HELIOS Klinikum Krefeld

Talkback
Image

Lutherplatz 40
47805 Krefeld
Nordrhein-Westfalen

737 von 886 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

900 Bewertungen davon 325 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (291 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (900 Bewertungen)
  • Augen (22 Bewertungen)
  • Chirurgie (84 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (42 Bewertungen)
  • Frauen (31 Bewertungen)
  • Gastrologie (29 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (291 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (18 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (161 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (13 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (27 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Onkologie (11 Bewertungen)
  • Orthopädie (16 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (33 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (20 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (13 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (26 Bewertungen)

Unfreundliche Mitarbeiter:innen/Ärztinnen - Grenzt an unterlassener Hilfeleistung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sinusitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Partner war in der Helios Klinik in der HNO Abteilung für ein Vorgespräch für eine NNH OP. Ein sehr unfreundliches Ärzteteam behandelte Ihn. Sie haben ihn nicht für voll genommen wobei er seit 5 Monaten aufgrund einer Sinusitis quasi tagtäglich im Bett liegt und starke Schmerzen hat und seiner Selbstständigkeit nicht nachgehen kann. Wir waren zuvor in verschiedenen Notfallambulanzen und suchten nun dringend nach einer Lösung. Von unserem HNO Arzt wurde eine OP als einzige Lösung gesehen, im Helios hatten Sie ihn wegen seiner Beschwerden ausgelacht und nicht für voll genommen. Ich frage mich wirklich wie ein Mensch der Hilfe und Behandlung benötigt so behandelt wird. Er war völlig fertig nach dem Termin und ist wirklich mit seinen Möglichkeiten am Ende. Er hat auch keine alternative Behandlung angeboten bekommen oder was er sonst noch tun kann damit er gesund wird. Sie sollten sich wirklich schämen. Unglaublich!

Fachlich gut, der Service und das Essen ist eine Katastrophe

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fachliche Qualität
Kontra:
Service, Wartezeiten
Krankheitsbild:
Zungenschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal war völlig überfordert.

Eine Nachtschwwester die gesamte Station. An einem Tag hat es bis 23:40 Uhr gedauert, bis eine Infusion wieder abgenommen wurde. Es dauerte 1std.10 Minuten, bis die Nachtschwärmer auf das Rufzeichen reagierte.

Am Entlassungstag ordnete der Arzt an, dass ich Antibiotika für 2 Tage von der Schwester bekommen sollte.
Die Schwester wusste allerdings nicht, welchen Antibiotikum.
Da der Arzt telefonisch nicht ereichbar war, musste sie zu ihm ins Arztzimmer gehen um dieInfo zu bekommen.
Zwischendurch hat sie aber noch drei Patienten versorgt, die die Schwester riefen.
Dann kam sie wieder und stellte, nachdem sie einen weiteren Patienten versorgte, fest, dass das Medikament nicht vorrätig war.
Sie sagte mir, ich solle mich nochmal hinsetzen, da sie das Medikament in der Apotheke besorgen müsse und dies einige Zeit dauern würde.

Ich habe dann dankend auf das Antibiotikum verzichtet.

Das Personal ist völlig überfordert und chronisch unterbesetzt.

Das Essen ist eine Beleidigung für den Gaumen, sodass ich an jedem Tag außerhalb gegessen habe.

Fachlich fühlte ich mich gut aufgehoben.
Jedoch werde ich alles tun, um zu vermeiden, noch einmal stationär in dieser Klinik behandelt zu werden.

Über die Terminplanung und Nichtbeachtung der mit der Ärztin getroffenen Abspache lasse ich mich jetzt hier nicht aus, da dies den Rahmen dieser Bewertung sprengen würde.

HNO Fachbereich katastrophal

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2924   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Als Privatpatient 1a
Kontra:
Als Kassenpatient ist man Mensch 3.Klasse
Krankheitsbild:
Chronische Mandelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine minderjährige Tochter wurde in den letzten Wochen 2x stationär aufgenommen mit Notfalleinweisungen unseres niedergelassenen HNO-Arztes.
Bei dem ersten Aufenthalt bekam sie 4Tage eine intravenöse Antibiose und nach Entlassung musste sie die Antibiotika-Therapie zuhause in Tablettenform 10 weitere Tage fortführen. Es wurde auf der Einweisung des HNO Arztes vermerkt, dass es sich evtl um das Pfeiffersche Drüsenfieber handelt, woraufhin der Oberarzt einen Test anordnete. Während des Aufenthaltes wurde uns immer wieder gesagt, die Ergebnisse wären noch nicht da, es würde etwas dauern. 1 1/2Wochen nach Entlassung verschlechterte sich der Zustand rapide, also erneute Notfalleinweisung des HNO-Arztes. Der 2.Aufenthalt auf der Fachstation war katastrophal!! Bei der Erstuntersuchung kam dann heraus, dass der angeordnete Test auf das Pfeiffersche Drüsenfieber NICHT erfolgte, also wurde dieser wiederholt. Auf Raten unseres HNO Arztes, die Mandeln operativ zu entfernen (zu diesem Zeitpunkt hatte meine Tochter die eitrige Mandelentzündung bereits seit 8 Wochen, sie litt bereits durch die starke Schwellung an Atemnot und sie hat in der Zeit bereits 5 verschiedene Antibiotika nehmen müssen) wurden wir von dem behandelnden Arzt derart angepampt, dass eine Operation definitiv nicht erfolgen würde und ob wir wüssten, wieviele Patienten dabei sterben würden, dass wir aber gerne jederzeit eine andere Klinik aufsuchen könnten!!! Meine Tochter wurden dann trotz starker Schmerzen und Verschlechterung bei der Visite die Entlassungspapiere in die Hand gedrückt!
Natürlich mussten wir am nächsten Tag erneut zum HNO und wir haben wieder eine Notfalleinweisung bekommen! Das Ende vom Lied, der Oberarzt der anderen Klinik war überaus schockiert, dass meine Tochter in diesem Zustand entlassen wurde! Es wurde auch nicht mehr groß mit Antibiotikum behandelt, sondern operiert!! Helios Klinikum NIE WIEDER! HNO Station absolut grausam!

Unterlassene Hilfeleistung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Finde ich leider keines
Kontra:
Menschen unwürdig
Krankheitsbild:
Tumor im Halsbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mehr als unzufrieden. Die Essensbestellungen haben überhaupt nicht funktioniert. Ich habe täglich das gleiche Essen bekommen egal ob zum Frühstück mittags oder abends. Eine Schwester hat mir am OP Tag Schmerzmittel verweigert, mit der Begründung um 19:00 Uhr wollten sie keine, dann brauchen sie auch um 20:30 Uhr keine. Für mich persönlich war es eine Katastrophe, und ich bin der Meinung, das war schon unterlassene Hilfeleistung. Ich werde auf jeden Fall in Zukunft mich auf dieser Station nicht mehr operieren lassen.

Unfreundliche Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine vorherige Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr liebe Krankenschwester
Kontra:
Assistentenzärztin ohne Empathie
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meiner Behandlung kamen einige Telefonate rein, in der ich vom Krankheitsbild anderer Patienten mit persönlichen Daten erfahren habe.
Am Ende meiner Behandlung wurde ich auf dem Behandlungsstuhl sitzen gelassen ohne eine Anmerkung der Beendigung meiner Behandlung. Auch auf die Frage, ob ich fertig sei wurde nicht geantwortet. Da die Assistenzärztin schon telefonisch über den nächsten Patienten gesprochen hat.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 23.02.2023

Sehr geehrte(r) D.21,

wir bedauern sehr, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Wir würden Ihren Schilderungen gerne nachgehen, benötigen dafür aber Ihre persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum). Sie können die Daten gerne unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerde.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Termin mit 1,5 std Wartezeit

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Ewige Wartezeit ohne Ergebnis
Krankheitsbild:
Lymphknoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute einen Termin um 13 Uhr gehabt zur Besprechung der Blutwerte. Nach 1,5 std endlich aufgerufen worden, nachdem schon diverse andere Patienten, die nach mir kamen, bereits das Haus verlassen hatten. Keine Blutwerte da!! Nach 14 Tagen. Mehr fehlen die Worte

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 02.11.2022

Sehr geehrte(r) BQ5,

wir bedauern sehr, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen nachzugehen und wären dankbar, wenn Sie uns zu diesem Zweck Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum mitteilen würden. Sie können die Daten gerne unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Nasenscheidewand-OP

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Spontanität
Kontra:
Struktur
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schneller Termin. Großes Krankenhaus. Zu viel junge Mitarbeiter die kein Plan haben. Männer tendenziell Lösungsorientierter in Behandlung als Frauen.
Freundlichkeit ist nicht gerade dominierend.
Uneinigkeit und fehlende Absprache der Ärzte und Pfleger untereinander. Kontroverse Meinungen der Ärzte und behandelnden Leuten untereinander. Keine Klimaanlage auf Station. Sauberkeit mangelhaft. OP- Terminverschieben wegen Corona bei Personal???
Nicht empfehlenswert alles in allem.
Leider

Keine Weiterempfehlung des Helios

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ganz und gar nicht weiter zu empfehlen!

Wurde da von meinem HNO Arzt an der Nase operiert und war 3 Tage stationär im Helios.

Bevor es aber soweit ist das man ein Zimmer nach der OP kriegt liegt man noch halb benebelt mitten im Flur wo alle Leute dran vorbei gehen und einen Doof angucken!
Wenn man die Schwester fragt wann man endlich ins Zimmer geschoben wird kriegt man nur eine unbegründete doofe Antwort wenn es soweit ist!!

Frühstück kommt Mal um 8:00 dann Mal um 10:00.
Wenn man fragt wann wir das Essen kriegen kriegt man nur doofe antworten!
Das sind nur ganz wenig Anmerkungen zu dem was ich alles schreiben wollte aber leider reicht der Platz hier nicht aus!
Vielleicht auch besser so aus der Sicht des Helios!!

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 26.01.2022

Sehr geehrter Alex1989,

schade, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Da Sie eigentlich noch mehr schreiben wollten, aber der Platz in diesem Portal nicht ausreicht, können Sie gerne mit unserem Beschwerdemanagement per E-Mail unter beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de Kontakt aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Katastrophe

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sauberkeit Zimmer und Badezimmer)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal perfekt
Kontra:
Sauberkeit der Zimmer und Badezimmer absolut katastrophal
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Super Ärzte
Super Pflegepersonal auf der Station
Absolut dreckig Zimmer und Badezimmer

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 14.10.2021

Sehr geehrte(r) Futzy2,

vielen Dank für Ihre Bewertung.

Gerne würden wir der Kritik an die Sauberkeit nachgehen. Damit wir nachvollziehen können, wann Sie auf welcher Station gelegen haben, benötigen wir persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Meine OP

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Patientenaufnahme war noch okay, aber danach die weitere Vorgehensweise bis zur OP war unmöglich, man hatte das Gefühl man sitzt im Bahnhof bzw. Abflughalle, keine weiteren Informationen, dann wurde man irgendwann in einem Raum gerufen der mit mehreren Vorhängen abgetrennt war, dort sollte man sich dann ausziehen und das OP-Hemd anziehen, die eigenen Sachen sowie die Tasche sollte man dann in einem Plastikkasten der am Bett hing reinlegen.
Dann wurde man irgendwann abgeholt und zum OP gefahren, dort standen einige viele Betten mit Patienten die auf ihre OP warten mußten.
Das empfand ich als absolut Menschenunwürdig, wie in einer Fabrik am Fließband.
Die HNO Abteilung war aber soweit okay.
Die Verpflegungsqualität (Aufschnitt sowie Mittagessen) ließen mehr als zu wünschen übrig.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 15.09.2021

Sehr geehrte(r) Nesko001,

wir bedauern sehr, dass Sie mit den Abläufen bei uns nicht zufrieden waren.

Wir bieten gerne an, Ihrem konkreten Fall intern nachzugehen und dies aufzuarbeiten. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Trotz Termin lange Wartezeiten, unfreundliche genervtes Personal

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht zustande gekommen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht zustande gekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lange Wartezeiten, trotz Termin)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Nicht zustande gekommen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Termin lange Wartezeit. Auf Nachfrage, wielange es denn noch dauern könnte, wurde genervt geantwortet, sie sind der nächste. Nachdem 3 Patienten aufgerufen wurden und ich immer noch nicht dran war, wagte ich mich, doch nochmal nach zu fragen. Da würde dann schnippich geantwortet, sie müssen schon mit 2-3 Stunden Wartezeit rechnen. Ich frage mich, wozu ich dann einen Termin machen soll? Unglaublich. Habe die nicht zustande gekommene Behandlung dann abgebrochen.

2 Kommentare

HELIOSKlinikumKrefeld am 04.03.2021

Sehr geehrte(r) Ziva21,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr schlechte Betreuung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (mt der OP zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer, Sauberkeit, Chefarzt
Kontra:
Personal,Fürsorge und Betreuung
Krankheitsbild:
Adenom in der Parotis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vorgespräch,Aufklärung waren sehr gut.
Der Service, die Betreuung und Ansprechbarkeit unbefriedigend! Ich wurde behandelt wie eine Nummer Es wurden nur ständig sachlich die selben Fragen gestellt. Am Abend bekam ich nach der OP zwei Scheiben Schwarzbrot. Keine Ahnung, wie ich diese essen sollte. Mit Tee nicht aufzuweichen! Am nächsten Morgen wurde ich zur Visite geschickt....als die beendet war, wusste ich nicht, wo sich mein Zimmer befand! Denn ich kam erst nach der OP auf mein Zimmer. Wurde dort von niemanden begrüßt oder in irgend einer Weise aufgeklärt.Nachdem ich dann auf zwei Stationen vergeblich um Hilfe fragte( unfreundliche Antwort...keine Zeit), fuhr ich mit dem Fahrstuhl in die Aufnahme um die fehlenden Infos zu erhalten.Die Aufnahme verfügt über freundliches Personal.Außer den Essensdamen und der Putzfrau bekam ich nur sehr hilflose Schüler zum Blutdruckmessen zu sehen. Am Tag vor der Entlassung wurden mir drei Termine zum erscheinen bei der Visite benannt. 7,8,9 Uhr. Ich bat die Nachtschwester, die ich das erste mal sah um Rat.Diese meinte um 8 Uhr.Um 7:00 Uhr kam dann jemand zu mir ins Zimmer meinte ich solle sofort runter..könne mir jedoch noch die Zähne putzen, solle mich aber beeilen. Im selben Zuge kam der Schüler..die Tür war noch nicht geschlossen..zum Blutdruck messen. Ich lies mich nicht für die Messung überreden und war auch nicht mehr freundlich. Der Arzt gab mir dann bei der Visite den Entlassungsbericht....weigerte sich aber die Braunüle zu ziehen. Da sich wieder niemand für mich interessierte, zog ich mir diese selbst und verlies das Krankenhaus.
Einen Tag später bekam ich schmerzen in der Wade.Somit fuhr ich in das Krankenhaus vor Ort. Mir viel auf, das die Klinik vergessen hatte Blutverdünner zu verabreichen!Dort wurde eine Unterschenkelthrombose festgestellt. Zu so einer Behandlung und Betreuung fehlen mir die Worte. Soweit ich die frische OP bis jetzt beurteilen kann ist diese gut verlaufen und mit dem Chefarzt war ich auch sehr zufrieden. Sehr nette,beruhigende Aufklärung.Mein ambulanter Termin zum Fäden ziehen steht noch an. Zum Glück nur ambulant.Bis auf die Visitetermine habe ich das Zimmer nicht verlassen.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 11.02.2021

Sehr geehrte Lilli21,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht rundum zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, den Kritikpunkten konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings Ihre Daten (Name, Geburtsdatum, Aufenthaltszeitraum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Über eine Rückmeldung würden wir uns freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Nie wieder!!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was das Personal an der Anmeldung an geht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu lange Wartezeiten und dann darf man erst warten da Privatgespräche durchgeführt werden oder dem Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Arzt war freundlich
Kontra:
Zu lange Wartezeiten und zum Teil ein Durcheinander keine richtige Reihenfolge nach der Anmeldung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe einen Termin gemacht und als ich zum Termin kam musste ich fast 5std.
Als ich gefragt habe wieso die die nach mir kamen und sogar einen späteren Termin hatten als ich vor mir dran kamen hat die Damen an der Anmeldung genervt geguckt und dann mir mitgeteilt das der Arzt die Akte verlegt hätte!
Als ich dann dran kam war der Arzt ganz nett aber der wollte noch einen zweiten Arzt dazu holen und dies hieß wieder warten!
Nachdem der Arzt meinte ich soll vorne an der Anmeldung einen Op Termin ausmachen hatte ich natürlich das Glück das die Dame 10 min vor Dienst Ende den Computer ausgeschaltet hat und mir dann mitteilte ich soll morgen anrufen aber erst gegen 10 Uhr damit sie in Ruhe am Morgen alles erledigen kann!
Am nächsten Tag habe ich auch angerufen bis man überhaupt jemanden an der Leitung hatte hat natürlich auch länger gedauert und dann teile mir die nette Dame mir das sie mir schon die Unterlagen geschickt hätte wann der Termin stattfindet! Ich habe der Dame auch gesagt wie nett von ihr einfach einen zu bestimmen ohne mein ok schon mal da ich genau an den Tagen im Ausland bin!

Vorgespräch war der Hammer, da ich erstmal zur Patientenanmeldung musste damit ich denen für die Op drei Unterschriften gebe! In anderen Krankenhäusern macht es der Arzt direkt beim Gespräch!!Dort habe ich 50min gewartet bis ich dran kam und als erstes hat die Dame privat Gespräch mit ihrer Kollegin geführt!
Als ich in der HNO Abteilung dann war fragte man mich nach der Akte und sie war der Meinung ich müsste die haben bis die Kollegin ihr mitteilte das diese genau vor ihrer Nase liegt! Ich hatte einen Termin und dürfte wieder fast 5std. Warten!!!
Die Anmeldung Damen kamen gestresst sowie genervt und zum Teil unfreundlich rüber.
Vielleicht muss man Privatpatient sein damit das Personal freundlicher ist.

2 Kommentare

Atata am 02.10.2019

Ach ja auf die Nachfrage wie lange es noch dauert da man ja einen Termin hat kam nur alle haben um die selbe Zeit den Termin für das Vorgespräch es sind nur noch 4 Leute vor ihnen!

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder !!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kopf hals rachen Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir kamen in der Klinik an hatten erstmal 5 Stunden warte Zeit was wir auch noch ok fanden als meine Mutter dann aufgerufen wurde und ins behandlungszimmer gerufen wurde und ihren großen tumor am hals gezeigt hat wurde sie dann erstmal ausgelacht und es wurde sich lustig darüber gemacht das sie sowas noch nie gesehen haben und der arzt hat dann erstmal noch andere Ärzte rein gerufen sie sollten sich das doch mal anschauen so das sie alle darüber schmunzeln konnten was für meine Mutter sehr peinlich und unangenehm war .. wir wurden wieder nach Hause geschickt zu einem anderen Termin. Als wir dann wieder kamen wieder mit 4 stunden warte Zeit wurden wir zum mrt und ct geschickt dann wieder in die Ambulanz.. darauf hin wieder nach Hause... 2 wochen später wieder rein stationär für eine Gewebe Probe dann wieder nach Hause... 2 wochen später sollte das Ergebniss da sein sind dann extra wieder nach Krefeld gefahren da wurde uns mit geteilt das Ergebnis wäre noch nicht da wir könnten wieder gehen und darauf die Woche wieder kommen ...keiner wusste immer genau was Sache ist es waren schon ein paar Wochen vergangen die beim Krebs meiner Mutter entscheident wären der Krebs ist schon weit vortgeschritten und wir wurden immer hin gehalten darauf hin haben wir uns entschieden in ein anderes Krankenhaus zu gehen wo meine Mutter sofort in die Behandlung aufgenommen wurde und alles mögliche dafür getan wird das sie den Krebs noch besiegen kann ...
Mein Fazit helios Klinikum zu viele Patienten viele Ärzte keiner weiß was der andere sagt und einfach zu lange Zeit für erbnisse und bis irgendwelche Behandlungen beginnen
Nie wieder helios !!!

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 22.08.2019

Sehr geehrte NataschaR,

mit Bestürzung haben wir Ihre kaum vorstellbare Bewertung gelesen.

Wir würden Ihren Schilderungen gerne konkret nachgehen und wären dankbar, wenn Sie uns zu diesem Zweck die persönliche Daten Ihrer Mutter (Name, Geburtsdatum) übermitteln würden. Diese Angaben können Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Helios nie wieder

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandeln Polypen op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mandeln Polypen op kommt nach 5 Tagen zu nachblutung immer wieder bei meinem Sohn 6 Jahre und es passiert nichts heute 7 Tag wir sind immer noch im Krankenhaus Kinderklinik fragen darf mann die Schwestern nichts die sind sehr unfreundlich nie wieder Helios

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 01.07.2019

Sehr geehrte(r) Burk78,

wir bedauern, dass Sie mit der Versorgung Ihres Sohnes bei uns nicht zufrieden sind.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten Ihres Sohnes (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Ewiglange Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Moderne Gestaltung der Klinik
Kontra:
Zuviel Wartezeit trotz Einweisung vom Niedergelassenen Arzt
Krankheitsbild:
HnO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Wartezeiten, schlechte Behandlung

2 Kommentare

HELIOSKlinikumKrefeld am 07.01.2019

Sehr geehrte(r) Heikili22222,

wir bedauern, dass Sie mit Wartezeiten und Behandlung bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

  • Alle Kommentare anzeigen

Einsam und allein in der Medizinfabrik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gutes OP Ergebnis
Kontra:
Schlechte Versorgung der Patienten
Krankheitsbild:
Schiefe Nasenscheidewand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die OP hatte eine gute Qualität aber danach fühlt man sich als Patient schnell allein gelassen. Die Versorgung mit Schmerzmitteln nach der OP dauerte bis in den Nachmittag so dass ich stundenlang unter den Schmerzen zu leiden hatte. Am Abend wurde mir ein Schlafmittel verweigert so dass ich in der Nacht kein Auge zutat. Ich sprach das am nächsten Tag an und danach hatte ich das Gefühl das Pflegepersonal wollte sich dafür rächen. Plötzlich bekam ich nicht mal mehr Verbandsmaterial. Ich war sehr froh als ich nach 4 Tagen das Krankenhaus wieder verlassen durfte.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 11.09.2018

Sehr geehrte(r) Pseu123,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht in allen Punkten zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Speicheldrüse weg, Stein noch drin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Schwestern auf der Station
Kontra:
bleibender Schaden im Mundbereich
Krankheitsbild:
Speichelstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wurde ins Helios überwiesen zur Entfernung eines Speichelsteins.

Man entfernte ihr die Speicheldrüse.

Die Nachbehandlung übernahm unser HNO der sich nach Tagen wunderte über die Schwellung des Gesichts.

Er öffnete erneut die Wunde und fand den Speichelstein.

Man hatte meiner Tochter die Drüse entfernt und den Stein nicht.

auch heute ein halbes Jahr später hat sie immer noch Taubheitsgefühl in der Zunge und kann nichts mehr schmecken auf der operierten Seite.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 29.05.2018

Sehr geehrte(r) epi1,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten Ihrer Tochter (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Vom Nasenbeinbruch zum Epileptiker

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein Ergebnis, gefährlich das Daten vertauscht werden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Ärzte arbeiten gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu lange Wartezeiten zu unkoordiniert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (unübersichtlich)
Pro:
Die Ärzte geben sich Mühe und sind freundlich.
Kontra:
Die Ärzte sind überlastet, die Sekretärinnen und Notaufnahme unfreundlich und dumm
Krankheitsbild:
Nasenbeinbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir wurden von unserem HNO Arzt in die Klinik geschickt um am selben Tag die Nase meines Sohnes richten zu lassen.
Zuvor sollten ein Augenarzt und ein Neurologe alles ansehen.Wir riefen im Krankenhaus an und sollten sofort losfahren, da man auf uns warte.
Wir waren beim Chefarztbüro von unserem Arzt bereits angemeldet worden.
Die dortige Sekretärin war eine sehr unfreundliche Dame.Der Arzt sei nicht da wir sollten warten.
Wir waren unsicher ob wir in der richtigen Abteilung sind und fragten noch einmal nach, da man uns ja gesagt hatte wir sollten uns beeilen da der Arzt warte.
Nein ,so etwas könne nicht gesagt worden sein, wir sollten warten.
Der Arzt kam nach einer Weile und schickte uns dann weiter zum Augenarzt. Hier verbrachten wir lange Zeit mit warten bis die Untersuchung erfolgte.

Mittlerweile war es 16.30 Uhr, mein Sohn hatte in Erwartung der Op den ganzen Tag nichts gegessen und getrunken.
Wir suchten die Neurologie auf und wurden in die Notaufnahme geschickt.

Wir fragten nach einem Neurologen, wieder war uns vom Augenarzt gesagt worden der Neurologe warte auf uns.
Nichts dergleichen.
Als wir unseren Namen sagten, schaute der Mitarbeiter auf einen Zettel und fand uns:
"Ja sie sind der Epileptiker,der gestürzt ist"

Wir verneinten und gaben an wegen eines Nasenbeinbruchs dort zu sein.
Der Mann glaubte uns nicht und wiederholte mehrfach nein wir seinen der gestürzte Epilptiker es stünde so in den Papieren.

Wir sollten warten.
Uns wurde nun wirklich Angst und Bange.

Nun bestand ich auf einem Arzt und darauf nicht noch einmal zu warten. Ich wurde etwas lauter und sagte diesem Mann, dass ich gleich sehr wütend würde.
Er drohte schlicht dann würde er die Polizei rufen.

Unglaublich.


Kurz später kam eine Arztin der HNO, sie hatte keine Ahnung von unserem Fall und erklärte uns nur bei stationärer Aufnahme sei eine Neurologische Untersuchung möglich.
Jedoch auf unsere Frage wann diese stattfinden würde,
räumte sie ein, dass an diesem Tag und auch dem folgenden Feiertag wohl nichts stattfinden würde.

Wohlgemerkt waren wir zur sofortigen Behandlung des Bruchs in die Klinik geschickt worden und nun sollte das ganze noch Tage dauern.

Wir verließen die Klinik, es war mittlerweile 17.30 Uhr und wir hatten einen ganzen Tag verschwendet mit unfreundlichen Menschen,überlasteten Ärzten und keinem Ergebnis.
Mir tut der Epeleptiker leid,der jetzt wohl wegen Nasenbeinbruchs behandelt wird.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 29.05.2018

Sehr geehrte(r) epi1,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten Ihres Sohnes (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

Hoffentlich nie wieder diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Nasennebenhöhlenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik wirkt von der Aufnahme über die Vorbereitung zur OP bis zum Pflegepersonal auf der Station komplett schlecht organisiert.
Wartezeiten bis zu 7 Stunden, keine Infomationen,
Zustand auf der Station absolut chaotisch. Keiner weiß, was der andere tut, keiner fragt nach Wünschen oder Beschwerden.
Wenn ich als Mutter meiner Tochter nicht direkt nach der OP geholfen hätte, weiß ich nicht, wie das hätte gehen sollen.
Behandlungen werden angekündigt, aufgeschoben, komplett vergessen, erst auf Anfrage erinnert man sich wieder.
Ich war froh, meine Tochter einigermaßen genesen mit nach Hause nehmen zu können.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 21.06.2017

Sehr geehrte Ijlm2015,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Ihren Namen sowie Name, Geburtsdatum Ihrer Tochter), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld

Negatives Resultat

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Operation hat Situation verschlechtert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach der Operation sehr schlechte Info über Ursachen vom schlechten Resultat)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gesammtresultat schlechter als vor Operation)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lange Wartezeiten bei Kontrollen, schlechte Administratieve Organisation, fehlende Audiogrammen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurze Wartezeiten zur Aufnahme
Kontra:
Schlechte Kommunikation
Krankheitsbild:
Otosklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurze Wartezeit zur Operation. Schlechte interne Kommunikation. Sehr lange Wartezeiten für Kontrollen und Hörtests. Schlechte administrative Organisation (Audiogrammen nicht mehr Anwesend weil nicht digitalisiert). Nach der Operation kam heftige Schwindlichkeit auf die für Monaten angedauert hat. Außerdem hat sich den Gehör nicht verbessert. Laut Artz sollte ich nicht an die Schwindlichkeit denken und Dies ginge von sich selbst vorbei. Als ich gefragt habe warum mein Geschmack sich geändert hat wurde erst dann informiert das die Geschmacksnerve durchgeschnitten sei! Nachdem zu ein anderes Krankenhaus gegangen die mehr spezialisiert sind in Otosclerose. Da stellte sich fest das reichlich Feucht aus dem Innenohr zu Mittelohr fließ, es keine gute Abschließungen gab und das es außerdem ein Fehler gegeben haben soll beim ersten Operation in Krefeld wobei das Innenohr größtenteils verstört wurde und damit endgültig das Gehör verloren gegangen sei. Nach der 2. Operation im Krankenhaus in NL wobei das Mittelohr mit ein Laser gereinigt wurde und die Öffnungen zum Innenohr gedichtet wurden ist die Schwindlichkeit weg aber leider auch das Gehör das man nicht mehr retten konnte.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 15.03.2016

Sehr geehrte(r) Sjors,

wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns nicht zufrieden waren. Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen nachzugehen und den Sachverhalt aufzuklären.

Dazu benötigen wir Ihre persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de) übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld

Erbärmlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (O.P. gut verlaufen, aber alles davor und nachher nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Tests schnell durchgefüht
Kontra:
Alles!
Krankheitsbild:
Krebs im Rachen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Zeit für persönliche Gesprächen auch wenn es um sowas wie Krebs geht. Lange Wartezeiten, Totale Fehlkommunikation unter die Ärtzen und Personal.
Sehr unfreundliches Personal, weil die selber von nichts wissen, bekommt der Patient hier die Schuld von. Auf die Abteilung ist die Verpflegung durchaus erbärmlich. Nach ne O.P. wird noch nicht einmal gecheckt ob der Patient in Ordnung ist.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 15.06.2015

Sehr geehrte(r) krikra,

wir bedauern, dass Sie nicht zufrieden waren und bieten gerne an, Ihren Schilderungen nachzugehen.

Dazu benötigen wir allerdings konkretere Informationen (Personendaten/Aufenthaltszeitraum), die Sie direkt an unser Patientenservicecenter bzw. an unser Beschwerdemanagement (telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle@helios-kliniken.de) übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld

Unfreundlich, lustlos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
zu groß, zu unpersönlich, zu unfreundlich
Krankheitsbild:
Ohrenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Frisch operierter Patient von Maria Hilf wurde wegen Ohrenschmerzen am15.02.2013 Freitagsabend gegen 17:00 Uhr mit dem Taxi ins Helios gefahren. Die Schwester an der Anmeldung hat scheinbar den Job verfehlt...sie war überaus unfreundlich, hatte keine Lust ihre Arbeit zu machen, auch nicht als ein Arzt wegen freier Behandlungsräume eine Auskunft haben wollte!! Wir wurde aufgefordert vor dem Raum 12 zu warten, die zuständige Ärztin schluffte durch die Gänge, nebenan in Raum11 lag schon ein alter Mann allein bei offener Tür, wir waren mind. 1/2 std. dort!!!
Die schluffende Ärztin behandelte notgedrungen, aber Interesse hatte sie scheinbar auch nicht!
Nach der Behandlung wurde uns wieder ein Taxi bestellt, als diese kam wurde laut unser Name durch den Saal gerufen, das ging dieser Diensthabenden Schwester wohl nicht schnell genug und rief noch lauter und eindringlicher unseren Namen.
Wohlbemerkt der Patient war frisch operiert, gerade zwei Tage her. Der Befund wurde dann der Taxifahrerin gegeben!! Datenschutz hahaha

Privat Versichertes Kind abgelehnt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Prof. Leuwer
Kontra:
Vorschriften der Privatstation
Krankheitsbild:
Schiefe Nasenscheidewand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter (15 Jahre) sollte durch Herrn Prof.
Leuwer an der Nase operiert werden.
Die Untersuchung verlief sehr gut, Herr Prof. L. ist ein sehr
netter, kompetenter Arzt und somit haben wir uns für die OP
in Krefeld entschieden.
Doch leider wurde meine Tochter bei der Anmeldung für
die Aufnahme auf der Privatstation abgewiesen, weil sie noch
keine 16 Jahre alt ist.
Mögliche Option: warten bis sie 16 Jahre wird!
Das fand ich super unverschämt, halten Sie sich mal die Nase zu, und versuchen Luft zu holen. Frechheit!
Oder sie auf die normale Station legen.
Normal ist das ja kein Problem für die kurze Zeit, aber ich fand die Aussage so unverschämt das Kinder unter 16 nicht
auf eine Private Station "brauchen"
Da bezahlt man ne Menge Geld für die Versicherung, und dann so was......
Zumal an dem Tag 3 alte Menschen auf der Station mitten im Gang lagen, eine Frau sogar ohne richtig zugedeckt zu sein
,so was geht meiner Meinung nach gar nicht.
Auf der Station nach zu fragen war völlig unmöglich da dort nie jemand an das Telefon gegangen ist und es wurde auch nicht zurückgerufen, nachdem ich auf den AB gesprochen habe.
Da ich es nicht nötig habe zu betteln um aufgenommen zu werden, gehen wir nun in ein anderes Krankenhaus, die gerne Private Patienten aufnehmen.

nicht empfehlenswewrt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Arrogant, Selbstherrlich, Unmenschlich
Krankheitsbild:
Rachenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Einweisung: akute Entzündung/Schmerzen... 3 Wochen Wartezeit !

ganz schlechtes Krankenhaus!!! Nicht zu empfehlen!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Google hätte ich mir auch zu Hause anschauen können!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
kostenloser Kaffee für Angehörige
Kontra:
unproffesionelle und ungebildete Ärzte
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

unproffesionell bis zum geht nicht mehr!!!
Die HNO Abteilung besteht aus Ärzten, welche mit Google arbeiten.
KEINE AHNUNG! Patienten werden nicht verstanden und man sagt lediglich, dass man sich mit der Krankheit abfinden muss! Mein Angehöriger war innerhalb eines Monats 4 Mal im Krankenhaus, wegen Falschdiagnose. Die Schwester auf der HNO sind unverschämt, unproffesionell und vergessen die Vergabe von Tabletten.
DAS KRANKENHAUS ist bei HNO KRANKHEITEN nicht zu empfehlen!!! Der Verdacht, dass hier schlecht behandelt wird damit die Patienten wieder kommen besteht, da innerhalb dieser 4 Wochen, immer wieder Patienten kamen, welche auch schon da waren. Ich bin über die Zustände des Helios schockiert!!! Sogar das Maria Hilf Krankenhaus ohne HNO Abteilung, hat mehr Ahnung als das Helios!

Schwächer geht nimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Entlassung
Kontra:
jede Menge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit meinem 4,5 jährigen Sohn dort als Begleitperson, der an den Mandel und an den Ohren operiert wurde. Schon bei der Anmeldung mußte man insgesamt 7 Stunden zeit mitbringen für 2 x 10 Minuten Untersuchung. Am Operationstag mußten wir um 7 schon da sein, kamen aber erst um 9 dran. Die Qualität der Ärzte erschien mir mehr als souverän und gut. Auf der Station selber herschte dann größtenteils Unfreundlichkeit durch das
personal. Das Essen war mehr als schlecht. Ich mußte an den 3 Tagen jedes Mal immer was dazukaufen um einigermaßen satt zu werden. Salat kennt man wohl garnicht, die Brötchen waren grausam. Nicht umsonst hat man ne grosse Kantine mit verschiedenen Gerichte und vor dem Klinikum noch nen schönen Pommeswagen, wo auch Hochbetrieb herschte. Warum wohl? Die Bettenbelegung war auch net nachzuvollziehen. Wir mußten in einem 2 Betten Zimmer mit 3 Personen in grossen betten schlafen. Zusätzlich stand da noch ein Rollstuhl für den anderen Patienten mit rum. In anderen Zimmer schliefen nur eine Person oft. Unfassbar für mich. Haben sich auch andere drüber beschwert. Im Badezimmer war auch was undicht am Becken. Wurde versprochen, das man nen Handwerker schickte aber nix geschah. Insgesamt nie wieder, wenn es Alternativen gibt. Die Verwaltung und Orga war unter aller Kanone. Die Behandlung durch die Ärzte jedoch hervorragend.

Helios - Nein danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Medizinische Sicherheit bei einem Notfall
Kontra:
ein unmenschliches Krankenhaus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einmal und nie wieder. Nach der Mandel-OP meiner Tochter, kam es schon im Laufe des späten Nachmittags zu Luftnot und Blutungen. Hier wurde schnell geholfen - allerdings wurde nicht wirklich etwas gegen die Schmerzen getan. Für jedes Schmerzmittel mußte man kämpfen und... für jede Eiskrawatte. Am 1. Tag nach der OP wurde die Krawatte mit der Begründung verweigert "es könnte zu einer Erkältung" kommen!

Nachdem meine Tochter massiv über Schmerzen klagte, wurde ihr endlich am 2. Tag, nach OP, ein entsprechendes Schmerzmittel verabreicht, und als sie am 3. Tag Nachblutungen bekam, gab es auch wieder eine Eiskrawatte! Da ging es dann plötzlich wieder.

Jeden Tag schaut ein anderer Arzt nach unserer Tochter, jeden Tag gab es eine andere Diagnose.

Obwohl sie nach wie vor starke Schmerzen hat und den Mund nicht richtig aufmachen kann, wurde sie heute am 4. Tag nach OP (und nur 1 Tag nach der Nachblutung) entlassen!

Die Schwestern auf der Station sind durch die Bank unfreundlich und wenig hilfsbereit. Einziger menschlicher Lichtblick auf dieser Station ist ein Pfleger!

nie wieder helios klinikum krefeld!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
die einzige nette person dort ist die "küchenfee"
Kontra:
alles restliche.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

voruntersuchung zur op. um neun uhr einen termin gehhabt und um 14 uhr dann auch eindlich mal fertig gewesen. laune war schon super.

einen tag später eingeliefert zum entfernen der mandeln. fertig machen musste ich mich im behandlungraum neben absaugern und sonstigen gerätschaften innerhalb von 5 minuten, da mein zimmer anscheinend noch nicht bezugsfertig war.
wurde dann von einem vermutlichen zivi abgeholt der mich in den "wartesaal" vor der op geschoben hat. er übergab mich an einen pfleger die sich schon mit den worten "jo alter hast du gestern gut einen gesoffen?" begrüßten.

zu der op selbst kann ich nichts sagen. wurde dann auf mein zimmer gebracht. kurze zeit später kam meine zimmergenossin auch aus der op, wurde an der nase operiert und lag wenige minuten später in ihrem eigenen blut. leider interessierte dies niemanden, es sei schließlich normal.

täglliche visite durch 3 ärzte mit 3 meinungen. bin zudem noch privat versichert, was das ganze sowieso nur noch verschlechtert als verbessert.

pflegepersonal äußerst unfreundlich und frech. rennen von a nach b ohne wirklich ersichtbaren grund. sind sehr gereizt und genervt. reagieren nicht wenn man vorm schwesternzimmer steht, gar nichts.

die ärztin auf der station war sehr nett, ebenfalls der chefarzt. (welcher natürlich auch dafür bezahlt wird).

die zimmer sind schmutzig und kaputt. die scheiben sind versifft und man kann kaum mehr nach draußen sehen.

das essen ist ekelhaft, es sei denn man ist privat versichert. dann gibts natürlich eine ganz andere auswahlkarte.

letztendlich reine geldmacherei wenn man ein privat patient ist und absolut nicht empfehlenswert!!!

Station HNO

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Helios Klinikum Krefeld
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme im Vorbereitungs Raum, ist sehr lieb und fachmännisch. Großes Lob an die Mitarbeiter.
Auf der Station nach der OP ist es leider anders, da sind die Mitarbeiter gemischt, einer freundlich eine nicht freundlich. Leider ist auch nach der OP keiner für Schmerzmittel oder andere Bedürfnisse zuständig.
Das sollte direkt nach der OP besser sein. Am zweiten Tag habe ich erst erfahren, dass auch Schmerzmittel für mich angeordnet wurden, die ich leider nicht bekommen habe.
Gut dass man sich als Patient was von außerhalb mitbringen lassen kann.
Mein Fazit, vielleicht ein gutes Krankenhaus durch Fachärzte aber hoffe beim nächsten mal, läuft es nach der OP besser. Würde mich aber auch nach einem anderen Krankenhaus erkundigen.

Schlechte Patientenbetreuung durch Pflegekräfte

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzteteam
Kontra:
Pflegepersonal / Servicekräfte
Krankheitsbild:
Nasenseptumkorrektur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unterversorgung auf der Station (Wahlleistung). Keine korrekte Aufklärung des Stationspersonals hinsicht der richtigen Anwendung von notwendigen Hilfsmittel nach der OP.
Kein Wäschwechsel trotz großflächiger Flecken durch Nachblutung (Hygiene).
Keine Unterstützung bzw Hinweis auf korrekte und zeitgebundene Essensbestelung. Teils unfreundliche Servicemitarbeiter. Kommunikations- bzw Verständnissschwierigkeiten auf der Station.
OP und Narkoseteam, sowie Operateur Prof. Dr. Med. Schulz absolut positiv.

Stationsteam B1/A5 absolut negativ, für einen Laien ohne Erfahrung könnte es negative Folgen haben.

Schuffenhauer

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP gut gelaufen
Kontra:
Versorgung danach sehr schlecht
Krankheitsbild:
Sinitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personalmangel,materialmangel,reparaturstau,rechte Hand weiss nicht was linke Hand macht, Patienten sind im Vordergrund, aber

Große Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Man muß schon Krankenhauserfahrung mitbringen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mußte viel nachfragen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Nebenwirkungen, Kommplikationen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wartezeiten Anmeldung 1 Stunde einplanen, Essenswünsche erst nach 1,5 Tagen berücksichtigt)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (4 Bett Zimmer, Silberfischchen im Bad)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlen saniert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Große Klinik, weite Wege, OP Termin um 5 Wochen verschoben.
Dann aber Termin eingehalten.
Man sollte schon OP Erfahrung haben bzw.sich vorher schlau machen.

Naja

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zeitliche Organisation war gut. Der Rest eher mittelmäßig. Grundlegende Dinge wurden einem nicht gesagt. Zum Beispiel dass man zur Visite hingehen muss. Oder, dass man ab 20:00 Uhr nicht mehr in die Station reinkommt, ohne zu klingeln. Ein Krankenpfleger gab eine andere Auskunft als die andere bezüglich medizinischer Nachsorge. Am allerschlimmsten war das Essen. Trotz Angabe, was man isst und was nicht, hat man völlig andere Dinge bekommen. Zum Glück sind Nah-Versorger nicht weit entfernt. Der Kiosk im Krankenhaus ist leider über teuer.

Medikamenten Chaos

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal war nett und witzig
Kontra:
Ärzte sehr übermütig
Krankheitsbild:
Panendoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 23.06.2021 zur Voruntersuchung in dem Klinikum. Dort gab ich dann meine Medikamentenliste ab, so ca. 3-4 mal. Nachdem ich nach 2,5Std wieder zur Ambulanz kam und noch Blut abgeben sollte, wurde ich gefragt ob ich schon beim Corona Abstrich war. Leider musste dies verneinen, da man mir das nicht gesagt hatte. Also statt zur Blutabnahme musste ich dann erstmal zum Ausgang zurück um den Abstrich zu machen, um dann nochmals zurück zugehen und zur Blutabnahme.
War für mich ein Chaos in den 3 Stunden und da ich eh die ganze Zeit ohne Abstrich in der Klinik unterwegs war , hätte man mir ruhig erst Blut abnehmen können und dann den Abstrich.
Am 25.06.2021 kam ich dann wieder um die Panendoskopie machen zu lassen. Ich sollte um 6:30 Uhr da sein und kam um 11:00 Uhr dran, okay habe ich noch Verständnis für, könnte man aber zeitnaher organisieren.
Nach der OP kam ich auf die Station und nachdem ich wach war , wollte ich wegen meiner Größe eine Verlängerung der Matratze (gibt da so Keile für ) ich bekam 2 Kissen und eine Decke in die Lücke gesteckt, okay kann man auch mit leben und ich fand es auch noch lustig als mir die Schwester sagte , auf meine Frage : Ob ich noch was zu trinken haben könnte (0,5L ist nicht viel) , bekam ich die Antwort : Ob ich laufen könnte. Ich natürlich : Wohin ??? Okay das war ja alles noch sehr witzig und ich bekam ja auch mein Wasser.
Dann bekam ich meine Medikamente (Plan dafür 3-4 mal vorher angegeben. 1 Blutdruckmittel fehlte komplett , 1 anderes Mittel gab es als Ersatz, ohne mich zu informieren. Ich hatte Gott sei Dank für die 3 Tage die ich da sein sollte meine Medikamente selbst mitgebracht, da am nächsten Morgen wieder Medikamente fehlten und sogar teilweise überhaupt nicht mehr angewiesen waren. Das habe ich dann bei der Visite gemeldet und man hatte mir versprochen das zu ändern. Nächsten Tag (Tag der Entlassung) hatte ich Abends keine Blutdruckmittel , dafür waren die dann auf Morgens gelegt worden (Tüte habe ich als Beweis mitgenommen), also wofür fährt man 2 Tage vorher dahin und gibt 3-4 mal seine Medikamente an und bekommt sie nicht ???
Das habe ich ja dann wieder bei der Visite bemerkt und auch das ich den Termin für die Nachbesprechung nicht einhalten kann , da ich da geimpft werde gegen Corona(2. Impfung) auch dies hatte ich mehrmals angegeben und finde es nicht mehr witzig das man sich über solche Dinge einfach hinwegsetzt und mir dann noch sagt man hätte jetzt keine Zeit.

Nett aber unorganisiert

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021 & 20w   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bin zum zweiten Mal hier und alles ist gleich geblieben)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nett
Kontra:
Unorganisiert
Krankheitsbild:
Mandelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam als Notfall mit Mandelentzündung und beginnenden Gaumen Abszess
Super freundliches Personal, alle sind sehr herzlich und vorsichtig mit einem
Allerdings wird man auf der Station auch mal vergessen oder es ist zu wenig Personal da
Bei dem Patienten kommt das etwas schludrig und u organisiert rüber
Aber ich möchte noch mal betonen wie nett alle sind und bei Fragen nimmt man sich auch Zeit für den Patienten wenn denn auch Personal am Empfang ist

Unsauber und unfreundlich

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte der HNO Klinik im Helios sind super freundlich, Termine werden dort zeitnah eingehalten . Kritik : Ich musste 3 Tage stationär behandelt werden , das Personal ist super unfreundlich es wird sich nicht um die Patienten gekümmert,teilweise führen die Mitarbeiter der Abteilung privat Gespräche über das Mobilphone. Medikamente wurden mir einen ganzen Tag zu spät ausgehändigt . In den ganzen 3 Tagen wurde das Zimmer u.a. die Toilette nicht einmal sauber gemacht. Meiner Zimmernachbarin ca.80 Jahre alt ( Lungenkrank ) wurden 15 verschiedene Tabletten in die Hand gedrückt ohne weitere Erklärung zur Einnahme, die Frau befand sich in einen verwirrten Zustand .

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 11.02.2021

Sehr geehrte(r) Keze28,

wir bedauern, dass Sie - abgesehen von der medizinischen Versorgung - bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne würden wir den Kritikpunkten konkret nachgehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum, Aufenthaltszeitraum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld

OP sehr gut - Helios nie mehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
OP
Kontra:
Helios Kliniken
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlen OP
Erfahrungsbericht:

Der Verwaltungsablauf zur Untersuchung einen Tag vor der OP ist sehr Patientenunfreundlich und aufwendig. Stark aufgeblähtes Systeme. (Nasen OP)
Am selben Tag der Voruntersuchungen um 19 Uhr muss der Patient seinen OP Termin telefonisch erfragen. Ich hatte eine 90min Anreise mit dem Auto und musste um 6 Uhr in der Früh da sein, dreist.
Die OP verlief sehr gut, sehr freundliches Narkoseteam, zuvor das Fertigmachen zur OP wie am Fließband. Auf dem Zimmer, noch benommen und gerade wach vom Personal mehrmals genötigt, die Kleiderkiste auszupacken. Keine Koordination zwischen Personal und Ärzten, wer was hat, was operiert wurde, wann Entlassung ist; es weiß keiner Bescheid, der Patient ist nur eine Nummer; fast chaotisch.
Das Essen der Helios Kliniken besonders das Mittagessen ist mehr als mangelhaft (geschmacklos, verkocht, zäh, zuvor wohl Schockgefroren) und nicht ausreichend. Hinter allem muss der Patient selbst hinterher laufen.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 28.04.2017

Sehr geehrte(r) Helios54,

wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.

Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Plegend Personal
Kontra:
Ärtzte
Krankheitsbild:
Hals und Nase OP.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit OP nicht gemacht was vereinbart ist und das was gemacht ist ist total mislunge. Gehe mit gleiche klagte nach Hause und die Ärzte bleiben dich anlügen das alles gut kommt.
Nie wieder Helios HNO.

1 Kommentar

HELIOSKlinikumKrefeld am 08.06.2015

Sehr geehrte(r) goch,

wenn Sie Interesse an einer sachlichen Aufklärung haben, bieten wir Ihnen dies gerne an.

Dazu benötigen wir allerdings konkrete Daten (Personalien/Aufenthaltszeitraum) und nähere Informationen. Für eine direkte Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle@helios-kliniken.de gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld

Helius Fabrik für Menschen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
sehr wenige Mitarbeiter freundlich
Kontra:
Fließbandarbeit
Krankheitsbild:
chron. polyböse Pansinusitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Essen ist sehr schlecht,
Ärzte meinen sie seien "Gott"
Zimmer dreckig und nur wenig gereinigt

Weitere Bewertungen anzeigen...