|
Sarah2203 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen lieben Dank an das Hebammenteam und die anschließende Versorgung. Es hat alles super geklappt.
Wir haben uns trotz gegenteiliger Meinungen anderer für eine Entbindung in Hof entschieden und sind froh darüber.
|
Caramalz berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Stillberatung ggf. noch etwas verbessern und Hinweis auf Stillmenü)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einzelzimmer und Verpflegung, nettes Personal auf G1, X3 und im Kreißsaal
Kontra:
Ggf. Stillberatung und Hinweis auf mögliches Stillmenü für Patientinnen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau war zur Entbindung als Privatpatientin im Sana Klinikum Hof.
Der Gesamteindruck ist hervorragend!
Einzelzimmer und Verpflegung inkl. aller Mahlzeiten war super. Das Personal im Kreißsaal, der G1 sowie der Kinderklinik X3 ist besonders hervorzuheben und durch die Bank sehr nett und zuvorkommend. Das Einzelzimmer war in einem sehr guten Zustand und wurde täglich gesäubert. Auch ein Wickeltisch ist Teil des Zimmers. Man fühlte sich ausgesprochen wohl.
Auch in schwierigen Situationen wird immer nach einer Möglichkeit gesucht und wir konnten das Zimmer sogar noch so lange behalten, bis unser Kind aus der Kinderklinik entlassen wurde.
Evtl. kann die Stillberatung etwas verbessert werden sowie der Hinweis für stillende Mütter, dass ein Stillmenü angeboten wird.
Leider ist der Empfang und das WLAN in einigen Bereichen nicht gut genug, sodass die Kommunikation per Handy oft schwierig ist. Aber das lässt sich auch anders lösen.
Die Kantine/Bistro/Cafeteria Casana ist besonders hervorzuheben und es gibt ein sehr ansprechendes Angebot!
Für uns ist das Sana Klinikum Hof zur Entbindung sehr zu empfehlen.
|
3fachMami3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte u Pflege sehr bemüht
Kontra:
Stillberatung könnte besser sein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte meine dritte Entbindung Ende Juni 2022 am Sana Klinikum Hof. Nach 4 Tagen erfolgloser Einleitung habe ich mich für einen Kaiserschnitt entschieden. Das OP Team, die Hebammen, die behandelnen Ärzte und die Schwestern auf der G1 waren sehr bemüht und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Das Zimmer und das Essen war einem Krankenhaus entsprechend in Ordnung (man liegt nun mal nicht in einem 4 Sterne Hotel).
Alles in allem war ich sehr zufrieden.
Trotzdem ein Verbesserungsvorschlag: besonders nach einem Kaiserschnitt ist das Stillen mit Problemen verbunden, da hätte ich mir mehr Unterstützung gewünscht.
|
SK87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben am 30.03.2022 entbunden und waren mit allem zufrieden egal ob Hebammen oder auf der Station G1 mit den Schwestern und Ärzten. Kann man nur weiter empfehlen.
mit Freude lesen wir Ihre Rückmeldung. Vielen Dank für diese positiven Worte - wir werden Sie gern an unser Team weitergeben. Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Anita Schneider
Beschwerdemanagerin
Sana Klinikum Hof
Telefon 09281 - 983902
E-Mail: SKH-beschwerdemanagement@sana.de
|
TanjaBoe berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich, unzumutbar
Krankheitsbild:
Schwanger/Blutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hof Klinikum kann man keinem zumuten!
Meine Tochter(18) kam mit Blutungen in die Notaufnahme. Keiner da drin freundlich, alle genervt.
Ihr wollte man anscheinend nicht glauben, dass sie Blutungen hat und musste mit einer Schwester in die Toilette und ihre Binde zeigen!!!????
Und das in der 38ssw! Unglaublich.
Auch ansonsten von Freundlichkeit keine Spur.
Sie wird hier definitiv nicht entbinden und hierher nicht mehr kommen!
Unmenschlich, unfreundlich…nicht zu empfehlen.
Der einzige freundliche Mann, war der Chefarzt!
mit Bedauern nehmen wir Ihre Kritik entgegen und danken Ihnen dafür. Ihre Hinweise nehmen wir sehr ernst und würden gern mit Ihnen den Fall Ihrer Tochter noch einmal anschauen. Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Beschwerdemanagerin des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie wenden sich direkt an mich.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Anita Schneider
Beschwerdemanagerin
Sana Klinikum Hof
Telefon 09281 - 983902
E-Mail: SKH-beschwerdemanagement@sana.de
|
NMS3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern, Hebammen
Kontra:
Doppelzimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe Anfang Dezember im Hofer Krankenhaus entbunden und war sehr zufrieden.
Die Hebammen und Schwestern waren alle sehr sehr nett & Kompetent.
Sie haben mich super beim stillen & wickeln unterstützt ( erstes Kind)
Habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Allerdings fände ich ein Einzelzimmer auf dieser Station sinnvoll.
Da mein Partner nicht geimpft ist, durftr er mich trotzdem im. Kreissaal begleiten.
|
Jkoe3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (weiter Weg im KH bezüglich Geburtsurkunde)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlich Kompetent Einfühlsam
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Hebammenteam war einfühlsam, mein Ehemann durfte von Anfang an dabei sein. Ich kam mit einem Blasensprung und Beckenendlage ins KH. Die Oberärztin und Ihr Team hat einen reibungslosen Eingriff vorgenommen auch im OP durfte mein Mann anwesend sein. Herzlich, freundlich und menschlich war die Geburt und auch die 5 Tage danach auf Station und das als gesetzlich krankenversicherte Patientin.
Da bleibt einem nur ein riesiges Danke auszusprechen!
|
StFr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Alle Schwestern und Ärzte
Kontra:
Schlechtes Essen, keine Dusche am Zimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entbindung mit Kaiserschnitt in Hof.
1. Das Geburtsplanungsgespräch:
Dieses war leider nicht sehr gut, da der Arzt meinen Wunsch nach einem Kaiserschnitt nicht verstehen wollte. Meine Sorgen, Bedenken interessierten ihn leider überhaupt nicht.
2. Der Kaiserschnitt/ Tag der Geburt
Die Hebamme die mich vorbereitet hat war sehr nett und hat einen versucht gut mit Gesprächen abzulenken. Im OP waren alle super nett und herzlich und ich fühlte mich super gut aufgehoben. Leider war auch hier wieder der Arzt von der Geburtsplanung, auch hier gibt es für ihn wieder 0 Punkte! Der Anästhesist war super, er hat sogar Bilder gemacht als unser Baby auf der Welt war und auf dem Arm vom Papa war. Vielen Dank dafür!!!! Kleiner negativ Punkt war dann das Warten im Aufwachraum, ich musste 25 Minuten auf die Hebamme warten bis diese mich nach dem Anruf abgeholt hat- das war ein bisschen schade.
3. Aufenthalt auf Station
Hier möchte ich ausnahmslos allen Schwestern danken! Diese haben mich super beim Stillen unterstützt und waren immer zur Seite vorallem in der Nacht, haben mir geholfen und mir beim Stillstart immer gut zugeredet. Hier herrscht bestimmt auch oft Stress und es ist wenig Zeit, aber als Patient hat man davon nichts gemerkt.
Ein kleiner Kritikpunkt noch in der Organisation im Krankenhaus, bei den Voranmeldungen und Untersuchungen hatte man manchmal das Gefühl der eine weiß nicht was der andere macht, ebenso finde ich es sehr erschreckend wie wenig Digitalisierung im Krankenhaus angekommen ist, man läuft mit seiner eignen Patientenakte von A nach B, hier könnte viel digital erledigt werden.
|
VV3396 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Schwestern und Hebammen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Einleitung Stationär im Sana Klinikum. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, egal ob im Kreissaal bei den Hebammen oder auf der Station G1 bei den Schwestern und Ärzten! Alle waren sehr freundlich und haben immer geholfen wo es ging, egal wie oft man geklingelt hatte.
Großes Lob an die Hebammen und Schwestern!
|
Semsi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe letztes Jahr dort entbunden und habe immer noch ein trauma davon. Ich stand mit presswehen an der Rezeption und wurde nicht in den Kreißsaal gelassen.grund: meine Krankkarte fehlt.mein Mann musste mich alleine lassen und musste zurück zum Auto und die krankenkarte suchen. Ich hab geschrien und geweint und gesagt das Baby kommt. Ich habe schon pressen müssen. Der an der Rezeption war dies egal. Erst ein pfleger hat die Lage erkannt und mich dann in den Kreißsaal gefahren. Da konnte ich mich grade noch auf die liege legen und das Baby war schon da. Hätte ich also noch um eine Minute länger warten müssen wäre das Baby unten an der Rezeption gekommen. Bei meiner Freundin das allerselbe Spiel. Obwohl sie die letzte Zeit vor der Entbindung fast täglich in der Klinik war, wurde sie dann an der Rezeption nicht in den Kreißsaal gelassen. Der Grund war, sie bräuchten ihre handynummer. Sie hat mehrere Male erwähnt dass sie davor eine Sturzgeburt hatte. Was soll das bitte? Ist das eine Notaufnahme oder eine Hausarztpraxis. Bei meinem Mann das gleich. Auch er musste mit schweren Gallenkoliken Blätterweise Formulare ausfüllen bevor er überhaupt aufgenommen wurde. Ich frage Nun wann ist es wirklich ein Notfall? Warum wird man nicht ernst genommen und wie ein Gegenstand behandelt. Mit presswehen total alleine und hilflos unten zu stehen und zu wissen niemand ist da der einen ernst nimmt ist einfach ein so schlechtes Gefühl. Total panisch und verzweifelt unter den extremen Schmerzen habe ich geglaubt ich würde so entwurdigt werden und das Kind unten vor allen Leuten gebären müssen. Ich wurde auch danach schlecht behandelt und musste alleine auf die Toilette gehen. Mein Kreislauf war zu dem Zeitpunkt direkt nach der Geburt natürlich noch total instabil und ich konnte mich gerade noch halten um nicht zu stürzen. Ich habe schon im Vorfeld sehr schlechte Empfehlungen von dem Klinikum bekommen und bin dort nur aus Zwang hingegangen, da ich wie gesagt schon die presswehen hatte.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ihre Hinweise nehmen wir ernst und würden gern mit Ihnen noch einmal Ihren Fall anschauen.
Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Beschwerdemanagerin des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie wenden sich direkt an mich.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Anita Schneider
Beschwerdemanagerin
Sana Klinikum Hof
Telefon 09281 - 983902
E-Mail: SKH-beschwerdemanagement@sana.de
|
C.E.4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit Mitarbeiter
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Entbindung, Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren vollumfänglich sehr zufrieden! Sei es von der Vorbetreuung durch die Hebammen, durch die Sectio OP bei Frau Dr. Plass und das ganze Team der G1. Das Essen als Privatpatient war fantastisch, das Zimmer auch!
Alleine die koordinatiorischen Abläufe bei der Anmeldung kommen einem manchmal wirklich vor wie bei Passierschein A38.
Ansonsten kann ich das hofer Klinikum zum Entbinden aber wärmstens empfehlen und ich ich wollte erst gar nicht hin!
|
JB24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vor kurzem meine Tochter entbunden. Wie auch 2018 (Geburt unserer 1. Sohnes) waren wir sehr zufrieden und haben uns super aufgenommen gefühlt!
Die Hebamme (Frau Hoffmann) die uns während der Geburt begleitet hat war super! Und auch die anderen Hebammen die mich betreuten haben sich immer super gekümmert!
Alle Ärzte und Kinderärzte und Schwestern auf der G1 waren immer bemüht und haben sich super gekümmert!!
|
Babylove1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wie die meisten hatte ich Bedenken wie die Geburt sein wird in Corona Zeiten. Muss aber sagen dass in Hof alles gut geklappt hat. Ich habe spontan entbunden und mein Mann durfte dabei sein, da haben wir uns sehr gefreut. Mit der anfänglich etwas ruppig wirkenden Hebamme wurde ich dann auch schnell warm und war froh dass sie mich die komplette Geburt über begleitete. Auch die Ärztin war sehr lieb und war mir mit ihrem Harry Potter T-shirt unter dem weißen Kittel direkt super sympathisch. Die Naht ist sehr gut verheilt, ich hatte damit keinerlei Probleme. Das Personal auf Station war sehr nett und hilfsbereit, auch in so anstrengenden Zeiten.
Alles in allem war ich sehr zufrieden und kann anderen Mut machen dass Geburt in Corona Zeiten auch etwas schönes sein kann.
Vielen Dank!
vielen herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie diese positive Erfahrungen in unserem Klinikum gesammelt haben. Gern gebe ich Ihre Bewertung an unsere Chefärztin der Geburtshilfe und deren Team weiter.
Wir tun unser bestmögliches um den werdenden Eltern das Erlebnis der Geburt - trotz den Umständen der Corona-Pandemie - so schön wie möglich zu gestalten.
Wir wünschen Ihnen, ihrem Baby und Ihrer Familie alles Gute und beste Gesundheit.
Mit vielen Grüßen
Anja Kley
Marketingleitung, PR und Unternehmenskommunikation
Sana Klinikum Hof
|
xknurz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP verlief gut, Narbe ist einwandfrei verheilt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (teilweise kommt man sich vor wie auf der Suche nach dem Passierschein A38)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles OP-Team, kompetente Ärzte, nette Schwestern und bis auf eine Ausnahme nette Hebammen
Kontra:
Mangelhafte Organisation
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Juni 2020 hier mein erstes Kind per geplanten Kaiserschnitt aufgrund BEL bekommen.
Insgesamt war ich sehr zufrieden, die Organisation lässt allerdings zu wünschen übrig.
Das Gespräch zur Geburtsplanung war sehr nett und ich fühlte mich umfassend informiert. Allerdings bekam ich von der Patientenanmeldung die Info, für die OP-Planung müsse ich mich zuerst am Kreißsaal(!) melden.
Zu diesem Termin wurde ich dann von der diensthabenden Hebamme (Dame mit tschechischem Akzent) in einem sehr unhöflichen Ton gefragt, warum ich nicht als erstes bei der Anmeldung gewesen wäre, um bestimmte Unterlagen abzuholen. Auch sonst verlief das Gespräch in einem gereizten Ton. Mir wurde sehr deutlich das Gefühl vermittelt, ich würde eigentlich nur stören.
Am Tag der OP musste ich diverse Formulare ein zweites Mal ausfüllen, da diese auf dem Weg vom Kreißsaal zur Anmeldung anscheinend verloren gegangen waren. Dann wurde ich alleine mit meiner schweren Kliniktasche auf den Weg zur G1 geschickt - wegen Corona durfte mein Mann nicht mit, aber ich hätte mich über Hilfe vom Personal gefreut, da ich in der 40. SSW war und entsprechend schwerfällig.
Im Kreißsaal traf ich dann nochmal auf die gleiche unfreundliche Hebamme, die schimpfte, warum ich alle Anmeldeunterlagen auf Station gelassen hätte (ganz einfach, ich hatte dort nachgefragt und zur Auskunft bekommen, ich müsste nichts mit in den Kreißsaal nehmen) und mir ohne weiteren Kommentar ein OP-Hemd und Thrombose-Strümpfe hinknallte. Zum Glück war dann anscheinend Schichtwechsel, denn die Hebamme, die bei der OP dabei war, war sehr nett. Alle weiteren Hebammen, die in den nächsten Tagen zur Wochenbettbetreuung kamen, waren ebenfalls sehr nett! Auch die OP selbst war, soweit man das sagen kann, angenehm und mir wurde mein Sohn auch gleich auf die Brust gelegt. Leider durfte mein Mann wegen Corona nicht dabei sein.
Beim Stillen wurde ich gut unterstützt von den Schwestern auf G1 und ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben.
vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung und die kritischen Hinweise. Es ist sehr hilfreich für uns, wenn wir Rückmeldungen erhalten, so können wir gut ableiten, in welchen Bereichen alles gut läuft und wo wir noch Optimierungsbedarf haben.
Wir werden die von Ihnen genannten Prozesse intern noch einmal durchleuchten. Sollten Sie noch Fragen haben, so können Sie sich jederzeit gern an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Anita Schneider
Beschwerdemanagerin
Sana Klinikum Hof
Telefon 09281 - 983902
E-Mail: skh-beschwerdemanagent@sana.de
|
Mamaof2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Hebamme und die Schwestern, das Essen
Kontra:
lange Wartezeit bei Geburtsplanungsgespräch, organisatorische Abwicklung oft nicht patientenfreundlich
Krankheitsbild:
spontane Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ende August 2020 kam ich mit Blasensprung per Krankenwagen ins Klinikum Hof.
Wir mussten erst in die Notaufnahme und dann hoch zum Kreissaal.
Nachdem ich noch keine gravierenden Wehen hatte, konnten wir in aller Ruhe die Untersuchungen machen und alle Daten aufnehmen. Auch der bisherige Schwangerschaftsverlauf sowie meine schlechten Erfahrungen bei der ersten Geburt (in einem anderen Krankenhaus) haben wir besprochen.
Da die Geburt noch auf sich warten ließ, wurde der Papa erstmal wieder nach Hause geschickt und ich habe mein Zimmer bezogen. Ich sollte um 8 Uhr wieder zum CTG erscheinen sofern die Wehen nicht merklich stärker werden. Letzteres war der Fall so dass ich gegen 05.30 Uhr Richtung Kreissaal aufgebrochen bin. Nach erneutem CTG konnte ich direkt im Kreissaal bleiben. Ca. 2 Stunden später wurde der werdende Papa wieder zurück ins Krankenhaus beordert, da es ernst wurde.
Obwohl die Geburt anstrengender und etwas schmerzhafter war als die erste Geburt, habe ich mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt.
Die Hebamme hat absolut auf Augenhöhe/ partnerschaftlich mit mir zusammengearbeitet und ist zu jeder Zeit auf mich eingegangen. Sie war sogar so lieb Überstunden zu machen, um unsere Geburt noch selbst zu Ende bringen zu können und mir aufgrund der schlechten Vorerfahrungen keinen Hebammen-Wechsel zuzumuten. Dafür liebe Kerstin noch einmal von Herzen DANKE!!! Du hast meine Bedenken/Ängste komplett zerstreut und meiner Tochter den bestmöglichen Start ins Leben verschafft!
Auch die Versorgung meiner Geburtsverletzungen durch Arzt/Assistenzärztin lief problemlos und die beiden waren sehr angenehm.
Die Geburt fand an einem Freitag vormittag statt und wir konnten am Sonntag, nach der U-Untersuchung + meiner Abschlussuntersuchung nach Hause. Die Schwestern auf der Station waren durchwegs freundlich und hilfsbereit.
Unschön war, dass die Anmeldung fürs Standesamt über die Klinik-Anmeldung am Wochenende nicht möglich war /wir nach der Entlassung erneut hin mussten.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich während der Geburt Ihres Kindes gut betreut fühlten. Es ist so ein bedeutender Moment. Schön, dass Sie diesen wie gewünscht erleben konnten.
Ihre Rückmeldung ist für uns sehr wertvoll. Es ist wichtig für uns zu wissen, was gut läuft und was wo wir noch Optimierungsbedarf haben. ich habe Ihr Lob gern an das Team weitergeben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Mit besten Grüßen
Anja Kley
Leitung Marketing, PR und Unternehmenskommunikation
|
Emjoev1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern, Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Spontane Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 31.7.2020 im Sanaklinikum Hof entbunden und war voll und ganz zufrieden.
Die Hebammen im Kreissaal waren sehr nett und sind auf uns eingegangen. Wir haben uns jederzeit in kompetenten Händen gefühlt.
Die Schwestern auf Station waren auch alle außerordentlich hilfsbereit und freundlich und haben sich viel Zeit genommen für uns und unsere Anliegen. Auch was das Stillen betrifft, haben sie mir viele Tipps und Hilfestellungen gegeben und mich dabei unterstützt. Ich bin sogar auf eigenen Wunsch noch eine Nacht länger geblieben, damit ich durch Unterstützung noch etwas sicherer beim Stilen werde.
Ich kann das Hofer Sanaklinikum für Entbindungen nur empfehlen und würde auf jeden Fall wieder dort entbinden.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und gut betreut fühlten.
Ihre Rückmeldung ist für uns sehr wertvoll. Gerade wenn es darum geht, zu wissen was gut läuft und was wir noch optimieren können. Wir werden Ihr Lob gern an das Team weitergeben.
Nun möchte ich Ihnen, Ihrem Neugeborenen und Ihrer Familie alles Gute wünschen.
|
Mami20202 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal auf Station, von der Servicekraft, über die Krankenschwestern bis hin zu den Ärzten waren alle sehr freundlich und hilfsbereit! Ich habe mich sehr wohl gefühlt und gut aufgehoben!
Auch beim Stillen wurde mir sehr gut geholfen, das Baby richtig anzulegen und mir wurden Tipps und Ratschläge für zu Hause mitgegeben. Die Schwestern haben sich viel Zeit genommen um etwas zu zeigen oder zu erklären. Auch beim 1. Babybad bekam man Unterstützung!
Im Kreissaal war alles bestens. Ich hatte tolle Hebammen, die sich auch nach der Geburt um einen kümmerten auf Station.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung an uns. Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden waren und uns dies mitteilen.
Mit Freude habe ich Ihre Bewertung an die Ärzte, Schwestern und Hebammen weitergeleitet.
Ihre Rückmeldung hilft uns sehr. Es ist immer gut zu wissen, in welchen Bereichen wir auf einem guten Weg sind. Vielen Dank dafür!
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Baby alles Liebe und viel Gesundheit.
|
Bella0420 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gesamte team in der frauenklinik
Kontra:
Gestaltung der gönge und treppenhäuser
Krankheitsbild:
Entbindung/ geburtseinleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Entbindung am 11.2.20 war einfach toll!
Das Klima auf Station war Toll die Hebammen waren Toll und der Arzt kann man nur sagen war mega, wäre schön wenn der Arzt für lange lange zeit in Ihrem Haus bleiben würde.
Man hat immer so seine lieblings Hebammen bei der Geburt, aber es waren alle sehr sehr lieb und Nett! Und die ich ganz besonders ins Herz geschlossen habe denen hab ich es auch persönlich gesagt.
Wenn der liebe Gott mir nochmals das Geschenk macht ein Baby zu Bekommen dann würde ich jederzeit wieder bei Euch Entbinden!
Kann mich eigentlich nicht genug bedanken für die schöne Geburt und schöne Zeit in Ihrem Haus.
Sie können stolz sein so tolle Mitarbeiter zu haben in der Frauenklinik. Jeder einzelne ist auf seine art und Weise eine tolle kraft in Ihrem Haus.
Was ich allerdings bissl vermisse im Haus für Frauen die in den Winter monaten im Haus und Treppehaus hin und her maschieren müssen um wehen zu fördern schöne wandgestaltungen, farbenfrohe schöne wandmalerei oder auch evtl ne sitzecke nur für frauen die gebären da in den anderen sitzeck meist alles voll sitzt mit besuchern. Ein eck das schön gestaltet ist wo Möglichkeit besteht mit musik oder aroma oder auch mit lesen sich etwas auf die geburt vorzubereiten oder mit anderen gebärenden sich auszutauschen. Im zimmer liegt man dann doch nur im bett und guckt fern oder ist am handy und hofft das es bald los geht. Das nur mal als anregung da ich dies bissl vermisst habe.
auch für diese Bewertung möchten wir uns herzlich bedanken. Schön, dass Sie so eine gute Zeit bei uns hatten und Ihr Baby mit einem guten Gefühl auf die Welt bringen konnten. Das freut uns sehr.
Ihre lobenden Worte werden wir sehr gern an das Team weitergeben und Ihre Anregungen in unserem Beratungsgespräche mit einbeziehen. Ihre Rückmeldung ist für uns sehr wichtig. Vielen Dank dafür.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.
Bleiben Sie schön gesund.
Mit besten Grüßen
Anja Kley
Leitung Marketing, PR und Unternehmenskommunikation
|
Emil1203 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Einweisung sehr gute Betreuung und Versorgung durch Hebammen und Oberärzte. Wir haben uns bei der Geburt unseres Sohnes sehr Wohl, Verstanden und fürsorglich Betreut gefühlt. Wir wurden mit unseren Fragen sehr ernst genommen und diese wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit beantwortet. Nichts blieb unverständlich.
Die Hebammen waren alle samt sehr freundlich und ruhig und haben sich immer Zeit für einen genommen.
Wir würden diese Klinik weiter empfehlen.
|
Anicol berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich hatte vor einigen Wochen einen geplanten Kaiserschnitt. Insgesamt war es meine dritte Geburt. Mit den Abläufen vor, während und nach der Geburt war ich wie bei den beiden anderen Entbindungen sehr zufrieden. Die Schwestern auf der Station G1 waren freundlich, geduldig und hilfsbereit. Auch die Hebammen, die Physiotherapeutin und die Ärzte waren stets bemüht. Nach einigen negativen Erfahrungen anderer war ich ziemlich verunsichert. Ich kann aber im Nachhinein nur Positives berichten und würde das Sana Klinikum für eine Entbindung jederzeit weiterempfehlen!
|
Elyil berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir wurden freundlich aufgenommen, umfassend beraten und unsere Wünsche wurden ernst genommen. Die Hebammen haben sich sehr um uns bemüht, waren zuvorkommend und sensibel, was kurz vor der Geburt sehr wichtig ist.
Bonding ist ganz wichtig hier. Nach der Geburt wird das Kind direkt auf die Brust gelegt und erst versorgt, nachdem man sich kennenlernen durfte!
Die Nachsorge wird auch sehr gewissenhaft durchgeführt.
Definitiv kann ich die Klinik zur Entbindung empfehlen.
|
Lola122 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztin, Hebamme, Schwestern
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit vielen Vorbehalten nach Hof um unseren Kleinen zu entbinden, aber wurde eines besseren belehrt! Ich kam am frühen Abend weil meine Fruchtblase geplatzt ist und wurde direkt von der Hebamme und der Diensthabenden Ärztin im Kreißsaal umsorgt. Ich habe dann auch in der Nacht entbunden und alles ist ohne Probleme verlaufen. Dafür möchte ich vorallem der Assistenzärztin Frau Dr. Memis danken die mich so toll motiviert hat und mir seit der Aufnahme nicht von der Seite gewichen ist. Ich denke mit ihrer offenen und freundlichen Art hat sie mir einen Großteil der Angst genommen (erstes Kind!!).
Auf Station waren alle Schwestern sehr nett und haben oft nach mir und dem Baby geschaut, bei Schmerzen oder Fragen kam sofort jemand. Die Untersuchung am Entlasstag führte die gleiche junge Assistenzärztin durch und hatte viel Geduld mit meinen Fragen und hat alles ganz ruhig in verständlichen Worten erklärt.
Alles in allem habe ich mich super wohl gefühlt und kann es jedem nur weiterempfehlen!!! Top!!
|
Kay14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammenbetreuung, Schwestern auf der G1
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die ganzen schlechten Bewertungen hier nicht verstehen.
Die Hebammen, Ärzte und Schwestern auf Station waren kompetent, nett und sehr hilfsbereit.
Ich habe mich die gesamte Zeit super betreut gefühlt und würde immer wieder im Sana Klinikum Hof entbinden.
|
Baby051219 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Unterstützung, komplettes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Großes Kompliment an das komplette Team.
Es wurde sich mit einer Herzlichkeit um Kind und Mutter gekümmert, was die Geburt trotz Kaiserschnitt zu einem unvergesslichen Moment machte. Vielen lieben Dank an die Wochenstation, das Kreißsaal-Team und das OP-Team. Trotz voller Station, wurde zu jeder Tages-und Nachtzeit die vollste Unterstützung gewährleistet. Die Betreuung während des Kaiserschnitts war grandios. Herzlichkeit, beruhigende Worte, Humor.... Alles war gegeben, um einer jungen Familie diesen Moment einzigartig zu gestalten.
|
Oberfranke85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gerne würde ich hier mal eine Lanze brechen für das Klinikum Hof im speziellen für das Team im Kreißsaal. Wir können negative Bewertungen in keiner Weise nachvollziehen. Wir wurden sehr herzlich und fachlich kompetent betreut. Die Damen waren jederzeit auch im größten Stress immer gelassen und sehr höflich. Als neue Eltern des ersten Kindes haben wir keinerlei Erfahrung und waren sehr froh, dass wir so gut umsorgt wurden. Auch danach auf der Kinderstation wurden wir stets gut beraten und betreut. Können Hof hier guten Gewissens absolut weiter empfehlen.
|
Mami20183 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Hebammen, Schwestern von G1
Kontra:
Garnichts
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Ich kann auch ausnahmslos nur sehr Gutes über meinen Aufenthalt auf der Station G1 berichten. Die Kreisssaalärztin hat mich mit der Hebamme untersucht, als ich mit Wehen in den Kreisssaal gekommen bin. Ich war natürlich sehr ängstlich, aber beide haben sich total gut um mich gekümmert. Während den Wehen war die Hebamme immer für mich da, wenn ich etwas gebraucht habe. Die Geburt haben die Hebamme und die Ärztin ganz ruhig geleitet, obwohl das bestimmt nicht immer einfach für die beiden war.;). Ganz besonders schön fanden mein Mann und ich dann das Bonding im extra Zimmer, in dem wir uns zu dritt in Ruhe kennen lernen durften. Als wir dann auf die G1 gefahren wurden, hat sich die Schwester und der Pflegeschüler sofort unserer angenommen, waren beim Stillen behilflich und hatten auch sonst immer ein offenes Ohr. Das junge Ärzteteam in der Frauenklinik ist ausnahmslos sehr gut, immer informiert und absolut liebevoll zu den Patientinnen. Bei den täglichen Visiten haben die Ärzte meine Fragen immer sehr kompetent beantwortet und ich habe mich stets in sicheren und guten Händen gefühlt. Ich werde jedenfalls die Geburt im Sana Klinikum jedem weiterempfehlen. mit diesem super Team seid ihr die Nummer eins!
herzlichen Dank für Ihre erneut freundlichen Worte. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes im Sana Klinikum Hof so wohl gefühlt haben. Das Lob an unsere Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte leiten wir gerne weiter!
Positive Kritiken stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und was wir noch optimieren können.
Vielen Dank dafür.
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Anja Kley
Leitung Marketing und Unternehmenskommunikation
Sana Klinikum Hof GmbH
Eppenreuther Straße 9
95032 Hof / Saale
Mehr als begeistert !
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
IsabelleAlbinius berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen, Schwestern G1, Ärzte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 07.-11.07.2018 Patientin im Sana Klinikum Hof. Also erstmal kann ich diese vielen negativen Bewertungen nicht verstehen, ich weis nicht was manche erwarten. Es ist immernoch ein Krankenhaus und kein 4Sterne Hotel! Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Ich hatte eine super tolle Hebamme im Kreißsaal die mir wunderbar zur Seite stand, wenn man sie brauchte! Und auf Station G1 war es nicht anders! Wahnsinns nette Schwestern die einen mit Rat und Tat zur Seite standen. Natürlich kommen bei so viel Personal auch mal verschiedene Meinungen zum Thema stillen etc. Aber wenn man sich vorher selbst mal etwas belesen hat, kann man sich dort einfach noch ein paar gute Tips mit abholen. Ein Lob geht auch an die tollen Ärzte! Durch die vielen negativen Kommentare hier, war ich selbst verunsichert in Hof zu entbinden... ich bin froh das ich es trotzdem getan habe! Ich würde jederzeit wieder dort entbinden.
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes im Sana Klinikum gute bereut gefühlt haben. Das Lob an unsere Hebammen und Pflegekräfte leiten wir gerne weiter! Positive Kritiken stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und was wir noch optimieren können.
Vielen Dank dafür.
Ihnen, Ihrer Familie und Ihrem Baby wünschen wir alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Anja Kley
Leitung Marketing und Unternehmenskommunikation
Sana Klinikum Hof GmbH
Eppenreuther Straße 9
95032 Hof / Saale
Ein 100% zufriedener Aufenthalt !
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
JuliaFoltys berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 7.7-12.7.2018 auf der Station G1 wegen der Entbindung meiner Tochter gelegen ! Ich möchte hier meine überaus positiven Erfahrungen in dieser Zeit Kind tun !
Sowohl im Kreißsaal als auch auf Station G1 sowie auf der Station X3 ( Kinderklinik/intensiv) welche wir in der Zeit kennenlernen durften , waren wir zu 100% zufrieden ! Ich habe selten solch nette , kompetente und hilfsbereite Schwestern , Ärzte und Hebammen kennen gelernt ! Ich habe mich und mein neugeborenes Kind sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt ! Der ganze Aufenthalt war wirklich sehr schön und die rundumbetreuung durch Ärzte Physiotherapie Hebammen und Schwestern war einfach fabelhaft !
Ich finde das muss auch mal gesagt werden und deswegen gebe ich hier diese Bewertung ab !
Vielen Dank an dieses ausnahmslos großartige Team !
|
Fetzi89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Die Steigerung von EXTREM unzufrieden)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Jeder sagt etwas anderes)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Die linke Hand weiß nicht was die rechte tut)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nicht einmal EIN eigener Rollstuhl auf Station ( G1 ))
Pro:
Der Artzt der mich operiert hat
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Entbindung (Kaiserschnitt)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Los gehts damit,dass ich bei 3 Untersuchungen war und 3 mal mitgeteilt hatte,das eine private Zusatzversicherung für Chefarztbehandlung und Anspruch auf 2 Bettzimmer besteht.Das hat niemanden interessiert.Am Tag der Entbindung hat sich mein Mann mit Nachdruck darum gekümmert,dass diese kKrankenkarte überhaupt einmal eingelesen wird.Dieser wurde während meines ganzen Aufenthalts behandelt wie Luft,soviel zum Thema man müsse die Väter mehr mit einbinden.Am A....! 10min bevor ich in den OP kam,ist das erste mal die Chefärtin auf mich zu gekommen und meinte: Oh,Fr. F... sie sind Privatpatientin,es ist aber kein Chefarzt da,ich habe ab morgen Urlaub.Sie müssen unterschreiben,dass Sie der Oberarzt untersuchen darf.Ich kam mir vor wie in einem schlechten Film.Dann kam was kommen musste.Ich lag im Kreissaal 2 Stunden lang auf dem Gang und wurde von A nach B geschoben.
Einzig die Hebamme (grüne haare) war sehr kompetent.Zurück aus dem OP brachte man mich in ein 3 Bettzimmer (Anspruch auf 2 Bettzimmer) Meinem Mann wurde versichert ich komme auf ein 2 Bettzimmer.Die Dame hatte tel. und es sei eins frei auf station G1 hieß es und es ist keins frei. JETZT AN EUCH SANA PERSONAL:WAS IST LOS BEI EUCH;WEIß BEI EUCH DIE LINKE HAND WAS DIE RECHTE TUT?Als ich dann nach 6 stunden aufstehen durfte bat ich um einen Rollstuhl,damit ich mal an die frische Luft konnte. Schwester: wir haben keinen stationseigenen Rollstuhl.Den teilen wir uns mit dem Kreissaal.WIR SIND IN EINEM KH UND IHR HABT KEINE ROLLSTÜHLE?ICH GLAUBE ICH SPINNE!Nach 1 Stunde kam dann jemand mit dem Rollstuhl.Der war A von 1945 und B rollte er nicht sondern spran aufgrund der eckigen Räder und keine Fußauflagen.ICH WURDE VOR 6STD OPERIERT UND IHR SETZT MICH DA REIN?Wenn man was gesagt hat oder brauchte,wurde man vergessen,oder behandel wie Sch...!Bis auf den OP Arzt und 2 Schwestern haben die ihren Job alle verfehlt.Leider reichen die Zeichen hier nicht aus um noch mehr ins Detail zu gehen.GEHT LIEBER IN EIN ANDERES KH!!!!!
es tut uns leid, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik nicht gut betreut fühlten.
Wir nehmen Ihre Kritik ernst und möchten gern die Hintergründe aufklären. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Ich möchte Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an mich.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Rödel
Beschwerdemanager
Sana Klinikum Hof GmbH
Eppenreuther Straße 9
95032 Hof / Saale
Tel.: +49 9281 98-2342
Liebevolle Umsorgung während der Geburt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Trizi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden mit den Hebammen aus dem Kreißsaal und würde jeder Frau empfehlen, im Sana Klinikum zu entbinden.
Meine Hebamme hat sich liebevoll um mich gekümmert.
|
Liz5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (hoher Verwaltungsaufwand bringt fast immer Wartezeiten mit sich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (sehr gute Ausstattung, relativ gute Raumgestaltung)
Pro:
kompetentes und freundliches Personal auf den Stationen Entbindung und Wochenbett
Kontra:
im Normalfall lange Wartezeiten an der Anmeldung
Krankheitsbild:
Entbindung über dem errechneten Termin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich mit meinem Mann zur Anmeldung kam hatte ich schon starke Wehen und war deshalb bestimmt nicht besonders freundlich, was der Freundlichkeit des Personals bei der Anmeldung aber keinen Abbruch tat. Als uns nach kurzem Warten die Tür zum Kreißsaal geöffnet wurde, stand sofort die freundliche tschechische Hebamme bereit, die mir schon am Vormittag bei der CTG-Kontrolle (wegen Überschreitung des errechneten Entbindungstermins) beruhigend zur Seite stand. Weil die griechische Assistenzärztin so einfühlsam und hilfsbereit war, erfuhr ich erst nach der Entbindung, dass sie eine Ärztin und keine Hebamme ist. Während der gesamten Zeit im Kreißsaal war ich bestens versorgt und umsorgt. Fast durchgehend war entweder die Ärztin oder die Hebamme an meiner Seite und ich war durchgehend an alle notwendigen Überwachungsgeräte angeschlossen (u.a. an ein kabelloses CTG-Gerät). Mir wurde auch im größten Stress noch alles für mich verständlich erklärt. Es war zwar ein Dammschnitt notwendig (sehr schnelle Geburt innerhalb von drei Stunden ab Wehenbeginn), dieser wurde aber gut genäht. Nach der Entbindung wurde mir sofort mein Kind in den Arm gelegt ohne, dass es vorher gewaschen wurde (meine Kleidung ist trotzdem sauber geblieben). Weil die Hebamme mein Baby nur so kurz auf dem Arm hatte, wusste sie zunächst erst einmal nicht, ob es ein Mädchen oder ein Junge ist. Was zu unserer Belustigung beitrug. Anschließend wurde ich in einen ruhigen Nebenraum gefahren, sodass ich mein Kind innerhalb der ersten viertel Stunde anlegen konnte. Auf der Wochenstation wurde ich ebenfalls bestens ver- und umsorgt. Mir wurde öfters versichert, dass ich jederzeit klingeln kann, was sich auch bewahrheitet hat, da mein Kind ein Schreikind war und ich mehrmals nachts die Schwestern gerufen habe. Die Schwestern waren trotzdem zu jeder Zeit sehr freundlich und hilfsbereit und haben auch nachts alles nur mögliche getan, um mein Baby zu beruhigen.
|
Mariana29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
Schwestern Empfang Organisation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe dieses Jahr meine Tochter (erstes Kind ) in der Klinik entbunden per Kaiserschnitt wurde im Empfang nicht freundlich aufgenommen was ich total schlimm fand oben angekommen kann ich nur gutes sagen die erste Hebamme war zu Anfang sehr unfreundlich was sich aber nachdem meine Schwester ihr die Stirn geboten hat gelegt hat die zweite Hebamme ein Engel der mir geschickt wurde hat mich super unterstützt und beraten Ärzte waren ok kann nichts negatives sagen haben schnell gehandelt wo der Herzschlag von meiner Tochter schlecht wurde auf Station kann ich nur negatives sagen die Schwestern der G1 waren sehr unfreundlich nicht hilfbereit sogar beleidigend würde Hof keiner meiner bekannten empfehlen zum entbinden weil ich selbst dort nicht mehr entbinden werde
es tut uns sehr leid, dass Sie sich während des Aufenthaltes in unserem Klinikum nicht gut betreut fühlten. Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und möchten gerne die Hintergründe aufklären. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie wenden sich direkt an mich.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Rödel
Beschwerdemanager
Sana Klinikum Hof GmbH
Eppenreuther Straße 9
95032 Hof / Saale
Tel.: +49 9281 98-2342
...und es kam noch schlimmer
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Trisha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Viel, viel zu kleine und heiße Zimmer, Lüften im Sommer unmöglich da kein Mückenschutz)
Pro:
Kontra:
Personalmangel da Wochenende
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am Freitag morgen einen Blasensprung und so sind wir um 5 Uhr morgens in die Klinik gefahren wo wir erstmal warten mussten weil nur 1 Hebamme da war. Während der gesamten Geburt musste ich bis zu 30 min warten bis die Hebamme kam wenn ich sie gerufen habe! Es war zum Wochenende hin und nur noch die Notbestztung da und die natürliche völlig im Stress. Die Geburt hat insgesamt 15h gedauert und so kamen in der Zeit 4 verschiedene Hebammen. 2 davon waren super nett und kompetent aber eine das komplette Gegenteil. Ich hatte es ohne PDA schaffen wollen aber nach 9h waren die Schmerzen so groß und der Muttermund schon 2h lang 3cm weit offen und es hat sich nichts mehr getan dass ich mich doch dafür entscheiden musste. Mein Pech war das gerade die unfreundliche Hebamme da war. Die hat mir zwar gesagt dass sie dem Narkoseteam Bescheid gibt aber es kam einfach niemand. Wir hatten dann paar mal nachgefragt weil ich wirklich wahnsinnige Schmerzen hatte (mein Baby war zu breit für eine normale Geburt aber das hatten die Ärzte nicht gesehen ) irgendwann hat mich die Hebamme nur noch angeschnautzt die Ärzte hätten noch mehr Patienten und eine Geburt ist halt nun mal schmerzhaft das müsse ich jetzt aushalten. Später hat sie dann zugegeben dass sie dem Narkoseteam absichtlich nicht gleich Bescheid gegeben hat. Nach 2h hab ich sie dann bekommen!!!! Dann war Schichtwechsel und eine super Hebamme kam die mir versichert hat dass es gut war dass ich mir die PDA hab geben lassen weil erst dann der Muttermund aufgehen konnte... das Ende der Geburt war dann dass ich einen Scheidenriss+Dammschnitt+Schließmuskelriss hatte und soviel Blut verloren hatte das ich Wochen gebraucht hab um wieder fit für mein Kind zu werden. Die Schwestern hatten dafür oft kein Verständnis und waren genervt wenn ich um Hilfe gebeten hab. So musste mein Mann quasi im KH übernachten, ich konnte mich ja nicht um den Kleinen kümmern. Es wäre bestimmt besser gelaufen wenn es nicht WE gewesen wäre...
mit großem Bedauern haben wir Ihren Erfahrungsbericht zur Kenntnis genommen. Es tut uns leid,dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik nicht gut betreut fühlten. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihrer geschilderten Erfahrungen interessiert. Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an mich.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Rödel
Beschwerdemanager
Sana Klinikum Hof GmbH
Eppenreuther Straße 9
95032 Hof / Saale
Tel.: +49 9281 98 2342
Entbindung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Luni2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hebamme)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hebamme)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nie ohne eine Hebamme
Kontra:
trotz viel Stress nahmen sich die Hebammen viel Zeit und waren immer sehr freundlich
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Entbindungsstation und vor allem das Hebammenteam im Sana Klinikum Hof nur empfehlen, bin seit Donnerstag stationär aufgenommen worden mit 5 Tage über ET und habe heute meine gesunde Tochter spontan entbunden.
Die Betreuung im Kreissaal ist sehr gut, Und ich war froh , eine Hebamme an meiner Seite zu haben die mich jederzeit unterstützt hatte.
Also nochmals vielen Dank an das Hebammenteam im Sana Klinikum Hof.
Ich kann euch nur weiterempfehlen.
|
Patient0317 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen-Team-Hof, Team Station G1
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Ich habe bereits im Juli 2012 mein erstes Kind und nun im März 2017 mein zweites Kind hier entbunden.
Ein ganz großes Lob möchte ich dem ganzen Hebammenteam, insbesondere den beiden Hebammen, die jeweils am Tag der Entbindung Dienst hatten, aussprechen. Ich fühlte mich stets gut aufgehoben und möchte mich hiermit für die ausgezeichnete Betreuung bedanken. Ich kann das Hebammen-Team-Hof mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Mein Dank gilt auch den Schwestern, der Station G1. Sie waren immer sehr sehr freundlich, hilfsbereit und standen mir mir Rat und Tat stets zur Seite. Mein zweites Kind durfte nach der Entbindung mit auf Station bei mir bleiben, was ich als sehr angenehm empfand. Mein erstes Kind wurde 2012 zur Beobachtung auf die Kinderstation X3 verlegt. Mit dieser Organisation waren mein Mann und ich leider weniger zufrieden. Ich mustte mehrmals darauf hinweisen als Mutter bei den Untersuchungen des Kindes dabei sein zu wollen und dem Wunsch zu stillen wurde leider auch nicht wirklich nachgekommen. Meinem Kind wurde bereits die Flasche angeboten, bevor ich überhaupt die Möglichkeit hatte, es anzulegen. (1 Std. nach Entbindung)
Mit der Entbindung und der Betreuung im Sana-Klinikum-Hof war ich sehr zufrieden und möchte die Klinik somit weiterempfehlen.
|
Patientin2107 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Schließtechnik der Tür im Gemeinschaftsbad beim Einzelzimmer ist nicht zu Ende gedacht.)
Pro:
Das Team aus Schwestern, Hebammen und Ärzten - die ganze Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich entschied mich für die Entbindung meines ersten Kindes für das Sana Klinikum Hof.
Unser Kleiner ließ sich länger Zeit als errechnet und so hatte ich am 10. Tag nach ET schließlich einen Termin zur Einleitung.
Während der ganzen Zeit fühlte ich mich von den diensthabenden Hebammen super betreut. Sie hatten immer ein freundliches Wort für mich. Auch wenn die Geburt lange gedauert hat und ich zwei Tage Wehen hatte, fühlte ich mich in der ganzen Zeit hervorragend aufgehoben, sowohl bei den Hebammen, den Ärzten und dem Schwestern-Team auf der Station G1.
Besonders der Hebamme, die unseren kleinen Sohn schließlich mit auf die Welt gebracht hat gilt mein ganzer Dank. Sie hat mir mit ihrer kompetenten und ruhigen Ausstrahlung alle Angst genommen und mich zusammen mit meinem Mann gut durch die wirklich hässlichen letzten Stunden vor der Geburt gebracht.
Aber auch alle anderen Hebammen, die uns in der Zeit betreut haben, waren immer freundlich und wirkten kompetent.
Toll war dann auch die Betreuung auf der Station G1, mit Schwestern, die rund um die Uhr da waren und mir beim Stillen geholfen haben. Egal zu welcher Zeit ich Hilfe brauchte, waren sie zur Stelle und standen mir Beiseite. Ich hatte nie den Eindruck lästig zu sein oder blöde Fragen zu stellen.
Ich kann nach dieser Erfahrung die Entbindungsstation nur weiterempfehlen.
|
Laima berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hilfsbereit, freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Nach der Entbindung gehe ich heute nach Hause und möchte kurz mitteilen, dass ich zufrieden das Klinikum verlasse. Aufnahme, Kreissaal, Hebammen, Ärtzte und Schwestern (G1 Station) waren alle nett und hilfsbereit. Besonderes Dankeschön geht an die nette Hebamme, bei der die Entbingung statt gefunden hat. Toller Job! Schon drittes Kind hier-würde nur weiter empfehlen.
|
Heidi2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Betreuung seitens Hebammen sehr dürftig)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Gut war med. Behandlung seitens entbindungsarzt, nicht gut med. Behandlung seitens Hebamme)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Möglichkeiten im Kreißsaal wurden nicht genug ausgeschöpft seitens Hebamme)
Pro:
Entbindungsarzt und PDA-Team
Kontra:
Hebamme(n)
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme verlief gut. Es ging zunächst zur Diensthabenden Ärztin in den Kreißsaal, diese war sehr freundlich und beriet mich gut. Dann erfolgte noch ein erstes CTG und muttermundüberprüfung seitens der Hebamme.Dann wurde ich erstmal wieder auf die G1 zurück geschickt mit der info dass ich in ca. 3 std. Wieder zur Kontrolle Muttermund und CTG in den Kreißsaal kommen solle. So getan. Als ich also wieder zur Kontrolle in den Kreißsaal ging war mittlerweile durch den Schichtwechsel eine andere Hebamme im Dienst. Sie betreute mich bis zum Schluss. Sie bestellte mich ebenso in regelmäßigen Abständen in den Kreißsaal zur o.g. Kontrolle. als nach 12 std. Blasensprung mein Muttermund lediglich 5 cm offen verlangte ich nach Schmerzmitteln. Gemeinsam mit der Hebamme entschieden wir uns für eine PDA. Das war auch der Zeitpunkt ab dem ich dann bis zum Schluss im Kreißsaal blieb. Das PDA Team war schnell da und leistete hervorragende Arbeit beim Legen des Katheters und auch mental gesehen (sehr nett und kompetent). die nächste 2-3 std waren eine kurze Erholung von den Schmerzen dank PDA. Dennoch, meine Pressewehen blieben zu schwach und zu kurz. Nun komme ich auch schon zu meinem größten Kritikpunkt an diesem Tag: die Betreuung seitens der Hebamme während meiner Zeit im Kreißsaal war wirklich mangelhaft. Sie kam nur sporadisch zu mir ins Zimmer um lediglich das CTG zu begutachten und den Muttermund. Es gab keine wirkliche assistenz zB. Neu binden reichen,... dies musste alles mein Lebensgefährte für mich tun. zudem war abzusehen, dass die Geburt bei mir stockte und es erfolgten kaum Initiativen, versuche seitens der Hebamme um die Geburt eventuell zu beschleunigen. Ich und mein Freund waren uns quasi selbst überlassen. Als ich dann auch mal meinen Missmut gegenüber der Hebamme kundtat gab es zur Antwort dass ich ich quasi kooperativ sein solle denn schließlich haben sie auch Ahnung. Die Hebamme wirkte allgemein sehr unmotiviert, passiv und teilweise ungeduldig. Auf Kritik reagierte sie eher abweisend und Probleme ignorierte sie so zB. Meinen heulanfall wegen ihr, sie verließ dann einfach das Zimmer ohne Worte. am Ende kam der Arzt. Durch gezielte Instruktion kam unser Sohn mithilfe der saugglocke zur Welt. Er leistete super Arbeit. Er strahlte Ruhe und vertrauen aus. Er war mein Retter in der Not.
wir möchten, dass sich unsere Patienten und deren Angehörige in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.
Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihrer geschilderten Sachverhalte interessiert. Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.
Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an mich.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Rödel
Beschwerdemanager
Sana Klinikum Hof GmbH
Eppenreuther Straße 9
95032 Hof / Saale
Tel.: +49 9281 98 2342
Einmal Hof, NIE wieder!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Tinka16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kinderstation
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Um 8 Uhr sollte ich zur Einleitung in den Kreißsaal kommen, gesagt, getan, kurz vor 8 Uhr war ich dort. Ich wurde schon völlig unfreundlich von einer schlecht gelaunten und unmotivierten Hebamme begrüßt.. Tja, was soll ich sagen, das ging dann so weiter bis ich endlich entbunden hatte (letztendlich per Notkaiserschnitt). Nach stundenlangen am CTG hängen, kam völlig hektisch eine andere Hebamme hereingestürmt und zack so schnell konnte ich gar nicht schauen, wurde mir, wohlgemerkt in Anwesenheit meines Freundes, einer anderen Hebamme, dem leitenden Arzt und einer Assistenzärztin die Kleidung unsanft heruntergerissen! Ich hab gedacht ich bin im falschen Film!! Vorallem weil vorher kein Wort darüber verloren wurde, das ein Kaiserschnitt gemacht wird.. Dann musste ich mich noch dumm von der Seite anmachen lassen, das ich doch endlich meinen Schmuck ablegen soll, da ich ja wohl nicht die einzigste sei, die einen Kaiserschnitt bekommt. Dauert halt etwas wenn man schwitzige Hände (durch Wehentropf und gleichzeitig angehängten Wehenhemmer Blutdruckschwankungen!!) hat.
Nach dem Kaiserschnitt durfte ich mir von einem Pfleger von der Aufwachstation den dummen Spruch anhören, das ich mich nicht so anstellen soll, schließlich haben ja auch andere Frauen einen Kaiserschnitt bekommen!! Danach auf Station G1 hatte leider keiner Interesse, sich um den kleinen zu kümmern, erst nach einigen Stunden, als die Nachtschwester kam, nahm sie Ihn mit um Windeln zu wechseln und um trinken zu geben!! Das einzig positive in diesem Krankenhaus ist die Kinderstation!!
Fazit: Einmal Hof, NIE wieder!!
wir haben Ihren Erfahrungsbericht zur Kenntnis genommen. Es tut uns sehr leid, dass Sie die geschilderten Erfahrungen machen mussten. Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und möchten gerne die Hintergründe aufklären. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an mich.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Rödel
Beschwerdemanager
Sana Klinikum Hof GmbH
Eppenreuther Straße 9
95032 Hof / Saale
Tel.: +49 9281 98 2342
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin,
mit Freude lesen wir Ihre Rückmeldung. Vielen Dank für diese positiven Worte - wir werden Sie gern an unser Team weitergeben. Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Anita Schneider
Beschwerdemanagerin
Sana Klinikum Hof
Telefon 09281 - 983902
E-Mail: SKH-beschwerdemanagement@sana.de