Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Talkback
Image

Moltkestraße 90
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg

344 von 439 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

441 Bewertungen davon 24 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (6 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (8 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (23 Bewertungen)
  • Frauen (41 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (56 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (4 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (62 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (26 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (8 Bewertungen)
  • Onkologie (18 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (10 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (22 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (30 Bewertungen)

1A Innere Medizin/Hepatologie/Lebersprechstunde

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1A Ablauf)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1A Informationen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1A Gewissenhaftigkeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1A Vorbereitung und Nachsorge und Terminvergabe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nicht relevant, Die Behandlung zählt)
Pro:
Fachlich, Menschlich, Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
NAFLD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit März 2022 Patient in der ambulanten Lebersprechstunde der Hepatologie (Innere Medizin). Bei einer Gastro- u. Koloskopie wurden bei mir Ösophagus-Varizen festgestellt. Mit Verdacht auf eine evtl. Lebererkrankung wurde mir eine Untersuchung in der Hepatologie (Innere Medizin) des Städtischen Klinikums empfohlen. Bei meiner ersten Vorstellung und Untersuchung dort, bestätigte sich der Verdacht im Anfangsstadium. Ich wurde umfangreich von einem sehr kompetenten Arzt untersucht der sich ausgiebig Zeit für mich genommen hat. Er ist auch der Spezialist für die Sonographie in der Lebersprechstunde und immer sehr gewissenhaft. Die Untersuchungsberichte sind stets detailliert und es wird nichts vergessen. Daran merkt man, dass einem zugehört wird und man nicht nur eine Nummer ist. Mittlerweile war ich im Januar 2023 das 3.Mal zur Kontrolle hier, fühle mich fachlich und menschlich sehr gut aufgehoben und nehme die 60km Anfahrt deshalb gerne in Kauf. Die Dame an der Anmeldung (Lebersprechstunde) ist immer sehr nett, auch bei telefonischem Kontakt. Mein nächster Termin ist im Juni 2023 zur nächsten Kontrolle, den ich unter meinen gesundheitlichen Umständen wieder gerne dort wahrnehmen werde. Lieben Dank dafür an das ganze Team der Leberambulanz und liebe Grüße aus dem Pfälzer Wald, auch von meiner Frau!

Horrorhaus

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
lungenembolie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir sind kurzum einfach nur sprachlos wie man hier behandelt wird. Mein Mann befand sich beruflich on Karlsruhe als es passierte. Der Hausarzt verständige den Notarzt und dann ging alles relativ schnell. Wir bekamen nur einen kurzen Anruf und machten uns sofort auf den Weg mit über 5 Stunden Fahrzeit aus Bayern. Im Krankenhaus angekommen, durften wir nicht einmal bis zur Anmeldung bzw. überhaupt ins Klinikum. Nach eigenem Handeln haben wir uns Zutritt verschafft. Mein Mann kam auf die Station der Psychischen Notfälle, sprich Dement. Obwohl er Privatpatient ist, kein Einzelzimmer, sondern ein Zimmer mit einem 82 jährigen Dementkranken Herren. Auf dem Flur herrschte reges Treiben , da die Patienten schwer zu kontrollieren waren und das Zimmer stets verliesen. Nach 8 std. Arztmarathon hatten sie dann endlich mal den Befund Lungenembolie. Da mein Mann seit den Morgenstunden im Krankenhaus war, fragten wir am Abend nach Essen. Dies wurde ihm verweigert , da das Essen auf der Station genau auf die Patienten abgestimmt und portioniert ist, somit hatten sie nichts mehr . Nach Anfrage ob wir denn etwas von ausserhalb holen dürften , wurde uns mitgeteilt das wir dann nicht mehr ins Klinikum dürften. Mein Mann hat die ganze Nacht nicht geschlafen , da die älteren Herrschaften krankheitsbedingt keine Ruhe gaben. Am nächsten Tag haben wir fluchtartig, mit Embolie das Klinikum verlassen und sind nach Regensburg ins Krankenhaus gefahren. Ein Horrortrip seinesgleichen. Letztendlich bekamen wir eine Rechnung vom Klinikum die sich gewaschen hat. 4 Tage im Burj al Arab in Dubai wäre günstiger gewesen als 1 Nacht im Horrorhaus

Vielen Dank an die Notaufnahme!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetent, gewissenhaft und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Zentrale Notaufnahme-Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 15.04.20 wurde meine Mutter aus dem CT heraus mit einer zufällig diagnostizierten Lungenembolie mit dem Krankenwagen ins städtische Klinikum gebracht. Die Aufnahme verlief ruhig, gewissenhaft und sehr freundlich.
Und das in dieser anstrengenden Coronazeit. Alle trugen Schutzkleidung, es war sehr warm...
Meine Mutter ist akute Krebspatientin und es erforderte eine eingehende Diagnostik. Abends durfte ich sie mit passenden Medikamenten abholen. Der behandelnde Arzt war jederzeit für sie ansprechbar und sehr kompetent und gewissenhaft.
Das ist der Erfahrungsbericht meiner Mutter. Ich durfte aufgrund Corona ja nicht dabei sein.
Vielen Dank für alles!

Großes Lob !!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches, sachliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Tromboseverdacht in den Beinen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War wegen Beschwerden in den Beinen (Tromboseverdacht) 2 Tage in der Zentralen Aufnahmestation (ZAS). Zuvor meldete ich mich in der Notfallambulanz (Sonntag). Möchte hierdurch die außerordentlich gute Behandlung sowohl in der Notaufnahme, als auch die 2 Tage in der ZAS betonen. Meine Beschwerden wurden sehr ernst genommen und es wurde professionell und ausgiebig untersucht und behandelt. Des Weieren hatte ich nur mit sehr netten und freundlichem Personal zu tun (Ärzte/Ärztinnen und Pfleger/Pflegerinnen). Die Leitung der Pflegestation in der ZAS war supergut (der Pflegeleiter war extrem freundlich, sachlich und stets zugänglich,ein Herr "Mario-Simon Steudinger" und die weiteren Pflegekräfte ebenfalls). Tolles Personal.
Kann das Klinikum Karlsruhe in diesem Sinne nur weiterempfehlen. Fühlte mich rundum aufgehoben und versorgt.

Hier wird man vergessen

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Lage
Kontra:
Vollig überlastetes Personal, teils schon resigniert
Krankheitsbild:
Durchfall, lag ipauf Isolierstation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient bekommt nichts zu trinken, Rufknopf wird weg gelegt, Patient wird angeschnauzt, nicht gewaschen

top klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
top
Kontra:
Krankheitsbild:
lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war bei ihnen 10 tage als Patient und ich kann nur sagen,das sie mit Herrn dr. wacker einen sehr fähigen soweit es mir zusteht zu beurteilen,aber ich war in sehr guten Händen er ist auf alle meine belange eingegangen und hatte immer zeit. auch das Pflegepersonal war sehe,sehr gut.und ich kann ihnen nur meine Hochachtung aussprechen.ich war zum ersten mal in einem Krankenhaus aber ich war sehr zufrieden.

Grausam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Behandlung?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (7 Stunden Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen/Darm Schmerzen seit 25.12 (wieder abserviert nach 4 Stunden warten)
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Frau wartet schon 5 Stunden in der Notaufnahme mit starken Bauchschmerzen und hat bis jetzt noch immer kein Arzt gesehen.
Die Symptomen sind noch starker als wir am Weihnachten da waren, wo wir nach 4 Stunden warten in 15 Minuten abserviert wurden.

Da wir gerade, nach erneut ansprechen von die Krankenschwester gesagt wurde da sind noch 8 Patienten vor uns, heißt das das sie erst um 01.00 Uhr morgens, nach 7 Stunden warten einen Arzt sieht.

Kommen Sie bloß nicht mit der „es ist Weihnachten“ ausrede, Weihnachten gibt es jedes Jahr, und jedes Jahr sind die Praxen zu.

Menschen die keine ernsthaften Gesundheit Probleme haben gehen wahrscheinlich wieder nach 2, 3 Stunden warten, aber irgendwann sollten Sie auch ihre Pflichten nachkommen und die Patienten helfen die es wirklich brauchen.

In Spanien gibt es einen Filter System, und dann bekommt man nach der erst Untersuchung eine Farbe und Wartezeit mitgeteilt. Das funktioniert sehr gut.

Bei ihnen funktioniert es nicht.

Mangelhafter Datenschutz und menschenwürde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Es war sehr dreckig)
Pro:
Es wurde auf das Alter der Patientin eingegangen
Kontra:
Mangelnder Datenschutz, Diagnose sollte im wartebereich verkündet werden
Krankheitsbild:
Schmerzdiagnostik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechter Gesamteindruck. Ich war mit einer knapp 80 jährigem Dame wegen akuter schmerzen in der Notaufnahme. Gut war, dass ihr Alter berücksichtigt wurde und man versucht hat uns schnellstmöglich dran zu nehmen.jedoch wollte man uns nach einer Diagnostik ohne Befund und ohne schmerzbehandlung nach Hause schicken. Ich bat um weitere Diagnostik, die dann schließlich zu einem Befund führte. Die Diagnose wollte uns der Arzt im Wartezimmer vor allem anderen Patienten mitteilen. Der Arzt schaffte es nicht seine Diagnose in eine für die Dame verständliche Sprache zu setzen, so dass ich „übersetzen“ musste.

Krank werden leicht gemacht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gibt es nicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wie im Zoo)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
0
Kontra:
0
Krankheitsbild:
Ärztin/Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das kann sich keiner vorstellen was da geboten wird das schlechteste Klinikum in der BRD Ohne Worte !!
Bin froh das an einem Stück entkommen bin Ärztin war leicht überfordert mit allem ! Da würde ich nicht einmal meine Tiere behandeln lassen !

1 Kommentar

Volk. am 05.07.2017

Das stimmt habe ich auch mitbekommen da im Klinikum !

Völlig unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Lange Wartezeiten für einzelne Untersuchungen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Atemnot und Ohnmacht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater liegt nun bereits seit fast 3 Wochen in der Abt. Innere Medizin. Er ist aufgrund von Atemnot und einer Ohnmacht schwer gestürzt, so dass wir über die Notaufnahme auf dieser Station gelandet sind. Seit fast 3 Wochen versuchen die Ärzte in einer Art "rate rate was ist das" die Ursache zu finden. Zuerst Verdacht auf Lungenembolie, dann Herz und jetzt mögliche Epilepsie. Wir haben inzwischen fast alle Abteilungen durch - Kardiologie, HNO, Augen, Neurologie - aber keine Diagnose. Mein Vater ist durch die ständigen, neuen, unterschiedlichen Aussagen völlig verunsichert. Hinzu kommt, dass oft tagelang keine weiteren Untersuchungen stattfinden, so dauerte z.B. ein angesetztes EKG über eine Woche. Man sollte meinen, dass in einer Klinik, in der alle Abteilungen vorhanden sind, die notwendigen Untersuchungen ad hoc abgewickelt werden können, stattdessen gehe ich davon aus, dass wir in die 4. Woche Aufenthalt gehen werden. Das Ganze liegt vermutlich auch an den unstruktuiert arbeitetenden Krankenschwestern und Pflegern, die die Vorgaben der Ärzte nicht umsetzen und erst auf Nachfrage durch den verärgerten Arzt in die Gänge kommen. Auch der interne Informationsfluss lässt zu wünschen übrig. So fiel mein Vater eines Nachts wieder um, bei der Visite am nächsten Tag war dem Stationsarzt nichts darüber bekannt, mein Vater musste ihm den Vorfall erst schildern. Es war nicht mal in der Krankenakte vermerkt, obwohl die Nachtschwester zur Hilfe eilte. So etwas darf einfach nicht passieren!!!

1 Kommentar

Volk. am 11.12.2016

Das habe ich auch erlebt da Ärztin hat glaube ich geschlafen bei den Untersuchungen nur Körperlich anwesend.

ÄRZTIN WAR ÜBERFORDERT

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gibt es keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alptraum)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Schmutzig)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Überfordert eine Gewebsprobe zu nehmen von einem
erkrankten Gewebe,solch eine D Ärztin habe ich noch
nie erlebt ! Gasto. Stationär ist das letzte würde
das nicht Empfehlen meistens junge Unerfahrene
Ärztinnen am Behandeln,falsche Medikamente werden
gegeben oder vertauscht habe ich selber mitbekommen

WARNUNG VOR DIESEM KLINIKUM !!!

2 Kommentare

Voulkirids am 26.10.2016

Ärztin war Krank steckt häufig Patienten an oder verwechselt die Medikation (!)

  • Alle Kommentare anzeigen

UNZUMUTBAR

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (18 JAHRHUNDERT)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (VERDRECKT,SCHMUTZIG)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

OHNE WORTE INNERE Gastroenterologie (!)
MEIDEN BESSER (!) VERKEIMTE Zimmer mit Patienten
unsaubere WC Alte Gebäude alte Gerätschaften (!)

1 Kommentar

Voulkirids am 26.10.2016

Geben meistens Falsche Medikamente WARNUNG !

Schande für Deutschlands Kliniken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe gestern meinen Schwiegervater besucht, da bin ich geschockt wieder nach Hause gefahren.
Da steht ein Toilettenstuhl im Zimmer der verschmiert war. Unser Sohn hat seine Jacke auf einen Stuhl gelegt weil er sich eckelte so darauf zu sitzen.
Das einzig schöne im Zimmer ist ein Bild an der
Wand.
Ich war schon in einem Flüchlingsheim, da haben diese Menschen saubere Zimmer und eine Fürsorge von morgens bis Abends. Bei meinem Schwiegervater
ist sogar an einem Tag sein Mittagessen nicht
angekommen. Er soll viel trinken , da wird sein
Becher für ihn ungreifbar abgestellt.
Auch braucht man sich nicht wundern wenn kein Nachwuchs für den Pflegedienst fehlt,wer will schon in so einer Bruchbude arbeiten.
Da ist es doch wie überall es gibt die , die ihren
Job mit Liebe machen und die , die irgenwie ihre
Arbeitszeit zu ende bringen.

2 Kommentare

land22 am 28.05.2016

Sauerei Schrecklich arme Patienten !!

  • Alle Kommentare anzeigen

Warnung schlechte Ärztinnen auf Innere

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eher was für kleinere Krankheiten wie Schürfwunden,
Kratzer am Rücken Stürze.
Pflaster Versorgung gelingt bestens,die Fußpflege
ist auch nicht zu Unterschätzen reibungslose Pflege
durch die Ärzte.Außer diese Ärztin die sind ein
bisschen überfordert mit dem Kleben von den Pfläst-
erchen.Meistens sind unerfahrene Medizinerinnen
auf den Abteilungen unterwegs ACHTUNG WARNUNG .
Teils freche Krankenschwestern mit Befehlston
gegenüber den Patienten.

2 Kommentare

land22 am 29.05.2016

Echt unmöglich war bestimmt eine Ärztin !!

  • Alle Kommentare anzeigen

Unfreundlichkeit hoch drei!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliche Mitarbeiter, Alte Zimmer...
Krankheitsbild:
Hypertensive Entgleisung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Private Anreise in die ZNA des Klinikums wegen Hypertensiver Entgleisungen und Schwindelattacken. Wurde diesbezüglich zwei mal in den letzten 8 Wochen mit dem Notarzt eingeliefert. Ich bin 25.

Habe die Befunde an der Aufnahme abgeben wobei mir die überaus motivierte "Sprechstundenhilfe" sagte was wollen sie den hier? Sie waren doch erst in der Klink. Am liebsten wäre ich in diesem Moment schon wieder gegangen aber ich hatte nunmal nen Hypertensiven Notfall und wollte eigentlich nur schnell Hilfe. Nach 5 Stunden warten, in denen ein CT ein Gespräch mit einer Neurologin und einer Internistin stattfand wurde ich stationär aufgenommen. Die Gespräche beim warten unter den Ärzten von wegen es seien Stationen geschlossen wegen Urlaubs und Krankheitsfällen mit anhören zu müssen stimmte mich überaus positiv, lieferte aber eine Erklärung weshalb man in einer Notaufnahme nicht als Notfall behandelt wird. Ging komischer Weise aber bei Einlieferung in einer anderen Klink. Hier war halt ein Notarzt dabei, schade das man anscheinend nur so ernst genommen wird. Alles in allem wurde während dem stationären Aufenthalt nichts untersucht. EKG Überwachung, das wars. Wozu wurde ich bitte aufgenommen? Es ist wirklich schlimm mit ansehen zu müssen wie Ärzte und vor allem das Personal in der Notaufnahme sowie der Station mit keinerlei Feingefühl oder Freunde bei der Arbeit sind. Weshalb machen diese Leute dort ihren Job? Jedem von dort wünsche ich eine Notsituation in der er genauso unfreundlich "versorgt" wird.

2 Kommentare

pforte2 am 14.03.2016

Inkompetenz scheint an der Tagesordnung zu sein.

  • Alle Kommentare anzeigen

Behadlung der Schwestern und Aezten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (3 bett zimmer 4 personen drin wenn die eine Patientin was moechte von der schwester toilette ect. muss ein anderer Patient für sie klingeln auch nachts. weil das zusaetzliche bett nicht angeschlossen ist.)
Pro:
nein nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Unzumutbare Verhaeltnisse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 Kommentare

voh2 am 02.07.2016

Schrecklich nie mehr wieder

  • Alle Kommentare anzeigen

Absolut nicht zu Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
???
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nur Junge Ärztinnen wo noch null Erfahrung haben,glaub frisch aus dem Studium(!) Können die Befunde nicht einmal richtig zuordnen,Blutproben verschwinden oder werden falsch gedeutet,Arrogant und sehr von sich überzeugt das viele Fehler gemacht werden(!)Dieses Krankenhaus würde ich meinem Feinden nicht mal wünschen(!)

2 Kommentare

jakob15022 am 11.08.2015

Sind wirklich nicht sehr kompetent die Herren Doktoren und Ärztinnen in der Neurochirurgie!

  • Alle Kommentare anzeigen

Unfreundliches Personal, fehlende Diagnose, Arzt nur sporadisch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
---
Kontra:
Unfreundliche Krankenschwestern, alte Zimmer
Krankheitsbild:
Bronchoskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War als Patient auf der Inneren. Aus einem Kurzaufenthalt wurden 6 Tage. Nach der 1. Bronchoskopie am 2. Tag war geplant, dass ich am 3. Tag die Klinik verlassen könnte. Eine Diagnose wurde mir jedoch nicht mitgeteilt. Es wurde mir lediglich auf dem Gang zu einer weiteren Untersuchung , von der ich nichts wusste, mitgeteilt, dass diese Untersuchung noch gemacht werden müßte und am 5. Tag die Bronchoskopie nochmals wiederholt werden müßte. Eine Diagnose wurde mir nach der erneuten Bronchoskopie nicht mitgeteilt. Am nächsten Tag konnte ich glücklicherweise nach Hause gehen. Die Diagnose habe ich aus dem Arztbrief erfahren. Einen Arzt habe ich nicht mehr gesehen. Die Krankenschwestern waren unfreundlich und vollkommen überlastet. Seine Tabletten musste man kontrollieren, da man auch vor einer Bronchoskopie einige Tabletten absetzen musste, was anscheinend dem Personal nicht bekannt war. Das Essen war auch nicht erhebend. Ich habe mich in keinster Weise als Privatpatient gefühlt. Wenn möglich, nie wieder in diese Klinik.

1 Kommentar

pforte2 am 20.03.2016

Richtig unfreundlich diese Krankenschwestern zu den Kranken Menschen auf dieser Inneren.

Gefahr gefährlich Warnung !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Da war ich mal auf der inneren nur junge Ärzte null Erfahrung überfordert ne richtige Diagnose zu stellen!! Geben einfach irgendwelche Medikamente als rein damit egal was es ist es wird schon helfen oder auch nicht egal die müssen einen guten Vertrag mit den Pharmafirmen haben.

2 Kommentare

pforte2 am 14.04.2016

War bestimmt eine frisch vom Studium,
NULL ERFAHRUNG.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr unzufrieden (zumindest im Jahr 2000)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2000   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unklare Schmerzen im gesamten Körper
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde mit der Akte meiner Tante verwechselt (nicht Blutsverwadt), es dauerte bis dies auffiel. Es dauerte sehr lange bis endlich eien Diagnose erfolgte, da war es schon zu spät und sie wurde zum "Sterben" nach Hause geschickt. Zudem sind in den umliegenden Zimmern einige Patienten gestorben, was meiner Mutter psychisch schwer zusetzte, da sie davon aus ging, das hier alle bald sterben in diesen Zimmern.

Evtl hätte sie noch eine Überlebenschance gehabt, wenn man mal dsorgfältiger die Akte studiert hätte und somit die Verwechslung bemerkt hätte und nicht wertvolle Zeit verschwendet hätte (Laut der Spezialklinik für Krebs hätte man evtl noch was probieren können, wenn sie früher dort hin gekommen wäre...)? Psychische Betreuung wäre vorteilhaft, wenn schon alle totkranken in einer Ecke "gebunkert" werden.

Hinweis: Dies war im Jahr 2000, ich hoffe sehr, dass sich dort nun einiges verändert hat!

2 Kommentare

h666 am 11.08.2015

DA hat sich nicht viel geändert, die sind eher noch schlechter geworden(!)Viele Ärztinnen aus dem Ausland wo die Befunde nicht richtig zuordnen(!)Ich glaub aus Griechenland(!)

  • Alle Kommentare anzeigen

Empathie??

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Sehr kompetente und freundliche Neurologin.( Fr. Dr.Grüner)
Kontra:
lustloses Pflegepersonal, keine Atmosphäre zum Gesunden.
Krankheitsbild:
Symptome Appoplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der ZNA direkt nach Ankunft in Augenschein genommen. Aufnahme dann stationär im 3 Bett Zimmer auf der Inneren, nicht in der NEUROLOGIE! Gemeinschaftstoilette auf dem Flur, Dusche auf der nächsten Station (wenn frei). Essenswünsche hatte ich keine zu haben. Meine Symptome waren die eines Schlaganfalls/TIA. Ich lag 4 Tage ohne Befund im Bett, musste selbst zu Fuss in die verschiedenen Gebäude/Bereiche laufen um mich untersuchen zu lassen. Bekam vom ersten Tag an Neuroleptika, ASS und Fluoxetin. Dieses darf nicht mit ASS zusammen genommen werden und schon gar nicht mit Herzproblemen. Wie gesagt das alles ohne Diagnose!!! Nachdem mein Mann dann mal "Rabatz" machte, lief es ETWAS besser. Kurzum Diagnose war dann Schlaganfall mit angeb. Herzfehler. Stroke Unit ist hier wohl ein Fremdwort. Empathie? Nie gehört?! Hoffentlich muss ich nicht mehr so schnell ins KH, wenn doch, auf keinen Fall ins Städtische.

2 Kommentare

voh2 am 02.07.2016

Null Bock Einstellung KH.

  • Alle Kommentare anzeigen

Patient ist hier nichts Wert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Hatte ich nicht entdeckt
Kontra:
Wartezeit, unfreundliche Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich wurde morgens um 05.30 in Klinik geliefert, mit dem Verdacht auf Blinddarm (sehr starke Bauchsmerzen usw). In den Notfall aufnahme war niemand ausser mich. Ergebniss 3 Stunden auf den Arzt gewartet. EKG wurde gemacht?! Blutentnohmen... Um 12.00 Uhr wieder entlassen, da Sie garn nichts gefunden haben. Trotz Bauchschmerzen. Ganze Personal extrem unfreundlich gewesen. Es ist mit abstand die schlimmste Klinik in der Region. Wartezeiten in den Notaufnahme unerträglich lang.

2 Kommentare

nicol234 am 14.08.2015

War mal Notaufnahme mit Bauchschmerzen,wurde dann aufgenommen und nach 3 Tagen Entlassen mit keiner Diagnose(!)Keine Interesse am Patienten würde diese Klinik meiden(!)Sehr von sich überzeugt die Ärztinnen,UNERFAHREN!

  • Alle Kommentare anzeigen

Warnung vor ZNA des Klinikums Karlsruhe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eine einzige Katastrophe. Warnung dorthin zu gehen.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man wiegelt ab, will ja keinen Aufwand haben und schnell fertig werden.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine apparatetechnische Untersuchung auf Gefässverschluss Herz und Gehirn.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unzumutbare Wartezeit für eine Notaufnahme.)
Pro:
Es gibt nichts Positives zu berichten
Kontra:
Unfreundliches, abweisendes, überlastetes Personal. Keine wirklich Notfallmedizin.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Betr.: Zentrale Notaufnahme / Innere Medizin/ Kardiologie
Eine einzige Katastrophe ist die sogenannte ZNA dieser Klinik. Verhältnisse wie in der Dritten Welt. Ich kam Anfang März wegen Verdachts auf Infarkt und Schlaganfall, also Gefässverschluss in die ZNA und musste 3 Stunden 15 Minuten auf einen Arzt warten. Es war am Wochenende Abends ab 21.00 Uhr und es war viel los in der ZNA. Aber so etwas geht einfach nicht. Ich wurde einfach auf eine Liege gelegt und verkabelt. Das war es dann auch schon. Mir ging es sehr schlecht. Gelegentlich vorbeihuschendes Personal war abweisend oder ging einfach weiter, wenn ich um einen Arzt bat. Ganz offensichtlich waren nur junge, noch nicht langjährige Assistenzärzte zum nächtlichen Wochenenddienst verdonnert. Auf grossen Druck meinerseits kam dann nach ca. 1,5 Std. sehr griesgrämig und abweisend einer dieser Assi-Ärzte und las nur diverse Papiere durch die bei mir lagen. Von Untersuchung keine Spur. Er würde bald wiederkommen meinte er und ging. Nach ca. weiteren 2 Std. kam dann ein anderer Assi-Arzt zu mir. Die meiste Zeit verbrachte er mit dem Eintippen eines Arztbriefes in den PC. Ansonsten nur Inaugenscheinnahme, abhören mit Stetoskop und Abklopfen ( wie Dritte Welt ) und unter Hinweis auf die Laborauswertungen meines Blutes meinte er es sei alles OK. Ich wollte aber einen Oberarzt und eine apparatetechnische Untersuchung in der Kardiologie oder Neurologie. Das sei während der Nacht nicht in der Klinik möglich. Da könnte er mir nicht helfen. Auf eigenes Risiko und Kosten könnte ich es vieleicht einmal in der ca. 1,5 Autostunden entfernten Herzklinik in Lahr versuchen, wenn ich so etwas wolle. Mehr als er tat, ginge eben in Karlsruhe nicht. - Ich kann also nur davor warnen die ZNA im Klinikum Karlsruhe in Anspruch zu nehmen. Ausser Sie haben sich den Fuss verstaucht. Von Notfalluntersuchungen Schlaganfall und Herzkrankheiten redet man dort vielleicht, aber auch nur während üblicher Geschäftszeiten auf Station.

3 Kommentare

sawe am 14.03.2011

Waren die "apparatetechnischen" Unersuchungen denn erforderlich?

  • Alle Kommentare anzeigen

viel Verbesserungspotenzial in der Beratung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angehöriger wurde nur unzureichend von behandelnden Ärztin informiert.
Pflegepersonal wirkte überlastet und teilweise desorganisiert.

2 Kommentare

voh2 am 02.07.2016

Schlechte Einstellung für solch ein Beruf als Ärztin.

  • Alle Kommentare anzeigen