|
AHofer2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflege und Sozialarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste als Notfall ins Klinikum aufgrund eines Herzinfarktes, ich kann mich nur bedanken für die tolle Behandlung von der Notaufnahme ins Herzkatetherlabor über die Intensivstation zur Station M3.
Fühlte mich sehr gut aufgehoben, mein besonderer Dank gilt der fürsorglichen Pflege auf der Station und dem zuständigen Sozialarbeiter.
Die Beratung durch den Sozialarbeiter war sehr kompetent und emphatisch, alles wurde detailliert erklärt in Bezug auf die Reha und der Nachsorge. Trotz allgemeinen Zeitdruck erfolgte die Beratung in einer Ruhe und wohlwollenden Atmosphäre.
Danke für alles.
|
Herm12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals, super Organisiert
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Herzkatheter, bestens organisiert, kurze Wartezeiten, super freundliches Personal, einfühlsamer Chefarzt der einem die Angst nimmt. Ich fühlte mich bestens versorgt und möchte auf diesem Wege Danke sagen
Normalerweise bewerte ich nichts, hier war es mir ein Bedürfnis
|
U12345 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Wurde nicht viel gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe einige Tage auf der Station M3 zugebracht und möchte ausdrücklich die Freundlichkeit und Beratung von Oberarzt Dr. Sallaj hervorheben.
Ich habe mich selten in so guter Obhut befunden und bin auch für die Pflege durch die Schwestern sehr dankbar.
|
G5010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man fühlt sich auf der Station M3 sehr gut aufgehoben. Die Ärzte (insbesondere Oberarzt Sallaj) sind sehr nett und kompetent.
Auch die Schwestern auf der Station sind freundlich und hilfsbereit.
|
Peter2813 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Zimmer und Essen schmälern die Bewertung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gutes Fachpersonal)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (große Kompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (abgewohnte Zimmer)
Pro:
hervorragende medizinische Betreuung
Kontra:
alte Infrastruktur
Krankheitsbild:
Kollaps
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gutes Fachpersonal. Die Ärzte sind zuvorkommend und erklären alle Maßnahmen im Detail. Das Pflegepersonal ist ok und sehr freundlich.
Die Zimmer sind abgewohnt und bedürften einer dringenden Renovierung. Sie sind nicht mehr zeitgemäß (Etagendusche).
Die Essensauswahl erinnert an die 50er Jahre.
|
Renate1957 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war gut zwei Tage in der Kardiologie, Station M5 und machte in dieser Zeit dort ausschließlich positive Erfahrungen - sowohl fachlich, wie auch menschlich. Das Pflegepersonal war stets freundlich und sehr engagiert. Mein behandelnder Arzt hat sich neben der offenbar großen fachlichen Kompetenz auch durch Empathie ausgezeichnet. Besser geht’s nicht. Diese Abteilung kann ich nur empfehlen.
|
wop2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 07-24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Tiefe Beinthrombose, Lungenembolie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wurde über Notaufnahme,Erstversorgung dann auf Überwachungsstation M3, stationär 5 Tage aufgenommen.
Das gesamte Team von M3 folgt einem exakten gut organisierten Ablauf. Das ganze konzentriert ökonomisch, aber auch mit Humor und sehr freundlich,zuvorkommend dabei. Denke das Management passt dort, der technische Stand der Ausstattung für die Grösse der Klinik ist bemerkenswert.Ist meine Erfahrung verglichen mit anderen Kliniken. Herauszugeben ist auch die fachliche Kompetenz der Oberärzte, sowie des leitenden Chefarztes. Meine Natur lässt mich alles kritisch hinterfragen, ich will wissen was passiert und gemacht wird. Fragen kostet nichts.Hier nehmen die sich, inkl.des wirklich hochkompetenten Chefarztes, die Zeit und erklären das verständlich.
Zusammenfassend MUSS man Laden weiterempfehlen, ich hab mich gut aufgehoben gefühlt.
|
Holly1302 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (M3 und IVZ sind einfach top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Der Aufwachraum im IVZ ist spitze)
Pro:
Überaus freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Extrasystolen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei der Einlieferung wurde bereits in der Notaufnahme sehr diszipliniert und professionell gearbeitet. Sehr zuvorkommende und fachlich kompetente Behandlung und Beratung durch sämtliche Ärzte und Pflegepersonal. Ausgesprochen empfehlenswert. Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle den Leiter der IVZ, Herrn Stürmer. Er und sein Team haben hochprofessionell gearbeitet und mir jederzeit ein Gefühl der Sicherheit gegeben. Auf Fragen wurde sofort eingegangen und ich wurde stets vollumfänglich aufgeklärt.
Ich möchte auch noch die Station M3 erwähnen. Auch hier ist man in den besten Händen. Von der Putzfrau bis zum Chefarzt sind alle sehr zuvorkommend und immer auf das wohl der Patienten bedacht.
Auch über die Verpflegung kann ich nur sehr positiv berichten.
|
Bienen83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal und Versorgung ruhiges Klima
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei meinem Aufenthalt auf der M3 Ka war ich mit allem sehr zufrieden. Das gesamte Personal, vom der Reinigungskraft
über die Pflegekraefte, Ärzte bis zum Chefarzt waren alle freundlich, gesprächsoffen und hilfsbereit. Auch die Verpflegung war natürlich krankenhausgemaeß, aber geschmackvoll ansehnlich. Fazit mir hat es geschmeckt.
|
UrsulaK2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top Leistung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompetendes Team)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetente Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hochmoderne Geräte zur diagnostik)
Pro:
Die Klinik ist bestens zu empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im aug/2023 im sana klinikum hof. Dieses Krankenhaus von der Notaufnahme bis hin zur Kardiologie ist mit seinen Ärzten und Ärztinnen, Krankenschwester, pfleger und Angestellten ein sehr kompetendes, freundl. Team. Für alle ein großes Dankeschön. Auf meiner Station M3 gab es trotz viel Stress für die Angestellten, konnte man ein gutes Arbeitsklima spüren und immer freundliche Worte und Kompetenz Bereitschaft. Besonders den Ärzten und den leitenden Oberarzt MUDr. Karim Kabir ein großes Dankeschön die mich untersucht haben, meine Erkrankung zu heilen gebe ich 7 Sterne für diese ausgezeichnete Arbeit
|
Matzerg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
gesundes Essen
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde mit Herzinfarkt aus einer nahegelegenen Klinik hierher verlegt. Wurde sofort ausgiebig untersucht und einer Katheter-OP unterzogen.
Das Personal war zu jeder Zeit freundlich und hilfsbereit. Der behandelnde Arzt war sehr kompetent und freundlich.
Lediglich die Ausstattung der Zimmer (keine Dusche auf dem Zimmer) und das Essen (geschmacklich gut, aber sehr Gemüse/salatarm) könnten noch etwas verbessert werden.
|
Kirsche72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hat alles sehr, sehr gut geklappt. Die Ärzte sind super
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Einsetzen eines Boston Dreikammer Herzschrittmachers
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme, die OP und der stationäre Aufenthalt waren super.
Der behandelte Chirug klärte mich sehr gut auf und die OP des Herzschrittmachers verlief richtig gut. Ich fühlte mich sehr gut versorgt.
Die Schwestern auf der Station M3 waren alle sehr Fürsorglich.
|
Vater47 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sozialdienst / Chefarzt / Station M3
Kontra:
Teilweise der Baulärm
Krankheitsbild:
Herzleiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich im Namen meines Vaters bedanken für die Behandlung auf der Station M3, wie auch bei Chefarzt Dr. S**** für die tolle Diagnostik und den notwendigen Eingriffen.
Ein sehr großes Lob geht auch an den Sozialarbeiter Herrn Sch**** für die sehr gute Beratung, wie auch seiner hohen Fachkompetenz aber auch Empathie für den Patient und Angehörigen.
Das Klinikum kann sich glücklich schätzen solche Mitarbeiter zu haben, wir haben es in anderen Kliniken schon komplett anders erlebt.
|
Thom11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz Hilfsbereitschaft Freundlichkeit
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Herzmuskelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam 2016 mit einer Herzmuskelentzündung als Notfall ins Sana Klinikum Hof und wurde nach einer Stabilisierungsphase und einen insgesamt etwa vierwöchigen Klinikaufenthalt mit einem implantierten
Cardioverter incl. Defibrillator wieder entlassen. Während des gesamten Zeitraums meines Klinikaufenthalts
fühlte ich mich hier sehr gut aufgehoben und in den besten Händen. Die Ärzte und das gesamte Team in der Kardiologie verdienen in den Kategorien Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit 3 x 5 Sterne!!!!!
Seit 2016 komme ich 4 x jährlich zur Cardio-Kontrolle
und mach jedes Mal dieselben Erfahrungen wieder. Ein gutes Gefühl, so ein Klinikum in der Nähe zu wissen.
|
Chris_222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführlich und auch für einen Nichtmediziener verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (auf höchstem Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gut und straff organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (es erfolgen zur Zeit um und im Haus Umbauarbeiten)
Pro:
hohe fachliche Kompetenz mit nettem Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Angina Pectoris / Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Terminvereinbarungen und Voruntersuchungen bzgl. meiner Gefäßverengungen mit der Kardiologie unter Prof. Dr. Dr. Sinha und seinem sehr kompetenten Team waren absolut problemlos und auch relativ kurzfristig möglich.
Für die dann folgendende notwendige Herzkatheteruntersuchung mit der Setzung des Stents und der rundum rofessionellen Betreuung möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Ich hatte mich zu jedem Zeitpunkt gut und sicher aufgehoben gefühlt und kann die Abteilung jederzeit gerne weiter empfehlen.
Au fder Station M3 hatte ich ein tolles und modernes Einzelzimmer, das kaum an einen Klinikaufenthalt erinnert.
|
SVHof berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr ruhig, gelassen und professionell
Kontra:
Baustelle Notaufnahme
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einem akuten Hinterwandinfarkt um 1.00 Uhr Morgens mit dem Rettungsdienst eingeliefert. Bei Ankunft im Klinikum stand alles notwendige (Personal und Herzkatheter) bereits bereit. Der Eingriff und die anschließende Behandlung/Überwachung sowohl auf der Intensivstation als auch abschließend auf der "Normalstation" der Kardiologie kann ich aus meiner Sicht als optimal bezeichnen. Der Sozialdienst für die anschließende AHB wurde ebenfalls sofort mit eingebunden. Besonders beeindruckend fand ich die Ruhe und Gelassenheit mit der das Notfallpersonal mit der Situation umgegangen ist. Insbesondere da die Notaufnahme derzeit umgebaut wird. Ich kann von mir aus nur Lob und Anerkennung an das gesamte Personal aussprechen.
|
manfred19532 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Höflichkeit des gesamten Teams im Sana-Klinikum
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden mit der Intensivstation und der Kardiologie. Über Ärzte und Pflegepersonal kann nichts negatives berichtet werden. Bei der Verpflegung: Meckerer gibt es immer wieder, ich war total zufrieden.
|
Roby73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
5 ?
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatether/Stend Einsetzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe Anfang Juli 2022 zwei Herzkatether Untersuchungen mit einem Stent Einsetzung gehabt ,ist alles sehr gut gelaufen Dank dieser Ärzte Team ! Prof.Dr.Med.J.Bodky Dr.Med.Univ.D.Traunwieser und die Schwester Team wer auch sehr nett und Kompetent sind ! Ich kann nur weiterempfehlen diese Praxis wo mann sich auch gut fühlt im Praxis Ambiente!
Danke !
|
Relu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Einzelzimmer und das hellhörige Klo mit dem Nachbarzimmer teilen müssen ist schon grenzwertig)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich möchte einfach einmal die Küche der Klinik loben. Ich bin sehr beeindruckt von der Kreativität der Speisekarte und der Qualität der Speisen, die ja warmgehalten werden müssen und trotzdem nach gehobener Gastronomie schmecken
|
Katheder21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Herzkathederlabor
Kontra:
Station M 3
Krankheitsbild:
Herzkatheder
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das gesamte Personal, einschl. Prof. Sinha, arbeitet
super. Anders verhält es sich auf der Station M3.Es ist
zwar ausreichend Personal vorhanden, aber einzelne wissen nicht, was ihre eigentliche Aufgabe ist. Verpflegung ist schwach, selbst bei mir als Selbstzahler.
Beim öffnen der Toilettentür sah ich, dass die Toilettenschüssel mit Blut verschmiert war.
|
Swiss21 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sozialdienst
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mich im Namen meiner Mutter für die Behandlung in ihrem Hause ausdrücklich bedanken.
Ganz besonders möchten wir uns bei Herrn S. vom Sozialdienst bedanken.
Für die tolle Beratung sowie die Organisation der häuslichen Pflege. Der Sachverstand sowie die außerordentliche Empathie gegenüber meiner Mutter sowie uns als Angehörige ist wahrlich besonders.
Danke für die spitzenmäßige Beratung.
Viele Grüße A. S.
|
Sohn_Hof berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top Beratung durch Chefarzt, professionelles Herzkatheter-Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine 87-jährige Mutter war zur Kontrolle eines vor einem Jahr gesetzten Stents in der Kardiologie des Klinikums Hof. Innerhalb von 3 Tagen wurde sie eingehend mit Herzultraschall und Schluckultraschall untersucht. In gemeinsamer Abwägung mit der Patientin bezüglich Chancen und Risiken wurde ein Herzkatheter durchgeführt und ein zweiter Stent gesetzt.
Sehr gute und einfühlsame Besprechungen mit dem Chefarzt. Professionelles Herzkatheter-Labor. Sehr freundliches Pflegepersonal.
Herzlichen Dank an das gesamte Team !
|
BESO30 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Betrifft die Kardiologie!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr geduldige und verständliche Beratungen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Klasse betrifft die Kardiologische Abteilung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Betrifft das Gesamthaus)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachwissen
Kontra:
Die Unterbringung auf der Station
Krankheitsbild:
Eventuelle Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr großes Lob an den Professor und das Team der kardiologischen Abteilung. Ich wurde sehr gut betreut, das Team ist äußerst freundlich und hilfsbereit. Alles machte einen organisatorisch tatenlosen Eindruck und man fühlt sich medizinisch bestens aufgehoben.
Bei kardiologischen Problemen ist die Abteilung und der Professor ohne Frage eine gute Wahl.
Weniger glücklich war ich allerdings dann auf der Unterbringung auf der Station.
Vorab ausführliche, verständliche Informationen über die weiteren Vorgänge durch den operierenden Oberarzt, sowie beim Anästhesiegespräch.
Reibungslose, zügige Aufnahme, freundliches, fürsorgliches Personal, sowohl im Katheterlabor, als auch bei der stationären Aufnahme (M3)
Leider habe ich vom Entlassmanagement nicht viel gemerkt. Am Tag der Entlassung fand noch ein Gespräch mit dem leider nicht deutsch sprechenden Stationsarzt, sowie dem Oberarzt, der die Implantation durchführte, statt. Auf die Zeiträume der Schonung, Autofahrverbot, Wundversorgung, Weiterbehandlung durch den überweisenden Kardiologen, wurde hingewiesen, was auch im Entlassbrief stand. Über die Dauer der weiteren Krankschreibung konnte man mir keine Auskunft geben. Angeblich gäbe es beim Hausarzt eine Tabelle (gab es nicht!). Auf die Beschwerden durch den in die Achsel gerutschten Defibrillator wurde zwar kurz eingegangen, aber behauptet, er würde sich nach Abklingen der Schwellung in die vorgesehene Tasche zurückziehen. Wann? Keine weitere Information.
Erklärung der Medikation durch Stationsschwester.
Keine Sozialberatung wegen Grad der Behinderung.
Keine Information, ob Reha-Massnahmen notwendig wären
Netterweise hat mir bei Entlassung (ein Tag nach Implantation!) eine junge Praktikantin meine Tasche bis an die Straße getragen, was von der Station organisiert wurde. Angesichts des Gewichts meines Gepäcks wäre keine Schonung möglich gewesen.
Danke an alle Pfleger/Schwestern/Praktikanten der M3
vielen Dank für Ihre Schilderungen. Ihre Hinweise nehmen wir sehr ernst und würden gern mit Ihnen noch einmal Ihren Fall anschauen, wenn Sie es wünschen.
Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Beschwerdemanagerin des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie wenden sich direkt an mich.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Anita Schneider
Beschwerdemanagerin
Sana Klinikum Hof
Telefon 09281 - 983902
E-Mail: SKH-beschwerdemanagement@sana.de
|
Istanbul02 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom/ Herzprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dieses Klinikum ist eine kathastrophe..mann kann nur beten nicht da rein zu müssen.
Auf der Kardiologie sind die Ärzte unfähig..Man wartet ewig auf einen Arzt..selbst bei Chefarzt behandlung.
Sie haben unseren Vater auf dem gewissen, weil viel zu lange zugeschaut wurde, und nichts unternommen wurde.
Dort sind Menschen nur Nummern!
Ein trauriger Haufen und das nicht nur auf der Kardiologie.
In der Urologie ist es noch schlimmer .Die Schwestern sind rotz frech und unverschämt genervt.
Wenn jemand sterben will kann er in dieses klinikum gehen.
Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie wenden sich direkt an mich.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Rödel
Beschwerdemanager
Sana Klinikum Hof GmbH
Eppenreuther Straße 9
95032 Hof / Saale
Tel.: 09281 98-2342
heinz.roedel@sana.de
Hallo habe Ihren Bericht gelesen mein Vater ist jetzt zum 2 mal dort hatte eine Prostata ausschälung Blut im Urin innerhalb 1 Woche 3 mal operiert am Freitag entlassen worden nach 2 Tagen op weil die Zimmer bebrauscht worden sind.Seit heute Nacht wieder in der Klinik Schmerzen und bewusstlos im Flur gelegen.Diese Klinik ist wirklich das allerletzte.Aber am Montag werd ich mir den Dr.Keller schnappen Dr kann was erleben.
|
Blume273 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Die ärztliche Betreuung könnte besser sein
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich im Namen meines Vaters für die super Versorgung auf der Station M5 bedanken!
Er ist aufgrund der Demenz zu einem Pflegefall geworden, und lag wegen einer Entzündung in der Lunge dort.
Das Personal ist liebevoll auf ihn eingegangen und hat sich auch um meine Fragen gekümmert.
Die Schwestern und Pfleger haben es wirklich nicht einfach...sie leisten tagtäglich wunderbare Arbeit und dürfen sich auch noch mit anderen Angehören von Mitpatienten rumschlagen, die meines Erachtens froh sein können, dass es solche Menschen gibt, die diesen Beruf ausführen.
Es ist traurig zu sehen, wie undankbar manche Angehörige sind, & ich das als Angehöriger auch noch mitbekommen muss. Und diese Leute kann ich wirklich nicht verstehen!!! Es wurde lauthals geschimpft, dass sich das Pflegepersonal nicht „minütlich“ nach den Patienten umschaut....halloooo?! So etwas kennt man Vll von einer Intensivstation. Ich habe mitbekommen an den einem Nachmittag wie viele Neue Patienten vor deren Schwesternbüro standen und auf ein Zimmer gewartet haben. Ich habe keinerlei Hektik und Anspannung gemerkt und die Pflegekräfte waren sehr zuvorkommend, sei es Mittagessen, einen Tasse Kaffee oder nur ein Tütchen mit Keksen.
An die Vorgesetzten der Station M5!
Seien sie froh, dass es so nette Leute wie dort gibt und schätzen Sie ab und an auch einmal deren Arbeit!!
ich möchte mich im Namen des Klinikum ganz herzlich für Ihre positive Rückmeldung bedanken.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung Ihres Vaters zufrieden waren. Ich werde Ihre Rückmeldung gern an die Teams weitergeben.
Rückmeldungen bestärken uns in unserem Tun zum Wohle unserer Patienten – zeigen uns was gut läuft und was wir noch optimieren können. Für ihr positives Feedback und Ihre Hinweise sind wir sehr dankbar.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vater und der Familie alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Anja Kley
Leitung
Marketing, PR und Unternehmenskommunikation
Sana Klinikum Hof GmbH
Eppenreuther Straße 9
95032 Hof / Saale
|
Fantasy3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Keine Infos wann untersuchungen überhaupt statt finden)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Bitte Was? Welche Beratung??)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Hab keine und wird es auch nie geben)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Hygiene wo ist die Hygiene)
Pro:
Garnix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Unbekannt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider wurde ich gezwungenermaßen nach Hof verfrachtet wegen Verdacht einer Embolie. Diese bestätigte sich zum Glück jedoch nicht. Mir wurde empfohlen, dennoch stationär mein Herz untersuchen zu lassen. Ich willigte unsicher ein. Hätte ich zu diesem Zeitpunkt gewusst das ich umsonst drin rum liege und mich bald zu tote langweile, weil nichts gemacht wurde, hätte ich nie zu gesagt. Ich dachte, naja ein Tag untersuchungen, am nächsten Tag wieder heim. Ja nix war's. Es wurde gerade mal geschafft, ein Langzeit EKG anzulegen. Prima dachte ich es geht vorwärts. So, dann war der 2. Tag angebrochen und es war bereits Nachmittag. Nichts passierte!! Wenn man nicht akribisch nachfragt bei den Ärzten, bekommt man null Information. Meine Bettnachbarin Beschwerde sich zeitgleich mit mir beim Arzt, wann nun mal was passiert. Nur vertröstungen. Noch am gleichen Tag entschloss ich mich die Klinik zu verlassen und ließ mich abholen. Alles andere kann ich zeitnah ohne krankenhausaufenthalt ambulant abklären lassen. Über das Thema Hygiene und Sauberkeit will ich gar nicht erst anfangen.
1. Alte Spuren auf der Ablage von Zahnbecher usw
2. die Klo's stinken und es besteht Ablagerungen in der Kloschüssel. Komm Grad nicht auf die passende Bezeichnung. Dann sah ich Silberfische über dem Fußboden krabbeln. Überall wo ich mit Strümpfen lang ging, hingen Krümel und anderes an den Socken sowie an Bettwäsche. Die Schwestern und Pfleger auf der M5 waren super freundlich. Die freundlichkeit der Servicefrau, lässt zu wünschen übrig. Kiosk ist einfach nur überteuert. Auch fand ich es extrem anstrengend, beim Duschen auf dem Gang, jede 3 Sekunden auf den doofen einschaltknopf drücken zu müssen, damit überhaupt Wasser läuft. Sehr mühsam wenn man lange Haare waschen muss. Man bekommt es deutlich zu spüren wenn man kein Privatpatient ist. In keinem Krankenhaus bei uns im Osten hab ich sowas erlebt. Aber in Hof leider schon. Und das nur weil ein D-Dimer Test beim Hausarzt positiv war und alles verrückt gemacht hat. Auch die 1. Bettnachbarin lag den ganzen Tag von Kopf bis Po in ihrem Urin. Da kümmert sich nie jemand darum. Da soll bei ihr eine Herzkatheteruntersuchung gemacht werden, aber anstatt die Patientin ordnungsgemäß aufzuklären, wird ihr einfach nur der Fragebogen hingeschmissen. Tagsüber schaut niemand vorbei um lebendkontrollen zu machen. Da kannst umfallen und bewusstlos sein und sterben, das merkt niemand.
wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie wenden sich direkt an mich.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Rödel
Beschwerdemanager
Sana Klinikum Hof GmbH
Eppenreuther Straße 9
95032 Hof / Saale
Tel.: 09281 98-2342
|
Joul52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018/2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Wird durch die fachärztl. Leistung getrübt)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Fand wenn überhaupt sehr reduziert statt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Betrifft vorallem Fall 2)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Ist zum Teil kaotisch(Ultraschall sollte vor Herzkatheter gemacht werden))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Überbelegte Zimmer, beim letzten Fall war nur dank einer hartnäckigen Schwester ein Zimmer zu bekommen.)
Pro:
Betreuung war sehr aufmerksam und nett
Kontra:
Behandlung in einem Fall absolut ungenügent. Das darf nicht passieren
Krankheitsbild:
Instabile Angina pectoris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte bisher 3 Herzkatheruntersuchung.
1. Einlieferung mit Notarzt
Hier wurde ein Stent gesetzt. Es war aber
eineweitere Herzkatheter-Untersuchung geplant. Behandlung und Betreuung gut.
2. Erneute Einlieferung mit Notarzt
Auch hier wurde eine Herzkatheter- Untersuchung gemacht.
Ich bin überzeugt das der Arzt völlig
unvorbereitet gearbeitet hat. Es war ihm n.
bekannt das über die rechte Leiste bereits
ein Eingriff stattgefunden hatte.
Er hat sich für die linke Leiste entschieden.
Der Eingriff verlief sehr schmerzhaft.Nach
einiger Zeit hörte ich v. Arzt ein lautes
"Schei..e". Kurz darauf brach er ab.
Begründung = Notfall.
3. Nächster erfolgloser Versuch.
Begründung Schleuse konnte nicht eingeschoben
werden. Dank der hartnäckigkeit einer Schwester mußte ich nicht auf dem Gang schlafen.
herzlichen Dank für Ihre Feedback. Es freut uns, dass Sie mit der Betreuung durch unser Pflege- und Ärztetermin zufrieden waren. Sehr gern werden wir Ihre Rückmeldung an das Team weiterleiten. Ihre Kritikpunkte nehmen wir sehr ernst, werden diesen Schilderungen nachgehen und uns um Optimierung bemühen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Anja Kley
Leitung
Marketing und Unternehmenskommunikation
nur eine Schande
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Runkel berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz Kreislauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das klinkum ist eine Schande für das deutsche Gesundheitswesen ! Es ist jetzt das 2. mal , das ich notgedrungen dieses Haus in Anspruch nehmen muss . Erst kommt mein Vater wegen eines diabetischen Fußsyndroms ins Haus , dem dann ( lt. Gutachter )ohne fachgerechte Untersuchung einfach mal so das Bein abgenommen wird . Dabei hätte das Bein wahrscheinlich noch gerettet werden können!(auch nach einem Gutachten)Seit eineinhalb Jahren gehe ich gegen diesen Ärztepfusch gerichtlich vor , leider ist dieses Haus bis heute nicht bereit dafür die Konsequenzen zu tragen !Den Ärger den ich in dieser zeit (während der Zeit des Aufenthaltes meines Vaters in dieser Anstalt) hatte , lässt sich hier garnicht alles aufzählen !!! Jetzt , in diesem Moment liegt meine Mutter in diesem Haus . Nach meheren Versuchen haben sie es geschafft meiner Mutter ein paar Stants zu verpassen.Alles schön und gut , doch meiner Mutter ging es nur wenige Tage gut!Sie hat Atemnot,Kreislaufbeschwerden,Schwindel und nimmt monatlich 3-4 kg ab.Also wieder rein in dieses Hassgebäude!Genau wie bei meinem Vater muss ich täglich anwesend sein , dam das Personal wenigstens ansatzweise ihre Arbeit macht!Nach dem ersten Tag mit einer kurzen Untersuchung wollen sie meine Mutter schon wieder entlassen.DIE BESCHWERDEN SIND WEITER VORHANDEN. Hinweise werden ignoriert,die Schwester blockt mich ab und die Ärztin lässt sich verleugnen und will nicht mit mir sprechen!MIR PLATZT DER KRAGEN!Ich schreie den ganzen Flur zusammen!Plötzlich geht es!Die Ärztin kommt und noch ein anderer Arzt,es werden weitere Untersuchungen gemacht!Und es stellt sich heraus: Schlaganfall!Die Patienten können in ihrem Haus unter der Aufsicht des Arztes jämmerlich verecken und es interessiert niemandem!Ich hasse dieses Haus sosehr,das ich,wenn ich es betrete eine tickende Zeitbombe bin . Ich hoffe für sie und mich,das ich nicht platze!Doch wenn sie weiterhin täglich die Würde des Menschen verletzen und sie respeklos behandeln,dann,wer weiß?
mit Bedauern haben wir Ihren Bericht zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid, dass Sie und Ihre Eltern sich während des Aufenthaltes im Klinikum nicht gut betreut fühlten.Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe, unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie wenden sich direkt an mich.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Rödel
Beschwerdemanager
Sana Klinikum Hof GmbH
Eppenreuther Straße 9
95032 Hof / Saale
Tel.: +49 9281 98-2342
heinz.roedel@sana.de
Das Letzte
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
MT1819 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Palliativ
Kontra:
Unfähig
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut schlecht was dort abläuft. Meine Mutter hatte Tumore im Hirn und fällt Nachts aus dem Bett weil die zuständigen Personen nicht und der Lage waren ein entsprechendes Bett zu besorgen. Die sogenannte Versorgung wird von völlig unfähigen gestressten Schwestern ausgeführt. Ich könnte hier Bilder posten da kommen einem die Tränen.
es tut uns sehr leid, dass Sie Ihre Mutter während des Aufenthaltes in unserem Klinikum nicht gut betreut fühlten.
Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und möchten gerne die Hintergründe aufklären. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Ich möchte Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an mich.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Rödel
Beschwerdemanager
Sana Klinikum Hof GmbH
Eppenreuther Straße 9
95032 Hof / Saale
Tel.: +49 9281 98-2342
Einfühlungsvermögen gleich Null!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
ArienX berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Dame beim Röntgen
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
linksthorakale Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das es in einer Notaufnahme oft sehr hektisch ist, verstehe ich, aber das man die Menschlichkeit vergisst ist ein absolutes No-Go!
Ich brachte einen Bekannten von mir in die Notaufnahme, da er starke Brustschmerzen hatte.
Als er der Schwester am Empfang alles erklärte, wurde er schief angeschaut und bekam ein: "Naja setzen Sie sich halt hin, kann aber dauern." und eine hochgezogene Augenbraue als Antwort. Grade bei ihm (er hat Angst vor fremden Menschen und vor Krankenhäusern) hat es alles nur noch verschlimmert.
Seine psychische Erkrankung hat auch sonst niemanden interessiert, im Gegenteil, er musste sich noch spitze Bemerkungen anhören.
Die Ärztin in der Notaufnahme war ebenfalls eine Zumutung.
Als sie ihn abtastete und er zuckte weil es wehtat, durfte er sich ein "Das tat Ihnen schon weh? Sie sind aber empfindlich." anhören.
Sowas geht gar nicht!
Ein Lob geht an die nette Dame vom Röntgen, sie war die einzige die freundlich zu meinem Bekannten war und ihm die Angst etwas nahm.
Nun ist die Angst meines Bekannten vor Krankenhäusern noch schlimmer geworden, was bei einem Notfall sicher nicht förderlich ist...einfach ohne Worte.
wir möchten, dass sich unsere Patienten und deren Angehörige in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie wenden sich direkt an mich.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Rödel
Beschwerdemanager
Sana Klinikum Hof GmbH
Eppenreuther Straße 9
95032 Hof / Saale
Tel.: +49 9281 98-2342
Vorhofflimmern // Neues Leben bekommen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
HermannKönig berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich kann nur positives berichten
Kontra:
vieleicht mal ein paar mehr Betten wenn es das Budget erlaubt
Krankheitsbild:
vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mir ging es schlecht ( Müde Antriebslos , erschöpft )
Ich bekam kurzfristig einen Termin in der Kardiologie.
Die Beratung , die nachfolgende Behandlung ,das krankenhaus personal , alles war aus meiner Sicht
als ( da Ich aus der Autobranche komme )als
" äußerst zufrieden " zu bewerten in unseren Sprachgebrauch ist das die Note 1 mit Stern ,
danke hiermit nochmal's
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient AR421
vielen herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Ihr Aufenthalt in unserem Klinikum für Sie zufriedenstellend gelaufen ist.
Gern gebe ich das Lob an unser Ärzte- und Pflegeteam weiter.
Wir wünschen Ihnen beste Gesundheit.
Mit vielen Grüßen
Anja Kley
Marketingleitung, PR und Unternehmenskommunikation
Sana Klinikum Hof