HELIOS Klinikum Krefeld

Talkback
Image

Lutherplatz 40
47805 Krefeld
Nordrhein-Westfalen

736 von 885 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

899 Bewertungen davon 70 für "Neurochirurgie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurochirurgie (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (899 Bewertungen)
  • Augen (22 Bewertungen)
  • Chirurgie (84 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (42 Bewertungen)
  • Frauen (31 Bewertungen)
  • Gastrologie (29 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (290 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (18 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (161 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (13 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (27 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Onkologie (11 Bewertungen)
  • Orthopädie (16 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (33 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (20 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (13 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (26 Bewertungen)

kathastrophenkrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Komminukation im Haus)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (fehler in der Dokumenation)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (OP gut Rest mangelhaft)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (haben nichts im Griff)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (gefährlich für meinen Kopf)
Pro:
OP
Kontra:
Rest mehr als schlecht
Krankheitsbild:
Tumorpatient hat kein Vertrauen mehr8
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufnahme -Anmeldung übdrfordert Kollegin half professionell.
MRT Anmeldung teilweise unfreundlich
CT lange Wartzeit Gerät defekt Anmeldung teilweise unfreundlich
Anmeldung Änästhesie anmassend.
Aufklärung hier sachlich. gut, professionell, Zeit genommen.
Schlecht: Prüfung ergab Kopfseite und Gewichtsangaben falsch.
Wurde vön mir bei Aktendurchsicht bemerkt Korrektur veranlasst.
Intensivstation :
Klingel vergessen.20 min. Lang nach Hilfe gerufen.
Falsches Essen ,Unverträglichkeiten.keine Tabletten. Keine Mundhygiene. Von Ärztin verbal angegriffen, die sich auch weigerte meinen Mann anzurufen; könnte / sollte ich selbst organisieren.

Station: Wahlleistung. Essen nur für Gesunde ohne Einschränkungen , geliefert wird häufig icht was bestellt wird
Pankreaserkrankung und hochgradige Laktoseintoleranz. Hier nie die Tabletten erhalten . Trotzdem wurden gegen die Übelkeit Tabl. mit Laktose verabreicht. Von Sonntag bis Freitag keine Verdauung trotz zahlreicher Abführmiitel. Unzureichende Pflege musste eingeforddrt serden . Keine Mundhygiene , durchgelegende Matrazen. Verbrauchte Zudecken - keine Wärmefunktion Nach Entkabelung selbständige Körperpflege Duschstuhl geordert neues intaktes Bett und Zudecken kranke Frekndin hat gekocht für mich, da nicht kam was bestellt worden ist. Es kamen z. B. 3 stück Butter mit quark ohne brot oder statt Fruchtsalat schokoladenmilchpudding.
Chefarztbehandlung. 21:35 Pfleged. Will Op-Fäden ziehen Entlassung soll morgen 26.6.18 sein
Das lässt KV und Staat zu , so wird mit Patienten in Deutschland umgegangen und es interssiert Niemanden

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 26.06.2018

Sehr geehrte(r) Sonnenschein46,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren bzw. dass es uns nicht gelungen ist, Ihre Erwartungen zu erfüllen.

Ihre Bewertung kommt uns in vielen Punkten sehr bekannt vor, so dass wir annehmen, dass Sie bereits vor einigen Tagen unsere Beschwerdestelle kontaktiert hatten. Sollten wir mit unserer Vermutung richtig liegen, dürfen wir an dieser Stelle auch noch einmal anmerken, dass wir dabei sind, Ihre Kritik konstruktiv aufzuarbeiten. Wir dürfen insoweit auch auf unsere Zwischennachricht verweisen, die Sie unmittelbar nach Eingang Ihrer Beschwerde erhalten haben.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

nie mehr Helios

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
nicht blutendes 6 mm großes Aneurysma wurde falsch geklippt und dann hat es geblutet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich verfluche die Neurochirurgie. Durch ein ?berhebliches Vorgespräch wurde uns weiß gemacht das Clippen eines Aneurysmas, was man durch Zufall entdeckte, wäre ein Klaks , da man Prof darin sei und drei Aneurysmen pro Woche operieren würde. Zudem wäre es ganz leicht, sprich profilaktisch, da nichts geblutet hätte und alles leicht zu sehen sei. Die OP verlief ok und mein Mann kam bereits am morgen danach auf die normale Station. Am späten abend mussten Mitpatienten auf Blut auf dem Kopfkissen die Nachtschwester hinweisen, die nicht bemerkte, das etwas nicht stimmt, obwohl sie bereits zweimal angeklingelt wurde von den Mitpatienten . In der Nacht wurde mein Mann bereits entdeckelt und ab 8 Uhr bis abends 21 Uhr notoperiert. Im Kopf war eine Blutung aufgetreten, die durch die OP verhindert werden sollte. Als evtl Grund wurde eingeräumt, das ein Zipfel des Aneurysmas nicht als relevant betrachtet und nicht mit geclippt wurde. In der Not OP wurde der Clip geöffnet und dann doch tiefer gesetzt. Die ganzen daraus resultierenden Komplikationen und ein zunächst nicht richtig behandelter Dekubitus führte zur Therapie Beendigung nach 3 monatigem Kampf meines Mannes. Ich frage mich , wie ich, aber vor Allem der Chirurg damit weiterleben kann.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 20.04.2017

Sehr geehrte Aneurysma2,

wir haben Ihre Kritik zur Kenntnis genommen und bieten gerne sachliche Aufklärung an.

Dazu benötigen wir konkrete Daten(Personendaten/Aufenthaltszeitraum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch (02151-324555) oder per E-Mail (beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de) übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld

Schlechtes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schön angelegte Klinik
Kontra:
Schlechte Betreuung, Patient ist nur eine Nummer
Krankheitsbild:
Fazialisparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal überheblich. Ärzte erklären nichts, untersuchen einen nicht sorgfältig und erklären nicht, warum sie welche Behandlung empfehlen..

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 07.09.2016

Sehr geehrte Inge1967,

wir bedauern, dass Sie sich bei uns schlecht betreut gefühlt haben.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen nachzugehen, wofür wir allerdings Ihre persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum) und detailliertere Informationen benötigen, die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de) übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld

mangelhafte Koordination/Absprachen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche Angestellte auf der Station C1A3
Kontra:
kein Arzt fühlt sich verantwortlich, Behandlung ohne Klarheit über das Krankheitsbild.
Krankheitsbild:
Verdacht auf Nieren beckenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (21 jahre) wurde am Monatg den 6.6.16 (Nachts) mit 40 Grad Fieber Abends in die Notaufnahme gebracht. Dort ging alles sehr schnell, gemessen and der Anzahl der Patienten. Erster Verdacht Nierenbeckenentzündung. Antibiotikum, Blutentnahme und Urinprobe. Im laufe des Dienstags waren 4 verschiedene Ärzte da und alle mit unterschiedlichen Meinungen. In der Nacht zum Dienstag wieder ein Fieberschub. Weiter Antibiotikum. ab Mittwoch wurde es langsam besser.
Allerdings,konnte keiner sagen wogegen sie behandelt wurde bzw. was ihr fehlt. Ärzte nur sehr schlecht zu sprechen. Keine Ergebnisse aus dem Labor (Bakterienstamm=> Antibiotikat. Am Samstag wurde sie ohne Bewund wieder entlassen. Am Montag darauf waren immer noch keine Ergebnisse da.

Sehr schlampige Arbeit,fehlende Abstimmung zwischen Labor und Ärzteschaft.

In großem Bogen umfahren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
toller Internetauftritt
Kontra:
siehe Bericht
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Lws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war Montags in der Ambulanz vorstellig mit extremen Schmerzen wegen Bandscheibenvorfall.Ok,Empfehlung OP.Freitag sollte er dann auf der Station zur Vormedikation erscheinen. Das Drama begann....keiner wusste das er einen Termin hatte.Arzt und Stationsleitung stritten vor unseren Augen wer jetzt für meinen schmerzgeplagten Mann zuständig wäre."Eine Katastrophe dieses Haus..."fluchte die Stationsleitung schwitzend und der Arzt ganz von oben herab zu mir:"Warum fragen Sie einen Arzt wann Ihr Mann einen Termin hat ?" Hochwohlgeboren aus Griechenland hatte vergessen,das er selbst den Termin ausgesucht hatte. Fazit: Unorganisiert , arrogant , richtig schlimm. Ich bin selbst erwerbstätig und kenne Stress,aber so was dreistes und unverschämtes ist mir noch nicht untergekommen.Sieht von außen und innen klasse aus - man fühlt sich als Kranker einfach doppelt schlecht. Nie wieder,arrogantes Volk.Mein Mann hat fast geweint-ja,ehrlich ! Mit schneidender Stimme konnte ich dann eine Ärztin dazu bewegen sich nach der Visite und drei Stunden Verspätung um meinen Mann zu kümmern.Eine Frau neben mir bestätigte meinen Eindruck:" Besser hier nicht"flüsterte sie mir zu. Tja,Recht hat sie.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 23.11.2015

Sehr geehrte bea75,

wir haben Ihre Schilderungen mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. Gerne würden wir dem nachgehen, wofür wir allerdings konkrete Daten (Patientenname, Geburtsdatum, Aufnahmetag) benötigen, die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de)übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld

Lebensbedrohlich Inkompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärztekompetenz
Krankheitsbild:
Spinalkanalsteonose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss eine ganze Armee von hochaktives Schutzengeln gehabt haben die mit allen Tricks verhindert haben, das ich dort operiert wurde.
Wichtige Nebenerkrankungen wurden bei der Aufnahme gar nicht erfasst und verstanden. Trotz Angabe der eigenen Medikamente wurden von Seiten der Klinik die falschen (unwirksamen) Präparate verabreicht. Erst als ich schon auf der Intensiv lag, wurden andere Fachbereiche (Endokrinologie) hinzugerufen. Da in meiner Akte aber anscheinend zu dem Zeitpunkt keine Medikation en eingetragen waren (Info vom Pflegepersonal) konnte dem Facharzt die falsche Medikation auch nicht auffallen.
Die in Krefeld geplante Operationsmethode für die Spinalkanalsteonose wurde jetzt in einer Uniklinik als "unverantwortlich " bewertet. Die OP-Methode war viel zu gefährlich und auf Grund Voroperationen eigentlich unmöglich.
Von den Operateuren wurden Versprechungen gemacht (Beweglichkeit des Kopfes nach der OP) über die andere Neurochirurgen nur gestaunt haben.

Zum Glück konnte ich noch rechtzeitig fliehen. Bin jetzt in wirklich kompetenten Händen. Habe allein zum Vorcheck meiner Nebenerkrankungen jetzt 13 Tage im Krankenhaus verbracht. Ohne diese Voruntersuchungen wollten die Neurochirurgen mich nicht operieren. Krefeld war das alles egal.

Helios Krefeld ' niemals wieder!

Bleibt bloss weg !!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was soll ich bloss zu diesem KH sagen !?!? Das KH ist schmutzig, das reinste Keimloch. Ich bin erst stationär auf die Augenstation gekommen, weil ich auf den einen Auge plötzlich nichts sehen konnte. Wegen der Pflegeanamnesse kam eine Praktikantin zu mir die nicht mal Blutdruck Puls und Temperatur messen konnte. Es ist ein Arzt zu mir gekommen der mäßiges Deutsch konnte, geschweigeden erklären konnte wie es mit mir weitergeht. Nach 3 Tagen warten wo nichts passiert ist, kam eines morgens ein Arzt rein zu mir und sagte ich sollte sofort ein Formular unterschreiben für die Lumbalpunktion. Ich hatte nicht mal Zeit mir alles durch zu lesen weil es schnell gehen sollte. Nach 3 mal Stehen und starken Schmerzen hat der Arzt endlich Liquor abgenommen. Nach dieser Untersuchung muss ein Pat eigentlich 24 Std liegen bleiben, engmaschig Blutdruck gemessen werden aber auch generell muss auf den Pat geachtet werden. Nichts ist davon passiert!! Nach 2 Std kam eine Praktikantin ins Zimmer mit einem Rollstuhl und wollte mich ins MRT bringen. Ich sagte ich das ich nicht aufstehen darf und sie mich mit dem Bett hinfahren sollte aber das war ihr egal. Ich hatte unglaubliche Kopfschmerzen und das einzige was man gesagt hat ist ich soll Liter von Kaffe Trinken. Irgendwann spät Nachmittags bin ich verlegt worden auf die Medizinische Station. Ein Essen gab es für mich auch nicht. Ich habe 3 Std auf Tee und Zwieback gewartet bis meine Mutter kam und es mir gebracht hat. Tage lang hat sich kein Arzt blicken lassen bis ich einen angesprochen habe und er mir dann erklärt hat wie es um mich steht. Am nächsten morgen kam mein behandelnder
Arzt endlich zu mir und machte mich zur Sau warum ich mit anderen Ärzten rede und ich erklärte ihn das es mein gutes recht ist. Er ging wütend raus und hat sich auch nie wieder blicken lassen. Am Tag meiner Entlassung ist irgend ein Arzt zu mir drückte mir 3 FLyer in die Hand und Ging . Eine ganze Odyssee in diesem KH. NIE WIEDER !!!

Sechs Monate Aufenthalt in Neurologie und Neurochiriurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe oben, aber Reha in Berleburg: Recht gut)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundliche überhebliche Klinik-Leitung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Meist freundliches hilfsbereites Pflegepersonal
Kontra:
Unfreundliche überhebliche Klinikleitung und viele leitende Ärzte
Krankheitsbild:
Neurochirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Langer Aufenthalt Frühjahr 2011 bis Spätherbst 2011:


Leitende Ärzte:
Bis auf ganz wenige Ausnahmen meist überheblich, unfreundlich!
Oft harscher, unfreundlicher Umgang mit Patienten und sogar unter Kollegen!
Fragen an Ärzte werden von diesen wohl oft als Kränkung verstanden. Entsprechend überheblich deren Reaktion.

Das färbt sogar auf jüngere Ärzte ab, die auch mit "Nase hoch" an Patienten vorbeimarschieren, die mal Fragen gestellt haben.

In 2011 auch für Laien erkennbare Hygiene-Mängel:
Eine Reinigungskraft mit einem kleinen Eimerchen und nur einem Lappen "reinigt" ein 3-Bett-Zimmer (Betten, Telefone, Nachttische, ohne Wasser und Lappen zu wechseln.

Häufig keine Papier-Handtücher auf Toiletten auf Gängen.

Sehr schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Op gut verlaufen!
Kontra:
Schlechter Service
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Bandscheibenvorfall mit Ausfällen im Linken bein. Wurde von meinem Krankenhaus vorort dort hin verlegt, weil die nicht Operieren wollten. Ich kannte die Klinik bis dato nicht. Die Op ist gut verlaufen darüber kann ich nicht klagen, aber was so rund um passiert ist sehr schlecht. Da Blut was mir zur Blutgruppenbestimmung schon in dem Krankenhaus in Neuss abgenommen wurde und mitgegeben wurde war dann auf einmal weg. Also mußte es nochmal abgenommen werden. Wenn man was vom Personal wollte war sehr langes warten angesagt. Ich hatte Magenschmerzen von den Medikamenten und habe eine Stunde gewartet bis ich was bekommen habe.
Sauberkeit der Zimmer furchbar. Betten werden nicht täglich gemacht. Samstags Operiert wurden und Montags bin ich alleine Duschen gegangen, da bekommt man nur die Aussage melden sie sich wenn Sie fertig sind ob sie noch leben. Jeden Tag kommt ein anderer Arzt zur Visite und wer wirklich Operiert hat, da wird man auch nicht schlau draus. Ich weiss nicht ob ich dort nochmal hingehen würde. Damals hatte ich keine wahl da Notfall und das Neusser Krankenhaus mit denen Kooperiert.

Was ist in dieser Klinik los?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (müde? überarbeitet? lustlos? - nicht verständlich!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Ahnung, was passiert (ist) s. Kommentar)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (eine Hand weiß nichts von der anderen - oder sagt nichts)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte wirken absolut überarbeitet und zum größten Teil planlos!

Zwei von Ihnen nahmen sich immerhin etwas Zeit, kümmerten sich um uns und konnten sogar Fragen verständlich und logisch beantworten. Leider ist mindestens einer der beiden kompetenten Ärzte bald nicht mehr da!

Ansonsten kamen wir uns wie Gegenstände vor, die eben Pech hatten, wenn sie das Fachchinesisch nicht verstehen und / oder noch Fragen haben!

Abolut NICHT vertrauenerweckend und empfehlenswert!

unmögliche Ärzte, Fachbereich unsicher, es geht um Abtlg. C1/A4

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (einige Ärzte sollten ihre Kinderstube wiederholen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (muß das sein, die begreifen mich doch nicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Frankenstein kanns besser)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
das Konzept des Erfinders
Kontra:
außer Kontrolle geratene Ärzte
Krankheitsbild:
hirnschlag
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Patientin ist schwer Krebskrank und muss auf Verordnung eines Ihrer Ambulanz Ärzte das 5700€ teure Medikament Afinitor täglich einnehmen. Die von mir auf die Station mitgebrachten Tabletten reichten bis Do. 4.4.. Bei einer Entlassung wie zuerst benannt hätte es genügt mir ein neues Rezept auszustellen um Tabletten für Folgezeit selber zu beschaffen. Das konnte die Stationsärztin so nicht akzeptieren, solange Patientin stationär ist muss die Klinik das erledigen; trotzdem wurden aber meine privat mitgebrachten und im “Materialraum der Station” deponierten Tabletten verabreicht solange diese ausrechten. Solange Patientin stationär lag konnte auch Ihr verordnender Ambulanz Arzt kein Rezept ausstellen. Dann wird die geplante Entlassung in Frage gestellt, aller Voraussicht muss Patientin länger bleiben, somit müsse die Klinik in jedem Fall Tabletten besorgen (so Ärztin) sie wolle auch erst mal 7 Stck. besorgen. Aus meinem Bestand fehlte bereits für Freitag 5.4. eine. Das ging mir zunächst unter, ich nahm die Verlängerung zur Kenntnis, die fest zugesagten Tabletten würden schon irgend in die Rechnung einfließen, das war in Ordnung, es musste nur die lebenswichtige Medikation gesichert sein.
4.4.Donnerstag, nachmittags wird die Entlassung doch auf Freitag festgelegt. Nun hatte ich allerdings höchste Not wo ich denn jetzt so schnell Tabletten herholen soll. Wenn ich zum frühen Abend noch der Hoffnung war mindest über Freitag und Samstag, Sonntag, evtl. Montag vom Haus aus mit Tabletten versorgt zu werden, eröffnete uns der Ltd. Stationsprofessor am späten Abend (ca. 19,30Uhr) das ich von ihm keine Tablette bekomme, wörtlich:” weil sie zu teuer sind“. Ich bot ihm Bezahlung an, das ignorierte er. Die Frage wo ich denn Freitags zuerst das Rezept, dann die Tabletten in Apotheke bestellen und noch ausgeliefert bekommen soll wurde beantwortet wieder wörtlich:” “ das sei alleine meine Sache, damit habe er nichts zu tun“! Für diesen Freitag waren für den Zeitraum 10 - 13 Uhr, der sich später auf 2 Std. Verzögerung ausdehnte, die Lieferung von Bett, Nachtstuhl, Rollstuhl, Beistelltisch, Sondermatratze, und andere Kleinteile vorgesehen.

Da fehlen einem die Worte!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
.......
Kontra:
........
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fortsetzung: Mein Opa wurde heute nicht operiert und man hat den alten Herrn den ganzen Tag über warten und hungern lassen (letzte Mahlzeit war am Vorabend/ 27 Stunden vorher)Ich hab dafür keine Worte... überlegen die nicht, was das für den zu operierenden bedeutet den ganzen Tag zu warten und sich Gedanken zu machen für nichts und wieder nichts? Wie kann ein Mann in diesem Alter fit für eine eventuelle Genesung sein wenn im Vorfeld nervlich und auch körperlich so viel schief läuft?Die Operation soll jetzt morgen stattfinden...

Nie mehr Helios Neurochirurgie!!!!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man fühlte sich absolut alleine gelassen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es kümmerte sich keiner!!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Denke, der NC, hat gut operriert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts !!!!
Kontra:
Alles !!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im April eine Hws op, die ich nur schwer verarbeiten kann.Die Vorgespräche und insbesondere das Abschlußgespräch und die Nachsorge waren gleich null. Selbst der Arzt der mich operrierte, hat sich nicht bei mir vorgestellt. musste aufgrund der fehlenden Aufklärung in die Notaufnahme weil ich nicht wusste was los ist. Auch das Pflegepersonal ,bis auf zwei" waren nicht besonders nett und hilfsbereit. Telefonate, die ich wegen meiner Schmerzen nach der Entlassung beim NC.hatte, wurden nur kurz oder garnicht beantwortet. also,mich sieht die Neurochirurgie im Helios nicht mehr wieder und ich finde es traurig , das es so etwas gibt.

Man kann nur hoffen...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Abläufe ohne System,Unsicherheit beim Patient)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man zweifelt an den Aussagen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kompetenzmangel)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (extreme Wartezeiten und keine Orga)
Pro:
Essen ok,Großteil der Schwestern freundlich
Kontra:
Ärzte mehr als unfreundlich,Zwischenmenschlichkeit =0
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum Helios kann man nur eines sagen:S**laden!Bei meinem Opa (76 J) wurde vor einigen Wochen ein Gehirntumor festgestellt und von seinem Arzt wurde ihm das Helios empfohlen.An einem Freitag sollte er sich in der Klinik vorstellen und über das WE dort bleiben,mit dem Argument, dass alle notwendigen Untersuchungen erfolgen.Passiert ist nichts.Dann wurde ihm,obwohl klar war,dass eine OP erfolgt,Blutverdünner verabreicht-unlogisch denn dieser musste wieder abgesetzt werden für die OP und das Zeug im Körper erst wieder abgebaut werden. Nach etwas über zwei Wochen wurde dann endlich operiert.Die OP ist soweit gut verlaufen,dagegen ist nichts zu sagen.Jedoch musste auf das Ergebnis über eine Woche gewartet werden und meiner Oma wurde nach der OP kein Ergebnis mitgeteilt.Der Befund des Tumors lag an einem Freitag vor und der diensthabende Arzt war zu feige meinen Großeltern das Ergebnis mitzuteilen und man lies meine Familie lieber in der Ungewissheit zurück.Am Montag dann kam ein anderer Arzt und wollte meinen Opa entlassen und meine Oma teilte ihm mit,dass sie noch gar kein Ergebnis haben und der Arzt war total verwundert weil das Ergebnis schon längst bekannt war.Das Ergebnis des bösartigen,schnell wachsenden und besonders agressiven Tumors zuerst:komplett entfernt, dann widerrufen:sie sind sich nicht sicher,dann erneut widerrufen:komplett entfernt.Zur Sicherheit solle aber noch Chemo und Bestrahlung gemacht werden.Nach ein paar weiteren Tagen wurde mein Opa dann entlassen- die Oberschwester wusste aber,als meine Oma den Abschlussbericht entgegennehmen wollte, nichts von der Entlassung.Meiner Oma wurde der Termin in der Strahlenklinik zwischen Tür und Angel zugerufen und der Abschlussbericht schnell von Hand geschrieben.Mittlerweile liegt er aufgrund von Fieberschüben wieder in der Klinik und wird erneut operiert obwohl die Ärzte nicht wissen woher das Fieber kommt da alle Untersuchungen angeblich kein Ergebnis liefern-quasi auf gut Glück das man was sieht.Zudem wurden ihm fast falsche Medikamente verabreicht aber "das wäre nicht so schlimm gewesen,weil nicht lebensgefährlich" und man hat das Gefühl,dass das Wohl des Menschen hier hinter den Gewinn der Klinik gestellt wird.

OP gelungen - Patient tod

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
helle freundliche Zimmer
Kontra:
seelenlose Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach meiner OP (gutartiger Hirntumor) wurde mir 2 Tage später vom Oberarzt , ohne Vorlage eines histologischen Berichts gesagt, es sähe so aus als wäre dies eine Metastase. Ich lebte 7 Tage mit großer Angst. Der Stationsarzt kam nach Pfingsten aus dem Urlaub und wusste nicht richtig Bescheid.Obwohl nach wie vor noch kein hist. Bericht vorlag, hieß es aufeinmal, es würde bei mir noch ein Thorax-CT mit Kontrastmittel gemacht werden, da man sich mit Doktor Planken von der Onkologie unterhalten hätte. Ich war total verwirrt, da dies eher zu meiner Bettnachbarin passte, der bei der OP versehentlich in die Lunge gestochen wurde, sodaß diese zusammenklappte. Bei ihr wurde auch Lungenkrebs festgestellt, hier kommt der Verdacht auf, daß eine Verwechslung vorlag. Wieder ein Punkt, der mich in Angst und Schrecken versetzte.Die Operateure sind gut, aber die Nachsorge durch die Ärzte war sehr schlecht. Wenn man eine Auskunft durch die Ärzte bekam, dann hinterließ das nur Verwirrung und Angst. Ich musste auf meinen Leberschaden mehrfach hinweisen, bis mein Blut Tage nach der OP nochmals untersucht wurde. Vor der OP musste ich mehrfach darauf hinweisen, daß ich keine Trombospritzen bekommen darrf, da meine Trombos zu niedrig waren. ich muß laut Arzt Betablocker nehmen, dies teilte ich auch mit, bekam sie aber im KKH nicht. Das Pflegepersonal war gut. Letztendlich kann ich sagen, körperlich wird wohl der Schaden behoben, aber man geht mit einem seelischen Schaden nach Hause. P.S. auf meinen OP-Bericht warte ich bis heute, ich wurde am 17.06.11 entlassen. lediglich der Bericht der neurochir. Ambulanz, in dem zu einer OP geraten wurde, bekam mein Arzt am 09.06.11, ich wurde aber am 08.6. schon operiert

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (das war einmal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat man keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine hilfe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
NICHTS MEHR
Kontra:
ALLes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mir hat eine andere klinik geholfen.ich bete zu gott das ich nie wieder ins klinikum muss.freiwillig nie.

endlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
unzufrieden
Kontra:
unzufrieden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

das warten hat ein ende nachdem ich dort 3 mal angerufen habe.man will nichts machen.das heisst ich soll mit den schmerzen leben.habe mir einen neurochirurgen gesucht der sich das mal ansehen will sollte es sich bewahrheiten und ich in die op muss dann werde ich andere sachen in die wege leiten.

Wenn mein behandelter Arzt nicht gut währe dann würde ich im Notfall kein zweites mal rein gehen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klasse Arzt der auch Belegarzt ist
Kontra:
Organisation Katastrophe, da fühlt man sich wie zweite klasse, oder in einer Fabrik
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Fangen wir mit den Positiven an: Schwestern und Pflegepersonal war nett und bemüht zur jeder Zeit. Der behandelte Arzt (der Belegarzt im kh ist) der mich auch operiert hat nett freundlich und komplett. fachlich eins A. Beschwerdemanagement kommt einmal die Woche zu jeden Patienten und fragt nach Kritik.

Das negative: Verwaltungsablauf eine Katastrophe. 5std auf ein Bett gewartet weil auf der Station nichts frei war.1 1/2 std beim Narkose Arzt gewartet. Kein Mittagessen bekommen, auch beim Abendessen musste man hinter her laufen das man was bekommt. Blutabnahme wurde im Aufenthaltsraum gemacht weil ja noch kein Zimmer frei war, genau wie Anamnese Datenschutz lässt grüßen.
(Blutabnahme wurde vom Assistentzarzt durchgeführt wie auch kurze Anamnese). Fast eine std auf den Transportienst für die Op im Aufenthaltsraum im Bett gewartet. Essen eine reine Katastrophe. Waschbecken war drei Tage verstopft immer wieder wurde bescheid gegeben bis sich dann mal was getan hat.


Fazit. Würde mein behandelter Arzt der Belegarzt ist nicht so gut sein und zu den ich vollstes vertrauen habe würde ich im Notfall kein zweites mal da rein gehen wenn es sein muss. Den so was wie da habe ich noch nie erlebt.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 14.06.2019

Sehr geehrte(r) Baj27.03.88,

es freut uns zunächst, dass Sie mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung zufrieden waren.

Im Übrigen bieten wir gerne an, den Punkten, die Sie beanstandet haben, konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Kommunikation und Auskunft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine Ahnung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine Ahnung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine ahnjng)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine Ahnung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Ahnung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutgerinnsel Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Mein Vater Kahm mit Schlaganfall heute ins helios 10.10.2018 wer schlau ist kann 1 & 1 zusammen zählen und meine Identität herausbekommen darauf hin sag ich aber ihr werdet mich so oder so kennen lernen wegen mangelnder Auskunft ich verstehe das man am Telefon nicht reden kann wie beim Erotik Telefonat aber welcher Mensch ruft aus Spaß in einer Klinik an und hat die Information das es sich um seinen Vater handelt wenn es nicht der Fall ist !!!
Aufjednfall wurde ein Blutgerinnsel festgestellt nachdem er zuhause den Schlaganfall erlitten hatte seine Lebensgefährtin konnte mehr oder weniger rechtzeitig handeln mein Vater hat unter anderen Vorgeschichten mit Blutdruck zu tun gehabt und tralafiti weiß der Geier ich hab keine Möglichkeiten gehabt vor Ort zu erscheinen und mit dem Rest der famiely ist kein Kirschen essen das hatte ich erwähnt sie solle mir bitte seinen Zustand schildern gegebfalls mir erklären um was für ein Teil des Hirn es sich doch handelte und was genau geschehen ist keine Antwort keine Antwort nichts

Ich weiß nicht ob schwere Folgen bleiben ob er durch kommt oder wie schwer der Anfall ihn beeinträchtigt hat ich habe hab ich keine Worte fassen können als das Telefonat beendet war

Die Krankenschwester sollte Vlt einen neuen Beruf ausüben weil auf der Kommunikation Ebene ging nicht s

Und wenn ich Tage komme was zu 100 Prozent der Fall sein wird hoffe ich für Klarheit ich liege hier seit 12 Uhr mittags und wir haben jetzt 2 Uhr in der Nacht kann nicht schlafen mache mir starke sorgen weil wir gestern noch Streit hatten Und ich den Kontakt zu ihm abbrechen wollte (habe) wegen Kleinigkeiten ich gebe mir die Schuld für den Auslöser auch wenn es eine Frage der Zeit gewesen wäre bis es passiert gewesen wäre was ich nicht weiß aber mir hätte man doch sagen können was der Auslöser war oder nicht Blutgerinnsel ja toll ich hab soviel Gelsen die letzten 10 Stunden ich konnte mit euren Azubis locker mithalten darum geht es aber nicht meine wäre es ohne
Dohne einen Wut Anfall den ich ausgelöst habe was ich vermute soweit gekommen oder wäre es Vlt garnicht soweit gekommen
ich verlang nicht das unmögliche oder das mich einer versteht aber ich bin auf 180 und tun sie mir einen Gefallen sollten sie das lesen bevor ich anwesend sein kann sagen sie ihm das ich ihn liebe sehr sogar egal was passiert ist oder passiert sagen sie ihm Spencer und ich werden für ihn da se

2 Kommentare

MatzeKr am 13.10.2018

Ihre Bewertung mal von 2 seiten betrachtet:
Als Angehöriger ist es immer schwer, wenn jamand aus der Familie erkrankt. Schlaganfälle, Herzinfarkte oder schwere Unfälle sind sicher Ausnahmesituationen, die man nur schwer verarbeiten kann. Es ist völlig normal, dass man dann sicher auch Dinge mit anderen Augen sieht, als man es sonst tut oder tun sollte.
Als Mitarbeiter in einer Klinik, in dem Fall als Pflegekraft ist solch eine Situation sicher auch nicht einfach. Aber hier gibt es ganz klare Regeln.
In diesem Bericht werden Sie sicher sehen, dass hier alles richtig gemacht worden ist:
https://www.ppm-online.org/schweigepflicht-bei-telefonauskuenften/

Aber das Helios hat ja eine Beschwerdestelle, die Ihnen sicher weiter Hilfe dazu anbieten kann. In meinen Augen hat hier die Pflegekraft alles richtig gemacht und ihren Job nicht verfehlt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Chaotische Abläufe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Intensivabteilung
Kontra:
Alles weitere
Krankheitsbild:
Notfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter wurde nach einem Unfall notfallmäßig in das Klinikum eingeliefert. Über die inadäquate Notfallmässige Versorgung möchte ich hier nicht näher eingehen, da es noch ein laufender Vorgang ist. Nur so viel, hätten wir nicht familiären ärztlichen Beistand wären wir auf weiter Flur alleine gewesen. Bis heute haben wir von dieser Klinik weder Bilder des CT's noch vom MRT
Erläutert bzw. erklärt bekommen ( wir haben sie während des 6 tägigen Aufenthaltes unserer Tochter nicht ein einziges Mal gesehen...). Und wir sind gewiss nicht unmündig oder ungebildet.....

Einzig und alleine die Versorgung auf der Erwachsenen- Intensivstation war einfühlsam, empathisch und dem Patienten zugewandt. Wir sind sehr froh, das unser 11 Jähriger Kind auf der Erwachsenenintensivstation gelandet ist und nicht auf der Kinderstation. Kinderärzte haben wir im gesamten Intensivmedizinischem Zeitraum nicht zu Gesicht bekommen. Der anschließende stationäre Behandlungsaufenthalt unserers Kindes in der Kinderklinik glich einer Parodie. Was wäre gewesen, wenn sie von Anfang an dort behandelt worden wäre?

Sie sollte sich erholen und hatte binnen 3 Stunden drei Kinder in ihrem Zimmer, ohne Gruß, ohne Erklärung kamen und gingen diese wieder...nur am Rande bemerkt, lag unsere Tochter auf der Kinderonkologie, obwohl sie neurochirurgisch behandelt wurde. ...

Zur weiteren Behandlung sind wir in eine andere Klinik gegangen, wo wir medizinisch und rehabilitationsmässig optimal beraten wurden.

Die Rechnung habe ich allerdings von der Kinderklinik bekommen, wohlgemerkt 2 verschiedene zu ein und dem gleichen Abrechnungspunkt...warten wir mal die nächsten Teilrechnungen ab....Ich habe hier den Eindruck gewinnen können, das organisatorisch, verwaltungsmäßig und leider auch medizinisch nicht alles optimal läuft und kann die Klinik nicht weiter empfehlen.

Unüberlegter Umgang mit Kortison

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mit dem Pflegepersonal ja, die Ärzte der Neurochirurgie sind nicht empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Neurochirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Januar begab ich mich mit starken Bandscheibenbeschwerden in die Helios Klinik.
Aufgenommen wurde ich von der Neurochirurgie.

Nach 2 Operationen und einer hohen Kortisonstherapie wurde ich aufgrund bestehender starker Schmerzen an die Orthopädie übergeben (Der Chefarzt wußte sich nicht mehr zu helfen...!)

Die Orthopädie verabreichte mir 3 Infiltrationen und entließ mich daraufhin. Nach wenigen Tagen kamen die Schmerzen zurück und ich wurde ein drittes Mal operiert, nun wurde die Bandscheibe entnommen und die Wirbel versteift.

Im Mai, also 3 Monate später ergab ein Kontroll MRT eine Austrocknung der beiden Hüftgelenksköpfe, verursacht durch die hohe Konzentration an Kortison. Ende Mai erfolgten Anbohrungen beidseitig um die Köpfe wieder zu durchbluten (diesemal allerdings im Johanna-Etienne in Neuss!)...
leider ohne Erfolg wie es ein erneutes MRT Anfang September ergab.

Nun darf ich mir links ein neues Hüftgelenk einsetzen lassen.

Fazit: Helios, nein Danke! Einzelfall? Ich hoffe!

nicht ernstgenommen?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Pflegepersonals
Kontra:
Unfähigkeit der Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute bin ich aus der Helios Klinik in Krefeld entlassen worden.
Bei mir traten Schmerzen in der Wirbelsäule auf.
Das erste MRT vom Lendenwirbelbereich war ohne Befund. Darauf hin bat ich um eine Aufnahme vom Halswirbel und Brustwirbelbereich, nachdem Taubheitsgefühle in den Fingerspitzen auftraten.
Auch dort ergab sich kein Befund.
Leider hat mich in den sechs Tagen meines Klinikaufenthaltes auch kein Orthopäde oder Neurologe untersucht oder befragt.
Behandelt wurde mit Schmerzmitteln. Das Taubheitsgefühl in den Fingerspitzen blieb.
Nun werde ich mich bei dem Physiotherapeuten meines Vertrauens in Behandlung begeben.
Enttäuscht bin ich über den Mangelnden Informationsfluss und die offensichtlich fehlende Bereitschaft der Ärzte intensiver herauszufinden, was denn nun los ist.
Positiv fand ich die Freundlichkeit des Pflegepersonals.

Dr Sprick Nein Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Versorgung in der Kinderklinik auf station K1
Kontra:
Keine Nachsorge von den Chirugen trotz mehmaliger Anrufe der Kinderklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter ist im Juli 2008 das erste mal von Dr Sprick operiert worden sie hat einen Wasserkopf und bdenötige einen sogenannten Shunt dort ist schon einiges dumm gelaufen mit der Nachsorge , Aufklärung usw weiß der Geier warum wir und dieses jahr nochmal dazu entschieden haben sie von dr Sprick nochmals operieren zu lassen . Wahrscheinlich deshalb weil wir mit der Kinderklinik sehr zufrieden sind und immer in allen anderen dingen sehr zufrieden waren .Sie ist im diesem Jahr wieder von ihm opoeriert worden und einiges schief gegangen (Shunt falsch verlegt Magnet nicht meht einstellbar) sind dann nach 1 woche nach st Augustin verlegt worden die haben eine neuen Shunt legen müssen . Dr Sprick hat sich nach Op kaum blicken lassen wie 2008 musste auch notoperiert werden da sich ein schlauch gelöst hat war dan selber nich mehr für uns da, hatten uns ja beschwert war wohl gekränkt. Ein kollege hat sie dann operiert der sehtr nett war konnte nur das was Dr Sprick veranstaltet hat auch nicht mehr ausbügeln .Also nie mit einem Kind in die Neurochirugie nach Krefeld kennen sich dort nicht genug mit Kindern aus !!!

1 Kommentar

slym am 16.05.2010

hallo.das passiert auch erwachsenen.ich kann mitreden.kenne das verhalten.wurde auch von ihm operiert.alles gute.

warten warten warten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
wenigstens sind die schwestern nett
Kontra:
kein vertrauen mehr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich warte seit 5 wochen auf einen anruf der klinik was nun gemacht wird bei mir.2 mal habe ich schon dort angerufen man wird vertröstet .so geht das immer wieder seit 2007.das man schmerzen hat zählt nicht weil ich als simulant phsysisch krank angesehen werde.ich sollte damit auch mal ins fernsehen gehen und auch die zeitung einschalten.lange halte ich nicht mehr still.privat müsste man sein

kein vertrauen mehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
service gut
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

man hat 2 mal mein leben dort gerettet wofür ich sehr sehr dankbar bin ,danach hab ich das vertrauen verloren zu den ärtzten dort weil man mir nicht glaubt und mich mit den unerträglichen schmerzen alleine lässt.mit den schwestern war ich sehr zufrieden

Tolles Stationspersonal

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22402424
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Steigerungsfähig im Adminstrativen Bereich)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr.Ahlbeck)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Unterirdisch)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Negatives siehe oben
Kontra:
Steigerungsfähig im Adminstrativen Bereich
Krankheitsbild:
Lungenkrebs mit Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das positive sind eindeutig die Stationsschwestern und Kollegen Sie sind berufen und behandeln dich als Gast nicht als Patienten das gilt auf intensiv,Lunge sowie Neurologie.immer ein offenes ohr.was richtig falsch läuft sind Transporte vom Zimmer zur Behandlung 3 ,5 Stunden im Gang zu liegen wei,l der Termin verbockt wurde 1 Stunde vor op Saal geht garnicht Abends Fieber gehabt.oder das 2 Patienten 5 Stunden auf entlassungsbrief warteten weil niemand zum unterschreiben da war.ich selber wartete 3 Stunden no go . Arzt Dr Ahlbeck absolut Spitze

Neurochirugie

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut
Kontra:
Zu lange Wartezeiten bis man auf's Zimmer kommt.
Krankheitsbild:
Neurostimulator
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung der
Ärzte, freundliches Personal. Fühlte mich dort sehr gut aufgehobenen.

immer wieder Helios Krefeld

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
rundherum gut versorgt
Kontra:
das Essen hätte besser sein können
Krankheitsbild:
Spinalkanalverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Klinik,
von der Telefonische Terminabsprache - der Aufnahme - die (Damen sehr freundlich ) die Station C1A3 schöne ausreichend Große Zimmer und Freundliche Betreuung (die Schwestern immer Hilfsbereit und Ansprechbar) - die Ärzte von der Aufklärung bis zur OP und nach der OP - bis zur Entlassung.

Ich kam mir vor wie ein Privatpatient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (evtl. nicht immer für den Patienten zu verstehen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kolloidcyste im Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient vom 20.8.15 - 26.8.15. Meine OP wurde am 21.8. durchgeführt. Ich kann über die Klinik nichts negatives sagen. Das ewige Gemecker über das Essen kann ich nicht nachvollziehen. Wer 5 Sterne Küche möchte soll sich krank in ein Hotel begeben. Bei mir wurde eine Cyste im Kopf entfernt. Ich hatte eine panische Angst vor der OP da dieses Ding vor gut 20 Jahren nicht entfernt werden konnte. Doch nach dem Gespräch mit Herrn Dr. Weinzierl waren meine Frau und ich so beruhigt das ich alles ohne Angst auf mich zukommen ließ. Dieses positive Gefühl hat uns auch nicht enttäuscht. Die OP verlief zu 100% hervorragend so das ich wirklich schnell die Klinik verlassen konnte. Der Stationsarzt Dr. Gektidis hat auch dazu beigetragen das ich meine Angst vor der Op verloren habe. Alle Ärzte waren super freundlich und auf jede Frage kam eine uns verständliche Antwort. Mein besonderer Dank gilt
Herrn Dr. Weinzierl
Herrn Dr. Gektidis
Herrn Dr. Send
und dem Pflegepersonal der Station C1A3.
Das Pflegepersonal war sehr nett und es gibt überhaupt nichts zu meckern.
Nochmals allen vielen Dank
PS.: Ich hatte vergessen zu erwähnen das alles schon mit der Ambulanz begann. Ich wurde super freundlich empfangen und alles verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit

bestmögliche ärztliche Betreuung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der behandelnde Arzt nahm mir die Angst vor der OP)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei 2 ausführlichen Vorgesprächen wurde ich sehr gut über Chancen/Risiken einer Wirbelsäulenversteifung informiert. Aufgrund seiner ruhigen und souveränen Art und natürlich seiner exzellenten Ausbildung habe ich so Vertrauen in den operierenden Arzt gewonnen und es fiel mir nicht schwer, mich für eine OP zu entscheiden.

Die zwei erforderlichen Eingriffe (einmal von der linken Seite, um cages anzulegen und 3 Tage später von hinten, um die LWS zu versteifen) sind sehr professionell ausgeführt worden.

Jetzt, 3 Monate nach der OP habe ich eine völlig neue Lebensqualität: Konnte ich vorher keine 300m gehen, bis der Schmerz im rechten Bein unerträglich wurde, mache ich jetzt Spaziergänge von bis zu 10km schmerzfrei. Erwähnenswert ist auch die hervorragende Narbenbildung.

Ich kann über die Abteilung und den behandelnden Professor nur Gutes berichten.

Tumor Entfernung 11.11.24

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (klasse)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (spitze)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles bestens)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (alles klasse)
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumorentfernung links 11.11.24
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hiermit möchte ich bei Herrn.Prof. Stoffel
recht herzlich für nette Behandlung und sehr
freundlichen Kontakt bedanken.
War alles super angenehm. Man fühlte sich sehr
gut bei Herrn Prof, Stoffel aufgehoben.KLASSE.
Ebenfalls die freundliche Art Von Frau Klein (Sekretärin von Herr Prof. Stoffel)
hat mich sehr gefreut. Vielen Dank.
Kann das ganze TEAM nur empfehlen, war alles hervorragend.
Wünsche allen ein schönes und besinnliches Weihnachten 2024.

sg
w.döhmen

Beste med. Versorgung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2424   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klinik mit Hotelcharakter
Kontra:
Krankheitsbild:
Hws bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir lag ein Bandscheibenvorfall an der HWS vor,der sehr schmerzhafte Auswirkungen und Einschränkungen im Arm hatte.
Herr Prof Stoffel hat mich umfassend und kompetent über die OP aufgeklärt, das Vertrauen meinerseits war absolut gegeben. Die OP verlief bestens.
Nach 2 Tagen konnte ich die Klinik verlassen und meine Schmerzen waren bis auf den Wundschmerz verschwunden.
Dank Herrn Prof Stoffel und seinem Team habe ich meine gewohnte Lebensqualität zurück gewonnen.
Auch alles andere in der Helios Klinik ist perfekt!!

Hier wird sich richtig gekümmert

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tip
Kontra:
Top
Krankheitsbild:
Bandscheiben
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr Jung und trotzdem stark belastet mit HWS C5/6 Bandscheiben. Ex Profisportlerin, dies führte zum Existenzverlust mit anschließender Tendenz zur Psychose/ postoperative Depressionen und ein Durchgangssyndrom. Das Team und der Oberarzt auf C3 haben mich super aufgefangen und sich rührend um mich gekümmert. Ich bin dissoziiert rauchen gegangen obwohl ich ein Kontrollröntgen hatte, der Oberarzt persönlich kam mir hinterher um mich wieder einzufangen. Ich danke euch das ihr mich so gut geführt habt durch diese schwere Zeit.
Würde jederzeit wiederkommen und euch als Krankenhaus meiner Wahl weiterempfehlen.
Vielen Dank für alles.

Gut aufgehoben

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Abläufe reibungslos
Kontra:
Keines
Krankheitsbild:
Suntabriss bei VP Shunt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (18) hatte über eine Woche Kopfschmerzen. Liegender VP Shunt. Telefonisch angemeldet. Bei Ankunft wurden wir schon erwartet. Im Röntgen Shuntabriss bestätigt. Am gleichen Tag noch operiert.
Von Anfang bis Ende kompetent betreut und beraten. Kein Bett auf Privatstation frei. War kein Nachteil!
Wartezeiten hielten sich im Rahmen. Überall: Augenarzt, Blutabnahme, Röntgen, MRT und Neurochirurgie sehr freundlich und bemüht.

Zufrieden

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
OP von einem Aneurysmas mit Clip
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute sowohl medizinische als auch pflegerische Versorgung Ärzte Pfleger und Pflegerinnen alle nett hilfsbereit und immer freundlich

Rundum top

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
großartiges neurochirurgisches Team, OP Team und Station/Pflege C1A4-A
Kontra:
nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung wurde ich rundum fachlich als auch menschlich bestens versorgt!

Ich kam mit sehr starken Schmerzen, verursacht durch einen Bandscheibenvorfall als Notfallpatientin in die neurochirurgische Ambulanz.
In der Nacht wurde ich noch operiert.

Alle Beteiligten (Ärzte, OP Team, Schwestern...) haben sich hervorragend um mich gekümmert.
Ein ganz herzliches Dankeschön, gilt besonders an Frau Dr. Mau, Herrn Dr. Send und Herrn Prof. Dr. Stoffel!

Ein neues Leben

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nichts zu klagen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (offene Fragen wurden geklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetente Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Immer lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Beratung und Hilfe
Kontra:
Lange Wartezeiten und verschobene Termine
Krankheitsbild:
Reizung Trigeminus Nerv, Neurochirurgie ( Kopf links )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
Ich möchte meine Erfahrungen als kassen Patient im Helios Klinikum Krefeld im Dezember 2022 mitteilen:

Ich wurde nach mehrmaliger Termin verschiebung zum 27.12.2022 auf der Neurologischen Station aufgenommen zur OP des Trigeminus Nerv, Gesichtshälfte links.
Dieser Nerv wurde gereizt und brachte mir so immer stärker werdende Schmerzen, die nach und nach nicht mehr auszuhalten waren und Ich bereits mit Selbstmord gedanken gespielt habe.
Durch eine gesonderte Schmerz Therapie wurde Ich auf starke Schmerzmittel eingestellt, die halfen die Wartezeit best möglich zu überbrücken. Leider wurde der Termin auch im krankenhaus selber noch zwei mal verschoben aber am 29.12.2022 war es dann soweit, ich hatte meine OP.
Die OP zog sich bis 9 Stunden hin, ist aber sehr gut verlaufen. Ein Super OP - Team hat mich vorbereitet, versorgt und behandelt. Ich trage jetzt ein Implantat im Kopf das die reizung des Trigeminus Nerves unterbindet und Ich somit schmerzfrei bin. Es gibt ein paar Nebenwirkungen die mir vorher genau erklärt wurden, die nach der OP eintrafen und die wir jetzt gemeinsam versuchen in den Griff zu bekommen.
Ich kann mich nur bei allen beteiligten bedanken, mein Leben ist wieder lebenswert.
Danke an das komplette Ärzteteam, ein Fachpersonal das sein Handwerk versteht. Auch großen Dank an das Pflegepersonal die rund um die Uhr immer kompetent und hilfsbereit für die Patienten da waren. Ich fühlte mich gut aufgehoben und versorgt.
Auch die Küche möchte Ich nicht vergessen, das Essen war für eine Großküche sehr umfangreich und appetitlich angerichtet und mit sicherheit für jeden Appetit war etwas dabei.

Günter Lorenz
Gladbacherstr.109
47805 Krefeld

Danke an allen beteiligten....

Das Ergebnis spricht für sich selbst

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung eines großen Hirntumors, Fachsprache „Meningeom“
Erfahrungsbericht:

Nach erster Vorstellung erfolgte die pharmazeutische Vorbereitung (eine Woche) und die Beratung durch Operateur-Assistenz und Anästhesie.
Hierbei war besonders hervorzuheben:

a) OP-Vorbesprechung mit der an der späteren an der OP teilnehmenden Assistenzärztin: offene, sachliche -für einen Laien verständliche- von hoher Sachkompetenz getragene Beratung; bei Nachfrage erfolgte auf eigenen Wunsch eine nicht beschönigende, dennoch von Empathie getragene sachliche Risikoanalyse.
b) Anästhesie: ausführliche Beratung, jede Nachfrage zur hohen Zufriedenheit beantwortet; ein wichtiger Schritt, Vertrauen aufzubauen.

Am Tag der OP verlief die unmittelbare OP-Vorbereitung zügig. Im Kontakt mit der Anästhesie wurden mir die einzelnen Schritte wunschgemäß erklärt. Dann der Aufenthalt auf der Intensivstation, den man nicht so leicht vergisst. Nach der stundenlangen OP folgten, trotz der maschinendominanten Überwachung, immer wieder Momente, wo die persönliche Zuwendung der hier arbeitenden Menschen wohltuend registriert wurde. Das trifft insbesondere auf den Chefarzt (Operateur) und seine Assistentin zu, die ständig in die Überwachung eingebunden waren.
Bei den anschließend aufgetretenen Komplikationen wurden schnell entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen, die rasch zum Erfolg führten.
Wenn ich meinen Weg ins wahre Leben zurück bedenke, ist es sicher nachvollziehbar, dass mir die Worte fehlen, die Leistung des Ärzteteams hinreichend zu würdigen. Dazu gehören auch die sonstigen Beteiligten, die, wie ich dem Arztbrief entnehmen konnte, interdisziplinär in den Teamgesprächen mitgewirkt haben.
Zur langfristigen postoperativen Betreuung: Alle Maßnahmen, Verordnungen und Empfehlungen haben sich bisher als voll wirksam gezeigt und haben mich wieder in ein uneingeschränktes Leben zurückgeführt.

Ein Wunder !

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Privatstation, Empathie, Kompetenz
Kontra:
fällt mir nichts ein :)
Krankheitsbild:
Raumforderung introspinal introdural extramedullär
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Februar 23 einen Eingriff in meiner Wirbelsäule mit einer Dauer von ca. 3,5 Std.
Dies war die erste OP meines Lebens und ich war entsprechend besorgt vorher...mit allen Bedenken, die man halt so hat als Newbie-Patient.
Das gesamte Team von Catering, Pflegepersonal bis hin zu den Ärzten - ich hatte das Vergnügen, auf der Privatstation im Einzelzimmer zu liegen - hat sich wirklich so Klasse um mich gekümmert, dass ich es kaum fassen konnte...
Einen Riesenrespekt + Achtung vor dem Job, den die da alle machen, habe ich schon mitgebracht, aber der hat sich noch erheblich vergrössert.
Schliesslich habe ich die Klinik keine drei Tage (!) nach der OP verlassen können, da ich wieder mobil + fit war und die Heilung gut voran geschritten war...einen Tag später begab ich mich zur Kontrolle noch einmal in die Neuro-Ambulanz zum Chef, auch um mich zu bedanken für das medizinische Wunder, dass die Operateure meiner Meinung nach an mir vollbracht haben. Immerhin hatte mein "Rücken" mich seit fast drei Jahren alltäglich "schmerzgesteuert".
Heute am 12. Tag nach der OP, sind sämtliche Schmerzmittel abgesetzt, die Wundklammern entfernt, Narbe fast kpl. abgeheilt, etc.
Die "Schmerzsteuerung" hat dienstfrei ;)) und ich bin fast wieder.....der Alte.
Lange Rede - kurzer Sinn:
Im Helios wird sich professionell gekümmert - man ist in guten, empathischen und kompetenten Händen. Ich kann es nur empfehlen...und eigentlich bin ich sehr kritisch und von meinem Naturell auch kein leichter Patient...
Auch toll finde ich zudem, dass die Helios-Kliniken ein sogenannter Vollversorger sind mit sämtlichen medizinischen Fachbereichen und ärztlichen Diszipinen unter einem Dach.
Ein dankbarer Patient :)

Gerne wieder wenn es sein müsste!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlicher Umgang
Kontra:
Gab es nicht!
Krankheitsbild:
Nasenscheidewandbegradigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr guter Umgang mit mir als Patient, lockere Atmosphäre, hab mich wirklich wohl gefühlt in der kurzen Zeit, die ich auf der Station C1A3 verbringen durfte!

Weitere Bewertungen anzeigen...