Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Moltkestraße 90
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
441 Bewertungen
davon 77 für "Frauen"
Schlimme Erfahrung mit der Frauenklinik
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Operierende Ärzte lernt man nicht kennen, ist Fliesbandarbeit)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Lagerungsschaden bekommen, hätte von der OP-Leitung verhindert werden müssen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Mehrere Monate später: Beim Frauenarzt und beim Hausarzt ist weder der vorläufige noch der tatsächliche Entlassungsbrief angekommen)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Hartes Bett, musste bei jedem Patientenwechsel oder OP Termin des Zimmernachbars im Zimmer verschoben werden und wurde von den Schwestern jedes Mal gegen die Wand/Tisch/Tür geknallt)
- Pro:
- Kontra:
- Versorgung während und nach der OP
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war auf der S31 zur Gebärmutterentfernung. Die Anästhesistin war unglaublich unsicher, sie war sehr überfordert und eine ältere Schwester gab ihr halt. Station:Nach der OP habe ich 4 Stunden lang geweint, mich gekrümmt, geschrien vor Schmerzen und die Schwester wartete auf die Ärztin um zu erfahren welche Schmerzmittel sie mir geben könnte. Als die Assistenzärztin 4 Stunden später kam, sagte sie ganz trocken das sie mir ja nichts geben kann, bevor sie nicht meinen Bauch abtastete, weswegen sie / jemand nicht früher kam, wurde nicht beantwortet. Dann war Schichtwechsel und ich bekam endlich Hilfe. In der Nacht wurde ich von einer jungen Schwester fertig gemacht weil ich Hilfe für den Toilettengang gebraucht hatte. Zum Glück war von da an eine ältere total nette Schwester in der Nachtschicht.
Tagsüber war es wild, eine Schwester gibt eine Aussage, die nächste eine andere.
Die Assistenzärztinnen sind unfassbar frech, die nehmen einen nicht ernst, man muss sein anliegen mehrfach wiederholen und Glück haben gehört zu werden. Man ist krank, schwach und die hören dem Patienten nicht zu. Ich hoffe das die nicht übernommen werden in Karlsruhe, weil die Ärzte und Ärztinnen das krasse Gegenteil sind.
Beim ziehen der Drainage hatte ich Glück gehabt, eine nicht deutsch sprechende wollte sie ziehen und dann kam eine deutschsprechende und schrie Halt! Das ist das falsche Desinfektionsmittel das wird in der Wunde brennen, es muss ein anderes Mittel genommen werden!
Eine Schwester bat die andere Blutdruckmessungen zu übernehmen und die andere sagte ja aber ich muss mir einen Stift holen um mir die Werte wenn es gut ist, aufzuschreiben. Und was tu ich wenn die Zahlen darunter sind? bin sprachlos..
Als die Physiotherapeutin kam, hat mein gesamter Körper weh getan, als ich nach Hause geschickt wurde, hat mein linkes Knie geknackt, weil ich kaum gelaufen bin, ist das nicht sehr aufgefallen. Jetzt hat der Orthopäde einen Lagerungsschaden festgestellt, ich habe eine Miniskusläsion!
Großes Lob an Station S31
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Tage auf der Station S31 und wurde von den Ärzten und vom gesamten Pflegepersonal super betreut. Habe mich gut versorgt und wirklich wohl gefühlt.
Mit Empathie und Kompetenz durch die Krankheit begleitet
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vor kurzem war ich Patientin im Brustzentrum bzw der Gynäkologie im Städt.Klinikum Karlsruheund möchte seh gerne eine positive Bewertung abgeben. Ich habe mich nach einer Brustkrebsdiagnose dort sehr gut aufgehoben gefühlt.Alle Untersuchungen,die der weiteten Abklärung vor der OP dienten wurden sorgfältig und behutsam durchgeführt.Alles wurde verständlich erklärt und ich konnte alle meine Fragen und Ängste loswerden.Besonders toll fand ich die große Empathie mit der mir von allen Seiten und zu jeder Zeit begegnet wurde.In dieser für m8ch doch sehr schweren Zeit war ich sehr froh dort in Behandlung zu sein und würde jederzeit wieder dorthin gehen.Selbst die glutenfreie Essensversorgung als Zöliakie Patientin klappte reibungslos.Ich werde auch alle weiteren notwendigen Therapien dort absolvieren,weil ich mich dort einfach ausgezeichnet betreut fühle!Hilfreich fand ich auch,dass bereits am Tag nach der OP die Physiotherapeutin da war sowieso das von anderen Betroffenen Frsuen genäht Herzkissen!
Großer Dank und Anerkennung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebe Chemoschwestern, Schwestern der Brustsprechstunde und Ärzte,
heute möchte ich mich von ganzem Herzen bei Ihnen allen bedanken. Meine Chemotherapie ist nun zu Ende, und ich kann es kaum in Worte fassen, wie dankbar ich bin, dass ich während dieser herausfordernden Zeit von so einem tollen Team betreut wurde.
Von Anfang an habe ich mich bei Ihnen gut aufgehoben und bestens betreut gefühlt. Egal, wie viele Fragen ich hatte – und wie „doof“ mir manche davon vielleicht vorgekommen sind – Sie hatten immer eine verständnisvolle und kompetente Antwort für mich. Dieses Gefühl, in guten Händen zu sein, hat mir unheimlich viel Kraft gegeben.
Sie alle machen einen außergewöhnlichen Job, und ich bin froh, dass ich mich bei Ihnen so gut aufgehoben fühlen darf. Vielen Dank für alles, was Sie bisher für mich getan haben.
Ich kann die Frauenklinik und das Team dahinter aus voller Überzeugung weiterempfehlen. Hier trifft menschliche Wärme auf höchste Kompetenz – genau das, was man sich in solch einer Situation wünscht.
Erstklassige Behandlung und Beratung bei Brustkrebs
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetentes, routiniertes Ärzteteam.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Brustzentrum und die Chemoambulanz sind sehr professionell und auf jeden Fall weiterzuempfehlen.
Die Ärztinnen und ihr Team sind sehr nett und einfühlsam.
Die subkutane Mastektomie mit sofortigem Silikonaufbau verlief einwandfrei.
Das Ergebnis ist sehr schön geworden.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Unkompliziert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
War zur Sterilisation dort. Stationärer Aufenthalt für 1 Nacht. Habe mich super betreut und behandelt gefühlt. Alles top!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist ein sehr gut strukturiertes Krankenhaus.
Ich konnte die Erfahrung machen, dass mir immer, umfassend, zeitnah geholfen wurde. Im Fachbereich selber sowie übergreifend.
Sehr kompetente Teams, gutes Klima, tolle Zusammenarbeit zwischen ÄrztenInnen und Schwestern.
Sauberer und gepflegter Eindruck. Auch an der Modernisierung wird gearbeitet. Helle, freundliche Innenausstattung in den Bereichen, in denen ich sein musste.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine frau ist schwanger! Ich habe meine Frau mit einer Notblutung mitgebracht, ! Sie haben uns registriert und mehr als zwei Stunden gewartet ! Der Grund : Der Ultraschall Arzt war nicht da ! Ich habe die zentrale Nummer angerufen und sie sagten, das ist normal. Wir verlassen die Klinik und gehen in eine andere Klinik !
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundlich, kompetent, wertschätzend, respektvoll
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Brustzentrum des Städt. Klinikums ist sehr zu empfehlen.
Die Ärztinnen und Ärzte und das Pflegepersonal, haben sich durch Fachkompetenz, Einfühlsamkeit und Patientenfreundlichkeit ausgezeichnet.
Ich würde mich jederzeit wieder im Brustzentrum behandeln lassen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es gibt nur Positives , freundlich, kompetent, wertschätzend, respektvoll
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Brustambulanz des Städt. Klinikums ist sehr zu empfehlen. Kompetenz und Freundlichkeit sind absolut Bestens. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ärzte, Ärztinnen und Krankenschwestern sind alle wirklich herzlich und super nett. Sie behandelten mich mit Respekt Wertschätzung und ganz besonders einfach lieb.
Ich würde mich jederzeit wieder im Brustzentrum behandeln lassen.
Für alle weitern Behandlungen werden ich auch stationär dort sein.
Sehr zufrieden, gut aufgehoben
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Personal sehr hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich bei den Ärzten und Krankenschwestern herzlich für ihren Einsatz bedanken.
Ich wurde immer verständnisvoll, freundlich beraten. Jedes Anliegen wird ernst genommen und gelöst. Ich bin sehr zufrieden und dankbar hier in Behandlung zu sein.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter waren ausgesprochen freundlich
- Kontra:
- Ich habe nichts zu kritisieren
- Krankheitsbild:
- ED DCIS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin kompetent, sehr freundlich und mit der nötigen Geduld gut beraten worden. Die Ärzte, genauso wie das Personal sind fürsorglich und umsorgend. Ich kann die Frauenklinik auf jeden Fall weiterempfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit der MitarbeiterInnen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Endometriose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wie im Urlaub… ich habe mich sehr gut umsorgt gefühlt. Die Schwestern als auch Ärzte haben sich Zeit genommen und waren hilfsbereit.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte mit hohem Erfahrungsspektrum
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Mama CA (Brudtkrebs)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Brustzentrum ist sehr Fachkompetent und Patientenfreundlich. Der Patient steht an erster Stelle. Von der Ausstattung und der ärztlichen Kompetenz kann das Brustzentrum mit jeder Uniklinik mithalten. Angefangen von der Patientenaufnahme bis hin zur Station habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und vor allem verstanden.
Frau Dr. Ruf-Dördelmann ist ein Topoperateurin und ihre Kollegin Frau Dr. Laura Boosz, die beiden kann ich zu 120% empfehlen.
Prof. Müller und sein Team sind menschlich und fachlich einfach Klasse. Dankeeee das sie mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet haben.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nettes und hilfsbereites Personal, gute Organisation
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Hysterektomie und Salpingektomie wegen Krebsvorstufe
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von der vorstationären Aufnahme über die stationäre Aufnahme, Operation, Betreuung auf der Station bis hin zur Entlassung alles top organisiert.
Sehr nettes Personal, sei es der Professor, Ober- oder Assistenzärzte, Personal in der Anästhesie, Pflegepersonal auf der Station, Physiotherapeuten usw.
Trotz hohem Arbeitsaufkommen und Zeitdruck haben alle immer ein offenes Ohr und sind hilfsbereit.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Das Essen ist auch sehr lecker.
Die Aufklärung durch die Ärzte sowohl in der gynäkologischen Ambulanz als auch vor und nach der OP war sehr gut.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Durchweg positiv
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es stimmte alles, ärztliche, pflegerische Versorgung sowie die Reinigung und Verköstigung. Danke an alle dafür.
Menschliche Wärme statt steriler Krankenhausatmosphäre
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr sensibler, menschlicher und respektvoller Umgang mit den Patientinnen
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Notfallbehandlung
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde in der Frauenklinik des städtischen Klinikums Karlsruhe notfallmäßig behandelt und operiert. Der Anlass meiner Behandlung war furchtbar, traurig und herzzerreißend zu gleich, aber das Team der gynäkologischen Abteilung hat mich ganz einfühlsam behandelt. Ob das der behandelnde Arzt, der Anästhesist, die betreuende Ärztin, die vielen lieben Schwestern, Pfleger oder die Seelsorgerinnen waren, ja selbst die Dame, die mich nach meinem Essenwunsch gefragt hat – alle Mitarbeiter/innen waren feinfühlig, empathisch, hilfsbereit, verständnisvoll, geduldig - einfach liebevoll. Trotz der traurigen Umstände habe ich mich in der Frauenklinik sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich beglückwünsche den Leiter der Frauenklinik zu so einem großartigen und tollen Team.
Super Betreuung während Brustkrebs-OP
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente und freundliche leitende Oberärztin Frau Ruf-Dördelmann. Habe mich sofort gut aufgehoben gefühlt. Auch das restliche Personal war stets freundlich.
Während dem Klinikaufenthalt haben alle Angestellten versucht, den Aufenthalt gut zu gestalten (ist in Corona-Zeiten ohne Besucher schon schwierig für alle).
Die OP und Organisation (Abholung, Narkose, OP, Nachsorge) hat reibungslos geklappt.
Sehr kompetent und empathisch
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle sehr freundlich und ruhig
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde in der Frauenklinik des Städtischen Klinikums im September 2021 ambulant operiert. Bin sehr begeistert von der Kompetenz und Freundlichkeit des Personals. Alle waren sehr offen und nett. Der Anästhesist hat große Ruhe und Kompetenz ausgestrahlt, die Anästhesieschwester war sehr nett, hat mich nicht alleine gelassen, im ambulanten OP Zentrum wurde mir alles erklärt.
Vielen Dank
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Exzellent)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Exzellent)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente und freundliche Ärzti:innen und auch Pflegekräft:innen.
- Kontra:
- Die Erreichbarkeit und die etwas lange Wartezeit in der Sprechstunde.
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patientin im Brustzentrum sowohl ambulant als auch stationär und bin total begeistert von den kompetenten und äußerst freundlichen Ärzt:innen. Ich fühlte mich zu jeder Zeit in besten Händen. Auch die Pflegekräfte auf der Station waren total einfühlsam, geduldig und extrem freundlich. Das Zimmer war sehr schön. Da ich demnächst nochmals operiert werden muss, habe ich keinerlei Bedenken. Ich bin sehr zufrieden und unendlich dankbar für alles.
Überfordertes nicht-medizinisches Pesonal
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Ärzte und med. Personal im OP und Aufwachraum war sehr gut
- Kontra:
- Nicht-med. Pers./insbes. Empfang/Koordination amb. OP-Zentrum überfordert
- Krankheitsbild:
- Polypentfernung mit Ausschabung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Staedt. Klinikum/Frauenklinik/Ambulantes OP-Zentrum? Nein, danke, nicht mehr!
Nach der OP wachte ich, von Geburt an Frau, Mitte 50, im Männeraufwachraum auf.
Dort hat man mich nicht abgeholt, da ich vermutlich vom OP-Zentrum vergessen wurde! Erst als ich dringend auf die Toilette musste, stellte man fest, dass ich schon längst hätte abgeholt werden müssen und hier nicht auf die Toilette gehen dürfte.
Beim ambulanten OP-Zentrum bekam man die Auskunft, dass da wegen Feierabend niemand mehr da wäre, der mich abholen könnte.
Also bekam ich als Notlösung auf der Männeraufwachstation eine Bettpfanne und provisorische Sichtschutzparavents ums Bett gestellt.
Also ich konnte noch sehr gut den Mann im Bett mir schräg gegenüber sehen und auch sonst noch sehr viel um mich herum.
Alles Zusammenpfetzen half nichts und das meiste ging daneben ins Bett. Da lag ich nun im Blut getränkten Urin. Alles patschnass!
Die Krankenpflegerin kam sofort als ich um Hilfe bat und musste bei der ganzen vielen Arbeit auch noch mein Bett frisch machen. Sie war trotzdem sehr freundlich!!! An dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank an sie!
Dann wurde ich irgendwann von irgendjemandem tatsächlich abgeholt!
Was mich dann wirklich total angekotzt hat, ist, dass man mir auf Zimmer im ambulanten OP-Zentrum keine Gelegenheit bot, mich zu waschen, obwohl ich voll mit blutigem Urin war! Dort war nur ein offenes Handwaschbecken neben offener Türe im Zimmer! Kein Waschraum!
Aber etwas Essen und Trinken musste ich, obwohl ich wirklich nichts wollte, ausser so schnell wie möglich von hier weg!
Ich könnte noch von mehr Ärgernissen berichten, aber ich will hier keinen Roman schreiben.
Und wer denkt, dass So was nur einem gesetzlich Versicherten passieren kann, der irrt!
Ich war als Privatversicherte mit Wahlleistungen dort.
Ach so: weiter hinten im Aufwachraum brüllte ein unzufriedener Patient sehr lange seinen Unmut heraus und meiner Ansicht nach hatte er Recht und ich dachte mir nur, ach nicht nur ich hatte hier massive Probleme!
Sehr bemüht und empathisch
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Empathie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Curretage
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Pflegekräfte und Assistenzärzte, die ich während meines Aufenthaltes kennengelernten habe, waren sehr einfühlsam und bemüht, dass es mir als Patientin gut geht und ich keine Angst haben muss. Ich wurde bei vielen Schritten nochmal einzeln aufgeklärt, sodass ich wusste, was auch mich zukommt.
Großes Lob dem Brustzentrum
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hohe Fachkompetenz, top Ausstattung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mit dem Befund Brustkrebs, ging ich im April 2021 auf Empfehlung in das Brustzentrum des Städ. Klinikum Karlsruhe zu Frau Dr. Ruf-Dördelmann. Bereits bei der ersten Begegnung mit ihr, hatte ich ein gutes Gefühl, dort am richtigen Platz zu sein. (Was sich auch bestätigt hat.)
Während der Voruntersuchungen begegnete ich weiteren Oberärztinnen und einer Ärztin. „Das Fachwissen des gesamten Ärzteteams, die Anwendung neuster Technik, die spürbar gute Zusammenarbeit und eine gründliche Aufklärung, haben mich beeindruckt.“ Empathie sowie Freundlichkeit ziehen sich von der Anmeldung über die Ambulanz, dem Pflegepersonal der Station S31 bis hin zum Team der OP-Vorbereitung und dem Team im Aufwach-Raum. Der Narkosearzt fand, kurz vor der Einleitung der Narkose, die richtigen tröstenden Worte für mich. „Meine Heilung beginnt jetzt“. Vielen Dank dafür.
Frau Dr. Ruf-D. und Frau Weber haben mich operiert, mit einem tollen Ergebnis (keine Nach-OP und kosmetisch schön gelungen). Vielen lieben Dank.
Dank den Schwestern und allen Menschen, die für mich da waren. Diese Klinik empfehle ich sehr gerne weiter.
Top Betreuung im Kreißsaal
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammen im Kreißsaal
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur ambulanten Geburt im Feb. 2021 im Städtischen Klinikum in Karlsruhe. Seit Aufnahme bis zur Entlassung war ich Rund um zufrieden! Die Hebammen und die Hebammenschülerinnen im Kreißsaal waren super liebevoll, rücksichtsvoll und verständnisvoll. Zu jedem Zeitpunkt der Geburt habe ich mich sehr gut informiert gefühlt. Es wurde nichts unternommen ohne vorherige Rücksprache mit mir. Nach der Geburt wurde sich super um mich und mein Baby gekümmert. Mein Ehemann durfte während der gesamten Geburt anwesend sein, für uns beide wurde ständig Trinken zur Verfügung gestellt. Wir hatten eine Wassergeburt, super Ausstattung im Kreißsaal! Es wurde Wert auf Privatsphäre gesetzt aber als es notwendig war bzw. gewünscht wurde, war sofort jemand zur Stelle. Auf all meine Wünsche, rund im die Geburt, ist ohne Ausnahme eingegangen worden. Auch die Ärzte im Kreißsaal waren ausnahmslos freundlich & hilfsbereit! Die Entlassung an gleichen Abend hat einwandfrei geklappt.
Ich würde zu JEDEM ZEITPUNKT wieder in diese Frauenklinik gehen!
Habe mich gut betreut und aufgehoben gefühlt.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Große Kompetenz der Ärztinnnen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Brustzentrum auf der S31 und insgesamt sehr zufrieden.
Die Ärztinnen sind sehr gut. OP lief gut, Naht an der Brust ist sehr gut geworden.
Das Pflegepersonal ist sehr einfühlsam (streichelt vor der OP zur Beruhigung auch mal die Hand) und aufmerksam.
Ach die Küche hat eine gute Qualität.
Hier ist man gut aufgehoben
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamturteil sehr gut
- Kontra:
- Gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo
Ich habe mir die Klinik ausgesucht, weil ich schon im Vorfeld nur positives gehört habe. Aufgrund meiner Erkrankung habe ich mehrere Bereiche in Anspruch nehmen müssen (Chemo Ambulanz, Dermatologie etc.) und ich muss sagen, dass alle Bereiche seht gut sind. Auch das ineinander greifen der einzelnen Fachbereiche funktionierte sehr gut. Ich war 4 Tage stationär und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Was mich total beeindruckte war, dass jeder Arzt der mich untersuchte oder für mich zuständig war ein überaus hohes Fachwissen verfügte. Alle wußten über meine Situation und meiner Erkrankung Bescheid und konnten mir helfen. Sie waren alle überaus bemüht, einen schnellen Heilungserfolg zu erwirken. Bei unklaren Befunden wurde Fachpersonal aus anderen Bereichen hinzugezogen um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Klasse..
Hervorragende Operation, gut durchgestandene Chemotherapie
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit in allen Bereichen der Frauenklinik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ovarialsarkom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach meiner Diagnose "Ovarialsarkom im fortgeschrittenen Stadium" war eine radikale Operation erforderlich, um die Metastasen im gesamten Bauchraum zu entfernen. Ich bin der Frauenklinik als zertifiziertem gynäkologischem Krebszentrum für die hervorragende Operation sehr dankbar, von der ich mich überraschend schnell erholen konnte - am Tag nach meiner Entlassung habe ich schon den ersten Spaziergang gemacht! Die Bedingungen und die außerordentlich freundliche Atmosphäre auf den Stationen S31 und S32 habe ich als sehr angenehm erlebt. Frühzeitig standen mir der onkopsychologische Dienst, die Physiotherapie und der Patientenberatungsdienst zur Verfügung, der mich aktuell auch bei der Planung der Reha unterstützt. An den Krankenhausaufenthalt schloss sich eine mehrmonatige Chemotherapie an, die ich als weniger belastend als erwartet empfunden habe. Jeder Therapiezyklus wurde ausführlich besprochen, telefonisch konnte ich jederzeit Rat einholen. Das gesamte Team der Chemoambulanz sorgt für eine gutgelaunte Atmosphäre.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärztinnen und Ärzte, aber auch die Pflegekräfte, haben sich durch Kompetenz, Zuwendung und Freundlichkeit ausgezeichnet. Ich war Patientin im Brustzentrum und der Radiologie. Ich fühlte mich gut betreut und würde mich wieder für das Städtische Klinikum entscheiden!
Gute und kompetente Behandlung und Betreuung in allen Bereichen
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter, gute Organisation und Vernetzung mit den anderen Abteilungen
- Kontra:
- Vielleicht noch mehr aus einer Hand z.B. bei Nebenwirkungen in der Chemotherapie nicht auf die Frauenärztin verweisen, sondern direkt in der Klinik behandeln oder Rezept verschreiben, vermeidet erneuten Arztbesuch
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde Ende März 2020 ein Mammakarzinom diagnostiziert. Mir wurde empfohlen, ein zertifiziertes Brustzentrum aufzusuchen, weshalb ich mich für das Städt. Klinikum Karlsruhe entschied. Es folgte eine 5 monatige Chemotherapie in der Chemo-Ambulanz sowie letzte Woche die operative Entfernung des Tumors. Sowohl in der Brustambulanz, der Chemo-Ambulanz, als auch auf der Station S31 habe ich mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Es ist zwar immer sinnvoll mitzudenken und nachzufragen, da man natürlich aufgrund der Erkrankung eine von vielen ist, aber man hat auch immer die Möglichkeit seine Fragen los zu werden und die Betreuung in allen Bereichen war sehr gut. Ich bin immer wieder positiv beeindruckt von allen Mitarbeitern, mit welcher Geduld und Freundlichkeit diese, auch unter Corona-Bedingungen, arbeiten und kann mich hier nur bedanken und hoffe, dass unser Staat irgendwann erkennt, wie wichtig diese Menschen und ihre Arbeit sind und dies hoffentlich bald entsprechend honoriert. Ich kann das Brustzentrum nur empfehlen.
Danke an die Gynäkologische Abteilung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr freundliche, kompetente Ärzte und Schwestern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brusttumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde im Januar ein Brusttumor diagnostiziert. Trotz des zweimaligen Versuches Brusterhaltent zu operieren, musste im März dann doch die ganze Brust amputiert werden.
Ich lag in der Corona Zeit für eine Woche auf der gynäkologischen Station und bin sehr dankbar, dass ich trotz der massiven Einschränkungen bei den Operationen nicht vom Op Plan abgesetzt wurde.
Bei meinen beiden Oberärztinnen vom Brustzentrum, die mich in der schwierigen Zeit operiert und betreut haben, möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
Auch das Personal in der Ambulanz, auf Station und im Op war immer sehr hilfsbereit und zuvorkommend.
Ich habe die Entscheidung für das Brustzentrum nie bereut.
Dankeschön!
Ein Lob für das Brustzentrum
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Oktober 2019 wurde bei mir Brustkrebs diagnostiziert. Nach kurzer Überlegung habe ich mich für das Städt. Klinikum entschieden.
Und das war eine gute Wahl!!
Von Anfang an wurde ich umfassend beraten und in der Chemo-Ambulanz ausgezeichnet betreut.
Alle Ärztinnen (Arzt) und Krankenschwestern sind sehr kompetent und zudem aufmerksam und einfühlsam.
Selbst während der hektischen Weihnachts-und Silvesterzeit ließen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und alles lief reibungslos ab.
Ich möchte mich hiermit bei allen, die mich in dieser Zeit betreuen herzlich bedanken.
Diese verantwortungsvolle Tätigkeit muss gewürdigt werden.
Ich habe volles Vertrauen in die Behandlung und ich weiß, ich bin in guten Händen.
"D A N K E"
Sehr gute Betreuung bei Brustkrebs
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte Brustkrebs und wurde im Brustzentrum betreut. Die Therapie umfasste Chemotherapie, OP und Bestrahlung. Alles wurde im Brustzentrum sehr gut koordiniert. Die Betreuung in der Chemoambulanz war sehr gut; sehr nettes Pflegepersonal und sehr gute Ärzte. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Auch die Betreuung auf Station bei der OP war sehr gut. Ebenfalls tolle Ärzte und Pflegepersonal. Sehr freundliche Zimmer.
Ich hatte großes Vertrauen in die Ärzte und die sehr fortschrittliche Medizin. Ich kann das Stätische Klinikum sehr weiterempfehlen.
Ich denke wie in jedem Krankenhaus ist natürlich auch hier mit Wartezeiten zu rechnen. Doch aus meiner Sicht kommt es auf die Leistung an. Alle erforderlichen Untersuchungen und Therapien wurden in der Klinik durchgeführt, was ich als vorteilhaft empfinde, da somit alle Unterlagen jedem Bereich vorliegen.
Medizinisch gesehen sehr zufrieden
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Med Können
- Kontra:
- Lärm, keine Diätassistentin
- Krankheitsbild:
- Zyste und Eierstock, Verwachsungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit der ärztlichen Leistung inkl. OP sehr zufrieden.
Leider waren die Bauarbeiten am Neubau sehr laut und gingen bis in den späten Abend hinein.
Die Schwestern waren nett , aber es gibt noch Optimierungsbedarf wenn man Nahrungsmittelallergiker ist ( Essen klappte nicht).
Ansonsten war alles gut
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Eierstocktumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Frauenklinik ist sehr freundlich und modern ausgestattet. Ich war auf der Station S31 und fühlte mich dort sehr gut betreut und aufgehoben. Prof. Dr. Müller sowie sämtliche andere Ärzte und Personal waren überaus freundlich, kompetent und verständnisvoll. Ein großes Lob.
Ich würde mich jederzeit wieder in der Frauenklinik behandeln lassen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Frühgeburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo zusammen ich möchte euch auch mein geschehen von der klinik berichten ich ware in der 16. ssw kam mit bauch und oberbauchkrämpe und hautausschlag in die frauenambulanz dort wollten sie mich überhaupt nicht haben das hätte nichts mit ssw zutun ich sollte in die zentralenotaufnahme gehn ich habe mich geweigert da ich erst wissen wollte ob es meinem baby gut geht. nach 2 stunden warten hat die Ärztin nicht gewusst was ich habe sie hatte verdacht auf lembensmittelvergiftung mein babay gings gut aber wurde trotzdem nicht alle untersuch.gemacht dan sagte sie ich kann nach hause aber weil es mir nicht gut ging bin ich dan zur notaufnahme gegangen dort wurden dan meine untersuchungen gemacht hatte 39 fieber und einen hoh3n Crp wert der Arzt meinete auch er wisse nicht woher es käme ich könnte auch heim gehn oder da bleiben mir ging es so schlecht das ich dort gebliben bin ich wurde auf die Aufnahmestation verlegt am nächst3n tag wurde nochmal blut abgenommen der Crp wert ist mehr gestiegen der arzt wollte mich auf die frauen klinik schicken aber die frauenklinik hat gemient sie haben keine bett für mich dan wurde ich nochmal nur zurbkontrolle dort hingeschickt wurde dan nur!auf herztöne gecshaut vom baby war ok dan wurde ich von dort aus auf die zna gecshickt wurde nichmalnbauch untersucht auf blindarm v3rdacht war negativ aber fieber und schmerzen wurden schlimmer!keiner wusste was ich habe dan haben sie gesgt das ist bestimmt nur ein infekt wurde dan am nächsten tag entlassen mit fieber und schmerzen mit der aussage ich wäre nicht krank sondern nur schwanger nach 4 tagen später warbich auf dem weg nach wörth zur meiner Frauenärztin mein tag den ich nie vergessen werde .Ich habe ihn der Bahn angefangen Wehen zu bekommen als ich bei der frauenärzt.ankam nach 10 min später fing meine geburt an und ich habe mein baby verloren. in der 17+2. ssw. ich kann denntag bis heute und mein lebenlang nicht vergessen ichbwurde einfach nicht ernst genommen.keiner hat mich ernst genom.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Organisation, hohes Maß an Empathie
- Kontra:
- Eigentlich nichts, vielleicht manchmal schwierige Parkplatzsuche trotz Parkhaus
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Städt. Klinikum Karlsruhe ist eine sehr große Klinik und ich möchte hier speziell die Erfahrungen mit der FRAUENKLINIK und dort insbesondere mit dem BRUSTZENTRUM beurteilen, in dem meine Frau ein dreiviertel Jahr - - zweimal stationär, ansonsten meist ambulant behandelt wurde.
Ich war zuerst skeptisch, als meine Frau auf Empfehlung ihres Frauenarztes diese Klinik gewählt hatte, da ich selbst im Jahr 2009 in einem anderen Bereich dieser Klinik nicht so gute Erfahrungen gemacht hatte. Im Nachhinein muß ich aber feststellen, daß die Empfehlung des Frauenarztes sehr gut war.
In diesem Klinikbereich funktionierte tatsächlich alles: Es gab keine übermäßig langen Wartezeiten, Ärztinnen und Pflegepersonal zeigten ein hohes Maß an Empathie, man hatte nicht den Eindruck daß die vielen Fragen nervten oder man "von oben herab" behandelt wurde. Mein absolutes Kompliment an das Personal!
Ein stationärer Aufenthalt wie man es sich wünscht
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterentfernung (Myom, Hypermenorrhoe)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Frauenklinik versteht es auf sehr angenehme Art und Weise eine Patientin zu beraten und auch bei dem notwendigen stationären Aufenthalt zu versorgen.
Ich hatte immer das Gefühl sehr gut behandelt und betreut zu werden. Man hat sich meiner Probleme angenommen und entsprechend gehandelt.
Die OP verlief völlig komplikationslos.
Meinen stationären Aufenthalt auf der Station S31 kann ich ebenfalls nur sehr positiv erwähnen.
Ich habe auf die Ratschläge der Schwestern und Ärzte gehört und kam so auch gut und zügig nach der OP wieder auf die Beine.
Die Station selbst hat einen freundlichen, hellen, sauberen Eindruck hinterlassen. Die Zimmer sind schön und haben ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Die Verpflegung passt auch und es gibt immer die Möglichkeit sich Tee, Kaffee und Wasser zu holen bzw. je nach Situation sich bringen zu lassen
Alles in allem kann ich die Frauenklinik uneingeschränkt weiterempfehlen und sollte ich je wieder ein gynäkologisches Problem haben, werde ich mich sicher wieder dort behandeln lassen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs ( Amputation )
- Erfahrungsbericht:
-
Ganz hervorragende medizinische und persönliche Betreuung und Versorgung. Sehr kompetentes und freundliches Team, sowohl die Ärztinnen/Ärzte als auch die Schwestern/Pfleger.
Man fühlt sich von Anfang an gut aufgehoben. Alles wird sehr gut und verständlich erklärt.
Weder während der Untersuchungen noch während meines stationären Aufenthalts war etwas von Zeitdruck oder Hektik zu spüren.
Die Vorbereitung auf die OP und die einzelnen Untersuchungen sind sehr gut aufeinander abgestimmt.
Die Zimmer sind hell und freundlich und haben eine angenehme Größe. Jedes Zimmer hat sein eigenes Bad mit Dusche, Waschbecken und WC.
Die Nachttische sind zusätzlich mit einem Kühlfach ausgestattet, was im Sommer bestimmt ganz angenehm ist.
Zudem ist an jedem Nachttisch ein ausreichend großer Fernseher installiert sowie ein Telefon; beides kann man nach Bedarf dazubuchen.
Die Betten sind top.
Die Mahlzeiten sind gut und werden ansprechend serviert.
Und was ich noch erwähnen möchte: die vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer! Auch sie gestalten den Klinikaufenthalt angenehmer und tragen zu mehr Freude bei!
Ihnen und dem gesamten Team der Station S 31 auf diesem Weg nochmal ein dickes Lob und ein ganz herzliches Dankeschön!
Finger weg, lieber ins Diak
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Der Ausgang
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dieses Krankenhaus kann vieles aber sicher keine Menschen heilen. Das unmenschliche und fachlich inkompetente Personal Arzt sowie Schwestern ist einer von vielen Punkten von was es dort genug gibt.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit dem Klinikaufenthalt sehr zufrieden. Die Betreuung der Ärzte und der Stationsmitarbeiter war super.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo Hausfrau23,
besten Dank für die Dokumentation Ihrer Erfahrungen in unserem Haus. Es tut uns leid, dass Sie nicht zufrieden gewesen sind. Gerne nehmen wir Ihr Anliegen auf und kommen mit Ihnen ins Gespräch. Bitte wenden Sie sich an unser Beschwerdemanagement per E-Mail: Monika.Baumann@Klinikum-Kalrsruhe.de, wir melden uns gerne zurück.
Viele Grüße
Ihre Abteilung QM
Klinikum Karlsruhe