilung Neurochirogie behandelt werden muss, dann kann ich, nein, dann muss ich die Heliosklinik in Krefeld unter der Führung von Prof. Dr. Stoffel empfehlen. Die fachliche Kompetenz des gesamtem Teams steht außer Frage, aber auch auf die Psyche des Patienten wird sehr einfühlsam eingegangen. Hier sind besonders Herr Prof. Dr. Stoffel mit seiner persönlichen Assistentin Frau Yunold, Herr Dr. Weinzierl und Frau Dr. Török heraus zu heben. Selbst nach einem langen Arbeitstag mit zuvor aufwendigen Operationen, wurden die Fragen von mir oder von meinen Angehörigen in der abendlichen Visite geduldig und verständlich beantwortet, vor allem so, dass das auch ein nicht Mediziner verstehen kann. Leider bekam ich im Krankenhaus eine zusätzliche MRSA-Sepsis, was dann mit einem fast 4 monatigen Aufenthalt im Krankenhaus verbunden war. Die fachliche und menschliche Betreuung wurde in der gesamten Zeit von der Fachabteilung Neurochirugie zu meiner vollsten Zufriedenheit begleitet. Auf diesem Wege möchte ich mich, auch im Namen meiner Familie, noch einmal für die hervorragende Betreuung und Versorgung bei Herrn Prof. Dr. Stoffel und seinem Team bedanken.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Sonnenschein46 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (schlechte Komminukation im Haus)
Qualität der Beratung:
zufrieden (fehler in der Dokumenation)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (OP gut Rest mangelhaft)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (haben nichts im Griff)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (gefährlich für meinen Kopf)
Pro:
OP
Kontra:
Rest mehr als schlecht
Krankheitsbild:
Tumorpatient hat kein Vertrauen mehr8
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufnahme -Anmeldung übdrfordert Kollegin half professionell.
MRT Anmeldung teilweise unfreundlich
CT lange Wartzeit Gerät defekt Anmeldung teilweise unfreundlich
Anmeldung Änästhesie anmassend.
Aufklärung hier sachlich. gut, professionell, Zeit genommen.
Schlecht: Prüfung ergab Kopfseite und Gewichtsangaben falsch.
Wurde vön mir bei Aktendurchsicht bemerkt Korrektur veranlasst.
Intensivstation :
Klingel vergessen.20 min. Lang nach Hilfe gerufen.
Falsches Essen ,Unverträglichkeiten.keine Tabletten. Keine Mundhygiene. Von Ärztin verbal angegriffen, die sich auch weigerte meinen Mann anzurufen; könnte / sollte ich selbst organisieren.
Station: Wahlleistung. Essen nur für Gesunde ohne Einschränkungen , geliefert wird häufig icht was bestellt wird
Pankreaserkrankung und hochgradige Laktoseintoleranz. Hier nie die Tabletten erhalten . Trotzdem wurden gegen die Übelkeit Tabl. mit Laktose verabreicht. Von Sonntag bis Freitag keine Verdauung trotz zahlreicher Abführmiitel. Unzureichende Pflege musste eingeforddrt serden . Keine Mundhygiene , durchgelegende Matrazen. Verbrauchte Zudecken - keine Wärmefunktion Nach Entkabelung selbständige Körperpflege Duschstuhl geordert neues intaktes Bett und Zudecken kranke Frekndin hat gekocht für mich, da nicht kam was bestellt worden ist. Es kamen z. B. 3 stück Butter mit quark ohne brot oder statt Fruchtsalat schokoladenmilchpudding.
Chefarztbehandlung. 21:35 Pfleged. Will Op-Fäden ziehen Entlassung soll morgen 26.6.18 sein
Das lässt KV und Staat zu , so wird mit Patienten in Deutschland umgegangen und es interssiert Niemanden
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren bzw. dass es uns nicht gelungen ist, Ihre Erwartungen zu erfüllen.
Ihre Bewertung kommt uns in vielen Punkten sehr bekannt vor, so dass wir annehmen, dass Sie bereits vor einigen Tagen unsere Beschwerdestelle kontaktiert hatten. Sollten wir mit unserer Vermutung richtig liegen, dürfen wir an dieser Stelle auch noch einmal anmerken, dass wir dabei sind, Ihre Kritik konstruktiv aufzuarbeiten. Wir dürfen insoweit auch auf unsere Zwischennachricht verweisen, die Sie unmittelbar nach Eingang Ihrer Beschwerde erhalten haben.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
Chaotische Abläufe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
MVogler berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Intensivabteilung
Kontra:
Alles weitere
Krankheitsbild:
Notfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Unsere Tochter wurde nach einem Unfall notfallmäßig in das Klinikum eingeliefert. Über die inadäquate Notfallmässige Versorgung möchte ich hier nicht näher eingehen, da es noch ein laufender Vorgang ist. Nur so viel, hätten wir nicht familiären ärztlichen Beistand wären wir auf weiter Flur alleine gewesen. Bis heute haben wir von dieser Klinik weder Bilder des CT's noch vom MRT
Erläutert bzw. erklärt bekommen ( wir haben sie während des 6 tägigen Aufenthaltes unserer Tochter nicht ein einziges Mal gesehen...). Und wir sind gewiss nicht unmündig oder ungebildet.....
Einzig und alleine die Versorgung auf der Erwachsenen- Intensivstation war einfühlsam, empathisch und dem Patienten zugewandt. Wir sind sehr froh, das unser 11 Jähriger Kind auf der Erwachsenenintensivstation gelandet ist und nicht auf der Kinderstation. Kinderärzte haben wir im gesamten Intensivmedizinischem Zeitraum nicht zu Gesicht bekommen. Der anschließende stationäre Behandlungsaufenthalt unserers Kindes in der Kinderklinik glich einer Parodie. Was wäre gewesen, wenn sie von Anfang an dort behandelt worden wäre?
Sie sollte sich erholen und hatte binnen 3 Stunden drei Kinder in ihrem Zimmer, ohne Gruß, ohne Erklärung kamen und gingen diese wieder...nur am Rande bemerkt, lag unsere Tochter auf der Kinderonkologie, obwohl sie neurochirurgisch behandelt wurde. ...
Zur weiteren Behandlung sind wir in eine andere Klinik gegangen, wo wir medizinisch und rehabilitationsmässig optimal beraten wurden.
Die Rechnung habe ich allerdings von der Kinderklinik bekommen, wohlgemerkt 2 verschiedene zu ein und dem gleichen Abrechnungspunkt...warten wir mal die nächsten Teilrechnungen ab....Ich habe hier den Eindruck gewinnen können, das organisatorisch, verwaltungsmäßig und leider auch medizinisch nicht alles optimal läuft und kann die Klinik nicht weiter empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
GK72 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
rundherum gut versorgt
Kontra:
das Essen hätte besser sein können
Krankheitsbild:
Spinalkanalverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr gute Klinik,
von der Telefonische Terminabsprache - der Aufnahme - die (Damen sehr freundlich ) die Station C1A3 schöne ausreichend Große Zimmer und Freundliche Betreuung (die Schwestern immer Hilfsbereit und Ansprechbar) - die Ärzte von der Aufklärung bis zur OP und nach der OP - bis zur Entlassung.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Aneurysma2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
nicht blutendes 6 mm großes Aneurysma wurde falsch geklippt und dann hat es geblutet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich verfluche die Neurochirurgie. Durch ein ?berhebliches Vorgespräch wurde uns weiß gemacht das Clippen eines Aneurysmas, was man durch Zufall entdeckte, wäre ein Klaks , da man Prof darin sei und drei Aneurysmen pro Woche operieren würde. Zudem wäre es ganz leicht, sprich profilaktisch, da nichts geblutet hätte und alles leicht zu sehen sei. Die OP verlief ok und mein Mann kam bereits am morgen danach auf die normale Station. Am späten abend mussten Mitpatienten auf Blut auf dem Kopfkissen die Nachtschwester hinweisen, die nicht bemerkte, das etwas nicht stimmt, obwohl sie bereits zweimal angeklingelt wurde von den Mitpatienten . In der Nacht wurde mein Mann bereits entdeckelt und ab 8 Uhr bis abends 21 Uhr notoperiert. Im Kopf war eine Blutung aufgetreten, die durch die OP verhindert werden sollte. Als evtl Grund wurde eingeräumt, das ein Zipfel des Aneurysmas nicht als relevant betrachtet und nicht mit geclippt wurde. In der Not OP wurde der Clip geöffnet und dann doch tiefer gesetzt. Die ganzen daraus resultierenden Komplikationen und ein zunächst nicht richtig behandelter Dekubitus führte zur Therapie Beendigung nach 3 monatigem Kampf meines Mannes. Ich frage mich , wie ich, aber vor Allem der Chirurg damit weiterleben kann.
wir haben Ihre Kritik zur Kenntnis genommen und bieten gerne sachliche Aufklärung an.
Dazu benötigen wir konkrete Daten(Personendaten/Aufenthaltszeitraum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch (02151-324555) oder per E-Mail (beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de) übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld
Immer wieder Helios Neurochirurgie
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Silvia1954 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
schnelle und gute Arbeit
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Chron.Hydrocephallus internus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Ehemann ist wegen seiner chronischen Erkrankung sehr häufig im Helios Klinikum der Abteilung Neurochirurgie.Danke Herr Professor Stoffel und auch vielen Dank an das gesamte Team.Ein kurzer Anruf und mein Mann wird umgehend, schnell und gut behandelt.Prof.Stoffel ist für meinen Ehemann eine absolute Vertrauensperson geworden.Das ist nicht so leicht, denn er ist selbst ein hochqualifizierten Arzt.Leider kann man keine Wunder vollbringen, aber man kann diesen Arzt nur empfehlen.Auch die Vorzimmerdamen Frau Klein und Frau yReinders ein dickes Dankeschön.Auf der Station arbeitet man umsichtig und sehr fleißig.Nicht zu vergessen den Manager, welcher einem in jeder Situation zur Seite steht.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Silvia1954 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
grosse operative Kompetenz
Kontra:
Keine Beanstandungen
Krankheitsbild:
chronischer Hydrocephallus internus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider musste ich nochmals im Januar 2017 notfallmässig in das Helios Klinikum eingewiesen werden.Das gesamte Personal in der Notfallambulanz und postoperativ auf der Station zeichnete sich durch Kompetenz und Freundlichkrit aus.Der Chefarzt der Neurochirurgie ist wie auch in meinem yumfeld bekannt ein Spezialist auf seinem Fachgebiet.Er ist sehr freundlich und nimmt sich alle Zeit der Welt für die Patienten.In diesem Zusammenhang möchte ich mich auch bei der Chefarztsekretärin Frau Reinders und Frau Klein für Ihre grossen Bemühungen bedanken.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
nora200 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spastik
Erfahrungsbericht:
Guten morgen.
Ich bin Rollstuhlfahrerin. Ich habe mir über das Internet die Bewertungen angesehen. Ich war sehr geschockt. Viele schlechte Bewertungen.
Nun habe ich eine andere Meinung. Das Personal ist sehr nett. Zimmer ist sauber. Essen schmeckt auch sehr gut. Die Ärztin weiß genau warum ich hier bin. Ich hoffe das ich wieder gehen kann.
Ich kann diese Klinik weiter empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
nora200 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Abend.
Ich bin Rollstuhlfahrerin. Ich bin seit einigen Tagen hier. Ich habe mich vorher noch über das Internet über die Klinik informiert. Ich war sehr geschockt. Ich kann nur sagen das ich mit der Klinik sehr zufrieden bin. Personal ist sehr nett. Zimmer ist sauber. Essen schmeckt auch gut. Die Ärztin weiß genau warum ich hier. Ich hoffe das ich wieder gehen. Ich kann diese Klinik weiter empfehlen.
Mir drängt sich der Verdacht auf, dass einige Kommentare zur Reputationswahrung extern generiert werden.
Spastik ist kein Krankheitsbild sondern das Symptom einer Erkrankung.
Auffällig ist die die gleiche Wortwahl... hoffentlich weiß die Patientin (sofern Sie tatsächlich existiert)auch, warum Sie im Krankenhaus ist.. und nicht nur die Ärztin...
Chefarzt hervorragend. Pflegepersonal überfordert Zimmer super
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
silvia542 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 11/2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ärztliche Leistung ist sehr gut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gute Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mir wurde sehr geholfen und das ist das Wichtigste.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Würde hervorragend vom Manager vorbereitet)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Suuuuuuuper Einbettzimmer, leider fehlte der versprochene Bademantel.)
Pro:
Hervorragender Chefarzt und Assistent. Verbesserung und Aufschlüsselung des Personals dringend erforderlich.
Kontra:
Keine Einwände
Krankheitsbild:
Hydrozephalus internus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich im Namen meines Ehemannes ( selbst Arzt) ganz herzlich bei dem Chefarzt und seinem Assistentsarzt bedanken. Er ist für mich ein hervorragender Operateur und hat trotz seiner hohen Belastung bei der Visite immer ein offenes Ohr.DANKE... Die Zimmerausstattung ist vorzüglich, sowie die Sauberkeit und auch ein dickes Danke an die Servicekräfte.Leider ist das Pflegepersonal( ich bin selbst Krankenschwester) überfordert und ein bettlägeriger Patient ist auf sich allein angewiesen.Zum Glück war ich bei meinem Mann und würde aber trotzdem die Privatklinik absolut weiterempfehlen. Alles Gute dem gesamten Team und frohe Weihnacht!
wir bedauern, dass Sie sich bei uns schlecht betreut gefühlt haben.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen nachzugehen, wofür wir allerdings Ihre persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum) und detailliertere Informationen benötigen, die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de) übermitteln können.
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) Baj27.03.88,
es freut uns zunächst, dass Sie mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung zufrieden waren.
Im Übrigen bieten wir gerne an, den Punkten, die Sie beanstandet haben, konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld