Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Talkback
Image

Moltkestraße 90
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg

344 von 439 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

441 Bewertungen davon 41 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (16 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (8 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (23 Bewertungen)
  • Frauen (41 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (56 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (4 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (62 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (26 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (8 Bewertungen)
  • Onkologie (18 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (10 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (22 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (30 Bewertungen)

Mangelnde Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19.02.2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider keine
Kontra:
Ich und meine Familie werden uns nie wieder in diesem Krankenhaus behandeln lassen
Krankheitsbild:
Bursitis olecrani
Erfahrungsbericht:

Als erfahrener Chirurg stellte ich mich am 19.02.2025 mit einer schweren Bursitis olecrani und Fieber im Städtischen Klinikum vor. Trotz eindeutiger Entzündungswerte (Leukozyten: 31.260 /nl, ((4,8-10.00 / no), CRP: 21,7 mg/dl (Ref-Bereich:<.50mg/dl),Temperatur > 38,5 °C) wurden keine sofortigen Maßnahmen ( z.B. I.v. Antibiosetherapie, Abnahme Blutkulturen usw.) ergriffen. Ich wartete über 6 Stunden ohne Therapie und erhielt erst um 23:00 Uhr Unacid 3 g i.v.

Am Folgetag erfolgte eine unzureichende Visite durch einen Assistenzarzt(Facharzt?) ohne jeglichen Wortaustausch. Mein gesundheitlicher Zustand verschlechterte sich weiter, doch mein Anliegen, mit einem Oberarzt zu sprechen oder Blutkontrollen wurde respektlos abgelehnt. Daraufhin verließ ich das Krankenhaus. In einer anderen Klinik zeigte sich eine weitere CRP-Erhöhung, und erfolgte entsprechende Maßnahmen.

Ich kritisiere die medizinische Nachlässigkeit und mangelnde Patientenorientierung in dieser Klinik. Wenn selbst ein ärztlicher Kollege so behandelt wird, frage ich mich, wie hilflose Patienten versorgt werden. Ich werde dieses Schreiben öffentlich zugänglich machen und an die zuständigen Stellen weiterleiten.

sehr tolles Personal, aber auffallende negative Erfahrung bei einzelnen MitarbeiterInnen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24/ 25
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte im Grunde eine klinik ausfsuchen, wo ich mir sicher sein kann, dass Profession als oberster Grundsatz gilt.
Hier gilt aber wahrscheinlich AOK, machen wir halt weil Pflicht.

Notfall chirurgie

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Zuviel schreibkram für die Schwestern)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent und menschlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kurz vor einem Darmdurchbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken, bei mir war es sehr knapp aber Dr.Baral und Frau Simon hatten sehr viel Verständnis mit mir, obwohl Sie immer 100%geben müssen.Sie sind alle sehr kompetent und menschlich.Ich kann das Städtische Klinikum nur empfehlen und nochmals vielen Dank. Wir alle können froh und stolz sein,daß wir so
qualifizierte Ärzte haben
DANKE MfG Claudia Schmid
Station MB20.

Nicht empfehlenswert

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (In der Verwaltung wird man unfreundlich willkommen geheißen. Man wird von a nach b geschickt und von b nach a zum Schluss heißt es man muss zu c und auch bei c ist man nicht willkommen organisatorisch miserabel)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Krankenschwester im OP-Bereich
Kontra:
Organisation miserabel
Krankheitsbild:
Blutungen im Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Organisatorisch war es ein absoluter reinfall. Als Patient wird man nicht richtig aufgeklärt man merkt dass die Firma total unterbesetzt ist. Das wird sich keine Zeit für den Patient genommen und genau erklärt wie und was gemacht wird und wieso weshalb warum. Es werden Termine gemacht aber die Termine werden nicht eingehalten ich selber bin zweieinhalb Stunden in einem Zimmer gelegen und habe die Decke angeguckt ohne irgendeine Information von einer Schwester oder einem Arzt zu bekommen. Auch nach der OP habe ich keine Information bekommen ich wurde mehr oder weniger einfach nur abgespeist. Die OP an für sich so wie ich sie einschätze ist gut verlaufen aber natürlich meine Einschätzung da ich ja von den Ärzten nichts erfahren habe. In Zukunft werde ich das städtische Klinikum meiden in meinen Augen ist es nur um Geld zu verdienen einer nach dem anderen kommt dran aber richtig beraten und Auskunft bekommt man nicht. Beim Vorgespräch habe ich die ganze Klinik kennengelernt da ich von einer Seite auf die andere Seite geschickt wurde und wenn ich auf der einen Seite angekommen bin wurde ich wieder zurück auf die andere Seite geschickt also somit habe ich jede Menge Kilometer geschrubbt. Die Erfahrungen wo ich gesammelt habe über das städtische Klinikum haben sich auf jeden Fall bestätigt im Endeffekt ist es ein Schlachthof mehr auch nicht. Tut mir leid wenn ich solche Worte verwenden muss.

Sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nettes, kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr professionelle Behandlung, kompetentes und sehr freundliches Personal. Ich fühlte mich dort gut ver- und umsorgt.

Not op bauchtrauma

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur von dr baral)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Ich gehe nie mehr in diese klinik
Krankheitsbild:
Bauchtrauma nach unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Unfall bauchtrauma im mai 2023 operiert genau eine Woche später nochmal größere op mit Skepsis da die inneren Nähte geplatzt waren ich war wochenlang intensiv hab es fast nicht geschafft immer wieder Komplikationen Wundheilung ich würde nie mehr in diese Klinik gehen hab dann erfahren dr baral ist in dieser Klinik nur von ihm hab ich meine 3 op machen lassen jetzt im dez 2023
Dr baral ist der beste Arzt dort bitte nur von ihm behandeln lassen

Rundrum professionelle und freundliche Behandlung!

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Refluxösophagitis Grad C bei axialer Hiatushernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde vor 1 Woche wegen "Refluxösophagitis Grad C bei axialer Hiatushernie" in der Chirurgie von Herr Dr. Gärtner mit Erfolg operiert. OP und 4 Tage Krankenhausaufenthalt hat er ausgesprochen gut überstanden. Die postoperativen Schmerzen waren marginal, und er kann alles essen und trinken, solange er sich Zeit dabei lässt.
Wir können sowohl dem OP- als auch dem Pflegeteam nur die beste Behandlung attestieren!

ausser Spesen nichts gewesen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 0000   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Behandlung??)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette und kompetente Pflegekräfte, kann man leider nicht von allen Ärzten und vor allem Ärztinnen behaupten. Termine für Ambulanz etc. auch kurzfristig möglich. OP-Termine nur mit monatelanger Wartezeit möglich, und dann wird dieser auch noch mehrfach kurzfristig verschoben.
Ich suche mir eine andere Klinik.

Bestens Zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rundum sehr gute Betreuung
Kontra:
Gab nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Riesenzelltumor an Sehne im knöchelbereich.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin ambulant von Prof. Müller am Fuß operiert worden. Bin Sehr zufrieden mit allem, von Erreichbarkeit der Praxis bis OP-Nachsorge. OP-Ergebnis bestens. Tolle Betreuung. Ich würde wieder zu Prof. Müller und seinem Team gehen!!

Unmöglichen Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern auf Station
Kontra:
Kommunikation, Essen
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Kommunikation zum Patienten ist mehr als mangelhaft. Dies zieht sich durch die Chirugie über die Radiologie und der Anästhesie wie ein Roter Faden durch. Für Fehler durch die Chirugie wird der Patient verantwortlich gemacht.
Das Essen auf der Station unter aller würde, nicht durchgegartes Essen mehrfach vorgesetzt bekommen. Geschmackloses Essen, die QM versagt hier kläglich. Das kann nicht zum Heilungsprozess förderlich sein. Zum Frühstück gibt es z.B. für 4 Scheiben Knäckebrot und 2 Scheiben Vollkornbrot sowie einem Brötchen 5 Gramm Quark und 2x Portionsbutter. Es gibt auch kein 2'tes Brötchen, dass ist komplett ausgeschlossen.
Es ist schon Frech wie hier mit den Patienten verfahren wird und was ihm zugemutet wird.

Albtraum

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr netter Nachtdienst
Kontra:
Tagesdienst stressig
Krankheitsbild:
Oberarmbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Amb.chirurgie spitze gute Terminierung Wartezeit erträglich sehr sehr nettes freundliches Personal. Gute Ärzte.
Station pr.2bett.Furchtbar sehr kranke Fr.dazugekommen.unmögliche Terminierung.das essen eine Katastrophe........die pfleger waren top....und Ärzte gut....
War zwar Neubau aber das nützt nix
Keine Weiterempfelung.........da gibt's viel besseres.....

1 Kommentar

wondra am 01.07.2022

Hallo Gebiss,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns, dass Sie sich medizinisch und pflegerisch gut versorgt gesehen haben. Gerne arbeiten wir die Kritikpunkte mit Ihnen auf. Bitte wenden Sie sich an unser Beschwerdemanagement (Kontaktdaten auf unserer Homepage).

Alles Gute für Sie
Ihre Stabsstelle QM
Klinikum Karlsruhe

Tolle Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebe Menschen, die Ihren Job gut machen
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernien Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Begleitperson meines behinderten Bruders ( Trimomie 21) zum ambulanten Operieren im städtischen Klinikum.
Das gesamte Personal war extrem freundlich, nett und empathisch und hat für eine angenehme Stimmung und Ruhe gesorgt, die Abläufe waren gut organisiert, wir haben uns sehr wohl gefühlt.

vielen herzlichen Dank an Alle, wir werden das Haus auf jeden Fall weiter empfehlen

OP ging in die Hose

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Sind in meiner Schilderung aufgeführt
Krankheitsbild:
Darmverschluß, Verstopfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich nehme Bezug zur Allgemein - und Visceralchirurgie (Darmzentrum).

Ich kam mit krampfartigen Bauchbeschwerden Dezember'20 zur Notaufnahme. Es wurde entschieden zwecks Darmverschluß, noch um laufe des Tages zu operieren. Eine richtige vernünftige OP Besprechung fand nicht statt. Es wurde nicht versucht konventionell zu behandeln. Im nachhinein bereue ich es, zu schnell die Einwilligung zur OP gemacht zu haben.

Meine OP verlief nicht gut, etliche Wochen danach habe ich immer noch erhebliche Beschwerden. Es ist wie ein Lotteriespiel, ob man einen guten Operateur erwischt. Fehler aus dieser OP möchten sie sich nicht eingestehen. Aber an eine 2. OP möchten sie auch nicht dran gehen. Voraussichtlich werde ich nie mehr wieder Beschwerdefrei sein. Meine gesundheitliche Lebensqualität, die ich vor der OP hatte, werde ich nie mehr wieder erlangen. So hat man das, auch mir gegenüber erklärt. Aber was tun dagegen, daß macht man nicht.

Man rühmt sich hier in diesem Darmzentrum, Allgemein - und Visceralchirurgie. Was ich durch meine persönliche Erfahrung nicht nachvollziehen kann. Deshalb vergebe ich nur einen Stern und sogar diesen würde ich entziehen, wenn es ginge.

Abstandsregeln einhalten??

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Mann zu einem ambulanten Arztbesuch für eine Diagnose begleitet. Das gesamte Personal, sowohl der behandelnde Arzt als auch die Mitarbeiter, waren äusserst kompetent und freundlich. Auch ging fast alles sehr schnell voran ohne grosse Wartezeiten.
Das Einzige, was uns beunruhigt hat: Die Abstandsregeln wurden auch da, wo es die medizinische Versorgung ermöglicht hätte, nicht eingehalten. Meistens wurden nicht einmal die 1,5m gewahrt! Die Masken wurden vom Personal öfter an und ausgezogen, auch mal unter der Nase getragen.
Im Hinblick auf einen mehrtägigen Klinikaufenthalt machte uns das nicht gerade Mut. Man kann nur hoffen, dass auf den Stationen die Sache ernster befolgt wird.

Özdemir

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Das Essen ist nicht wirklich köstlich
Krankheitsbild:
Chirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für ambulante Eingriffe meine Empfehlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Empfehlungen in versch. Patienteninfos abweichend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
menschlich und fachlich nur gute Eindrücke
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch (ambulante OP)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Zuge einer ambulanten OP (Leistenbruch) lernte ich zahlreiche Mitarbeiter in Verwaltung, Anästhesie und Chirurgie kennen und wurde (von lästigen Wartezeiten in der Vorklärungsphase abgesehen) in meine Augen optimal behandelt.

Der Umgangston war durchgehend freundlich und ich kam mir nie wie eine Nummer im Tagesablauf vor.

Meinen Operateur bekam ich allerdings nicht (in wachem Zustand) zu Gesicht - was ich etwas schade fand.

Die Narkose war wie ein Mittagsschläfchen und hinterließ nach dem Aufwachen keinerlei negative Nachwirkungen - großes Kompliment an den Narkosearzt.

Große Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 200 bis je   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nur possitives
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich mehrere Operationen auf dem Kopf und Gesicht hatte, und über 20 Jahre im Städt. Klinikum operiert und behandelt wurde, nehme ich mir das Recht raus hier mal klar und deutlich meine Erfahrungen weiter zu geben. Diese waren allesamt nur "POSITIV" ich hatte nicht einmal ein ungutes Gefühl, viel weniger hatte ich je eine negative Erfahrung machen müssen.
Niemals möchte ich die Klinik wechseln und schon gar nicht mich von jemanden anderen als von 'meinem' Professor und seinem Team behandeln lassen.
Ein herzliches Dankeschön an den Professor und sein gesamtes Team.

1 Kommentar

Tubine am 29.10.2018

Meine Bewertung gilt ganz besonders der "MUND-KIEFER-GESICHTS CHIRURGIE" die unter der Leitung von Prof.Dr.Dr.A.Dunsche steht.Ihm ganz besonders ihm,mit seinem Team habe ich sehr viel meiner Lebensqualität zu verdanken????

empfehlentswerte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Basaliom
Erfahrungsbericht:

Das kennengelernte Personal incl.Ärzteschaft

waren sehr freundlich,aufgeschlossen und sehr

gründlich in den Untersuchungen. Die Aufklärungs

Gespräche über den OP-verlauf wurden sehr ruhig,

sachlich und sehr verständlich durchgeführt.

(einfach super)

Dem OP-Team gilt mein besonderer Dank, weil es

mir durch beruhigenden Worten und ruhigem

OP-verlauf die inneren Anspannungen nahmen.

Einfach gesagt: ich habe mich in dieser Klinik

sehr wohl gefühlt.

Herzlichen Dank für die gelungene OP und für

die gute Betreuung in dieser Klinik!

W.Jahn

Wenns wieder mal klemmt gerne wieder,zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine zweite Op im Klinikum wenn es mal eine dritte braucht immer gerne wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fühlte mich immer von Fachleuten umgeben !!!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann nicht besser sein Note 1 !!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles gut organisiert ,kleinere bedingte wartezeiten.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles gut.)
Pro:
Top Freundliches kompotentes fachpersonal
Kontra:
Kleinere Wartezeiten
Krankheitsbild:
Leistenbruch (rechts Ambulant operiert)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bis auf paar kleine Wartezeiten will ich mich kurz fassen eine glatte note eins für alle!!!! die in dem grossen getriebe mitwirken.Besonders hervorheben möcht e ich die netten Damen und Herren die mich mit ihrer lockeren freundlichen und lustigen Art in den Op Schlaf versetzt und wieder aufgeweckt haben. Nochmals vielen Dank ,werde immer gern weiterempfehlen.

Einmal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger
Kontra:
Abläufe
Krankheitsbild:
Adipositas Permagna
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 25.06.2018 wurde ich auf Station aufgenommen ich musste noch ca 4 Stunden warten bis das erforderliche Bett für mich verfügbar war. Auf die Frage wie es aussieht ob ich mal etwas essen darf da es zwischenzeitlich 14 Uhr war wurde mir gesagt nein Sie bekommen heute ihren Magenballon und dann dürfte ich nichts essen. Als ich sagte das der Eingriff erst für Mittwoch ausgemacht ist fing die Schwester an mit mir zu streiten bis ich Ihr dann sagte wenn Sie mir nicht glauben fragen Sie den Arzt. Erst alls die Schwester nachfragte kam raus das ich Recht hatte. Auf der Überwachungsstation wo ich 3 Tage lag war ich von der Aussenwelt abgeschnitten kein Fernsehe kein Radio nichts.
Am 4 Tag wurde ich auf Station E 50 verlegt. Endlich hatte ich ein Fernseher wieder Nachrichten alles was in der Welt gerade geschieht.
Doch dann kam das essen und was soll ich sagen Suppe Suppe und Grießbrei für die nächsten zwei Wochen.
Als die Ärzte zur Visite kamen wussten Sie von nichts das eine Anschlussreha noch gemacht wird Sie den Transport organisieren sollen. (Keine Ahnung von Nichts)
Ich habe dann selber telefoniert und Termine gemacht, die Schwester hatte zwar gesagt sie nach der Visite kommt vorbei und läst sich die Telefonnummer geben um das zu regeln doch auf die konnte ich vier Stunden warten. Am Tag der Entlassung sollte ich um 11 Uhr abgeholt werden um einen kurzen Zwischenstopp zuhause einzulegen obwohl die Leitstelle Karlsruhe der Schwester ausrichtete das es später werden kann wurde mir gesagt das ich gegen 11 Uhr abgeholt werden sollte.Mehrmals fragte ich nach immer wurde der Zeitpunkt nach hinten verschoben Um 23 Uhr in der Nacht war ich endlich wieder zuhause.Die Schwester sowie die Physioteraheuten sind Spitze.

Operation Magenbypass

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (betrifft. Ärzte und Ernährungsberatung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzteteam, insbesondere mein Chirurg
Kontra:
auf der Station (privat) hatte man leider keine große Ahnung von Adipositasoperierten
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bekam 2016 einen Magenbypass. Die Beratung und Auflärung war ausgezeichnet, mein behandelnder Arzt und Chirurg ist aussergewöhnlich engagiert und am Patienten interessiert. Das beste, was mir passieren konnte.
Der Stationsaufenthalt war dagegen gelinde gesagt, miserabel. Ich muss jedoch anmerken, dass wegen eines Feiertages etliche Mitarbeiter Urlaub hatten zu dieser Zeit und die Station nicht voll besetzt war. Das Pflegepersonal war zum (kleinen) Teil sehr unfreundlich. Mir wurde das Pflaster erst nach 3 oder 4 Tagen gewechselt,das kann doch gar nicht sein?? Jedenfalss fühlte ich mich ziemlich vernachlässigt. Bin Privatpatient, aber das ist keine Garantie für ordentliche Pflege. Mehr möchte ich hier nicht aufführen, es würde den Rahmen sprengen.

NIEMALS in die zentrale NOTAUFNAHME

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Als ich operiert wurde lief alles gut.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Die Ärzte in der ZNA schoben alles auf Stress!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nachdem mein Ileus von den Urologen erkannt wurde, wurde mir endlich geholfen.
Kontra:
Beim 2. Hilfesuchenden Besuch wurde mein Blut NICHT untersucht geschweige denn ich!
Krankheitsbild:
Briedenileus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ih bin seit meiner Geburt chronisch krank und hatte mit nur 30 Jahren mehr als 30 Operationen. Hinzu kommt dass ich hier im Haus meine Ausbildung gemacht habe und noch immer Kollegin bin!!!
Im August diesen Jahres bekam ich plötzlich Bauchschmerzen vom Magen ausgehen.
Mein Mann fuhr mich um ca. 22:30 in die Notaufnahme. Die schmerzen wurden immer unerträglicher. Das Pflegepersonal sah mich leiden und lief einfach weiter. Nach ca. 1 Std. machte eine hochschwangerer Frau das Personal auf mich aufmerksam. Daraufhin erhielt ich was gegen die Schmerzen. Ich wurde in eine Kabine gebracht und mein Mann sollte draußen warten. Nach einer Stunde kam er zu mir in die Kabine. Alle Lichter gingen aus und es war für uns nur noch wenig Betrieb von Pflege und Ärzten zu beobachten. Nach einer weiteren Stunde und ständiger schmerzen wollte ich wissen wann ich dran komme. Niergends war eine Klingel zu sehen geschweige denn Personal (meine Mutter wurde genau in dieser Notaufnahme mal 8 Stunden liegen gelassen und vergessen)!!! In meiner Verzweiflung stöpselte ich mich von den Geräten ab. Endlich kam die Ärztin nach über 3 Std.
Kurz untersucht Diagnose Stress bedingte Gastritis.
Nur 4 Std später ging es mir som. deutlich schlechter und ich musste mehrfach Erbrechen. Ich rief den RTW. Ich wartete wieder über 3 Std. Der leitende Oberarzt untersuchte mich nicht und wirkte auf mich extrem vorwurfsvoll. Ich solle die Medis nehmen ect.
Also fuhr mein Mann mich heim.
Bis abends ca.19:00 erbrach ich weitere 25X u erbrach meinen eigenen Stuhlgang).erneut riefen wir den RTW diese kamen u meinten es mache jetzt KEINEN Sinn mich wieder ins KH zu fahren und Liesen mich liegen. Mein Mann fuhr mich in die Para in der mir SOFORT geholfen wurde. Da ich wie oben erwähnt ein Risikopatient bin verlegte mich die sehr kompetente Ärztin aus der Para nachts ins Städt. wo ich vorher weggeschickt wurde. Die Urologen fanden dann den Ileus und ich musste 5 Std notoperiert werden.
FAZIT: Niewieder Notaufnahme!

Empfelendswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor kurzem zum zweiten Mal an der LWS operiert und war auf Station C27.Meine Erfahrungen mit Ärzten und Pflegepersonal dort sind sehr gut!

sehr zu empfelen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Notfälle gehen vor, was absolut ok ist)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Personal
Kontra:
die alten Stationen (wird aber gerade alles umgebaut)
Krankheitsbild:
Adipositas
Erfahrungsbericht:

Magenballon

Ich bin im Adipositaszentrum des Klinikums. Ich habe vom ersten allgemeinen Infotermin bis zur Schlauchmagen OP ca. 1,5Jahre gebraucht. Das System des Klinikums ist optimal. Mit allen Voruntersuchungen bei div. Ärzten und den Sprechstundenterminen fühle ich mich optimal beraten. Die Adipositasambulanz ist leider sehr klein, aber die Docs und die Schwestern sind top. Im Januar 2017 bekam ich den Ballon rein, Die Versorgung war klasse. Nur die Räumlichkeiten sind schon sehr alt und entsprechend. Aber es wird ja in großem Stil gerade umgebaut. Letzte Woche kam der Ballon wieder raus. Dabei war ich schon auf der neuen IMC, also nach der OP, und die ist auch baulich super. Die Versorgung war wieder erste Sahne und die Pfleg wieder top. In zwei Wochen kommt jetzt die Magenverkleinerung.

1 Kommentar

Volk. am 13.09.2017

Oh nein die haben mir meine Galle versaut Chirurgisch,nie mehr Städtisches KA.

Freundlich und kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Chirurgie lies sich relativ leicht finden. Die Anmeldung klappte gut und nach kurzer Wartezeit wurden erste Untersuchungen veranlasst Blutabnahme etc. Das gesamte Personal war stets freundlich und authentisch umsorgend. Dies war sehr angenehm. Untersuchung durch die Ärztin war kompetent, schnell und auch sehr freundlich. Wenn ich warten musste lag das in meinen Augen an dem Abwarten auf Ergebnisse und nicht an anderen Dingen.

Medizinisch top - stationäre Unterbringung katstrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung, OP
Kontra:
Unterbringung auf der Station
Krankheitsbild:
Blinddarmdurchbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam wegen eines Blinddarmdurchbruchs ins Städtische Klinikum. Von der ärztlichen Behandlung her, war ich sehr zufrieden. Die Ärztinnen und Ärzten waren kompetent und umsichtig. Sie gingen freundlich und wertschätzend mit mir um. Die Notfall-OP erfolgte sofort nach den nötigen Untersuchungen (Ultraschall, CT) und die Heilung verlief planmäßig
Die Unterbringung auf der Station E 40 war hingegen katastrophal. Die 3-Bett-Zimmer sind ohne Bad. 31 Patientinnen und Patienten stehen nur 5 Toiletten außerhalb der Krankenzimmer zur Verfügung, davon nur eine einzige Frauentoilette (!), die zudem in einem als Lager genutzten Raum liegt, der ständig von anderen frequentiert wird. Die Station ist für die Versorgung der frisch operierten Patienten personalmäßig völlig unterbesetzt. Zur Beantwortung von Fragen bleibt keine Zeit. Der größte Teil des Personals ist trotzdem freundlich, hat aber einfach keine Zeit. Es wird aber von der Stationsleitung geduldet, dass einzelne Pflegefachkräfte die Patientinnen und Patienten offen geringschätzig behandeln, anschnauzen oder einfach ignorieren.

1 Kommentar

Volk. am 05.07.2017

Die Klinik ist total veraltet und verschmutzt alleine von den ganzen Baustellen dort ! Staub,Keime !

Nie Wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Eine OP Angesetzt wo keine Notwendigkeit bestand,
lieber eine Zweitmeinung,besser meiden Klinikum Ka.

1 Kommentar

Voulkirids am 26.10.2016

Bei mir war es genau so etwas unnötiges vorgeschlagen,übelste Ärzte !

Besser ein anderes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
(z.T.) freundliches Pflegepersonal, bemühtes Krankenhausmanagement
Kontra:
unfeundliche, wenig empathische Ärtzte. Behandlung entgegen der allg. Lehrmeinung. Unflexibel in der Durchführung der geplanten OP.
Krankheitsbild:
Entfernung der Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wollte mir im Karlsruher Klinikum die Gallenblase entfernen lassen, habe mich dann aber doch dagegen entschieden. Die Gründe dieser Entscheidung beruhen zum einen auf der unfreundlichen und wenig empathischen Beratung der einbezogenen Mediziner(in) als auch der wenig flexiblen Art und Weise in welcher Form eine (ohnehin nicht notwendige) Magenspiegelung hätte durchgeführt werden sollen.
Als Patient habe ich mich einfach nicht wohlgefühlt, vielmehr hatte ich das Gefühl ein wenig geachteter Bittsteller zu sein, dessen Anliegen wenig ernst genommen werden. Dies trifft im besonderen auf die während der Beratungsgespräche anwesenden Ärzte (im wesentlichen eine Ärztin) zu, die Pflegekräfte möchte ich an dieser Stelle explizit ausnehmen.

1 Kommentar

Volk. am 11.12.2016

Manche Ärzte sind schon in Rente.

Unter aller Würde!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Reinfall..)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unwissende Beratung...)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unwissenheit...)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keinen Plan...)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (schlechte Ausstattung..)
Pro:
Es gibt auch nette Menschen dort..irgendwo
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jedes von den 3 malen wo ich wegen der Vereinbarung eines neuen Termins anrufen !musste!...wurde ich immer am Telefon mit patziger Stimme angeschrien und ohne mit ausreden zu lassen wurde mir gesagt ich habe mich bis zu der und der Zeit schnellstmöglichst dort zu sein weil danach werden angeblich keine mehr behandelt (8-10 uhr!, und selber wenn ich jedes mal dort bin, bin ich dort bis um 15 uhr..) nach dem die Frau am Telefon mich fertig angeschrien hatte, hat sie prompt aufgelegt!
Am ersten Tag als ich dort war, mussten nette anderen Patienten die ich dort kennen gelernt hatte, sie 6 Stunden ich 4 Stunden, bis wir überhaupt mal dran kamen!! Als ich endlich ohne Empfang nach sterbenslanger langerweile und intensiven Schmerzen dran kam, besprach eine Krankenschwester! wirklich nur 3 minuten lang(ich erzählte kurz meine Geschichte zum Vorfall und sie sagte mir das es geröngt werden müsse). Nach den drei minuten musste ich 45 Minuten lang warten bis ich zum röntgen durfte, nach dem röngten(dauer: 2 minuten) musste ich wieder eine halbe Stunde warten um dann gesagt zu bekommen das sie keine ahnung haben, ich solle in den nächsten Tagen nochmal kommen, weil kein/e Arzt/Ärztin da sei!!!
Also kam ich nach paar Tagen wieder, ich durfte erstmal wieder 2 Stunden warten, dann wurde ich ins Zimmer rein gerufen und wurde erstmal angeschrien! Ich hörte wie die Patienten im Nebenzimmer ebenfalls angeschrien wurden und mit denen überhaupt nicht sorgsam umgegangen wurde! Ich vergaß dummerweise meine Schiene, da sie abfiel und mir wurde gedroht wenn ich sie das nächste mal nicht mitbringen werde, dann könne ich richtig was erleben... da diese aus Plastik mit 3 Löchern provisorisch dargestellte Fingerhüllung 30 Euro kosten solle...dann wurde ich wieder nach hause geschickt und kam nach halbem Ohrschaden am Telefon nach paar Tagen wieder (wie sie es wollten) und ich musste wieder ewig warten und wieder wurde mir nix hilfreiches gesagt..
Wenn mir ein Arzt im weißen Kittel mit total gebrochenem Deutsch nur sagt: "Alles gut. Schiene weiter tragen." Und die Schwestern frägt wo er den Termin hinschreiben solle und wo seine Unterschrift, das eigentlich bei jedem Patienten gemacht wird, kam ich mir echt am falschen Ort vor.. jetzt muss ich jede Woche wieder da hin und ich wurde mittlerweile innerhalb von 4 Wochen 8 mal geröngt..totaler Reinfall..
Ps: die negativen Kommentare kann ich nachvollziehen

1 Kommentar

voh2 am 04.07.2016

Für sowas Bezahlen wir noch Krankenkasse Beiträge,
Menschenfeindlich.

Eine Katastrophe!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine ausführlichere Diagnostik, nur Schmerzbehandlung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Warum zieht man keinen Arzt aus der Inneren hinzu?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Krankenschwestern! Einfach nur Klasse!
Kontra:
Diagnostik Fehlanzeige!
Krankheitsbild:
Gallenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Wochenende vor 2 Wochen wurde mein Sohn mit heftigen Schmerzen in der rechten Seite in der Notfallambulanz des Klinikums vorstellig. Bei ihm sind seit über 20 Jahre Gallensteine diagnostiziert, die sich bisher ruhig verhielten.
Wie in den meisten Ambulanzen dauerte es eine gefühlte Ewigkeit, bis er endlich dran kam. Gegen seine Schmerzen bekam er erst Medikamente, als noch starkes Erbrechen hinzukam. Es erfolgte ein Ultraschall von Blinddarm und Gallenbereich - ja da sei ein großer Stein (es sind übrigens 5) aber sonst sei da nichts....Blutwerte unaufällig, etwas Blut im Urin...man nehme ihn mal zur Beobachtung auf. Er kam in die Abteilung E30. Wurde an eine Schmerzmittelinfusion gelegt, erbrach sich immer mal wieder. Die Schmerzen wurden dann stärker, so daß er dann ein stärkeres Schmerzmittel bekam. Einmal erschien eine Ärztin,untersuchte den Blinddarmbereich auf Loslassschmerz, meinte dann "da ist nix" - bei persistierenden Schmerzen - erstellte dann die "DIAGNOSE"? = "Das ist ein Magendarminfekt" (mittlerweile kein Erbrechen mehr, Durchfall o.ä. war die ganze Zeit nicht vorhanden) - ward den Rest des Sonntages sowie den folgenden Montag bis nachmittags um halb vier nicht mehr gesehen (OK - sie hatte eine Not-OP).Beim Sohn noch Schmerzen, nachmittags etwas weniger....morgens Laborwerte und einmal Blutdruckmessung..... Dann kam die Visite. Da seine Blutwerte nicht aussagekräftig waren, erklärte man ihm, ja es sei ein Magendarminfekt und nun dürfe er wieder normal essen. Er bekam dann als Magendarmkost erstmal Schupfnudeln mit Sauerkraut, völlig logisch nach einem Magendarminfekt......dieses Essen löste dann neue Schmerzen aus, und man gab ihm wieder dauerhaft Schmerzmittel....da er am nächsten Morgen kaum noch Schmerzen hatte, wurde er entlassen mit dem Rat, wenn es wieder Schmerzen gäbe, solle er wiederkommen. Er wurde dann hier in Freiburg von einem Gastroenterologen untersucht - Diagnose Gallensteine, mit Gallenkoliken. OP folgt. Noch Fragen? Unmöglich!

1 Kommentar

sarah8311 am 29.04.2016

Meine Tochter 4 Jahre wurde von einem Assistenzarzt mitten in der Nacht in der Notaufnahme nach Hause geschickt Diagnose geröteter Hals nasenohren Infekt. Am nächsten Morgen zur Kinderärztin gegangen weil das Fieber nicht abgenommen hat Kinderärztin Urin kontrolliert musste sofort ins Krankenhaus eingeliefert werden starke Nierenentzündung.....

Fühle mich abgeschoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeiten trotz Termin
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorgeschichte-
Seid einem Jahr massive Gewichtszunahme-
Vor ca 7 Monaten bildete sich eine Wölbung im Brustraum und ständige Verstopfung.Starke Einschränkungen in der Bewegung und kann/konnte nichts mehr schweres heben weil ich sonst starke Schmerzen im Bauchbereich hatte.(Hält immer noch an)
Hausarzt stellte Diabetes II fest und ich bekam eine Überweisung zur Chirurgie Praxis.Dort wurde ich zum Krankenhaus geschickt mit Diagnose Nabelbruch.

Hatte für 24.2.2015 Überweisung von der Chirurgie Praxis zum Krankenhaus wegen Verdacht auf Nabelbruch.

Dort wurde ich von 2 Ärzten untersucht wobei der zweite scheinbar ein erfahrener Arzt war der noch Voruntersuchungen veranlasste da die OP möglicherweise kompliziert sein könnte.
Vom ersten Arzt wurde mir schon ein Termin für die OP gegeben am 3.3.2015. Allerdings vom Professor revidiert.

27.2.2015 Untersuchung CT - Abdomen
10.3.2015 Magenspiegelung

23.3.2015 mit starken Schmerzen im Brust und Bauchraum zur Besprechung.Unwohlsein und Schwindelanfälle begleiteten mich.
Nach über 2 Stunden warten dann noch eine Abtastung vom Bauchbereich weil die Voruntersuchungen nichts Auffälliges zeigten.

Resultat
Ich wurde mit Schmerzmittel nach Hause geschickt und der Ansage das ich den Nabelbruch bestimmt schon seit meiner Kindheit hätte.In der Chirurgie wäre ich fehl am Platz.
Natürlich könnte man den Nabelbruch operieren aber das hätte eh kein Wert.
Mein Hausarzt soll mich zum Internisten,Urologen,Psychiater und einer Schmerztherapie überweisen.

Fazit: Seid dem Abtasten im Solar Plexus Bereich sind die Beschwerden deutlich schlimmer geworden. Ich sitze mit aufgeblähtem Bauch zuhause und jede Bewegung schmerzt.Mir ist schlecht,irgendetwas drückt aufs Herz und es steigen Depressionen auf.
Vielleicht sei noch erwähnt das ich seit Monaten kaum Stuhlgang habe und wenn besteht dieser eher aus Flüssigkeit.

Meine Erfahrungen mit Ärzte in den letzten Monaten sind sehr schlecht. Der Kommentar "Leben sie damit" fällt nicht selten.

1 Kommentar

voh2 am 07.07.2016

Unmenschlich,Blödsinn !

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alle wahnsinnig nett
Kontra:
Altes Gebäude, undichte Fenster
Krankheitsbild:
Lapraskopische Galle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag auf der Privatstation E30 (bin aber Kassenpatient). Mir wurde jeder Wunsch erfüllt, die Schwestern waren unheimlich nett. Im OP habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch dort waren alle sehr nett und bemüht mir die Angst zu nehmen.
Klar das Gebäude ist alt und nicht das Schönste, in meinem Zimmer waren die Fenster undicht, weshalb ich eine Erkältung bekam, aber ich würde wieder kommen

Nicht notwendige Operation wurde als notwendig vorgeschlagen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unklare Bauchschmerzen, Gallenstein-Verdacht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von der einem anderen Fachbereich wg eines Gallensteins in die Ambulanz der Chirugie geschickt, zur Abklärung ob Behandlung notwendig.

Mir wurde dort gleich eien Operation vorgeschlagen, der Stein müsste raus, auf meine Frage wie schnell das sein muss hieß es dann plötzlich einige Monate, dies machte mich stutzig. Nach recherchen und Absprache mit meinem Hausarzt kam nun raus, erfuhr ich dann, dass der Gallenstein keine Beschwerden macht, er blokiert ja nicht den Gallengang, meine Schmerzen hatten eine andere Ursache, ich habe den Stein noch und keine Beschwerden seit über einem Jahr!

Fazit: Hier schien es nur um Geld zu gehen und dafür auch gerne eine sinnlose Operation zu machen.

1 Kommentar

Volk. am 23.01.2017

Normalität realer Alltag in der Chirugie.

Würde mich jederzeit da behandeln lassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflege
Kontra:
Aufnahme und Administration
Krankheitsbild:
Durchgangssyndrom mit Pneumonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Eindrücke sind gemischt.
Zuerst die Aufnahme..sehr stressig und langwierig.Die anstehende und dringende OP von meinem Vater wurde um Wochen verzögert um dieses und jenes Papier noch zu besorgen.Die unerträglichen Schmerzen, die er hatte im Knie( Arthrose im Endstadium) war nicht relevant.
Von den Ärzten und ihrer Kompetenz kann ich nur Gutes sagen, sie tun wirklich alles ohne Mühen und Kosten zu scheuen, Beratungen werden auf sehr menschliche und mitfühlende Weise durchgeführt, so daß man sich sehr gut aufgehoben fühlt.
Mein besonderer Dank geht and die Ärzte der Station E20 die nichts ausliessen von der Diagnostik her obwohl mein Vater bereits 78 Jahre war und den Ärzten der Intensiv, ganz besonders Dr. Fürstenberg.
Mein Vater hat es leider nicht geschafft,wegen diverser Vorerkrankungen aber es wurde alles getan um ihm seine letzten Stunden angenehm und schmerzfrei zu gestalten.
Vielen, vielen Dank dafür, daß sich alle so liebevoll um ihn kümmerten.

ÜBERRAGENDER Service

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Sigmaresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 11.07. zur OP in Station E30 aufgenommen und am 18.07.2013 wieder entlassen. Ich bin immer noch sprachlos und erstaunt darüber, mit wie viel Engagement und Fürsorge die Ärzte, Pfleger und Schwestern ihren Job ausüben. Wenn die OP nicht gewesen wäre , hätte ich geglaubt ich befinde mich in einem, etwas in die Jahre gekommenen Hotel. Mir ist jeder Wunsch von den Augen abgelesen worden. Das Personal war JEDERZEIT hilfsbereit und freundlich. Auch im OP Bereich und im Aufwachraum wird man umsorgt und liebevoll behandelt.
Klar wacht man nachts auf, wenn ein Pfleger das Zimmer betritt, um nach einem zu schauen, aber wenn der Pfleger dann um Erlaubnis bittet, dass Kissen aufschlagen zu dürfen, sich erkundigt ob die Zudecke richtig platziert ist, das Wasserglas auffüllt und einem dann noch eine angenehme Nachtruhe wünscht, dann fühlt man sich geborgen und sicher. Als es mir nach der OP stetig besser ging, kam zu Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit auch noch Humor dazu. Einfach Klasse!
Was interessiert es mich, ob das Gebäude älter ist, solange die medizinischen Geräte auf dem neusten Stand und die Ärzte Topausgebildet sind?
Großes Kompliment an die Ärzte und die Jungs und Mädels von E 30. Bleibt so wie ihr seid!!
PS: Die OP ist sehr gut verlaufen und ich habe keinerlei Beschwerden.

3 Kommentare

Micha066 am 19.07.2013

Kleiner Nachtrag: Die Nachtschwester hat mir morgens um 05.00 Uhr eine Tasse Kaffee von ihrem eigenen, von zu Hause mitgebrachten Filterkaffee abgegeben, damit der Darm in Gänge kommt. Hat mehr geholfen als jedes Abführmittel. Das sind so die Kleinigkeiten im Leben....

  • Alle Kommentare anzeigen

um 1950 vielleicht eine Spitzenversorgung / für 2012 eine echte Zumutung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Voraufklärung war gut / die Nachbetreuung schwierig)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Technisch gesehen eine gute Leistung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (der Qualitätsfragebogen wirkt wie schlechter Scherz nach den realen Erfahrungen)
Pro:
das Personal bemüht sich trotz miserabler Rahmenbedingungen
Kontra:
verheerender Gesamteindruck
Krankheitsbild:
Gallenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann leider viele Punkte aus den negativen Kritiken hier nur erneut bestätigen. Die Unterbringung der Kassenpatienten ist grauenhaft. Der heruntergekommene Zustand des Inventars und die "Gemeinschaftklos" sind wirklich schwer zu ertragen. Das es nicht zu mehr Infektionen kommt, wundert mich (der Patient ist halt zäher als man gemeinhin annimmt).
Durch mangelnde Personalaustattung und Renovierungsstau kann offensichtlich kein ordentlicher Betrieb mehr gewährleistet werden.
Wer hier eincheckt sollte wissen, dass für eingehende Beratung oder Rückfragen keine Ressourcen zur Verfügung stehen. Aus dem selben Grund kann es auch etwas dauern bevor eine herbeigerufene Schwester / Pfleger auf einen Ruf reagieren kann.
Falls sich jemand entschließt hier Patient zu werden, sollte er oder sie sich überlegen, ob für die geplanten Aufenthaltstage die Zustände erträglich sind. Für das Personal ist die Arbeit unter diesen Umständen auch nicht angenehm. Chirurgen sind tendenziell eher ruppig und chronisch überarbeitete Menschen verbreiten meistens keine gute Laune.
Bizarrerweise gibt es am Essen nichts zu meckern. Es war alles ordentlich zubereitet und für Krankenhauskost sogar recht schmackhaft.

1 Kommentar

Volk. am 23.01.2017

In der Medizinischen Klinik ist es auch nicht viel Hygienischer,Abteilungen schon sehr in die Jahre gekommen.

Akne Inversa

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Zuviele um hier aufgeführt zu werden
Krankheitsbild:
Akne Inversa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik und die Abteilung Chirurgie ist nicht empfehlenswert. Ich rate dringend eine andere Klinik aufzusuchen. Die OP-Besprechung fand unter massiven Zeitdruck statt. Neue aufgetretende zu operierende Stellen sind nicht angeschaut worden. Ich sollte die zu operierenden Stellen ein Tag vor der OP selbst mit einem Stift markieren. Es wurde somit eine Stelle vergessen zu operieren und ist unter Teilnarkose (vorher Vollnarkose) schmerzhaft nachoperiert worden. Am Tag der NachOP wurde ich direkt entlassen trotz mehrerer Gefahren. Der Assistenzarzt (mit dem ich die OP-Besprechung hatte) gab den Fehler zu, dass er selbst wegen Zeitdruck die OP-Besprechung nicht korrekt durchgeführt hat und es ihm leid täte. Die Wunden, laut Universitätsklinik Heidelberg, hätte regelmässig gedehnt werden müssen, dies wurde versäumt. Auch die Wundbehandlung wurde nicht ausreichend durchgeführt. Ich wurde einfach operiert und so schnell wie möglich entlassen. Die Schwestern auf der Abteilung sind unfreundlich, überfordert und unterbelegt.

Unterbringung als Kassenpatient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unzumutbar)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Angaben, da nicht operiert.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlecht bis unzumutbar)
Pro:
Kontra:
Schäbige Zimmer, zentraler Fernsehapparat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende 2011 hatte ich einen stationären Termin in der Chirurgie wegen eines Nabelbruches wahrgenommen, ich habe mich aber entschlossen, abzubrechen. Mein Unmut hatte sich bis dahin kulminiert wegen folgender Dinge: Schon bei der Voruntersuchung (November 2011) wurde ich unfreundlich behandelt, weil ich angeblich einen Termin nicht eingehalten hatte. Der Fehler lag aber bei der Dame bei der Anmeldung. Die Angestellte brüllte so laut, dass alle Anwesenden mithören konnten. Zunächst gab es widersprüchliche Aussagen über ambulant oder stationär, zuerst sollte ambulant operiert werden, dann eröffnete der Narkosearzt, dass man doch stationär operieren werde. Der Termin wurde auf Mitte November festgelegt was ein dreimonatige Wartezeit bedeutete. In aller Frühe 6:30 Uhr wurde ich zur Aufnahme bestellt, und sollte mich dann auf der Station E 20 melden.
Dort eröffnete man mir, dass ich noch bis zum Spätnachmittag auf den Operationstermin zu warten hätte, leider dürfte ich nichts trinken und nicht essen. Ich hatte viel Zeit, mich auf den Stationen umzusehen. E 20 ist die schäbigste aller Stationen (es gibt noch E x usw.). Nicht genug, dass alle Rollstühle, Rollatoren usw. aller Stationen im Aufenthaltsraum von E20 aufbewahrt wurden, in den Zimmern gibt es eine minimale Waschzelle, natürlich ohne WC, und alles wie gesagt schäbig abgewetzt. Aber auf jedem Zimmer ist ein Fernsehapparat installiert, mit dem nur in einziger Patient alle anderen mit seinem Gedudel terrorisieren kann. Weiter unten sieht es manierlicher aus, alle Zimmer mit WC und alles schön gut erhalten. Ich fragte, unter welchen Umständen man denn solch ein Zimmer bekäme, man sagte: „Nur Privatpatienten"! Noch 2004, als ich einen Leistenbruch in der Chirurgie operieren ließ, war ein gutes Zimmer mit WC Standart.Ich habe dem Stationsarzt mitgeteilt, dass ich diese 4 Tage Aufenthalt nicht unter diesen Umständen ertragen könnte (zentraler Fernsehapparat usw.). Er fragte mich daraufhin, ob ich privat versichert wäre!

1 Kommentar

gerbur am 24.01.2012

Leider muss ich eine Korrektur zu meinem Text „Unterbringung als Kassenpatient" machen. Durch die zeitliche Distanz habe ich mich in der Stations-Nummer geirrt. Ich wurde nicht nach E 20 sondern nach E 40 eingewiesen. Das heißt, alle Bemerkungen über die Station als die schäbigste treffen auf E 40 zu. Sorry.

Menschliche Gefühle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
das aber zu oft Blut abzapft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 30. Juli 2011, wurde ich wegen einem (Monster) Abszess, in der Unfallchirurgie um ca. 16:30 (???) Uhr notmäßig operiert. Die Ärzte hier haben echt noch menschliche Gefühle, denn obwohl ich schon 51 Jahre alt bin, hat der OP-Arzt mir noch vor der Vollnarkose empfohlen, an einen schönen Urlaub zu denken, damit ich während der OP davon träume.
Nachdem ich (nach der OP) wieder wach war, hat dieser Arzt mich als erstes gefragt, ob ich von meinem Wunschurlaub geträumt habe. Außerdem hat mich dieser OP-Arzt
kurz vor meiner Krankenhausentlassung (Zimmer E410) besucht, um sich nach meinem Befinden zu erkundigen.
Also im nachhinein noch vielen Dank an den OP-Arzt und sein Team (Assistenzarzt und
Narkoseärztin).

Das große Schweigen auf E 40

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Intensivstation
Kontra:
sonst alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar 2011 lag mein Mann für ca. 14 Tage auf dieser Station. Die zwei Kurzaufenthalte auf der Intensivstation und auf der E 20 waren eigentlich zufriedenstellend, aber dann begann das große Schweigen...
Wie können sich Ärzte und Krankenschwestern in ihrem "realen" Leben draußen vorstellen, dass sie durch Schweigen, Unfreundlichkeit, Reglementierung und Unhöflichkeit zur Gesundung oder zumindest zum Wohlfühlen eines Patienten beitragen. Nach nun drei Monaten, in denen auch mein Mann gesagt hat, er dachte, er würde dort drin ohne meinen Besuch einfach sterben, haben wir beide immer noch eine totale "Städtisches Krankenhaus" Allergie. Ich bin froh, dass ich, trotz meiner Berufstätigkeit, jeden Tag einige Zeit bei ihm verbracht habe.
Ich bin Privatpatientin, mein Mann ist das nicht. Hoffentlich
war das nicht der Grund für diese totale Sprachlosigkeit!!!
Anzufügen wäre noch, dass mein Mann, trotz seiner schweren Krankheit, sich um Zimmergenossen kümmern durfte, denen es noch schlechter ging. Das ist zwar sein Beruf, aber im Krankenhaus als Patient...?

2 Kommentare

T-Vogue am 29.04.2011

Hallo,

Sie müssen zwar entschuldigen, aber Gespräche mit Patienten können unter den jetzigen gesetzlichen Rahmenbedingungen (mehrere vermurkste Gesundheitsreformen) und dem massiven Personalabbau nur noch aufs Nötigste beschränkt werden. Die Zeit fehlt einfach.

Es helfen nur Beschwerdebriefe an das Bundesgesundheitministerium, welches als einzigstes die Bedingungen ändern kann.

Liebe Grüße,

T-Vogue

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...