Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Talkback
Image

Moltkestraße 90
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg

344 von 439 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

441 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
 (1 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (8 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (23 Bewertungen)
  • Frauen (41 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (56 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (4 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (62 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (26 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (8 Bewertungen)
  • Onkologie (18 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (10 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (22 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (30 Bewertungen)

komplizierter Fall mit gutem Ende

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut verständlich, alle Fragen beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute OP Leistung, gute Nachsorge)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unkompliziert und hilfreich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (großer Zimmer mit zwei Betten)
Pro:
ärztlivche Betreuung, proaktives Pflegepersonal
Kontra:
gelegentliche sprachliche Barrieren
Krankheitsbild:
Mukozele beidseitig, Draf III Drainage geplant
Erfahrungsbericht:

Ausgangssituation: 100% blind, SHT III Grades 2011, durch Verwachsungen und Narbengewebe Mukozele beidseitig in Stirnhöhle

07/2024 Öffnung Stirnhöhle/Stirnhöhlenrevision (nicht in Karlsruhe gemach), entfernen der Flüssigkeiten sowie zwei Propel Stents gesetzt, diese lösten sich komplett auf unter Bildung von noch mehr Narbengewebe, erneute Mukozele

03/2025 Endonasale endoskopische Pansinusrevision bds unter Navigationskontrolle (Uncinektomie, Kieferhöhle Typ 3, Stirnhöhlendrainage Draf III - EFSS nach Wormald 6 bei Komplexitätsgrad 4 von 4, Ethmoidektomie, Keilbeinhöhlenoperation), Septumplastik, Turbinoplastik der mittleren Nasenmuschel beidseits in ITN

Pflegepersonal hat mich während der gesamten Zeit unterstützt, da ich aufgrund der Blindheit mehr Hilfe benötigt habe. Trotz des Mehraufwandes für mich, waren Sie immer freundlich und haben viel erklärt/beschrieben.

Prof. Dr. Weber hat mich schon vor der Aufnahme in Karlsruhe mit Informationen und Ratschlägen unterstützt, so dass ich mich mit einem guten Gefühl gegen die heimatliche Uniklinik entschieden habe.

Ines

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mehrere Rückenoperationen aber die letzte war bei Dr. Janis Petrovics und jetzt es mir sehr gut und habe keine Rückenschmerzen mehr. Dr. Janis Petrovics ist ein sehr freundlicher und er hat mich die ganze Zeit nach der Operation unterstützt. Grüße Ines

Danke an Herrn Prof. Dr. Luik, sein Team und an die Station E 30

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt hatte, waren sehr empathisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich wegen einer Herzrhythmusstörung für eine EPU angemeldet, die Terminvergabe ging schnell, professionell und unbürokratisch.

Ich wurde vorher umfassend und ausführlich aufgeklärt, die Voruntersuchungen liefen auch sehr strukturiert und informativ. Die Dame beim Erstkontakt / bzw. Aufnahme meiner Daten war sehr freundlich.

Es gibt nichts, was es zu bemängeln gibt, die Pflegefachkräfte / bzw. Mitarbeiter:innen der Station E 30 waren sehr liebevoll, humorvoll und haben mich bestens versorgt. Jede Frage wurde geduldig beantwortet, obwohl sehr viel zu tun ist.
Direkt nach dem Eingriff stand auch schon ein Essen für mich bereit.

Besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. Armin Luik und seinem tollen und einfühlsamen Team vom Herzkatheterlabor, hier wird absolute Professionalität, Empathie, Herzlichkeit und gleichzeitig das Bestreben, dem neuesten Stand der Technik zu entsprechen, großgeschrieben. Zu jedem Zeitpunkt war zu spüren, dass jeder ganz genau weiß, was er tut, was zu einer großen Sicherheit für den Patienten beiträgt. Meine Sedierung war perfekt und verlief reibungslos.

Ihr seid toll, macht weiter so !

Absolute Empfehlung für diesen Bereich und herzlichen Dank nochmals.

Optimale Betreuung mit sehr gutem Resultat

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Effizient, Kompetent und Hilfsbereit
Kontra:
n/a
Krankheitsbild:
Behandlung einer Nasenscheidewandverkrümmung mit Vergrößerung der Nasenmuschel
Erfahrungsbericht:

Die HNO-Abteilung im Städtischen Klinikum Karlsruhe überzeugt durch ein äußerst engagiertes und kompetentes Ärzteteam, das sich viel Zeit für ausführliche Vorgespräche nimmt. Die Vorbereitung am Vortag der Operation verlief strukturiert, informativ und sehr effizient. Am Operationstag war das Team freundlich, beruhigend und professionell, der Ablauf reibungslos. Die Betreuung durch das Pflegepersonal war durchweg hilfsbereit, herzlich und lösungsorientiert. Auch die Nachsorge war bestens organisiert – Professor und Team waren regelmäßig präsent und vermittelten jederzeit Sicherheit und Vertrauen. Die HNO Abteilung des Städtischen Klinikum Karlsruhe ist empfehlenswert!

Danke

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, ext. Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Urologie war die einzige Klinik, die mich in meiner Not aufgenommen und versorgt hat

Bandscheibe ist ja nicht urologisch

Danke
Dieter Heneka

Innerhalb kurzer Zeit einen Termin erhalten zur Untersuchung und dann auch zur OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetenter sympathischer Arzt Dr. Barakat)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Volle Aufklärung und vorsorgliche Medikation)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kurze Terminvereinbarung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
oP ohne Narkose und ohne langen Krankenhausaufenthalt (1Nacht)
Kontra:
O
Krankheitsbild:
Prostata-embolisation bei sehr großer Prostata und wiederholtem Harnverhalt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

prostata-embolisation wurde in der Radiologie
des städtischen Klinikum Karlsruhe Haus k
erfolgreich durchgeführt.

Mangelnde Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19.02.2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider keine
Kontra:
Ich und meine Familie werden uns nie wieder in diesem Krankenhaus behandeln lassen
Krankheitsbild:
Bursitis olecrani
Erfahrungsbericht:

Als erfahrener Chirurg stellte ich mich am 19.02.2025 mit einer schweren Bursitis olecrani und Fieber im Städtischen Klinikum vor. Trotz eindeutiger Entzündungswerte (Leukozyten: 31.260 /nl, ((4,8-10.00 / no), CRP: 21,7 mg/dl (Ref-Bereich:<.50mg/dl),Temperatur > 38,5 °C) wurden keine sofortigen Maßnahmen ( z.B. I.v. Antibiosetherapie, Abnahme Blutkulturen usw.) ergriffen. Ich wartete über 6 Stunden ohne Therapie und erhielt erst um 23:00 Uhr Unacid 3 g i.v.

Am Folgetag erfolgte eine unzureichende Visite durch einen Assistenzarzt(Facharzt?) ohne jeglichen Wortaustausch. Mein gesundheitlicher Zustand verschlechterte sich weiter, doch mein Anliegen, mit einem Oberarzt zu sprechen oder Blutkontrollen wurde respektlos abgelehnt. Daraufhin verließ ich das Krankenhaus. In einer anderen Klinik zeigte sich eine weitere CRP-Erhöhung, und erfolgte entsprechende Maßnahmen.

Ich kritisiere die medizinische Nachlässigkeit und mangelnde Patientenorientierung in dieser Klinik. Wenn selbst ein ärztlicher Kollege so behandelt wird, frage ich mich, wie hilflose Patienten versorgt werden. Ich werde dieses Schreiben öffentlich zugänglich machen und an die zuständigen Stellen weiterleiten.

sehr tolles Personal, aber auffallende negative Erfahrung bei einzelnen MitarbeiterInnen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24/ 25
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte im Grunde eine klinik ausfsuchen, wo ich mir sicher sein kann, dass Profession als oberster Grundsatz gilt.
Hier gilt aber wahrscheinlich AOK, machen wir halt weil Pflicht.

Absolute Fahrlässigkeit und unverantwortlich

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Kommunikation, Pflege, fachlich unverantwortlich
Krankheitsbild:
Kindheitstrauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Beide meiner Eltern haben sich nach dem Aufenthalt umgebracht. Ich bin das Kind und meine Erfahrungen waren totaler Horror.sie haben sich nie um mich als Kind gekümmert und die Familie und Umgebung angeschaut. Ich habe mich stark bemüht Kontakt aufzunehmen aber meine E-Mails würden geteilt. Mein Datenschutz wurde nicht eingehalten. Aber auch überhaupt eine Kommunikation aufzustellen war sehr schwierig. Aber ja danach haben sich beide umgebracht und die Menschen (Kind) wurden absolut nicht mit einbezogen.

Absolut fahrlässige Pflege und Betreung. Es ist erschreckend zu sehen das in Deutschland mentale Versorgung noch sooo schlecht ist.

Schlechter Hol- und Bringservice

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hervorragende ärztliche Betreuung, incl. Krankenschwestern
Kontra:
Schlechter Hol- und Bringservice
Krankheitsbild:
Stentsetzung in beiden Beinen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der ärztliche Bereich der Gefäßchirurgie,Radiologie, inkl. Krankenschwestern und die Station (Haus M, Station C3) sind absolut ok.
Der Abwicklungsservice innerhalb des Hauses ist nicht ok. Schilderung:19.3.- 08 oo Uhr Anmeldetermin, bis 08 45 Uhr warten, da dann Nachricht wegen Station und Bett.
08 45 Uhr zur Station M C3 Wartezeit bis Zimmer(privat)
frei 11 15 Uhr, 11 45 Uhr dringend Abholung zur Radiologie wegen Stentssetzung, Wartezeit vor dem OP bis
13 45 Uhr, also 2 Stunden, nicht normal.OP Zeit 1 1/2 Std. ok. Abholung 15 30 Uhr Abholung beauftragt welche dann nach 45 MIn.um 16 15 Uhr erfolgte.

Urteilen Sie bitte selbst, ob das alles normal ist.

schnelle, kompetente Hilfe ohne Wartezeit am Wochenende

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Mandelabszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

unverzüglich die richtige Maßnahme eingeleitet.

Tolles Klinikum

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ZystadenolymphomTolles Klinikum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Kassenpatient bekam ich schnelle Termine, super Aufklärung durch kompetente Ärzt,
sehr gute Betreuung vom sehr höflichem Pflegepersonal

Nie wieder neurochirurgie Karlsruhe

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Stationsschwestern Personal sehr nett Bau g Statik m4
Kontra:
Ärzte nehmen einen nicht ernst .
Krankheitsbild:
L5/s1 prolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam in die Notfall Zentrale . Bein Lähmung und Schmerzen . Konnte nicht sitzen und stehen und niemand hat es interessiert . Keine Infusionen nichts . 4 std gewartet . Habe mich dann selbst auf eine Bridge gelegt . Dann kam der Arzt und sagte ich soll nach Hause gehen und wurde nicht ernst genommen . Erst als ich wehemenr darauf bestand operiert zu werden wegen Lähmung wurde ich auf Station gebracht .

Ich wurde dann den nächsten Tag operiert . Bis heute kam die Ärztin nicht und hat gefragt oder gesagt wie es gelaufen ist . Nichts . Was mir schon komisch vorkam . Ich wurde dann entlassen 4-5 Tage später . Zuhause angekommen bekam ich brustschmerzen und wir mussten den Krankenwagen holen. .

Ich bin fast gestorben . Mehrere Thromben und gerinsel im Herz . Kann bis heute das Bein nicht heben und aus der Wunde tropft secret .

Irgendwas ist da schief gelaufen denke ich . Bin sehr sehr unzufrieden . Das einzigste was gut war und net waren die Stationsschwestern und die Pflege haus g Station m4 sehr nett und gut , aber das die Ärztin bis heute nicht kam was mir irgendwie seltsam . Empathielos finde ich das . Notfall Aufnahme war auch unter aller Sau der Arzt !!!!

Bin selbst Physiotherapeut und muss sagen , dass ich das genau prüfen werde was da passiert ist . Bin 44 Jahre alt und lebe zum Glück noch . Wäre gestorben . Ich hoffe mein Bein wird wieder , aber nie wieder neurochirurgische Behandlung im städtischen . Absolut kein Vertrauen mehr in dieses Haus .

Wahrscheinlich weil ich Kassen Patient bin . Sowas habe ich noch nie erlebt . Ärzte da haben ihren Beruf verfehlt .

Der von der notAufnahme wie auch die operierende neurochirurgin , welche sich bis heute nicht gemeldet hatte

Viele Patienten berichteten mir das gleiche , dass sie nicht ernst genommen werden . Alles oberflächliche Arbeit .


Nicht zu empfehlen sorry

Von Herzen Danke

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier ist die gekürzte Version mit maximal 2000 Zeichen und ohne Namen:

Hallo liebes Städtisches Klinikum Karlsruhe,

nachdem ich in den letzten zwei Jahren zweimal auf Station M lag, operiert wurde und öfter bei euch war, möchte ich euch ein großes Lob aussprechen.

Von der Notaufnahme über den Empfang, der mir beide Male die Angst nahm und mich herzlich begrüßte, bis hin zu allen Mitarbeitenden der Station, die mich wunderbar umsorgt haben – ich bin sehr dankbar!

Ein besonderer Dank geht an eine Mitarbeiterin, die im Mai 2023 selbst frisch nach einem Bandscheibenvorfall wieder zur Arbeit kam – sie ist ein Engel! Aber auch alle anderen der Station waren großartig. Ob es darum ging, mir zur Beruhigung nachts eine Kompresse mit ätherischen Ölen zu geben oder darum, dass sich jemand liebevoll darum kümmerte, dass ich als Veganerin gut versorgt wurde. Auch der Sozialdienst und die Physios, die mich bei der Mobilisation unterstützt haben, waren eine große Hilfe.

Ihr seid alle wunderbar, und ich bin froh, euch an meiner Seite gewusst zu haben. Ihr habt beide Aufenthalte so angenehm wie möglich gemacht: Danke.

Ein weiteres großes Dankeschön geht an das OP-Team! Wirklich: DANKE.

Dank euch allen geht es mir jeden Tag ein bisschen besser. Ihr macht einen großartigen Job, und ich hoffe, dass ich euch nicht mehr unter solchen Umständen begegnen muss. Aber falls doch, weiß ich, dass ich in den besten Händen bin.

Von ganzem Herzen:
Danke.

Die besten Grüße und alles Liebe
Evelyne Fl.

Managementversagen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Nötigung von Angehörigen u.a.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester war zweimal zur stat. Behandlung im Klinikum KA. Beim ersten Mal wurde ich 2x von einer Ärztin aufgefordert, für meine Schwester einen Platz in einem Pflegeheim zu beschaffen. Man würde sie (81 Jahre, dement) sonst auf die Straße setzen. Beim zweiten Aufenthalt bekam ein Bekannter einen Anruf. Der Anrufer gab sich als behandelnder Arzt aus. Der Arzt stritt den Anruf ab. Ich kann nicht nachprüfen, wer angerufen hat. Im Telefonat wurden wir zur Beschaffung von Unterlagen aufgefordert. Sollten wir uns weigern, könne meine Schwester nicht ordnungsgemäß behandelt werden, was zu ihrem Tod hätte führen können. Weitere Missstände übergehe ich an dieser Stelle aus Gründen der Übersichtlichkeit. So weit, so schlecht. Man muss sich vor Augen halten: Eine Ärztin, dem Kodex des hippokr. Eids verpflichtet, verwirklicht einen Tatbestand des Strafgesetzbuches (vorbehaltlich einer gerichtlichen Überprüfung), indem sie droht, eine pflegebedürftige Frau auf die Straße zu setzen. Wohl ein Pfleger gibt sich als behandelnder Arzt aus und droht, eine Patientin nicht zu versorgen, sofern man nicht tut, was der Pfleger verlangt. Auf meine Beschwerde teilte das „Qualitätsmanagement“ (QM) mit, man werde sich wieder an mich wenden: Das geschah allerdings bis heute nicht. Auf eine spätere Nachfrage teilte das „QM“ mit, man hätte mir ein Gespräch angeboten: Das geschah allerdings bis heute nicht. Danach wandte ich mich an den Geschäftsführer des Klinikums und bat um Auskunft: Das geschah allerdings bis heute nicht. Daraufhin schrieb ich die Grünen-Bürgermeisterin als Vors. des Aufsichtsrats des Klinikums an: Ich erhielt nicht einmal eine Eingangsbestätigung. Immerhin eine Grünen-Stadträtin, ebenfalls Aufsichtsratsmitglied, äußerte ihr Bedauern. Sie will sich dafür einsetzen, dass wenigstens ein Gespräch mit mir geführt und neue Standards eingeführt werden. Wie erbärmlich sich eine Klinikleitung verhalten kann. Sie stellt sich unbegründet auf die Seite der kritisierten Mitarbeiter.

Miserables Terminmanagement

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unorganisiert und umstrukturiert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
-
Kontra:
Sehr schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Pankreatitis/Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophales Terminmanagement. Es werden zugesagte OP-Termine einfach verschoben und nicht eingehalten und das mit Schmerzen wegen einer akuten Pankreatitis und einer Galle voller Steine. Man muss wochenlang auf Termine warten. Als Antwort heisst es dann, man hätte keinen OP-Termin frei und wenn die Schmerzen zu gross werden solle man den Notarzt rufen!? Einfach enttäuschend und hochgradig unorganisiert. Höchstwahrscheinlich bekäme man als Privatpatienten einen früheren Termin. Einfach nur ein miserabler Grsamtservice!!

Angenehm überrascht

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ist in meinem Bericht genau zu lesen,war mit allem mehr als zufrieden
Kontra:
Ich sage nur Kopfkissen und Handtücher auch im Bericht erwähnt
Krankheitsbild:
Eine Lymphoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Punkt 1) 1. Termin im Bau V mit Untersuchung in der Hautklinik,fühlte mich sehr gut aufgehoben und gut Untersucht und beraten.Alle sehr freundlich ????

Punkt 2) 2. Termin im Bau B Radiologie ein MRT mit vorherigem ärztlichen Gespräch,auch super Beratung und Betreuung und Abwicklung????

Punkt 3) 3. Termin im Bau R Radiologie ein CT Auch wie zuvor super betreut, vom Arzt und Arzthelferinnen,auch beim Röntgen in guten Händen????

Punkt 4) 4. Termin in der Gefäßchirurgie bei Prof Dr Storck,auch da beim Vorgespräch alles bestens,habe mich gut beraten gefühlt.

Punkt 5) 4. Termin 2.1.25 Zimmer Bezug und Operation
Super Empfang in der Station M3C,super Betreuung durch das Peronal Nr Ärzte
3.1.Operationstag super Betreung durch die Anästhesie, ob Personal oder Ärztin ????danach weiß ich nichts mehr.
Tägliche Betreuung in der Station hervorragend.
Ärztliche Betreuung vom Prof Storck und der Oberärztin super????
Entlassung war vertraut und herzlich????
Essen sehr gut????
Also rundum sehr zufrieden ????????????
NUR EINES??ich habe wohl meine Handtücher und Waschlappen von zu Hause mitgebracht,wenn aber zwei Personen im Zimmer sind,sollten es auch zweierlei Farben von den Utensilien sein????
Ein zweites, das Innenleben des Kopfkissens mit dem Gummiartigen Kern ist nicht angenehm,vielleicht Vortelihaft, aber sonst nichts.
Lieb Grüße an alle die mich betreut haben,Ihr wart alle super
Gruß Reinhard Romacker
Bad Schönborn

TV System kostenfrei nach 40 Tagen Klinikaufenthalt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinikpersonal
Kontra:
TV System Abzocke
Krankheitsbild:
MDS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Jahr 2024 ca. 50 Tage im Städtischen Klinikum Karlsruhe eingewiesen. Nach 40 Tagen,heißt es in der TV/ System lnfo, ist das System kostenfrei. Ich wurde am 30.12.2024 erneut eingewiesen...und mittlerweile schon wieder 60 Euro in dieses System eingezahlt. Auf Nachfrage wann ich jetzt diese System jetzt kostenfrei erhalte bekam ich nur zur Antwort: mittlerweile ist 2025....erst wenn ich dieses Jahr die 40 Tage überschreite bekomme ich das System kostenfrei...Abzocke...unverschämt

angenehmer Klinikaufenthalt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Operation durch Prof.Dr.Weber)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Sinusitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nasen-Op durch Prof. Dr. Weber (netter und freundlicher Nasen-Experte) mit angenehmen Klinikaufenthalt (4 Tage) im Doppelzimmer (inkl.TV), betreut von freundlichem, nettem Pflegepersonal (insbesondere die Schwester aus der Pfalz).

guter Heilungsprozess

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
meine Mutter und ich waren zufieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Basaliom Nasenflügel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War mehrere Wochen mit meiner Mutter(90) aus Bruchsal hier. Das Personal war durchweg freundlich, auch wenn es nur durch den Wartebereich lief, man wurde immer begrüßt.Die Wartezeiten zur Behandlung waren bis auf ein zwei Ausnahmen in Ordnung.Ist natürlich auch Notfällen geschuldet und da sollte man Verständnis haben.Die Oberärztin war sehr nett und hat sich Zeit zu eine kurzen Gespräch genommen.Also wenn für meine Mutter nochmal eine Behandlung nötig wäre,(was ich nicht hoffe) würde ich mich dieser Klinik wieder anvertrauen.

Hervorragend aufgehoben

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr professionelle gleichzeitig unaufgeregte Durchführung
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam im Dezember 2024 aufgrund eines Angina pectoris Anfalls über die Notaufnahme in die Kardiologie des städtischen Klinikums. Die Aufnahme und die Übergabe in die Kardiologie erfolgte zügig und strukturiert. Oberarzt Milos Radakovic konnte mich noch am gleichen Tag für die Herzkatheteruntersuchung einplanen und diese durch das Setzen von zwei Stents erfolgreich durchführen. Die fortlaufend positive Kommentierung während der Echokardiografie und der anschließenden Herzkatheteruntersuchung, die man als Behandelter ohne Narkose (ich hatte ein Beruhigungsmittel) mitverfolgen kann, wirkte auf mich gleichzeitig beruhigend und sehr professionell. Die angewandte Methode und die medizinische Leistung habe ich als höchste Kunst empfunden. Ich bin sehr froh, dass Herr Dr. Radakovic mit seiner souveränen und freundlichen Art die Behandlung bei mir durchgeführt hat und habe mich auf der kardiologischen Abteilung von der Vorbereitung bis zur Entlassung hervorragend aufgehoben und versorgt gefühlt. Vielen Dank an das ganze Team dafür.

Positives Feedback

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sehr lange Wartezeiten postoperativ)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegekraft
Kontra:
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 16.12. HNO ärztlich operiert und lag anschließend auf der gynäkologischen Station. Ich bin durchweg zufrieden. Die Operation verlief reibungslos und das ganze Team, von Pflegefachpersonal über Serviceassistentin zu Reinigungskraft, der Station war durchgehen sehr freundlich und bemüht. Auch finde ich das neue Klinikum optisch sehr ansprechend.

Unnötig skalpiert

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Übel
Krankheitsbild:
Knochensplitter unter Kopfhaut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unnötige Behandlung, falsche versprächen übelstes Ergebnis. 1mal Stätisches schon bist du Dauerkunde!

Sehr gute Versorgung/Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasen- u.Gaumen OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche, pflegerische Versorgung ist sehr gut und das Personal ist fürsorglich und immer freundlich.

Endlich ein Arzt der zuhören kann, Dr. Petrovics

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war als Kassenpatient beim Dr. Petrovics zur Sprechstunde und war absolut mit seinem Wissen, Menschlichkeit und Professionalität überzeugt und zufrieden.

Er hat mir über meine Beschwerden viel erklärt und viele nützliche Tipps für die Zukunft gegeben.

Ich kann Dr. Petrovics auf jeden Fall weiterempfehlen.

Ein toller verständnisvoller Arzt.

Vielen Dank

Hervorragende Betreuung bei Kaiserschnitt-Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich herzlich bei Professor Doktor Müller und seinem gesamten Team im städtischen Klinikum für die großartige Betreuung während meiner Kaiserschnitt-Geburt bedanken. Die professionelle und einfühlsame Art des gesamten Teams hat mir jegliche Angst genommen. Die Operation verlief reibungslos, und ich fühlte mich jederzeit bestens versorgt und informiert.

Sowohl die medizinische Kompetenz als auch die menschliche Zuwendung haben diese Erfahrung positiv geprägt. Die Nachsorge war ebenfalls exzellent, und ich konnte mich gut von dem Eingriff erholen.

Ich bin sehr dankbar für die hervorragende Arbeit und kann das Team um Professor Doktor Müller wärmstens weiterempfehlen!

Alles hat gepasst

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Begegnung zum Patienten und die Kompetenz
Kontra:
Das Essen hat mir persönlich nicht ganz so geschmeckt
Krankheitsbild:
Morbus Osler
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich lag zum dritten Mal auf der HNO und war wieder sehr zufrieden. Das Personal ist freundlich und die Ärzte kompetent. Auch Prof. Weber hat mir abermals sehr geholfen und beste Arbeit geleistet.
Ich kann die HNO im Städtischen Klinikum Karlsruhe unbedingt empfehlen.

Beschwerde

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Personal sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Schwindel nach einem Treppen Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute bei Notaufnahme …
3 std gewartet bis ich auf neurologi weiter geleitet bin.
Ich weiss das wir auf dieser Leute angewiesen sind und das macht mich traurig, die schwestern sind so arrogant, ohne lächeln ohne gute Worte. Im Gegenteil, hab ich eine gefragt ob ich noch lange warten muss dann hat sie mit linken lächeln und ganz wichtig gesagt..ja! Sehr lange..
6 std insgesamt..!
Nach 6 std habe ich mit Ärztin gesprochen die mir klar und deutlich gesagt hat das ich zu oft personal angesprochen habe wegen Wartezeit..
Somit hat sie mir zu spüren gegeben das sie mich deswegen länger warten lassen haben..
Alle Leute die mit und nach mir gekommen sind waren weg!!
Ich habe auch krankenschwester gelernt aber in Polen.
Aber uns haben nicht nur Eltern aber auch Lehrer bei gebracht das man guten morgen oder wie gehts oder kurze lächeln.. aber hier…!!!nichts davon..schade..
Ich bin richtig enttäuscht..
Es kommt noch dazu das ich auch im städtischen Klinikum arbeite..
Und ich bediene dieser Leute, mit bitte , danke uzw..
Und das erwarten die auch von uns..!!

1 Kommentar

wondra am 18.11.2024

Hallo Gosienka,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Gerne arbeiten wir die von Ihnen dargelegten Erfahrungen auf und freuen uns, wenn Sie sich bei uns melden.

Unser Lob- und Beschwerdemanagement erreichen Sie unter 0721 974 1004.

Op Halsschlagader

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Halsschlagader
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ausführliche verständliche Beratungsgespräche für die geplante Op
Betreuung durch das Personal gut waren immer freundlich obwohl sehr stressige Situationen vorhanden waren.

Schlimme Erfahrung mit der Frauenklinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Operierende Ärzte lernt man nicht kennen, ist Fliesbandarbeit)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lagerungsschaden bekommen, hätte von der OP-Leitung verhindert werden müssen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mehrere Monate später: Beim Frauenarzt und beim Hausarzt ist weder der vorläufige noch der tatsächliche Entlassungsbrief angekommen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Hartes Bett, musste bei jedem Patientenwechsel oder OP Termin des Zimmernachbars im Zimmer verschoben werden und wurde von den Schwestern jedes Mal gegen die Wand/Tisch/Tür geknallt)
Pro:
Kontra:
Versorgung während und nach der OP
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf der S31 zur Gebärmutterentfernung. Die Anästhesistin war unglaublich unsicher, sie war sehr überfordert und eine ältere Schwester gab ihr halt. Station:Nach der OP habe ich 4 Stunden lang geweint, mich gekrümmt, geschrien vor Schmerzen und die Schwester wartete auf die Ärztin um zu erfahren welche Schmerzmittel sie mir geben könnte. Als die Assistenzärztin 4 Stunden später kam, sagte sie ganz trocken das sie mir ja nichts geben kann, bevor sie nicht meinen Bauch abtastete, weswegen sie / jemand nicht früher kam, wurde nicht beantwortet. Dann war Schichtwechsel und ich bekam endlich Hilfe. In der Nacht wurde ich von einer jungen Schwester fertig gemacht weil ich Hilfe für den Toilettengang gebraucht hatte. Zum Glück war von da an eine ältere total nette Schwester in der Nachtschicht.
Tagsüber war es wild, eine Schwester gibt eine Aussage, die nächste eine andere.
Die Assistenzärztinnen sind unfassbar frech, die nehmen einen nicht ernst, man muss sein anliegen mehrfach wiederholen und Glück haben gehört zu werden. Man ist krank, schwach und die hören dem Patienten nicht zu. Ich hoffe das die nicht übernommen werden in Karlsruhe, weil die Ärzte und Ärztinnen das krasse Gegenteil sind.
Beim ziehen der Drainage hatte ich Glück gehabt, eine nicht deutsch sprechende wollte sie ziehen und dann kam eine deutschsprechende und schrie Halt! Das ist das falsche Desinfektionsmittel das wird in der Wunde brennen, es muss ein anderes Mittel genommen werden!
Eine Schwester bat die andere Blutdruckmessungen zu übernehmen und die andere sagte ja aber ich muss mir einen Stift holen um mir die Werte wenn es gut ist, aufzuschreiben. Und was tu ich wenn die Zahlen darunter sind? bin sprachlos..
Als die Physiotherapeutin kam, hat mein gesamter Körper weh getan, als ich nach Hause geschickt wurde, hat mein linkes Knie geknackt, weil ich kaum gelaufen bin, ist das nicht sehr aufgefallen. Jetzt hat der Orthopäde einen Lagerungsschaden festgestellt, ich habe eine Miniskusläsion!

Bewertung seitens eines Patienten

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zuverlässig sehr gute Behandlung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Achillessehnenriß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Organisation, beste Betreuung im pflegerischen und medizinischen Bereich, hervorragende Anästhesie. Zuverlässiges Termin- und Zeitmanagement. Sehr zu empfehlen.

Großes Lob an Station S31

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Tage auf der Station S31 und wurde von den Ärzten und vom gesamten Pflegepersonal super betreut. Habe mich gut versorgt und wirklich wohl gefühlt.

zum Nachdenken

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung durch Pflegepersonal sehr gut
Kontra:
Einhaltung von OP Termin nicht optimal
Krankheitsbild:
Gefäßerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die Beratung und Betreuung durch die Ärzte und dass Pflegepersonal waren sehr gut.

der Ablauf bezüglich Einhaltung des OP Termins lies dagegen sehr zu wünschen übrig.

Die OP wurde im Vorfeld zweimal telefonisch, mit wirklich "dummen" Aussagen abgesagt und um jeweils 1 Woche nach hinten verschoben.

Als man dann in der Klinik aufgenommen wurde, war die OP für den Folgetag um 13:30 Uhr angesetzt und ab 23:00 Uhr des Vortags musste man nüchtern bleiben, auch keine Flüssigkeit! - am OP Tag wurde dann um 12:00 Uhr die OP erneut auf den Folgetag verschoben...nach einen Gespräch mit der Ärztin und ganz klarer Aussage was es für Konsequenzen haben wird wenn die OP nochmal verschoben wird, wurde dann am Folgetag operiert.

Die Verpflegung, dass Mittagessen im besondere, so wie die Brötchen zum Frühstück sind wirklich eine Zumutung, mein Anspruch ist nicht sehr hoch, jedoch wenn beim aufschneiden das Brötchen wie Gummi ist und auch zum Teil verdorbenes Obst dabei ist, ist dass doch sehr schlimm für Patienten.

Mit Empathie und Kompetenz durch die Krankheit begleitet

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor kurzem war ich Patientin im Brustzentrum bzw der Gynäkologie im Städt.Klinikum Karlsruheund möchte seh gerne eine positive Bewertung abgeben. Ich habe mich nach einer Brustkrebsdiagnose dort sehr gut aufgehoben gefühlt.Alle Untersuchungen,die der weiteten Abklärung vor der OP dienten wurden sorgfältig und behutsam durchgeführt.Alles wurde verständlich erklärt und ich konnte alle meine Fragen und Ängste loswerden.Besonders toll fand ich die große Empathie mit der mir von allen Seiten und zu jeder Zeit begegnet wurde.In dieser für m8ch doch sehr schweren Zeit war ich sehr froh dort in Behandlung zu sein und würde jederzeit wieder dorthin gehen.Selbst die glutenfreie Essensversorgung als Zöliakie Patientin klappte reibungslos.Ich werde auch alle weiteren notwendigen Therapien dort absolvieren,weil ich mich dort einfach ausgezeichnet betreut fühle!Hilfreich fand ich auch,dass bereits am Tag nach der OP die Physiotherapeutin da war sowieso das von anderen Betroffenen Frsuen genäht Herzkissen!

Betreuung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Unzufrieden weil keine ansage von dem Stadion Personal erfolgt)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr sehr toll. Danke für die Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Essen bestellungen nicht fähig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Sehr sehr positiv
Krankheitsbild:
Schmerzen rechtes Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 1.10.2024 von der Gefäss Chirurgie als Notfall Stationär aufgenommen. Untergebracht auf einer anderen Station weil auf der zuständigen Stadio kein Bett frei war. Nächster Tag in die Zustände Stadion verlegt. Ich möchte es ganz kurz machen. Ich bin innerhalb von den 21 Tagen wo ich da war 7 mal verlegt geworden. Ich habe eine Zusatzversicherung welche mir eine 1 oder 2 Bett genehmigt. Es ging zwischendurch soweit das ich keine Wahlleistungen beim Essen hatte. Weiter mit der Ärztlichen Betreuung. Ich muss sagen alles 1 A.Es wurde von Ärztlicher Seite alles getan was möglich ist oder war. Durch die Ärzte und ihren Hilfe bin ich entlassen worden mit der Medikation wo mir unheimlich gut tut.

Gute Medizin, altertümliche Organisation

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (letztes Jahrhundert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (alles alt aber zumindest sauber)
Pro:
freundlich, kompetent und kommunikativ
Kontra:
Abläufe, Bürokratie
Krankheitsbild:
Melanome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zweimal wegen Melanomen ambulant in der Klinik.
Medizinisch war das alles nach meiner Beurteilung tadellos. Das Personal war freundlich, mir wurde alles sehr gut, ausführlich und verständlich erklärt.

Man sollte sich nicht von den altertümlichen Räumlichkeiten zu sehr täuschen lassen. Es ist zwar alles alt aber sehr sauber.

Enorme Defizite gibt es allerdings beim Thema Organisation. Da werden noch Karteikarten in schiefen Blechschränken verwahrt und vom Personal von Raum zu Raum getragen. Gipfel war, dass man mich eine Woche vor meinem ambulatenten OP Termin angerufen hat, ich möge doch eine halbe Stunde vor dem Termin kommen weil man so lange in der Warteschlange vor der altertümlich arbeitenden Aufnahme braucht.
Das alles führt dann zu enormen Wartezeiten.

Schlechter Umgang mit Patienten

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
emphatisches und professionelles Auftreten wünschenswert
Krankheitsbild:
Nicht festgestellt, entweder akute Mandelentzündung oder Pfeiffersches Drüsenfieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ganz und gar nicht zufrieden! Wegen zu starker Schmerzen im kompletten Kopfbereich mit geschwollenen Lymphen und extremen Schluckbeschwerden, Fieber, etc., obwohl schon eine Woche zuvor von einem anderen Arzt Antibiotika verschrieben wurden, die leider nicht wirkten, Notdienst um 4 Uhr benötigt. Das erste Krankenhaus hat mich dann, wegen fehlender HNO Bereitschaft, an das städtische Krankenhaus KA verwiesen.
Mittlerweile war es 6:30 Uhr bis wir in KA im Klinikum ankamen, da wurde man von der Anmeldung unfreundlich behandelt, es hieß es könnte eventuell bis 8 Uhr dauern, wäre für mich kein Problem gewesen, man bekam jedoch nur einen schrägen Blick und eine unhöfliche Art und Weise zu spüren, weil es wohl in deren Augen ein Lappalie war, um dann noch morgens von der diensthabenden Ärztin, um 7:30 Uhr, abwertend behandelt zu werden. Man kommt sich vor wie ein Bittsteller… Empathielos, respektlos und unfreundlich! Mehr fällt mir gerade nicht ein! Hoffe ich benötige nicht noch einmal dort eine Behandlung!

Großer Dank und Anerkennung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Chemoschwestern, Schwestern der Brustsprechstunde und Ärzte,

heute möchte ich mich von ganzem Herzen bei Ihnen allen bedanken. Meine Chemotherapie ist nun zu Ende, und ich kann es kaum in Worte fassen, wie dankbar ich bin, dass ich während dieser herausfordernden Zeit von so einem tollen Team betreut wurde.

Von Anfang an habe ich mich bei Ihnen gut aufgehoben und bestens betreut gefühlt. Egal, wie viele Fragen ich hatte – und wie „doof“ mir manche davon vielleicht vorgekommen sind – Sie hatten immer eine verständnisvolle und kompetente Antwort für mich. Dieses Gefühl, in guten Händen zu sein, hat mir unheimlich viel Kraft gegeben.

Sie alle machen einen außergewöhnlichen Job, und ich bin froh, dass ich mich bei Ihnen so gut aufgehoben fühlen darf. Vielen Dank für alles, was Sie bisher für mich getan haben.

Ich kann die Frauenklinik und das Team dahinter aus voller Überzeugung weiterempfehlen. Hier trifft menschliche Wärme auf höchste Kompetenz – genau das, was man sich in solch einer Situation wünscht.

Not OP mit stationärem Aufenthalt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Mir fehlte der Hinweis auf die Wichtigkeit oder sogar der Verordnung einer Darmkur wegen der starken Antibiotika die ich bekommen habe. Denn danach war ich eine Woche lang platt und mein Darm hat ziemlich gelitten.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Warme freundliche Atmosphäre, schönes Gebäude
Kontra:
Das Essen war nicht so gesund wie es für kranke Menschen gut wäre. Aber das hat sicher nur mit dem Budget zu tun der zur Verfügung steht.
Krankheitsbild:
Abszess in der Mandel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine sehr freundliche und mitfühlende Ärztin und zwei nette junge angehende Ärzte bei mir die sich sehr fürsorglich um mich gekümmert haben. Die Krankenschwestern waren fast ausnahmslos sehr freundlich und haben mir mit allem geholfen. Ich habe mich rundum gut versorgt gewusst.

Wirbelsäulenchirurg aus voller Leidenschaft

Neurochirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Back Pain
Erfahrungsbericht:

Ich kann jedem so einen kompetenten Arzt wie Dr. Petrovics nur empfehlen.
Seine Expertise ist beeindruckend - er betrachtet alle Patienten ganzheitlich & geht auf jeden Patienten/Krankheitsbild individuell ein. Aufgrund seiner Fähigkeiten ist es ihm auch möglich komplexe Fälle richtig zu behandeln.

Ein Arzt, der sich stetig weiterbildet & am Punkt der Zeit der medizinischen Versorgungsmöglichkeiten steht.

Weitere Bewertungen anzeigen...