Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Talkback
Image

Moltkestraße 90
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg

344 von 439 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

441 Bewertungen davon 55 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (23 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (8 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (23 Bewertungen)
  • Frauen (41 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (56 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (4 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (62 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (26 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (8 Bewertungen)
  • Onkologie (18 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (10 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (22 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (30 Bewertungen)

Hervorragende Betreuung bei Kaiserschnitt-Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich herzlich bei Professor Doktor Müller und seinem gesamten Team im städtischen Klinikum für die großartige Betreuung während meiner Kaiserschnitt-Geburt bedanken. Die professionelle und einfühlsame Art des gesamten Teams hat mir jegliche Angst genommen. Die Operation verlief reibungslos, und ich fühlte mich jederzeit bestens versorgt und informiert.

Sowohl die medizinische Kompetenz als auch die menschliche Zuwendung haben diese Erfahrung positiv geprägt. Die Nachsorge war ebenfalls exzellent, und ich konnte mich gut von dem Eingriff erholen.

Ich bin sehr dankbar für die hervorragende Arbeit und kann das Team um Professor Doktor Müller wärmstens weiterempfehlen!

23h qualvolle Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern auf Station
Kontra:
Entbindung , schlechter Umgang im Kreissaal
Krankheitsbild:
Entbindung / Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur sagen dass ich so eine Entbindung von ca 23h niemanden wünsche. Ich wurde nicht ernst genommen und sogar wo ich nach mehreren qualvollen Stunden (mehr als 10h) um einen Kaiserschnitt gebettelt habe , wurde nichts getan. Erst wo die Ärzte selbst gesehen haben dass es nicht mehr geht, wurde ein Kaiserschnitt durchgeführt.
Von einer Hebamme zu hören „Du wusstest dass das weh tut, hättest halt nicht Schwanger werden sollen“ finde ich unter aller Sau. Trotz sehr starker Schmerzen wurde ich im Bett umgedreht wie ein Kartoffelsack, rücksichtslos.
Mit starken Schmerzen wurde ich am 3. Tag entlassen und da die Wunde dann zuhause aufgegangen ist, musste ich wieder ins KH zur Versorgung.
Die einzigen die mich gut behandelt haben waren die Schwestern auf Station und das Team im OP-Saal. Dafür bedanke ich mich von Herzen!

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine beiden Kinder in der Frauenklinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe geboren.

Als bei mir eine regelmäßige Wehentätigkeit vorlag (etwa alle 10 Min.), bin ich mit meinem Mann in die Klinik gefahren. Dort wurde zunächst ein CTG geschrieben. Dann wurde ich von einer Ärztin untersucht, die das voranschreiten der Geburt bestätigte. Im Anschluss daran kam ich in den Kreißsaal und dann ging die Geburt auch sehr zügig los.
Unter stetiger Anleitung und Unterstützung durch die Hebamme konnte ich mich ganz auf mich und das veratmen der Wehen konzentrieren.
Ich habe mich unter Geburt sehr gut betreut und umsorgt gefühlt.
Nach der Geburt wurde ich mit meinem Kind auf die Wochenbettstation verlegt und blieb dort die nächsten 3 Tage. Auch dort war rund um die Uhr Personal für mich und das Kind da, wenn es z.B. um Stillprobleme oder Bauchschmerzen beim Säugling ging. Das Personal war mir gegenüber stets freundlich und hilfsbereit.

Daher kann ich diese Klinik allen schwangeren Frauen für ihre Geburt weiterempfehlen.

Nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nähen ohne Betäubung tut auch nach einer Geburt weh. Ich weiß nicht, wie oft ich den Satz "nur noch ein Stich, eine Betäubung lohnt sich jetzt nicht mehr" gehört habe

Danke

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wundervolle Naht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Patienten ... zimmernachbarin
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Organisation.
Trotz Überlastung und personalmangel freundlich zuvorkommend und sehr hilfsbereit. Es war mein Dritter Kaiserschnitt und die Naht ist ein Traum. Ich bin sehr dankbar das ich auf die Klinik gestoßen bin. Würde nirgends anders hin. War mit meinem Mann schon in der Kieferchirurgie und mit meinem Sohn in der Notfall Praxis. Es waren immer alle freundlich trotz enormen Patientendurchlauf. Vielen Dank hierfür.
Und nein wir sind keine Privatpatienten.
MAN ERNTET DIE STIMMUNG DIE MAN SÄÄT, denke ich ?

Leider sehr unprofessionell

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich wurde gar nicht beraten oder informiert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ich konnte trotz allem im Kopf ausschalten und selbst die Geburt war schön
Kontra:
nehmen die Patienten nicht ernst, keine Information
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider hatte ich das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Ich kam mit stärkeren Wehen an. Nach einer CTG wurde ich aber ins Wartezimmer(!) geschickt, ich soll auf die Ärztin warten. Dann wollte man mich weiterschicken, die hätten keinen Platz (ich habe extra angerufen, dass ich kommen würde, und war schon mind. 3/4 Stunden lang da und fällt dann erst ein, sie haben keinen Platz?!) Ich habe gesagt, dass ich es nicht mehr schaffen würde, dann wurde ich untersucht, und ach ja, hm.. Wehen, Muttermund öffnet, wir schauen, dass wir einen Platz finden. Dann habe ich eine Infusion bekommen und musste im Wartezimmer(!) abwarten. Dann musste ich mich noch anemelden, obwohl ich gesagt habe, ich ich schaffe es vielleicht nicht mehr. Ich hatte alle 1,5 Minuten eine heftige Wehe. Ich konnte kaum zurück, weil ich alle paar Schritte stehen bleiben musste, um eine Wehe wegzuatmen. Als ich ankam hieß es, sie bringen mich zur Station ich soll frühstücken, dann habe ich NEIN gesagt, ich werde jetzt entbinden! Dann wurde ich zum Kreißsaal zu Untersuchung gebracht, aber mit einem komischen Unterton. Tja, sie war überrascht, 4cm, ich durfte da bleiben, mein Mann durfte rein. Sie hätte mir nur glauben sollen. 10 Minuten später war mein Mann da, und bei der nächsten Wehe habe ich die Hebamme reinholen lassen, weil mein Kind im Geburtskanal war. Statt mir zu glauben, wollte sie mich drehen, damit sie mich untersuchen kann. Ich habe ihr gesagt, das ich mein Kind nicht gefährde, weil sie mich nicht untersuchen kann, sie sollte es können. Dann fiel CTG aus, weil mein Kind schon so weit war, und sie geriet in Panik (,obwohl es normal ist), ich solle sofort drehen oder drücken, weil CTG aus ist. Mein Kind ist geboren, ich nahm es in meine Hand und sehe ich nur, dass sie mir was verabreicht (OHNE ZU FRAGEN ODER BESCHEID GEBEN!!) Ich habe nachgefragt, es sei Oxytocin (WOFÜR??!), wegen Plazenta, die innerhalb einer Minute da war und ich habe danach die Wirkung von Oxytocin. Nie wieder dort..

Tolle Betreuung trotz Lockdown

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Betreuung durch Hebamme
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War während des ersten Lockdowns zur Einleitung da. Ausnahmslos alle im Kreißsaal haben sich Zeit genommen. Zum Aufklärungsgespräch durfte leider mein Mann nicht mit rein, aber die Ärztinnen war sehr verständnisvoll. Einleitung wurde sehr gut betreut und die Geburt war dann eine traumhafte Wassergeburt mit einer wirklich tollen Hebamme. Der Papa durfte dann während der Geburt zum Glück dabei sein.
Ganz großes Dankeschön!

Viele verschiedene Arbeitsweisen....

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Nur wegen der Tagesschicht)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Siehe Tagesschicht)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wieder nur wegen der Tagesschicht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Eigentlich alles soweit ok)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Durch Kompetenz der Tagesschicht)
Pro:
Tagschicht am 15.05.2021
Kontra:
Die andere Schicht
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam nachts um 4.00 Uhr im Klinikum an, dies geschah auf Grund mehrerer Faktoren mit dem Rettungsdienst. Die zu der Zeit anwesende Hebamme und die erste Ärztin machten mir ein schlechtes Gewissen auf Grund der Fahrt mit dem Rettungsdienst. Nun gut vielleicht haben Sie die Faktoren überhört, welche mich zum Rufen des Rettungswagens bewegt haben.

Gut ich sollte dann auf Stadion da sich der Mumu leider erst auf 2 cm geöffnet hat.

Um ca. 08.00 Uhr hatte ich dann Wehen die ich veratmen musste, leider hat die Hebamme die dann anwesend war das als falsch abgetan da im Ctg ja keine Wehen sichtbar waren. Ich sollte dann erst wieder um 12. 30 Uhr kommen.

Ganz ehrlich um 11.30 Uhr konnte ich nicht mehr und bin zur Toilette und was war, die Einlage triefte von Blut und ich wurde gefragt warum ich nicht zu Fuss kam. Also mal ehrlich hier hätte ich gerne etwas mehr Einfüllungsvermögen erwartet.

Mein Muttermund öffnete sich innerhalb einer Stunde fast vollständig und und die Hebamme hat die ganze Zeit so eine Art an den Tag gelegt als wenn ich ein Gegenstand wäre und sie nur ihre Routine abarbeitet....

Gott sei dank war dann aber Schichtwechsel und das war das beste was passieren konnte. Die zwei Hebammen und die Ärztin die dann kamen hatten so viel Einfüllungsvermögen und waren echt super freundlich und kompetent. Und auch der Oberarzt der dann kam war echt super. Ohne deren Hilfe hätte ich wahrscheinlich aufgegeben.

Ich muss echt sagen das ich mit den Personen die dann zur eigentlichen Geburt anwesend waren Glück hatte. Die anderen Ärzte und Hebammen dennen ich begegnete waren Katastrophe pur.

Außergewöhnliches Engagement

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Neben fachlicher Kompetenz punktet das Klinikum mit großem sozialem u zwischenmenschlichem Fingerspitzengefühl
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsabbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Grund für meinen Aufenthalt im Städtischen Klinikum Karlsruhe war ein Schwangerschaftsabbruch in der 19. SSW aufgrund einer medizinischen Indikation. In dieser sehr besonderen und belastenden Situation habe ich mich im Klinikum aufgehoben und keinesfalls ausgegrenzt gefühlt. Ich wurde von den Schwestern, Ärzten und Hebammen äußerst umsorgt und emotional aufgefangen. Das gesamte Team trat meinem Mann, mir und unserem Baby mit viel Respekt und Einfühlungsvermögen gegenüber und hat dafür gesorgt, dass wir uns wertgeschätzt und trotz der Umstände sehr sehr wohl gefühlt haben! So manche Hebamme ist für uns die extra Meile gegangen, was sie definitiv nicht hätte machen müssen.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und die uns entgegengebrachte Menschlichkeit bedanken! Ich weiß dies sehr zu schätzen!

Lob für Frauenklinik/ S22 und Personal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen/Ärzte und Pflegekräfte vom 23.01-25.01
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung 23.01.2021
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super freundliches Personal auf S22 und im Kreißsaal

Es wird umgehend auf Fragen eingegangen und alle bewähren Ihre Nerven

Man merkt, egal ob Arzt, Hebamme oder Schwester, jeder einzelne der dort arbeitet Liebt nicht nur seinen Job, sondern Lebt diesen auch, bis in die letzte Sekunde des Schichtendes

Schichtübergaben spürt man als Patient nicht. Es steht sofort immer jemand zur Verfügung.

Nachts schauen die Pflegekräfte alle 2 Std nach einem, anfänglich wird das Kind zum Wickeln und Füttern geholt, sodass sich eine frisch gewordene Mama für kurze Zeit ausruhen kann.
Die Schwestern sagen einem danach Bescheid, was das Kind gegessen hat und dass es auch frisch gewickelt ist

Ich kann nur meine Hochachtung für das Personal der S22 Frauenklinik aussprechen
Und ich schätze es sehr, dass seit Beginn Corona, jeder Tag für Tag sein bestes dort gibt und man hat diese stressige Situation keinem einzelnen dort angemerkt


Vielen herzlichen Dank für die tolle Betreuung

Angenehmer Aufenthalt nach Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (während der Geburt top / bzgl. Stillen etwas mehr gewünscht)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Regale im Bad waren verstaubt.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitte Oktober wurde mein Sohn im Städtischen Klinikum geboren.

Auf diesem Weg möchte ich mich für die Betreuung vor, während und nach der Geburt bedanken.

Während der Geburt haben sich Hebamme, FSJlerin, Oberärztin und Assistenzärztin hervorragend um mich gekümmert.

Aber auch die anderen Hebammen, Hebammenschülerinnen, Krankenschwestern und ein männlicher Kollege auf Station waren sehr einfühlsam und hilfsbereit.

Was ich mir im Nachhinein gewünscht habe, war Hilfe beim Stillen bzw. korrekten Anlegen. Ich wurde zwar bestens mit Stillhütchen, Kompressen, Salben und tröstenden Worten versorgt.
Zu Hause hat sich jedoch herausgestellt, dass meine Schmerzen in der Brust nicht von der ungewohnten "Belastung" kamen sondern vom falschen Anlegen.

Frühstück und Abendessen schmeckte frisch und lecker, hätte aber etwas mehr sein dürfen.

Gut aufgehoben

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Menschlichkeit des Personales egal in welcher Stresssituation
Kontra:
Babykleidung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mir heute die Mühe machen und Ihnen über meine Behandlung/Entbindung zu berichten.

Wieso ich das mache? Weil ich immer der Meinung bin wenn etwas nicht gut ist, schreien alle aber wenn etwas gut war sagt niemand etwas.

Kurz um war ich mit meinem Aufenthalt in der Klinik um unsere Prinzessin zu entbinden sehr zufrieden.

Hierzu habe ich auch direkt eine E Mail an die Klinik gesendet weil ich wollte das es auch auf den Abteilungen ankommt. Auch meine Kritik wurde ernst genommen und es gab hierzu eine Rückmeldung das Sie sich diesem annehmen.

Tolles Personal im Kreissaal und auf der Wöchnerinnenstation.

Sehr zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden.
Alle Mitarbeiter haben sich sehr gekümmert.
Reibungsloser Ablauf
Abläufe wurden immer sehr gut erklärt.

Sehr zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufmerksamkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde u.a. wegen vorzeitiger Wehen stationär behandelt und war sehr zufrieden. Egal ob Arzt, Krankenschwester oder Hebamme alle haben sich viel Zeit genommen und ausführlich Fragen beantwortet. Ich habe mich bestens betreut und aufgehoben gefühlt - toll, dass es hier noch zum Alltag gehört.

Entbunden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen und Ärzte und paar Schwestern
Kontra:
Manche Schwestern könnten etwas netter sein wie die Putz Frauen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 11.01.2020 meinen Sohn entbunden ich kann nur sagen DANKE FÜR DIE TOLLE HILFE IM KREISSAL den ohne die Hebammen hätte ich das nicht geschafft und an die Oberärztin JULIA WOLF ein riesiges Dankeschön das sie so mich motiviert hat. Es hätte sonst ein Kaiserschnitt gegeben doch dank Hebammen und sogar oberärztin hat es auch alles normal geklappt.. Danke das ihr euch so gut um uns gekümmert habt und um mein kleinen Prinzen..
Ich kann das Krankenhaus nur weiterempfehlen den im Kreissal waren und sind alle so lieb und nett sie helfen bei allem was ist ! Danke schön nochmal .
Und ein Riesen Danke an ?
DR. MED. JUDITH HEINZLER
Assistenzärztin
Die nach mir gefragt hat und geschaut hat wie es einem geht so wunderbare Ärzte und Hebammen .

Und danke an die Schwester wo mich motivierte und mir alles gezeigt hat.

Nur die anderen Schwestern könnten etwas netter sein und Hilfsbereiter..

Sonst alles top

Aufenthalt nach Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter kam am 02.12.19 per Kaiserschnitt zur Welt und ich war vier Tage stationär in der Klinik. Was soll ich sagen: ich bin so mega happy dort entbunden zu haben. Die Ärzte und Hebammen sind toll und vor allem die Krankenschwestern auf der Station machen ihren Job wirklich ausgezeichnet. Ich habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt. Man war jederzeit freundlich und hilfsbereit. ich kann jeder Schwangeren empfehlen zur Geburt das städtische Klinikum aufzusuchen. Fazit: immer wieder gerne und ein Riesen Dankeschön an das Team welches uns betreut hat :-)

Geht so

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top-Job der handelnden Personen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Betreuung von A-Z
Kontra:
keinerlei Beanstandungen
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Hallo liebes Klinikteam,

am 05.11.2019 erblickte unser kleiner Sohn das Licht der Welt. Wir waren von der ersten Minute (Anmeldung) bis zum Verlassen der Klinik absolut hochzufrieden. Das komplette Ärzteteam um Frau Dr. H. und die beiden Hebammen HS N, und Hebamme N.K, haben uns hervorragend den langen Weg der Geburt über begleitet. Ein riesengroßes Lob und man hatte jederzeit das Gefühl das die Personen Ihren Job wirklich gerne machen, das gesamte Team war super freundlich und auch in stressigen Situation jederzeit für ein nettes und aufmunterndes Wort da.

Auch auf der Station war das Team überaus freundlich und zu jeder Tages- und Nachtzeit immer ansprechbar und hilfsbereit.

Auch waren die Schwestern auf Station eine große Hilfe beim Stillen und der frischen Mutter wurden noch kleine Kniffe beim Umgang mit dem Kleinen gezeigt. Sie waren in der ersten beiden Tagen eine tolle Hilfe und dafür können wir uns nur Bedanken. Tausend Dank für ALLES.

Wir hatten uns auch im Vorfeld über die Klinik informiert. Da im Netz viele Negativ-Beuteilungen auffallen, wollten wir auch mal unsere Zufriedenheit äußern, da wenn man zufrieden ist, dass wahrscheinlich zu kurz kommt.

Wir können das Städtische Klinikum zu 100% Weiterempfehlen. Die Leute machen einen Top-Job und nochmals vielen, vielen Dank.

LG Familie H.K.

Sectio und Re-Sectio

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hr habtn es geschafft eine Sectio zu einem tollen Erlebnis zu machen
Kontra:
Mit Neugeborenem durch den Wartebereich der Kidernotaufnahme zu müssen
Krankheitsbild:
Sectio und Re-Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2016 und 2019 zur Sectio im Städtischen Klinikum.
Beides mal wurde ich sehr gut betreut.
Ganz tolle Hebammen, Hebammenschülerinnen, Krankenschwestern und Ärzte.

Ich war beide male sehr zufrieden. Fühlte mich gut Betreut und versorgt. Alle waren stets sehr freundlich und hilfsbereit. Noch mal ein ganz großes Dankeschön an die tolle Nachtschwester die mir meine Maus zum füttern und wickeln geholt hat damit ich mich von der Op erholen konnte.
Ich erinnere mich sehr gern an die Zeit bei euch zurück.

Ihr seit toll!!! Macht weiter so!!!

Gute Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung auf der Station war sehr gut. Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Alle Fragen waren schnell und kompetent beantworten. Man hat eine gute Unterstützung in den ersten Tagen mit dem Baby.

Bei der Geburt war die Hebamme leider ständig abwesend. Aber das kann man nicht beeinflusse, da in Kreisssaälen viel los war. Hauptsache, dass die Geburt gut verlaufen ist und das Baby gesund zur Welt gekommen ist.

Hebammen und Ärzte top! Totales Trauma vom Pflegepersonal!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen und Ärzte top
Kontra:
Pflegepersonal furchtbar unfreundlich und wenig hilfsbereit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine geplante Einleitung und bin morgens in die Klinik. Nach sofortigem CTG und erster Einleitungstablette durfte ich mein Zimmer beziehen. Ne Stunde später die 2. Tablette und wieder CTG, welches schon nicht so gut war. Da hatte ich auch einen Blasensprung und die Wehen begannen leicht. Noch ne Stunde später mit 3. Tablette und wieder schlechtem CTG kam ein Arzt und sagte mir, sie würden gerne einen Kaiserschnitt machen. Einfach um Komplikationen beim Baby zu umgehen. Also Kaiserschnitt. Am frühen Abend war ich dann unendlich glückliche Mama einer gesunden Tochter!
Was ich über das Krankenhaus sagen kann ist, dass ich mich im Kreißsaal bei den Hebammen sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Alle waren super nett, kompetent und wir haben noch viele Späße gemacht.
Auch das komplette OP-Team war toll und ich hab mich nie unsicher gefühlt! Das war alles wirklich toll.
Dann kam ich ins Zimmer und der Horror begann!!! Die Krankenschwestern (wenn mal eine da war) und die Pflegehelferinnen waren echt traumatisch! Meine Zimmernachbarin und ich wurden bei unseren Stillproblemen total im Stich gelassen und uns wurde - bis aufs Wickeln - nicht wirklich was erklärt! Eher noch belächelt und bekamen Antworten wie: "Sie habe doch das Baby gewollt, oder?!“ oder" Ihr Baby hat ein Geburtstrauma - hören Sie ihm doch mal zu" Wir waren echt verzweifelt und Gottfroh, als wir das KH verlassen konnten.
Heute noch - über eine Woche später - schüttelts mich, wenn ich daran denke. Nie wieder Entbindung dort!!! Und dabei waren die Hebammen und Ärzte so toll! Schade, dass man dann so extrem inkompetentes und unsympathisches Personal auf der Neugeborenen-Station hat!!! Sollte man allerdings nichts vom Pflegepersonal brauchen, sind alle super nett! Ich entschuldige mich, dass ich nicht die perfekte Erstgebärende war und meine Stillprobleme nicht für mich behalten konnte!

1 Kommentar

wondra am 11.04.2019

Sehr geehrte Saki28,

auf der einen Seite möchten wir uns bei Ihnen ganz herzlich bedanken für das Lob, welches Sie uns ausgesprochen haben. Auf der anderen Seite möchten wir uns bei Ihnen ausdrücklich entschuldigen, Sie kritisieren die Betreuung im Wochenbett auf der Station. Dies tut uns ausgesprochen leid. Wir selber haben den Anspruch, dass wir die Patientinnen sehr gerne und auch gut beraten und betreuen, auch zu diesen Fragen. Vorerst bleibt uns nur, uns bei Ihnen zu entschuldigen. Wir bedauern den Eindruck, den Sie gewonnen haben sehr und nehmen das Feedback sehr ernst. Gerne gehen wir auch Details ein und Arbeiten die Kritikpunkte auf, hierzu möchten wir Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch einladen und bitte um Kontaktaufnahme telefonisch oder per E-Mail.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Frauenklinik

Zur Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an das Beschwerdemanagement, zu erreichen telefonisch unter 0721 974-1004 oder Monika.Baumann@Klinikum-Karlsruhe.de

diese klinik kan man nicht erwähnen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wen man organische krankheiten hat solte man die kontrolieren lassen dürfen ohne das es heist es ist psyisch oder was anderes nicht normal sowas)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
kinderärzte sind freundlich
Kontra:
dieses krankenhaus nicht zu emfpehlen
Krankheitsbild:
geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine zweite schwangerschaft
Wurde nie ernst genommen hatte oft harninfekt, blassenentzündung und pilz in der zweiten schwangerschaft.

Das schlimste war wurde mit fieber und vorwehen behandelt gebärmutterhals verkürzung immer wider, und entlassen worden obwohl ich morgens wehen hatte und schmerzen wurde ich nicht wahr genommen eine woche später 30+4 Kam per not secotio mein zweiter junge zu welt echt schlechte ärzte.

Das böse war negatives zu erfahren danach noch was unmenschliches überhaupt schlimme verleugnungen und diaknosen gestelt zu bekommen was nicht normal ist so was unmenschliches habe ich noch nie erlebt sehr schlechte klinik nie wider wolte a gar nicht dort endbinden da ich schlechte erfahrung beim ersten machen muste, bis weckselschicht war und davor wurde auch geurteilt was nicht normal ist den man kan keine diaknose geben was nicht relevant ist eine bittere enteuschung.

Gerinungstörungen, herzfehler, asthma, taubheit in körperhelfte plus sprachstörungen, ves und sves. Leber problemme. Und zweite schwangerschaft mit angst da ich nicht fitt war wie bei der ersten immer war was neues dazu gekommen fast die ganze schwagerschaft adibotika und bekommen und keiner nahm mich als person wahr was ist das bloss für armes deutschland. Muss manaufpassen das es irgendwann nicht heist brust krebs als diaknose obwohl zum beispiel es gebärmutterkrebs war hauptsache ärzte können diaknosen schreiben was nicht stimmt und einfache geld verdinen und das leben einen richtig vermissen.

Städtisches klinikum niewider so lange ich lebe lieber fahre ich 80 km weiter und werde ernst als person als mensch genommen als dort nochmal hin zu gehen und man ganz böse verurteilt wird aber jeder bekommt das war er verdint wen nicht jetzt dan irgendwann Steht in biebel drin.

traurig, wut, und entteuscht

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man wurde nicht ernst genommen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (oberarzt hat mit einem gesprochen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (war froh kaiserschnitt gut überstanden zu haben.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (es wird nicht mit einem besprochen wan man entlassen wird.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (auser mal freundlicher farbfroher vorhänge)
Pro:
die wo mit im op waren sind super gewessen danke
Kontra:
wie man behandelt wurde war nicht gerade menschlich und toll in der schwangerschaft.
Krankheitsbild:
geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war nicht schön wie man behandelt wurde immer, und das man diaknosen rein schreibt wo garnicht relevant sind.

Ich habe gehofft nur das die zweite geburt schöner wird und am ende wurde es leider in der 30 ssw ein kaiserschnitt das schlimmste für mich ne op.
Gut das team war super der oberarzt war toll und der anestezist auch.

Was nicht schön war wen man immer wider schmerzen hatt und dan heist sie wahren oft da es ist nixs was man gesehen ja jetzt hat man kennt sein körper selbst das hat dan nichts mit angst zu tun.
Das ist echt traurig sowas dann.
Ich hoffe für die zukunft menschenfreundlicher zu sein, einfühlvermögen, das man wahr genommen wird wo ich nicht wurde richtig. Das man sich zeit versucht zu nehmen das man es erglärt warum und wieso es so lief das find ich wichtig bevor man entlassen wird danke an oberarzt auch. Ich hoffe es wird besser und nicht schlimmer. Den es hat auch einen ruf ob gut ob schlecht und ich hoff das es positiv bleibt anstat berg abgeht so wies gelaufen ist.

Schönes Erlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt hat sehr lange gedauert und war anstrengend für alle Beteiligten, aber Top Begleitung, auch auf der Station gutes Personal und sehr freundliche Atmosphäre

Schreckliche Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Bloß nie wieder städtisched Klinikum
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt war schrecklich, als erstgebährende wird man nicht mit schmerzen wahrgenommen sondern als doof und unwissend hingestellt , mehrmals wieder weggeschickt

Hebammen haben kein Mitgefühl. Mann wird alleine gelassen als Erst gebaehrende .

Bin privatepatient anstelle vd3s Chefarzt kommt der Assistent. Wozu bin ich den privat versichert.

Nie wieder Städtische Klinikum

Ich fühlte mich gut aufgehoben und hatte volles Vertrauen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles lief perfekt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik war sehr sauber,nettes und kompetentes Personal.

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Geburtsbegleitung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Professionelle Begleitung während der Geburt durch die Hebamme im Kreißsaal.
Durch die beruhigende Art und langjähriger Erfahrung konnte ich mich voll und ganz auf sie verlassen.

Sehr nettes Personal, tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stille Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette und einfühlsame Schwestern, Ärzte und Hebammen. Tolle Klinikleitung! Wir haben uns in dieser schweren Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch der Umgang mit unserem verstorbenen Baby war sehr respektvoll. Wir waren hauptsächlich auf der Station S32. Man spürt, dass in dieser Frauenklinik auch auf das menschliche sehr viel Wert gelegt wird.

never klinikum karlsruhe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

NEVER EVER
Absolut nichts für erstgebärende.Finger weg.Vielleicht mit der Kirche verbandelt. Erstgebärende müssen büßen. Oder sado maso veranlagte Assistensärtze.<wir hatten so einen.und noch viele unwissende,praktikanten,anscheinend nicht ausgebildetes personal.Ich war als mutter (selbst drei Kinder)dabei und es war nicht die erste geburt bei der ich dabei war,aber diese war die Hölle und es wundert mich nicht das neine Tochter sagt,nie wieder.Wenn ihr fragen habt,warum ,wieso weshalb.
es ist mir eine freude wenn ich anderen das ersparen kann.PS denke drüber nach sie auf unterlassene Hilfeleistung zu verklagen.denn genau das war es oder doch sado maso.

1 Kommentar

mäggi292 am 03.03.2019

Da gebe ich ihnen recht würde mich freuen auf eine naricht Magdalena_Kujat@web.de

Nett - freundlich - Wohlfühl Atmosphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Team, Hilfsbereit, Kompetent
Kontra:
eventuell die fehlende Besucher ecke , wartezeit zu Terminen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor Geburt schon mehrfach wegen versch.Untersuchungen dort gewesen - Ärzte waren immer verschiedene aber ALLE freundlich,kompetent,höflich und haben alles gut erklärt.
Einzigst die Wartezeit trotz Termin waren unter aller Sau (bis zu 3 Stunden!)
An der Geburt war es ähnlich - nette Hebammen - freundliche Ärzte die gut erklären und einem mitspracherecht geben.
Leider wurde ich an der Geburt eine Weile allein gelassen - das war nicht schön zumal ich mehrfach geklingelt habe :(
Aber davor und anschließend war eine Hebamme zugegen und sie war nett und sehr Kompetent.
Auf der Wöchnerin Station war ich total zufrieden ... man hat einem fast die Welt zu Füßen gelegt ;)
Sowas von liebes Personal - und super Hilfsbereit!
Auch die Kontrollen waren ganz toll , man hatte das Gefühl alle sind da und keiner ist genervt - egal was man will !!!
Ich würde jederzeit wieder her kommen zum Entbinden

Gesundheitliche Probleme nach Ks op

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Mai 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen, Schwestern einzelne Ärzte
Kontra:
Zu wenig Sorgfalt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik leider nicht empfehlen!!! Im Mai hatte ich einen geplanten Kaiserschnitt... Seit dem habe ich nur Gesundheitliche probleme. Die Kaiserschnittnarbe ist viel zu Groß trotz das der Ks geplant war. Dies wurde mir auch von anderen ärzten Bestätigt. Seit dem KS habe ich Fieber! Ich war nach der Entbindung noch einmal 7 Tage Stationär in Behandlung, da ich einen Lochialstau hatte... 7 Tage Antibiotikum und nach den 7 Tagen wurde dann doch eine Ausschabung gemacht. Am frühen Morgen des nächsten Tages durfte ich schon gehen. Ohne das Kontrolliert wurde ob das Fieber noch da ist oder nicht normalerweise 24 h Fieberfrei davor keine Entlassung! Die Ausschabung wurde von einer ASSISTENZÄRZTIN durchgeführt die laut eigener Angaben sehr selten an solchen Eingriffen teilnimmt. Seit dem habe ich auch ständige Schmerzen am Gebärmutterhals. Ich sollte auch erwähnen das auch der Ks von einem Assistenzarzt durchgeführt wurde! Jeder Arzt der die Narbe sieht frägt sofort ob mein Kind denn so Groß war bei der Geburt. Mein Baby war nur 49 cm groß. Die Hebammen und Schwestern waren immer sehr freundlich und hilfsbereit in der Station S21 S22! Ich Kann diese Klinik trotzdem niemandem empfehlen vorallem nicht für Ops. Seit 12 Wochen hat mein Leid kein Ende. Es hat in dieser Klinik alles angefangen. Ich habe mich auch bei anderen Frauen erkundigt. Leider haben soviele Frauen die dort einen KS hatten nur Probleme auch Frauen mit normaler Geburt sind nicht begeistert.Nach dem Ks ist auch kein Arzt mehr zu mir zur Kontrolle gekommen. In meinem Mutterpass war nicht mal ein Geburtsbericht geschweige denn irgendein Bericht. Meine Frauenärztin hat sich darüber sehr geärgert.

Kein Wunder das alle dieses Krankenhaus Schlachthof nennen.

Vielen Dank das ihr mir meine Gesundheit und meine Lebensqualität genommen habt. Ich hoffe es wiederfährt euch selbst!

Ein tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team / sehr gute Versorgung von Mutter und Kind
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung ( geplanter Kaiserschnitt )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich komme eigentlich aus Pforzheim und hatte auch mein erstes Kind in Pforzheim entbunden. Leider war die Erfahrung für mich in Pforzheim sehr schlecht und ich entschied mich jetzt bei meinem zweiten für das Klinikum Karlsruhe. Ich war für einen geplanten Kaiserschnitt angemeldet ( persönliche Gründe ). Als ich morgens nüchtern kam, wurde ich herzlichst auf der Station S 22 empfangen. Mir wurde mein Zimmer gezeigt, wo ich mich in Ruhe umziehen und bereit machen konnte. Dann ging es relativ schnell und ich wurde abgeholt und zum Kreissaal gebracht, wo sich eine sehr nette und offene Hebammenschülerin um mich kümmerte. Der Kaiserschnitt selber verlief komplett problemlos. Durch das nette und liebenswürdige Op-Team habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
Danach war unser Aufenthalt auf der Station einfach toll. Alle Hebammen waren so bemüht mich zu unterstützen und mir meinen Aufenthalt so schön und angenehm wie möglich zu machen. Trotz das es sehr voll war und man merkte es wurde auch mal etwas stressig, nahm sich doch immer jemand die Zeit falls ich etwas brauchte. Ich habe mich mehr als nur wohl gefühlt.
Also nach meiner Entbindung und dem Aufenthalt kann ich das Krankenhaus wirklich aus vollster Überzeugung empfehlen.

Gut betreut und zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kommunikation mit Arzt und Hebamme, nettes Personal
Kontra:
kein Wehenzimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind nachts mit regelmäßiger Wehentätigkeit angekommen. Es war extrem viel los und wir mussten etwas warten. Dennoch war das Personal sehr nett, sogar lieb. Teilweise bekamen wir knappe kurze Kommandos, aber ich denke, nur so konnte das Personal den Ansturm bewältigen. Nach erster Untersuchung durch die Hebamme, CTG und Ultraschall wurde uns empfohlen, nochmals nach Hause zu gehen. Schade, dass es keinen „Wehenraum“ gibt, in dem wir uns erstmal aufhalten konnten, denn es ging bei uns insgesamt sehr schnell. Wir sind dann zu Fuß nach Hause gegangen und haben das Gefühl, dass sich die Bewegung positiv auf den Verlauf der Geburt ausgewirkt hat.
Mit Presswehen kamen wir ein paar Stunden später (dann mit Auto) wieder und durften sofort in den Kreißsaal. (Weil die Frage eine der wichtigsten am Infoabend war: Es gab wirklich genügend Parkplätze!). Mit unserer Hebamme bin ich mehr als glücklich. Sie war die ganze Zeit anwesend, sehr motiviert und einfühlsam, taff und klar in der Kommunikation. An dieser Stelle kann ich nur herzlichstes Danke sagen! Ich kann mir keine bessere Hebamme vorstellen.
Später wurden Ärzte benötigt, da die Geburt leider etwas ins Stocken kam. Unsere Hebamme wirkte selbst enttäuscht darüber, dass es nicht mit der Wassergeburt und einem normalen Verlauf ohne Geburtshilfe klappte. Die anschließenden, wohl notwendigen, Geburtshilfen wurden in Abstimmung mit mir und meiner Frau durchgeführt, es herrschte eine sehr vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre. Über die einzelnen Maßnahmen wurden wir aufgeklärt und wir wussten zu jedem Zeitpunkt genau Bescheid. Auf die Werte des Kindes hat der Arzt stetig geachtet.
Nach einer längeren Austreibungsphase kam unser Kind, gesund zur Welt. Die Geburtshilfemaßnahmen können durchaus abschreckend und brutal wirken, ich hatte aber immer den Eindruck, dass das Wohl von Mutter und Kind stets Priorität hatte. Ich war die ganze Zeit nicht Außenstehender, sondern wurde immer in den Ablauf einbezogen.
Herzlichen Dank ebenso an die beiden Ärzte!
Später auf Station (Doppelzimmer) waren die Schwestern wirklich liebevoll und einfühlsam. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt. Nur manchmal merkte man den Schwestern den Stress etwas an, dennoch hatten wir jede Betreuung und Hilfe, die wir benötigten.
Tatsächlich hätten wir gerne gehabt, dass stärker auf die Besucherregelung geachtet wird, da teilweise ganz schön was bei uns im Zimmer los war.

23 ssw Drohende Frühgeburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
Richtlinien der Klinik
Krankheitsbild:
Verkürzter Gebährmutterhals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Frauenarzt per Krankenwagen in diese Klinik aufgrund ziemlich verkürztem Gebährmutterhals geschickt. Dort angekommen wurde ich in ein Behandlungszimmer gelegt und musste erst einmal eine ganze Weile warten, bis der Oberarzt endlich kam. Dann untersuchte er mich, machte einen Ultraschall und meinte noch, oh ihr Baby ist aber sehr lebhaft und sieht auch recht groß für die angegebene ssw aus. Zu diesem Zeitpunkt war mein Gebährmutterhals nur noch 8mm. Er beratschlagte sich am Telefon noch mit dem Professor und teilte mir danach mit, dass sie leider nichts machen könnten, wir warten einfach ab was die nächsten Stunden bringen werden. Ich solle mich aber darauf einstellen, dass die Geburt bald losgehen würde und mein Sohn dann entweder Tot auf die Welt kommen würde, oder aber er lebend auf die Welt kommt, sie ihn dann aber lediglich Palliative begleiten würden mit Morphium, dass er nicht leiden muss. Für mich brach eine Welt zusammen. Es wäre mein 1. Kind gewesen. Um es abzukürzen, ich wurde aufs Zimmer gebracht, dort haben dann 2-3 Stunden später die Wehen eingesetzt, runter in den Kreissaal und nach 6 Stunden wurde mein Sohn tot geboren. Bis heute kann ich einfach nicht verstehen, wieso uns nicht geholfen wurde. Wieso habe ich keinen Wehenhemmer bekommen usw. Es wurde mir nur immer wieder gesagt, dass dieses Krankenhaus in der 23 ssw. Noch nichts machen kann. Ab der 24 /25 ssw. Könnten sie helfen und versuchen, dass Kind zu retten. Nur zur Info, in anderen Kliniken wird bereits ab der 20 ssw. Versucht, dass Baby so lange wie möglich zu halten. Aber gar nicht zu machen.......das kann man einfach nicht verstehen. Dazu kommt noch, dass ich eigentlich nach Heidelberg hätte eingeliefert werden sollen, die hatten aber leider keine Kapazitäten mehr frei, wer weiß, da wäre es vielleicht anders ausgegangen.
Also wer in der SS vor der 24/25 ssw Probleme hat, bitte geht nicht in diese Klinik.!!!!!!!!!!

2 Kommentare

jmuendel am 11.12.2017

Mein aller größtes Beileid.
Was ich so schlimm finde, das Klinikum HAT eine Psychologin.
Jemanden in so eine Situation ohne Betreuung oder wenigstens emotionale Unterstützung alleine zu lassen finde ich ein Unding.
Vom Medizinischen kann ich leider nichts dazu sagen, dazu weiß ich zu wenig von dem Thema.

  • Alle Kommentare anzeigen

Betreuung bei der Entbindung prima - Betreuung in der Wochenbettstation mittelmässig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinische Fachkompetenz der Hebamme / des Oberarztes
Kontra:
Hektik und Streß auf allen Stationen (Personalmangel?)
Krankheitsbild:
Geburt 1. Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bevor ich zur Entbindung gefahren bin, habe ich mich telefonisch im Kreißsaal gemeldet und nachgefragt ob es sich schon lohnt zu kommen. Nach kurzer und netter Besprechung meiner Wehentätigkeit konnte ich noch in Ruhe Essen und meine Sachen zusammen suchen.

Die Patientenaufnahme war ok - dank meiner Hebamme, die im Klinikum arbeitet, habe ich die meisten Formulare schon vorab ausfüllen können.
Ich durfte dann nach den Aufnahmeuntersuchungen durch einen etwas nervösen Assistenzarzt in die Wochenbettstation einziehen. 2-Bett-Zimmer und zu dem Zeitpunkt leider keine Kapazitäten für Daddy-in.

Die Betreuung durch die Hebamme(n) war kompetent und freundlich, die der Ärzte eher leidenschaftslos und gestresst. Lediglich der Oberarzt damals war super bei der Entbindung - da fühlte ich mich zusammen mit der Hebamme in guten Händen. Etwas ärgerlich war nur die lange Nachbehandlung nach der Entbindung, da der Oberarzt einen Fehler des Assistenzarztes korrigieren musste.

Auf der Wochenbettstation habe ich mich nicht so wohl gefühlt. Die Schwestern waren nett und hilfsbereit, jedoch hat mich als Erstgebärende irritiert, dass z.B. die Anleitung / Unterstützung beim Stillen bzw. Abpumpen von Schicht zu Schicht unterschiedlich war --> alle 3 Stunden, alle 4 Stunden, je nachdem wie voll die Brust ist, etc. Da müsste es eine einheitliche Ansage geben um die Neu-Mama nicht noch mehr zu verunsichern. Und der Streß (Personalmangel?) war deutlich zu spüren.

Bei der nächsten Entbindung würde ich wieder kommen, jedoch ernsthaft darüber nachdenken ob ich ambulant entbinde und dann wieder nach Hause gehe.

Schlechteste Anfang für eine Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unfreundlich und Fehldiagnose)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (selbe Untersuchung wie meine Frauenärztin, aber Anzeichen der Geburt nicht erkannt, falsche Aussagen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nur eine Assitenzärztin ohnen Meinung eines echten Arztes einzuholen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beschwerdebrief an Verwaltung wurde nicht richtig gelesen, stellen Fragen, die im Beschwerdebrief längst beantwortet waren)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (die Atmosphäre bei der Entbindungsstation wirkt nicht gerade einladend)
Pro:
Nichts positives zu sagen
Kontra:
zu viel
Krankheitsbild:
Vorzeitige Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An alle werdende Mütter: Vorsichtig vor dieser Klinik!!!

In der 34. SSW traten bei mir leichte Bauchschmerzen und eine Blutung auftraten. Daraufhin sind wir sofort zu meiner Frauenärztin. Diese schickte mich nach der Untersuchung (Muttermund hatte sich geöffnet) sofort ins städitsche Klinikum, da ich Anzeichen für eine bevorstehende Geburt hatte (laut Frauärztin an demselben oder nächsten Tag). In der Klinik angekommen, wurden mein Mann und ich als erstes sehr unfreundlich empfangen. Eine Assistenzärztin untersuchte mich und meinte die Bauchschmerzen sind nur Übungswehen und das der Muttermund bereits 1cm geöffnet ist, sei ihrer Meinung nach normal. Mein Sohn würde also noch weitere 2-3 Wochen im Bauch bleiben. Wir wurden nach Hause geschickt

Also bin ich zu meinen Eltern gefahren, weil mein Mann noch am selben Tag auf Dienstreise fuhr (weil laut der Assistentärztin keine Gefahr einer Geburt besteht)

Die komplette Nacht konnte ich nicht einschlafen, da ich sehr starke Bauchschmerzen hatte. Am Morgen musste ich einen Krankenwagen rufen, da durch die Wehen nicht laufen konnte. Unser Sohn kam am selben Tag zur Welt (als Frühchen in Baden-Baden). Ich kann mir nicht vorstellen wie es hätte sein können, wenn wir es nicht rechtzeitig geschafft hätten!

Diese sogenannten Übungswehen, waren bereits echte Wehen. Es ist meine erste Schwangerschaft, weswegen ich dieser Assistenzärztin blind vertraute. Sie widersprach mit Ihrer Untersuchung meiner Frauenärztin, welche die Anzeichen der Geburt sofort erkannt hatte.

Diesen Vorfall meldete ich natürlich auch der Geschäftsleitung der Klinik. Doch leider nehmen sie die Assistenzärztin in Schutz. Es sei keinerlei Fehler von ihr gewesen, und die Anzeichen einer bevorstehenden Geburt waren noch zu undeutlich. Deswegen wurde ich nicht zur Beobachtung dabehalten.
Auf Richtigkeit der Diagnosen ist hier kein Verlass. Versucht wenn möglich die Entbindung in einem anderen Krankenhaus zu planen!! Das können wir auch alle raten!

1 Kommentar

Ana75 am 04.02.2017

Hallo Kajinko
habe mit Gaensehaut deinen Bericht gelesen.
haetten wir uns gekannt haette ich dich vorher warnen koennen...
Ich kenne diese Abteilung.
Da gibts ganz oft viele neue Assistenzaerzte zum "ueben" wo noch keine Ahnung haben.
Tatsaechlich war es nicht richtig dich nicht stationaer zu behandeln
Ein geoeffneter muttermund unter der 37 ssw immer gefaehrlich.
Man haette dir wehenhemmer geben sollen
Ab der 37.ssw. besteht fuer das kind weniger gefahr wenn es da geboren wird
Natuerlixh kann es ab der 34.woche auch schon ueberleben.
Ein geoeffneter muttetmund von hoechstens 1cm ist erst ab ca 38. Ssw als normal zu bezeichnen.weil da das kind auch kommen darf

Ich war zur Geburt meiner 2. Tochter in Heidelberg da habe ich mich sicher gefuehlt.

Wie gehts es?jetzt euch kannst mir gerne schreiben.
Mich sieht diese klinik niemals!!!!:-)
Kinderaerzte in Heidelberg Klinikum sind sehr zu empfehlen falls du mal brauchst.hoffe nicht

Wenn der Storch es eilig hat

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf eine Ausnahme)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzte
Kontra:
Arzt der morgens die Dringlichkeit eines Kaiserschnitts nicht sieht ( Plazentaablösung deswegen eine Woche unbemerkt)
Krankheitsbild:
Frühgeburt/ Uterusruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Uterusruptur, durfte ich 5 Wochen die Station S21 als mein Zuhause nennen.
Die Schwestern und genauso die Ärzte (bis auf eine Ausnahme) waren spitze!!!
Da meine Uterusruptur in einer so frühen SSW (22.SSW) weltweit 6 mal vorkam, war ich ein leicht exotischer Fall.
Aber wir haben das Kind geschaukelt. Meine Schwangerschaft konnte erhalten werden und in der 28. SSW habe ich meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden dürfen :-).
Auch nach der Geburt hat mich das Schwesternteam super unterstützt. Sei es bei der Mobilisation oder beim Abpumpen der Milch.

Nach den 5 Wochen kullerten mir schon ein paar Tränchen runter. Die Zeit auf der S21 werde ich so schnell nicht mehr vergessen :-).

Wenn es nicht sein muss, dann nicht nochmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (über den Geburtsfortschritt wurde ich nicht informiert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Meine Entbindung hat wohl an dem Tag nicht reingepasst)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (damit meine ich nur die Station.)
Pro:
Manche Hebammen & Schwestern sind wirklich sehr nett
Kontra:
ziemlich viel, es kam mir vor als hätte meine Entbindung nicht reingepasst und war nur lästig
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im März 2015 dort entbunden. Ich kam schon mit Wehen in ca. 4 min. Abständen im Kreißsaal Bereich an. Ich musste erst eine Weile warten bis ich untersucht wurde. Danach wurde ich wieder ins Wartezimmer geschickt. Ich dachte eigentlich dass ich gleich in den Kreißsaal darf (wo doch die Ärztin schon mein Wehenveratmen so kommentierte: "das hört sich aber ernst bei Ihnen an"). Doch nein, ich kam auf die Station auf ein Zimmer mit dem Hinweis ich solle doch in 3 bis 3,5 Stunden noch mal rüber kommen in den Kreißsaal Bereich. Dort konnte ich natürlich nicht lautstark meine Wehen veratmen & da es meine 1. Geburt war wusste ich nicht in welchem Stadium der Geburt ich eigentlich war und wie sich die verschiedenen Wehenzustände anfühlen. Ich hätte erwartet, dass sich eine Hebamme zumindest ab und zu auf dem Stationszimmer nach mir und dem Fortschritt der Geburt erkundigt und auch Tipps gibt wie ich die Wehen besser verarbeiten kann oder mir ein Schmerzmittel anbietet. Aber nein, es hat sich niemand blicken lassen. Als wir dann wieder in den Kreißsaal Bereich gingen wurde ich nochmal ans CTG angeschlossen und lag wieder allein im Zimmer. Dann platzte die Fruchtblase, mir wurde übel und mein Mann versuchte im Flur jemanden zu finden der uns hilft. Als dann eine Hebamme kam und meinen Muttermund abtastete(9cm!) kam ich endlich in den Kreißsaal. Das Licht musste erst noch angeschaltet und das Bett vorbereitet werden. Die Geburtsposition wurde mir vorgegeben, für eine PDA, die beim Info-Abend angepriesenen alternativen Schmerzlinderungen (Akupunktur, Homöopathie etc.) oder ein Bad in der Wanne (Wassergeburt hätte ich schön gefunden) war keine Zeit mehr: 10 min. Nach dem ich den Kreißsaal betreten durfte war meine Tochter da. Wir mussten danach relativ zügig den Kreißsaal verlassen. Nach dem Toilettengang wurde mir schwindelig & ich musste mich nochmal aufs Bett legen. Da kam dann von der Hebamme "Nicht aufs Bett...! Och, jetzt muss ich es nochmal desinfizieren!"

Sehr zufrieden!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern, Ärzte und Hebammen sowie Kinderklinik, sehr gute Unterbringung sowie Verpflegung !! Fachlich kompetent!!
Kontra:
Ärzte konnten häufig Untersuchungstermine nicht einhalten manchmal stand man daher etwas planlos und unsicher da
Krankheitsbild:
Frühgeburt mit Zwillingen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War sehr zufrieden !!

Sehr gute Unterbringung , Gebäude neu und sauber!!

Station unzufrieden !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen sehr nett und hilfsbereit (außer einer Hebamme )
Kontra:
Stationsschwester unfreundlich, arrogant
Krankheitsbild:
Schwangerschaft/ Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

Ich habe im März 2015 entbunden. Von der Kreißsaal Personal war ich zufrieden. Waren freundlich und ich hatte das Gefühl in sicheren Händen zu sein.

Jedoch kann ich das selbe leider nicht für die Stationsschwestern berichten. Natürlich waren nicht alle unfreundlich und hochnäsig. Aber die ein paar haben völlig ausgereicht schlechte Erfahrungen zu sammeln. Sie waren so arrogant, hochnäsig und unfreubdlich das ich mich wirklich bei diesen Schwestern nicht wohl gefühlt habe. Ich hätte auch niemals mein Baby alleine zur Untersuchung oder sonstiges mit den Schwestern gelassen. Wenn Sie so schlecht zu den Patienten sind will ich mir garnicht vorstellen wie sie zu den Babys sind.

Aber das beste war finde ich. Dass wir kein Strom im Zimmer hatten. Und das hat mein Mann bemerkt als er mein Handy aufladen wollte. Als mein Mann es der Schwester sagte bekam er einen "anschiss" warum er das so spät Bescheid gegeben hat. Das ist doch nicht mein Mannes job !?!?

Das einzigste Grund warum ich dort entbunden habe ist der Kinderklinik !!!

Weitere Bewertungen anzeigen...