|
TinaXX82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gut verständlich, alle Fragen beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (gute OP Leistung, gute Nachsorge)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (unkompliziert und hilfreich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (großer Zimmer mit zwei Betten)
Pro:
ärztlivche Betreuung, proaktives Pflegepersonal
Kontra:
gelegentliche sprachliche Barrieren
Krankheitsbild:
Mukozele beidseitig, Draf III Drainage geplant
Erfahrungsbericht:
Ausgangssituation: 100% blind, SHT III Grades 2011, durch Verwachsungen und Narbengewebe Mukozele beidseitig in Stirnhöhle
07/2024 Öffnung Stirnhöhle/Stirnhöhlenrevision (nicht in Karlsruhe gemach), entfernen der Flüssigkeiten sowie zwei Propel Stents gesetzt, diese lösten sich komplett auf unter Bildung von noch mehr Narbengewebe, erneute Mukozele
03/2025 Endonasale endoskopische Pansinusrevision bds unter Navigationskontrolle (Uncinektomie, Kieferhöhle Typ 3, Stirnhöhlendrainage Draf III - EFSS nach Wormald 6 bei Komplexitätsgrad 4 von 4, Ethmoidektomie, Keilbeinhöhlenoperation), Septumplastik, Turbinoplastik der mittleren Nasenmuschel beidseits in ITN
Pflegepersonal hat mich während der gesamten Zeit unterstützt, da ich aufgrund der Blindheit mehr Hilfe benötigt habe. Trotz des Mehraufwandes für mich, waren Sie immer freundlich und haben viel erklärt/beschrieben.
Prof. Dr. Weber hat mich schon vor der Aufnahme in Karlsruhe mit Informationen und Ratschlägen unterstützt, so dass ich mich mit einem guten Gefühl gegen die heimatliche Uniklinik entschieden habe.
|
Inese26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte mehrere Rückenoperationen aber die letzte war bei Dr. Janis Petrovics und jetzt es mir sehr gut und habe keine Rückenschmerzen mehr. Dr. Janis Petrovics ist ein sehr freundlicher und er hat mich die ganze Zeit nach der Operation unterstützt. Grüße Ines
|
Evelina2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt hatte, waren sehr empathisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich wegen einer Herzrhythmusstörung für eine EPU angemeldet, die Terminvergabe ging schnell, professionell und unbürokratisch.
Ich wurde vorher umfassend und ausführlich aufgeklärt, die Voruntersuchungen liefen auch sehr strukturiert und informativ. Die Dame beim Erstkontakt / bzw. Aufnahme meiner Daten war sehr freundlich.
Es gibt nichts, was es zu bemängeln gibt, die Pflegefachkräfte / bzw. Mitarbeiter:innen der Station E 30 waren sehr liebevoll, humorvoll und haben mich bestens versorgt. Jede Frage wurde geduldig beantwortet, obwohl sehr viel zu tun ist.
Direkt nach dem Eingriff stand auch schon ein Essen für mich bereit.
Besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. Armin Luik und seinem tollen und einfühlsamen Team vom Herzkatheterlabor, hier wird absolute Professionalität, Empathie, Herzlichkeit und gleichzeitig das Bestreben, dem neuesten Stand der Technik zu entsprechen, großgeschrieben. Zu jedem Zeitpunkt war zu spüren, dass jeder ganz genau weiß, was er tut, was zu einer großen Sicherheit für den Patienten beiträgt. Meine Sedierung war perfekt und verlief reibungslos.
Ihr seid toll, macht weiter so !
Absolute Empfehlung für diesen Bereich und herzlichen Dank nochmals.
|
RJB008 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Effizient, Kompetent und Hilfsbereit
Kontra:
n/a
Krankheitsbild:
Behandlung einer Nasenscheidewandverkrümmung mit Vergrößerung der Nasenmuschel
Erfahrungsbericht:
Die HNO-Abteilung im Städtischen Klinikum Karlsruhe überzeugt durch ein äußerst engagiertes und kompetentes Ärzteteam, das sich viel Zeit für ausführliche Vorgespräche nimmt. Die Vorbereitung am Vortag der Operation verlief strukturiert, informativ und sehr effizient. Am Operationstag war das Team freundlich, beruhigend und professionell, der Ablauf reibungslos. Die Betreuung durch das Pflegepersonal war durchweg hilfsbereit, herzlich und lösungsorientiert. Auch die Nachsorge war bestens organisiert – Professor und Team waren regelmäßig präsent und vermittelten jederzeit Sicherheit und Vertrauen. Die HNO Abteilung des Städtischen Klinikum Karlsruhe ist empfehlenswert!
|
Evelyne93 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier ist die gekürzte Version mit maximal 2000 Zeichen und ohne Namen:
Hallo liebes Städtisches Klinikum Karlsruhe,
nachdem ich in den letzten zwei Jahren zweimal auf Station M lag, operiert wurde und öfter bei euch war, möchte ich euch ein großes Lob aussprechen.
Von der Notaufnahme über den Empfang, der mir beide Male die Angst nahm und mich herzlich begrüßte, bis hin zu allen Mitarbeitenden der Station, die mich wunderbar umsorgt haben – ich bin sehr dankbar!
Ein besonderer Dank geht an eine Mitarbeiterin, die im Mai 2023 selbst frisch nach einem Bandscheibenvorfall wieder zur Arbeit kam – sie ist ein Engel! Aber auch alle anderen der Station waren großartig. Ob es darum ging, mir zur Beruhigung nachts eine Kompresse mit ätherischen Ölen zu geben oder darum, dass sich jemand liebevoll darum kümmerte, dass ich als Veganerin gut versorgt wurde. Auch der Sozialdienst und die Physios, die mich bei der Mobilisation unterstützt haben, waren eine große Hilfe.
Ihr seid alle wunderbar, und ich bin froh, euch an meiner Seite gewusst zu haben. Ihr habt beide Aufenthalte so angenehm wie möglich gemacht: Danke.
Ein weiteres großes Dankeschön geht an das OP-Team! Wirklich: DANKE.
Dank euch allen geht es mir jeden Tag ein bisschen besser. Ihr macht einen großartigen Job, und ich hoffe, dass ich euch nicht mehr unter solchen Umständen begegnen muss. Aber falls doch, weiß ich, dass ich in den besten Händen bin.
|
Romi7000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ist in meinem Bericht genau zu lesen,war mit allem mehr als zufrieden
Kontra:
Ich sage nur Kopfkissen und Handtücher auch im Bericht erwähnt
Krankheitsbild:
Eine Lymphoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Punkt 1) 1. Termin im Bau V mit Untersuchung in der Hautklinik,fühlte mich sehr gut aufgehoben und gut Untersucht und beraten.Alle sehr freundlich ????
Punkt 2) 2. Termin im Bau B Radiologie ein MRT mit vorherigem ärztlichen Gespräch,auch super Beratung und Betreuung und Abwicklung????
Punkt 3) 3. Termin im Bau R Radiologie ein CT Auch wie zuvor super betreut, vom Arzt und Arzthelferinnen,auch beim Röntgen in guten Händen????
Punkt 4) 4. Termin in der Gefäßchirurgie bei Prof Dr Storck,auch da beim Vorgespräch alles bestens,habe mich gut beraten gefühlt.
Punkt 5) 4. Termin 2.1.25 Zimmer Bezug und Operation
Super Empfang in der Station M3C,super Betreuung durch das Peronal Nr Ärzte
3.1.Operationstag super Betreung durch die Anästhesie, ob Personal oder Ärztin ????danach weiß ich nichts mehr.
Tägliche Betreuung in der Station hervorragend.
Ärztliche Betreuung vom Prof Storck und der Oberärztin super????
Entlassung war vertraut und herzlich????
Essen sehr gut????
Also rundum sehr zufrieden ????????????
NUR EINES??ich habe wohl meine Handtücher und Waschlappen von zu Hause mitgebracht,wenn aber zwei Personen im Zimmer sind,sollten es auch zweierlei Farben von den Utensilien sein????
Ein zweites, das Innenleben des Kopfkissens mit dem Gummiartigen Kern ist nicht angenehm,vielleicht Vortelihaft, aber sonst nichts.
Lieb Grüße an alle die mich betreut haben,Ihr wart alle super
Gruß Reinhard Romacker
Bad Schönborn
|
Wolle1957 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Operation durch Prof.Dr.Weber)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Sinusitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nasen-Op durch Prof. Dr. Weber (netter und freundlicher Nasen-Experte) mit angenehmen Klinikaufenthalt (4 Tage) im Doppelzimmer (inkl.TV), betreut von freundlichem, nettem Pflegepersonal (insbesondere die Schwester aus der Pfalz).
|
schönertag berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
meine Mutter und ich waren zufieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Basaliom Nasenflügel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War mehrere Wochen mit meiner Mutter(90) aus Bruchsal hier. Das Personal war durchweg freundlich, auch wenn es nur durch den Wartebereich lief, man wurde immer begrüßt.Die Wartezeiten zur Behandlung waren bis auf ein zwei Ausnahmen in Ordnung.Ist natürlich auch Notfällen geschuldet und da sollte man Verständnis haben.Die Oberärztin war sehr nett und hat sich Zeit zu eine kurzen Gespräch genommen.Also wenn für meine Mutter nochmal eine Behandlung nötig wäre,(was ich nicht hoffe) würde ich mich dieser Klinik wieder anvertrauen.
|
Uwe1224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr professionelle gleichzeitig unaufgeregte Durchführung
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam im Dezember 2024 aufgrund eines Angina pectoris Anfalls über die Notaufnahme in die Kardiologie des städtischen Klinikums. Die Aufnahme und die Übergabe in die Kardiologie erfolgte zügig und strukturiert. Oberarzt Milos Radakovic konnte mich noch am gleichen Tag für die Herzkatheteruntersuchung einplanen und diese durch das Setzen von zwei Stents erfolgreich durchführen. Die fortlaufend positive Kommentierung während der Echokardiografie und der anschließenden Herzkatheteruntersuchung, die man als Behandelter ohne Narkose (ich hatte ein Beruhigungsmittel) mitverfolgen kann, wirkte auf mich gleichzeitig beruhigend und sehr professionell. Die angewandte Methode und die medizinische Leistung habe ich als höchste Kunst empfunden. Ich bin sehr froh, dass Herr Dr. Radakovic mit seiner souveränen und freundlichen Art die Behandlung bei mir durchgeführt hat und habe mich auf der kardiologischen Abteilung von der Vorbereitung bis zur Entlassung hervorragend aufgehoben und versorgt gefühlt. Vielen Dank an das ganze Team dafür.
|
Julia122024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Sehr lange Wartezeiten postoperativ)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegekraft
Kontra:
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 16.12. HNO ärztlich operiert und lag anschließend auf der gynäkologischen Station. Ich bin durchweg zufrieden. Die Operation verlief reibungslos und das ganze Team, von Pflegefachpersonal über Serviceassistentin zu Reinigungskraft, der Station war durchgehen sehr freundlich und bemüht. Auch finde ich das neue Klinikum optisch sehr ansprechend.
|
Schmerzfrei8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war als Kassenpatient beim Dr. Petrovics zur Sprechstunde und war absolut mit seinem Wissen, Menschlichkeit und Professionalität überzeugt und zufrieden.
Er hat mir über meine Beschwerden viel erklärt und viele nützliche Tipps für die Zukunft gegeben.
Ich kann Dr. Petrovics auf jeden Fall weiterempfehlen.
|
J.O.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich herzlich bei Professor Doktor Müller und seinem gesamten Team im städtischen Klinikum für die großartige Betreuung während meiner Kaiserschnitt-Geburt bedanken. Die professionelle und einfühlsame Art des gesamten Teams hat mir jegliche Angst genommen. Die Operation verlief reibungslos, und ich fühlte mich jederzeit bestens versorgt und informiert.
Sowohl die medizinische Kompetenz als auch die menschliche Zuwendung haben diese Erfahrung positiv geprägt. Die Nachsorge war ebenfalls exzellent, und ich konnte mich gut von dem Eingriff erholen.
Ich bin sehr dankbar für die hervorragende Arbeit und kann das Team um Professor Doktor Müller wärmstens weiterempfehlen!
|
UlreGabre berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Begegnung zum Patienten und die Kompetenz
Kontra:
Das Essen hat mir persönlich nicht ganz so geschmeckt
Krankheitsbild:
Morbus Osler
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich lag zum dritten Mal auf der HNO und war wieder sehr zufrieden. Das Personal ist freundlich und die Ärzte kompetent. Auch Prof. Weber hat mir abermals sehr geholfen und beste Arbeit geleistet.
Ich kann die HNO im Städtischen Klinikum Karlsruhe unbedingt empfehlen.
|
Foufel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zuverlässig sehr gute Behandlung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Achillessehnenriß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Organisation, beste Betreuung im pflegerischen und medizinischen Bereich, hervorragende Anästhesie. Zuverlässiges Termin- und Zeitmanagement. Sehr zu empfehlen.
|
AnjaB15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 5 Tage auf der Station S31 und wurde von den Ärzten und vom gesamten Pflegepersonal super betreut. Habe mich gut versorgt und wirklich wohl gefühlt.
|
Halma74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vor kurzem war ich Patientin im Brustzentrum bzw der Gynäkologie im Städt.Klinikum Karlsruheund möchte seh gerne eine positive Bewertung abgeben. Ich habe mich nach einer Brustkrebsdiagnose dort sehr gut aufgehoben gefühlt.Alle Untersuchungen,die der weiteten Abklärung vor der OP dienten wurden sorgfältig und behutsam durchgeführt.Alles wurde verständlich erklärt und ich konnte alle meine Fragen und Ängste loswerden.Besonders toll fand ich die große Empathie mit der mir von allen Seiten und zu jeder Zeit begegnet wurde.In dieser für m8ch doch sehr schweren Zeit war ich sehr froh dort in Behandlung zu sein und würde jederzeit wieder dorthin gehen.Selbst die glutenfreie Essensversorgung als Zöliakie Patientin klappte reibungslos.Ich werde auch alle weiteren notwendigen Therapien dort absolvieren,weil ich mich dort einfach ausgezeichnet betreut fühle!Hilfreich fand ich auch,dass bereits am Tag nach der OP die Physiotherapeutin da war sowieso das von anderen Betroffenen Frsuen genäht Herzkissen!
|
Cowalupa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebe Chemoschwestern, Schwestern der Brustsprechstunde und Ärzte,
heute möchte ich mich von ganzem Herzen bei Ihnen allen bedanken. Meine Chemotherapie ist nun zu Ende, und ich kann es kaum in Worte fassen, wie dankbar ich bin, dass ich während dieser herausfordernden Zeit von so einem tollen Team betreut wurde.
Von Anfang an habe ich mich bei Ihnen gut aufgehoben und bestens betreut gefühlt. Egal, wie viele Fragen ich hatte – und wie „doof“ mir manche davon vielleicht vorgekommen sind – Sie hatten immer eine verständnisvolle und kompetente Antwort für mich. Dieses Gefühl, in guten Händen zu sein, hat mir unheimlich viel Kraft gegeben.
Sie alle machen einen außergewöhnlichen Job, und ich bin froh, dass ich mich bei Ihnen so gut aufgehoben fühlen darf. Vielen Dank für alles, was Sie bisher für mich getan haben.
Ich kann die Frauenklinik und das Team dahinter aus voller Überzeugung weiterempfehlen. Hier trifft menschliche Wärme auf höchste Kompetenz – genau das, was man sich in solch einer Situation wünscht.
|
Aliescha85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Mir fehlte der Hinweis auf die Wichtigkeit oder sogar der Verordnung einer Darmkur wegen der starken Antibiotika die ich bekommen habe. Denn danach war ich eine Woche lang platt und mein Darm hat ziemlich gelitten.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Warme freundliche Atmosphäre, schönes Gebäude
Kontra:
Das Essen war nicht so gesund wie es für kranke Menschen gut wäre. Aber das hat sicher nur mit dem Budget zu tun der zur Verfügung steht.
Krankheitsbild:
Abszess in der Mandel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine sehr freundliche und mitfühlende Ärztin und zwei nette junge angehende Ärzte bei mir die sich sehr fürsorglich um mich gekümmert haben. Die Krankenschwestern waren fast ausnahmslos sehr freundlich und haben mir mit allem geholfen. Ich habe mich rundum gut versorgt gewusst.
|
sun0202 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Back Pain
Erfahrungsbericht:
Ich kann jedem so einen kompetenten Arzt wie Dr. Petrovics nur empfehlen.
Seine Expertise ist beeindruckend - er betrachtet alle Patienten ganzheitlich & geht auf jeden Patienten/Krankheitsbild individuell ein. Aufgrund seiner Fähigkeiten ist es ihm auch möglich komplexe Fälle richtig zu behandeln.
Ein Arzt, der sich stetig weiterbildet & am Punkt der Zeit der medizinischen Versorgungsmöglichkeiten steht.
|
Momone berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hab mich gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Venen Sripping
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit dem Personal und mit der Behandlung sehr zufrieden. Alle waren sehr freundlich und höflich. Ich fühlte mich sehr aufgehoben und man ist voll auf mich eingegangen. Man hat mir den Eindruck gegeben, dass nur ich wichtig bin und man für mich Zeit hat.
|
Ste0 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes, routiniertes Ärzteteam.
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Brustzentrum und die Chemoambulanz sind sehr professionell und auf jeden Fall weiterzuempfehlen.
Die Ärztinnen und ihr Team sind sehr nett und einfühlsam.
Die subkutane Mastektomie mit sofortigem Silikonaufbau verlief einwandfrei.
Das Ergebnis ist sehr schön geworden.
|
Markus1469 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Anästhesie und Operateur HNO waren top
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entfernung Polypen etc.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ärzte kümmerten sich um mich vollumfänglich, kompetent und sehr freundlich
Pflegerinnen waren immer ansprechbar und hilfsbereit obwohl sie sehr viel Arbeit hatten.
Schulnote sehr gut! 1!
Reinigungskraft war nicht so gut-mäßig Zimmer und Bad gereinigt-schade.
Alle anderen inkl. Sekretärinnen und Terminkoordination war top.
Kann ich gerne weiterempfehlen.
|
MatMo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wartezeiten auf die Behandlungen in der Ambulanz waren moderat. Die OP verlief problemlos. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Der Aufenthalt auf Station war durchaus angenehm. Die Mahlzeiten haben geschmeckt. Ärzte und Pflegepersonal sowie Verwaltungspersonal waren immer freundlich und kompetent.
|
Johann284 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hilfsbereites Stationsteam und ärztliche Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasen OP u.a. chronischer Stirn-und Nebenhöhlenentzündung, Nasenscheidewand, etc.
Erfahrungsbericht:
Ich kann meinen Aufenthalt rundherum als sehr gut bewerten, in allen Bereichen.
Der Mensch steht hier im Vordergrund.
Vom ersten Termin an vermittelt das gesamte Team (Ärzte & Pflegepersonal) der HNO-Klinik von und mit Hr. Prof. Dr. Heppt diesen Eindruck.
Mir wurde alles sehr genau und ausführlich erklärt, von der Erstberatung über die OP Planung, die Operation, den Klinikaufenthalt und der Nachbehandlung.
Das gesamte Team (Pflegepersonal, Ärzte und Chefarzt Prof. Heppt) ist professionell, kompetent und feinfühlig .
|
Bayer1957 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010-2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HAARZELLENLEUKÄMIE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich bin kassenpatient und seit 14 jahren nun patient in der ambulanten hämatologie im städtischen klinikum karlruhe.
2 chemotherapien (die letzte vor 10 jahren) halfen mir zu überleben.
ich möchte mich hierzu einfach nur positiv erklären.
wurde vom ersten tag an sehr freundlich und kompetent behandelt.
schwesten und vor allem meine ärztin sind immer sehr nett zu mir. ich fühlte und fühle mich dort sehr gut aufgehoben.
!!!VIELEN DANK AN ALLE DORT!!!
|
Tina2807x berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fühle mich in der Klinik von allen Ärzten und dem Kollegium sehr gut betreut. Es wird sich auch immer Zeit genommen, so dass man sich ernst genommen und verstanden fühlt. Das ist bei mir jetzt fast schon seit drei Jahren in ambulanter Behandlung so. Ganz lieben, herzlichen Dank hierfür!
|
bellakaiser1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Follikuläer Lymphdrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin sehr zufrieden. Alle Arzthelferinen sind sehr nett und hilfsbereit. Besonders Dank an Frau Dr.Schmier eine super tolle Ärztin die mir immer wieder Mut und Kraft gegeben hat alles durchzustehen. Kann die Klinik jedem weiterempfehlen.
|
Nastjasrf berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021/2023/
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ihr aufrichtiges Interesse und Ihr Fachwissen haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Vielen Dank, Herr Dr. J. Petrovics dass Sie ein hervorragender Arzt sind.
Danke für Ihre Fürsorge und dafür, dass Ihre Patienten immer an erster Stelle stehen. Sie werden als Arzt wirklich geschätzt. Immer wieder gerne.
|
VS65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Empathie und Wertschätzung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in der Kardiologie wegen Vorhofflimmerns einer Katheder-Ablation unterzogen. Am Tag nach der Voruntersuchung - bei der ich von der Pflegerin M. so freundlich auf der Station empfangen wurde, dass ich schon etwas weniger Angst hatte - wurde der Eingriff durchgeführt und ich war danach für 2 Nächte auf der Station E30KW. Das gesamte Team der Klinik, von den Krankenpfleger*innen bis hin zum Chefarzt war professionell und sehr kompetent, aber besonders hervorheben möchte ich die empathische, verständnisvolle und einfühlsame Betreuung während meines stationären Klinikaufenthalts. Da ich Angstpatient bin, war dies für mich von besonderer Bedeutung. Gerade Angstpatienten möchte ich die Kardiologie des Städtischen Klinikums Karlsruhe besonders empfehlen. Hier ist man auch als Angstpatient gut aufgehoben und wird empathisch und wertschätzend behandelt, auch, wenn man manchmal etwas "schwierig" ist. Ganz besonders möchte ich die Stationsleiterin und die Stationsärztin hervorheben. Dass das Herz im Mittelpunkt steht, fachlich wie menschlich - das steht nicht nur auf der Homepage, das wird hier auch gelebt und man spürt es als Patient.
|
ThKa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Bereich Pflege und ärztliche Versorgung (Qualität und Kommunikation)
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Prostata-Verkleinerung gutartig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 11.06.24 wurde ich in die Urologie des Städtischen Klinikums operiert. Durchgeführt wurde eine minimalinvasiven Teilentfernung von Gewebe der Prostata (TURP). Die Urologie im Städtischen habe ich ausgewählt, weil sie eine hohe Fallzahl bei meiner OP hatte - diese war für mich relevant.
Wie verläuft der Eingriff?
Der Ablauf der OP ist gut geplant: Man wird im (normalen) Krankenbett zur OP gefahren und im Vorraum auf einen mobilen OP-Tisch gelegt. Ist der „richtige“ OP-Raum frei, dann rollt dieser mobile OP-Tisch in den großen OP-Tisch, wird fixiert und hochgefahren. In Folge finden Narkose und OP statt, danach wird der „eigene, kleine“ OP-Tisch mit dem Patienten wieder rausgefahren und man kommt in den Aufwachraum.
Es gibt ein standardisiertes Sicherheitskonzept, um Verwechslungen auszuschließen. Obwohl man ein scanbares Armband trägt, wird man mehrfach, zuletzt von der Anästhesistin, gefragt: „Wie heißen Sie? Was ist Ihr Geburtsdatum? Was wird bei Ihnen gemacht?“
Mein Eingriff fand in Vollnarkose statt und dauerte etwas über eine Stunde. Das ausgeschälte Prostatagewebe wird aus der Blase entfernt. Direkt vor dem Eingriff und während der Narkose-Einleitung wird einmalig ein Antibiotikum intravenös verabreicht. Zum Ende des Eingriffes wird ein Dauerspülkatheter über die Harnröhre in die Blase platziert, so dass die Blase einige Tage kontinuierlich langsam durchgespült werden kann. Nach der Narkose wird man im Aufwachraum überwacht. Danach kommt man zurück auf die Station.
Meine OP führte Herr Dr. Bodenbach durch. Wie man hört, führt er diese Art der OP öfter durch und soll sehr erfahren darin sein. Dies bestätigt mein Ergebnis: Ich hatte nach der OP zu keinem Zeitpunkt im Bauchraum auch nur die geringsten Schmerzen. Auch kein Druckgefühl. Nichts. Der Mann beherrscht seine Profession.
Auch Aufklärungsgespräche, Visiten und Entlassgespräch liefen professionell. Alle Fragen wurden immer laiengerecht und umfassend beantwortet.
Das Pflegeteam war herausragend. Das Essen war lecker. Die pflegerische und emotionale Versorgung erfolgte tadellos.
Wie geht es mir jetzt?
Meine Diagnose und damit die Behandlung waren aus ärztlicher Sicht medizinisch unkompliziert, OP und Verlauf ebenfalls. Ich war 4 Tage stationär und arbeitete einen Tag nach der Entlassung wieder (wobei ich nicht körperlich arbeite). Bis heute hatte ich kaum Probleme.
Danke an das gesamte Team!
Therapieweg bei Knochenmetastasen nach Prostata OP
Strahlentherapie
|
ReiSchi1944 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (hohe Terminpünktlichket. Stete ärztl. Information.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte. Pflegegambulanz.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden ("Erfolg" kann ich noch niocht beurteilen. Laut Arzt etwa in 12 Wochen.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich immer in kompetenter Behandlung ohne Zeitverzug.
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Metastasen nach Prostata OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Überweisung vom Hausurologen an die Strahlenklinik des Städt. Klinikums KA wegen Verdacht auf Knochenmetastasen nach einer Prostata OP.
Der Therapieweg vom PET/CT in der Nukelarmedizin über die ärztl.
Aufklärung des PET/CT in der Strahlenklinik sowie die sich anschließenden 12 Bestrahlungen im LINUS 1 liefen sehr zügig.
Sehr freudliches und behilfliches Personal (MRTA).
Nach Ende der Bestrahlungen ein erschöpfendes und gut verständliches Schlussgespräch mit der Ärztin der Strahlenklinik.
|
Teddy.2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zuviel schreibkram für die Schwestern)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent und menschlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kurz vor einem Darmdurchbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken, bei mir war es sehr knapp aber Dr.Baral und Frau Simon hatten sehr viel Verständnis mit mir, obwohl Sie immer 100%geben müssen.Sie sind alle sehr kompetent und menschlich.Ich kann das Städtische Klinikum nur empfehlen und nochmals vielen Dank. Wir alle können froh und stolz sein,daß wir so
qualifizierte Ärzte haben
DANKE MfG Claudia Schmid
Station MB20.
|
MDS76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches und professionelles Personal!
Kontra:
Krankheitsbild:
Wurzelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit einer Wurzelentzündung/starken Schmerzen am Freitag Abend (16.08.2024) zum zahnärztlichen Notfalldienst Haus M. Ich muss sagen, dass das trotz der Schmerzen eine positive Erfahrung war. Ich darf hier keine Namen nennen, jedoch möchte ich die zwei Krankenschwestern, die am 16.08.24 ihren Dienst verrichtet haben, ein besonderes Lob aussprechen. Trotz des Stresses haben sie sehr professionell gearbeitet und waren sehr freundlich! Sie haben auch während der Behandlung ruhig auf mich eingewirkt und sind auf meine Angst eingegangen.
Genauso lobend erwähnen möchte ich den diensthabenden Zahnarzt, der am 16.08.2024 dort die Behandlung durchgeführt hat. Ein ruhiger Mensch, der ebenso auf meine Angst Rücksicht genommen hat, und die notwendigen Schritte sehr professionell ausgeführt hat. Anschließend wurde auch darauf geachtet, dass ich nicht umkippe und wurde dahingehend gut versorgt.
Ich habe mir die Namen der betreffenden Personen notiert und werde ihnen in naher Zukunft ein Dankeschön zukommen lassen. Man kann es nicht genug betonen, wie dankbar man sein kann, dass es solche Notdienste gibt und dass die Menschen, die das wuppen, öfter gelobt und wertgeschätzt werden müssten. Ich will jetzt nicht sagen, gerne wieder - das wäre schlecht für mich - aber es ist beruhigend zu wissen, dass es diese Profis gibt. Vielen Dank!
|
Sanja08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasen Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin begeistert von der fürsorglicher, detaillierter Betreuung auf der Station C23, angesichts der Planung für meine etwas komplizierten Op, der Durführung sowie nach der Versorgung danach
Die alle Ärzte sind sehr freundlich, nett und hoch kompetent
Das Pflegepersonal ist immer für jede Hilfe mit einem strahlenden Lächeln am Gesicht für mich da gewesen , sehr nettes Personal/Team
Habe mich sehr wohl gefühlt , was mein Heilungsprozess sicherlich auch beschleunigt hatte.
Schalte Lied Bin wirklich sehr dankbar auf dieser Station mit dem Mega kompetenten Chef und seinen Team sein zu dürfen und mich behandeln lassen