Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Talkback
Image

Moltkestraße 90
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg

344 von 439 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

441 Bewertungen davon 27 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (9 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (8 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (23 Bewertungen)
  • Frauen (41 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (56 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (4 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (62 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (26 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (8 Bewertungen)
  • Onkologie (18 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (10 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (22 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (30 Bewertungen)

Kommen Sie nicht ins Städtische Klinikum Karlsruhe

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Frech wie die Menschen mit einem umgehen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich bekam noch keine Beratung,nur Schmerzmittel(ich bin seit 2 Tagen hier))
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das ist das einzige was okay ist.)
Pro:
Die Größe des Krankenhauses
Kontra:
Man wird Respektlos behandelt und nicht ernst genommen.
Krankheitsbild:
Messerstiche
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Mitarbeiter sind sehr gestresst und unfreundlich. Sie sprechen sich nicht gescheit ab d.h. sie haben keine Ahnung was die Pfleger vorher gemacht haben. Sie behandelten mich von oben herab und sprachen sehr respektlos mit mir.
Sie erklären einem nicht was gemacht wird und untersuchen sind auch häufig selten. Ich liege mit einer Entzündung die von Stichverletzungen kam im Krankenhaus und das einzige was gemacht wird ist mich mit Schmerzmittel voll zu pumpen damit ich leise bin. Seit dem ich hier bin habe ich mehr Beschwerden dazu gewonnen als verloren. Das erweckt für mich sehr den Eindruck dass hier viel nur für das Geld gemacht wird.
Patienten werden oft mehrere Minuten einfach warten gelassen wenn sie auf den Notfall Knopf gedrückt haben.
Außerdem werden infektiöse Menschen zusammen auf ein Zimmer gesteckt und das Fenster wird nie geöffnet was bedeutet das man seinem schwachen Immunsystem 2 schwere Krankheiten zumuten soll.
Im Großen und Ganzen ist die Klinik in ihrer Optik sehr schön und groß aber alles was darin ab geht ist nicht okay. Da fragt man sich wie die Menschen ihre Ausbildung geschafft haben.
Außerdem möchte ich hinzufügen das der Gedanke besteht das die Ärzte und Pfleger zum Teil auf Drogen sind.(Kokain,Speed)
Danke dass sie sich das durchgelesen haben.
Ich wollte eigentlich mit einem Vorgesetzten sprechen wurde aber wieder mal nicht ernst genommen. Nun muss es halt so gehen.

1 Kommentar

Bur2 am 13.09.2024

Gerne würden wir Ihren Fall persönlich mit Ihnen besprechen, um Ihre Kritik konstruktiv zu nutzen. Den Vorwurf, dass die Ärzte und Pfleger teilweise auf Drogen seien, weisen wir jedoch ausdrücklich zurück.

Unser zentrales Lob- und Beschwerdemanagement kümmert sich gerne um Ihr Anliegen. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0721 974 1086.

Fachlich kompetente Klinik mit Mängeln in der Unterbringung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetente, gründliche Ärzte
Kontra:
Unterbringung in nicht klimatisierten Räumen, nährstoffarmes Essen in zu kleinen Portionen
Krankheitsbild:
Krampfanfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Ärzteteam und Pflegepersonal wirkt absolut kompetent, gründlich und bemüht. Wir haben uns zu jeder Zeit gut versorgt und ernstgenommen gefühlt.
Schwer auszuhalten war jedoch die Unterbringung in nicht klimatisierten Räumen. An Schlaf war nicht zu denken, da man permanent geschwitzt hat, aber auch, weil weder Klebeelektroden noch Tape auf schwitzender Haut haften und die elektronischen Geräte deshalb alle paar Minuten aufgrund von Fehlermeldungen gepiept haben - die gesamte Nacht hindurch.
Auch das Essen ist eine Zumutung. Wer auf gesundheitsfördernde Nährstoffvielfalt hofft, wird hier enttäuscht.

Sehr unzufrieden

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wir wurden ohne Kontrolle entlassen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Infektstarion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man fühlt sich sehr unerwünscht. Die schlechte Laune wird an Patienten rausgelassen. Wir waren zweimal stationär mit unserer einjährigen Tochter. Es war einem unangenehm zu klingeln , weil man das Gefühl hatte man nervt die Schwestern. Die Milchflasche für meine Tochter wurde teilweise kalt gebracht. Das Essen hat überhaupt nicht mit dem was man angekreuzt hat gestimmt. Das Zimmer war bei der Ankunft komplett dreckig , mit Blutflecken an einigen Stellen. Erst auf Wunsch wurde durchgewischt. Sehr sehr mangelhaft. Der Arzt hat widersprüchlich gehandelt, wollte unsere Tochter erst nicht behandeln , dann sogar mit Tablette. Wir wurden trotz Einweisung zweimal abgewiesen. Wir wurden das erste mal entlassen, ohne Kontrolle. Und bei eigenem Wunsch auf nachkontrolle heim geschickt. Wir mussten zu 5 Ärzten weil die Klinik uns kein zweites Mal aufnehmen wollte.

Unschöne Erfahrung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ihm ging es schnell besser, Essen ok, Schwester teilweise freundlich
Kontra:
Teilweise Unfreundlichkeit, kein Verständnis, etc..
Krankheitsbild:
Magen-Darm-Grippe/Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 8 Monaten alten Baby auf der Infektionsstation wegen einer Magen-Darm-Grippe, welche ihn sehr geschwächt hatte. Doch leider konnte er sich aufgrund von enormer Lautstärke unserer Zimmernachbarin nicht erholen (zu viel Besuch, Videocall auf voller Lautstärke, Kinder durch das Zimmer gerannt, etc.) Er konnte nicht schlafen und ist dauernd schreiend aufgewacht. Als ich dann zu den Schwestern ging, um zu fragen, ob es nicht die Möglichkeit gäbe auf ein Einzelzimmer oder ob sie bitte für Ruhe Sorgen können, hieß es nur ein Einzelzimmer sei zu aufwändig und sie können leider nichts machen. Fassungslosigkeit! Dann dachte ich mir, diese Nacht schaffen wir noch gemeinsam. Doch selbst am Abend nahm das alles kein Ende. Er war völlig überreizt, übermüdet und nicht mehr zu bändigen. Wir hatten also beschlossen gegen ärztlichen Rat nach Hause zu gehen, nachdem wir nochmals um ein Zimmer gebeten hatten. Es ging ihm gott sei dank wieder gut. Blutergnisse unauffällig, kein Fieber mehr und er hatte auch wieder ordentlich getrunken. Einige Schwestern waren echt lieb, aber die Ärzte waren teilweise super unfreundlich. Das ging schon bei der Blutabnahme los, als die Ärztin erstmal meinte, sie brauche ein Mundschutz, sie hätte keine Lust auf Magen-Darm ganz trocken. Klar, wer hat das schon, aber die Unlust hatte man ihr schon angesehen. Als mein Kleiner dann noch zwei mal gestochen werden musste für die Blutabnahme, weil nirgends das Blut floß, war mein Kleiner völlig am Ende. Wir mussten ihn festhalten, er hat sich gewehrt, geweint. Es war einfach nur schrecklich. Natürlich notwendig, aber es wurde ihm nicht mal eine Pause gegönnt und als er sich mit seinem Bein gewehrt hatte und die andere Ärztin traf, reagiert sie genervt, ich solle ihn bitte festhalten.
Doch wie oben beschrieben konnte er sich leider überhaupt nicht erholen.

Essens Planung und Bestellung schrecklich

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich, hilfsbereit, einfühlsam
Kontra:
Das Essen, sowie die Essen Planung für Menschen die auf ihre Ernährung achten müssen wegen Krankheit, hat gar nicht funktioniert.
Krankheitsbild:
Licht Therapie Gelbsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankehaus Personal ist sehr freundlich und nett.
Trotz wenig Personal an machen Tagen geben sie ihr bestes um den Patienten zu helfen.

Das Essen wird nicht mehr in der eigenen Kantine gekocht sondern von außerhalb, was ein Problem in meinen Augen darstellt. Die Schwester haben auch auf dieses bestell System keinen Zugriff.

Wenn man also aufgrund einer Erkrankung spezielles Essen braucht ( glutenfrei) hat man an dem ersten und zweiten Tag Pech.
Unter der Woche kommt vormittags jemand vorbei der das Essen aufnimmt für alle.
Es wird das Essen angepasst für das Abendessen an dem Tag und komplett für den folge Tag ( Früh, Mittag, Abend).
Kommt die Dame nicht vorbei und man benötigt spezielle Kost ( glutenfrei ) ist das Essen bis zum Folge Tag abends auf normal bestellt.
Wenn man dann noch entbunden hat und stillt, aber kein Essen hat ist das alles Mist. Da geht man dann auf dem Zahnfleisch.
Am Wochenende sieht das ganze dann noch schlimmer aus. Man bekommt zum Frühstück eine Butter eine Marmelade und einmal Nutella. Aber kein Brot dabei oder ähnliches. Wie soll man da gut stillen können ? Am Wochenende kommt keiner vormittags vorbei und passt das Essen an.
Also spontan das Essen auf Ernährungs Krankheiten anpassen, funktioniert nicht.
Dabei ist zu beachten das in der Frauenklinik sowie auf manchen Kinderstationen Mütter sind die Stillen und beim Stillen braucht man alles nötige um es entsprechend weiter zu geben.

Intensivstation

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notkaiserschnitt, Wasser auf der Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur über den Bereich Kinderbetreuung berichten.
Und das war hier wirklich ganz toll. Auf der Intensivstation sind ALLE mega nett und geben jeden Tag ihr Bestes!
Vielen herzlichen Dank nochmal auf diesem Wege!!!
Auf der Station S36 ebenfalls.
Ein tolles Team, das auch echt harmonisch miteinander umgeht und sich um die Kinder ganz liebevoll kümmern, bei Tag und bei Nacht. Eure Kinder sind hier in guten und herzlichen Händen.
Auch ihr gibt jeden Tag euer Bestes! Vielen Dank, dass ihr alle trotz den ganzen Umständen noch mit so viel Freude und Herzblut euere Berufung ausübt.
Wir dürfen nach einer Woche Krankenhausaufenthalt nach Hause:-)

Vielen Dank an das gesamte Team!

Pfleger Katastrophal(mit Ausnahme), Ärzte top

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mein Kind lass ich nicht schreien vor hunger)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte sind echt top)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Wir gingen fast genossen nach Hause)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Krankenhaus kommt in die Jahre,aber trotzdem ok)
Pro:
Ärzte kompetent
Kontra:
Stillen nach Uhrzeit
Krankheitsbild:
Neugeborenengelbsucht bei 3 Tage alten Neugeborenen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also wir kamen wegen Neugeborenengelbsucht ins Städtische Klinikum Ka.Ich muss sagen hier waren Die Ärzte vom 18-20 echt super. Leider waren wir Stationär und hier fängst die Kritik an...

Leider sind die Pfleger der Meinung man müsse nach Uhr stillen. Ich persönlich stille wenn.mein Kind hunger hat. Noch dazu sollte meine Kleine ja viel Flüssigkeit bekommen da Fototherapie gemacht wurde und Flüssigkeit hier das a und o ist.

Naja gut ich hab mich an meine Stillmethofe gehalten. Dies wurde von den Ärzten und einer Nachtschwester auch gutgeheißen. Ich danke den Ärzten und der Nachtschwester für ihre Kompetenz und durch diese Menschen war der Aufenthalt erträglich.????

Super hilfsbereites Klinik Personal und super kompetent

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unglaublich kompetent, freundlich & hilfsbereit
Kontra:
Gibt's nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik wird man sehr gut behandelt und das gesamte Personal/Team ist sehr hilfsbereit und super freundlich. Man bekommt von Anfang an geholfen sobald man Hilfe benötigt. Die gründliche und ausführliche Beratungen über verschiedene Möglichkeiten der Fachbereiche sind mehr als super spitze. Ich als Vater 2er Kinder kann diese Klinik nur empfehlen.

Tolles Team mit Herz und Leidenschaft beim Patienten

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit vor Bürokratie im Sinne des Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Ichtyosis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Begleitung und Betreuung auf der Kinder-Intensivstation S26.
Dank der professionellen Arbeit konnte unserem Sohn schnell geholfen werden. Auch die Arbeit mit uns Angehörigen war sehr gut; es wurde sehr auf unsere und vor allem die Bedürfnisse des kleinen Patienten eingegangen.
Nach 2Wochen intensiver Behandlung konnten wir direkt nach Hause entlassen werden. Auch die Nachbetreuung und Anbindung an Weiterbehandler wurde für uns übernommen.
Herzlichen Dank.

Vollkommen zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016 -2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mehrmals wegen epileptischen Anfällen aug der S31 und war immer zufrieden. Klar auf die Ärzte muss man warten und die Pflegekräfte haben nicht immer so viel Zeit. Aber dafür sind sie nett und kompetent. Gerade als ich nachts eingeliefert wurde und nach meinem Angall noch sehr zerstreut war, bin ich sehr liebevoll empfangen worden und wurde getröstet. Trotz meinen damals schon 17 jähigen ichs.

3 Monate altes Baby Nierenbeckenenzündung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der liebevolle Umgang mit meinem Baby
Kontra:
Zu wenig personal
Krankheitsbild:
Nierenbeckenenzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern machen einen wirklich tollen Job. Den Umfang mit unserem 3 Monaten alte Baby war sehr liebevoll. Die Ärzte haben sich immer viel Zeit für uns genommen. Die weitere Betreuung läuft und auch telefonisch ,nehmen sich die Ärzte Zeit.

1 Kommentar

Gianni2 am 18.07.2018

S36

Hervorragende Expertise und Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwellung der Augenpartie aufgrund einer Stirnhöhlenentzündung
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn war für eine Woche in der Kinderklinik Abteilung allgemeine Kindermedizin (S34, Rasselbande). Ich war die ganze Zeit mit meinem Sohn im Zimmer untergebracht. Es war während des gesamten Aufenthalts eine stets hervorragende Betreuung sichergestellt sowohl durch das Pflegepersonal wie auch die Ärzte, insbesondere eingeschlossen der Professor der Abteilung. Auf meinen Sohn und seine Beschwerden wurde jederzeit eingegangen und mögliche Ursachen frühzeitig abgeklärt in Verbindung mit anderen Abteilungen. Wir mussten uns um nichts kümmern und ich konnte mich so auf meinen Sohn voll konzentrieren.
Darüber hinaus waren die Zimmer sehr schön, modern und in der Regel nur mit maximal zwei Personen besetzt.
Ich kann die Klinik wie auch die Expertise nur weiterempfehlen.

Kleinkind mit einem GdB von 80%, Epilepsie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
einige nette Schwestern
Kontra:
die restlichen Schwestern, alle Ärzte
Krankheitsbild:
Kleinkind mit einem GdB von 80%, Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Weil wir ein schwerstbehindertes Kind haben mussten wir mehrfach ins Klinikum, die Gründe waren meist bakterielle Lungenentzündung, aber nicht nur. In nur einem Jahr haben wir folgendes Erlebt:
- 2 Mal wurde dem Kind ein Medikament nicht gegeben (vergessen), das wir bei Aufnahme des Kindes angegeben hatten (war zum Glück kein 'wichtiges').
- Dem Kind wurde während des Aufenthaltes eine PEG gelegt (mit einem Jahr), als er entlassen wurde, sollten wir alle 4 Stunden Säuglingsnahrung füttern. Er hatte gleichzeitig Eisenmangel... Das war absoluter Schwachsinn, es gibt spezielle Sondennahrung, auch hochkalorisch.
- Trotz komplexer Problematik wurde das Kind nicht in eine Fachklinik überwiesen sondern dort behandelt. Nachteile für die Eltern & Kind:
1. Das Kind konnte nicht hingesetzt werden, spezielle Sitzschalen fehlen.
2. Das Kind hat 12 Wochen das Gebäude nicht verlassen, die Station ebenfalls nicht.
3. Eine Stationäre Mitaufnahme war für uns Eltern nicht möglich (==Feldbett im Patientenzimmer; Kind wir alle 4 Stunden sondiert, wegen Pulsoxi mehrere Fehlalarme pro Nacht). In Fachkliniken schlafen Eltern in einem Extrazimmer.
Wir haben in dem Zeitrum also normal Gearbeitet. Lösung des KH -> Jugendamt informieren weil die Eltern nicht täglich da sind!- Das Kind braucht Hörgeräte, die wurden ihm von den Schwestern in 5% der Zeit eingesetzt.
- Hatten einen Stationsarzt der das Rauschen durch den VSD (Herzfehler) mit der Atmung verwechselt hat.
- Haben keine Unterstützung bekommen wie das Kind trotz Überwachungspflicht zu Hause und und Kita betreut werden kann: 'Dann muss die Mutter halt zuhause bleiben oder sie geben ihn ins Pflegeheim'.
- Waren im ersten Jahr im SPZ in Betreuung, auch wegen Wachstumsproblemen des Kindes, als er mit einem Jahr und Lungenentzündung ins KH kamen haben sie festgestellt, dass er (wenn er sondiert wird) doch besser zunimmt als sie dachten. Er wurde wegen der Inkompetenz der Ärzte in seinem ersten Lebensjahr Mangelernährt...

-usw.

1 Kommentar

jmuendel am 11.12.2017

Ich glaube es ist ein Führungsproblem, die Stationsärzte sind alle noch in Ausbildung, und dementsprechend mit so eine Problematik überfordert, und die Chef- bzw. der Oberarzt fühlt sich nicht zuständig.

Super Betreuung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Belastung des Personals
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn, 12, und ich waren am vergangenen Freitag für 24 Stunden in der Kinderklinik.(Blinddarmentzündung) Innerhalb dieser Zeit wurden wir von einem Arzt betreut,der einen 24 Stundendienst hatte.Von der Zeit in der Notaufnahme bis zur stationären Aufnahme wurde unser Sohn sehr gut untersucht und betreut. Es war sehr viel los, und das gesamte Personal hatte alle Hände voll zu tun. Trotzdem waren alle sehr nett und alle nahmen sich genau d i e Zeit, die es brauchte zur Diagnostik und unseren Sohn von der Notwendigkeit zu überzeugen, über Nacht zu bleiben. Auch auf Station waren alle äußerst freundlich und hilfsbereit. Schade, dass das ganze Personal so sehr viel zu leisten hat, weil so viel eingespart wird. Der Arzt untersuchte selbst nachts noch mal per Ultraschall.
Vielen Dank, Dr. Alexander Herzog!

Komplett unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kompetente ärzte
Kontra:
Komplettes restliches Personal
Krankheitsbild:
Infektstation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliches Personal. Informationen werden von den Schülerinnen nicht an die Schwestern weitergeleitet .
Unsauber
Taktlos

Versprechen nicht eingehalten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Ließen uns im Stich
Krankheitsbild:
Bänder gedehnt.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin alleinerziehende Mutter.meine Tochter ist 10 Jahre und hatte sich am Fuß verletzt.hatte niemand der mich fahren konnte und habe selbst kein Auto.mit der Bahn dauert es ca 45 Minuten.am Telefon hatte man mir gesagt wir werden mit dem Krankenwagen geholt und auch wieder nach Hause gefahren.vor lauter Hektik habe ich mein Handy und mein Geldbeutel nicht mitgenommen.es war nichts gebrochen aber Bänder gedehnt.salbe drauf und Verband.dann hat man mir gesagt ich kann mit ihr nach Hause.ich habe gefragt wie und sie sagten mir mit der Bahn.ich habe gesagt dass ich sie nicht so weit tragen kann und ich niemand habe der uns holen kann und auch kein Geld für die Bahn dabei hätte.war ihnen egal.es war ein schwerer Weg nach Hause.und Bahn sind wir auch Gefahren ohne zu zahlen.Ich bin sehr enttäuscht von der Klinik da sie uns am Telefon zugesagt haben uns auch wieder nach Hause zu fahren.

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dazu kam es nie)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Scharlach, bakterielle Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, möchte ich mit keinem meiner drei Kinder je wieder in diese Klinik. Überwiesen vom Kinderarzt und von diesem auch telefonisch dort angemeldet, wegen Verdacht auf Scharlach mit bakterieller Lungenentzündung. Nach 2 1/2 Stunden Wartezeit habe ich mich erdreistet, nachzufragen wie lange es denn noch dauern würde, bis wir dran kämen. Antwort: Sie sind nicht die einzige mit einem kranken Kind, es sind noch einige Kinder vor Ihrem dran ( Wartezimmer war seid einiger Zeit leer) und dann wurde mir ein Wisch vor de Nase rum gewedelt, mit dem Hinweis, das darauf die Telefonnummer stünde, bei der ich mich gerne beschweren kann. Ich forderte kurzerhand meine Unterlagen zurück und verlies diese Klinik! Zwei Stunden später lag mein Sohn komplett und freundlich versorgt, umsorgt und untersucht in Balg.

1 Kommentar

Volk. am 08.12.2017

Da nicht hingehen gefährlich für jüngeren Patienten die Ärzte schlecht gelaunt und bösartig bei den Untersuchungen. Körperlich streng und drohen einem !

Wenn das Mäuschen es eilig hat

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf Station S25)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Station S26, Ärzte
Kontra:
Station S 25 samt Personal!!
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Ereignisreichen Schwangerschaft , kam unser Sohn in der 28+2 SSW per Notkaiserschnitt auf die Welt.
Der Kinderarzt und die Schwester nahmen unseren kleinen Schatz direkt in Empfang und haben alles getan damit es unserem kleinen Mann gut geht.
Er lag 4 Wochen auf der Station S26 und erlitt dort eine Hirnblutung 3. Grades, 3 x einen Pneumothorax und brauchte öfters Bluttransfusionen. Das Ende vom Lied ist jetzt eine Shuntversorgung wegen einem Wasserkopf, der sich durch die Hirnblutung entwickelt hatte.
Die Ärzte und das Pflegepersonal waren super. Sie haben es auch verstanden wenn man mal nicht zu Besuch kam. Auch als Elternteil muss man Kraft tanken.
Nach 4 Wochen sind wir auf die S25 gewechselt.
Das Pflegepersonal (bis auf eine Ausnahme) wirken sehr genervt und lästern gerne in ihrer Schwesternküche über die Eltern der Patienten. Sie setzen einen unter Druck, warum man keine Milch mehr produziert und warum man nicht länger da sein könne.
Ich war so gut es ging immer für unseren Sohn da. Auch der Papa war da, aber das war anscheinend nicht gut genug.
Viele Schwestern, vorallem die Stationsschwester, sollte sich über den Sinn Berufes ordentlich Gedanken machen und das kaltschnäuzige Gehabe ablegen.

Auf der Station s26 war das känguruhen möglich, auf S25 hat sich keiner dafür interessiert. Schade!!!

Ich war froh als wir die Station S25 endlich verlassen konnten.

gut, dass es die Kinderklinik in KA gibt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
"beginnende Blutvergiftung"
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

unser 11-jähriges Kind litt am Wochenende unter Anzeichen einer beginnenden Blutvergiftung am Fuß.

In der Kinderklinik wurde von der Schwester und der behandelden Ärztin freundlich und ruhig die Erstntersuchung durchgeführt und die nötige Behandlung eingeleitet.

Der Eindruck vom Personal und der Ausstattung der Abteilung war auffällig positiv.

Die Schwestern und die Ärztin haben sich dem Kind sehr freundlich zugewendet und sich sehr erfolgreich um eine gute Behandlung bemüht.

Vielen Dank!

Sehr unfreundliche Ärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärztin)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aufklärung über Krankheit)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliche Ärztin, mangelnde Krankheitsberatung...
Krankheitsbild:
Krankes Kleinkind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lange Wartezeit (wäre zu dulden wenn wenigstens die Behandlung in Ordnung wäre)
Sehr unfreundliche und unhöfliche Kinderärztin
Lässt die Wut ihrer langen Arbeitszeit am Patienten aus
Ärztin wollte Zimmer verlassen ohne uns über die Krankheit unseres Kindes aufzuklären
Rezept erst auf Anfrage bekommen
Bin sehr sehr enttäuscht...

Schlechte und unqualifizierte Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Schnell und unklar)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Es werden oft Infektionen nach Op bei Kindern gefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Aussenbild
Kontra:
Personal, Behandlung, kinderunfreundliche und gefühllose Mitarbeiter der Klinjik
Krankheitsbild:
Furunkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechter und unprofessioneller Umgang mit Kind. Das Kind hatte einen Furunkel und es sollte unter der Narkose operiert werden. Das Kind wurde Morgens der Kinderklinik am Samstag vorgezeigt bereits mit Fieber und der Beschwerde. Es wurde gesagt das Kind darf nichts trinken und essen, Op fand erst um Halb 2 Uhr Nachts, bis dahin hatte das Kind 7 Jahre kein Schluck Wasser oder etwas zum Essen bekommen und das seit frühem Morgen. Die Kleine hatte Hunger und fragte ob sie wenigsten ihr eigenes Speichel schlucken darf. Uns wurde auch nicht dieser Wunderpflaster angeboten, wo die Spritze eingesetzt wird, diese Stelle würde wenigstens betäubt werden. Der Arzt sagte es wird aus Zeitmangel nicht allen Kinder dieser Wunderpflaster gegeben. Mann fragt sich wieso gibt es. Unterschiede zwischen den Kindern, manche bekommen es und manche müssen leiden. Die Narkose hatte unsere Kleine bekommen aber es kostete viel Nerven und OP verlief zum Glück gut.

Die Patienten werden sehr schlecht von Personal dort behandelt.

Wir würden nie wieder in dieser Klinik unsere Kinder behandeln wollen.
Ich wünsche nur, dass unsere und andere Kinder gesund bleiben.

Inkompetent, unfreundlich, unsensibel.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ein paar freundliche Schwestern
Kontra:
Wartezeit,Enge,unnötiger Schmerz,unfreundlicher Chefarzt,Essen...
Krankheitsbild:
Magen-Darm-Grippe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir mussten mit unserer 2-jährigen Tochter an einem Sonntag in die Notaufnahme, da sie von Magen-Darm-Grippe sehr geschwächt war, wurden wir stationär aufgenommen. Im Zimmer der Notaufnahme mussten wir 2 Stunden sitzen, bis wir untersucht wurden, obwohl wir die Einzigen waren. Morgens um 10 angekommen, kamen wir erst um 15 Uhr ins Zimmer. Das Personal war überwiegend freundlich, wir hofften auf einen kurzen Aufenthalt. Leider fühlten wir uns zum Schluss weder verstanden noch gut behandelt. Unserer Tochter wurde immer wieder unnötig weh getan: Beim Abreißen eines Urinbeutels wurde ihr fast die Haut weggerissen, die gerötete Stelle war noch nach 3 Tagen zu sehen (Bei unserem Kinderarzt hatten wir auch Urinbeutel, allerdings ohne große Schmerzen); Um die Kanüle zu legen wurden beide Hände zerstochen; bei einer weiteren Blutuntersuchung sagte man uns, dass es sowohl von der Vene (die Stelle mit Infusionsnadel) oder wenn es nicht klappt vom Finger abnehmbar war. Ich bat die Schwester, das Blut gleich vom Finger zu nehmen, damit das Kind nicht doppelt gequält würde. Man hat nicht auf mich gehört und nach langem rumdrucken und rumschreien, machte die Schwester doch einen Stich in Finger:-( Der Höhepunkt der Unverschämtheit war aber der Besuch des Chefarztes, der ziemlich kurz angebunden, unfreundlich, arrogant und unverständlich war und mir indirekt unterstellte, dass ich nicht das Beste für mein Kind wollte, weil ich am gleichen Tag nach Hause wollte, obwohl es dem Kind laut Untersuchungswerte schon viel besser ging. Danach drehte er sich um und ging einfach. Erst nachdem ich mich bei der Schwester beschwert hatte, nach seinen Namen fragte und sagte, dass ich mich beschweren würde, schickte man uns einen "freundlichen" Arzt. Zum Essen hätte meine Tochter übrigens "Diätkost" erhalten und zwar: Kartoffeln, Broccoli und Fleischkäse mit Bratensoße. Als ich die Schwester fragte, ob es gut für Magen-Darm-Erkrankte wäre, antwortete sie, dass alles fettreduziert sei und gut zu verdauen.

kindernotaufnahme/kinderklinik zu vermeiden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
hohe LEUCO Werte/verdacht auf blasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

leider musste ich letzte woche mal wieder mit meiner tochter in die KA-Kinderklinik, da unsere praxis schon zu hatte und meine tochter ernsthafte beschwerden hatte. wir haben, wie jedes mal, mal wieder eine schreckliche erfahrung gemacht: man wird vom arzt weder begrüßt, noch verabschiedet, ärzte stellen sich nicht vor, und, ganz schlimm, KINDERÄRZTE können NICHT mit kindern umgehen. mir wurde sogar gesagt, wenn es mir nicht passt, soll ich in eine andere kinderklinik gehen. das werde ich auch machen. ohne worte...

Sehr zufrieden!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super ;)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Es ist gut organisiert!)
Pro:
Nettes Personal,gute Behandlung,schnelle Behandlung bei Notfällen!
Kontra:
Bei weniger schlimemren Sachen,einiges an Wartezeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich war mit der weile ein Paar mal im städtischem Klinikum wegen mehreren Sachen, und ich muss sagen ich bin zufrieden.
Das erste mal war vor einem Jahr(April2010) wegen eines Milzrisses(pfeifisches Drüsenfieber). Ich lag auf der Station für Jugendliche. Das zweite mal wegen verdacht auf Lungenentzündung. Ich wurde gut behandelt und beraten,hatte immer gute Zimmernachbarn und vor allem tolle Krankenschwestern und Ärzte. Der Chefarzt ist cool drauf und alle geben ihr bestes. Egal was man für einen Wunsch hat, er wird immer so gut es geht erfüllt.

Die Engeln für die Engeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kinderintensiv.
Fachlich Top
Menschlich Top

Wir wünschen dem Team viel Kraft für die tägliche arbeit.

Super Team, vielen Dank!

Einmal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kinder-Notfallaufnahme, eine Nachtschwester
Kontra:
alles andere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste mit meiner fast 6 monate alten Tochter stationär aufgenommen werden, weil sie Blut im Stuhlgang hatte. Die Arzte in der Notfallaufnahme kümmerten sich rührend um sie, aber auch um uns Eltern. Es ist unser erstes Kind und wir waren natürlich in großer Sorge!
Wir wurden dann auf die Station Kunterbunt gebracht wo wir von einer sehr netten Nachtschwester in Empfang genommen wurden. Sie kümmerte sich sehr liebevoll um uns und gab uns neuen Mut, nachdem unsere Kleine in der Nacht weitere 3 mal Blut mit in der Windel hatte. Bis dahin dachte, ich dass wir hier gut aufgehoben seien, nachdem wir in der Kinderklinik in Speyer schlechte Erfahrungen gemacht hatten, aber dieses Krankenhaus hier toppt alles!!!
Schwestern sind zum Teil sehr sehr unfreundlich, während meine Tochter einen Katheter bekam und ich weinend vor der Türe bleiben musste, wurde ich auch von keiner beachtet, obwohl in der Zeit mindestens 5 Schwestern an mir vorbeiliefen.
Das Kind einer anderen bekam rigoros nur alle 4 std eine Flasche, auch wenn schon mehr als 3 Stunden vergangen waren. So schrie sich das Kleine vor Hunger die Seele aus dem Leib!
Auch musste ich als stillende Mutter die Nacht mit einem Vater eines Kindes verbringen, weil die Mutter heim ist. Ich mein ich hab kein Problem mein Kind zu stillen, aber meine Kleine kommt nachts alle 1-2 Stunden und da schlafe ich dann währenddessen wieder ein und liege dann mit entblößter Brust da während ich schlafe. Fand ich auch net toll!!! Toiletten gibt es nicht im Zimmer, die ist je nach Zimmer weiter weg und es gibt nur eine für alle. Frühstück wurde bei mir vergessen, nach 3 std bekam ich ein bischen was und Mittagessen kam auch anders als bestellt. Mit seinem Kind darf man nicht auf den Flur, man muß im Zimmer mit ihm bleiben. Bei uns im Zimmer waren es über 25C, mein Baby war total verschwitzt und ständig haben die Schwestern die Türe aufgelassen und es zog sehr, da wir neben der Tür unser Bett hatte.
So das waren unsere Erfahrungen. Ich könnte diese negativen Erfahrungen, die wir in den 2 Tagen gemacht haben, noch weiter erzählen, doch dies würde den Rahmen sprengen! Empfehlen kann ich es also nicht, weil besonders bei Babys/Kindern erwartet man dass die Schwestern nett sind! Naja einmal und nie wieder!!!!

Einfühlsam und herzlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung
Kontra:
wüsste Nicht´s
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Feb. 2007 mit meiner damals 6Monate alten Tochter wegen schwerer Lungenentzündung im Kinderklinikum. Die Fürsorge und Herzlichkeit der gesamten Belegschaft war sehr rührend. Es fehlte uns an Nicht´s und ALLE waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Kleine hat jetzt wieder ne Lungenentzündung und wenn ein Klinikaufenthalt nötig sein wird,werden wir wieder dorthin gehen,obwohl ein anderes Krankenhaus näher wäre.