|
Silvia122 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
einige wenige sehr nette Pflegekräfte
Kontra:
keine Hilfe , keine Diagnose, keine Behandlung
Krankheitsbild:
Hauterkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Angehöriger einer älteren Patientin kann ich leider wenig positives über diesen Fachbereich berichten. Aus Personalmangel mussten wir über 10 Tage auf den patologischen Befund warten. Der Arzt der sich bei uns melden wollte ist erkrankkt und mit den Vertetungsärzten wird man nicht verbunden, sondern es wird angeraten die Hautärztin aufzusuchen, bei dem man natürlich keinen Termin bekommt und die meine Mutter ja eingewiesen hat, weil sie auch nicht weiter kam. Der Befund, der vor Tagen angeblich in die Post gegeben wurde ist aber immer noch nicht angekommen. Auf mehrfachem telefonischem Nachfragen wie es weiter geht, wird man sehr unfreundlich am Telefon abgefertigt, man solle sich halt mal gedulden, was wir ja jetzt schon seit zweieinhalb Wochen machen. Die Hautsituation meiner Mutter wird wieder schlechter, nachdem sie sich aus der Therapie ausgeschlichen hat.(Wie man uns im vorläufigen Entlassbrief schriftlich angeraten hat). Auch da war kein Arzt zu sprechen.
Eine wirklich sehr freundliche Schwester hat uns dann gesagt, was wir machen sollen.
Wir wissen immer noch nicht was meine Mutter hat und wie es weitergehen soll. Sehr unbefriedigend.
|
Doc1224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Weißer Hautkrebs, Wange und Kopf.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kurzer Aufenthalt im Helios wg. weißem Hautkrebs. Die OP hat vorzüglich geklappt, freundliches humorvolles und vor allem kompetentes Team. Herzlichen Dank!
|
Emna2308 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Im OP war alles super gelaufen, Sympathisches Team)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Kaum Wartezeiten.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ist alles in die Jahre gekommen)
Pro:
Ein sehr schneller Heilungsverlauf
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Hautveränderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 2 Tage in de Tagesklinik Dermatologie Haus 5 und war mit allem sehr zufrieden.
Wartezeiten waren sehr kurz, mir wurde sofort bei Ankunft ein Zimmer zugewiesen.
Da ich schon des Öfteren in Praxen am Kopf operiert wurde und jedes mal nicht richtig betäubt wurde
habe ich das dem Arzt im OP mitgeteilt und er hat mir eine Betäubung gegeben so das ich von
der OP kaum etwas gespürt habe, auch danach wenig Schmerzen die man mit Tabletten gut entgegenwirken konnte. Ich bin mit der Helios Klinik Krefeld
Dermatologie sehr zufrieden. Sollte ich nochmals am Kopf operiert werden würde ich es wieder
hier machen lassen.
|
HMB23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ärztliche Behandlung top
Kontra:
Telefonservice für Terminanmeldung sehr unhöflich
Krankheitsbild:
Basalzellkarzenome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit mehreren Jahren bin ich eine sehr zufriedene
Patientin zur Behandlung von Hautkrebs.
Nun wollte ich einen bestehenden Bebandlungstermin mit Folgetermin für die Bestrahlung meiner Beine mit Schwarzlicht verschieben lassen.Nach etlichen
telefonischen Versuchen die Terminvergabe zu erreichen meldete sich ein sehr unfreundlicher Herr vom Service. Er konnte beide Termine für Anfang Juli streichen. Bei der Bitte um neue Termine für September meinte er, unsere Termine wachsen hier nicht auf Bäumen ???? und war nicht bereit mir diesbezüglich weiter zu helfen.
wir freuen uns zunächst darüber, dass Sie mit der Behandlung in unserer Hautklinik sehr zufrieden sind.
Dass Sie bei der Verschiebung eines Termins ein unergiebiges Telefonat führen mussten, tut uns sehr leid. Wir würden dem gerne nachgehen, benötigen dafür aber den Tag und die genaue Uhrzeit des Telefonates sowie die Rufnummer, die Sie angerufen haben. Wir wären dankbar, wenn Sie deswegen einmal Kontakt mit unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement (Tel.: 02151-324555 oder E-Mail: beschwerde.krefeld@helios-gesundheit.de) aufnehmen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
Gut aufgehoben in schwieriger gesundheitlicher Situation
|
Ursus22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente, dem Menschen zugewandte Behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schwarzer Hautkrebs, fortgeschrittenes Stadium
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im September stationär und ambulant in Behandlung (mit der Diagnose „schwarzer Hautkrebs“) bei Prof. A. und seinem Team. Schon das Erstgespräch bei Prof. A. verlief entspannt und für mich sehr beruhigend. Fachkompetenz, die auch für medizinische Laien verständlich vermittelt wurde und freundliche Zuwendung schafften sofort Vertrauen. Unter Berücksichtigung der speziellen psychischen Belastung, der ich als Patientin ausgesetzt war, ging die Betreuung durch den Arzt und sogar die der Assistentin im Vorzimmer über das „normale“ Maß hinaus. In diesem Sinne handelten auch die Oberärzte der Hautklinik während der stationären Behandlung. Ebenso positiv zeigten sich die Ärzte der Anästhesie, Chirurgie und Radiologie: trotz sichtbarer Belastung durch hohe Patientenzahl nahmen sie sich Zeit für eine ausführliche Beratung und es blieb keine Frage unbeantwortet. Auch die notwendige Nachsorge wurde sehr sorgfältig durchgeführt und es gab Tipps für das Verhalten zuhause. Nicht zuletzt möchte ich die Pflege-, Verwaltungs- und Servicekräfte nennen, die durchweg freundlich und zugewandt gearbeitet haben.
Nebenbei: die Ausstattung der Privatklinik, z. B. des Besucherbereichs, gleicht der eines modernen Hotels.
wir bedauern sehr, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen nachzugehen und wären dankbar, wenn Sie uns zu diesem Zweck Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum mitteilen würden. Sie können die Daten gerne unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln.
|
Privat2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte und Personal nett
Kontra:
Vieles durcheinander, unmodern und veraltet
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war dort zum Glück nur eine Nacht zur Beobachtung. Aber das hat mir schon gereicht.
Ich habe geduscht und das ganze Badezimmer stand unter Wasser. Die Lüftung und das Licht haben nicht funktioniert. Die Brause hat in alle Richtungen gespritzt.
Das Essen… ja das Essen…. Ich habe von meiner Nachbarin das Essen bekommen ( eine ältere Dame , die kaum was isst ) ja und ich habe Hunger… mit zwei Schnitten Brot komme ich nicht weit.
In großen und ganzen war es zum Glück nur eine Nacht. Aber es war schrecklich.
wir bedauern sehr, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen nachzugehen und wären dankbar, wenn Sie uns zu diesem Zweck Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum mitteilen würden. Sie können die Daten gerne unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln.
|
Xx33xx berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Menschen die helfen wollen
Kontra:
Keine Aussage
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schade das Patientin die in eine Fachklinik verlegt werden sollen nicht werden, nur weil es im Vorfeld Probleme mit dem Patienten gab. Ich dachte immer dem Helios geht es an erster Stelle darum den Patienten zu helfen. Da hab ich mich wohl geirrt. Ich hoffe auf alle Fälle das keiner der Ärzte die es abgelehnt haben, jemals in die Situation zu kommen, Hilfe zu benötigen und abgelehnt zu werden.
Wir bieten gerne an, Ihrem konkreten Fall intern nachzugehen und dies aufzuarbeiten. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
|
REll2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nettes Zimmer
Kontra:
individuelle Wünsche brauchen 2 Tag Vorlauf
Krankheitsbild:
Allergie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dermatologische Ambulanz:
Absolute Unflexibilität
Chaos in der ärztlichen Übergabe
Als Privatpatient den Chefarzt kein einziges Mal gesehen, nur einmal am Tag den Stationsarzt im stationären Bereich.
Keine Visite.
Als Neuaufnahme bekommt man nur auf Nachfrage irgendein Essen, wenn man dieses nicht mag, hat man halt Pech gehabt.
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum, Aufenthaltszeitraum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
|
Fee11.11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Malignes Melanom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich die Diagnose Hautkrebs bekam, ließ ich mich auf Empfehlung meines Arztes in Krefeld operieren. Ich möchte hier vorab erwähnen die ärztliche Behandlung und alle Ärzte in dieser Abteilung sind spitze. Mein Unmut hier bezieht sich auf das Pflegepersonal und die Abläufe. Ich bin ein junger Mensch und wurde noch nie so herzlos behandelt. Mit dieser Diagnose erstmal fertig zu werden, war schon eine Herausforderung, jedoch interessierte dies wohl keinen. Ich kam mir vor wie eine weitere Nummer die man möglichst schnell abgehandelt haben möchte. Am Op Tag war sich keiner sicher ob ich jetzt operiert werde oder nicht. Man stellte mir Frühstück hin, ich bekam keine OP Kleidung, etwas zur Beruhigung bekam man auch nicht. Und nachdem ich am Ende war mit meinen Nerven, nach diesem ganzen hin und her, war die einzige Person die mich beruhigt hat die Reinigungskraft. Für mein Empfinden fehlt es einigen dort an Empathie. Das Klima im Erdgeschoss (Tagesklinik) ist bei jedem Besuch hoch explosiv. Als Patient bekommt man viel zu viel davon mit. Die Abläufe sind nicht gut strukturiert und das Personal ist größtenteils unfreundlich. Ich habe viel Verständnis für einen „schlechten Tag“ und schreibe diese Bewertung deshalb erst nach einiger Zeit, weil ich gedacht habe es wird vielleicht bei meinem nächsten Besuch anders, jedoch empfinde ich es jedes Mal so. Diese Untersuchung kostet mich viel Überwindung und Nerven, immer wieder hoffen das keine neuen Veränderungen hinzu gekommen sind, deshalb wäre mein größter Wunsch einfach mal freundlich empfangen zu werden. Ein Lächeln kostet weder Arbeit noch Zeit. Man fühlt sich hilflos und aufgrund der Tatsache das ich mit der ärztlichen Betreuung rundum zufrieden bin, möchte ich nicht wegen dem medizinischen Personal so ein Trauma erleiden.
es freut uns zunächst, dass Sie mit der ärztlichen Versorgung in unserer Dermatologie sehr zufrieden waren.
Weniger schön ist, dass Sie diesen Eindruck von der pflegerischen Versorgung nicht hatten, was wir sehr bedauern.
Gerne würden wir Ihren Schilderungen konkret nachgehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum, Aufenthaltszeitraum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden würden.
|
Lupus9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
wenigstens freies WLAN
Kontra:
Stundenlanges Warten, Parkgebühr steigt
Krankheitsbild:
Lupus erymathodes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach mehreren Behandlungen bei meiner Hautärztin, kam sie zu dem Entschluss, mich in die Helios-Klinik zu überweisen.Es war keine genaue Diagnose zu meiner Hauterkrankung möglich.
Hier war ich anfangs positiv überrascht, was sich leider nach mehreren Besuchen ins Gegenteil wandelte. Stundenlanges Warten, genervte Schwestern und Mitarbeiter sowie der Bürokratismus sprechen für sich.
Ich habe viel Verständnis für einen bestimmt nicht leichten Job, aber dann sollte man was am System ändern, welches nicht funktioniert!!!!
Es kann nicht sein, dass man als Patient viermal von einer Etage in die andere geschickt wird um zu klären, wer für einen zuständig ist. Es kann nicht sein, dass man ins Behandlungszimmer gerufen wird und dort nach einer geschlagenen Stunde immer noch sitzt.
Und da bin ich leider nicht die einzigste. Auch für die "Notfälle " habe ich Verständnis, aber irgendwann reicht es!!
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
|
Perseus2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Workflow - Station - Angehörige)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Eine Krankenschwester, nennen wir sie Florence Nightingale
Kontra:
Ein straffes Programm für ein altes Mädchen, am Tag der OP
Krankheitsbild:
Merkelzellkarzinom
Erfahrungsbericht:
• Ich sehe noch Luft nach oben beim Klinikprozess, erhebliche Defizite beim Thema Koordination
• Informationen / Absprachen zwischen Station / Patient bzw. Angehörigen könnte besser sein
• Ärzteteam "Höchste fachliche Kompetenz"
• Den Intervall vom Speiseplan bitte mal überdenken
|
waiter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal höflich und nett
Kontra:
Völlig unterbesetztes Personal
Krankheitsbild:
nicht diagnostizierte Hauterkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zwecks Diagnose wurde mir eine Gewebeprobe entnommen und eingeschickt. Während der Entnahme sagte man mir, einen neuen Termin müsse man noch nicht machen, das Ergebnis sei in einer Woche da und dann solle ich telefonisch um Rückruf bitten. Da denkt man ja: "Geil, in einer Woche gehts weiter". Pustekuchen. Inzwischen sind drei Monate vergangen, was wohl nach erneuter Nachfrage die durchschnittliche Wartezeit für einen Rückruf sei. "Es kann jedoch aktuell länger dauern, viele Ärzte seien Krank oder im Urlaub. Es ist nur eine kollegin da, die alles auffangen muss", höre ich am Telefon. Nun weiß ich also nur, dass es keine cancerogene Hautveränderung ist (will ich doch hoffen, wenn man sich mit einer Antwort so lange Zeit lässt). Nach DREI Monaten, die dieses Krankenhaus Ergebnisse vorliegen hat. Ich kann ja verstehen, dass nicht jeder Patient ein 30-Minütiges Telefonat mit ausgiebiger Auskunft erhält. Aber ein stumpfes "kommen sie vorbei, nutzen sie Dieses oder Jenes Medikament, hier haben sie das Rezept!" sollte doch allemal drin sein. Aber nein, das Personal ist scheinbar heillos ausge- oder gar überlastet und findet nichtmal für derart kurze Rückmeldungen Zeit. Sowas finde ich einfach nur traurig, für mich genauso wie für das Personal.
|
HDGnad berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht weißer Hautkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Privatpatient hatte ich eine andere Vorstellung von einem Untersuchungsraum.
Leider hat mich ein Raum mit 50.ger Jahre Flair erwartet.
Ohne Computer oder moderne Geräte zur Untersuchung.
Selbst eine Lupe zur Untersuchung der Haut hat zu Beginn der Untersuchung gefehlt.
Meine Hautärztin ist jedenfalls besser ausgestattet.
Ich wollte eine Zweitmeinung, die ich mir zukünftig spare.
|
Alis2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Fachpersonal
Kontra:
Unfreundlich frech beleidigend
Krankheitsbild:
Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik wenn auch veraltet in Ordnung. Auf den Stationen freundliches und kompetentes Fachpersonal, im Gegensatz zur der Dame an der Anmeldung Bereich Hautkrankheiten. Mein Vater wurde mit einen Karzinom überwiesen und operiert. Als wartende Angehörige habe ich vor der Anmeldung gewartet die einzige Dame dort fragte mich warum mich hier warte, ich solle den Gang runter links warten- gesagt geta, ich sagte nich vielen Dank ich kenne mich hier nicht aus ...
10 min später kam diese Dame wieder auf mich zu und fragte was ich dort mache..... warten auf meinen Vater. Sie: können sie nicht lesen?- dort um die Ecke an der Türe stehe Wartebereich groß dran..... perplex von der Unfreundlichkeit in Person stand ich dann auf und ging in den Raum nebenan.
Ohne Worte..... man muss sich schon einiges gefallen lassen als Patient oder Angehörige von Krebspatienten als wäre eine solche Diagnose nicht schon Strafe genug, traurig traurig.
Diese Dame ist hier an der Anmeldung völlig fehl am Platz und im Job ! Das geht auch anders!
wir bedauern, dass Sie mit der Anmeldung und den Abläufen in unserer Dermatologie nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten Ihres Vaters (Name, Geburtsdatum) und den Tag der Untersuchung. Diese Angaben können Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
Mit Dienstleistung hat der Laden wenig am Hut (Dermatologie)
|
govindha.nath berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super genaues Screening durch den Arzt
Kontra:
Katastrophale Organisation
Krankheitsbild:
Basaliom Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfassbar:
Von der äußerst unfreundlichen Vorzimmerdame werden ALLE OP-Patienten der Dermatologie einfach auf acht Uhr morgens bestellt!
Man wartet dann von acht Uhr bis, in meinem Fall, einmal 12:30 und einmal 13:30h. FÜNF STUNDEN! Eine bodenlose Frechheit!
Zum Vergleich:
In der Charite in Berlin wartet man 30 Minuten maximal.
Ich glaube nicht einmal, dass das zentral so geplant ist, sondern eine Eigenmächtigkeit eben jener Dame, deren Arbeitshaltung mit "Dienstleistung" wahrlich wenig zu tun hat.
Da sollte man mal einen Mystery-Shopper hinschicken, und danach die Dame mal kräftiug ins Gebet nehmen!
Aber, so glaube ich, hier gibt es nichtmal ein Qualitätsmanagement. Jedenfalls reagiert das Krankenhaus nicht einmal wie ein Supermarkt oder jeder Depp auf Ebay auf eine schlechte Google-Rezension.
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
|
RolRohr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015,2018,
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
als Einziges kann ich das Pflegepersonal positiv bewerten.....seeeehr einsatzfreudig und freundlich
Kontra:
Inkompetente Führung der Ärztestabes, keine Kommunikation innerhalb des Teams...Herablassender Führungsstil des Teamleiters
Krankheitsbild:
Diagnose Unbekannt
Erfahrungsbericht:
Ich wurde als "Notfall" am 12.03.2019 von meinem Hautarzt zur Klinik gesendet.
4 Stunden Wartezeit in der Ambulanz mit offenem Rücken und Oberschenkeln.
Nach dieser Zeit wartete ich auf Station d3 noch einmal 3 Stunden auf einen Arzt. Ein junger Arzt beschimpfte mich, weil ich ihn angesprochen hatte aufs übelste.
Ich drohte an, mich auf dem Flur auszuziehen, die erste positive Reaktion.
Der Stationsarzt kam, begutachtete mich und schickte mich zu einer anderen Station , weil angeblich kein Bett zur Verfügung stand. Dort verbrachte ich die nächsten Tage bis zum 15.03.2019......ohne irgendwelche Hilfe.
Als ich dann am 15, meinem Unmut laut Luft machte wurde ich dann endlich auch offiziell in den Akten aufgenommen. Diagnosen oder die Suche nach Diagnosen, FEHLANZEIGE
Bei mir wurden nur Sympthome verwaltet!!!!
Nach drei Tagen OHNE BEHANDLUNG wurde im vorbeigehen, Cortison verschrieben
Ich bin Diabetiker!!!!
Um die erhöhten BZ-Werte kümmerte sich kein Mensch. Irgendwann kam dann "The Godfather of Dermatologie" und haucht in meine Richtung....."Der geht Freitag nach Hause" Natürlich ohne Diagnose oder Therapie.
Dieses Team ist unter der jetzigen Führung einfach nicht mehr Zeitgemäß. Keine Bereitschaft zur Kommunikation....keine Bereitschaft die Patienten richtig zu informieren und inkompetentes Dokumentationsverhalten. Wichtige Daten oder Anweisungen werden nicht weitergeleitet so das falsche oder schädliche Therapien angeordnet wurden
Früher sagte man......Der Fisch stinkt vom Kopf her.....ich kann sagen, der Fisch in der Dermatologie der Helios Klinik in Krefeld ist kurz vor dem verfaulen.
Ich persönlich kann diese Einrichtung niemanden mehr empfehlen.
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
Morphea
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
Keine Kommunikation, Kein Ergebnis, Kein Interesse
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Janta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Mein Zimmer lag neben dem Fahrstuhl, der Tag und Nacht extrem quitschte)
Pro:
die meisten Schwestern waren trotz allem recht freundlich
Kontra:
Keine Informationen und kein Interesse, habe mich gefühlt, als hätte man mich vergessen.
Krankheitsbild:
unklares Ekzem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 3 Tage stationär in der Hautklinik im Helios in Krefeld auf Grund eines Hautsausschlags, den ich seit April 2018 habe. Am Tag der Aufnahme war der Ausschlag kaum sichtbar und so hat sich auch in den restlichen Tagen KEIN Arzt die Mühe gemacht sich meinen Körper anzuschauen. Fotos, die ich über Monate gemacht hatte, wurden angeschaut,das wars.
Auch die Kommunikation der Ärzte und Schwestern der verschiedenen Stationen war wenig zufriedenstellend. Ich, als Patientin wurde gefragt, wann meine nächsten Untersuchungen wäre, weil es sonst keiner wusste.
Die Schwestern auf Station 3 der Hautklinik scheinen deutlich überfordert und ungeduldig, für Erklärungen, was jetzt mit mir passiert hatte keiner Zeit oder Lust. Außerdem beschwerten sie sich in einer Tour über Kollegen oder Ärzte in meinem Beisein, was ich sehr unprofessionell finde.
Ich bekam in 3 Tagen nicht einmal, ohne mindestens 4 mal nachgefragt zu haben Informationen über die Ergebnisse meiner Untersuchungen.
Nachdem ich Mittwochs ca 6 Stunden die Station nicht verlassen sollte, teilte man mir dann, nach dem ich wieder 4 mal selbst nachgefragt hatte mit, dass an diesem Tag nichts mehr stattfinden würde und ich jetzt ruhig nach draußen gehen könne.
Der behandelnde Oberarzt kam nur einmal zu mir und sagte, dass ich ja sicherlich wisse, dass wir hier eh nichts finden würden und ich eben warten müsse, bis meine Symptome von alleine wieder verschwinden.
Am Tag meiner Entlassung musste ich wieder nach den Ergebnissen meiner Untersuchung fragen, 1 Ergebnis war noch nicht da, aber die Stationsärztin sei sich sehr sicher, dass es unauffällig wäre und fragte MICH, ob ich denn nach Hause gehen WOLLE???
Jetzt bin ich zu Hause, ohne Ergebnis oder Idee wie es weiter gehen soll und daher sehr enttäuscht und unzufrieden über die Behandlung im Helios.
Wichtig ist noch, die Schwestern der Station 3 waren, bis auf eine jüngere, die morgens zum wecken kam, alle sehr nett und freundlich.
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
kann ich genauso bestätigen.Ich war sogar als Privatpatient in der Dermatologie.Mir wurde nicht gesagt,dass der Chefarzt während meines Aufenthalts Urlaub haben wird.Ich war ein nicht abgeholtes Paket in einem Bett und bekam in der ganzen Zeit keinerlei Infos.Ich konnte nicht raus,weil ja irgendetwas hätte passieren können.Aber auch die Schwestern der Station konnten mir keine Infos geben.Alle meine Interventionen bezüglich eines Gesprächs verliefen ins Leere.Keine Infos kein Gespräch,dafür gutes Essen.
NIE WIEDER
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Mangelnde Orga/ Lange Wartezeiten trotz Termin
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Michinho66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (die Untersuchung selbst dauerte keine 5 Minuten)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (60er Jahre Style)
Pro:
Nein
Kontra:
s.o.
Krankheitsbild:
s.o
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte mir einen Termin zur Hautkrebsvorsorgeuntersuchung gemacht. Es wurde mir im Vorfeld gesagt, dass der Chefarzt zwar nicht im Haus sei, ich aber trotzdem um 12.45 Uhr einen Termin haben könne. Das es sich um einen Termin während der Tumorsprechstunde/Notfälle handelte, wurde mir erst von einer anderen Mitarbeiterin des Sekretariats des Chefarztes am Tag meines Termines gesagt. Dies war mir sehr unangenehm, denn ich hatte mich ja zur Vorsorge angemeldet und ich hatte weder einen Tumor noch war ich Notfall. Dieser Umstand hatte zur Folge, dass ich 1 3/4 Stunde warten musste, bevor ich zu einem Arzt vorgelassen wurde. Gerade weil diese Patienten mit absolutem Recht mehr Gesprächszeit benötigen, hätte ich gerne einen Termin zu einem anderen/späteren Zeitpunkt wahrgenommen. Die Arzthelferinnen waren nicht unfreundlich, aber blockten jede Kritik mit dem Hinweis auf das Chefarztsekretariat ab und waren nicht ansatzweise bereit Abhilfe zu schaffen.Soetwas macht einen echt sauer und ist bei guter Orga zu vermeiden.Obwohl ich Privatpatient bin wurde ich weder von einem Ober- noch Chefarzt behandelt. Dies ist allerdings für mich im Ergebnis ohne Belang, verdient aber nach allem Verdruss zumindest die Erwähnung.
Danke für mich nicht nochmal !
|
JuttaBn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die freundliche Atmosphäre
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Wundrose (Erysipel)
Erfahrungsbericht:
Ich kam abends erst in die Klinik und fühlte mich ab der ersten Minute wohl. Das gesamte Team der D2 ist freundlich, hilfsbereit und unterstützend. Die junge Ärztin ist ungeheuer zugewandt und sehr kompetent. Ich habe mich rundum gut versorgt gefühlt und empfehle die Abteilung sehr gerne weiter.
|
PSO2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Ärzte
Kontra:
der ganze Rest
Krankheitsbild:
Psoriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für sechs Tage stationär in der Dermatologie.
Wäre ich ein Arbeitgeber, würde ich ins Zeugnis schreiben: Sie waren stets und immer bemüht.
Es hat vier Tage gedauert, bis ich meine Tabletten gegen Gicht bekommen habe. Die Quittung habe ich dann am letzten Tag (sozusagen bei der Entlassung) dann bekommen. Natürlich ein Gichtanfall war die Konsequenz. Die Schmerzen hab ja ich und nicht jemand anderes.
Ebenfalls nach vier Tagen ohne entsprechendes Medikament ein Allergieanfall mit Quinkemödem. Danach gab es dann tatsächlich ein Antihistaminikum.
Auf meine Nachfrage warum ich diese Medikamente nicht bekomme, wurde mir geantwortet, dass ich diese doch von zu hause mit zubringen habe.
Im Vorgespräche ( ca. eine Woche vor der Aufnahme) wurde dies nicht erwähnt. ansonsten hätte ich vorgesorgt.
Dazu habe ich noch Diabetes.
Meine Bitte mir ca. eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten Bescheid zu geben wurde total ignoriert.
Die Schwestern antworteten öfter mit: ich komme gleich und ich hab sie nicht wieder gesehen.
Die Hygiene liess auch zu wünschen übrig. Das Fenster war mit dickem, klebriegem Schmutz behaftet, die Heizung konnte eine Staublunge verursachen.
In der Dusche war das Duschgel des Vor-vorgängers noch an den Kacheln.
Alles in allem, mich sieht dieses Krankenhaus nicht wieder.
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
Eingewachsenen Zehnagel
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Spaceman2000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psoriasis artitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal ist sehr unfreundlich (Pflegepersonal Ambulanz) kommt wohl mit dem Arbeitsaufwand nicht klar ich bin am letzten Montag dort abgewiesen worden mit einem sehr stark entzündeten Zeh rechts bei Psoriadisatritis ohne Überweisung des Hautarztes ginge dort nichts. Jetzt gehe ich nach Düsseldorf in die Uniklinik dort wir's auch meine Psoriasisatritis ab Dezember richtig behandelt. Leider muss ich ein weiteres mal am Zeh operiert werden Dank der Behandlung im Helios. Ich kann das nicht mehr empfehlen. Alles nur Geld macherei Resultat einer Privatisierung
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
abweisend und kalt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
UME berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hautkrankheit, akuter Ausschlag der Handinnenflächen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Große Strecken sind zu gehen.
Parken Gebührenpflichtig trotzdem schwer einen Parkplatz zu finden.
Ich war in der Ambulanz der Dermatologie. Hatte keinen Termin. Meine Handinnenflächen waren komplett voller Ausschlag und juckten und brannten unerträglich.
Die Dame in der Annahme meinte es wäre kein akutes Krankheitsbild und die Klinik könnte mich nicht behandeln.
Nach der Frage ob Sie das beurteilen kann sagte Sie, Sie hätte eine langjährige Erfahrung und Sie könnte dass beurteilen. Ging aber dann umgehend um nachzufragen. Nach Aussage der Dame (Namensschild war nicht vorhanden)
war Sie bei Frau Dr.Hasfeld. Sie kam zurück, ohne dass die Ärztin mich gesehen hat und weigerte sich nach wie vor mich zu behandeln.
Man könnte dies auch unterlassene Hilfeleistung werten.
Die abeisende Haltung, passt irgend wie zu dieser Klinik, kalt und unpersönlich.
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
habt ihr Bewerter mal euner Berichte genau angesehen und alles für richtig gehalten was drin steht??
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
einfachnurich2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Essen oder Betten beurteilen, finde ich einen Witz. Es ist keine Hotelbewertung!!)
Pro:
Schwestern auf Station 3 waren alle sehr nett
Kontra:
Aufnahme und Verwaltung ein ganz klares Minus!
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wollte eigentlich nicht bewerten...aber nachdem ich dort behandelt und operiert wurde und einiges nicht korrekt ablief, werde ich es jetzt tun.
Ich hatte 2 operative Eingriffe an der Nase, beide Male waren Betäubungen so schlecht, dass ich wärend der op`s sehr schlimme Schmerzen hatte. Es kam sogar von einer Ärztin der Vorschlag, mir die neue Kunsthaut ohne Betäubung anzunähen...zum 3. Termin ging ich mit grosser Angst und habe der Ärztin gesagt, ein 3.x mach ich das nicht mehr mit. Es muss auch nach Betäubung erstmal ein Moment gewartet werden bis die volle Wirkung da ist. War es Zeitmangel, dass darauf verzichtet wurde?? Zumindest war nach meiner klaren Ansage die Ärztin verständnisvoll und es klappte besser.
Ich habe jetzt auch den Eindruck, dass Personal (auch Ärzte) etwas Betriebsblind sind, was Information und Aufklärung angeht. Wahrscheinlich wird davon ausgegangen, der Patient weiss schon alles....Auch darauf habe ich die Ärztin aufmerksam gemacht. Der Hammer ist für mich aber, dass in Berichten Dinge stehen, oder Leistungen beschrieben wurden, die nicht erbracht worden. Das werde ich aber bei meiner Krankenkasse klären!!
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum) sowie weitergehende Informationen zu den beanstandeten Berichtsinhalten, die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
Bewertung Hautklinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Kornelius berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (man bekommt es intensiv zu spüren nur Kassenpatient)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (o. Ton vom Facharzt ihnen kann man nicht helfen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (es passierte ja nichts)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (wenn mal jemand kam war es schon toll)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Schimmel im Badezimmer Dusche 3 Tage defekt)
Pro:
Super Operationsteam absolut Hygenisch
Kontra:
Station 3 siehe oben
Krankheitsbild:
Dermatomiositis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag 9 Tage in der Hautklinik.
Mein Glück war, das ich in den Genuß von einem neuen Bett gekommen bin.Denn auch wenn das Bettzeug voll mit Blut war, gewechselt wurde erst nach 5 maligen betteln.Das es im Badezimmer Schimmelsporen gab hat niemanden interesiert. Das schlimmste war das desinterresse der Ärzte nach meiner Erkrankung zu forschen. Nachdem ich nicht mehr ins System passte weil ich einer der wenigen Menschen bin die das MRT nicht vertragen wurde ich einfach fallen gelassen.Das Pflegepersonal wollte helfen hat es nur nie in der Zeit geschafft weil absoluter Personalnotstand war. Es ist schon flott wenn ein Arzt eine Infusion verordnet, der dafür benötigte Zugang 12 Stunden später gelegt wird und weitere 12 Stunden vergehen bis die Infusion angelegt wird. Verbandswechsel gab es keine, Fäden ziehen durch Angehörige standart. Betten werden mit einem Läppchen gereinigt für den nächsten Patienten und die Dusche wurde in den 9 Tagen meines aufenthaltes nicht einmal gereinigt und man beachte, das ist in einer Hautklinik geschehen!!! Über das Essen brauchen wiir uns nicht zu unterhalten, Holzklasse selbstverständlich. In dieser Klinik merkt man ganz klar den Unterschied zwischen Privatpatient und Kasse.
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
Kaum zu glauben
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Ralf461 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal
Kontra:
s.o.
Krankheitsbild:
Feigwarzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 26.07.16, um 09:50 Uhr nach vorheriger telefonischer Vereinbarung einen Termin für ein Vorgespräch zu einem anstehenden Eingriff (Laser OP). Nach 50 Minuten Wartezeit wurde ich dann in ein Behandlungszimmer gebeten; hier wartete ich noch einmal 55 Minuten. Dann erschien schließlich ein junger Arzt, fläzte sich gelangweilt auf seinen Stuhl und stellte mir ausgesprochen mißgelaunt und arrogant einige Fragen. Dieser Arzt erhob sich nicht aus seinem Stuhl, um meine erkrankte Hautstelle anzusehen; vielmehr musste ich mich mit heruntergelassener Hose auf ihn zu bewegen. Nach gefühlten drei Minuten war ich fertig und wurde zur Blutentnahme weitergeleitet. Dann sollte ich in die erste Etage zwecks Einwilligungsgespräch zur OP. Das sollte mit einem Arzt geführt werden.Nach ca. 15 Minuten erschien dann jedoch ein Pfleger, der mit mir dieses Gespräch im Treppenhaus !!! führte; unmöglich.
Am Tag des Eingriffs,dem 10.08.17 um 08:00 Uhr, wurde ich in ein Wartezimmer gebeten. Als dann Patienten, die deutlich nach mir hereingerufen wurden,allesamt vor mir an der Reihe waren, habe ich eine Ärztin daraufhin angesprochen. Sie gab mir nur kurz zu verstehen, dass man mich nicht vergessen habe. Vier andere Patienten, denen es ähnlich wie mir erging, haben ebenfalls nachgefragt. Dann wurde deutlich, dass alle !!!! Patienten zur gleichen Uhrzeit einen Termin hatten; nämlich um 08:00 Uhr und man das in eigener Zuständigkeit vor Ort regele. Ich frage mich an dieser Stelle, warum dann überhaupt Termine vergeben werden; eine absolute Unverschämtheit.
Nach dem Eingriff fragte ich schlielich nach einer AU; es war mittlerweile 10:15 Uhr. Zunächst sagte man mir, dass man so etwas nicht habe und ich das hätte vorlegen müssen. Schließlich kümmerte sich eine außergewöhnlich freundliche Schwester darum.
Von der behandelnden Ärztin wurde mir weder etwas zur Wundversorgung, noch zum weiteren Ablauf gesagt.Alles wirklich ausgesprochen schlecht, so etwas habe ich noch nie erlebt.
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld
Katastrophale Hygiene
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
seegurke66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
schlecht ausgebildete Ärzte
Krankheitsbild:
Scabies Krätze
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eingeliefert wegen allergischer Reaktion der Haut!
Dermatologe bei Einlieferung erkennt Krätzgänge auf der Haut. Zwei weitere Ärzte sehen das genauso. Die Visite schließt dies aus - ohne eine Hautprobe zu entnehmen. Kortison und Fenistil werden verabreicht.. Ich werde aus dem Einzelzimmer auf ein Doppelzimmer verlegt. Tagelang keine Krätzebehandlung. Jeder faßt mich ohne Handschuhe an. Meine verseuchte Kleidung und Handtücher kontaminieren meine Zimmernachbarin. Erst auf mein Drängen werden ich mit einer Krätzecreme behandelt. Völlig unzureichend werde ich eingecremt. ca. 1/4 der Haut wird gar nicht behandelt.Wichtige Hautpartien wurden ausgespart. Sämtliche Hygienevorschriften wurden missachtet. Kein Wechseln der Handtücher und Bettwäsche, keine Desinfektion oder Abwaschen von Alltagsgegenständen. Das Ergebnis : Ich werde entlassen und die Krätze ist erneut ausgebrochen und hat meinen ganzen Körper befallen!
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld
Das ist nicht das was man sich vorstellt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Husti3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Der eine weiß nicht was der andere macht
Krankheitsbild:
Krätze
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
keine vernünftige Beratung zum Aufenthalt im Krankenhaus. Keine großen Handtücher für Patienten die nicht privat versichert sind. Keine ausreichenden Bettlaken was sich auf Druck meiner Seite dann geändert hat(meine Behandlung beinhaltet das Wechsel von Bettwäsche täglich etc). Keine Seife in der Dusche! Kein Mülleimer im Zimmer! Ein abgelefaunen Joghurt haben wir auch bekommen! Kein Kehrblech auf der Station (Kinder haben vom Spielplatz Sand ins Zimmer gebracht müssten es den mit einem nassen Tuch zusammen schieben). Flecken auf den Betttischen die wir selber beseitigt haben. Keine einweg Handtücher in der Toilette um sich die Hände zu trocknen. Der Spielplatz ist eine Katastrophe wer kleine Kinder hat sollte diesen möglichst vermeiden nicht nur wegen den hygienischen Gründen (überall Müll über Tage hinweg) sondern auch wegen den bäümen die in den Sandkiste sind dessen Kastanien für die kleinen eine große Gefahr darstellt . Naja könnte jetzt noch Sachen dazufügen aber denke für einen kleinen Eindruck reichen diese Punkte. Wäre besser gewesen wenn die 220 Mio. € nicht nur in die Fassade und ins Parkhaus investiert wären sonder in die Hygiene Betten und Sicherheit des allgemeinen Krankenhauses. Mein Fazit wenn ich bewusstlos eingeliefert werde kann man nix machen aber bei Bewusstsein werde ich einen Bogen um dieses Krankenhaus machen.
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld
Ich hoffe nur wieder...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
JHelli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Ärzte waren Top
Kontra:
Organisation , Pflegepersonal leider flop
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in die Dermatologie vom meinem Hautarzt überwiesen.
Einige Tage vor meinem stationären Aufenthalt, musste ich zur Vorstellung und zu Voruntersuchunge für meine Op am Fuß. Zuerst lief alles gut, Personal war freundlich, Wartezeit war in Ordnung, dann jedoch lief gar nichts mehr, ich wartete 2h! darauf das es weiter ging, der eine wusste nicht was der andere tat.
Zu meiner stationären Behandlung,
Ich sollte um 7:30h morgens auf der Station sein, ich meldete mich bei den Schwestern die mir und den weiteren zwei Aufnahmen dann sehr unfreundlich gesagt hatten, wo wir zu warten haben, es kamen immer mehr dazu. Um 8:15h!kam dann die erste Schwester zu uns und erklärte das es noch daueren würde bis wir aufs Zimmer kämen und gab uns den Essensplan. In einer willkürlchen Reihenfolge wurden wir dann ab 8:45h aufs Zimmer gebracht. Ich war erst um 9:45h! im Zimmer, obwohl mein Bett nicht belegt war (laut meiner Mitpatientin). Es folgte direkt die Visite. Danach tat sich wieder nichts. Um 10:30h ging ich dann zum Schwesternzimmer um mich zu erkundigen, wann ich dran bin, wann ich aufgenommen werde und ob ich mir WLAN anmelden gehen könnte. Die Schwester sagte ich wäre gleich dran und solle daher die Station nicht mehr verlassen. Für die Aufnahme sollte ich in 10min wieder kommen. Gesagt getan. 10 min später ging ich wieder zur Schwester, wurde aufgenommen und hab sie gebeten mir WLAN anzumelden, sie äußerte das sie sich drum kümmert.
Im Op wartete ich dann wieder 1,5h davon 45min auf dem Op-Tisch bis der Arzt kam. Es kann immer mal was dazwischen kommen, aber diese Organisation in dem Krankenhaus ist eine Katastrophe!
Der Arzt war sehr nett und auch seine Op Schwester.
Als ich abgeholt wurde und wieder in mein Zimmer kam, erkundigte man sich nicht nach meinem Zustand oder ob ich irgendwas brauche würde.
Bis zum Abendessen hab ich niemanden mehr gesehen. Beim Essenverteilen fragte ich eine Schwester, ob sie mir SPÄTER WLAN einrichten könnte, ich bekam nur eine sehr patzige Antwort. Ich selber durfte nach der Op das Zimmer nicht verlassen und hätte es auch gar nicht geschafft da ich meinen Fuß nicht belasten durfte.
Naja am nächsten Tag wartete ich auf die Visite, die leider erst gegen Mittag kam und hoffte das ich entlassen würde, obwohl die Entlassung eigentlich noch nicht anstand, hat der Arzt mich netterweise Entlassen. Meine Wunde wurde das 1mal begutachtet.
Die Ärzte waren echt Top und ich bin selbst Krankenschwester
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht in allen Punkten zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld
Perfekte Behandlung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
M.v.K. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
schwarzer Hautkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufgrund eines schwarzen Hautkrebs, befand ich mich in stationärer Behandlung (mit CT, MRT und anschließender OP -auch Lymphknotenentfernung und Hauttransplantation).
Ich habe mich vom ersten Tag in "guten Händen" gefühlt. Das Ärzteteam (Station), das gesamte OP-Team und das gesamte Pflegepersonal waren sehr hilfsbereit und kompetent.
Ein Dank an das gesamte Team dieser Klinik !!!
Eine Dermatologische Klinik, die ich JEDEM empfehlen kann.
|
PHBA berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Eyrisepel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich Hüls im Helios 5 Tage falsch mit einem Eyrisepel am behandelt worden bin, habe ich mich selber nach Krefeld verlegen lassen.
Dort war ich perfekt aufgehoben. Von Tag 1 in der Ambulanz bis zum letzten Tag der Entlassung. Pflegepersonal und Ärtze waren topp!!!
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung über Ihre Behandlung in unserer Dermatologie.
Wenn Sie es wünschen, sehen wir uns gerne die geschilderte Vorgeschichte bezogen auf die Vorbehandlung im HELIOS Cäcilien-Hospital Hüls an, das auch zu unserer Gesellschaft gehört. Wir würden uns insoweit freuen, wenn Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de Ihre persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum) übermitteln würden.
Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld
Utopische Wartezeiten, kein Interesse am patienten
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mp1987 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nesselsucht, schuppenflechte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Utopische Wartezeiten für nichts!
Seit gestern bin ich in der dermatologischen Tagesklinik in "Behandlung". Nach enormen Wartezeiten, hat der Arzt sich einem nicht groß angenommen. Mein Hauptproblem (weshalb ich von meiner Hautärztin eingewiesen wurde) interessierte den Arzt kaum. Für mein nebensächliches Problem wurde eine Behandlung von 2-3 Minuten täglich angesetzt für die ich dann jeden Tag 100 km fahren soll.
Da angeblich jeden Tag vor der Behandlung ein Arztgespräch stattfinden soll, wollte ich nochmal eindringlich mit dem Arzt sprechen.
Heute würde ich dann nach meiner Behandlung in den Aufenthaltsraum gebeten im auf den Arzt zu warten. Nach einer Stunde habe ich beim Personal nachgefragt ob ich Vl vergessen wurde, die folgende Antwort war, dass mich der Arzt nicht vergessen hat und es jetzt nicht mehr lange dauert. Nach 15 Minuten würde ich von einem Pfleger aufgerufen und hat mir gesagt das der Arzt nun in einer mittagsbesprechung sei und für mich keine Zeit hätte, es sei denn ich würde nochmal do. lange warten oder morgen mit ihm sprechen. Wenn man schon Wartezeiten hinnehmen muss, aber dann auch mit Ziel und nicht warten und sorry sie können nach Hause ohne arztkontakt.
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld
nie wieder Helios Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Tur_han berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Essen/ nette Ärzte leider aber unkoordiniert
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
allergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Koordination unter den Ärzten im dem ein und dem Selben Klinik völlig mangelhaft.
Der eine Arzt empfiehlt eine weiter Untersuchung, um die Ursache für mein anaphylaktischen Schock zu erforschen, da ich innerhalb von 9 Wochen 4 mal mit dem RTW in die Notfallaufnahme gebracht wurde. Der andere Arzt will mich nach Hause schicken, weil man eh bestimmt keine Ursache finden würde, wäre eh bei 70% der Fälle so.
Sauberkeit= gerade noch ausreichend
Ich bin ohne Schmerzen ins Krankenhaus gegangen, gehe nun mit Schmerzen aus dem Krankenhaus.
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld
Unzumutbare Zustände
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
planer59 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Freundliche Ärztin und ein Krankenpfleger.
Kontra:
Der Rest vm Personal
Krankheitsbild:
Offener Hautauschlag am ganzen Körper
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde vergangenen Freitag wegen eines offenen,teils blutigen und entzündeten Hautausschlag stationär aufgenommen.Sie ist Privatpatientin mit Chefarztbehandlung.Die Hygienischen Zustände sind eine Zumutung.Drei Tage mußte sie in einem Bett dass durch die Wunden voll mit Blutflecken war verbringen.Ein Bett wo sich die Bakterien und Keime durch diesen Zustand die Hand geben.Für alles muss man beim Personal fast betteln und sich dann auch noch teilweise vom Personal unverschämte Antworten anhören.Meine Mutter ist 81 Jahre alt und dementsprechend hilfsbedürftig.Ich habe mit einer sehr netten jungen Ärztin gesprochen.Ausserdem hat sich auch mittags ein sehr hilsbereiter junger Krankenpfleger um meine Mutter gekümmert.Den Rest vom Personal kannste in die Tonne kloppen.Bin jetzt schon auf die Rechnung von wegen Chefarztbehandlung an die Zusatzversicherung von meiner Mutter gespannt.Selbstverständlich werde ich die Versicherung darüber informieren, dass diese Leistungen nicht ebracht wurden !!
Meine Mutter werden Sie nicht mehr wiedersehen.Ihren Vordruck von wegen "Es tut uns sehr leid" können Sie sich sparen.Schauen Sie sich mal die allgemeinen Bewertungen im Netz mal an.Was hat sich getan???Nichts!!!
wir haben Ihre Kritik zur Kenntnis genommen und bedauern Ihre Verärgerung. Selbstverständlich schauen wir uns die Bewertungen über das Klinikum im Netz an und stellen fest, dass die gesamte Bandbreite negativer wie positiver Bewertungen vertreten ist. Die nahezu ausnahmslos anonymen Kommentare machen es kaum möglich, den hinter einer negativen Bewertung stehenden Einzelfällen nachzugehen und - wenn nötig und möglich - Konsequenzen zu ziehen. Datenschutz und Schweigepflicht lassen es zudem nicht zu, dass wir zu Einzelfällen öffentlich in Internetforen Stellung beziehen. Insoweit liegt es in der Natur der Sache, dass im Internet immer nur ein einseitiges Bild vermittelt werden kann. Jeder mag daraus seine eigenen Schlüsse ziehen.
Handeln können wir nur, wenn wir die Möglichkeit erhalten, einer Kritik konkret nachzugehen. Deshalb setzen wir auf den direkten persönlichen Kontakt mit unzufriedenen Patienten oder Angehörigen, um den konkreten Einzelfall aufzuklären und um zu versuchen, verlorenes Vertrauen wiederzugewinnen. Das können wir Ihnen bzw. Ihrer Mutter anbieten. Gerne können Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de die zur Prüfung notwendigen persönlichen Daten Ihrer Mutter (Name, Geburtsdatum) übermitteln.
Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld
sehr zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
ollie26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Absolut liebe, hilfsbereite Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Stauungsdermatitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eigentlich schreibe ich keine Bewertungen aber nach sehr negativen Erfahrungen in anderen Häusern kann ich mich hier nur sehr positiv äußern.
Die fachärztliche Betreuung war sehr gut, die Ärzte hatten Zeit, auch meine Fragen zu beantworten.
Das gesamte Pflegepersonal auf der Station war freundlich, hilfsbereit und wusste, was es tat. Sowohl von Seiten des Pflegepersonals als auch von Seiten der Pflegehilfskräfte.
Auch mit anderen Patienten, soweit ich das mitbekommen habe, wurde gut und mit Achtung umgegangen.
Bei allen, Personal und Ärzte kann ich mich nur bedanken, für Freundlichkeit und Kompetenz. Ich habe mich sehr wohlgefühlt. Kann ich nur weiter empfehlen.
Nochmal Danke.
|
Knuffi98 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Vorgespräch, operierender Oberartz
Kontra:
schlechte Wundversorgung
Krankheitsbild:
Akne inversa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfreundliche Aufnahme, sehr langen Wartezeit trotz Termin. Vorgespräch mit dem operierenden Arzt war sehr informativ, es wurde genau erklärt was gemacht wird. Nach der Operation ziemlich alleine gelassen mit der Wundversorgung, Wunden wurden teileweise unsachgemäß versorgt, hatte große Angst, das sie sich entzünden, ich sollte an dem Abend nach der Op mit meinen teils offenen Wunden unter die Dusche. Schwestern teilweise sehr unfreundlich, genervt, gestresst. Man traute sich nicht nach ihnen zu klingeln. Operierender Oberarzt hatte fünf Tage angesetzt für die Wundversorgung im Krankenhaus, mußte aber schon am dritten Tag aus der Klinik raus, trotz nässender, schmerzender Wunden, die ich zu Hause nicht alleine versorgen kann!! Vielen Dank dafür!!!!
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren. Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen nachzugehen und den Sachverhalt aufzuklären.
Dazu benötigen wir Ihre persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de) übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld
Chaotische Zustände in der Hautklinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Frostflower berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Gute Vorberatung
Kontra:
Überbelegung der Betten, schlechte Nachsorge, Schmuddel-Eindruck
Krankheitsbild:
Weißer Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde von seinem Hautarzt wegen weißen Hautkrebs auf Rücken und im Gesicht in die Helios-Klinik überwiesen. Nach einigen Vorbesprechungen (wo schon ein schmuddeliger erster Eindruck mit arroganten Personal entstand) kam er dann Dienstags zur OP. Überbelegung der Betten! Man hat soviel Termine angesetzt das kein Bett mehr frei war, also kam er auf Privatstation. OP lief gut, Prognose: am nächsten Tag Entlassung. Die Wunden wurden Mittwochs genäht, ein Verband wurde angelegt. Danach ließ sich keiner mehr sehen. Als mein Vater wegen Verbandswechsel fragte hieß es: Das darf nur der Arzt. Freitags sollte mein Vater entlassen werden, er hatte 1,5 Tage lang keinen neuen Verband bekommen. Das Gesicht war rot und angeschwollen. Als der Verband entfernt wurde, kam Eiter zum Vorschein. Hätte der Arzt eher einen Wechsel gemacht, wäre es aufgefallen! Dann wollte der Arzt ihn wegen antibiotischer Behandlung noch über das Wochenende dabehalten. Als mein Vater fragte: Behandlung am Tropf? hieß es: Nein in Tablettenform. Mein Vater winkte ab und entgegnete, er wolle nicht ein Tag länger in diesem Schmuddelladen bleiben und Tabletten könne er auch zu Hause nehmen. Wenn er Probleme hätte, könne er jederzeit wiederkommen, entgegnete der Arzt. Nein Danke, lieber zum Hautarzt Fazit: Nie wieder Helios!
wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt Ihres Vaters bei uns insgesamt nicht zufrieden waren. Gerne bieten wir an, dem nachzugehen.
Die persönlichen Daten Ihres Vaters sowie die Aufenthaltsdaten, die wir zur Aufklärung des Sachverhaltes benötigen, können Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de gerne übermitteln.
Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld
Nie wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sabbel82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegekräfte, Stationsärztin,Anästhesist
Kontra:
Unfreundlichkeit gewisser Ärzte, schlechte Patienten Aufklärung, der eine sagt Hüh der andere Hott
Krankheitsbild:
Akne inversa
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit einer Akne inversa von meinem Hautarzt zur Helios Klinik überwiesen worden. am 4.1. War die erste Vorstellung dort wurde mir gesagt das eine Achse Sanierung notwendig ist Punkt so sollte ich heute zum OP Vorgespräch und Montag operiert werden. Heute morgen war ich pünktlich dort zuerst bei der Patientenaufnahme was super war anschließend zur Tagesklinik dermatologie wo ist sehr nett und freundlich vom Pflegepersonal behandelt worden bin dann musste ich zum Anästhesisten zum Narkosegespräch auch dieses Gespräch war sehr nett und freundlich. Anschließend bin ich wieder zurück zur Tagesklinik wo ich von einer sehr netten Ärztin untersucht worden bin. Dann kam ein anderer Arzt bin zu und fragte warum ich überhaupt da wäre das könnte er zurzeit nicht operieren wenn er würde nicht sehen. Außerdem wurde ich darauf hingewiesen dass ich erst einmal an einem Bekannten Diät Programm teilnehmen soll. Somit habe ich vom 4.1. Bis heute natürlich daran gedacht dass ich Montag operiert werde und heute wurde mir gesagt nein. Es sollte dringend darüber nachgedacht werden dass man die Patienten wesentlich besser aufklärt und das im Endeffekt der Patient dafür sorgt das gewisse Ärzte Arbeit haben. So habe ich heute knapp fünf Stunden umsonst im Helios Klinikum verbrach.( man hat ja sonst nichts zu tun) Ironie aus für mich nie wieder Helios!
wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns insgesamt nicht zufrieden waren. Gerne bieten wir an, dem nachzugehen.
Ihre persönlichen Daten, die wir zur Aufklärung des Sachverhaltes benötigen, können Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de) gerne übermitteln.
1 Kommentar
Sehr geehrte HMB23,
wir freuen uns zunächst darüber, dass Sie mit der Behandlung in unserer Hautklinik sehr zufrieden sind.
Dass Sie bei der Verschiebung eines Termins ein unergiebiges Telefonat führen mussten, tut uns sehr leid. Wir würden dem gerne nachgehen, benötigen dafür aber den Tag und die genaue Uhrzeit des Telefonates sowie die Rufnummer, die Sie angerufen haben. Wir wären dankbar, wenn Sie deswegen einmal Kontakt mit unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement (Tel.: 02151-324555 oder E-Mail: beschwerde.krefeld@helios-gesundheit.de) aufnehmen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld