Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Talkback
Image

Moltkestraße 90
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg

344 von 439 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

441 Bewertungen davon 30 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (8 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (23 Bewertungen)
  • Frauen (41 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (56 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (4 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (62 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (26 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (8 Bewertungen)
  • Onkologie (18 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (10 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (22 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (30 Bewertungen)

Bewertung seitens eines Patienten

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zuverlässig sehr gute Behandlung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Achillessehnenriß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Organisation, beste Betreuung im pflegerischen und medizinischen Bereich, hervorragende Anästhesie. Zuverlässiges Termin- und Zeitmanagement. Sehr zu empfehlen.

sehr gute Hüftprothese

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Vorbereitung, hervorragende OP, angenehmer Aufenthalt, sehr hilfsbereites Personal, sehr gute Unterbringung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Arthrose Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

OP der linken Hüfte 12.7.2024 von Prof. Dr. Christof Müller

Sehr geehrte Damen und Herren,
nach einem Vorstellungsgespräch bei Herrn Prof. Dr. Müller
(alles sehr zuvorkommend und freundlich) wurde ich am
12. Juli im Alter von 85 Jahren von Herrn Prof. Dr. Müller
an der linken Hüfte operiert. Operation und Genesung verliefen
sehr gut und ich war sowohl mit Herrn Prof. Dr. Müller, als
auch mit der Anästhesie höchst zufrieden. Auch mein
5tägiger Aufenthalt in der Klinik war sehr angenehm.
Nach der Rückkehr einer erfolgreichen REHA kann ich
über Ihre Klinik, was meinen Aufenthalt betrifft nur lobende
Worte finden. Nach dem ich mir vorstellen kann das Sie dann und
wann das Gegenteil eines solchen Lobes erhalten, ist es so
glaube ich angebracht Ihnen meine Bewertung mitzuteilen.


Mit freundlichen Grüßen
HB

Gutes Team

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde vor 14 Tagen wegen Insektenstich /
Entzündung Stationär aufgenommen.
Das Arzt-Pflegeteam ist sehr umsichtig und
freundlich mit mir umgegangen.
Sie arbeiten dort sehr Gewissenhaft.
Die Verpflegung sehr gut.
Ein großes Lob möchte ich hiermit aussprechen.

Das geht gar nicht!!!!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Die Schürfwunden wurden nicht versorgt, obwohl das dann im Bericht stand. Das wurde dann in der Kieferklinik, wo die Lippe genäht wurde, nachgeholt.
Krankheitsbild:
Sturzverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau musste gestern Nachmittag nach einem Sturz in die Notaufnahme. Trotz ausdrücklichem Wunsch meiner Frau durfte ich sie nicht in den Wartebereich begleiten, obwohl mein Frau sichtlich unter Schock stand und es ihr nicht gut ging. Wenn wir gesagt hätten, dass sie dement ist hätte ich mitgehen dürfen. Als Begründung wurde Datenschutz angeführt???? So musste ich dann mehr als vier Stunden im "Wartebereich", der aus einer harten Bank ohne Lehne bestand vor der Türe warten. Sorry, aber das geht gar nicht!!!

Service none, Essen Level Zuchthaus

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Sieht gut aus bisher)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Chaos aus sicht des Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Will mehr als es hat)
Pro:
Sehr nettes Pflegepersonal
Kontra:
Wer auf Zuchtdiaet machen will, ist hier richtig
Krankheitsbild:
Sprunggelenk gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfallchirugie Tag 1:
Termin 8 Uhr 30. Erster Artztkontakt nach 3 Stunden, braucht ein CT, dann wieder ueber 1 Stunde warten. Insgesamt fuenf Stunden fuer eine Untersuchung, ein CT und dann Gespraech wie es weitergeht (OP)
Tag 2:
Termin 10 Uhr. es soll ein Anaestesiegespraech sein, nicht erwaehnt wurde das OP Vorgespraech. Zwei Gespraeche 20-25 Minuten, 4 Stunden Aufenthalt.
Fazit: Keine Terminverwaltung, lass die Leute kommen, die warten schon ein paar Stunden.
5 Tage Klinikaufenthalt:
Niemand sagt wie es jetzt weitergeht, man muss eben warten.
Betten:
Matratze, Decke und Kissen auf Gummimaterial, man schwitzt wie im Dschungel und kann nicht schlafen, das hilft sicher bei der Heilung.
Bad:
Nichts fuer Gehbehinderte, sieht huebsch aus, aber sehr umpraktisch.
Nun das Highlight, Essen:
Auch wer keine grossen Ansprueche an seine Nahrung stellt, wird ueber das Mass der Qualitaetslosigkeit schockiert sein. Die Frikadellen kann man mit Fug und Recht als Zuchthauspralinen bezeichnen.
Wer das vergnuegen eine Besuches dieser Klinik geniesst, sollte einen Lieferdienst oder gute Verwandte haben, die was ordentliches mitbringen.
Fazit: Fuer ein reiches Industrieland ist eine solche Klinik eine Schande.

operierter Oberschenkelbruch

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde urch den Notarzt als gemeldeter Unfallpatient in der Notaufnahme von einem großen Team schon erwartet. Dort wurde ich umfangreich untersucht.
Die Diagnose ergab einen komplizierten Oberschenkelbruch.
Dieser wurde im Anschluss dann operiert.Durch Einsatz von Nagel Schrauben und Drähten ist der Oberschenkel jetzt wieder stabil.
Die Nacht verbrachte ich unter Beobachtung. Versorgt wurde ich die nächsten 4 Tage im Bau M auf der Station 3B. Die Betreuung sowie das Essen war sehr gut und das Personal sehr kompetent. Hochachtung vor dem Personal dass in der Nacht seine Dienste leisten muss. Auch die Visite am Morgen und das Entlassungsgespräch war sehr gut.

Fühlte mich sehr gut aufgehoben

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung, Pflegepersonal
Kontra:
Lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Blutvergiftung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin mit einer Blutvergiftung ins Klinikum gekommen und fühlte mich sehr gut aufgehoben. In der Notaufnahme wurde ich gründlich untersucht und durchgechekt. Ich war dann eine Woche stationär dort und musste operiert werden. Die OP verlief gut, die Pfleger*innen waren sehr hilfsbereit und kompetent und die die Zimmer sowie das Gebäude des Klinikums war modern eingerichtet. Ich war froh hier behandelt zu werden.

Optimale OP Voraussetzungen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Viel Papier, digitale Akte evt besser)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gelungene OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Achillessehnenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der ZNA über die unfallchirurgische Ambulanz bis zur stationären Aufnahme und vor allem die OP (durch Dr. Gutorski und Anästhesie Dr. Nagel) selbst lief vorbildlich. Ich wurde schnell und sehr gut behandelt und auf eig. Wunsch schnell entlassen. Durch die Physioberatung wurde ich zuvor auf die lange Zeit der Genesung und Mobilisierung sehr gut vorbereitet und zur Vorsicht eingeschworen. Schwester Karin war sehr einfühlsam und fröhlich zugleich. Ich hätte mir nichts Besseres vorstellen können außer, dass der Unfall nicht passiert wäre.

Gute Betreuung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterschenkelfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute, rasche Betreuung in der Notaufnahme.
Zügige Terminvergabe in der UCH Ambulanz.
Zeitnahe Planung des Eingriffs, am Aufnahmetag gute Betreuung durch Anästhesie und Op-Personal.
Auf Station sehr gute, persönliche Betreuung, zeitnahe Planung der weiteren Behandlung und Terminierung der Nachsorge.

Den Umständen entsprechend angenehmer Aufenthalt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man fühlte sich gut aufgehoben
Kontra:
Sehr trockene Raumluft
Krankheitsbild:
Operation nach Oberarmbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

- reibungsloser Ablauf von Aufnahme über Operation bis Ankommen auf der Station
- sehr freundlicher Umgangston
- gute Versorgung
- auch auf individuelle Probleme wurde eingegangen

Großes Lob: Frank Thomas empfiehlt die Orthopädische Chirurgie des Städtischen Klinikums Karlsruhe (04. August 2021):

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität und Freundlichkeit (siehe Text oben)
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Verletzung am Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 04.08.2021 nach Unfall über die Notaufnahme zur stationären Behandlung gegen 23.30 Uhr auf Station M-2C:

Professionalität pur, alles war vorbereitet, Infusion, Eis zur Kühlung ... alles verbunden mit einer freundlichen Behandlung. Jede tägliche Visite wurde transparent geführt, als Patient war ich immer gut informiert!

Die Professionalität verbunden mit einer freundlichen Behandlung war bis zur stationären Behandlung immer präsent...

****** Sechs Sterne!

Prof. Dr.-Ing Frank Thomas

Operation am 7. Halswirbel

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal hilfsbereit und freundlich, Chirurg super !
Kontra:
Krankheitsbild:
Halswirbelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Sturz von der Leiter im Juli 2020 wurde ich von der Notärztin in die Unfallchirurgie des Klinikums Karlsruhe eingewiesen. Dort wurde ein Bruch des 7. Halswirbels festgestellt. Nach 9 Tagen konnte die Operation an der Halswirbelsäule durchgeführt werden. Ich bekam einen Wirbelkörperersatz und Stabilisatoren.
Nach weiteren 8 Tagen durfte ich schon das Krankenhaus verlassen. Das Pflegepersonal von C35 war freundlich und immer hilfsbereit.
Oberarzt Dr. Brücher hat mich erfolgreich operiert und vor der Querschnittslähmung und damit dem Rollstuhl bewahrt.
Schon nach 4 Wochen konnte ich wieder gut schlucken, mich gut bewegen und kleinere Spaziergänge machen. Nach 2 Monaten konnte ich auch größere Wanderungen unternehmen. Heute, nach 4 Monaten, kann ich mit leichten Einschränkungen fast alles wieder machen wie zuvor.
Ich bin Herrn Dr. Brücher unendlich dankbar für seinen Eingriff. Ihm habe ich mein zweites Leben zu verdanken.

Macht weiter so

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Krankenschwestern u Pfleger
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Ellenbogenluxation mit ruptur der seitenbänder
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund eines Unfalls für 6 Tage auf der Station H22. Die Betreuung der Schwestern und Pfleger war hervorragend. Ich habe mich unglaublich aufgehoben gefühlt und mir wurde zu jeder Tages- und Nachtzeit geholfen. Keinen Augenblick hatte man das Gefühl dass man schnell abgefertigt wird. Macht weiter so und erhaltet euch die Freude an eurer Arbeit. Ihr seid unglaublich toll

Hervorragendes OP-Ergebnis

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das beste für den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
humeruskopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Menschenunwürdige Behandlung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Z. n. Sturz a. Gesicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr enttäuscht, denn am Mittwoch wurde meine Mutter nach einem Sturz und 2maligen Synkopen von der HA-Praxis m. d. KTW z. Städt. Klinikum gefahren.

Es ging um eine starke Blutung/Platzwunde im inneren Mundbereich, dazu muss man noch sagen, d. sie ein Blutverdünner einnimmt.
1. wurde sie eigentl. b. d. Mund-Kiefer u. Gesichtschirurgie angemeld.
Jedoch, wurde sie dann als erstes, was wahrscheinlich auch Sinn macht,
CT in die ZNA gebracht. Da war sie um 12.30Uhr.
2. CT ging auch sehr rasch.
Ergeb. wurde ewig nicht besprochen.

Und sie blutete und blutete!!!!!!

Ich hatte mir erlaubt um 14.30 Uhr telefonisch n. dem Befinden zu fragen(die Dame a. Telefon war ja noch ganz nett)
Mein Vater hatte eine Handy dabei, jedoch hat man überhaupt kein Empfang in der Klinik
Um 16.30Uhr habe ich nochmals versucht telefonisch etwas zu erfahren.
Und diese Dame hat mich gleich zur Mina gemacht (was ich mir eigtl. vorstelle, was hier so abgeht:()
Um 17 Uhr hat mich dann mein Vater mal kurz inf., dass meine Mutter immer noch blutet und sich überhaupt nichts tut.
Dann nochmals von mir eine Telefon. Nachfrage, die genauso wenig aussagekräftig war, wie die davor.
Um 19 Uhr hat mich dann mein Vater informiert, dass jetzt der Chirurg v. der M/K/G Chirurgie kommt und die Platzwunde nähen wird.

Ich bin total über diese Vorgehensweise enttäuscht !!!!!! und bin froh, dass bei meiner Mutter durch die lange Zeit der Blutung, keine schlimmeren Begleiterscheinungen aufgetreten sind.

Das ist das absolute was ich je erlebt habe.
Stellt man sich mal vor da liegt jemand alle und kann sich überhaupt nicht
mehr wehren. Da ist man verloren !!!!!

Das ganze System im Städtischen läuft dann total falsch.
Was sollen Patienten denn in der ZNA die von einer Arztpraxis angemeldet werden. Kann man diese Pat., um das alles zu entzerren, nicht gleich an der entsprechenden Abtlg. versorgen.

Ich finde es echt traurig, und die Damen am Telefon, sollten sich mit ihrem unfreundl. Ton auch etwas zurücknehmen. Vlt. stehen sie, oder Angehörige von ihnen auch mal in dieser Situtation.

Das musste ich jetzt loswerde!!!!!!!!!!

Schade, da ist noch viel Luft nach oben

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
fachgerechte OP
Kontra:
Btreuung auf der Station
Krankheitsbild:
OP nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider meistens schlechte Betreuung auf der Station.

Fachgerechte und freundliche medizinische Versorgung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Pflegebetreuung und fachärztliche Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Innenmenikus Schaden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach eingehender und freundlicher chirurgischen und anaesthetischer Beratung wurde der Meniskusriss arthroskopiert. Im Anschluss konnte ich nach 1 Tag ohne weitere Schmerzmittel mit den Bewegungsübungen beginnen.

Humeruskopffraktur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wenig Wartezeit
Kontra:
Keine professionelle Behandlung
Krankheitsbild:
Humeruskopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wegen eines Sturzes auf die linke Schulter bin ich zur Behandlung an einem Montag morgen in der Unallchirurgie behandelt worden. Die Wartezeit war relativ kurz, es wurde geröntgt und ein Assistenzart hat die Diagnose gestellt.
Es wurde eine Orthese angelegt. Leider nicht richtig und auch kein Hinweis wie man weiter mit der Orthese verfahren soll. Völlig unprofessionell angelegt, Finger sind geschwollen, Bluterguß am Arm. Unverantwortlich eine unausgebildete Kraft auf die >>Patienten loszulasse. Nie mehr in die Unfallchirurgie des Städtischen Klinikums.

Aus Faulheit in der Notaufnahme abgewiesen worden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Völlig unterqualifizierte Assistenzärzte stehen vor einer massiv überfüllten zentralen Notaufnahme und sind mittlerweile soweit gekommen, dass ambulante chirurgische Eingriffe, welche zwinged erforderlich sind, nicht behandelt und stattdessen Patienten mit hohen Schmerzmitteldosierungen nach Hause geschickt werden (in meinem Fall über das Wochenende) um "mir selbst bei nächster Gelegenheit einen anderen Chirurgen zu suchen oder wieder zu kommen", was ganz und gar untolerierbar ist. Diese sogenannte "Behandlung" war eine Frechheit von ungesehener Dreistigkeit.

nettes und kompetentes Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Facharzt in der Ambulanz
Kontra:
Krankheitsbild:
Dislozierte Humerusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und kompetentes Team in der Unfallchirurgischen Notfallambulanz. Kompetente und zügige Versorgung durch einen Facharzt und ausführliche Erklärung des weiteren Procedere (OP).

NOTAUFNAHME.....sehr passend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Personal auf der Station NACH DER NOTAUFNAHME war sehr fürsorglich
Kontra:
................
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Stunden in der Notaufnahme,erst nach mehrmaligen Aufforderung ...zum behandelten Arzt... das man meinem 79jährigen Vaters endlich ein Schmerzmittel geben soll,wurde nach mehrmaligen Zusage“ja es kommt gleich jemand der ihm ein schmerzstillendes Mittel geben wird“diesem Wunsch erfüllt.

Zu erwähnen ist das nach der FÜNFTEN Aufforderung einem mit Hausverbot gedroht wurde wenn man nicht endlich Ruhe geben würde.
Dabei habe ich ihn nur immer wieder daran erinnert das mein Vater mit ersichtlichen Schmerzen wie ein häuflein Elend da lag....hilflos ausgeliefert.

Jeder Pfleger trägt ein Namensschild.....nur bei den Ärzten da sucht man sowas vergebens....warum wohl!!!!!!

1 Kommentar

Volk. am 24.08.2017

So eine schlechte ZNA gibt es nur in Karlsruhe schlechter gehts nicht mehr wie im Klinikum ! Die lassen die Menschen
da verecken im Wartebereich bis zu 7 Stunden Warterei bis
mal einer dran kommt !

Ein Trauma

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006-15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
----------
Kontra:
wie beschrieben
Krankheitsbild:
Unfallchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Egal ob Patient oder Angehöriger, seit Jahren immer wieder ein katastrophales Ergebnis. Von der Aufnahme- der Station- dem Personal- der OP-
den zwischen Untersuchungen- den Wartezeiten.
Ich habe, meine Angehörigen auch, nur unzumatbare Bedingungen erlebt. Ein totaler Alptraum.

MPFL Plastik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Narkoseärztin, OP Ergebnis
Kontra:
Pflegepersonal, Komplette Station teilt sich ein Bad
Krankheitsbild:
Habituelle Patella Luxation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 2011 im Städtischen Klinikum am Knie operiert worden. Das OP Ergebnis kann sich sehen lassen. Jedoch sind die Ärzte und das Pflegepersonal auf der Station C25 nicht gerade höflich. Am besten wäre es, man spricht sie nicht an. Mir ist klar das eine Schwester nicht wegen jedem Muks kommen soll. Aber man sollte einem Patienten schon erklären wie er welche Tabletten einzunehmen hat. Fachlich Top! Menschlich Flop! Hier ist man ein Betrag!

Zna auffenhalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Als ich wegen einer Fleischwunde am Finger ins Klinikum gefahren bin hatte man eigentlich schon sehen müssen das es sich nicht nur um geringen Blutverlust handelt.
Wurde nach einer halben stunden sofort ins Behandlungszimmer gerufen. Die Wunde wurde desinfiziert und gesäubert...Schwestern waren sehr nett.
Doch am ende hatte der Assistents Arzt mir einfach nur ein Pflaster drauf gemacht obwohl es immer und immer wieder durchblutet. Fazit. Das Personal ist freundlich dennoch wurde ich eher auf die Schippe genommen. Bin dann ins Krankenhaus in Rüppurr gefahren da wurde es genäht.

Hohes Niveau, sowohl medizinisch als auch pflegerisch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch des Schlüsselbeins als Unfallfolge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich lag von Donnerstag, den 18.04.13 bis Dienstag, den 23.04.13 als Patient auf C25. Am 18.04. wurde ein Trümmerbruch des Schlüsselbeins operiert, und anschließend wurde ich auf Station verlegt. Sowohl den behandelnden Ärzten als auch dem Pflegepersonal auf Station möchte ich ein goßes Lob aussprechen. Ich fühlte mich hervorragend aufgehoben und sowohl medizinisch als auch pflegerisch sehr gut versorgt. Einziger Wehrmutstropfen: Der Sachkostenträger könnte vielleicht den Altbau etwas sanieren, besonders was die Nasszellen angeht.

Operation nach Beinbruch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Heilungsverlauf, positive Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
gebrochenes Wadenbein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Glatteisunfall mit gebrochenem Wadenbein wurde ich in die Unfallchirugie aufgenommen, am nächsten Tag operiert und anschließend 4 Tage auf Station behandelt. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, alle vom Arzt bis zur Putzfrau waren sehr freundlich und sehr kompetent. Sowohl beim OP-Team wie auf Station war eine gute und positive Stimmung, was mit persönlich besonders wichtig ist. Die Aufklärung durch die Arzte war gut und fand auf Augenhöhe statt. Das Essen war lecker und die Auswahl gut, da ist für jeden etwas dabei (z.B. Braten, Fisch oder Dampfnudel). Die Ausstattung der Zimmer im Altbau ist nicht ganz so optimal, aber wenn man eh im Bett liegen muss, ist das nicht so wichtig. Besuchsregelung ohne Besuchszeiten ist sehr angenehm, die Schwestern achten darauf, dass die Besucher die anderen Patienten im Zimmer nicht stören. Mit dem Ergebnis der Behandlung bin ich sehr zufrieden, schon nach 3 Tagen schmerzfrei mit insgesamt gutem Heilungsverlauf.

Nein Danke, C 27!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (sehr viel Luft nach oben!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nur nicht zu viel Fragen!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (OA Dr. Brücher fachlich: top; menschlich: rau aber herzlich)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden ("Linke" weis nicht was die "Rechte" macht!)
Pro:
OP-Ärzte
Kontra:
Pflegepersonal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag als Patient zum zweiten Mal auf der Station C27. Das Pflegeteam der Station hat gegenüber meinem ersten Aufenthalt stark abgebaut. Dies betrifft z.B. besonders die Pflege, Freundlichkeit, Versorgung usw. Oft nur mürrische Gesichter, denen alles zu viel ist und sich untereinander auch nicht wirklich verstehen (Kompetenzgerangel!)
Beim Essen kam fast nie an, was bestellt wurde.

besser als erwartet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Schwestern und Ärzte hatten kaum Zeit für die Patienten.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Dank an die gute Arbeit von Dr. Brücher)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (trotz langfristig geplanter OP war es schwierig, ein Bett zu bekommen)
Pro:
guter Chirurg
Kontra:
kaum Zeit für Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit keinen Erwartungen (außer einem guten Chirurgen) in diese Klinik gegangen. Ich hatte zum Glück ein 2-Bett-Zimmer, auch wenn diese über kein eigenes WC verfügte. Es war alles etwas altbacken, aber OK. Dr. Brücher ist seinem Ruf als guter Chirurg gerecht geworden - Danke!! Das Essen war besser als erwartet, besonders lecker waren Brot und Brötchen aus der hauseigenen Bäckerei. Lobenswert hierbei waren auch die vielen Wahlmöglichkeiten. Die Schwestern waren überwiegend nett, hatten aber so gut wie keine Zeit für die Patienten. Dies war in der Uniklinik Mannheim deutlich besser. Besonderen Dank auch an Frau Rühle von der Patientenberatung, die sich viel Zeit für meine Probleme nahm.

Oh je

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Pfleger
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach Knöchelbruch operiert und dann auf zimmer gelegt. Hatte eine nette Mitpatientin aber das Ärzteteam war leider nicht so toll.Immer um kurz nach sieben mal eben Tür auf wie gehts tschüss und wieder weg.Das Essen war na ja.Die Pfleger auf Station waren immer für einen da.Egal ob man Angst hatte oder Probleme die waren immer gleich da.Leider war im Zimmer keine Toilette und nur ein Waschbecken.Und das schlimmste war mit Männern das Klo zu teilen.Der Fernseher hat den Aufenthalt erträglich gemacht.

schlimmer gehts doch!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 10.09
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (aber leider nur in der intensiv)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
intensivestation
Kontra:
alles andere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor genau 8 wochen hatte mein neffe einen schweren verkehrunfall, er hatte sehr schwere verletzungen am kopf und becken mehrere brüche eben wir sind froh das er es überlebt hat! Und waren auch sehr dankbar das sich die ärzte so gut um ihn gekümmert haben.Aber leider kam dann doch alles anders!Er sollte direkt aus der intensive station in eine frühreha kommen,aber leider wurde sich da um nichts gekümmert. Die sozialarbeiterin hatte erstmal uns gesagt,das er es ohne hin nicht schaffen wird......
Wir als seine familie waren geschockt, das sie so über ihn redet,wir als familie möchten sowas nicht hören ,wir haben daran geglaubt und genau so war es ,es geht ihm besser!!!! Diese sozialarbeiterin hat in meinen Augen alles vernachlässigt sie hat sich nicht um ein reha platz in unsere nähe gekümmert und er liegt jetzt schon seid 4 wochen in einer normalen station und reden und sich bewegen das alles hätte er in der reha lernen sollen!!!!!! Da mein neffe auch selber einen sohn hat wollte er in der nähe in die reha aber sie haben einfach für ihn entschieden und gemeint wir brauchen garnicht darüber zureden es interessiert mich nicht!!!!
Ich als seine tante versuche seid 3 wochen in der nähe etwas zu finden und immer wenn es so war das wir was gefunden haben legten sie uns steine in den weg und hatten ihr gründe das er nicht dahin gehen kann. Sie gehen mit uns um als wären wir tiere,wir werden angeschrien und nichtmal gefragt und die ärzte bekommen wir auch nicht zusehen. wenn dann bekommen wir so assistentärzte zugeschickt die von nichts ne ahnung haben.Ich hoffe keiner aus meiner familie muss jemals wieder in diese klinik kommen. Und mein neffe wird einfach ohne sein einverständnis nach bodensee geschickt, er is sehr traurig weill wir als seine familie die kapazität nicht haben jedes wochenende hin zu fahren und sein sohn hatte ihn ohne hin nicht 4 wochen gesehen und fremdelt und jetzt sowieso.....
Sowas hätte ich niemals gedacht,das ein krankenhaus seine patienten los werden wollen ,nach dem die sozialarbeiterin und die ärzte die verlegung in die früh reha vergeigt haben wollen sie ihn einfach aus dem zimmer haben und schicken ihn weg.