HELIOS Klinikum Krefeld

Talkback
Image

Lutherplatz 40
47805 Krefeld
Nordrhein-Westfalen

737 von 886 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

900 Bewertungen davon 45 für "Augen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (900 Bewertungen)
  • Augen (22 Bewertungen)
  • Chirurgie (84 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (42 Bewertungen)
  • Frauen (31 Bewertungen)
  • Gastrologie (29 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (291 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (18 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (161 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (13 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (27 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Onkologie (11 Bewertungen)
  • Orthopädie (16 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (33 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (20 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (13 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (26 Bewertungen)

Dem Kranken helfen???

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kann ich eher nicht entscheiden)
Pro:
Voruntersuchung sehr gut
Kontra:
Das es keinem interessiert ob man erblindet
Krankheitsbild:
Grauer Star
Erfahrungsbericht:

Kurze Anmerkung zur Vorgeschichte,ich bin seit 2006 auf dem linken Auge blind und jetzt wurde 2024 festgestellt das ich Grauen Star auf dem rechten Auge habe,mein behandelnden Augenarzt vereinbarte daher einen Termin zur Vorstellung in der Helios- Klinik in Krefeld.
Am 27.12.2024 hatte ich mich mit einer Überweisung dort gemeldet. Ich wurde untersucht und die Diagnose,,Grauer Star" bestätigte sich. Da ich ,wie erwähnt, bereits auf dem linken Auge blind bin,wurde mir angeraten die OP unter Vollnarkose machen zu lassen. Damit erklärte ich mich auch einverstanden.
Jetzt ist es aber so,das meine Sehkraft derart nachgelassen hat,daß ich wirklich starke Einschränkungen habe ein normales Leben zu führen,da ich nichts mehr klar erkennen kann.
Ich hatte heute telefonisch angefragt ob nicht die Möglichkeit besteht operiert zu werden, die Antwort war das das in ca 6- 8 Monate wäre,auf meinen Hinweis das ich auf einen Auge schon blind bin und fast in einen fahrenden Bus gelaufen bin bekam ich zur Antwort das ich dann doch eine andere Klinik aufsuchen sollte und nochmal Rücksprache mit meinem Augenarzt halten sollte, ,,man könne mir nicht weiterhelfen " .
Für mich stellt sich die Frage: Ist die Gesundheit des Menschen nicht mehr das Ziel der Ärzte?

1 Kommentar

St.Josefshospital am 05.05.2025

Sehr geehrte/r Bodoawe,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern, dass Sie mit der Wartezeit auf einen OP Termin in unserem Haus, nicht zufrieden waren. Ihre Kritik nehmen wir ernst und bitten Sie, mit uns zum Zweck der Klärung Kontakt aufzunehmen.
Sie erreichen uns per E-Mail unter beschwerde-krefeld@helios-gesundheit.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Zufriedenheitsmanagements

Der Patient steht an erster Stelle.

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Detaillierte verständliche Vorgespräche.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Mitarbeiter - Moderne Ausstattung.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Organisation der Aufnahme nicht immer eindeutig.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es gab überall Wasser zu trinken, für ältere Menschen wichtig.)
Pro:
Sehr gute Betreuung.
Kontra:
Teilweise unerwartet lange Wartezeiten.
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von der ersten Anmeldung bis zur letzten Operation sehr kompetent und mitfühlend behandelt.

Die Anästhesie wurde sehr gut durchgeführt. Dies war durch die sehr moderne Gerätschaft und die gut ausgebildeten Mitarbeiter möglich. Alle stellten sich mit Namen und Funktion vor, was bei mir großes Vertrauen auslöste.

Ich glaube, all diese Fakten trugen zu einer problemlosen und schnellen Heilung bei.

Meine uneingeschränkte Empfehlung.

Trotz Netzhautablösung wieder volle Sehstärke

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Zu wenig Klinikpersonal
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor 13 Jahren eine Netzhautablösung am rechten Auge, bin in einer Duisburger Klinik mehrfach operiert worden, da sich die Netzhaut immer wieder ablöste und bin seitdem auf dem Auge blind!
Jetzt hatte ich am linken Auge auch noch eine Netzhautablösung und wurde zum, mir unbekannten, Helios Klinikum Krefeld überwiesen.Der leitende Oberarzt Herr Dr. Grassmann hat mich zuerst an der Netzhaut operiert und 10 Wochen später, in einer kleineren Operation,die Position der Linse korrigiert.
Am Tag der Entlassung aus dem Krankenhaus hatte ich bereits eine Sehstärke von 80% und einen Tag später, bei meinem Augenarzt, sogar 100%!
Besser geht es nicht!!!
Der Herr Dr.Grassmann ist ein super Operateur und ein Arzt dem man sofort vertraut. Ich werde auf ewig dankbar sein für diese tolle Leistung!!!

Schlechteste Augenklinik ever ever

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Note ungenügend)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Note ungenügend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Quälerei)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unverschämt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Mann kann auch in ein Land ohne medizinische hilfe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist nur mist wegen den schlechten Ärzten habe ich fast mein Augenlicht verloren.ich wurde fehlerhaft behandelt und habe daraufhin einen Herzinfarkt erlitten was dort nicht zugegeben wird.Tatsachen werden einfach nicht zugegeben.
Unerfahren und sowas von unverschämt.
Diese Ärzte praktizieren bis heute dort das darf nicht sein. Herzlos und geldgeil.

Unzumutbare Wartezeit, unzureichende Diagnostik

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein guter Umgang mit Patenten in Not)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Widersprüchliche Anweisungen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unzureichende Diagnostik)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Organisation der Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Es gab Wasser kostenlos, Kaffee sehr teuer)
Pro:
Kontra:
Für Kassenpatienten ungeeignet, kein Raum für Verbesserungsvorschläge
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Bruder war am 04.05.2024 in der Notaufnahme, er konnte plötzlich auf einem Auge nichts mehr sehen, bzw. nur verschwommen und die untere Hälfte war dunkel.
Die Wartezeit, bis sich einen Arzt um ihn kümmerte, betrug 7 Stunden!
Eine Assistenzärztin diagnostizierte nach kurzem hinschauen eine Bindehautentzündung, die hätten im Moment viele, bekam Medikamente mit. Es wurden keine Tropfen zur Augenerweiterung gegeben, so dass sie auch nicht näher untersuchte.
Nach einer Woche konnte mein Bruder auf dem Auge gar nichts mehr sehen, ging am 13.05.2024 zu einem ambulant arbeitenden Augenarzt. Dieser diagnostizierte eine NETZHAUTABLÖSUNG ,gab eine Notfalleinweisung für die Heliosklinik, da dies umgehend operativ behandelt werden musste.
Wir trafen am 13.05.2024 um 12:45 Uhr in der Notfallaufnahme der Heliosklinik ein. Man sagte ihm dort, dass nur 2 Ärzte da sein und er ca. 5 Stunden warten müsste. In der Zwischenzeit nach Hause gehen könne er nicht. Nach ca. 6 Stunden (zwischendurch wurden 2 Voruntersuchungen gemacht) konnte mein Bruder endlich mit einem Assistenzarzt sprechen, er „vermutete“ eine Netzhautablösung, rief zur Sicherheit einen Oberarzt dazu, welcher ca. 1 Stunde später kam…… gleiches Ergebnis. Die Netzhaut sei schon länger, mehrere Tage beschädigt, müsse operiert werden. Die Diagnose Bindehautentzündung habe damit nichts zu tun….. Termin Narkosearzt: das selbe Procedere in der Notaufnahme, 5 Stunden Wartezeit, obwohl er für 8:00 Uhr einbestellt war!
Für mich ist das kein Umgang mit Patienten und Angehörigen, die psychische Belastung der langen Wartezeiten ist eine absolute Zumutung!!!
Hinzu kommt noch in unserem Fall die unzureichende Diagnostik, weshalb aus meiner Sicht die Netzhautablösung zunächst nicht erkannt und somit auch nicht sofort behandelt wurde.
Die Notaufnahme war nicht überfüllt, aus meiner Sicht ist die lange Wartezeit für Kassenpatienten gewollt, eine absolute Zumutung!
Leider bleibt hier nicht genug Platz, um den weiteren Verlauf zu schildern.

Fachliche Kompetenz rettet mein Augenlicht

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent emphatischer Einsatz für mein Auge
Kontra:
Krankheitsbild:
Endophthalmitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am Donnerstag vor Weihnachten abends notoperiert worden. Durch diesen schnellen Eingriff, einer pars-plana Vitrektomie nach der Diagnose Endophthalmitis, habe ich mein Augenlicht zu verdanken. Dem gesamten OP-Team unter der Leitung von Herrn Dr. Graßmann möchte ich hier danken und auch dem Team auf der Station B1/B4, das mich über die Weihnachtstage emphatisch und kompetent betreut hat.

Wir waren total geschockt

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Röhrchen nach einer Tränenkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der behandelnde Arzt hat meine Mutter direkt angeschrien, dass er darauf keinen Bock hat.

Meine Mutter wollte lediglich das Röhrchen entfernt haben, welches allerdings bei einer OP im Juli in Münster in der Uni-Klinik eingesetzt wurde. Dieses sollte durch den Augenarzt in Kleve nach einem halben Jahr entfernt werden. Da der Augenarzt in Kleve in Ruhestand gegangen ist und der "neue" Augenarzt bzw. Nachfolger dies nicht machen wollte, hatte er eine Überweisung für die Helios Klinik in Krefeld ausgestellt bzw. empfohlen.

Meine Mutter ist 79 Jahre und muss sich von einem Arzt anschreien lassen, der sich anscheinend nicht unter Kontrolle hat. Er hat mehrmals betont, dass er wörtlich: keinen Bock darauf hat. Er scheint ein Problem damit gehabt zu haben, dass er "nur" noch den Rest machen sollte.

Wir mussten für diese Behandlung auch noch 2,5 Stunden warten. Der Termin war am 31.01.2024 und eine Behandlung ist meiner Mutter verwehrt worden bzw. sie hat keinen Termin für die Entfernung des Röhrchens bekommen.

1 Kommentar

HeliosKlinikumKrefeld2 am 14.03.2024

Sehr geehrte Andrea B66,
wir bedauern, dass sie mit der medizinischen Behandlung ihrer Mutter in unserer Augenklinik nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir Ihnen an, ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten ihrer Mutter ( Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Beschwerdemangement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinik Krefeld

Hier ist man eine durchgereichte Nummer

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv: trotz hohem Krankenstand hatten wir von der Anmeldung bis zur Untersuchung eine Gesamtaufenthaltsdauer von 2 Stunden.

Negativ: Untersuchung durch angehende Ärztin welche zwar sehr ambitioniert war,es ihr
aber vollkommen an Empathie fehlte. Sie verließ öfters den Behandlungsraum um mit einem Arzt Rücksprache zu halten. Zum Abschluss kam dann noch Prof. Dr. K. ins Zimmer. Keine Vorstellung, kein guten Tag oder auf Wiedersehen. Er schaute nur in die Augen um die aufgenommene Daten der angehenden Ärztin zu kontrollieren. Man kam sich vor als wäre man gar nicht vorhanden. Als Patient wurde man total ignoriert, nur über aber nicht mit dem Patienten gesprochen. Kein Wunder wenn angehende Ärzte das Miteinander mit den Patienten verlernen wenn ihre Mentoren es vorleben. Schade das es an Unis kein Fach gibt welches lehrt, wie man vermeidet die Bodenhaftung zu verlieren.

Sehr zufrieden

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (stets freundlich und kompetent rüberkommende Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fragen werden stets beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (in progress ;))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (keine Probleme gehabt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer sauber und gut, Essen für Krankenhaus voll ok)
Pro:
Kompetente Mitarbeiter
Kontra:
ab und an Wartezeit, NORMAL
Krankheitsbild:
Augenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über Notfallüberweisung angekommen, schnell aufgenommen, sofortige Behandlung eingeleitet, alles rund gelaufen

Top Leistung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Vorgespräche gute Aufklärung,
Dann Top OP so gut wie keine Schmerzen
und ein sehr gutes Ergebnis.

"Geschäftsmodell" Augenklinik: der Patient muss leiden! Die Ärzte wahrscheinlich auch.

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeiten, mangelnde Transparenz über Organisationsablauf, Kommunikation mit den Patienten (Ärzte)
Krankheitsbild:
Makkula Untersuchung
Erfahrungsbericht:

Augenambulanz katastrophal organisiert.Es werden zu viele Patienten einbestellt, so dass sie (auch Notfallpatienten!) teilweise über 7 Stunden auf einen behandelnden Arzt warten; bei Nachfragen wird man immer wieder vertröstet und es passiert - nichts! Die (Assistenz)ärzte sind angesichts der zu viel einbestellten Patienten hoffnungslos überlastet und entsprechend gestresst.
Bei dem hier vorliegenden Fall musste die Patientin 3 Stunden auf eine Begegnung mit dem verantwortlichen Arzt warten. Die Diagnose wurde mir als Begleitperson mitgeteilt und nicht etwa der Patientin selbst. Die Patientin war lediglich älter aber nicht dement! Die Diagnose wurde nicht weiter kommentiert,es wurden keine weiteren Behandlungsmethoden angesprochen; man hat als Patient den Eindruck, dass man am besten schnell wieder die Augenambulanz verlassen sollte!! Das Verhalten des Oberarztes: kurz angebunden, keineswegs empathisch -es spiegelt die Überlastung wider. Kurzum: nie wieder ins Helios wegen einer Augenproblematik - dann doch lieber nach Düsseldorf oder Köln.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 23.08.2022

Sehr geehrte(r) Haka12,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Versorgung Ihrer Angehörigen bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihrer Kritik nachzugehen und dies im konkreten Einzelfall aufzuarbeiten. Dafür benötigen wir allerdings Ihre persönlichen Daten (Name, Kontaktadresse) sowie die Daten der Patientin (Name, Geburtsdatum). Sie können die Daten unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

schlechte Kommunikation, grenzwertiger Umgangston

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Kommunikation, Umgangston
Krankheitsbild:
Augen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechte Organisation, noch schlechtere Kommunikation.
Mehrfache , gleiche Untersuchung an zwei Tagen. Der/die jeweils Untersuchende hatte keine Informationen über die vorherigen Befunde. Information über prä- und postoperative Verhaltensweisen nur nach mehrfacher Nachfrage mit teils widersprüchlichen Aussagen. Umgangston dabei grenzwertig.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 25.04.2022

Sehr geehrter Juppzupp2,

wir bedauern sehr, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihrer Kritik nachzugehen und dies aufzuarbeiten. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Unzufrieden Respektlosigkeit

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

An sich ein Top Krankenhaus nur die Mitarbeiter unfreundlich aber sowas von unfreundlich man würde behandelt wie das letzte nichtmal ein ausführliches Narkose Gespräch könnte man mit der Ärztin führen und vorne an der Rezeption nur am meckern wenn man kein Bock auf sein Job hat sollte man sich was anderes suchen

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 13.04.2022

Sehr geehrte(r) Ano.nym,

es tut uns sehr leid, dass Sie bzw. Ihr(e) Angehörige(r) sich bei uns unfreundlich behandelt gefühlt haben.

Gerne bieten wir an, Ihrer Kritik konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings weitere Angaben (Patientenname, Geburtsdatum, Tag der Aufnahme), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Schlimme Erfahrungen im Helios. Nie wieder!!

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Splitter im Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter war am Freitag 20.08.2021 gegen 14 Uhr mit meiner Enkelin (14 Monate alt) in der Kinderklinik weil meine Enkelin ein gerötetes Auge mit einem sichtbaren Fremdkörper hatte, der sich nicht herausspülen ließ. Man sagte ihr, dass sie 2 Std. warten muß, weil im Moment kein Augenarzt anwesend ist. Sie fuhr dann nach Hause und kehrte um 16 Uhr wieder zurück. Gegen 18 Uhr (2 Std. Wartezeit) sagte man meiner Tochter, dass sie in die allgemeine Notfall-Ambulanz gehen soll, weil der Augenarzt wohl doch nicht kam. In der Notfall-Ambulanz wartete sie dann weitere 2 Std. und fuhr dann mit meiner 1- jährigen Enkelin wieder nach Hause, weil die Kleine nur geweint hatte und nicht mehr zu beruhigen war. Die Zustände im Helios sind unerträglich und nicht mehr hinnehmbar.Die Erfahrung habe ich vor 2 Jahren selber gemacht als ich 8 Std. in der Notaufnahme verbracht hatte.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 25.08.2021

Sehr geehrte Emilia2020,

wir bedauern sehr, dass Sie bzw. Ihre Tochter mit der Versorgung Ihrer Enkelin bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne würden wir den Schilderungen konkret nachgehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum Ihrer Enkelin). Vielleicht kann sich Ihre Tochter einmal mit unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de in Verbindung setzen. Das würde uns freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Qualitätsmängel kurzfristig behoben

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die von mir beschriebenen Mängel wurden kurzfristig zu unserer vollen Zufriedenheit behoben. Die Augenklinik/-abteilung und die Helios-Qualitätsstelle haben schnell reagiert und Korrekturen eingeleitet. Danke, auch an dieser Stelle
30.6.2021, Specker

Mangelhafte Qualitätsleistung einschl. Beratung

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eindrücke einer operativen Behandlung einer Frau - weit Ü80 - im Mai-Juni 2021:
1) 4 1/2 Stunde trotz Termin zu Pandemiezeiten im Warteraum warten müssen!
2) Eine informative Vorbesprechung zur Operation gab es nicht!
3) Eine Aufklärung über den Verlauf der Operation gab es ebenfalls nicht!
4) Ein Beratungsgespräch sah einmal so aus: 2 Ärzte tuschelten miteinander (Ohrgeflüster), ohne die Patientin mit nur einem Wort zu informieren.

Fachkompetenz

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
glaskörperabhebung rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv ,
bei einer akuten glaskörperabhebung am 02.03.2021
vorstellig in der augenambulanz des Helios , mir wurde eine wartezeit von 4 stunden angekündigt , welche aber nach 45 minuten bereits abgekürzt wurde , nach anamnese durch den zuständigen Assistenzarzt wurde gleich eine Laser Behandlung zur schliessung eines lochs in der netzhaut durchgeführt .
vielen dank and die kompetenten Mitarbeiter , 5 sterne *****

Uneingeschränkt zu empfehlen

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
KataraktOP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Klinik, Chefarzt Pro. Knorr und sein Team leisten wirklich und liefern ab. Professionell, engagiert, sympathisch.

Sehr guter Gesamteindruck

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes und freundliches Personal.
Kontra:
Wartezeiten, die aber mit ca. 30 min noch hinnehmbar waren.
Krankheitsbild:
Katarakt-Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Da bei mir das eigentlich bessere Auge operiert wurde,hatte ich doch gewisse Beklemmungen, die mir aber durch das sehr nette und freundliche Personal schon vor der Operation weitgehend ge- nommen wurden. Die eigentliche Operation ist zügig und sehr professionell durchgeführt worden mit dem Ergebnis, daß ich nunmehr einen bedeutend besseren " Durchblick " habe.

Enttäuscht

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 5 Monate auf eine OP am linken Auge (grauer Star) gewartet. Endlich war der Tag da. Um 10 Uhr sollte ich mich bei der Aufnahme melden. Pünktlich wie ich bin, war ich um 9:30 Uhr vor Ort. Eine nette Schwester nahm mich in Empfang, gab mir die nette OP Kleidung, wies mir ein Bett zu und gab mir Tropfen ins Augen zur Pupillen Erweiterung. Bis hierhin alles gut! Leider und keiner kann etwas dafür, war vor mir eine komplizierte OP dazwischen. OK, alles gut. Es wurde 11,12,13,14,15 Uhr (nichts gegessen, nichts getrunken) um 15:10 Uhr kam dann eine Schwester und sagte:"Wir müssen die OP leider verschieben" Nächster Termin März 2020.ich bin echt enttäuscht!!!

3 Kommentare

Uli292 am 02.09.2019

Bei uns würde ein Patient dann am Folgetag an erster Stelle operiert werden.

  • Alle Kommentare anzeigen

Keine Weiterempfehlung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Moderne Klinik mit guter medizinischer Ausstattung
Kontra:
Sehr lange Wartezeiten auf OP-Termin, lange Wartezeiten in der Ambulanz
Krankheitsbild:
Augenlidkorrektur beiderseits
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr lange Wartezeiten vor ärztlichen Kontakten und Visiten. Betreuung und Fachkenntnisse auf der interdisziplinären Station B1 bei der nachoperativen Versorgung nicht zufriedenstellend. Nachstationäre Behandlung ebenfalls nicht zufriedenstellend. Allgemein mangelnde Patientenkommunikation und -aufklärung. Unstimmigkeiten zwischen Ärzten und Organisation wurden im Beisein des Patienten ausgetragen. Launisches Personal, bis auf eine Ausnahme.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 04.02.2019

Sehr geehrter Alf56,

wir bedauern, dass Sie bei uns insgesamt nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Positiv

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr guter service
Kontra:
Krankheitsbild:
Augen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Augen OP hinter mir und fühlte mich im helius sehr gut aufgehoben. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich.

Hektik in der Chefarztambulanuz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 218
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
s.o.
Kontra:
s.o.
Krankheitsbild:
Zustand nach Katarakt-Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zwischen 8h30 und 9h30 Hektik pur in der Chefarztambulanz beim ärztlichen Personal.Hygienevorschriften für untersuchende Assistenzärzte bleiben zum Teil unbeachtet.Folge: frische Infektion der Augenbindehaut 2 Stunden nach der Applikation von Atropin-Augentropfen. Fazit:Freundliche Sekretärinen, weniger freundliche und gestresste Assistentsärzte.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 20.11.2018

Sehr geehrte(r) Irka24,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Sehr nettes und freundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Für die lange Wartezeiten kann das Personal nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Intravitreale Injektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin kein Privatpatient. Ich möchte nur mitteilen das die Schwestern und Ärzte einen super Job machen, ich war in der Ambulante OP Spritzentherapie, ich muß sagen das die Schwestern suuper nett und freundlich sind spitze.

nicht wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Fäden sollten nach 10 Tagen raus)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Narbe nach 2 Wochen (Entropium) aufgegangen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Rechnung lag bereits vor Behandlungsende im Briefk.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entropium
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als ehemaliger leitender Mitarbeiter eines Krankenhauses ohne Augenklinik möchte ich gerne in aller Sachlichkeit berichten.
In der Privatambulanz des Chefarztes Prof. Knorr kritisiere ich die Organisation.
Alle Patienten werden um 8 bzw. 8,30 einbestellt. Die Sitzplätze reichen für 15 bis 20 Patienten nicht aus. Die Wartezeit ist zwischen 60 und 120 Minuten. Zwischendurch werden stationäre Patienten die zur Entlassung vorgesehen sind betrachtet.
Meine Bitte einen späteren Termin zu bekommen wurde von einer Sekretärin beantwortet "Termine sind kein Wunschkonzert".
Grundsätzlich wird jeder Patient von einem Assistenten vorher gesichtet. Danach geht es wieder in den Wartebereich.
Meine früher ausgesprochenen Empfehlungen ziehe ich hiermit zurück. Meine 8 Besuche in den letzten Wochen haben mir gereicht.

Wer die Wahl hat, sollte diese Klinik meiden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophale Kommunikation)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Katastrophale Organisation und Kommunikation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Organisationsstruktur ist katastrophal und offensichtlich nur auf Profit ausgerichtet. Meine über 90-jährige Großmutter musste – bei einem Wochen zuvor vereinbarten Termin – 6 Stunden (!!!) warten, um dann zu erfahren, dass die Spritze, die sie dringend brauchte, um einen Rest ihrer Sehfähigkeit zu erhalten, nicht verabreicht werden konnte, weil der behandelnde Arzt an diesem Tag nicht da war. (Der Grund ihres Besuchs war klar, die Spritze hätte zum wiederholten Mal gegeben werden sollen). Untersucht wurde sie unnötigerweise (das hatte der behandelnde Augenarzt bereits erledigt) trotzdem, vermutlich damit man Kosten abrechnen kann.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 19.12.2017

Sehr geehrte(r) A.M.S,

wir bedauern, dass Sie nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten Ihrer Großmutter (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Mehr Lob - weniger Kritik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
immer freundliche Ärzte, überwiegend nettes Personal
Kontra:
Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Glaukom, Katarakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herrn Prof. Dr. Knorr und seinem Team gilt ein uneingeschränktes Lob und ein großes Danke.

Meine Aussichten zu erblinden waren nach monatelanger Tropftherapie sehr groß, nachdem diese Therapie wegen extremer Tropfenunverträglichkeit abzubrechen war.
Die einzige Chance bestand letztendlich in der Operation beider Augen. Erforderlich waren insgesamt 6 ambulante Termine und 4 stationäre Aufenthalte in der Helios-Klinik, zunächst die Operationen zur Abwehr eines fortschreitenden Glaukoms, anschließend zur Behebung eines Katarakts.
Hierzu bedurfte es meinerseits eines großen Vertrauens in die fachärztliche Kompetenz der mich behandelnden Ärzte unter Führung des Prof. Dr. Knorr und des OB Arztes Dr. Lelgemann.
Dieses Vertrauen gewann ich durch umfassende Aufklärung der jeweils beabsichtigten medizinischen Schritte. Auch zwischenmenschlich war ich in guten Händen, entgegen vielfacher Meinungen sogar als gesetzlich Versicherte in der Krankenversicherung. Heute ist mein Sehvermögen wieder auf dem Stand vor Beginn meiner Krankengeschichte.

Die vielfach geäußerte Kritik zu den Abläufen in der Klinik, den Wartezeiten und anderes mehr ist, so meine Vermutung, dem allgemeinen Kostendruck geschuldet, dem sich die Klinik, aber nicht nur diese, ausgesetzt sieht.

Wichtigster Faktor zur Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit ist der Mensch. Viele Patienten und ausgelastete Häuser haben unbedingt Priorität.
Die Helios-Klinik wird gut frequentiert, nicht zuletzt wegen eines großen Einzugsgebietes, wohl auch gerade wegen des guten Rufes der Augenklinik. Die negativen Folgen des hohen Zuspruchs der Klinik äußern sich beginnend mit langen Wartezeiten. Hierfür aber Ärzteteams und Personal verantwortlich zu machen, wie oft zu lesen, wäre höchst unfair. Diese arbeiten rund um die Uhr mit großer Sorgfalt für jeden Patienten, mit äußerster Geduld und unter Anspannung. Das verdient Respekt.

Fazit: Die Augenklinik in der Helios-Klinik Krefeld ist zu empfehlen.

Sehr schlecht organisiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man wird nicht beraten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mein sohn hatte tagelang rote augen mit bluterguss)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Sehr lange wartezeiten keine auskunft über diagnose
Krankheitsbild:
frühchen augenkontrolle rpm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophe werde es definitiv nicht weiterempfehlen. Musste mit einem kleines baby zur rpm kontrolle obwohl ich ein termin um 8 uhr hatte musste ich bis 12 uhr warten. Die oberärztin gibt keine auskunft... fragen werden sowieso nicht beantwortet. Und wenn man an der Rezeption nachfragt wird man unhöflich behandelt. NIE WIEDER ICH EMPFEHLE EUCH UNI KLINIK DÜSSELDORF DA WIRD MAN WIE EIN MENSCH BEHANDELT.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 01.08.2017

Sehr geehrte Baby18,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum Ihres Kindes), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld

Lange Wartezeit, wortkarge Ärzte und kaum Information

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wartebereich ansprechend gestaltet
Kontra:
Zu lange Wartezeiten, schlechte Betratung
Krankheitsbild:
Netzhaut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde zu einer Ambulanten Untersuchung in die Augenklinik überwiesen. Nach einer zügigen Voruntersuchung, hieß es erstmal auf den Arzt warten. Nach ca 1,5 h war es dann so weit, sehr wortkarge Behandlung kaum Fragen, erneutes Tropfen, dann in den nächsten Wartebereich. Ca 1h dann waren auch die Photos der Netzhaut geschafft, hier war man sehr freundlich ließ sogar die Aufnahmen anschauen. Und dann wieder warten. Ca 3h später wurde man dann zum Oberartzt gerufen. Wieder sehr schlechte Erklärung, Ärtzte unter hielten sich untereinander ohne einen einzubeziehen, es gab keine Erklärungen, die Aufnahmen wurden nicht angschaut und besprochen, auch wenn in diesem Fall der Befund lautete alles ok, hätte man sich doch eine Besprechung der Bilder gewünscht.
Die Abläufe in der Klinik im Ambulantenbereich sollten mal überarbeitet werden. Wenn man wenigstens wüste wie lang sowas dauert, die Information das man auf den Oberarzt warten muß und dieser noch anderweitig zu tun hat wäre schon nett. Wenn man um 9.00 einen Termin hat und um 15.00 die Klinik verläßt halte ich das nicht für normal.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 26.06.2017

Sehr geehrte(r) Lasagne2,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld

Katstrophale und menschenverachtende zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nette kantine
Kontra:
lesen sie meine bewertung
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Absolute Katastrophe!! Nach 6 stunden warten hab ich aufgegeben und bin gegangen. die damen an der reception konnten sogar sofort auf meine akte zugreifen, sie lag hinter ihnen, hatte also noch nicht mal den weg in die behandlungszimmer geschafft. bei mir sollte ein abzess am nasenrücken entfernt werden, trotzdem sollte ich zum sehtest, what?? auch andere patienten machten den eindruck das sie erst alle zimmer durchlaufen mussten um die geräte zu finanzieren. so kann man mit menschen die zum teil mit schmerzen da sassen nicht umgehen. ein ehepaar aus tönisforst musste mehrmals zum ultraschall bis man feststellte das der stationsarzt das doch nochmal machen sollte, ein schelm der denkt das man hier höhere beträge abrechnen kann. der stationsarzt ein witz auf zwei beinen, mind. 7x im pausenraum während meiner wartezeit. ich habe diese klinik das letzte mal betreten.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 24.11.2016

Sehr geehrter Merlin1005,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum, Tag der Behandlung), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld

Professionell, manche Kliniken können hier lernen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Taten statt Worte
Kontra:
Krankheitsbild:
Uveitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachfolgend nun meine abschließende Beurteilung über den stat. Verlauf.

Aufnahme: kurz und kompakt- Patienten Armband (für mich persönlich in Ordnung da eine Identitätssicherheit gegeben ist)
Gewünschtes 1 Bett Zimmer War leider nicht vorhanden, jedoch auch das 2 Bett Zimmer sehr komfortabel.

Station B1A5: Durch die Bank sehr engagierte Pflegekräfte, immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Patienten- hier walten Taten statt Worte (Minibar kühlte nicht kurzerhand hat der Pfleger sich selber gekümmert)

Hervorzuheben ist meines Erachtens auch die Stationssekretärin welche stets mit viel Freude und Elan den "Laden organisiert".

Wahlleistungsangebot:sehr großzügig wenn man bedenkt das es sich trotz allem Komfort um ein Krankenhaus handelt.

Ärzte:Auch hier kann ich sagen bin ich sehr zufrieden. Präzise Informationen sind geflossen,Pat. Wurde stets mit in die Behandlung einbezogen.

Funtionsdienste: Auch hier eine sehr kurze Verweildauer bis zur Diagnostik (Rö. Z.b. dauerte von der Anmeldung bis zur Untersuchung schlappe 5 Min.)

Abgerufene Behandlungen für die in der Ambulanz statt findenden Untersuchungen auch mit sehr kurzer Wartezeit.

Entlassungsmanagment: Da es sich bei mir um eine sehr spontane Entlassung gehandelt hat- wird meine Einverständnis vorher erfragt seitens der Stationsärztin der E- Brief meinem Augenarzt zugeschickt incl. Aller noch offenen Laborbefunde. Auch sehr professionell geregelt.

Wie ich bereits erwähnte kam ich als "aus der Branche stammend".
Vorurteile hatte ich viele aufgrund meines Jobs aber ich kann alles nur perfekt beurteilen. Man sollte auch bei einer Beurteilung bedenken das man immer noch ein Haus bewertet in dem Menschen arbeiten, das es dort auch mal zu Fehlern kommt in welcher Art auch immer finde ich persönlich nur menschlich.


Helios Klinik----> ab sofort meine Anlaufstelle.

Professionell

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 04.12.2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung des Auges
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Selber aus der "Branche" kommend geht man ja mit gewissen Vorurteilen in eine andere Klinik.

Hier muss ich sagen, bin ich positiv überrascht.

Der Weg in die jeweilige Abteilung wird an der Info klar und verständlich an Hand der verschiedenen Wandfarben erklärt, zusätzlich finden sich überall Beschilderungen.

Der vergebene Termin wurde samt Voruntersuchungen innerhalb von 2.5 Stunden abgewickelt.
2 Notfälle kamen,für mich ersichtlich rein, und wurden ebenfalls sehr professionell entgegen genommen.

Im Rahmen einer Ambulanz ist das versorgen von ungeplanten "Notfällen" leider nicht planbar- weshalb dann nunmal auch für terminierte Pat eine Wartezeit entsteht.(Hierfür sollte man als Pat. Verständnis haben, und froh sein das man selber nicht so akut erkrankt ist.)

Meine stat. Aufnahme erfolgt am Montag, bereits hierfür habe ich einen " Laufzettel" erhalten mit klaren und verständlichen Anweisungen wann und wo ich mich einfinden muss ---> Kommunikation perfekt gestaltet.

Toiletten sind sauber und es hängen überall Desinfektionsspender zur hyg. Händedesinfektion.
Die Parkgebühren sind angemessen.
Das Bistro bietet kleine Snacks zu erschwinglichen Preisen.

Alles zusammenfassend kann ich sagen: Personal egal wer und wo sehr freundlich und entgegenkommend. Unkomplizierte Verwaltungsabwicklung.

Nun bin ich auf Montag gespannt ob sich dieser positive Eindruck mir weiter abzeichnet.

Die letzte klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ich habe nichts Positives erlebt
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

3 Kommentare

MatzeKr am 30.10.2015

Dieser Beitrag zeigt doch wieder, dass die Patienten nicht mal den Grund hinterfragen, warum es zu solchen Wartezeiten kommt.
Kurze Erklärung: Die Augenklinik im Helios ist leider die einzige große Klinik in der Umgebung, deshalb die lange Vorlaufzeit für einen Termin. Sie sollten niemals vergessen, dass auch niedergelassene Augenärzte sich das Recht heraus nehmen, Patienten mit akuten Erkrankungen und Verletzungen abzuweisen. Diese Patienten kommen zusätzlich zu den terminierten Patienten dazu und werden nicht weg geschickt! Bevor man immer meckert, sollte man evtl. auch mal Dinge hinterfragen. Gerade in der Medizin gibt es unterschiedliche Dringlichkeiten.

  • Alle Kommentare anzeigen

empfehlens wert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
personal/ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 2x in 4 Wochen in der Klinik und beide male konnte man mir Helfen war sehr zufrieden mit dem Personal auf C1 A1 und auch sehr nette Ärzte das einzige was nicht ganz so gut ist ist das die Station für Augen Patienten und Allgemein Chirurgie zusammen ist und das Personal leider was die Augen anbelangt zu wenige Fragen beantworten können und man leider einige Fragen dann unbeantwortet bleiben und man dann einen Arzt Fragen soll aber wenn die Viste morgens vorbei ist sieht man selten keinen Arzt mehr und man bleibt mit den Fragen oder auch den Ängsten dann zufiel alleine trotzdem würde ich und werde ich wieder hingehen denn sonst war ich sehr zufrieden

Katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Wasserbrunnen
Kontra:
Wartezeiten, Organistion
Krankheitsbild:
V .a Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wartezeiten katastrophal, keine Informationen, keine Organisation
Letzte Woche als Notfall 7 Stunden Wartezeit. Vorab Untersuchung war o.k.
Was dann folgte der Hammer! Wir sollten auf den Oberarzt warten...
Niemand sagte einem das er im O P ist, das man sich z.B etwas in die Cafeteria setzen könne usw.
Nach weiteren 6 Stunden waren wir raus.
Heute Wiedervorstellung notwendig.
Termin um 11.00 Uhr! Um 15.30 das erste Mal Kontakt zu einem Arzt, wieder warten auf Oberarzt.
Als dieser um 18.00 Uhr nicht sind Sicht war, sind wir nach Hause gegangen.
So geht man nicht mit Patienten um.
Positiv ist es das kostenlos Wasser Brunnen da sind, trotzdem nicht zu empfehlen!

Lange Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Noch keine Behandlung erfolgt)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Noch keine Behandlung erfolgt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Noch keine Behandlung erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Noch keine Behandlung erfolgt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Keratokonus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem Sohn hat sich das Sehen sehr verschlechtert, also gingen wir zum Augenarzt. Dieser stellte einen Keratokonus fest und wir sollten schnellstens einen Termin im Helios Klinikum Krefeld vereinabaren. Dies habe ich direkt getan und einen Termin in 16 Wochen bekommen. Daraufhin habe ich mitgeteilt, dass der Arzt es gerne schnellstens abgeklärt haben würde und auch wir sehr besorgt wären und ob es nicht früher ginge, gerne auch mit Wartezeit. Nein, dass ginge auf keinen Fall, aber zu Ihrem Termin bringen sie so und so am besten den ganzen Tag Wartezeit mit. Zur ärztl. Behandlung kann ich noch nichts sagen, aber ich hoffe, dass sich das Warten lohnt, in 11 Wochen ist ja dann der Termin.

1 Kommentar

Pecka1 am 28.02.2015

16 Wochen Wartezeit für ein Kind mit Augenproblemen???? DAS geht gar nicht!

Katastrophales Terminmanagement für Augen OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
mangelnde Organisation
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute mit meiner 76 jährigen Mutter zur ambulanten Augen OP (Grauer Star) ins Ambulante OP Zentrum der Klinik bestellt.Nach den Voruntersuchungen, die zum Teil auch schon chaotisch abliefen, wurde meiner Mutter am Freitag auf telefonische Anfrage mitgeteilt, dass Sie sich heute um 07:00 Uhr zur OP einfinden sollte.Da uns bis 07:30 Uhr niemand vom zuständigen Personal informierte, wurde uns dann auf Nachfrage eröffnet, dass der früheste OP Termin 12 Uhr wäre,eher später.
Sowas geht gar nicht !!! Meine Mutter war bereits seit 5 Uhr auf und hatte wegen der anstehenden Narkose seit gestern mittag nichts mehr gegessen.

Beschwerden brachten keinen Erfolg, auch nicht die persönliche Vorsprache beim Patientenservice um 08:00 Uhr.

Man kommt sich da als Patient ziemlich verar...t vor.Nie wieder diese Klinik !!!

Auf die OP haben wir natürlich verzichtet und suchen uns nun eine kompetentere Klinik.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 02.02.2015

Wir bedauern die nachvollziehbar aufgetretene Verärgerung sehr, müssen aber erklärend darauf hinweisen, dass unsere OP-Planung für den 05.01.2015 aufgrund „höherer Gewalt“ nach unplanbarer morgendlicher Krankmeldung von drei Anästhesisten durcheinandergewirbelt worden ist.

Dringliche Eingriffe und eine weitere einzuschiebende Notfall-OP waren mit Priorität abzuarbeiten. Andere Eingriffe - wie auch der o.g. Eingriff - mussten an diesem Tag leider zeitlich verschoben werden.

Der angesprochene Eingriff war dann zunächst für etwa 12:00 Uhr eingeplant, konnte etwas später aber nach großer Anstrengung aller Beteiligten in ein Zeitfenster zwischen 9:00 und 10:00 Uhr vorgezogen werden. Leider hat die Patientin dies nicht abgewartet und unser Haus noch in der Umplanungsphase verlassen. Wir bedauern, dass es uns nicht gelungen ist, in dieser Ausnahmesituation das Verständnis der Patientin zu finden, wenngleich wir die Verärgerung und die natürlichen Ängste einer auf eine Operation wartenden Patientin nachvollziehen können.

HELIOS Klinikum Krefeld

Wartezeit zur Voruntersuchung in der Augenklinik ist katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich wäre ja auf 'Zufrieden' gegangen, da mir die fachliche Hilfe wichtiger als die Orga ist. Aber dann ändert sich nie etwas.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ich muss ein Urteil eingeben, obwohl keine Behandlung erfolgte, sondern es ging um Diagnoseerstellung.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (6,5 Stunden Aufenthalt für ca. 45-60 Minuten an Untersuchungen!!!)
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Katastrophale Wartezeit und schlechte Orga
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 14.10.2014 war mit meiner Mutter (72) zur Voruntersucherung wegen Glaukoms im Helios. Termin: 11 Uhr. Kleinere Checks erfolgten mir bereits mit Verspätung (Augendruck, Gesichtsfeld), aber danach ewige Wartezeit im Wartebereich auf einen Arzt, weil man uns nicht gesagt hat, dass das so lange dauern würde. Also Zwangsdiät. Danach kam eine Frau Dr. (auch wenn es ein Kompliment ist, lasse ich den Namen hier weg) als erstuntersuchende Ärztin. Sie war sehr, sehr nett und machte einen sehr kompetenten Eindruck. Danach aber wieder eine sehr lange Wartezeit auf den Oberarzt. Als ich dann einer eigentlich bis dahin sehr netten Schwester um 15:30 Uhr sagte, dass wir bereits seit 10:30 Uhr im Wartebereich bis auf die kleinen Checks sitzen, wir völlig hungrig wären und ich nun wissen möchte, wann der Oberarzt kommt, entgegnete sie mir nur: "Sie hätten doch etwas essen gehen können." Ich: "Das hätten wir auch getan, wenn uns jemand gesagt hätte, dass wir erneut so lange warten müssten." Die Idee hier schon beschriebene Möglichkeit eines Funksempfängers zum Anpiepen des wartenden Patienten finde ich übrigens klasse, das wäre dann ok für uns in Ordnung gewesen. Aber es wurde uns nicht angeboten.

Es gibt nun einmal Notfallsituationen oder Personalengpässe, nur will ich eben informiert werden, wenn es dauert, damit ich nicht die ganze Zeit die Wand des Wartezimmers bestaunen muss. Die Abschlussuntersuchung und das Gespräch von bzw. mit dem Oberarzt war dann ebenfalls sehr gut und sehr freundlich war er auch.

Fachlich habe ich gar nichts auszusetzen, einzig und allein die Orga ist eine absolute Katastrophe.

Um 17 Uhr haben wir das Krankenhaus dann endlich völlig ausgehungert verlassen. Zufällig traf ich dabei eine Tochter mit ihrer Mutter, die mit uns gewartet hatten und ebenfalls gerade erst fertig waren. Sie hatten einen Termin um 12 Uhr und saßen die ganze Zeit mit uns im Wartebereich.

Zur Behandlung kann ich noch nichts sagen. OP steht aus.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Augenarzt im Haus jedoch nicht für Notfälle)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Einfach nur schlecht
Krankheitsbild:
Fremdkörper im Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe einen Fremdkörper im Auge !!!
Ich rief also am Samstag morgen im Helios Klinikum an und fragte ob ich mit einem Fremdkörper im Auge vorbei kommen könnte, man sagte mir dann selbstverständlich haben wir einen Facharzt im Dienst !!!
Ich begab mich dann dort hin und man schickte mich dann zur Notfall Abteilung, dort sagte man mir dann das sie nicht zuständig seien sondern die Notfall Praxis
Ein Internist !!!!
Dieser schaute kurz und sagte das er nichts sehe und gab mir ein Rezept für Augentropfen gegen Entzündung und schickte mich weg !!!!!
Das Gefühl einen Fremdkörper im Auge zu haben blieb !!!!!
Tolle Notfallversorgung im Helios krefeld

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 15.09.2014

Sehr geehrte Lea31,

wir bedauern sehr, dass Sie nicht zufrieden waren, wobei wir auch ohne konkrete Namensangabe annehmen, dass Ihre Kritik nicht gegen das HELIOS Klinikum Krefeld gerichtet sein kann. Dazu folgende Erläuterungen:

Selbstverständlich versorgen wir auch samstags augenärztliche Notfälle. Die telefonische Auskunft, die Sie von uns erhalten haben, ist insoweit richtig.

Sie sind am Samstag vermutlich in der Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) gewesen, die zur Sicherstellung des Notdienstes in den sprechstundenfreien Zeiten in unseren Räumen eine Notfallpraxis betreibt (Öffnungszeiten u. a. samstags von 9.00 - 22.00 Uhr). Diese Notfallpraxis als erste Anlaufstelle für ambulante Notfallpatienten in den angegebenen Zeiten ist lediglich räumlich, nicht aber organisatorisch an das HELIOS Klinikum Krefeld angebunden. Der diensthabende Arzt in der KV-Notfallpraxis ist nicht Angestellter des HELIOS Klinikum Krefeld.

Wenn der diensthabende Arzt der Notfallpraxis aus medizinischen Gründen eine Vorstellung bei unserem augenärztlichen Dienst für notwendig gehalten hätte, hätten Sie zur Weiterbehandlung an uns verwiesen werden müssen. Fragen zu der medizinischen Beurteilung des diensthabenden Arztes in der KV-Notfallpraxis können wir leider nicht beantworten. Hier müssten Sie sich unmittelbar an die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein - Kreisstelle Krefeld -, Petersstr. 120, 47798 Krefeld, wenden.

Wir hoffen, sehr geehrte Lea31, dass es Ihnen wieder besser geht und dass unsere Erläuterungen Ihren Negativeindruck vom HELIOS Klinikum Krefeld in ein anderes Licht rücken können. Wenn Sie an uns Fragen haben, können Sie sich gerne mit unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement unter der Rufnummer 02151-324555 oder per Email (beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de) in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld

KATASTROPHEN-AUGENKLINIK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
ALLES / Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
GLAUKOM-UNTERSUCHUNG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte einen Glaukom-Vorsorgetermin mit meiner Mutter 82 Jahre in der Augenklinik am 24.06.2014 um 10:30h. Waren pünktlich da. Danach wurde der erste Kurzcheck gemacht. Dann bekamen wir ein Funkgerät damit man uns erreichen konnte, da wir uns etwas gedulden sollten (Cafetriabesuch). Wartezeit für Arzt ca. 1-2 Std. Aus dieser Wartezeit wurde dann ca.6 Std. Das Funkgerät ging nicht. Nachfragen bei der Anmeldung nicht möglich. Personal ging laufen, da eine Anfrage wegen Wartezeit nach der anderen kam. Armes Personal. Zwischenzeitlich kam ein Arzt Dr. Legte...zufällig an der Anmeldung vorbei und meinte, ich soll nach Duisburg in die Klinik gehen, da kann man bis 10Uhr ankommen ohne Wartezeit, wäre erst gegen 18Uhr raus. Sehr unfreundlicher unsozialer Augenarzt! Gegen 16Uhr endlich Arzttermin bei Fr. Dr.Kohli für ca. 10Min. Danach Gesichtsfelduntersuchung im Nachhinein,wurde vorab vergessen.Wartezeit.Gegen 17:30h endlich die Untersuchung mit Prof. Knorr und Ärztin Dr. Kohli. Der Prof. stellte sich nicht vor, fing direkt mit der Untersuchung an. Zum Schluss habe ich die Krankenakte meiner Mutter mitnehmen wollen, da wir diese Klinik nicht mehr betreten werden. Es ist unzumutbar einen Patienten so lange warten zu lassen mit Termin. Meiner Mutter ging es zwischenzeitlich sehr schlecht. Herr Prof. Knorr meinte im Gespräch mit mir, dass er für jeden Patienten der nicht mehr kommt dankbar ist. Schliesslich war er erst 2 Tage aus dem Urlaub zurück und alle wollen ihn sprechen. Er hatte ja auch erst an dem Vormittag einen Apfel essen können. Unterlagen hat er nicht mitgegeben, gibt er an die Rechtsabteilung weiter. Diese unverschämte Art und Weise wie mit Patienten dort umgegangen wird, sollte man unterbinden. Werde diese Angelegenheit an die Medien weiterleiten. Wir waren nicht die Einzigen an diesem Tag, die diesen Alptraum erleben durften. In dieser Klinik sind Wartezeiten bis über 8Std. normal. Von Orga/Arbeitsablauf kann man dort nicht reden. Niemehr AUGENKLINIK KREFELD!!!

Weitere Bewertungen anzeigen...