|
Filippa2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es hat nach 4 Std keine stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es hat keine stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittelschwere Gehirnerschütterung
Erfahrungsbericht:
Kontra:
Leider gibt es keine Auswahl für die Notaufnahme.
Komme mit einer Kopfverletzungen in die Notaufnahme. Nach dem Erstgespräch wurde ich vorgewarnt, das ich wahrscheinlich zur Beobachtung in der Klinik bleiben müsste.
Nach 4 Std Wartezeit, konnte ich aufgrund der starken Kopfschmerzen und der Übelkeit dort nicht länger sitzen bleiben und habe gefragt, wie lange es noch dauert und das ich ja nicht so wichtig erscheine. Mir wurde eine weitere Wartezeit von 1,5 Std in Aussicht gestellt, bevor erste Untersuchungen durchgeführt worden wären, hätten wir 0:30 gehabt. Daraufhin habe ich die Notaufnahme wieder verlassen und bei der Abmeldung wurde nur freundlich erwidert. Das müssen Sie wissen!
Vielen Dank für so viel Einsatz. Zu Hause habe ich mich erstmal mit Schmerzmitteln versorgt!!!
In der Notaufnahme war natürlich was los, aber nichts außergewöhnliches bei 6 Patienten...
Warum wird immer überall gepredigt, man soll eine Gehirnerschütterung im Krankenhaus abklären lassen...
Es ist doch sowieso nicht so wichtig!!
wir bedauern sehr, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne an, Ihrem konkreten Fall intern nachzugehen und dies aufzuarbeiten. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
Kompetent und organisiert
Unfallchirurgie
|
SunshineAlexa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflege
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Weber C und Wadenbeinfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Unachtsamkeit Sprunggelenk gebrochen.
Alles in allem rasche organisierte Abläufe.
Keine 10 min. Wartezeit in der Ambulanz zur OP Vorbereitung(war vorher beim Orthopäden).
Am OP Tag sollte ich um 6 Uhr da sein....kurz vor 7 gings los um kurz nach 10 schon wieder auf der Station.
Eine Lanze muss ich für die Pflege brechen, ich kenne selber beide Seiten! Trotz des hohen Aufkommens immer freundlich und kompetent. Durch die Weihnachtsfeiertage lag ich "Stationsfremd" dort sind die Standards einfach anders als auf der UC. Auf Nachfragen wg Medis etc. wurde stets sofort reagiert und sich für den Hinweis bedankt. Nur sprechenden Menschen kann man helfen!!!
Dickes Lob auch an den Aufwachraum, da ich nur eine lokale Anästhesie hatte und fit war bekam ich direkt im Aufwachraum sowohl Getränke(Kaffee und Wasser) sowie Kekse, Joghurt und wenn ich gewollt hätte sogar Eis für ein "verspätetes Frühstück".
Einziges Manko: das Essen, aber es ist ein Krankenhaus und kein Hotel. Auf freundliche Nachfrage hat der Spätdienst mir ne Pizza mitbestellt ;)
|
Sigrid91722 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte Top
Kontra:
Rest negativ
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als NOTFALL eingewiesen.
4 Std. Wartezeit mit unerträglichen Schmerzen in der
Notaufnahme. Im Notfallraum sollte für die OP das Hemd
angezogen werden, KEINS MEHR DA !!
Wurde dann im OP angezogen !! aber keine OP Hose mehr da !!!!
Nie mehr ins Helius, eine Bettenhochburg, da ist man nur eine Nummer.
Und was das Essen und die Sauberkeit betrifft.....OHNE WORTE. Das Bett wurde weder gemacht, noch frisch bezogen, das muss der Patient wohl selber machen !!
Ärzte TOP, alles andere eine Katastrophe!!!
Zu wenig Personal,nach dem klingeln dauerte es manchmal 15.Min. bis einer kam, in der Zeit wäre das Bett schon versaut !! Auf den Besuchertoiletten stand man im Wasser, wird wohl nicht regelmäßig gesäubert.
Dann kam der Entlassungstag.....wieder 2 Std. warten, obwohl am Vortag darauf hingewiesen wurde.
Zur Krönung war im Briefkopf ein falscher Arzt vermerkt....und die Diagnose weshalb, war auch noch
falsch.
ICH KANN NUR SAGEN TRAURIG, das so etwas in der heutigen Zeit passiert !!!
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
Schnelle, gute und sehr freundliche Versorgung!!!
Unfallchirurgie
|
Biarnhol berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Organisation, Abläufe, Schwestern und Pfleger
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Ellenbogengelenksbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater stürzte unglücklich in einer Tiefgarage und zog sich dabei einen Bruch im Ellenbogenbereich und eine schwere Prellung des Schienbeines zu.
Nach der notfallmasßigen Aufnahme lief alles glatt und schnell ab. Er wurde noch am selben Tag operativ versorgt.
Die Op verlief gut und der stationäre Aufenthalt war kurz und äusserst gut organisiert. An seinem Entlassungstag war Alles - wirklich Alles- organisiert und geklärt. Unser besonderer Dank gilt dem Operateur, den Schwestern und Pflegern der Station C1B2 und allen Weiteren die daran beteiligt waren.
|
Cocokr2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Pflegedienst
Kontra:
Wartezeit und Arztbehandlung
Krankheitsbild:
Schmerzen LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 20.04.19 mit Rettungswagen in die Chirurg. Notaufnahme gebracht, da ich zu Hause gestürzt war und starke Schmerzen im LWS-Bereich hatte und habe. Ich musste Stunden warten um geröngt zu werden, später noch ein CT und wieder später Blutabnahme. Ich wartete insgesamt 8 1/2 Stunden mit meiner Frau, ich sollte wenn alle Werte da sind dann von Station abgeholt werden und da wartete ich wieder 1 1/2 Stunden und das als Privatpatient! In all den Stunden bekam ich nur 1x eine Schmerztablette.
Diese Notaufnahme ist überhaupt nicht weiter zu empfehlen, ich hatte den Eindruck wie Schlachtvieh behandelt zu werden.
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
Unfassbare Organisation
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Uni2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Abwarten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter geht's nicht
Krankheitsbild:
Gesichtsverletzungen nach hundebiss
Erfahrungsbericht:
Selten bzw nie so etwas unorganisiertes erlebt. Mein Freund wurde nachts mit schweren gesichtsverletzungen in Krefeld eingeliefert. Leider wussten wir das Krankenhaus nicht. Also zuerst das Helios versucht. Dort war der Fall und name nicht bekannt. Dann in Uerdingen der nächste Versuch. Dort kannte man sofort den Fall auch ohne Namen. Der liegt im Helios. Also ich erneut im Helios versucht. Gleiche Antwort. Kennen wir nicht. Aber ich verbinde sie mal mit dem notfallzentrum. Gleiche Antwort. Liegt hier nicht. Dann habe ich gesagt das kann nicht. Daraufhin schaut er nochmal und sagt dann. Ach jo liegt auf b1. Armes Deutschland. Was ist nur los mit dir. HELIOS??? TRAURIG
wir bedauern, dass Sie mit der Kommunikation nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum) Ihres Freundes, die Sie oder Ihr Freund unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
Nein Danke
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
SusiFL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Wartezeit in der Notaufnahme, erst Versorgung nach einem Unfall mangelhaft
Krankheitsbild:
Knie Verletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufkläist mangelhaft, Versorgung ungenügend und nach der OP wird man entlassen ohne für entsprechende Nachversorgung zu sorgen.
wir bedauern, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
Inkompetent
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Mirjam5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Splitter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo
Mein Sohn 8 Jahre? hat sich beim Spielen einen Splitter unter den Daumennagel gestossen. Wir haben uns zuerst telefonisch erkundigt ob es ratsam wäre in die Notambulanz zu kommen und dazu wurde mir geraten. Als mein Sohn dann an der Reihe war wurden wir von einem Arzt (Assistenzarzt) in ein Zimmer gebeten. Es hieß der Finger würde betäubt werden um den Splitter zu entfernen. Der Splitter befand sich auf der rechten Seite des Daumennagels,betäubt wurde aber auf der linken Seite. Nach fünfzehn Minuten war der Daumen an der Stelle noch nicht taub,mein Sohn schon etwas ängstlich und sagte,das es noch sehr weh tun würde. Der Arzt meinte dazu nur,ganz taub wird das auch nicht,wir versuchen das mal mit der Pinzette zu entfernen. Was natürlich überhaupt nicht ging,dann sagte er schon etwas genervt: Das müssen wir noch etwas nachbetäuben an der Fingerkuppe. Mein Sohn weinte und schrie und sagte,ich möchte eine Vollnarkose ich kann das nicht aushalten. Es kam keinerlei Verständnis und ich fragte nach einer Kollegin, mit der Hoffnung das diese etwas einfühlsamer wäre. Dem war leider nicht so. Insgesamt wurde fünf mal gestochen ohne das der Finger auch nur im Ansatz taub wurde.Das Ende vom Lied war das ich mit dem Splitter und einem total verstörten Kind nach Hause fuhr. Ich weiß ehrlich nicht wie man so ein Verhalten einem 8 Jährigen Kind entgegen bringen kann ? Ist das nötig? Kann man nicht vielleicht mit anderen Möglichkeiten und etwas mehr Empathie vorgehen. Der behandelnde Arzt hat den Splitter mit seinen erfolglosen Versuchen nur weiter unter den Nagel getrieben. Als zertifiziertes Unternehmen haben Sie sich auch der kontinuierlichen Verbesserung verpflichtet und sollten solche Vorfälle untersuchen.
wir bedauern, dass Sie mit der Versorgung Ihres Sohnes bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne bieten wir an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen und die Abläufe aufzuklären. Dafür benötigen wir allerdings die persönlichen Daten Ihres Sohnes (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld
HEXENSCHUSS
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
DeEr_Mitte20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (schnell und effizient)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (kompetent und modern)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (schnell und effektiv)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (ruhig und gelassen, dennoch schnell und effizient trotz vieler Notfälle)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Modern, besonders gut fand ich die Rollstühle am Eingang, die direkt parat standen.)
Pro:
Modern, organisiert, effizient & kompetent
Kontra:
in diesem Fall - NICHTS
Krankheitsbild:
Schmerzen & Funktionsausfalls ab der Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 20.01.2018 bin ich wegen starker Schmerzen und eines Funktionsausfalls ab der Lendenwirbelsäule ins HELIOS Klinikum Krefeld gefahren, nachdem ich in einem Duisburger Krankenhaus trotz Schmerzen nicht behandelt worden bin.
Ich möchte meinen Dank auf diesem Weg aussprechen gegenüber dem Team welches an diesem Abend in Notfall-Ambulanz zuständig war. Trotz überfüllter Notaufnahme war das Team am Abend des 20.01. äußerst organisiert und kompetent. Binnen weniger Stunden wurde ich von 2-3 Fachabteilungen untersucht und hatte eine komplette Diagnostik erfahren.
Ich kann die Notfall-Ambulanz des HELIOS nur empfehlen.
Die Organisation ist hervorragend, wirkt effizient, modern und das Team äußerst kompetent.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Javakhidze berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (1 TV in 3Bettzimmer ist nicht zeitgemäß)
Pro:
Ärzte sehr nett
Kontra:
Keine Informationen über den Behandlungsablauf
Krankheitsbild:
Tibiakopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider sehr inkompetentes Kommunikationsverhalten. So habe ich zum Beispiel erst 8 Std vor der OP ein Aufklärungsgespräch erhalten, nachdem sich dies angemahnt hatte
Ihre Kritik haben wir zur Kenntnis genommen und bieten gerne an, dem konkret nachzugehen. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
HELIOS Klinikum Krefeld
Unzufriedene Behandlung /Verpflegung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Weyerling berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gebäude ung Räume sind positiv
Kontra:
Behandlung negativ
Krankheitsbild:
Unfallverletzungen-Notfall aufnahme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Ehefrau, 72 Jahre alt, stürzte am Samstag, den 8.07.17, gegen 16:00 Uhr mit dem Fahrrad und schlug rückwärts mit dem Kopf auf Asphalt. Sie war für ca. 1 Minute nicht ansprechbar, reagierte dann aber wieder. Da meiner Frau vor ca. 2 Jahren im Kopf ein "Shant" eingesetzt wurde, der über einer Dränage bei Überdruck des Gehirnwassers dieses ins Innere des Bauchraumes ableitete.
Meine Frau wurde deshalb mit einem RTW zur Klinik nach Krefeld in die Notaufnahme gebracht.
Nach den Untersuchungen durch den Diensthabenden Arzt wurde noch ein Neurologe hinzugezogen.
Er wurde durch mich besonders auf die Kopf-OP bei meiner Frau hingewiesen.
Besonders wurde er darauf hingewiesen, dass nach MRT, CT oder Röntgen die Verstellung des "Shant"
möglich ist und meine Frau mit starkem "Schwindel" reagiert. Das war auch der Fall. Es wurde aber absolut nicht darauf eingegangen.
Der Diensthabende -Arzt machte uns dann klar, dass meine Frau unbedingt 2 Tage zur Beobachtung bleiben sollte, da seiner Meinung nach eine leichte Gehirnerschütterung vorlag. Wir stimmten zu.
An diesen 2 Tagen, Samstag-Sonntag, wurde absolut nicht gemacht.
Hier ist noch besonders zu bemerken das wir privat versichert sind. Das in den zwei Tagen gereichte Essen, obwohl vorher nach einer Liste ausgewählt, kam nicht so, sondern z.B. 1 Brötchen 20gr. Butter und eine kleine Scheibe Käse. Absolut unterster Standard! Wir konnten es verfolgen, da die Patientin auf dem Zimmer meiner Frau anders verpflegt wurde.
Es ist noch zu vermerken, das ich meine Frau Montagvormittag aus der Klinik geholt habe und umgehend zur Klinik in Duisburg gebracht habe, wo genau die Untersuchungen, Überprüfungen des "Shant" u.s.w. durchgeführt wurden.
Ich bezeuge, dass es sich bei meinen Schilderungen um absolute Wahrheiten handelt und ich es jederzeit wiederholen kann.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
katz103 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterschenkelfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Notfallpatient mit einem Beinbruch habe ich teils gute, teils schlechte Erfahrungen gemacht:
- die Notaufnahme war ok,(bis zur OP dauerte es leider gut 4 1/2 Stunden, bei viel Andrang geht es eben nicht schneller)
- leider musste ein Teil der OP nach 5 Tagen mit einer erneuten OP korrigiert werden (sehr schade, aber so geht es manchmal)
- wegen Belegung der orthop. PrivatStation lag ich in der Kardiologie.
Sehr ärgerlich war dort das unfreundliche Verhalten und die z.T. chaotische Versorgung durch das Personal. Das betraf nur einen Teil der Pfleger und Schwestern!!! Einige wirkten permanent überfordert und waren extrem schlecht gelaunt. Als Patient mit Schmerzen und nicht mobil, kann man sich da schlecht wehren.
Meinen Dank an jenes Personal, das sich kümmerte und an alle Ärzte!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Du1966 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (sehr durchdacht)
Pro:
Einsatz der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieverletzung
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter wurde in der Orthopädie und Unfallchirurgie am Knie operiert.
wir fühlten uns im gesamten Verlauf pflegerisch wie ärztlich sehr gut betreut.
Die Kommunikation unter den Beteiligten war hervorragend. Es fand sich immer ein kompetenter Ansprechpartner.
Meine Tochter hatte starke Schmerzen und man war sehr bemüht ihr schnell zu helfen.
Vielleicht sollte die Belegschaft in der Notaufnahme ihre persönlichen Differenzen regeln
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Odie berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Das absolute Chaos!)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einzelne freundliche Schwestern
Kontra:
So ziemlich alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir sind mit unserem Kleinkind nach einem Unfall zunächst in der Notfallpraxis behandelt worden, dann an die Kinderchirugie / Notfallsufnahme verwiesen worden. Dort wurden wir sehr vorwurfsvoll empfangen und gefragt was das denn für Unterlagen sein. Naja, kann ja mal vorkommen. Also warten. Nach knapp einer Stunde durften wir uns dann noch Mal bei der Notaufnahme anmelden. Warum auch immer. Während wir die Daten erneut angegeben haben durften wir dann auf besondere Weise das scheinbar tolle Klima dort kennenlernen. Ein total saurer Kinderarzt meckert die Schwestern an, weil sie ihm einen falschen Patienten geschickt haben, diese antworteten, dass sie lieber mit ihrem Anwalt reden sollte bei diesem Ton. Der arme Junge mit seinem Gipsarm sollte nun wieder warten, nachdem sie schon mehr als zwei Stunden gewartet hatten. Wir sollten nun übrigens auch weiter warten. Nach einer weiteren Stunde haben wir aufgegeben und sind an eine andere Stelle gefahren. Sie sollten in diesem Krankenhaus vielleicht mal in Betracht ziehen, dass Patienten ihre Kunden sind, persönliche Probleme nicht vor den Patienten austragen und vor allem sich um ihre Patienten kümmern. Letztlich sind wir trotz mehrstündigem Aufenthalt mit einem weinenden Kind nicht behandelt worden. Sie haben aber sicherheitshalber mehrfach unsere Daten aufgenommen. Tolle Leistung!
wir haben Ihre Schilderungen mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen und würden dem gerne - soweit uns dies möglich ist - nachgehen. Dazu benötigen wir allerdings konkrete Daten (Patientenname, Geburtsdatum, Aufnahmetag).
Wären Sie so nett, einmal mit unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement (telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle@helios-kliniken.de)Kontakt aufzunehmen?
die angegeben E-Mailadresse funktioniert leider nicht.
MFG
HELIOSKlinikumKrefeld am 07.10.2015
Sehr geehrte(r) Odie,
Sie haben Recht. Die richtige Mail-Adresse ist: beschwerdestelle.krefeld@helios-kliniken.de. Herzlichen Dank für den Hinweis.
HELIOS Klinikum Krefeld
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Operation gelungen?!, Patient PLEITE
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Kuhquäler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (8 Monate nach OP eine Rechnung über 12.000.-€)
Qualität der Beratung:
zufrieden (kompetent, all meine Fragen wurden beantwortet)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Schmerzen nach 10 Monaten weiterhin)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Ich sage nur "Bundespflegesatzverordnung!!!!!!")
Pro:
Stationsservice, Medikationen, Räumlichkeiten
Kontra:
Patienetenmanagement
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer Hüftoperation, ich bin 48 Jahre alt, fühlte ich mich kompetent aufgehoben, der Pflegedienst war optimal, die Unterbringung konnte nicht besser sein. Wichtig erscheint mir zu erwähnen, dass die Hellios Privatklinik, Krefeld, nicht der Bundes-Pflegesatz-Verordnung unterliegt. Dies hat den Nachteil, dass man trotz Kostenübernahmeerklärung nach 8 Monaten eine Zahlungerinnerung in Höhe von ca. 12.000.-€ erhält.
Mittlerweile, immer noch nicht schmerzfrei, fängt meine Prothese an zu QUIETSCHEN!!!!
Resultat der Hüftsprechstunde (8 Monat nach der OP)
Zitat: "Gehen Sie doch in unsere Schmerzambulanz".
Dort war ich gewesen und man teilte mir mit, dass sie mich 2Wochen stationär aufnehmen wollten.
Ich bin selbständig, seit 10 Monaten aufgrund der OP-Komplikationen nicht arbeitsfähig, habe einen demenzkranken Vater zu pflegen und kann nur zukünftigen Patienten empfehlen:
1. machen Sie sich im Bekanntenkreis schlau
2. sammeln Sie Informationen mittels Internet
3. holen Sie sich dritte Meinungen zu OP, ja oder nein, ein
4. abwägen aller Vor- u. Nachteile
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Swa54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Pflege + ; Ärzte -)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Pflegekraft
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag jetzt 3 mal in der Unfallchirugie, 1 mal auf 8A und 2 mal auf 8B, ich muss sagen mir gefällt 8B definitiv besser, aber das auch nur wegen der Pflegepersonal! Gut auch 8B hat 1-2 unfreundliche Mitarbeiter, aber das gilt nur für die Schwestern. Da war eine kräftige Schwester S. die war nicht nur unfreundlich sondern auch sehr langsam, die andere war eine ältere Schwester H. die war genau so unfähig. Die Pfleger dagegen waren immer super freundlich, ich glaube die Station hat auch nur 2 Pfleger. Ich wurde immer gut von einen jungen asiatischen Pfleger versorgt, ich glaube er hießt Lee und der andere war einer mit einem Schnurrbart. Aufjedenfall kann ich die Station nur weiter empfehlen was die pflegerische Versorgung angeht, die Ärzte dort sind leider etwas inkompetenz (sind unfreundlich; nie da wenn man sie sprechen will; immer schlecht gelaunt) einige von denen haben den falschen Beruf gewählt! Vorsicht bei Frau Dr. max und Frau Dr. mösing von der Ambulanz, ansonsten auf Station ein Arzt aus Österreich!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Anita2008 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bereits auf dem Parkplatz erlebt man als Besucher eine böse Überraschung, es gibt nur wenige Parkplätze und die sind auch noch teuer. Ausserdem wird man auf dem Parkplatz von Pennern und Drogenabhängigen "begrüsst", die einem den Parkplatz zuweisen und dann Geld dafür verlangen. Die Zimmer sind kahl und schmutzig. Der Flur auch. Das Personal unfreundlich und das Essen ungeniessbar.
Ich wohne direkt am Lutherplatz und kenne das Problem mit den Obdachlosen...die Aussage das es zu wenig Parkpllätze gibt,stimmt nicht!!!es gibt ein Parkhaus mit genügend Platz.
Die schlimmste Klinik, in der ich je war.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
babsi2008 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist weder besonders sauber, noch schön. Das Personal ist das unfreundlichste, dass mir je begegnet ist. Untergebracht wird man in kahlen 4-Bett Zimmern und das Essen ist einfach nur grauenvoll.
1 Kommentar
Sehr geehrte Filippa2,
wir bedauern sehr, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren.
Gerne an, Ihrem konkreten Fall intern nachzugehen und dies aufzuarbeiten. Dafür benötigen wir allerdings persönliche Daten (Name, Geburtsdatum), die Sie unserem Patientenservicecenter/Beschwerdemanagement telefonisch unter 02151-324555 oder per E-Mail an beschwerdestelle.krefeld@helios-gesundheit.de übermitteln können.
Mit freundlichen Grüßen
Helios Klinikum Krefeld