HELIOS Klinikum Krefeld

Talkback
Image

Lutherplatz 40
47805 Krefeld
Nordrhein-Westfalen

740 von 890 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

904 Bewertungen davon 55 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (31 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (904 Bewertungen)
  • Augen (22 Bewertungen)
  • Chirurgie (84 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (42 Bewertungen)
  • Frauen (31 Bewertungen)
  • Gastrologie (29 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (292 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (18 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (161 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (13 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (27 Bewertungen)
  • Neurologie (14 Bewertungen)
  • Onkologie (11 Bewertungen)
  • Orthopädie (16 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (35 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (20 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (13 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (26 Bewertungen)

Sehr gute Patientenversorgung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und aufmerksames Personal
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Brust-Nekrose
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Tage stationär in der Helios-Frauenklinik Krefeld und kann nur Gutes, sowohl im medizinischen Bereich als auch in der Unterbringung berichten. Ich danke dem gesamten Team von Prof.Friedrich. Diese Abteilung/Station ist super organisiert. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Die OP und Anästhesie wurden verständlich mit mir besprochen. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Außerdem mein herzlicher Dank an das Service-Personal, das täglich für das Wohl der Patienten anzutreffen war. Als HILFESUCHENDE Patienten sollte unser Anspruchsdenken an das Personal immer überdacht und den Gegebenheiten angepasst werden. Eine Klinik ist kein Hotel, sondern ein medizinischer Hilfeort. Das ist meine persönliche Einstellung.

Tolles Personal !

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pfleger/innen sind sehr nett
Kontra:
Kommunikation ist schlecht
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jegliches Personal das ich hier angetroffen habe ist super freundlich und hilfsbereit. Leider ist die Kommunikation zwischen Ärzten und Pfleger/innen nicht gut, sodass der Patient darunter leidet. In meinem Falle konkret, das ich unter anderem drei Stunden auf Schmerzmittel warten musste.
Desweiteren habe ich selten so eine dreckige Klinik gesehen. Nicht nur die Böden, sondern auch die Tischbeine, Badezimmer und Nachtschränke sind sichtbar verschmutzt.

Enttaeuschung und Trauma

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Die postoperative Behandlung
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau und ich traten zu Zweit ein, ich kam allein raus.
Nach einer Teil-OP, da laut gynaekologischem Operateur das Ovarialcarcinom und die Peritonealkarzinose zu ausgedehnt waren und 3 Sitzungen Chemotherapie anschliessend stattfinden haetten muessen, wurde eine Pleuracan-Anlage links 3 Tage postoperativ durchgefuehrt. Im Weiteren traten ein Ileus und 2 Haemoglobinabfaelle mit Transfusionsbedarf auf. Trotz dieser Ereignissen wurden keine weiteren Untersuchungen (zumindest eine Abdomensonographie) durchgefuehrt. Eine Milzverletzung mit Bluterguss (als Ursache fuer Ileus und Haemoglobinabfaelle und lebensbedrohliches Krankheitsbild zu jeder Zeit) liess sich bei einem Abdomen-CT feststellen, 8 Tage nach der Pleuracan-Anlage auf der linken Seite. Der Fall wurde den Visceralchirurgen geschildert, eine Entscheidung wurde getroffen, um abzuwarten. Meine Frau starb innerhalb einer Stunde, 6 Tage danach. Ich frage mich anhaltend, ob eine Milzentfernung fuer uns, einschliesslich fuer unseren Sohn, mehr Zeit gebracht haette.

Dankbar

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetentes und emphatisches Team. Alle Fragen werden verständlich beantwortet. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

So soll es sein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles ist gut organisiert
Alle Mitarbeiter sind verbindlich und freundlich
Man ist in besten Händen
Kann ich nur empfehlen

Station B1B3

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Hyperemesis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station B1B3

Bin seit Tagen auf der Station Patient mit Hyperemesis.
Die Schwestern sind sehr unfreundlich. Man sieht sie nur wenn man mal aus dem Zimmer raus geht. Morgens kommen die um Infusionen dran zu machen, danach sieht man die nicht mehr. Für eine neue Viggo wartet man 12 std.(Ich liege für eine Infusionstherapie hier)
Man fühlt sich schlecht kein Arzt kommt vorbei. Jeder sagt, dass die keine Zeit haben oder nicht zuständig sind. Eine Katastrophe!!!

Menschenunwürdig

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Menschenquälerei)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Horrorfilm)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Stirb in Zeitlupe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einzelne Schwestern
Kontra:
Absolut schlechte Ärzte die eher komplexe haben als den Sinn Menschen zu heilen
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolute Katastrophe... Meine Oma wurde aufgrund ihres Alters einfach erstmal gelagert trotz Diagnose nicht rechtzeitig behandelt.. Jeden Tag frage wann Termin bei Radiologen wegen Schrittmacher und Eingriff wurde einfach mit sie steht auf der Warteliste beantwortet ... und solange einfach am Wassertropf angehängten... Zeitdruck und Ängste würden vollkommen ignoriert von der Ärztin teilweise als lächerlich abgetan.... Ich wurde von der Ärztin tatsächlich frech gefragt ob ich Medizin studiert hätte und bei wörtern wie palitativpflege sprachlich korrigiert.. ich um das Leben meiner Oma kämpfte.... Einzige Behandlung smuff und Wassertropf tagelang... an einem Abend kam ich ins Krankenhaus und sie schrie im Bett die Gitter waren oben Toilette konnte sich noch kaum äußern saß da die ganze Zeit auf einem Nachttopf mit Gitter oben und hatte Schmerzen am Po stundenlang... ich hatte schon Sorgen wegen ihrem Zustand die Schwestern haben mich als nervös und übertrieben abgetan ich sollte mal runterkommen... plötzlich hatte meine Oma starkes Schmerzen und Atemnot da kamen eine Schwester und gab ihr flüssiges Novalgin kurz darauf kam ihr grüne Flüssigkeit hoch und sie erstickte daran ich drückte wie verrückt auf die Klingel und wir haben über 40 Minuten alleine in dem Zimmer gestanden und sie ist erstickt ihre Augen haben sich verdreht und danach ist sie in einen Schock gefallen... vorher wurden überhaupt Vitalwerte gemessen.. Blutdruck wärend sie erstickt,.um überhaupt einen Arzt zu holen obwohl es schon so lange dauerte dass es menschenfeindlich und total Quälerei ich habe seit dieser Nacht im Krankenhaus jede Nacht bei meiner Oma verbracht und gebetet dass sie endlich gehen kann und nicht wie ein lebendes Baby im Bett ohne sich weren zu können mit dem Kopf nach links hängt und versucht zu sterben. Morphium musste noch ausgehandelt werden und die Palliativpflege habe ich selber angerufen um überhaupt übers Wochenende zu kommen, nicht die Ärzte!!

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 27.09.2023

Sehr geehrte(r) True3,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Versorgung Ihrer Großmutter bei uns höchst unzufrieden waren.

Um Ihren Schilderungen nachzugehen zu können, benötigen wir den Namen und das Geburtsdatum Ihrer Großmutter. Sie können die Daten gerne unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerde.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Rundum gut versorgt , sowohl fachlich als auch menschlich :)

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte , Station , Pflege , OP und Aufwachraum
Kontra:
Nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Rundum gut versorgt , sowohl fachlich als auch menschlich
:)

Ich wurde in der Endometriosesprechstunde endlich ernst genommen.
Die junge Ärztin nahm sich ordentlich viel Zeit und wir beschlossen durch eine Bauchspiegelung dem Verdacht auf den Grund zu gehen.

Gesagt getan , OP Termin zeitnah bekommen.

Organisation am Tag der OP top.

Bin vom Professor und der entsprechenden jungen Ärztin aus der Sprechstunde selber operiert worden.

Komplikationslos wurden Ursachen gefunden und sowohl operativ entfernt als auch präventiv behandelt.

Auch das Team aus der Änesthesie und der OP Vorbereitung ein großes Lob - ich wurde zum ersten Mal operiert und alle waren wirklich verständnisvoll und herzlich.

Erwähnenswert ist auch das Team aus dem Aufwachraum - sehr herzlich ??

Das beste aber zum Schluss :

Das Team der Station A1B2

Ihr seit einfach die Besten! Danke für eure Geduld , euer Herz , euer Verständnis und die gute Pflege.
Bei euch wird man einfach aufgepäppelt und umsorgt.


Ich durfte nach zwei Tagen die Klinik verlassen und würde immer wieder kommen.

Karola Oppermann

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Hautveränderung /LASERSTRAHLEN
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstklassige Aufnahme durch Fr.Engel.
Super Behandlung gesamte Team.
Fühlte mich liebevoll aufgenommenen von der Anästhesistin Fr.Dr.Tölken

Krankenhausaufenthalt Helios Gynäkologie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es fand keine Behandlung statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Patientenaufnahme ging rasch)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal war bemüht
Kontra:
lange Wartezeit, Termin Verschiebung
Krankheitsbild:
Hysterektomie bei Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP Termin und Aufnahme am 20.09.22, nachdem ich den halben Tag auf die OP (Hysterektomie)warten musste, wurde diese auf den nächsten Tag verschoben.
Am nächsten Tag dasselbe Vorgehen, halber Tag nüchtern (trotz Typ 1 Diabetes),jetzt neuen Termin für den 27.09.22 erhalten.
Wie wird entschieden, wer dran kommt ?Bettnachbarin sollte eigentlich am Dienstag nach mir operiert werden, sie konnte bleiben und ist wahrscheinlich heute dran gekommen.
Warum ich nicht?
Ich habe drei Kinder, für mich ist ein Klinikaufenthalt mit viel Planung und Absprache verbunden.
Ebenso ist es mit dem Diabetes nicht immer einfach, so lange nüchtern zu bleiben. An beiden Tagen hatte ich deshalb Kopfschmerzen.
Für mich war der Aufenthalt im Helios keine gute Erfahrung und absolut nicht zu empfehlen.
Habe zwei Tage für nichts dort verbracht, für die meine Krankenkasse aufkommen muss.
Mich graust es schon vor dem nächsten Aufenthalt, werde ich dann nach Termin operiert oder lässt man mich wieder warten, um dann am Ende doch die OP abzusagen.
Hätte ich nicht schon das Anästhesie Gespräch und den Termin in der Gyn-Ambulanz( auch hier trotz Termin über drei Stunden Wartezeit)hinter mir, würde ich mir ein anderes Krankenhaus suchen.

2 Kommentare

Wilke212 am 21.09.2022

keine AU für Arbeitgeber erhalten

  • Alle Kommentare anzeigen

LASH

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde bei mir anfang April eine LASH durchgeführt.
Das Erstgespräch mit einer Oberärztin und Stationsarzt war sehr angenehm .Jede Frage wurde kompetent beantwortet.Ich fühlte mich sehr verstanden.OP Vorbereitung und postoperative Versorgung auf Station B1B3 war 1A.

Unverschämter Oberarzt im Brustzentrum

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mein telefonisch vereinbarter Termin wurde nicht notiert, sodass ich gar nicht im Kalender stand.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Radiologie Personal
Kontra:
siehe Bericht
Krankheitsbild:
Ausfluss aus Mamille
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Sommer 2021 auf Empfehlung meiner damaligen Frauenärztin, die in dem Haus ihre Weiterbildung abgeschlossen hatte, für einen ambulanten Termin in das Brustzentrum des Helios Krankenhauses Krefeld gegangen. Ich hatte ein paar Monate zuvor erstmalig an 2-3 Tagen leichten blutigen & eitrigen Ausfluss aus einer Mamille & sollte jenes nun abklären lassen. Aus unterschiedlichen Gründen war es mir nicht möglich zum Zeitpunkt des Ausflusses einen Termin zu machen/erhalten, wobei es natürlich Sinn macht sofort zu gehen. Ich wurde von einem Oberarzt empfangen, der mich zunächst fragte, warum ich denn da sei und dass er im Prinzip nichts machen könne. Ein Sono habe die Frauenärztin sicherlich bereits gemacht. Nein das hatte sie nicht, antwortete ich. Also wurde gefühlt gezwungenermaßen ein Sono gemacht. Als ich nun auf der Liege lag & aus Interesse etwas zum Sonographie Bild fragte, antwortete der Arzt lediglich mit: "Wissen Sie, ich habe schon so (zeigte mit den Fingern wie dick) dicke Bücher darüber geschrieben". Ist es als Patientin denn nicht erlaubt, etwas über Ihren eigenen Körper und die Untersuchung zu fragen/erfahren? Das hat nichts mit dem Anzweifeln seiner Kompetenz zu tun. Daraufhin antwortete ich, dass ich aus fachlichem Interesse fragen würde, da ich auch Ärztin sei. Auf einmal änderte sich der Ton dramatisch. "Ach, und ich dachte, Sie kämen irgendwo aus Bottrop von der Straße". Man sollte vielleicht noch wissen, dass ich dunkelhäutig bin. Plötzlich wurde mir sogar eine Mammographie angeboten ("ausnahmsweise"). Man geht dorthin aus Sorge. Meine Tante mütterlicherseits ist mit 40 an Brustkrebs verstorben. Und dann so etwas? Und was soll das eigentlich heißen, ich käme irgendwo aus Bottrop von der Straße? Zur Mammographie bin ich noch gegangen (man muss sagen, dass das Personal in der Radiologie unfassbar freundlich und verständnisvoll war & auf meine Bitte hin, den Befund direkt an mich gesendet haben). Zum Brustzentrum bin ich nicht mehr zurückgekehrt.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 09.03.2022

Sehr geehrte PatientinBrustzentrum3,

wir bedauern sehr, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen, auch wenn dies schon einige Zeit zurückliegt. Würden Sie uns zu diesem Zweck Ihre persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum, Untersuchungstermin) mitteilen? Über eine Kontaktaufnahme bei unserem Beschwerdemanagement (E-Mail: beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de) würden wir uns freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Behandlung und Unterstützung bei Brustkrebs

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde gut mit Terminen und Ortsangeben ausgestattet.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Auf der ganzen Linie bestmögliche Betreung und Behandlung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In einer für mich schwierigen Situation, war es die bestmögliche Betreung.
Ein Lob auf das ganze Team des Brustzentrums.
Die Diagnose Brustkrebs, bedeutet für jede Frau einen großen Eingriff in Ihr Selbstbild.
Ich wurde zu jeder Zeit unterstützt, aufgeklärt und bestens behandelt.
Danke

Zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Knoten in der Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte waren sehr emphatisch und hilfsbereit. Ich habe mich gut gefühlt. Mir wurde alles sehr genau erklärt und der Arzt sich sehr viel Zeit für mich genommen.

Unmenschlich und inkompetent

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
OP Team war freundlich
Kontra:
Pflege unfreundlich, Ärzte ruppig, falsche Behandlung, fehlende Aufklärung und nachuntersuchung, keine Schmerztherapie nach OP
Krankheitsbild:
Endometriose OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe viel Krankenhauserfahrung aber so wie auf der Station B1b3 (Gynäkologie) habe ich es noch nirgendwo erlebt..
Es ist ein Endometriosezentrum und wirbt mit interdisziplinärer Zusammenarbeit, Aufklärung und Transparenz.
Ich wurde dort operiert und in den 4 Tagen auf Station hat nicht ein einziges Mal jemand gefragt, wie es mir geht. Kein freundliches Wort. Ich hatte nach OP extrem Schmerzen, meine Schmerzmittel, die ich zuhause nehme, weil ich beim Schnerztherapeuten in Behandlung bin, wurden mir immer wieder verweigert, um jedes Mittel musste ich diskutieren. Kam so in den Entzug nach OP. Stattdessen brachte man mir immer wieder ein Medikament, gegen das ich hoch allergisch bin, ich habs wieder und wieder gesagt, trotzdem kam es immer wieder an, teils unverpackt und schwer zu erkennen.
Die ganze Zeit zog sich das durch, immer wieder aufs Neue.
Auf der Station interessierte es mit Ausnahme einer ganz lieben Schwester absolut niemanden, dass es manchen Menschen schlecht ging. Keinerlei Kommunikation. Ärzte kurz am Bett ruppig und das beworbene Aufklärungsgespräch gabs nicht. Ich mußte aus dem entlassbrief erfahren, dass mein Harnleiter operiert wurde.
Es gab auch keinerlei Abschlussuntersuchung oder Kontrolle beim Auftreten stärkster Schmerzen. Nichts. Null. Ich hab mich noch nie so hilflos, allein und ausgeliefert gefühlt. Nie wieder würde ich dort einen Fuß hinein setzen. Beschwerde wurde eingelegt.

Exzellent von A - Z

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter lieben ihren Job. Es herrscht ein tolles Arbeitsklima.
Kontra:
Krankheitsbild:
Lash
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Gebärmutter wurde (freiwillig) per LASH durch Bauchspieglung entfernt. Ich blieb knapp 4 Tage. Alles ist bis jetzt (heute Entlassung) hervorragend verlaufen. Herrn Professor Dr. Friedrich habe ich sofort vertraut und mich bestens versorgt gefühlt. Seine Arbeit und Wiki sind schon sehr beeindruckend. Auch sein gesamtes Team ist spitzenmässig. Ich hatte rundum eine angenehme Zeit mit tollen Pfleger:innen und Ärzt:innen. Es war eine gute Entscheidung und Erfahrung! Danke an das gesamte Team!

In den allerbesten Händen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Völlig egal wie viel jeder einzelne um die Ohren hatte, ich fühlte mich immer gut aufgehoben.
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik verfügt über einen überdurchschnittlichen Status.
Angefangen bei der Thematik " Umgang mit Corona"und endet mit der Nachsorge weit über dem Stationären Aufenthalt hinaus.

Die Station A1B2 werde ich unbedingt weiterempfehlen!!!
Personal-Behandlung-Zimmer und Verpflegung Top. Alle waren Super nett!

Großes Lob an das Brustzentrum!
Ihr habt mich mit Rat und Tat unterstützt wieder Gesund zu werden. Insbesondere die Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde, das Sekretariat und nicht zu vergessen die Brust Schwestern, Dankeschön????

Gute Auflärungen der Ärzte und freundliche Krankenpfleger

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustverkleinerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Krankenpfleger waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Gute Aufklärungen und Beratung der Ärzte im Hinsicht auf den OP-Verlauf. Im Allgemeinen war ich sehr zufrieden im Brustzentrum.

Unzuverlässig

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Hohes Blutdruck hohes Zucker
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Abend,

Ich möchte hier ganz klar schreiben,seit dem es keine Besucher mehr in die Stationen kommen können, wissen wir leider nicht was alles da abgeht.
Wenn man die deutsche Sprache nicht 100% beherrscht hat man so wieso verloren.
Meine Mutter ist leider im Krankenhaus gestorben 1 Tag vorher bevor sie gestorben ist wollte sie essen von zu Hause, es wurde Samstag 16:00 dahin gebracht bei der Empfang abgegeben,uns wurde gesagt das es sofort nach oben gebracht wird,leider haben wir nach dem Tod (Sonntag) das komplette Essen wieder gekriegt was garnicht nach oben gebracht wurde.
Es ist zum schämen Uerdingen helios Krankenhaus ihr seid die letzten,traurig so was.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 14.04.2021

Sehr geehrte(r) Kader2,

zunächst sprechen wir Ihnen und Ihrer Familie unsere aufrichtige Anteilnahme am Tod Ihrer Mutter aus. Im Übrigen bedauern wir sehr, dass Sie mit der Versorgung Ihrer Mutter nicht zufrieden waren.

Ihre Kritik haben Sie an den Fachbereich "Frauen" beim Helios Klinikum Krefeld adressiert, im Text beziehen Sie sich auf das "Uerdingen Helios Krankenhaus". Ist Ihre Mutter im Helios Klinikum Krefeld oder im Helios St. Josefshospital Krefeld (Uerdingen) behandelt worden?

Wir würden dies gerne richtig zuordnen können und Ihrer Kritik nachgehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten Ihrer Mutter (Name, Geburtsdatum) sowie den Behandlungszeitraum. Wir würden uns freuen, wenn Sie einmal mit unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail unter beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de Kontakt aufnehmen würden.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Vernachlässigt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Sturzblutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte um 17 Uhr zuletzt Essen als eine schwangere und hatte um 20 Uhr nochmal Hunger. Als ich klingelte und fragte ob ich aufstehen darf und was zu essen bei einem Automaten holen darf hieß es nein und ich sollte kurz warten. Nach 10 min kam der Pflegemann zurück mit ein Stück Merci Riegel EINE EINZELNE! Davon wurde ich nicht satt und mein Baby schlug auf mein leeren Magen so das ich mich übergeben musste. Ich fing dann an verzweifelt zu weinen, da wir Hunger hatten und nichts machen konnten.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 30.03.2021

Sehr geehrte Selin2,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings Ihre persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Hilfe und Unterstützung bei Brustkrebs

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsamkeit und Freundlichkeit
Kontra:
Baulicher Zustand des AOZ
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Zusammenspiel aller Abläufe in einem Haus. Von der Diagnose über die Voruntersuchungen, die OP, die Chemo- bzw. Strahlentherapie, bis hin zur Nachsorge.

Vorbildliches und sehr freundliches und einfühlsames Personal im Brustzentrum (ein Teil der Klinik für Frauenheilkunde).

Habe mich gut aufgehoben gefühlt.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, Schwestern, Pfleger...
Kontra:
(fadenscheinige Bettwäsche)
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Vorgespräch wurden mein Befund der Biopsie und die weitere Vorgehensweise sehr genau erklärt.

Nachdem ich mich für die OP im Hause entschieden hatte, wurden mir direkt schon die Termine für die entsprechenden Voruntersuchungen und der OP-Termin genannt.
Ich fühlte mich während der ganzen Zeit von den Ärzten, den Krankenschwestern im Brustzentrum, den Schwestern und Pflegern auf der Station (lag auf der Urologie,weil in der Frauenheilkunde kein Bett frei war) sehr gut versorgt.
Bei Fragen und Sorgen ist man sehr feinfühlig mit mir umgegangen.

Das Mittagessen fand ich wirklich gut. Morgens frische Brötchen (Vollkorn- und/oder normale Brötchen)

Das einzig Negative war meine fadenscheinige Bettwäsche.
Aber ganz Ehrlich, erstklassige Medizinische Versorgung ist mir da tausendmal wichtiger.

Sehr schade

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Eine gute Matratze
Kontra:
MA (Ärzte u. PP) wirken überfordert
Krankheitsbild:
Z.n. Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich bin eine Pat. mit Zn Mammakarzinom. Aktuell stationär aufgrund Darmproblemen und schlechter Blutwerte. 2019 war ich mehrmals stationär auf der B1B3 in der 3. Etage und fühlte mich dort sehr gut beraten und versorgt sowohl pflegerisch als auch ärztlich. Durch hausinterne Unstrukturierungen in Coronazeiten wurde ich nunmehr auf die A1B2 Station geleitet, das war überhaupt kein Problem für mich, hatte ich doch bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Dort musste ich leider erleben, welche Auswirkungen es haben kann wenn MA an wichtigen Schnittstellen nicht miteinander kommunizieren, denn anders kann ich es mir nicht erklären. Eine Frage, mindestens 3 unterschiedliche Antworten. Absprachen werden nicht eingehalten und körperliche Beschwerden nicht ernst genommen. Ich habe tatsächlich keine außergewöhnlichen Ansprüche und bin auch grundsätzlich sehr geduldig, bin ich doch selbst in diesem Bereich tätig gewesen. Hier allerdings fühle ich mich als Nummer. Bitte liebe MA, schaut und hört zu was der Pat. berichtet! Ihr habt wenig Zeit keine Frage, gedanklich flexibel und immer auf der Piste um unseren Anliegen adäquat gerecht zu werden. Ein starkes Nervenkostüm und immer ein offenes Ohr. Mir ist sehr wohl bewusst dass das nicht immer alles gewährleistet und zeitgleich 100% abgerufen werden kann. Aber so wie es hier aktuell "läuft" ist auch keine Lösung für uns Pat.
Ich wurde stationär eingewiesen als Notfall - das war nicht schön aber notwendig. Aufgrund meiner vorher 100% pos. Erfahrungen war ich beruhigt med. u. pflegerisch gut aufgefangen und versorgt zu werden. Diese Zuversicht wurde mir in den letzten Tagen genommen.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 01.09.2020

Sehr geehrte Luna20202,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Regressoren ausnutzen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (??? was ist das für eine Frage....soll ich da URLAUB MACHENN)
Pro:
Es gibt kosten losen W-Lan
Kontra:
zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,

leider musste ich feststellen, es gibt kein "Fachbereich" Notaufnahmen!!

Die werden wohl wissen warum,!!!!

Also muss ich alle nehmen


Es ist eine Frechheit mich in die Notaufnahme nach Krefeld zu schicken, von der Notaufnahme Hüls, weil der Facharzt fehlt ( an Helios: findet den Fehler).
Die Symptome die vorlagen, mussten, ich betone MUSSTEN!! sofort untersucht werden, weil sie immer wieder Auftreten. aber nicht nach Termin Absprache. Nun wurde ich mit dem Krankenwagen abgeholt, weil es mir wieder sehr schlecht ging und nun die Symptome vorlagen. In Krefeld wussten Sie bescheid. Nach 6 Stunden warten und nach abklingen der Symptome, wurde mir geholfen. Natürlich Ergebnislos.

Das die Ärzte viel Arbeit haben, möchte ich nicht bezweifeln. aber Helios hat einfach zu wenig

Aber Fachärzte kosten ja Geld... also ist der Mensch nicht so wichtig.

Aber mehr Fachärtze mehr Patienten...

Aber Helios ist ja dafür bekannt, die Ressourcen aus nutzen und den Vorstand schön zu bereicheren.

Und das war nur der letzte Fall, aus meiner Familie und Bekannten.
Es reicht mir mit dem schön reden des Hauses. Es ist mir egal ob ich zum Frühstück ein oder 2 Brötchen gibt. Ich möchte doch Hilfe, die mir bei unserem System zusteht

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 27.05.2020

Sehr geehrte Ausi,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Brustzentrum Krefeld

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gott sei dank nicht zustande gekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nette Schwestern
Kontra:
Auftreten Leitung Brustzentrum
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diagnose Brustkrebs...

einen unmenschlicheren, in der Beratung inkompetenten Arzt habe ich nie zuvor erlebt, nur gut das ich den vor einem OP Termin getroffen habe.
Keinen Fuß werde ich mehr in dieses Brustzentrum setzten.
Auch wenn die Schwestern nett und freundlich sind, sollte isch ein Arzt schon auch entsprechend präsentieren.

Ärzte, die sich für die Götter in weiß halten

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Manches Pflegepersonal mit viel Herz und Verständnis
Kontra:
Zu viele Ärzte die nicht den Patienten sehen sondern nur die Akte
Krankheitsbild:
Nicht auszuhaltende Bauchkrämpfe mit Erbrechen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme, nur mit Personalausweis!
Chefarztbehandlung sieht so aus, das er sich in 5 Tagen 2x blicken lässt, eine kurze Zusammenfassung vorbringt, vielleicht noch weitere Untersuchungen anordnet aber mich selbst nicht einmal untersucht hat. Man wird von Oberarzt, Assistenzärzten behandelt und untersucht.
Bei nicht spezifischen und einzuordnenden Symptomen kommt man sich vor als würde man nicht ernstgenommen werden. Ferner hat man das Gefühl das OPs die woanders durchgeführt wurden und vielleicht mit den Symptomen im Zusammenhang stehen könnten sehr kritisch beäugt werden, nach dem Motto selbst Schuld hätten es besser hier machen sollen( Kommentar der mich zuerst untersuchenden Ärztin als sie die Fäden sah," also wir benutzen ja selbstauflösende Fäden")
Es brauchte fast 4 Tage für eine Diagnose, die bereits am Tag der Aufnahme ( wenn das gemachte CT richtig Befundet worden wäre ) bereits hätte gestellt werden können.
Weiterleitungen oder hinzuziehen andere Abteilungen erst spät vorgenommen werden. Des Weiteren werden erst Vorschläge andere Abteilungen zur weiteren Untersuchungen mit medizinischer Begründung nicht weiter verfolgt ( was völlig ok ist) aber ein Tag später wird man genau aus diesem Grund der am Vortag noch so war, der dann nicht mehr so ist, nach Hause geschickt, zur weiteren ambulanten Behandlung!
Es wird nicht gern gesehen wenn man viel nachfragt und genaustens informiert werden möchte oder auf Fehler bzw. Widersprüche aufmerksam macht.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 05.03.2020

Sehr geehrte Line72,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Zufriedener Patient

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 2020 Patientin des Brustzentrums. Das Brustzentrum weißt im Bereich Brust chirurgie hervorragende Fallzahlen auf. Dies ist nur bei wenigen anderen Kliniken der Fall. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch mit dem leitenden Arzt habe ich mich für eine Mammareduktionsplastik entschieden. Ich habe mich von den Mitarbeitern des Brustzentrums sowie meinem behandelndem Arzt im Vorfeld des Eingriffs sehr gut betreut und beraten gefühlt.
Der Ablauf am Tag vor Operation ( Vorgespräch, Anästhesie Gespräch) verlief reibungslos und ohne Wartezeiten. Auch am Tag der der Operation verlief alles ohne Probleme oder Wartezeiten und die Betreuung direkt im OP Bereich und im Aufwachraum habe ich als angenehm empfunden.
In meinem viertägigem postoperativen Aufenthalt auf der Station der Gynäkologie wurde ich fachgerecht und freundlich betreut und hatte täglich Nachsorgetermine mit dem Operateur. Die Pflegerinnen der Station waren sehr bemüht um die einzelnen Patientinnen. Auch die ambulanten Nachsorgetermine verliefen schnell und ich bin mit dem Ergebnis der Operation rundherum zufrieden, sodass ich jederzeit für weitere etwaige Behandlung dieses Krankenhaus und Ärzteteam wählen würde.

Immer wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose TLH Endometriosesanierung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es ging alles komplett Problemlos über die Bühne. Morgens bin ich ins Helios gekommen, habe mich fix angemeldet und bin dann auf die mir zugewiesene Station gegangen (B1B3). Dort wurde ich von der Diensthabenden Schwester freundlich empfangen und in mein Zimmer gebracht. Ich sollte mich sofort umziehen, da es bald schon losgehen sollte. Ich würde also recht zügig in den op gebracht, wo ich dann schnell auf den Tisch gelegt wurde und weiter zur Einleitung gebracht wurde. Die Anästhesie und ich hatten richtig Spaß. Und dann habe ich geschlafen. Nachdem Eingriff war ich eine Zeit lang im Aufwachraum, dort wurde sich rührend um mich gekümmert, denn immerwieder vergaß ich zu atmen und wurde darauf hingewiesen doch schön tief zi atmen.
Wieder auf der Station in meinem Zimmer bekam ich sofort etwas gegen die Schmerzen und konnte noch ein wenig schlafen. So gegen 15 Uhr würde ich dann das erstemal mobilisiert, es ging erstaunlich gut. Dann so gegen 19:30 nochmal vor das Bett und zwei Schritte. Danach wollte ich noch sitzen bleiben, was dann aber zuviel war, mir war es dann übel. Die Schwester legte mich sofort ins Bett und brachte dann eine Infusion gegen die Übelkeit. In der Nacht würde ich von der Nachtschicht 3 mal überwacht und gefragt ob ich etwas brauchen würde.
Am 1.Post op Tag wurde nach nochmaligem mobilisieren der DK gezogen, die Drainage geleert und dann durfte ich mich frei bewegen. Am 2.Post op tag wurde auch die Drainage gezogen und ich durfte nach einer umfangreichen Abschluss Untersuchung nach Hause.
Ich habe mich immer verstanden gefühlt und würde jederzeit wieder auf B1B3 gehen.

Sehr gute Beratung und Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Als Privatpatientin ist mir wichtig, dass keine Leistungen "aufgeschwatzt" zu bekommen. Diesen Eindruck hatte ich zu keinem Zeitpunkt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die OP war nicht ganz einfach, wurde aber einwandfrei durchgeführt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ein pers. Gespräch mit dem zuständigen Anästhesisten wäre mir lieber gewesen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Beratung, hervorragender Operateur
Kontra:
Anästhesie-Aufklärung juristisch notwendige, aber unangenehme Bürokratie
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung nach Myom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Über mehrere Jahre war in meiner Gebärmutter ein gutartiges Geschwulst (Myom) gewachsen, das mich (48 Jahre) inzwischen zunehmend beeinträchtigte. Druck auf Blase/Darm und starke Monatsblutungen bis zum Kreislaufkollaps legten nahe, nicht mehr auf die Wechseljahre zu warten, die idR ein Schrumpfen von Myomen mit sich bringen. Im Beratungsgespräch mit Prof. Dr. med. M. Friedrich gingen wir verschiedene Möglichkeiten eines Eingriffs durch. Ich hatte nicht das Gefühl, dass er mich zu etwas drängt. Ich entschied mich für eine Laparosk.-assistierte suprazervikale Hysterektomie mit beidseitiger Salpingektomie.
Das OP-Vorgespräch war einwandfrei, die Aufklärung zur Anästhesie ein unerfreulicher, unpersönlicher Verwaltungsakt. Nach der Lektüre der möglichen Komplikationen möchte man den Eingriff am liebsten gar nicht vornehmen lassen. Im mündlichen Gespräch wird einem nur ein Teil der Komplikationen zusammenfassend erläutert, auf Ängste nicht eingegangen und man hat auch keinen Kontakt zu dem/der Anästhesistin. Dieses Prozedere findet statt, weil es muss und gibt Patienten leider das Gefühl, in einer Menschenreparaturwerkstatt gelandet zu sein.
Die Bürokratie am Aufnahmetag war ok, Aufnahme auf Privatstation ebenfalls. Die OP verlief komplikationslos, obwohl das Myom inzw einen Durchm. von 9-10 cm erreicht hatte.
Betreuung nach der OP war hervorragend. Sehr freundliche Schwestern auf Station B1B5. Schmerzmittelversorgung war kein Problem. Am 5. Tag nach der OP konnte ich die Klinik verlassen. Es gab seitdem keine Beschwerden, die Heilung schreitet komplikationslos voran.

Essen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bis auf die Küche)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal und Ärzte sehr gut.
Kontra:
Das Essen ist mehr als wie sclecht
Krankheitsbild:
Frauenheilkunde
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich über das Personal, Ärzte etc. nicht beschweren. Ganz im Gegenteil.

Aber das Essen ist eine Unverschämtheit.
Ich hab in vielen Krankenhäusern - PRIVAT gelegen, da ich Privatpatient bin.
Was hier angeboten wird, ist eine 6----- und dafür zahlt man richtiges Geld.

Was das betrifft, sollte sich so ein grosses Krankenhaus sich schämen.

In guten Händen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Viele gestückelte Termine, mit viel Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wohlwollend
Kontra:
Organisatorisch etwas chaotisch
Krankheitsbild:
Lavh
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für die OP-Vorgespräche muss man viel Wartezeit mitbringen, aus Zeitgründen wurde ich für das Vorgespräch öfter zur Sprechstunde bestellt und dafür benötigt man sehr lange Wartezeit. Was natürlich für berufstätige nicht immer so einfach ist. Organisatorisch etwas chaotisch. Zum Beispiel wurde ich 2 mal zur Absclussuntersuchung geholt, trotz Aufforderung/ Erinnerung wurde mir die AU nicht ausgehändigt, ich bekam auch nie das Frühstück, was ich bestellt hatte. Aber damit ließ es sich gut leben. Einfach mit denken, dass Personal nochmal an Dokumente erinnern und mit den Fehlbestellungen beim Essen, ist auch nicht die Welt untergegangen. Letzt Endes ist das gesamte Personal, sehr emphatisch, wohlwollend, freundlich und herzlich. Ich habe mich in den 3 Tagen gut aufgehoben gefühlt und kann die Station B1/B3 mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

Top Klinik, sehr empfehlenswet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der Behandlung rundum zufrieden und kann die Klinik nur jedem weiter empfehlen.

Insgesamt ein positiver Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hatte mehrere Beratungen vor der OP und wurde positiv überzeugt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Nur die Zeiten des Op- Ablaufs waren nicht ganz optimal)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (In der Privatklinik)
Pro:
Ärzte/-innen und Pfleger/-innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Myome
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde die Gebährmutter teilentfernt und fast alles lief richtig gut. Die Ärzte und Ärztinnen in der Gynäkologie wirkten auf mich sehr kompetent und empathisch. Mit der Pflege und dem Essen war ich auch sehr zufrieden. Insgesamt habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Zunächst hatte ich mich auch in einer anderen Klinik erkundigt und die eingehende und verständliche Beratung und Aufklärung hat mich überzeugt. Ich würde mich -falls es notwendig werden sollte- wieder hier operieren lassen.

Sehr kompetente und angenehme Betreuung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beratung, Behandlung, Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der Abteilung Frauenheilkunde bezüglich Endometriose behandelt und kann wirklich nur positives darüber berichten.
Der Arzt hat sich von Anfang an viel Zeit genommen, sodass ich mich sehr ernst genommen und gut aufgehoben gefühlt habe.
Von den Gesprächen hin, über Op‘s bis zur Nachbetreuung, habe ich mich rundum wohl und kompetent beraten gefühlt.
Wirklich nur zu empfehlen!
Ein großes Dankeschön auch an die Pflegekräfte!

Keine Angst mehr vor der OP und dem Danach

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Mehr Betten müssten ausgetauscht werden gegen die modernen elektronischen)
Pro:
Die Pflegekräfte wie auch Ärzte waren sehr nett und fürsorglich
Kontra:
Das Essen müsste vielfâltiger sein damit Allergiker und Unvertrâglichkeiten besser bedient werden können
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

?ch musste ein zweites Mal an meiner Endometriose operiert werden. Das Helios Krefeld war früher das Stâdttische Klinikum. Die OP damals lief nicht so gut da ich viele Schmerzen ertragen musste weil man mir keine Schmerztabletten geben wollte, ich solle mich nicht so anstellen hieß es. Die Ârzte waren hochnâsig und kaum zu sprechen. Als meine Diagnose kam dass ich ein zweites Mal operiert werden muss hatte ich Angst vor dem KH Aufenthalt. Allerdings lief es im Helios KR ganz anders. Der Weg zur OP der Aufwachraum und spâtere Betreuung auf dem Zimmer waren sehr zufriedenstellend. Die Ârzte und Schwestern sind nett und einfühlsam gewesen und haben alles immer Schritt für Schritt erklârt. Alle haben ?hren Job super gemacht und jetzt bin ich von meiner Angst vor dieser OP dank diesen Menschen befreit. Danke dafür!

Mein Aufenthalt in der Helio-Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte sind kompetent und vertrauenswürdig
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorstufe Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Hallo,
heute konnte ich die Klinik verlassen.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, angefangen bei den Vorgesprächen.
Das gesamte Team, Ärzte, Schwestern, Personal, Serviceteam etc. alle sind freundlich, nett und aufgeschlossen.
Alle Gespräche mit den Ärzten waren angenehm.

Vor 18 Jahre machte ich in einem Krankenhaus in Oberhausen schlechte Erfahrungen, es war ein Alptraum.
Diesmal war alles anders!!

Unter aller Würde. .

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist wirklich eine Katastrophe.
Das Personal ist empathielos und hat medizinisch falsch
Gehandelt.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 29.05.2018

Sehr geehrte seamrial,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings Ihre persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
behandelnde Ärztin Fachkompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Erfahrungsbericht:

Es handelte sich um einen geplanten laparoskopischen Eingriff. Die Voruntersuchungen liefen alle ordentlich und zufriedenstellend ab. Da es sich um meine erste OP handelte, war ich dementsprechend aufgeregt, aber sowohl das Pflegeteam der gynäkologischen Station als auch die Ärzte haben mir die Angst nehmen können. Die OP verlief ohne Komplikationen und ich war nach langer Zeit endlich beschwerdefrei. Die anschließende Nachbesprechung nach der OP sowie die Endometriosesprechstunde waren sehr zufriedenstellend. Die anschließende Behandlung wurde verständlich erklärt und individuelle Bedürfnisse wurden in die Therapie mit einbezogen. Man fühlt sich mit seinen Anliegen und Bedenken verstanden und gut aufgehoben.
Die Endometriose-Behandlung kann ich sehr empfehlen.

Freundlich, hilfsbereit und super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mamma Ca
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr gut in der Klinik und auf Station aufgenommen.Das Pflegepersonal, die Ärzte waren immer für den Patienten in jeder Situation da und haben geholfen. Ich bin sehr gut versorgt worden und kann mich nur positiv äußern.

katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gar nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kurz und bündig: nie wieder!!

Unorganisiert, unfreundlich, absolut unmöglich.

Trotz Termin um 10 Uhr für Blutabnahme und Anästhäsie Gespräch bis 13 Uhr gewartet um dann gesagt zu bekommen dass kein Anästhesist mehr für ein Gespräch da ist und ich morgen wieder kommen soll. Auf meinen Einwand, dass ich um 10 Uhr bereits den Termin hatte und eine Anfahrt von 65 km einfache Strecke habe und zusätzlich einen Babysitter organisieren musste, wurde nur lapidar mit den Schultern gezuckt.

Termin zur OP genauso schrecklich. 8 Uhr da gewesen, wie bestellt, 1 Stunde gewartet dann auf eine andere Station geschickt weil doch noch vorab ein Ultraschall gemacht werden wollte, dann zurück um gesagt zu bekommen, dass die OP nun nicht mehr möglich ist wegen der Zeitverschiebung durch den Ultraschall und weil eine spontan gebärende Frau den kompletten Zeitplan durcheinander gebracht hat.

HALLO?!?!?!?!?!? EINE gebärende Frau in der großen Klinik??? Was ist da los??? Verarschen kann ich mich selber.

Bitte 1 Woche später wieder kommen. Wieder der Hinweis auf Termin + 65 km Anfahrt+ nötigen Babysitter.... Wieder nur Gleichgültigkeit.

Bekam dann als "Entschuldigung" einen 5 Euro Gutschein für die Cafeteria.

Sorry, liebes Helios Krefeld. Den könnt ihr euch gepflegt in euren Allerwertesten stecken!

Eine Woche wieder da hin zur OP. Hat dann auch tatsächlich stattgefunden.

Beschwerden nach der OP genau wie vorher --> anderes Krankenhaus aufgesucht um festzustellen, dass im Helios Krefeld nicht das gemacht wurde, was vorab besprochen wurde.

Der allerletzte Schuppen!!!!!!!!!!!

Noch was: ich bin um 16:15 Uhr aus der Narkose erwacht, lag splitterfasernackt mit heruntergerutschter Bettdecke in einem 4-Bett-Zimmmer, wo alle anderen 3 Damen gerade Besuch hatten. Ich hätte im Erdboden versinken können.
Das erste Mal nach mir sehen kam eine Schwester dann doch schon um 18:30 Uhr. Wow....................

Muss sowas sein?!?!?!?!?!?!?!?!?!?

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 28.04.2017

Sehr geehrte AnjaTL,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen, soweit Ihre Schilderungen aus einer Behandlung im Jahr 2014 noch nachvollziehbar sind. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld

Weitere Bewertungen anzeigen...