Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Talkback
Image

Moltkestraße 90
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg

344 von 439 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

441 Bewertungen davon 33 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (13 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (8 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (23 Bewertungen)
  • Frauen (41 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (56 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (4 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (62 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (26 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (8 Bewertungen)
  • Onkologie (18 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (10 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (22 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (30 Bewertungen)

Danke an Herrn Prof. Dr. Luik, sein Team und an die Station E 30

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt hatte, waren sehr empathisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich wegen einer Herzrhythmusstörung für eine EPU angemeldet, die Terminvergabe ging schnell, professionell und unbürokratisch.

Ich wurde vorher umfassend und ausführlich aufgeklärt, die Voruntersuchungen liefen auch sehr strukturiert und informativ. Die Dame beim Erstkontakt / bzw. Aufnahme meiner Daten war sehr freundlich.

Es gibt nichts, was es zu bemängeln gibt, die Pflegefachkräfte / bzw. Mitarbeiter:innen der Station E 30 waren sehr liebevoll, humorvoll und haben mich bestens versorgt. Jede Frage wurde geduldig beantwortet, obwohl sehr viel zu tun ist.
Direkt nach dem Eingriff stand auch schon ein Essen für mich bereit.

Besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. Armin Luik und seinem tollen und einfühlsamen Team vom Herzkatheterlabor, hier wird absolute Professionalität, Empathie, Herzlichkeit und gleichzeitig das Bestreben, dem neuesten Stand der Technik zu entsprechen, großgeschrieben. Zu jedem Zeitpunkt war zu spüren, dass jeder ganz genau weiß, was er tut, was zu einer großen Sicherheit für den Patienten beiträgt. Meine Sedierung war perfekt und verlief reibungslos.

Ihr seid toll, macht weiter so !

Absolute Empfehlung für diesen Bereich und herzlichen Dank nochmals.

Hervorragend aufgehoben

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr professionelle gleichzeitig unaufgeregte Durchführung
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam im Dezember 2024 aufgrund eines Angina pectoris Anfalls über die Notaufnahme in die Kardiologie des städtischen Klinikums. Die Aufnahme und die Übergabe in die Kardiologie erfolgte zügig und strukturiert. Oberarzt Milos Radakovic konnte mich noch am gleichen Tag für die Herzkatheteruntersuchung einplanen und diese durch das Setzen von zwei Stents erfolgreich durchführen. Die fortlaufend positive Kommentierung während der Echokardiografie und der anschließenden Herzkatheteruntersuchung, die man als Behandelter ohne Narkose (ich hatte ein Beruhigungsmittel) mitverfolgen kann, wirkte auf mich gleichzeitig beruhigend und sehr professionell. Die angewandte Methode und die medizinische Leistung habe ich als höchste Kunst empfunden. Ich bin sehr froh, dass Herr Dr. Radakovic mit seiner souveränen und freundlichen Art die Behandlung bei mir durchgeführt hat und habe mich auf der kardiologischen Abteilung von der Vorbereitung bis zur Entlassung hervorragend aufgehoben und versorgt gefühlt. Vielen Dank an das ganze Team dafür.

Kompetenz und Empathie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Empathie und Wertschätzung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Kardiologie wegen Vorhofflimmerns einer Katheder-Ablation unterzogen. Am Tag nach der Voruntersuchung - bei der ich von der Pflegerin M. so freundlich auf der Station empfangen wurde, dass ich schon etwas weniger Angst hatte - wurde der Eingriff durchgeführt und ich war danach für 2 Nächte auf der Station E30KW. Das gesamte Team der Klinik, von den Krankenpfleger*innen bis hin zum Chefarzt war professionell und sehr kompetent, aber besonders hervorheben möchte ich die empathische, verständnisvolle und einfühlsame Betreuung während meines stationären Klinikaufenthalts. Da ich Angstpatient bin, war dies für mich von besonderer Bedeutung. Gerade Angstpatienten möchte ich die Kardiologie des Städtischen Klinikums Karlsruhe besonders empfehlen. Hier ist man auch als Angstpatient gut aufgehoben und wird empathisch und wertschätzend behandelt, auch, wenn man manchmal etwas "schwierig" ist. Ganz besonders möchte ich die Stationsleiterin und die Stationsärztin hervorheben. Dass das Herz im Mittelpunkt steht, fachlich wie menschlich - das steht nicht nur auf der Homepage, das wird hier auch gelebt und man spürt es als Patient.

Ein Dankeschon an Dr. Radkovic

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal sehr hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Angina pectoris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 46 Jahre alt und in meinem Leben war ich wegen gesundheitlicher Probleme schon oft beim Arzt. Meine Erfahrungen waren unterschiedlich, bis meine Krankheit mich zum Kardiologen Milos Radakovic geführt hat. Eine solche Beziehung zwischen einem Patienten und einem Arzt habe ich noch nie erlebt. Eine perfekt durchgeführte Eingriff ( in meinem Fall :Stents), aber vor allem auch unsere freundschaftliche Beziehung, die bis heute hält!! Alle Empfehlungen für Dr. Radakovic.

Angenehme Atmosphäre

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich bei meinem stationären Aufenthalt für 3 Tage sehr gut betreut gefühlt.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und zugewandt.

Zur Nachahmung empfohlen!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angina pectoris, Herzkatheter, Stent Implantation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Herzkatheter-Untersuchung kam ich im November2022 in das Städt. Klinikum Karlsruhe.

Nach ausführlichem Beratungsgespräch, erfolgte die
Herzkatheter-Unters. mit anschl. Stent Implantation.

Ablauf, Beratungsgespräch und Durchführung der Be=
handlung waren absolut professionell unter Nutzung
modernster Ausstattung.

Nach erfolgter Behandlung musste ich zur Kontrolle
noch eine Nacht verbleiben und wurde auf Station D.41
verbracht.

Dort traf ich auf ein junges, ambitioniertes Team,
welches fleißig und freundlich agiert, um dem Patienten
den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich zu
gestalten.

Und es gibt doch Ärzte mit Empathie Kompetenz

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verständlich und kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wer Fragen stellt, dem kann auch geholfen werden!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
In allen Bereichen erhielt ich eine kompetente und sehr zufriedenstellende Behandlung
Kontra:
Technik/ Wlan ausbaufähig
Krankheitsbild:
PFO Verschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich als Notfall im Februar auf der Schlaganfallstation gelegen bin und dort schon sehr professionell und fürsorglich behandelt wurde, fühlte ich mich auch jetzt im April zum vereinbarten PFO-Verschluss auf der Kurzlieger Station gut aufgehoben und sicher.

Der Ablauf und die Risiken beim Eingriff und das Nachsorgeprozedere, über alles wurde ich ausführlich aufgeklärt. All meine Fragen wurden kompetent und verständlich besprochen und beantwortet.
Das Klinikum ist in vielen Bereichen gut modernisiert( Empfang/Aufnahme, Zimmerausstattung etc.)

Ausbaufähig ist das Wlan!! Funktionierte leider nicht immer und auch der Ablauf einer aufladbaren Karte an einem Automaten, der nur mit Bargeld zu füttern ist, tägliche Abbuchung ab 0:01 Uhr anstatt einem fairen 24 Stundentarif ist nicht unbedingt zeitgemäß. Das Service Personal war aber immer sehr bemüht alle Fehlermeldungen zu beheben. Danke dafür!

Mein Dank geht an all die engagierten Pflegekräfte der D31, D40 und E30, an das gesamte OP Personal und die behandelnden Ärzte und mein spezieller Dank an Frau Dr. Charlotte Grenz und Frau Dr. Deborah Luzati für die sehr gute, verständliche und emphatische! Aufklärung. An OA Dr.Merkel für den gelungenen Eingriff.

Grundsätzlich ist eines klar, als Patient bin ich genauso in der Pflicht (vorausgesetzt mein Zustand ermöglicht es mir) beim gesund werden mitzuhelfen! Ich habe größten Respekt was jeder Einzelne hier täglich leistet.

Eine bitte

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Implanteur)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Chaos)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Implanteur
Kontra:
Pfleger
Krankheitsbild:
Herzkatheruntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Implanteur Professor Dr Merkel war sehr gut.

Ärztin hausE E30K Kurzbeschreibung (Entlassungsbrief wurde mir in die Hand gegeben ohne jegliche Information, wie ich mich zuhause nach dem Einsatz von den Stents verhalten soll. Sie hatte anscheinend keine Zeit)

Leider kann ich von den meisten pflegerinen der CPU sowie Haus E E30K nichts gutes berichten.
Es herrschte genervtheit,Hektik,keine gute Weitergabe von Informationen, bei schichtwechsel über den Patienten. Die pflegenden mit Immigrations Hintergrund, waren der Deutschen Sprache zwar nicht so mächtig, doch hatten sie durchaus mehr menschliches Einfühlungsvermögen. Was ich von den anderen absolut nicht behaupten konnte. Ich war fassungslos, wie man mit älteren Menschen umgegangen ist.
Ich verstehe durchaus, daß die pfleger einiges durchmachen in der Zeit mit corona, doch das sollte nicht auf den Patienten übertragen werden. Auch ich habe einen stressigen Job, und doch ist mir jedes einzelne Individuum wichtig und wird auch so respektiert und behandelt.
Ich wünsche mir, daß die pfleger und Ärzte nicht in ihrer Hektik und ihrem Stress vergessen dass sie Menschen gegenüber stehen und nicht irgendwelchen Objekten.
Bewahrt euer Herz am rechten Fleck oder wählt einen anderen Beruf.
Lg

Hervorragende Rundumversorgung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Informativ und transparent, wirkt beruhigend und erspart Sedativa :-))
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich und geduldig, auf Fragen eingehend, hohe Transparenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardioversion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem tagesstationären Aufenthalt in der Kardiologie wegen einer elektrischen Kardioversion habe ich durchweg sehr positive Erfahrungen gemacht. Das fing mit der Mitarbeiterin am Empfang in Haus M an, die mir sehr freundlich und verständlich den Weg erklärte.
Die Mitarbeiterin in der Ambulanz war, obwohl sie alleine war und es ein hohes Patient*innenaufkommen gab, durchweg freundlich und antwortete auf meine Fragen, was doch sehr zu meiner Beruhigung beitrug. Auch der Arzt, der die Kardioversion erfolgreich durchführte, beantwortete meine Fragen ruhig und ausführlich. Nach der Aufnahme kam ich in (ohne Zusatzversicherung) in ein Einzelzimmer im neuen Bau M. Hier wurde ich von einer sehr professionellen und entgegenkommenden Pflegefachkraft betreut.
Die Kardioversion war erfogreich und ich fühlte mich den ganzen Tag über sehr gut versorgt.
Anmerkung: Ja, ich musste stellenweise warten, z. B. vor der Ambulanz und vor der Behandlung. Allerdings stelle ich mich darauf immer ein, wenn ich ins Krankenhaus gehe, weil ich weiß, dass ein Krankenhaus eben vor allem auch für die Notfallversorgung zuständig ist und es dadurch zu Wartezeiten kommen kann, gerade auch in diesen Zeiten.

Ähnliche Erfahrungen habe ich übrigens bisher bei jedem Aufenthalt im Städtischen Klinikum gemacht.

Empfehlen Wertes Krankenhaus

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle machen einen super Job.
Kontra:
Wartezeiten bei Untersuchungen zu lange.
Krankheitsbild:
Herzbeschwerten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super freundliche zu vor kommende Schwestern. Sehr ausführliche Beratungen. Wirklich fast nichts zu meckern. Bei Katheteruntersuchung den ersten Termin nicht eingehalten wurde verschoben auf den nächsten Tag was für mich als Patient nicht gerade förderlich war weil man doch aufgeregt ist was los ist. Den zweiten Tag neuer Termin musste ich auch zwei Stunden warten was nicht die präzise Arbeit der Ärzte schmälern soll sie machen einen tollen Job.

Unglaublich schlechte Kinderkardiologie im früheren städtischen Klinikum Karlsruhe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2002   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Herzzentrum Lahr
Kontra:
Dr.Sievers städtisches Klinikum Karlsruhe
Krankheitsbild:
Aorteninsuffizienz
Erfahrungsbericht:

War früher als Patient in der Kinder Kardiologie bei Hr.Dr. Sievers.
Ich kann nur eines sagen,einen schlechteren Arzt hatte ich nie wieder.Dieser Mann der leider schon in Rente ist und der den Doktortitel meiner Meinung nicht verdient hat wollte mir weiß machen ich bräuchte mit 16 Jahren unbedingt eine neue Herzklappe sonst könnte er für nichts garantieren.Diese Leute sind für mich Geldgierige Quaksalber.
17 Jahre später wurde ich jetzt im Herzzentrum Lahr operiert.Hab meine Geschichte einem Professor dort erzählt und er hat nur den Kopf geschüttelt über diesen Kollegen.Er meinte nur zu mir"die Patienten sind nicht dumm und wenn es so nötig gewesen wäre hätte ich es körperlich bemerkt"
Zum Glück nie wieder Karlsruhe Stadtklinik.Ich bin froh für die Kinder heutzutage das Hr. Dr. Sievers nicht mehr tätig sein wird und endlich in seiner unverdienten Rente angekommen ist.

Nie mehr !!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Keine Ärzte zur Verfügung!
Krankheitsbild:
Thrombose Auschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort vorstellig ,nachdem ich am Tag davor mit RTW in andre Klinik kam.Zur weiteren Behandlung und Auschluss einer Thrombose Leider gab es keinen niedergelassenen Arzt der kurzfristig freitags Termin hat.
Wir wurden auf der angiologischen Station aber abgewiesen mit den Worten :"der Arzt hatte Nachtschicht und ob er kommt und wann,weiss man nicht ! )
Und andre Abteilungen hätten kenne Kapazität mehr !
Sowas geht gar nicht.
NIE mehr diese Klinik

Nie wieder Station D 22

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Eine Dunkelhäutige Schwester die alles im Griff hat und sehr hilfsbereit war
Kontra:
Interessenloses Personal
Krankheitsbild:
Pulmonale Venenisolation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station D22; nie wieder!
Am Montag den 22.07.2019 um 8.45 Uhr wurde ich nüchtern zur Voruntersuchung gebeten, nach dem mir die Ärztin die weiteren Schritte erklärt hatte, wartete ich bis 14 Uhr, danach habe ich um eine Infusion gebeten da ich immensen Durst hatte. Die Antwort des Arztes:" na sie werden es ja mal einen Tag ohne trinken aushalten." Außentemperatur 30 Grad. Ich leide unter einer Darmerkrankung verliere dadurch sehr viel Wasser.
Ok Zweiter Tag Dienstag Morgen 7.30 Uhr vor den OP geschoben noch eine halbe Std. gewartet bis OP-Raum fertig war.
Beim Vorgespräch hieß es ich darf nach 8 Std. wieder aufstehen, was man dann auf Station auf 16 Std verlängert hat. Donnerstags wurde ich entlassen und Freitags hatte ich unheimliche Brustschmerzen, da habe ich meinem Entlass Brief genauer studiert um zu lesen ich sollte schon gleich nach der OP ein Medikament bekommen, das ich in der Klinik nie erhalten habe. Ich habe dann auf Station angerufen, die Schwester sagte mir dann ganz frech, "die Tabletten haben sie bekommen die sehen bei uns anders aus" das ist einfach gelogen ich kenne mich mit meinen Tabletten gut aus und bin auch noch nicht senil. Das Ende ich musste am Dienstag den 30.07 in die Notaufnahme, der Arzt dort bracht mich dann zum Notarzt und da hatte ich zum ersten mal Glück, der konnte mir helfen.

Never

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Vieles
Krankheitsbild:
VHFlimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir können leider diese Station D22!!!! Auf keinen Fall empfehlen.
Schwestern und Stationsleitung.
Der Patient scheint nicht wichtig!!
Nur auf Nachfragen wird sich bewegt.
Ärzte täglich jemand anderes vor Ort.
Traurig

Super Ärzte , kompetentes und liebevolles Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Arzt nahm sich außer ordentlich viel Zeit für die Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich wurde als Patient jederzeit ernst genommen und kompetent behandelt
Kontra:
Krankheitsbild:
Artembeschwerden, hoher Puls, Vorhof flimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dreieinhalb Wochen Aufenthalt In der Kardiologie (D 22) des städtischen Klinikums kann ich mich nur positiv äußern.
Die Versorgung sei es durch die Ärzte oder durch das Pflegepersonal war vorbildlich, ich würde jederzeit wieder hingehen.

Inkompetent und schwaetzend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
WPWablation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unmoegliche Teilzeitkraft am Wochende .Station D22!!
Statt sich um die Versorgung ihres Bereiches und der Patienten zu kuemmern hat diese Dame nur geschwaetzt und die Arbeit anderen ueberlassen .
Mein Bett wurde nicht frisch gemacht obwohl vom Vortag Eingriff verblutet.
SR eine inkompetente Minijobschwester.
Kein Respekt vor anderen.
Patziger Ton.
Und spricht nur von Privaten Belangen waehrend der Arbeitszeit.
Fuer mich geht gar nicht.
Ich hoffe muss nie mehr dahin zur Behandlung

Seelenloses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Würdelose Behandlung
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Herzecho wegen Chemobeginn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte am 25.05.2017 um 10 Uhr zum Herzecho kommen. War um 9.30 schon da, in der Hoffnung, bis spätestens 11 Uhr Fertig zu sein.

Nach ca. 2 Std Warterei hab ich mal gefragt, wie viele andere wartende Patienten auch, wie lange das denn noch dauere. Dann wurde uns, sehr unfreundlich übrigens, mitgeteilt:

Wir sind hier normalerweise drei Ärzte, eine ist schwanger und ausgefallen, der zweite Arzt muss dauernd noch woanders arbeiten und kommt dann immer wieder zurück. Dann werden zwei Patienten "abgefertigt" und er geht wieder. Zeitweise war dann der dritte Arzt auch abwesend und es ging gar nichts mehr.

Ich habe einen Tag vorher eine Blasenschiene gelegt bekommen und hatte entsprechende Schmerzen. Es wurde uns nicht einmal Wasser angeboten. Es war einfach nur schrecklich.
Die Kranken sassen stumm auf Ihren Stühlen, im Rollstuhl oder in den Betten im Flur rum.
Entweder ist man auf den Stationen dermassen abgestumpft, dass das die Schwestern oder auch die Ärzte nicht mehr interressiert
Jedenfalls bin ich um 13.50 drangekommen. Ein total unfreundlicher, überarbeiteter Arzt hat ohne Begrüssung einfach die Untersuchung durchgeführt ohne ein Wort zu sagen..
Als er fertig war nach 5 Min. habe ich nur gesagt, und wegen diesen 5 Minuten bin ich jetzt 4,5 Std. da gesessen. Der Arzt hat kein Wort gesagt und ist verschwunden.

2 Kommentare

Olega am 13.07.2018

Hallo Lenn

Das was Ihnen passiert ist tut mir leid aber dort !!!tatsaechlich an der Tagesordung.(Insider)
Die armen Patienten sitzen oder liegen stundenlang auf dem Flur.Nicht nur dort.
Solange ich laufen kann einen Riesenbogen um diese Klinik.
Empfehle ambulante MVZ.
LG

  • Alle Kommentare anzeigen

So sollte Krankenhaus sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es ist eine Notfallstation, kein Hotel!)
Pro:
Super Personal.
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Erfahrungsbericht:

Sonntag Morgens bin ich mit unregelmäßigem Herzschlag in die Notaufnahme des Klinikums gegangen Dort hat man sich ohne lange Wartezeit meine Probleme angehört und mich nach der ersten Diagnose an die Chest Pain Unit weitergegeben.
Die Ärzte sprachen sehr verständlich und offen mit mir über das weitere Vorgehen, außerdem wurden alle Untersuchungen sehr zeitnah unternommen.
Der Plegedienst war sehr zuvorkommend und aufmerksam und hat sich nie über ein Rufen beklagt, egal wie hoch die Arbeitsbelastung gerade war.
So sollte Krankenhaus sein.

Bewertung meiner OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Betreuung auf der Station war sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflattern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 08.01.2018 einen Micra Herzschrittmacher bekommen. Der Aufenthalt in der Klinik war sehr gut. Mein Dank gilt dem Oberarzt der mich operierte sowie seinem gesamten Team, den Ärzten und dem Personal die mich auf der Station betreut haben. Man kann diese Kardiologie im Klinikum Karlsruhe nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

Natscho23 am 28.03.2018

Ich denk man darf hier keine Namen nennen ???
bei mir wurde ein Name aus meiner Bewertung gestr
ichen.
Finde das man unmoegliche Personen gerade namentlich nennen dherfen sollte.

Lange Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Lange Wartezeit, teilweise sehr unhöfliches Personal
Krankheitsbild:
Eventrecorder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde auf 7 Uhr 30 für eine ambulante Operationen bestellt. Wurde dann erst um 12 Uhr 15 ausgeführt. Sollte dann um 18 Uhr nach Hause gehen dürfen, konnte
das Krankenhaus erst um 18 Uhr 45 verlassen.

1 Kommentar

Natscho23 am 01.09.2017

Unhoefliches faules Personal dort an der Tagesordnung

Diese Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 13
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Sehr vieles
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Station D22
von der erwaehnten Wertschaetzung keine Spur.Erfahrene aeltere Mitarbeiter werden nicht gern gesehen denn sie kann man nicht so behandeln.
Ich war selbst Betroffen.
Zum glueck versetzt aeit 2013 in anderes Gebaeude.B.

Klinikdirektion sollte auch das ernst nehmen u nicht noch solche Leitungen in Schutz nehmen. Bzw. Darueber nachdenken diese Stellen besser zu besetzen. Danke.
Kommt auch dann den Patienten zu gute.

Hochzufrieden: Professionelle Behandlung, freundliche und gelassene Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für 1. Nacht fand sich kein Bett. Gerne nochmal zuhause geschlafen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Manche Flure und das Bad renovierungsbedürftig)
Pro:
Freundlich und professionell
Kontra:
nichts was wesentlich wäre
Krankheitsbild:
Kathederablation wg. AVNRT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und auffallend gelassene Betreuung im gesamten Haus und insbesondere in Station D22. Wurde vom Vorstellungsgespräch bis zum Nachgespräch sehr gut informiert. Die Katheder-Ablation erfolgte sehr professionell, sicher und ruhig.

Wurde über Termine (und deren Unsicherheit) gut informiert. Wenn etwas länger dauerte kam jemand und sagte "wir haben sie nicht vergessen". Ist doch klar, dass es zu Verzögerungen kommen kann - man will ja auch nicht, dass bei eigenen Untersuchungen und OP's gehetzt wird um Termine einzuhalten.

Manches im Hause könnte eine Renovierung vertragen, aber da wo es drauf ankommt war es modern und sauber.

Hervorragend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Eingriff, Vor und Nachuntersuchung
Kontra:
Erster Eindruck der Klinik sehr unübersichtlich und schlechte Ausschilderung.
Krankheitsbild:
Katheterablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betreuung vor und nach Ablation hervorragend. Pflegepersonal auf Station D22 sehr hilfsbereit und freundlich,es wurde sich sofort bemüht die Patientenwünsche zu erfüllen. Es erfolgte vom Stadionsarzt eine ausführliche Aufklärung über die bevorstehende EPU. Eingriff war erfolgreich und das Team arbeitete sehr professionell und Hand in Hand, was auf den Patienten in dieser Situation eine sehr beruhigende Wirkung hat. Ich war mit allem sehr Zufrieden und fühlte mich jederzeit bestens aufgehoben, würde die Klinik jederzeit weiterempfehlen.

Der Behandlungserfolg ist ausschlaggebend - alles andere nicht erwähnenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlungserfolg
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
2 schwere Herzinfarkte
Erfahrungsbericht:

Alles bestens - man hat mir das Leben gerettet.
Vielen herzlichen Dank an das gesamte Team!!

schnell und kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

durch überaus schnelle und kompetente Behandlung nach schwerem Herzinfarkt wurde mein Leben gerettet. Alles andere sind Nebensächlichkeiten.

Nie wieder D22

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Aerzte sind bemueht
Kontra:
Pflegepersonal.Lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Tachycardie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Station D22 der Kardiologie im D Gebaeude ist absolut nicht empfehlenswert!!!

PFLEGEPATIENTEN sind nicht gut versorgt. Personal ist nur am rauchen.
Viele junge Schwestern welche keine Berufserfahrung haben.und sich mit schweren Erkrankungen ueber das Fachgebiet der Kardiologie hinaus NICHT auskennen.
Man kommt nicht gern zur Arbeit. laesst es dann am Patienten ab. Auf Beschwerden von Patienten reagiert man so das man es anderen Mitarbeitern in die Schuhe schiebt.
Viele Beschwerden von Patienten. Ewige Wartezeiten fuer Untersuchungen und Herzkathetereingriffe. unfreuniches Personal in der Funktion.

Ich wuerde dieses Klinikum
Nicht empfehlen sondern auf ein Uniklinikum verweisen

2 Kommentare

Volk. am 16.07.2017

Klappt in dieser Klinik den gar nichts ! Fast nur schlechte Bewertungen das zieht sich fast durch alle Abteilungen ! Das muss ja Lebensgefährlich und Menschenfeindlich da sein !

  • Alle Kommentare anzeigen

Chaoskrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Man bekommt keine Auskunft, ohne ständig nachzufragen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Jedoch nur auf drängen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Einen Zeitplan gibt es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Um 7:00 Uhr bestellt Um ca.11:00 Bett erhalten als Privat)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Hat mit Privat nichts zu tun)
Pro:
Medizinischer Stand
Kontra:
Gesamte Organisation
Krankheitsbild:
Herzerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von Medizinischem Stand OK
Das gesamte organisatorische ein komplettes Chaos.
Es werden keine Termine eingehalten, und der Patient wird auch über nichts informiert.
Für mich eine Frechheit ist das Wort
Privatpatient.
Ich kann dieses nur für den Bau D beurteilen.
In diesem Haus gibt es nichts was für einen
Privatpatienten zusätzlich da ist.
Mit einer Ausnahme den Chefartzrechnungen.
Wenn man sich diese ansieht, glaubt man es gibt
dafür eine separate Abteilung.

Entsetzt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Überwiegend nettes personal
Kontra:
Fachlich unterirdisch (pflegepersonal); Assis kamen einem auch etwas überfordert vor, prozesse (falls vorhanden) werden nicht eingehalten oder sind nicht bekann
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Ana75 am 04.03.2017

Assis ist die richtige Beschreibung
Faules Pflegepersonal

Kompetente, schnelle und fürsorgliche Hilfe in einer Notsituation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Eigene Abteilung für Patienten mit Brustschmerzen.)
Pro:
Pflegepersonal und Ärzte nehmen sich Zeit und sind höchst kompetent.
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich selbst in der Klinik mit Brustschmerzen eingeliefert. Die Reaktion in der Klinik war überwältigend gut. Nachdem ich bei der Notaufnahme (noch zögernd, ob das wirklich notwendig sei) geklingelt hatte, wurde ich sofort in ein Untersuchungszimmer per Rollstuhl gebracht. Ärztliche Versorgung war ohne Wartezeit verfügbar. Schnell stellte sich heraus, dass ich wohl einen Infarkt erlitten hatte und ich wurde in die Chess Pain Unit (Brustschmerzabteilung) aufgenommen. Die Pflegekräfte waren sehr freundlich und hatten ausreichend Zeit sich um die Patenten zu kümmern. Ärztliche Untersuchungen wurde sofort weitergeführt und es wurde schnell klar, dass ich zur Katheteruntersuchung muss. Hier ebenfalls wenig Wartezeit. Ein sehr freundlicher und beruhigender Oberarzt untersuchte mich und es wurde in der gleichen Untersuchung bereits ein Stent gesetzt. Nach ca. 4 Stunden insgesamt war der Spuk vorbei und ich wurde weitere zwei Tage auf der CPU überwacht.

Zusammenfassend: Mein Eindruck war, dass es in Karlsruhe in der Klinik sehr gut geschultes Personal gibt. Pfleger und Ärzte konnten sich Zeit nehmen, was sehr beruhigend in solch einer beängstigenden Situation ist. Bin kein Experte, aber ich denke besser kann es kaum laufen.

1 Kommentar

Manni1964 am 28.04.2017

Ja das betrifft die CPU.Station
Kompetent und schnell

Alle anderen Stationen zaehlen nicht dazu.

Mitgefühl und grosser Einsatz von Ärzten und dem Fachpflege-Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz Tod und Abschied)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unglaublich gut!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir waren absolute Laien, glauben aber, dass alles für unseren Verstorbenen getan wurde.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Keine Erfahrung gesammelt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Keine Erfahrung gesammelt)
Pro:
Wir hatten nicht erwartet, dass das Personal sich so hervorragend um ihre Patienten und deren Angehörige kümmern!
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Angehöriger kam mit einem Herzinfarkt in das Staedt. Klinikum. In seinen verbliebenen 12 Tagen kam ihm jegliche Unterstützung zu. Alle Möglichkeiten wurden ausgeschöpft. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren für unseren verstorbenen Bruder und Schwager da. Wir, seine Familie wurde immer auf dem laufenden gehalten! Wir brauchten keine Information abzurufen. Alles kam vorbildlich und freundlich, ja einfühlsam von der Abteilung D 11. Sie organisierten sofort und ungefragt die seelsorgerische Unterstützung. Bis zum Ableben und darüber hinaus wurden wir mitfühlend und von Herzen gut behandelt. Die seelsorgerische Unterstützung war so hilfreich. Wir danken Ihnen allen von ganzem Herzen. Roland, Andrea und Magdalena Schwall

Krebsdiagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Unterstützung durch Sozialdienst
Kontra:
Kommunikation mit Angehörigen
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz mehrerer Hinweis von Seiten der Angehörigen waren die Ärzte erst nach 3 Wochen (!) Aufenthalt in der Lage, den schon am 2. Aufenhaltstag nach Herzinfarkt auf der Intensivstation angesprochenen Krebsverdacht zu diagnostizieren.... Wertvolle Zeit, die mit Diagnosen wie " mittelgradige Depression" oder gar "beginnende Demenz" vergeudet wurde. Eine Lungenentzündung, Blasenentzündung durch Katheter und Nierenversagen kamen hinzu. Im Endeffekt war es dann Prostata-, Lungen und Knochenkrebs. Pflegepersonal und Ärzte wechselten ständig und konnten somit keine ausreichende Auskunft über den Gesundheitszustand / Pflegezustand des Patienten machen. Wir wurden insgesamt 6 mal nach dem Namen eines behandelnden Arztes von Seiten des Krankenhauses gefragt. Hier stellt sich dann doch die Frage bezüglich ausreichender Führung einer Patientenakte.

Apropos Unterlagen..... auf diese warten wir nun bereits seit über einem Vierteljahr und werden ständig vertröstet....

Kardiologie - Herzschrittmacher

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Informationsfluss, Freundlichkeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hi, ich war im Oktober 2009 dort und habe mit 46 Jahren einen Herzschrittmacher bekommen. Ich bin sehr zufrieden. Die Informationsübermittlung war prima, ich wurde medizinisch sehr guit betreut, fühlte mich immer unter Beobachtung und sicher. Ich kann nur einen Dank an die Notaufnahme und die Kardiologie sagen.
Rainer I.

1 Kommentar

Lyn am 20.10.2011

Hallo, ich möchte gerne die sehr gute Bewertung hier über die Kardiologie unterstreichen und bestätigen und beziehe mich dabei ausdrücklich auf die Intensivstation D11. Ich wurde im August 2010 nach plötzlichem Herzstillstand durch Kammerflimmern und Reanimation bewusstlos aufgenommen. Die ersten Tage lag ich im Koma und hörte später von meiner Familie, wie umsichtig, kompetent und achtungsvoll Ärzte, Schwestern und Pfleger agiert haben. Nach meinem Aufwachen habe ich selbst bewusst die Station erlebt. Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt, professionell bestens betreut, auf der menschlichen Ebene fühlte ich mich in meinen individuellen Bedürfnissen respektiert und fand immer wieder ein offenes Ohr bei Ärzten und Schwestern. Ich fühle mich immer noch in Dankbarkeit mit der Station D11 und der gesamten Kardiologie verbunden.

Besser als ihr Ruf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
gutes Personal
Kontra:
Räumlichkeiten nicht immer optimal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal (von der Putzfrau bis zum Oberarzt)
Guter Service (Essen, Bücher, Fernseher, ehrenamtliche Helfer)
Sehr gute und verständliche Beratung!
Spannende unterirdische Fahrten und Gänge durch die Katakomben. Schöne Neubauten (Kinderklinik) aber auch beengte Altbauten (HNO)

2 Kommentare

BNN am 04.03.2010

Bist Du sicher das Du über die richtige Klinik schreibst oder arbeitest Du für das Beschwerdemanagement des Klinikums, denn so kann man dieses geleckte Kommentar durchaus verstehen?!
Ihr habt echt Nerven?! Vielleicht lass mich das nächste mal hinreißen und zentrier dem Behandelnden Arzt eine, um meine Zufriedenheit zum Ausdruck zu bringen. ;-)

  • Alle Kommentare anzeigen