Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Talkback
Image

Moltkestraße 90
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg

344 von 439 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

441 Bewertungen davon 11 für "Kinderchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (8 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (23 Bewertungen)
  • Frauen (41 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (56 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (4 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (62 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (26 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (8 Bewertungen)
  • Onkologie (18 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (10 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (22 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (30 Bewertungen)

Kinderchirurgie Städtisches Klinikum Karlsruhe

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir waren drei Tage stationär in der Kinderchirurgie aufgenommen. Sowohl die medizinische Betreuung als auch die Pflegekräfte arbeiten professionell und sind immer freundlich! Wir können die Kinderchirurgie des Städtischen Klinikum Karlsruhe empfehlen!

Super Station

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Begleitperson meiner 5 jährigen Tochter auf Station gewesen.

Von Anfang an super betreut worden. Vom ersten Arztgespräch bis hin zur stationären Aufnahme.
Ein super Team auf Station, es wird sich sofort um jeden Anliegen gekümmert.

Definitiv weiterzuempfehlen.

Schnell gehandelt

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftdysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter bekam nach der U2 die Tübinger Hüft Schiene. Zum Glück haben die Ärtze gleich geschaut. Dadurch konnten wir am 3 Lebenstag mit der Behandlung beginnen und waren nach 4 Wochen die Schiene schon wieder los.

In besten Händen

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hämangiom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren am 12.11.2019 in der Kinderchirurgie weil meine Tochter ein Hämangiom auf der Stirn hatte. Obwohl der Wartebereich sehr voll war, kamen wir sehr schnell dran. Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Dr Kosch hat sich das Hämangiom angeschaut und auch sofort behandelt. (Kyrotherapie). Ich wurde sehr gut über die Methoden aufgeklärt. Ich bin sehr froh das wir hier in Behandlung sind. Wir fühlen uns bestens aufgehoben.

keine Diagnose, nur Vermutungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hautveränderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 1 jähriger Sohn hat seit ca. 3 Monaten einen nicht abheilenden "Pickel" im Gesicht, der Kinderarzt ist ratlos und hat uns an die Kinderchirugie überwiesen,
Termine sind rar, klar! Nach einem Monat Wartezeit kam endlich der Termin um 8.40, gegen 9.20 Uhr kam dann auch endlich jemand, auch ok.

Ohne mein Kind zu untersuchen, sagt der Herr Oberarzt, es sei nichts schlimmes und wenn es nicht weggeht, kann man nach 2-3 Monaten nochmal vorstellig werden, dann würden Kollegen hinzugezogen.

Nach einem heutigen Telefonat in dem ich meine Unzufriedenheit sachlich ausgedrückt habe, weil es
nicht sein kann, dass man ohne eine Diagnose sagt es sei nicht schlimm, wurde mir doch gesagt, wenn ich mit dem nicht zufrieden bin, soll ich doch gerne woanders hingehen.

Auf meine Frage wie man ohne Diagnose eine Aussage "ist nichts schlimmes" treffen kann, kam dann die Antwort,
dass man "vermutet" es sei nichts schlimmes.

Er weiss nicht was es ist.

Entschuldigung, aber so geht man nicht mit Patienten und deren Angehörigen um.

Und ob das richtig ist, ohne das Kind überhaupt zu untersuchen eine derartige Aussage zu treffen, stelle ich in Frage und werde das durch andere Ärzte prüfen lassen.

Wir möchten Wissen, was unser Kind da nun im Gesicht hat und zwar definitiv, Vermutungen sollte man bei gesundheitlichen Dingen unterlassen, wenn man nicht weiter weiss, dann sollte man das sagen und an andere Ärzte verweisen, aber nicht so!

Besten Dank

Kompetente Ärzte, kindgerechte Station, nette Pflegekräfte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kindgerechte Warte- und Behandlungszimmer, Station 12, fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur Ellenbogen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fachkundige Diagnostik und Behandlung durch freundliche Ärzte. Nette Umsorgung durch die Pfleger auf der absolut kindgerechten Station S 12. Das Spielzimmer dortist eine tolle Sache.

unmenschlickeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (der praktikant legt die nadel und kann es nicht kind wird unterstellt zu manipulieren)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
magensäure zu hoch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine Tochter wird hier hingestellt als hätte sie sich ans spucken gewohnt und es wäre nur eine kopfsache was ganz interessant ist 4 kinder in einem zimmet laut ärtztin haben es alle sn der psyche und bilden sich das ein heftig meine Tochterspucktr nun irgendwann dann sogar blut farsn bin ich Schuld sie wird mehrfach darauf hin gewiesen das sie ihr erbrochenes runter schlucken soll unmenschlich es wird angebrüllt angemeckert heute i punkt da sie keine Marmelade oder honig ist giebts nichtmal ein frühstück salzbrezeln ich bin es als mutter leid mit jedem wechsel zu diskutieren und zu szreiten wahrscheunlich kommt alles nur von der magensäure aber enn man von 7 tagen das medikament nur 4 mal bekommt und keden tag was neues probiert wie man es rein bekommt kanns nur noch schlimmer werden bitte lasst eure Kinder dort nicht alleine es ist schrecklich wir sind verzweifelt

Fraktur des rechten Ellenbogens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke, Herr Herzog. Danke Frau Feix.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches und kompetentes Team
Kontra:
mitunter lange Wartezeiten in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Kindernotaufnahme war die Hölle los. Trotzallem wurden wir sehr zuvorkommend und mit der nötigen Sorgfalt behandelt. Der behandelte Arzt klärte uns umfassend auf und führte die entsprechenden Maßnahmen mit viel Sachverstand durch. Unterstützt wurde er von sehr freundlichen Schwestern.

Sehr gut aufgehoben in der Kinderklinik Karlsruhe!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gutes,kompetentes Personal,reibungslose Abläufe,ruhige Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit meinem 2-jährigen Sohn war ich schon mehrmals in der Kinderklinik,da er wegen beidseitigem angeborenen Leistenbruch operiert werden musste.
Ich bin sehr zufrieden mit der Kinderklinik und kann sie nur weiter empfehlen: Wartezeiten sind keine oder so gut wie gar nicht vorhanden.Personal macht durchweg sicheren,ruhigen Eindruck,klärt auf und wickelt das Organisatorische von der Aufnahme bis zur Entlassung zügig ab.
Zimmer sind in gutem Zustand,für die Kinder gibt es Spielmöglichkeiten

Enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Größtenteils nette Schwestern, kaum Wartezeiten,
Kontra:
Kinderärzte ohne Zeit und Einfühlungsvermögen
Krankheitsbild:
Verbrühung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (12 Monate) hat sich mit Suppe an Gesicht, Hals und Schulter verbrüht. Da wir uns telefonisch schon angemeldet hatten wurde bereits auf uns gewartet und wir wurden somit direkt behandelt von Arzt Nummer 1. Nach der Schilderung des Unfalls wurde ich (Mutter) von der Schwester erstmal belehrt besser auf mein Kind zu achten. Sowas möchte eine unter schockstehende und weinende Mutter natürlich als erstes hören. Mein Kind wurde Erstversorgt und dann durften wir wieder nach Hause. Am nächsten Tag bei der Nachkontrolle durch Arzt Nummer 2 und 3 wurden wir stationär aufgenommen da unsere Kleine unter Vollnarkose eine Reinigung und Abtragung toter Haut der Wunden bekam. Zu diesem Zeitpunkt sprach Arzt Nummer 2 und 3 von Verbrennungsgrad 2a/2b. Auf Station wurden wir relativ freundlich behandelt. Da kann ich wirklich nichts negatives Berichten. Die Op verlief laut Aussage von Arzt Nummer 4 ohne Probleme. Die Aussicht auf Heilung ohne Narben war gut. Weitere Behandlung nur mit Kamille. Bei der Visite sagte Arzt Nummer 5 wir sollen die Wunde mit Bepanthen behandeln. Am nächsten Tag wurden wir von Arzt Nummer 6 entlassen mit dem Hinweis Kamille oder Bepanthen wäre egal. So das war aber noch lange nicht alles. Zum Verbandswechsel mussten wir alle vier Tage in die Ambulanz. Wartezeiten waren zum Glück nie lange. Ein Hallo, Tschüss oder Kinderfreundlichkeit sucht man hier allerdings von den Ärzten vergebens. Um es kurz zu machen wurden wir dort von Arzt Nummer 3, 7 und 8 behandelt mit den Aussagen es handelt sich um Verbrennungsgrad 2a über 2b bis zu 3. Nach 8 verschieden Ärztemeinungen kamen auch von den Schwestern weitere Meinungen bzgl. Der Wundversorgung hinzu. Nun hatten wir die Wahl selbst zu entscheiden. Eine Abschlussbehandlung gab es nicht. Ich durfte die Wunde zu Hause selbst versorgen. Nun werden wir uns in einem Verbrennungszentrum eine weitere Meinung einholen und dann mit der Weiterbehandlung fortfahren. Wir sind voller Hoffnung das alles gut wird.

Trichterbrust-OP meines Sohnes

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
nur gut
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren für ca. eine Woche in der Kinderchirurgie, mein Sohn hatte eine Trichterbrust-OP, also eine nicht ganz kleine Sache. Wir waren sehr zufrieden mit der Betreuung, auch die OP brachte das best mögliche Ergebnis. Dr. Kosch hat meinen Sohn operiert, sehr professionell, sehr freundlich, alles sehr zufriedenstellend und empfehlenswert. Wir habens nicht bereut, so weit gefahren zu sein. Auch meine Unterbringung im Elternhaus, alles super.