HELIOS Klinikum Krefeld

Talkback
Image

Lutherplatz 40
47805 Krefeld
Nordrhein-Westfalen

737 von 886 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

900 Bewertungen davon 40 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (29 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (900 Bewertungen)
  • Augen (22 Bewertungen)
  • Chirurgie (84 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (42 Bewertungen)
  • Frauen (31 Bewertungen)
  • Gastrologie (29 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (291 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (18 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (161 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (13 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (27 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Onkologie (11 Bewertungen)
  • Orthopädie (16 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (33 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (20 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (13 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (26 Bewertungen)

Perfekte Rundumversorgung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe 1 Woche auf der Station C1A4 gelegen und habe mich dort sehr wohl gefühlt,alle Mitarbeiter dieser Station waren sehr freundlich, stets gut gelaunt und fachlich sehr kompetent.
Ebenso die ärztliche Betreuung hat mir sehr gefallen,würde diese Abteilung unbedingt empfehlen, vielen Dank an das gesamte Team!!

Bauchop

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute operative Vorgehensweise
Kontra:
Krankheitsbild:
Dickdarmresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute medizinische Versorgung

Gastroenterologie sehr empfehlenswert

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich top und sehr empatisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Koliken, Divertikel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der Nacht vom 5.2.24 auf den 6.2.24 per RTW ins Helios eingeliefert. Das Personal der Notaufnahme war sehr empathisch. Jeder Schritt der Untersuchungen wurde erläutert. Ärzte und Ärztinnen sowie die Pflegekräfte nahmen mir meine Angst. Noch in der Nacht wurde ich auf Station C1 B4 aufgenommen. Auch hier empathische Pflegekräfte, die sich kümmerten. Die gastroenterologischen Folgeuntersuchungen (Magenspiegelung, Darmspiegelung, Ultraschall) wurden binnen 2 Tagen durchgeführt. Trotz erkennbar hohen Patientenzahlen verlief alles ruhig, freundlich und professionell.
Ein großes Dankeschön an das Team der Gastroenterologie und das Team der Station C1B4.

Gastroenterologie

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles ????
Kontra:
Längere Wartezeit die ich aber gerne in Kauf nehme
Krankheitsbild:
Mesenterale Pannikulitis, Gastritis TypA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betreff: Hervorragende Erfahrung mit Frau Dr. Kreysel und Team.

Liebes Team,

ich möchte meine außerordentlich positive Erfahrung mit Frau Dr. Kreysel teilen. Ihre Fachkompetenz, Empathie und gründliche Untersuchung haben mich beeindruckt. Die klare Erklärung meiner Gesundheitslage und die offene Kommunikation haben mir das Vertrauen gegeben, dass ich in guten Händen bin. Und das Beste war, sie hat mir zugehört. Vielen Dank für die exzellente medizinische Betreuung!

Mit freundlichen Grüßen,
Petra Ferch

Gute Hilfe nach 3 OP s

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (I)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pfleger/innen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war als Selbstzahler auf A1B2. Trotz 3 OP s habe ich mich dort gut aufgehoben gefühlt. Personal, Pfleger/innen und Ärzte alle sehr freundlich und motiviert. Ebenfalls die Stoma Betreuen und alle Damen vom weiteren Team hilfreich und nett. Für mich gibt es nichts zu beanstanden.

Ältere Menschen sind leider manchmal auf Pflegepersonal angewiesen.

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Duschkopf war leider defekt, keine Bettwäsche vorhanden, keine Becher vorhanden,)
Pro:
Shanice Reinberg ist eine sehr nette Pflegefachkraft
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patientin zufrieden,ich bin 52 Jahre alt und nicht auf Hilfe angewiesen.
Im allgemeinen war mein Aufenthalt gut, wenn man von dem teilweise lauten Personal und knallen der Zimmertüren absieht.


Leider habe ich aber mitbekommen, das Personen die pflegebedürftig sind ( ältere Dame über 90 Jahre) keineswegs gut und herzlich vom Personal behandelt wurden. Es fehlte sämtliches Mitgefühl für jemanden
der weder gut hören noch gut sehen konnte. Insgesamt war mein Aufenthalt 4 Tage und tatsächlich kam am 4.Tag eine junge Dame vom Springerpool eine Pflegefachkraft Namens Shanice Reinberg, Sie hat sich wirklich mit viel Mühe und großem Einsatz für diese Dame eingesetzt. Mit viel Herz wurde Sie gewaschen und frisch gemacht. Wünschenswert für jede Person die pflegebedürftig ist.

Ansonsten war es traurig, dass es keine Bettwäsche auf der Station gab.

Ergebnisloser Aufenthalt

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Seltene gastroenterologische Krankheit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bis dato war ich mit den stationären Aufenthalten in den Kliniken der vergangenen Jahre sehr zufrieden.

Leider war dieser Aufenthalt für mich völlig ergebnislos.

Ich bin aufgrund akuter Beschwerden als Privatpatientin stationär in dem HELIOS Klinikum Krefeld (Med. Klinik II, Innere Medizin) aufgenommen worden.

Meine Diagnose ist durch zwei, auf genau dieses schwierige Krankeitsbild, spezialisierte Kliniken und zwei Pathologien zuvor gesichert und bestätigt worden.

Im HELIOS Klinikum Krefeld wurden allerdings die durch die Spezialisten vorangegangen Untersuchungen gewonnen Ergebnisse in Frage gestellt.

Es wird einfach eine Ausgangslage beschrieben, die schlichtweg nicht zutrifft. Ich habe mehrfach darauf hingewiesen. Aber anscheinend stand bereits das gewünschte Ergebnis schon am Aufnahmetag fest.

Den pathologischen Befunden wird ebenfalls die klinische Relevanz abgesprochen.

Die dort endoskopisch durchgeführte Behandlung, die künftig weiter fortgesetzt werden sollte, war laut meiner betreuenden Klinik unnötig, da durch mehere Voroperationen die anatomischen Gegebenheiten bei mir anders sind, als bei nichtoperierten Patienten.

Ebenso wurden die vor der Befundung eingenommene Medikamente nicht berücksichtigt, die das Bild völlig verfälscht haben.

Weder die weitere dringend vom HELIOS Klinikum Krefeld empfohlene endoskopische Behandlung noch die Operation kann meine betreuende Klinik vertreten.

Meine Beschwerden sind nach wie vor präsent und sind laut den Ärzten eindeutig Folge der in Frage gestellten Diagnose.

Den Chefarzt habe ich leider nur einmal während meines Aufenthalts gesehen und sprechen können.

In meiner betreuenden Klinik kommt der Chefarzt zweimal täglich zur Visite zu mir.

Ich habe den Eindruck gewonnen, dass das Klinikum sich auf andere Krankheitsbilder (vgl. Homepage) spezialisiert hat und sich mit meinem seltenen Krankheitsbild nicht auskennt.

Grundsätzlich ist dies absolut nicht verwerflich. Nur sollte dies dann gegenüber dem Patienten offen kommuniziert und nicht die Expertise von Koryphäen in Frage gestellt werden.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 05.04.2023

Sehr geehrte(r) Sternchen23,

zunächst freut uns, dass Sie mit früheren Aufenthalten in unserem Haus sehr zufrieden waren. Dass das beim letzten Aufenthalt nicht so war, tut uns leid.

Wir würden Ihre Schilderungen gerne aufarbeiten, benötigen dafür aber Ihre persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum). Insoweit würden wir uns über eine Kontaktaufnahme mit unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement (telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerde.krefeld@helios-gesundheit.de) freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Sehr zufrieden

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflege sehr freundlich
Kontra:
Lange Wartezeit Transportdienst, alle überlastet
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem die Terminvergabe etwas wuselig verlief, wurde ich sehr freundlich auf der Station C1A4 entfangen. Die schwestern waren sehr freundlich und haben mir direkt einen Café angeboten. Dann kam Herr Professor persönlich zu mir und hat mich begrüßt. Dann wurde ich von einer sehr freundlichen Ärztin betreut die sogar noch abends zu mir kam trotz Feierabend um Befund zu teilen. Herr Professor hat sich gut um mich gekümmert. Auch bei der Untersuchung waren alle sehr nett. Essen war bis auf kleine Portion zum Abendessen sehr gut. Ich komme bald wieder in die Sprechstunde von Herr Professor, er ist der einzige, der mich ernstnimmt. Ich werde mich nur noch in dieser Klinik behandeln lassen.

Keine Sprechstunden nur noch Sprechsekunden

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Lebensmittelunverträglichkeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider gibt es dort keine Sprechstunden mehr. Nur noch Sprechsekunden. Und von einer Endoskopie auch kein Bericht. Schade

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 02.11.2022

Sehr geehrte(r) Hammer0307,

wir bedauern sehr, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen nachzugehen und wären dankbar, wenn Sie uns zu diesem Zweck Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum mitteilen würden. Sie können die Daten gerne unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Hervorragendes Beispiel für die Qualität der modernen Medizin

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Untersuchungen, die geplant waren, wurden zügig durchgeführt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Modernes Gebäude, gute diagnostische Apparatur
Kontra:
Punktuelle Kompetenz
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Zunächst noch mehr Pro: Gute prästationäre Planung der Diagnostik.Komplikationsloses Aufnahmemanagement.
Schöne Zimmer (wenn man die vor Aufnahme eines neuen Patienten noch sauber machen würde, wären sie noch schöner).

Untersuchungen wurden zügig und professionell durchgeführt.
Die apparativen Befunde wurden sorgfältig erhoben. Solch unnötige Dinge wie ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung wurden weggelassen. Ebenso wie eine ergebnisoffene patientenorientierte ärztliche Beratung.
Mit minimaler Auswahl auf der Station vorhandenen Medikamente, beugt man unnötigen Ausgaben vor. Und Pflegepersonal, welches nicht mal den Namen des behandelnden Arztes kennt, rundet das Bild ab.
In meinem Fall wird man gut abrechnen können, also im Großen und Ganzen ein gelungener Aufenthalt. Für die Klinik. Und für mich. Um eine Lebenserfahrung reicher. Auch dafür ein Dank.

Eine Rückmeldung beim QM wird wegen fehlender Sinnhaftigkeit nicht erfolgen.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 07.09.2022

Sehr geehrte(r) Vika007,

wir bedauern sehr, dass Sie bei uns nicht rundum zufrieden waren.

Gerne würden wir den Kritikpunkten nachgehen. Wir wären insoweit dankbar, wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum) mitteilen würden. Sie können die Daten unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Magen Darm Probleme

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Moderne Empfangshalle
Kontra:
es läuft drunter und drüber, egal an welcher Ecke
Krankheitsbild:
Magen Darm Beschwerden mit Fettstuhl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurz zu mir,
Männlich, 38 Jahre,

Absolutes nogo diese Klinik. Einlieferung als Notfall da Hausarzt und Ärzte vor Ort mit Diagnose und Untersuchungen am Ende waren. Zur Krankengeschichte, 15kg Abnahme in 6 Wochen durch Fettstuhl. Magen Darmschmerzen unerträglich. Vitaminmangel durch die Darmprobleme. Wackelig und Kraftlos auf den Beinen. Bewerkstelligen von kleinsten Tätigkeiten alleine nicht möglich. Tag eins, 5 Std Wartezeit in der Notaufnahme. Dann 2 Std warten auf ein Bett. Untergebracht auf der Herzstation weil Haus überfüllt ist. Tag zwei, Befragung des Arztes nach Beschwerden bei Visite. Nach 5 Minuten seine Aussage, wird Reizdarm sein. Schaue mir mal Ihre Unterlagen an und dann schauen wir. Tag drei, Schwester kam aufs Zimmer morgen und sagte einmal Blut abnehmen bitte da sie ja heute nach Hause gehen. BITTE WAS ?
Ich solle mir einen Termin in der Tagesklinik für ambulant geben lassen. Y
Liebe Leute ich bin auf Anraten des Chefarztes in meiner Gegend in die Klinik eingewiesen worden da es hier angeblich Spezialisierung in Sachen Magen Darm im Hause gibt. Meine Anreise war per Krankentransport 2,5 Std Fahrt. Und dann so eine Abspeisung als hätte man einen Splitter im Finger ?
ABSOLUT nicht empfehlenswert was hier abgelaufen ist. Und bei Gesprächen mit anderen Patienten absolut kein Einzelfall. Der Ruf vor Ort bei den Patienten ist hier mehr als ganz unten. Kann es immer noch nicht glauben was hier geschehen ist.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 04.08.2022

Sehr geehrter Sa2310,

wir bedauern sehr, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihrer Kritik nachzugehen und dies aufzuarbeiten. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Alles Top

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Gute Beratung
Gute Ausstattung
Gutes und freundliches Personal

Empathie wird groß geschrieben

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stationsärzte, Abläufe, Zimmer
Kontra:
Wartezeiten, Essenszeiten, Toiletten
Krankheitsbild:
Magenschmerzen
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden. Die Schwestern sind ok manchmal zu hektisch. Aber die Ärzte sind top. Besondere Dank an die junge Stationsärztin Frau dr. Diek., sie hat sich sehr um mich bemüht. Und ganz toll fand ich auch den Oberarzt Dr. Eu. Sehr sympatischer Mann. Die beiden sind sehr herzlich mit mir umgegangen obwohl ich großen Angst vor dem Krankenhaus habe. Ich kann die Abteilung nur empfehlen und würde immer wieder kommen

Nie wieder

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlimm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag, ich bin per Überweisung von meinem Arzt zu ihnen gekommen. Hatte Durchfall Fieber und mir tat der ganze Körper weh so. Am Donnerstag der 24.8.2021 bin ich in die Notaufnahme und da wurden die ersten Kontrollen gemacht bis dahin alles ok, dann sagte der Arzt du müsstest in ein Einzelzimmer, kam in die Station C1B1 an und wurde ins 3 Bettzimmer rein wo schon eine Ältere Dame lag. Der Arzt sagte mir morgen also Freitag wird ihnen nochmal Blut begonnen ect wurde bis heute noch nicht gemacht.Der nächste Tag also 25.08.2021 Freitag so gegen 16-17 Uhr wurde mir gesagt das ich jetzt einen Einzelzimmer bekomme weil ich heit immer noch Durchfall habe und es besser wäre, habe ok gesagt.Schön und gut dann sagte mir eine Schwester sie dürfen nicht aus dem Zimmer, und die andere Schwester sagte sie dürfen raus aber nur ihre Toilette benutzen weil wir wissen nur das es nicht aus dem Atem infiziert ok gut, seit gestern Abend bin ich im Zimmer paar Schwestern verstehen mich überhaupt nicht und können mir nicht weiter helfen und haben keinen wissen , die anderen wollen mir keine Auskunft geben oder geschweige zu mir ins Zimmer kommen. Ich bin sehr sehr sehr enttäuscht und werde nie wieder hier hin kommen, ich weiß bis heute noch nicht was ich habe oder was nicht. Sie brauchen Vernünftige Ärzte und keine Assistant Ärzte und vernünftige Schwestern die auch wirklich die Sprache beherrschen.

Lg

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 01.09.2021

Sehr geehrte(r) Cano16,

wir bedauern sehr, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne würden wir Ihren Schilderungen konkret nachgehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Troz Termin nicht Untersucht

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Trotz Termin keine Untersuchung
Krankheitsbild:
Patientenaufbahme MRT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte heute am 26.07.21 einen Termin um 12:30 Uhr zum MRT.
Nach dem ich kurz nach 11 Uhr auf dem Klinikgeände angekommen war....also 1,5 STD früher und ich die Corona Strecke durchlaufen hatte, zog ich meine Wartenummer zur Patientenaufnahme.
Es Wareb nur 2 Plätze der Aufnahme besetzt.ca 11:35 Uhr.
Nach einigen Gesprächen mit den Wartenden erfuhr ich das sie schon ca 1,5 Std.warteten und ihre Termine längst verstrichen waren.
Gegen 12 Uhr wandte ich mich anz Personal und sagte das ich un 12:Uhr einen Termin hätte....
Ich sollte doch warten bekommen ich als Antwort.
Dieses wiederholt sich...
Um 13:10 Uhr hatte ich die Patientenaufnahme überstanden und begab mich auf Station.
Dort musste ich noch weiter Unterlagen ausfüllen.
Gege 13:15 Uhr kam dann endlich eine Dame zu mir um mir mitzuteilen das ich 45 Minuten zu spät bin und ich nicht Untersucht werden kann.
Sie Takten wohl in einen halben Stunde takt.
Nach vergeblichen Erklärung das ich schon über 2 Stunden warte wurde ich wie sau behandelt.
Ich hätte doch anrufen können wenn ich schon zu spät komme!!!!!.
Ich hätte also dieser Person der ich mitgeteilt habe das ich einen Termin habe und die zeit wegläuft gegenüberstehen noch anrufen muss!!!!!!.
Frechheit.
Und so habe ich keine Untersuchung bekommen.


Für mich ist das das letzte.
Ein stück Dreck wäre sicherlich drangekomme.
Gruß Berti

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 18.08.2021

Sehr geehrter SirHubert,

wir bedauern sehr, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne würden wir Ihren Schilderungen konkret nachgehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

ZAM Adipositas-OP

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Roux-Y Magenbypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich rundum gut aufgehoben in der Klinik. Egal ob die Ärzte oder Krankenpfleger/-innen, alle Mitarbeiter der Klinik waren immer freundlich und hatten für alle Probleme ein offenes Ohr. Alle Fragen und Probleme wurden zu meiner Zufriedenheit geklärt und ich kann die Klinik sehr weiterempfehlen.
Vor meiner Magenbypass-OP wurde ich durch das Team der Adipositasklinik "ZAM" sehr gut betreut.
Auch jetzt nach der OP, kann ich alle Probleme und Fragen mit dem Team besprechen und klären.

Positive Erfahrung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Perfekte Absprachen und Organisation
Kontra:
Laute Umgebungsgeräusche
Krankheitsbild:
Darmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als notfallmäßig eingewiesene Patientin in stark reduziertem Allgemeinzustand durfte ich einen sowohl ärztlich und pflegerischen kompetent organisierten stationären Aufenthalt erfahren. Zeitnahe Diagnostik und konsequente Umsetzung der Therapie hat meine Beschwerden gelindert und dafür bin ich dankbar.
Ein besonderer Dank geht an die Stationsärztin Dr. E - eine derart empathische Ärztin mit stets offenem Ohr. Und an OA Dr. Eu. - ein Arzt der zuhört und sich Zeit nimmt für die Fragen und Bedenken des Pat.

Gute Ärzte, weniger engagierte Pflegekräfte

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arztgespräche, auch nach dem KH-Aufenthalt möglich
Kontra:
Betreuung durch die Pflegekräfte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung durch die Ärzte ist sehr gut. Fragen werden gut und verständlich erläutert. Die geplanten Untersuchungen finden weitestgehend pünktlich statt. Deutlich davon abweichend ist die Betreuung durch die Pflegekräfte. Alles geschieht eigentlich nur auf Nachfrage, dann jedoch freundlich. Die Kommunikation von Terminen durch die Pflegekräfte ist nicht gut, man muss sich selbst kümmern. Teilweise war nicht bekannt, ob ich nüchtern bleiben musste oder nicht, auch hierum musste ich mich selbst kümmern, d. h. mehrfach nachfragen. Das Essen ist sehr gut!

Nicht empfehlenswert

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern sehr bemüht
Kontra:
Menschenreparatur Fabrik
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Chaotische Organisation,teils sehr unhygienisch.
Chefarzt der Gastroenterologie überheblich.
Insgesamt nicht zu empfehlen

Nie wieder!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Team
Kontra:
Null Empathie, keine Untersuchung
Krankheitsbild:
MCAS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin extra 500km zu Prof.F gefahren, um mir nach 2 Minuten Gespräch anhören zu müssen, dass ich wahrscheinlich Anorexie habe! Untersuchungen allgemein und vor allem zum MCAS wurden nicht durchgeführt. Meine gesamten Symptome wurden während des weiteren Gesprächs nur verharmlost und empfohlen eine Psychotherapie zu machen. Jedoch wurden jetzt in einer führenden Mastzellambulanz erhöhte Blutwerte die für MCAS sprechen festgestellt! Danke für nichts. Das Team war doch sehr freundlich und gut organisiert!

Sehr gut organisiertes Krankenhaus mit hervorragendem Pflegepersonal und Ärzten

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Station A1, A1, die Mitarbeiter der Endoskopie, das Ärzteteam um Prof. Dr. Frieling
Kontra:
Krankheitsbild:
Eosinophile Ösophagitis/chronische Pankreatitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 21.4. bis 27.4. im Helios Klinikum Krefeld und kann nur positives berichten. Ich war dort auf der Station A1, A1 und musste verschiedene Untersuchungen durchlaufen, um den gewichtsverlust eingrenzen zu können. Dabei war das Pflegepersonal auf der Station A1, A1 echt top, aber auch die Schwestern und Pfleger in der Endoskopie. Ich fühlte mic gut aufgehoben, wurde mit den Untersuchungen vom Kopf bis auf den Fuß gestellt. Auch sehr gut war die Ernährungsberatung. Aufgrund meiner Erkrankungen, eosionophile Ösophagitis und chronische Pankreatitis, war ich gleich zweimal dort. Auch die Möglichkeit per e-Mail oder Telefon sich an die Ernährungsberatung zu wenden, finde ich echt klasse, weil man mit den ganzen Anleitungen doch erst mal umgehen muss.

Bestätigung Glutenunverträglichkeit

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Durchfall, Bauchschmerzen aufgrund Glutenunverträglichkeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Trotz der Corona Probleme durfte ich zur Endomikroskopie kommen, wo mein Weizen / Gluten Problem bestätigt wurde, was mir sehr weiter geholfen hat.
Tolle Betreuung (immer auf Abstand achtend)!
Vielen Dank an das ganze Team!

Subileus und damit langer Leidensweg erfolgreich behandelt!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hervorragende Kenntnisse der Materie in dieser Gastroenteologie
Kontra:
Krankheitsbild:
hartnäckige Obstipation mit Subileus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin durch die Empfehlung meiner behandelnden Gastroenterologen auf die Gastroenterologische Abteilung der Helios Klinik Krefeld aufmerksam geworden. Der Chefarzt ist sehr fachkompetent und wahrscheinlich genau deshalb bei den Ärzten - wegen seiner Forschungen über den Darm - über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Ich habe mich der Diagnostik und Therapie einer seit 2014 bestehenden, hartnäckigen Obstipation mit alle paar Wochen auftretendem Subileus dieser Klinik und dem Chef anvertraut, obwohl ich eine lange Anreise aus Kaiserslautern und einen stationären Aufenthalt von einigen Tagen auf mich nehmen musste.
*** Meine Erwartungen wurden aber voll erfüllt.*** Die Obstipation bzw. der Subileus konnten erfolgreich behandelt und damit ein seit 2014 bestehender Leidensweg beendet werden.
Ich würde immer wieder diese Strapazen auf mich nehmen!

Gastroendrologie unbedingt meiden

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2o   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Arzt Notaufnahme
Kontra:
Ärztin Gastroendrologie
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine meiner Ansicht nach so inkompetente und überhebliche Ärztin wie hier in der Gastroendrologie ist mir trotz vieler Krankenhausbesuche, noch nie untergekommen. Kranken Patienten einen Besuch beim Psychologen empfehlen setzt dem die Krone auf. Ich denke fast dass die Dame einen Psychologen mal ausuchen sollte.Dafür war der Arzt in der Notaufnahme top

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 12.02.2020

Sehr geehrte KishaRuby,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Fachlich Inkompetent - und abgestumpft

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenn mein Vorgesetzter es hin nimmt , was soll sich dann beim Personal ändern.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Notaufnahme - Oberarzt spitze / Pflegepersonal super)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Nur in der Notaufnahme lief alles super - auf Station begann der Alptraum)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne Worte)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kommentar los... Hygiene ein Fremdwort)
Pro:
Gute Pflege hängt nicht von der Ausbildung ab, sondern von der Grundeinstellung des mitfühlen ... EMPATHIE wenn der Beruf zur Berufung wird
Kontra:
Dafür müsste man aber auch offen für Kritik sein. Ich schäme mich für solches Personal in unserer Klinik...!und die Geschäftsführung schaut tatenlos bei zu
Krankheitsbild:
Magendurchbruch
Erfahrungsbericht:

Ich bin selbst Neurologin,
Und muss mit Schrecken feststellen wie manches Pflegepersonal und auch Ärzte so abgestumpft und überfordert arbeiten, das es nichts mehr mit FACHLICHER QUALITÄT zu tun hat!

Hinzu wird man nach kritischen Äußerungen bedroht, mit dem Sicherheitsdienst....

Der behandelte Patient mit akuten Schmerzen „ solle sich nicht so anstellen“

Obwohl akute Lebensgefahr besteht , „ wenn Ihnen was nicht passt, gehen Sie doch in ein anderes Krankenhaus „

Unglaublich
Erschreckend wie willkürlich gehandelt wird

Es gibt Pflegekräfte die grandiose Arbeit leisten,
Allerdings ist es hier im Helios Krefeld auf gewissen Stationen nicht der Fall !!!

Das werde ich auch an die Medien weitergeben-

GUNTER WALLRAF
WIRD SICH FREUEN....

HELIOS 2.0

2 Kommentare

HELIOSKlinikumKrefeld am 21.01.2020

Sehr geehrte Personal2,

wir bedauern, dass Sie mit der Versorgung Ihrer/Ihres Angehörigen bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten des Patienten/der Patientin (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

  • Alle Kommentare anzeigen

Immer wieder

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte heute eine Koloskopie, alle Beteiligten waren sehr nett und zuvorkommend. Eine ganz besondere Sr.ist Sr. Heike, sie ist sehr einfühlsam und nimmt einem die Angst.
Ich Danke Dr.Kreysel, dass das alles so unkompliziert und schnell ging. Das ganze Team in der Endoskopie ist ein Traum.

Katastrophe

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Organisatorische Katastrophe
Krankheitsbild:
Darmveschwerden, schwere allergische Reaktionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Eindruck ist, dass in diesem Krankenhaus mehr als in anderen zwischen Privatpatienten und Kassenpatienten unterschieden wird. Es ist das dritte Krankenhaus, in dem ich stationär liege und so deutlich habe ich den unterschied bisher noch nie wahrgenommen. Doch selbst mit privater Zusatzversicherung und Chefarztbehandlung bin ich nicht zufrieden.
Ich bin wegen zwei Problem zunächst in einer Ambulanz der Klinik vorstellig geworden. Ein Problem war gastroenterologischer Natur, das andere dermatologisch bedingt. Beides wurde ausführlich mit dem Chefarzt selbst besprochen. Die Darmspiegelung und andere Untersuchungen hätten ohne weiteres ambulant durchgeführt werden können. Kritisch war aber der dermatologische Teil, weil ich dafür ein Medikament absetzen sollte, was auf eigene Faust durchaus gefährlich werden kann. Allein deswegen riet dieser Chefarzt mir zu einem stationären Aufenthalt für mehrere Tage. Dort sollte dann „alles in einem Aufwasch“ gemacht werden und nach Absetzen der Tabletten Untersuchungen gemacht werden, die mit Tabletten nicht möglich sind.

Dann die Überraschung: obwohl ich absprachegemäß meine Medikamente nicht genommen hatte und es mir schlecht ging, konnten die Untersuchungen nicht gemacht werden, es wurde vergessen, sie zu planen. Selbst auf mein Angebot, länger zu bleiben, hieß es, das sei zwar blöd für mich, aber man könne da leider nichts machen. Ich bin drei Tage nicht arbeiten gegangen, damit dann keine der Untersuchungen gemacht wurde, für die der stationäre Aufenthalt erst nötig war.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 25.11.2019

Sehr geehrte(r) Jen242,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Schulnote 3-

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche Kompetenz
Kontra:
Abläufe, Strukturen, Organisation
Krankheitsbild:
Blut im Stuhl
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erfahrungen Stationärer Aufenthalt

Aufnahme in der Notfallaufnahme ….außerordentlich strukturiert - erkennbare und nachvollziehbare Abläufe (vorherige Anmeldung in der Abteilung GASTRO).

Aufnahme auf Station A4

Am nächsten Morgen wurden gefühlte 100 A4 Seiten mit engbeschriebenen Texten mit der Bitte um Unterschrift vorgelegt …. keine Trennung, kein Hinweis auf Duplikate: einfach nur schlimm!
Einzelzimmer wurde angeboten und unterschrieben; am nächsten Morgen wurde ein zweiter Patient ins Zimmer gelegt.

Bluttransplantation am Abend: 26./27. lange Wartezeit (erst nach ca. 8-10 Min nachdem der Notruf getätigt wurde, wurden die Beutel getauscht). Erklärung der diensthabenden Mitarbeiterin: wir hatten Schicht-/ Personalwechsel.
27. 2.
Untersuchung Endoskopie geplant 12.30 Uhr, Bett/Patient war rechtzeitig unten/vor Ort.
Wartezeit mehr als 1.5 Std., dann erst Untersuchung (Dauer ca. 45 Min.). Erst nach erneuten mehr als 1 Stunde Wartezeit wieder auf Station.

Allgemein:
Ärzte sehr kommunikativ… Im Gegensatz zur überwiegenden Mehrzahl des Pflegepersonals. Teilweise sogar frech und unverschämt!
Zwei sehr positive Ausnahmen: Nachtschwester 26./ 27. Februar und Pflegerin mit langen geflochtenen Haaren aus Afrika auf der Station A4.
Essenbestellung wird “untergerattert“ und führt zu Fehlbestellungen (betraf Zimmernachbar) und Unzufriedenheit. Essen zwischen Note 2 und 5 (Schulnoten). Obst im Überangebot in den Patientenlounges.
Tisch im Zimmer wird bewusst NICHT saubergemacht. An der Tür gefragt, wollen Sie bitte den Tisch auch säubern, kam der Hinweis, dass ‚man‘ ja auch etwas unterstellen könnte (geht schlecht, wenn man mit Schläuchen am Bett hängt). Einfach nur ‚faul‘.
Prof. sagt Ergebnisse für 12:30 Uhr am Entlassungstag zu …. tatsächliche Entlassung: 14 Uhr.
Grundsätzlich scheint der Patient hier für das Personal funktionieren zu sollen/müssen.

Mit etwas mehr an Organisation und Ablaufoptimierung könnte der Personalmangel deutlich verbessert werden.

2 Kommentare

Silber31 am 02.03.2019

Vielleicht liegen aber auch alle Ihre genannten Kritikpunkte genau am Personalmangel und nicht an der Organisation, vielleicht mal abgesehen von der Qualität des Essens.

Es scheint ja ein schlimmer Umstand zu sein, wenn man 1,5h länger auf einen Arztbericht warten muss oder ein leerer Transfusionsbeutel 8min am Arm hängt.

Zum Glück können Sie ja nächstes mal ein anderes 5*-Resort buchen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Ein Albtraum namens Gastroskope

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (schlecht ich weiß noch nicht was los ist)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ein Arzt, der einen komplexen Patienten völlig außer Acht lässt
Krankheitsbild:
Gastroscopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein Professor, der mich wissentlich als Patient gefährdet hat, indem er mir während der Gastroskopie kein Betäubungsmittel verabreicht hat.
Wegen dieser Weigerung habe ich mir Propofol gespritzt, weil ich wegen meiner PTTS sehr anstößig werden kann.
Das ist natürlich lebensbedrohlich.
Durch diese Forschung ohne Betäubung hätte ich einen analectalen Schock bekommen können.

Informationsaustausch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliche Ärzte
Kontra:
Schlechte Informations Weitergabe
Krankheitsbild:
Nicht äußerlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag!
Ich hätte einen Operationstermin gestern gehabt, aufgrund von Notfällen,haben Selbstverständlich Vorgang,lag halben auf der Ambulanz Rum:-(, und durfte nichts trinken,gut, vor Operationen,kann ich verstehen,und das die sehr viel zu tun haben,auch gut, aber das die die Informationen nicht richtig weiterleiten, das man nun doch was
zu Trinken bekommen kann am Nachmittag, Morgens einfeliefert:-(, und die Schwestern nichts tun, ist eine Höhe:-(.Trotz okay von der Stadionsaerztin.:-(.
Sonst bin ich gut behandelt worden.
Und hab endlich am Montag Morgen
OP Termin.
MFg

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 16.10.2018

Sehr geehrte(r) sate2,

wir bedauern, dass Sie bei uns teilweise nicht zufrieden waren und bieten gerne an, Ihren Schilderungen nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Alles gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fernsehen 3 Bettzimmer nur einer , heute Zutage müsste es Pro Bett sein. Vielleicht müsste dann kleine Gebühr von 1 Euro Pro Tag genommen werden.)
Pro:
Sehr Menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Mastzellenarktivierungssymdrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von 20.03.18 bist 22.03.18 in Klinikum Krefeld. Zwecks Ausschluss Mastocytose in Vorfeld war Termin Vergabe etwas chaotisch. Aber es kam auch dürch Umstrukturierung Würde mir dann mitgeteilt. Muss sagen von der Putzfrau bist zum Arzt waren alle nett. Prof.Frieling bot mir auch an zur Auswertung wieder zur Sprechstunde kommen zu können. Aber dar ich aus Mecklenburg komme ist mir die Entfernung zu weit . Aber meinte auch meine Ärztin kann sich bei Fragen an ihn wenden.auch die Ärztin die mir zugewiesen worden ist war nett und hat zugehört das zeigt mir das ihr Menschlichkeit noch groß geschrieben wird. Dass Essen war auch gut und reichlich.

schlechte Betreung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Serivce Personal sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Anämie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nie wieder dieses Krankenhaus.
Einfach schlechte Betreung.
Personal macht was es will. Kaum zu sehen....
Essen total schlecht.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 28.02.2018

Sehr geehrte Krankenschwester5,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings Ihre persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Ärzte fachlich Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Professionalität der Ärzte und des Pflegepersonals
Kontra:
interne Prozesse und Kommunikation könnten verbessert werden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fachlich wirklich top, auch die Untersuchungen werden professionell durchgeführt, wobei auch das Menschliche i.d.R. nicht zu kurz kommt. Keine langen Wartezeiten bei Untersuchungen, auch Fragen wurden dabei beantwortet und Ängste versucht zu nehmen.

Schlechte Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Leberzirrhose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wird sich nicht ausreichend um Patienten gekümmert. Es werden lebenswichtige Medikamente abgesetzt. Schwestern sind genervt,reden hinterm Rücken über einem,nicht alle. Nachtschwestern geben falsche Tabletten die lebensgefährlich sind für Leber Patienten. Angehörigen wird erzählt es war eine harmlose Tablette.Stand nicht in der Patientenkartei wird von einem zum anderen geschoben. Dieser Fehler taucht natürlich nicht im Arztbrief auf. Angehörige werden schlecht behandelt wenn ein paliativ Patient auf der Station liegt haben Angehörige etwas Respekt verdient. Auch Ärzte sollten etwas eifühlsamer sein und nicht meinen Angehörige sind blöd. Mir ist klar das das heute alles nicht leicht ist das darf in der heutigen Zeit nicht passieren das war nur ein Teil von dem was wir dort in drei Wochen erlebt haben. Ich weiss das ich niemals ins Helios gehen werde.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 08.11.2016

Sehr geehrte(r) Stefstanif,

wir bedauern, dass Sie mit der Versorgung Ihrer/Ihres Angehörigen bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name und Geburtsdatum des Patienten/der Patientin) und detailliertere Informationen, die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld

Unverschämte Assistent Ärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Behandlung erhalten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 11.05.2016 um 20:00 Uhr besuchte ich die Not Ambulanz des Helios Krankenhauses. Ich fuhr aufgrund meiner Bauchschmerzen dorthin. Empfangen wurde ich von einer unverschämten Gastroenterologische Assistent Ärzten , die es wagte mich während der Befragung meiner Probleme anzuschreien. Dazu kommt das sie auf Sarkastische weise unpassende Kommentare abgeben musste , wie z.B „ Ich kann sie Heute nicht heilen".
Da ich dieses Benehmen als unprofessionel hielt wollte ich nicht dort bleiben und ging sofort wieder Nachhause.
Dieses Krankenhaus zeigt keine Sympathie für Kranke und ist deshalb nicht weiter zu empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen

Razija

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 27.05.2016

Sehr geehrte(r) Razija77,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren. Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen nachzugehen und den Sachverhalt aufzuklären.

Dazu benötigen wir Ihre persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de) übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld

Immer wieder gern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut organisiert
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Colonpolyp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine ambulante Coloskopie in der Endoskopie, von der Aufnahme bis zur Untersuchung alles komplikationslosen und zügig gelaufen. Die Abläufe sind sehr gut organisiert, die Mitarbeiter sehr nett und freundlich.
Ich würde jederzeit wiederkommen.

Sehr wohl gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen im Unterbauch,Blähungen, weicher Stuhl
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 28.9.-30.9. im Klinikum krefeld. Ich hab unverträglichkeiten und sollte aber nochmals auf eventuelle andere Ursachen untersucht werden. Ich habe mich rund um wohl gefühlt.
Das einzige was ich zu bemängeln habe ist lediglich das eine Schwester mit das Abführmittel in sehr warmen Wasser aufgelöst hat. Danach ging es mir sehr schlecht. Musste mehrfach brechen. Die Nachtschwester hingegen machte es richtig in eiskaltem und alles ging gut. Das war aber wirklich alles was zu beanstanden war in den drei Tagen. Man fühlte sich dort sehr wohl. Auch im OP Bereich wird man sehr nett behandelt und man kümmert sich rührend. Leider hat es im Op lange gedauert bis es mal los ging aber dank Schwester Helga und Schwester Linda war es okay. Im aufwachraum war die Schwester leicht gestresst und machte sich auch Luft.
Ich würde für alles ins Helios fahren und das obwohl ich aus Mönchengladbach komme. Ich empfehle es weiter und gebe die Note 1-

Vorsicht vor Helios krefeld! Note 6!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
gastro
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Arzt für die gesamte Station und 2 Schwestern für 50 Patienten!!! Ärzte überfordert keine Zeit für Patienten! Schwestern unfreundlich keine Zeit außer das Mann von den Schwägern hört: wir sind zu zweit für 50 Patienten!!! Gehts noch ??? Mann klingelt und wird erst nach einer Stunde behandelt oder eine Tablette gegeben das Mann ruig gestellt ist! Sonntag kein Arzt da!!!! Einfach unmöglich!!!! Vorsicht vor diesem Krankenhaus Helios Krefeld!

Erfahrungen im Neubau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Informationsmangel, Hygiene, Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde einen Tag nach der Eröffnung des neuen Gebäudes in der Medizinischen Klinik aufgenommen. Trotz des noch nicht ganz beendeten Innenausbaus (ich hatte das Gefühl auf einer Baustelle gelandet zu sein), war es erstaunlich, wie viel Geduld die Mitarbeiter hatten. Ich musste zuerst in die Röntgenabteilung und hatte genügend Zeit die Abläufe dort zu beobachten. Ständig kamen genervte Patienten vorbei, die durch die Klinik irrten und nach dem Weg zu allen möglichen Abteilungen, Stationen etc. fragten. Die Mitarbeiter waren stets bemüht zu vermitteln obwohl viele technische Geräte (Fax, PC, Telefon) nicht richtig, bzw. gar nicht funktionierten. Traurig fand ich, dass selbst Ärzte und Pflegepersonal sich durchfragen mussten. Ich frage mich, wer für diesen Informationsmangel wohl verantwortlich war? Sicherlich nicht die Mitarbeiter an der Basis!
Ich selbst kann nicht klagen, ich bin in allen Abteilungen freundlich und kompetent behandelt worden. Besonders freundliches Personal in der Endoskopie, an der Pforte auf der Station A3 B1.
Das Essen ist allerdings eine Zumutung! Die technischen Anlagen auf Station auch. Beim Telefonieren störte ein ständiges Knistern die Gespräche, Fernsehen war nur bedingt möglich, da der Ton auch von einem ständigen Knistern begleitet wurde. Die Reinigung der Patientenzimmer lässt sehr zu wünschen übrig, teilweise fand sie gar nicht statt.

empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Menschlichkeit/ Fachlichkeit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (KOMPETENT)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und Qualitativ)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (von Aufnahme bis Entlassung reibungslos)
Pro:
zügige Untersuchungen/ keine Wartezeiten
Kontra:
das Essen, Hygiene
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang September in dieser Klinik . M-2
Hier hat alles gestimmt, von der Aufnahme bis zur Entlassung!
An 4 Tagen wurde ich tägl. von morgens bis Mittags in Untersuchungen geschickt ohne Wartezeiten.
Die Ärzte , Pfleger, Schwestern und alle Mitarbeiter die ich traf, auch bei einem Spaziergang sagten einem die Tageszeit!
Diese Station kann ich nur empfehlen, wenn ich nochmal in ein KH muß dann Krefeld!
Vielen lieben Dank an alle Mitarbeiter/ Ärzte die mich so super nett betreut haben.
C.Bock aus Wuppertal