Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Moltkestraße 90
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
441 Bewertungen
davon 22 für "Haut/Geschl-Heilkunde"
Gute Medizin, altertümliche Organisation
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (letztes Jahrhundert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (alles alt aber zumindest sauber)
- Pro:
- freundlich, kompetent und kommunikativ
- Kontra:
- Abläufe, Bürokratie
- Krankheitsbild:
- Melanome
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zweimal wegen Melanomen ambulant in der Klinik.
Medizinisch war das alles nach meiner Beurteilung tadellos. Das Personal war freundlich, mir wurde alles sehr gut, ausführlich und verständlich erklärt.
Man sollte sich nicht von den altertümlichen Räumlichkeiten zu sehr täuschen lassen. Es ist zwar alles alt aber sehr sauber.
Enorme Defizite gibt es allerdings beim Thema Organisation. Da werden noch Karteikarten in schiefen Blechschränken verwahrt und vom Personal von Raum zu Raum getragen. Gipfel war, dass man mich eine Woche vor meinem ambulatenten OP Termin angerufen hat, ich möge doch eine halbe Stunde vor dem Termin kommen weil man so lange in der Warteschlange vor der altertümlich arbeitenden Aufnahme braucht.
Das alles führt dann zu enormen Wartezeiten.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- ARBEITSUNWILLIG
- Krankheitsbild:
- Infektion an der Stirn
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Patient wurde nicht behandelt, sondern weggeschickt mit den Worten: " Wir brauchen eine Überweisung von der Notaufnahme!"
Bei Überlastung, zu wenig Personal oder ähnlichem erwarte ich eine andere Kommunikation!!
Als Notfallpatient braucht man KEINE ÜBERWEISUNG !! HIER WIRD FACHLICH INKOMPETENT GEARBEITET UND DAS DARF NICHT SEIN !!
NIE WIEDER. RENN WEG VON HIER.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Absolutes no go)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Zu viele Widersprüche)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Zu spät die richtigen Maßnahmen. Durch schlechtes Deutsch und stress keine gute Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (War okay)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Erste Klasse. Nie Bett gemacht worden, auf Anfrage innerhalb 3 Wochen 2 x frische bettwäsche trotz Behandlungen mit salben)
- Pro:
- Essen in der 1.klasse verdient seinen Namen 1.klasse
- Kontra:
- Falschmitteilungen, fehldiagnostik, gestresste Mitarbeiter/innen, kaum deutsch sprachiges Personal, mangelhafte Hygiene
- Krankheitsbild:
- Hauterkrnkung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wo - ich war leider schon oft im Krankenhaus, aber was ich hier erleben musste, war nur eine einzige Katastrophe. Ich weise darauf hin, dass alles der Wahrheit entspricht :
- Vorstellungsgespräch zur stationären Aufnahme in Räumen, die von den 50gern Jahren stammen und dann auch noch null Hygiene.
- Aufnahme in Station : gestresste Mitarbeiterinnen, wovon keine irgendeine Zuständigkeit hatte und bei Gespräch kaum deutsch verstand.
Musste dann 2 1/2 Stunden auf Zimmer/Bett warten.
- im Flur standen getränkekisten und servierwagen. VIELE Intriegen.
Weitere Zusammenfassung : meist waren die pflegerinnen total überlastet oder im Stress. Daraus schlechte und unterschiedliche anwendungen. Da einige Ärzte nicht gut deutsch sprachen, sehr oft übermittlungsfehler. Normal geplanter Aufenthalt von wenigen Tagen. Nach knapp 3 Wochen erstmals Diagnose. (Nicht sicher). CHEFARZT lässt keine andere Meinung als die eigene zu, auch wenn falsch. Machte sehr großen Fehler bei Anweisung.
Keine Entschuldigung trotz Fehler.
-Essen 1.klasse : das einzige, was super und empfehlenswert war.
FAZIT : NIE WIEDER. EGAL WOHIN, ABER RENN WEG.
Sie wissen, was sie tun...
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Vier-Bett-Zimmer, Gemeinschafts-DU nicht zeitgemäß)
- Pro:
- kompetentes Team
- Kontra:
- altehrwürdiges Gemäuer
- Krankheitsbild:
- Psoriasys
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit nun über 20 Jahren, habe ich mit den meisten Hautärzten eher negative Erfahrungen gemacht. Im SK hatte ich das Gefühl endlich gehört und verstanden zu werden. Gerne hätte ich diese Erfahrung viel früher gemacht. Die Mitarbeiter auf der Station waren (mit wenigen Ausnahmen) zu jeder Tag-/Nachtzeit sehr kompetent, aufmerksam, freundlich, hilfsbereit und verfügten über viel Empathie.
Vielen lieben Dank und macht weiter so!!!
Ein kleiner Denkanstoß an die ewigen Berufsnörgler: Respekt & Freundlichkeit ist ein simples geben und nehmen. Wer sich über die zwei „Klassengesellschaft“ echauffiert, kann dem relativ leicht entgegen wirken.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- die Behandlung der notierten Punkte, Zufriedenheit
- Kontra:
- Genesung, Patientenwohl, und Hilfsbereitschaft, unzumutbar
- Krankheitsbild:
- Toxische Hautprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
jetzt ist der 9.11.2019 und 04.08
uhr, meine Ankunft war gestern früh. seit da fing es schon an mit unfreundlich gestressten und überforderdeten Angestellten. bei mir war es nicht anderster,dann stand vor dem Abendessen die erste Behandlung statt, da fehlte schon die offensichtlichen Stellen im Gesicht auf der liste.Und immer würde auf den Arzt verwiesen, dem ich es vor 14 Tagen beim Termin und am gestrigen Aufnahmetag sagte.Und vor 1 Std. verlangte ich meine auf bedarf notierte Schlaftablette, die ich nicht bekommen habe.jetzt ist es nachts 04.17 Uhr und soll bis 7.00 Uhr versuchen zu schlafen.dazu noch der Ton der Schwester unmöglich,da auf der ganzen Station,in jeder Ecke Schwestern laut und frustriert diskutieren, und wenn man fragen hat sofort lautstark abserviert und fragend stehen gelassen.
eine Note 6 ist noch zu gut!!
werde meine Behandlung unter solchen Umständen nicht weiterführen.
Gute Beratung und Behandlung
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Beratung und Behandlung
- Kontra:
- Umsetzung der Verpflegungsanmeldung
- Krankheitsbild:
- Hypersensibilisierung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zwei Mal zur stationären Hypersensebilisierung im Dez. 2018 und Mai 2019 auf der Station V 20/21. Beide male war ich sehr zufrieden mit der sehr freundlichen Berratung und gut orgnisierten Behandlung der Ärzte. Das Pflegpersonal war mir gegenüber sehr freundlich und hilfsbereit. Die Verpflegungswahl ist zwar gut, braucht aber einige Zeit, bis man auch das bekommt, was man bestellt hat. Nicht nachvollziehbar ist allerdings, warum man bzgl. der privaten KrV ein Abtretungserklärung abgeben kann, für den Beihilfeanteil (Bund) jedoch nicht, obwohl dies von Seiten der Beihilfestellen des Bundes möglich wäre.
routinierte, empathische Behandlung mit Rundumversorgung
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (könnte nicht besser sein)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausreichende Information vor der O.P.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (äußert feinfühlige O.P., mit herzlicher Anteilnahme des O.P.-Personals)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- korrekte Assistenzärztinnen; renovierte große Pat.-Zimmer V230
- Kontra:
- lange Wartezeiten - wie überall!
- Krankheitsbild:
- Basaliom im Gesicht an problematischer Stelle: Oberlippe/Nasenflügel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Aufnahme der Ehefrau war ebenso problemlos, wie äußert freundlich und emphatisch! Die Stations-Assistenz-Ärztin Dr. Laura Pohl nahm sich intensvi der Basalzell-Karzinom-Erkrankung an und führte die Patientin innert 6 Wochen auch einem O.P.-Termin im Hause zu. Dort hat ltd. OA Dr. Jürgen Kemter die schmerzlose O.P. in 25 Minuten durchgeführt und am gleichen Nachmittag auch noch die Wunde optimal zugenäht! Nach nur 1 Übernachtung durfte die Patientin sehr zufrieden wieder nach Hause resp. zum behandelnden Hautarzt rücküberführt werden.- Man kann diese Klinik + das Personal bestens weiterempfehlen! Das einzig verbesserungsbedürftige -wie in allen hiesigen Spitälern- sind die langen Wartezeiten, sowohl beim ersten Besuch, als auch bei der Aufnahme.
sehr gute Diagnose und Behandlung in der Hautklinik
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- auf den Patient orientiert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wundrose (Erysipel)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 13. bis 18.02.2019 Patient in der Hautklinik - städt. Klinikum Karlsruhe. Aufnahme, Diagnose, ärztliche Behandlung und Versorgung durch die Schwestern sehr gut. Die Klinik ist sehr gut geführt und ich bin vollkommen zufrieden.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ausgezeichnetes Pflegepersonal : freundlich , entgegenkommend aufmunternd
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hochkompetentes Team bei dem ich mit Diagnose und Therapie in besten Händen gewesen bin
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Insektengiftallergie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patientin der Hautklinik Karlsruhe ( sowohl ambulant als auch stationär ) möchte ich meine große Zufriedenheit zum Ausdruck bringen.
Ich bin selber Kinderärztin und habe jahrzehntelang " auf der anderen Seite des Tresens " gestanden, wo das Bier gezapft wird, jetzt habe ich es getrunken.
Als Patientin habe ich sowohl in der Ambulanz ( speziell Allergielabor ) als auch die stationäre Behandlung durchweg als professionell, kompetent und freundlich erlebt. Das gilt für alle Bereiche, vom Reinigungsteam über Sekretäriat,Patientenverwaltung bis in die Chefetage.
ich benötigte wegen einer Allergiebehandlung zahlreiche Injektionen und bekam so " hautnah " mit, welche hohen Anforderungen an das Personal im turbulenten ambulanten und stationären Betrieb gestellt werden.Sowohl die Krankenschwestern als auch meine ärztlichen Kollegen waren sowohl zu mir und den anderen Patienten als auch untereinander belastbar, engagiert, und professionell, dabei entspannt.
ich würde mich jederzeit erneut vertrauensvoll in die Hautklinik zur Behandlung begeben
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (fühlte mich ernst genommen)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Ich muss lernen, mehr Fragen zu stellen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (fühlte mich immer gut aufgehoben)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (speziell bei dieser extrem hohen Patientenzahl)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (bemüht, das Beste aus den vorhandenen Möglichkeiten zu machen)
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit generell
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Malignes Melanom
- Erfahrungsbericht:
-
Personal in der Verwaltung, ärztliches Personal, Pflege- und Reinigungspersonal fachkompetent, verlässlich und freundlich. Bei mir wechselten sich stationäre Aufenthalte mit ambulanter Betreuung ab. Die Betreuung bei den verschiedenen Eingriffen war sehr einfühlsam, nahm Ängste und erhöhte mein Vetrauen in die Arbeit der Ärztinnen und Ärzte. Alle begleitenden Untersuchungen wurden über die Verwaltung organisiert und funktionierten gut. Der Patientendurchlauf ist immens, das Arbeitspensum ist hoch und vielfältig, trotzdem habe ich nur Wertschätzung erlebt. Vielen Dank an alle, die sich so gut um das Wohl der Patienten kümmern. Ein arbeitsfreundlicheres Umfeld (neues Gebäude), Digitalisierung der Verwaltungsaufgaben und dieses Team, dann kann man sich auf die Zukunft freuen und ich kann die Hautklinik rundum empfehlen.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schon die Osterdekoration war ansprechend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Basaliom am unteren Augenlied
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schon die Osterdekoration war einladedend.
Die Aufnahme war sehr freundlich.
Die Wartezeit danach war leider zu lange ohne Hinweis und Benachrichtigung, sitzt man leider Stunden ohne Info. Das ist Verbesserungsbedürftig.
Die Ärzte und das Personal sind bemüht, trotz Zeitdruck.
Das OP Team war sehr provessonell, einfühlend und nett.
Die Zimmer waren in Ordnung, Die Mahlzeiten reichlich und gut.
Der Service freundlich aber auch unter Zeitdruck.
Alles in Allem war ich sehr zufrieden,
auch würde ich die Klinik zu jeder Zeit weiter empfehlen.
Das dieses Gebäude schon sehr alt ist, weiß man,
ein neuer Bau in Ausicht ist, ist auch bekannt.
Darum sind viele Umsände mehr als verständlich und bedarf keines Komentars.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Kuhn
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- die meisten Schwestern trotz Stress sehr hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Melanom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr freundliche und gut verständliches Personal, sowohl die Auszubildenden als auch der Professor selbst, haben sich bei Fragen Zeit genommen. Sauberes 2-Bett Zimmer, bei der Anmeldung leicht überfordert, da zu viele Patienten, Personal hat sich auf meine Wünsche eingelassen und alles organisiert, ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Klinikessen ist ein Schwachpunkt
- Krankheitsbild:
- Malignes Melanom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 07.02.18 wurde ich, weiblich; 54 Jahre in die Hautklinik stationär aufgenommen. Am 08.02. Nach-OP in Vollnarkose. Sehr kompetentes top OP-Team, das sehr auf mich eingegangen ist. Aufklärungsgespräch vor der OP durch die Ärzte auch sehr kompetent. Visite mit den Ärzten und Herrn Prof. Klemke gut. Mein Wunsch war, ein 2-Bett-Zimmer zu bekommen, das hat gut geklappt. Die Betreuung durch die Krankenschwestern war gut, trotz des hohen Arbeitspensums, was sie zu bewältigen hatten, freundlich und kompetent.
Reinigungspersonal auch freundlich und gut.
Die grünen Engel, wahre Engel und sehr einfühlsam.
Alles in allem hat sich für mich sehr gut dargestellt und ich kann die Hautklinik auf jeden Fall empfehlen. Ich erhielt einen routinierten Eindruck von der Klinik.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (mit o.g. Ausnahme)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Empfang, 2. Etage, Hautklinik)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliche Krankenschwestern und Ärzte
- Kontra:
- Kranker = Belästigung
- Krankheitsbild:
- Hautkrankheit
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mit meiner Partnerin kam ich letzten Donnerstag zur Anmeldung in der 2. Etage der Hautklinik in der Kußmaulstraße.
Man soll hier ja keine Namen nennen, aber die Unfreundlichkeit der Dame an der Anmeldung in der 2. Etage ist kaum zu überbieten. Hier fühlt man sich als Patient und als Angehöriger eines Patienten nicht als Mensch bzw. Kranker, sondern als persönliche Belästigung dieser Frau ...
Meine Angehörige ist jetzt in einem Krankenzimmer der Station untergebracht. Sie berichtet von sehr freundlichen Krankenschwestern, Ärzten und Assitenzärzten.
Schade nur, dass die Dame am Empfang, die den oft entscheidenden Eindruck einer Einrichtung hinterlässt, nicht auf diesem menschlichen Niveau ist!
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (renovierter Altbau)
- Pro:
- Sehr gute , professionelle ärztliche Behandlung
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Gürtelrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am Freitag, den 19.01.21018, in der Privatambulanz der Hautklinik vorstellig geworden. Hier wurde mir vom Chefarzt die Diagnose "Gürtelrose" gestellt und angeraten, mich sofort stationär aufnehmen zu lassen , damit man mit den Infusionen beginnen könne.
Dies erwies sich im Nachhinein als absolut richtig, da die Entzündung nach insgesamt 6 Tagen gestoppt war und ich ohne Schmerzen das KH wieder verlassen konnte.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Professionelle OP-Teams und gut strukturierte Abläufe
- Kontra:
- Zugige, laute Krankenzimmer
- Krankheitsbild:
- Spinaliom (weißer Hautkrebs) am Kopf
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der erste äußerliche Eindruck der Hautklinik ist eher bedenklich. Der Bau ist entspricht nicht einem modernen Klinikzentrum. An der Hauptverkehrsader gelegen mit zugigen Fenstern kommt wenig Freude auf. Der Versuch den alten Kasten einigermaßen auf Stand zu bringen sind zu bemerken, Aber hier wird die Stadt Karlsruhe noch gewaltig nachzubessern haben.
Die internen Abläufe der Klinik sehen schon besser aus. Die Aufnahme ist ganz gut, aber sicher noch verbesserungswürdig.
Die Abläufe zu meinen OPen und die Betreuung auf Station dagegen waren vorbildlich, es herrscht vor und im OP Empathie und ein spürbar gutes Klima im und außerhalb des OP-Saals. Auch die Möglichkeit, das Ergebnis der Histolgie bereits am nächsten Tag zu bekommen, verkürzt das Verbleiben in der Klinik nicht unwesentlich.
Die Nachbetreuung war nicht zu beanstanden, die Beratungen sehr gut.
Die Hautklinik ist aus medizinischer Sicht aus meiner Sicht sehr zu empfehlen.
Einzig störend empfand ich mitunter das Verhalten einiger Patienten, die Wesentliches von Unwesentlichem nicht unterscheiden können und ständig unbegründet am Meckern waren.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Untergebene sind sehr hoeflich
- Kontra:
- nur wer sehr, sehr viel Zeit mitbringt, sollte sich das antun
- Krankheitsbild:
- Hautwarzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kassenpatienten mit Termin warten haeufiger mehr als 90 min bis sie voruntersucht werden. offensichtlich haelt der Chefarzt seine Mitarbeiter nicht fuer kompetent, so dass er jeden Patienten selber untersuchen muss. Das ist extrem unwirtschaftlich, das Arbeitsklima scheint entsprechend durch die patriarchische Struktur schlecht. Einen sauberen Eindruck machen Wartezimmer und Empfang wahrlich nicht. Ich war entsetzt.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Brötchen
- Kontra:
- ALLES
- Krankheitsbild:
- Psoriasis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Montag
4 Wochen sollte ich bleiben.
Ich kam pünklich an, (schon das Äußere war nicht einladend-hat ja nict unbedingt mit der Behandlung zu tun) ging zur Anmeldung, dort wurde mir gesagt, ich sei im falschen Haus und ich solle nebenan gehen. Ich ging in das Nachbarhaus, wartete 4 Stunden, dann wurde mir mitgeteilt, daß ich falsche, denn hier sei nur Teilstationär (15 Minuten Behandlung, 5 Stunden Verbleibzeit um Teilstätionär, statt ambulant abrechnen zu können). Zurück. Nach einigen Formalitäten war es 13:00 Uhr. Nun wurde mir das Zimmer zugewiesen. Horror! 6 (in Worten: sechs)-Bettzimmer!! Ich hatte doch ausdrücklich ein 1-Bettzimmer (gegen Aufpreis) gebeten. Nach Inspektion der Station: 3 Etagenduschen, davon eine als Rümpelkammer genutzt. Schmutz überall, na ja, es ist auch schwierig Reinigungskräfte zu bekommen :-) Am Abend wurde ich gecremt. 1 Tag Abrechnung - teuere Creme.
Dienstag
Salzbad, UV-Dusche. Warten. Mittagessen Cloche auf, 2 Gabeln probiert, Deckel zu. Am Abend Creme.
Mittwoch
Frühstück-Brötchen hervorragend, sonst...Behandlung Salz und UV. Zurück im Zimmer schnautzt mich die Krankenschwester an, wo ichh gewesen sei, schließlich war der Chefarzt da.Ich solle warten. Chefarzt kam, begrüßte mich nicht und stellte sich nicht vor. In der 3ten Person fragte er eine Person, die die Visite begleitete "was habe denn der Patient?" Mittagessen wie Dienstag, ein Gastronom hätte nur sich als Gast. Abends Creme.
Donnerstag - Gründonnerstag
Beim Salzbad erfuhr ich langes Wochenende. denn Samstag, Sonntag und feiertags gibt es keine Behandluung. 4 Tage ohne Behandlung in dieser Umgebung und die Krankenkasse nicht unnötig zu belasten entschied ich,sofort die Klinik zu verlassen. Nach langem hin und her,es würde keinen Sinn machen-doch es machte Sinn, ich dürfte das nicht-doch ich durfte, fuhr ich nach Hause und erlebte wunderschönes,befreiendes und sonniges Ostern.
Quer2 schrieb, höchstens ihren Hund behandeln lassen. Armer Hund. Die meisten Tierkliniken sind besser
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Habe viel über die Haut gelernt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hautprobleme Hände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo
Behandlung wurde sehr professionell betrieben
Umfeld Klinik leider etwas veraltet
parken im Hof nur gegen Gebühr
naja hier regieren halt wie überall Buchhalter nicht Vernunft
Sehr nettes und freundliches Personal ,hochmotiviert
Soweit man konnte wurde mir nach Jahren das erste Mal richtig geholfen
ich war 2 mal 3 Wochen teilstationär
Kann ich nur empfehlen!!!!!!!
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Man wir wie unmündig behandelt. Fragen sind lästig)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Konnte mein Problem gar nicht richtig schildern)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Bis heute weiß ich nicht was ich bekommen soll.)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (wenigstens die Patientenannahme war freundlich)
- Pro:
- Da fällt mir absolut nichts ein
- Kontra:
- Ärzte scheinen über die Gänge zu schweben
- Krankheitsbild:
- Juckreiz
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen ambulanten Termin, damit sich jemand die juckenden Stellen an meinem Körper anschaut. Es ging erstaunlich schnell bis ich aufgerufen wurde. Dies sollte aber auch der einzige positive Punkt für diesen Tag bleiben. Aufgerufen wurde ich von einer jungen Ärztin? die einfach einen Katalog von Fragen runter leierte. Auf meine Frage, ob dieser Juckreiz von einem bestimmten Keim ausgelöst werden kann, bekam ich als Antwort: Hat damit nichts zu tun, null, nothing, zero. Ich wusste nicht, dass ich gleich einen Englischkurs mitbelegt hatte. Dann habe ich angeboten die Körperstellen mal freizumachen, damit sie überhaupt sieht von was wir gerade reden. Diesem Vorschlag hat sie sogar zugestimmt. Nach einer kurzen Begutachtung aus ca. einem Meter Entfernung wurde mir gesagt ich soll wieder draußen warten.
10 Minuten später wurde ich wieder in ein Sprechzimmer gerufen. Nach weiteren 10 Minuten kam dann diese Ärztin?? mit einem Herrn und einer weiteren Dame ins Zimmer. Ich vermute mal, dass es sich um den Chefarzt und eine Stationsärztin gehandelt hat. Die Ärztin bei der ich das Frage- und Antwortspiel absolviert hatte, leierte den beiden meine Antworten herunter. Dann wurde mir gesagt, das mein Hautarzt ein Schreiben bekommt, in dem eine spezielle kühlende Salbe vorgeschlagen wird. Und schon waren alle drei wieder im Nebenzimmer verschwunden, ohne dass ich nur ansatzweise die Möglichkeit für eine Frage gehabt hätte. Nach ein paar Minuten kam der Oberarzt wieder alleine ins Zimmer und schaute sich die Wände an. Ich fragte dann: Entschuldigung ich wollte noch fragen..., weiter bin ich nicht gekommen, da mir der Herr die hochgestreckte Hand entgegenhielt und mir sagte, dass die Ärztin gleich kommt. Bis die Ärztin kam hat er sich weiter die Wände und die Decke angeschaut. Eventuell ist er ja auch für Renovierungen im Haus zuständig.
Jetzt warte ich schon seit über drei Wochen auf das Schreiben der Klinik, obwohl ich es vor lauter Jucken nicht mehr aushalte.
Nie wieder
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Engagierte Assistenzärztin
- Kontra:
- Unengagierter Chefarzt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
War wegen einer starken allergischen Reaktion dort als Privatpatient für 1 Woche. Ich wurde medizinisch versorgt, doch das war es dann auch schon. Die Ärzte waren großteils sehr kalt, erklärten kaum. Man fühlte sich wie eine Nummer.
Ibs. der Chefarzt glänzt nicht gerade mit Menschlichkeit.
Positiv hervorzuheben ist eine Assitenzärztin, welche sehr engagiert und um Aufklärung bemüht war.
2 Kommentare
Unter aller Kanone Innere manche haben ihren Beruf
verfehlt.