Städtisches Klinikum Fulda

Talkback
Image

Pacelliallee 4
36043 Fulda
Hessen

68 von 122 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

123 Bewertungen davon 23 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (123 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (9 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (6 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (11 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (9 Bewertungen)

Super Geburtshilfe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebe Hebammen und Ärzt*innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetentes und unglaublich herzliches Team. Auch unter großer Arbeitsbelastung hatte ich als Entbindende immer das Gefühl, sehr gut betreut zu werden.

Anderes Krankenhaus wählen

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (War bei nicht nõtig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr wenig einfühlendes Personal und auch nicht wirklich freundlich.

Die Kasse muss klingeln und keine Zeit - vor allem in der Geburtshilfe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Der gesamte Aufenthalt vom ersten bis zum letzten Tag
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider lief meine Entbindung im Klinikum Fulda alles andere als harmonisch ab. Im Vorfeld war alles wunderbar - der erste Telefonkontakt war positiv, beim Vorstellungstermin wurde ich freundlich empfangen, über alles aufgeklärt, meine Wünsche wurden berücksichtigt. Besonders freute ich mich, dass ich meine Zwillinge, die beide in Schädellage waren, natürlich entbinden durfte. Alles war wunderbar bis zu dem Tag, an dem ich mich in der 39. SSW nach völlig komplikationsloser Schwangerschaft zur Einleitung in der Klinik einfinden sollte. Der behandelnde Oberarzt kam herein - und es war vorbei mit der Freundlichkeit. Diskriminierung und Respektlosigkeit waren seine Devise. Augen wurden verdreht, weshalb ich mich "so anstelle" und was daran so schwer zu verstehen sei, dass ich einen Kaiserschnitt bekommen soll. Es wurde psychischer Druck auf mich ausgeübt, u. a. in der Form, dass man mir Angst um das Leben meiner Kinder machte, denen es in meinem Bauch "zunehmend schlechter geht wenn ich keinem Kaiserschnitt zustimme" und "dass man mir die natürliche Geburt verweigern würde, erstens aufgrund meines Alters und zweitens da das, was im Mutterpass steht, nicht zutrifft und meine Frauenärztin falsche Maße etc. angegeben hat; die Kinder seien viel 'mickriger' als angegeben". Es wurde immenser Druck ausgeübt um mich in einen Kaiserschnitt zu zwingen - letztlich erfolgreich da ich komplett eingeschüchtert wurde und man mir große Angst um das Leben meiner Kinder machte. Am nächsten Tag fand der Kaiserschnitt statt - die Kinder waren gesund und reif. Noch während ich auf dem OP-Tisch lag kam der behandelnde Oberarzt vom Vortag zu mir und sagte zu mir: "Ihren Kindern geht es sehr gut, es hat doch alles gepasst und Sie sind reif und kräftig. Sie hätten also Ihre natürliche Geburt haben können, aber jetzt ist es so über die Bühne gegangen". Was dieser Mensch angerichtet hat, ist bis heute belastend. Leider war auch die Versorgung auf der Wochenbettstation alles andere als respektvoll oder hilfreich. Es gab keine gerade Linie, keine Unterstützung beim Stillen, keine Hilfe bei der Versorgung der Babies; man zeigte mir nichts. Die Klinik verließ ich traumatisiert mit einer gebrochenen Rippe, die mir der Arzt während der OP zugefügt hat. Bis heute keine Stellungnahme der Klinik trotz Beschwerdeschreiben. Sehr traurig! Und ich weiß, ich bin kein Einzelfall! Die Klinik interessiert sich null für ihre Patientinnen-große wie kleine, so meine Erfahrung!

2 Kommentare

Stefan361 am 30.05.2023

Beim Umgang mit Beschwerden ist es mir ebenso ergangen.

Keinerlei Rückmeldung, eisernes Schweigen trotz aufsichtsrechtlicher Maßnahmen von übergeordneter Behörde.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr gut!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hohes Kompetenzniveau
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur 3. Entbindung im Klinikum Fulda. Ich war zum 3. mal zufrieden.
Sehr kompetente Hebammen und eine gute Betreuung.

Schlechte Erfahrung Geburt im Klinikum

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine richtigen Behandlung meiner Seits)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Baby würde genommen wenn ich es gewünscht habe
Kontra:
Schlechtes essen sehr schlecht
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein erster Sohn Kam inerhalb von 6 Stunden zur Welt. Die Hebamme hat mich nicht unterstützt beim Stellungswechsel geschweige mir welche angeboten. Durch diesen stechenden schmerzen habe ich es komplett vergessen . Mir wurde gesagt dass ich es einfach machen soll alleine . Das aus dem Mund der ärztin.er ist jetzt 3 Monate alt und ich habe immer noch meine Verletzung deswegen zu tragen.Meine PDA würde falsch gesetzt und mir wurde keine neue angeboten. Ich hatte einen Scheidenriss und einen lambienriss sie haben mich angefangen ohne eine Betäubung zu nähen. Guckt Mal im Internet da werdet ihr direkt sehen dass da was von Betäubung steht bevor man anfängt zu nähen. Alle Frauen schreiben nur gutes über die Station. Doch ich habe nun Mal eine komplett schlechte Erfahrung gemacht.ich wollte eine Wassergeburt habe ich auch nicht bekommen.sie haben mich behandelt während der Geburt wie ein Stück Fleisch. Ich bin ehrlich ich habe laut geschriehen ca.
4-5 Stunden weil ich solche schmerzen hatte während der Wehen. Weshalb sie mich so ecklich behandelt haben. Sie haben am Tag 100 Frauen die ein Kind zur Welt bringen die ruhig sind während dessen. dass ist noch kein Grund mir keine PDA zu geben denn der Muttermund war noch NICHT 10cm offen ich habe immer noch Geburtsverletzungen davon trage wegen der Flaschen Stellung. Die Ärztin sagte auch sie sind die erste Frau die 2 Betäubung en brauchte um genäht zu werden. Scheisse dachte ich mir du Kuh ich habe6 Stunden verbracht da ein 4 Kilo schweres Kind rauazubekommen unddu denkst ich habe keine schmerzen und kannst mich einfach so nähen Und mich anzufangen zu nähen ohne PDA.die Station an sich war ok. 1- 10 gebe ich 5 Punkte.
Trotzdem habe ich mich frühzeitig entlassen und die U2 Bein Kinderarzt durchgeführt.da man mich in Krankenhaus immer wieder vertröstet hat und gesagt hat dass so viel zu tuhen ist.bla bla bla . Und ich war raus . Zuhause hat es bertgeschlafen und ich auch weil ich bei meinem Mann war mit dem kleinen

En Sehr gutes Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Kein kontra
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle und sehr empathische Wochenstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich wurde jederzeit ernst genommen- rundum tolle Versorgung
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team von den Hebammen, Opteam, Anästesie,Kinderarzt und Wochenstation. ( St 8a und 8b).

Unser kleines Wunder kam per Kaiserschnitt zur Welt. Das gesammte Team war herzlich und ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt.
Familienzimmer klappte ohne Probleme. Egal, ob tagsüber oder nachts jeder war empathisch und nahm sich Zeit. Ich merkte keinerlei Hektik.
Ich würde zu 100 Prozent die Geburtenstation weiterempfehlen!

Einfühlsame Hebammen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen im Kreissaal, Assistenzärztin, Kommunikation und Einfühlungsvermögen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Klinik unser 2. Kind zur Welt gebracht (das erste Kind kam in einer anderen Klinik auf die Welt)

Da ich über dem ET wurde die Geburt eingeleitet. Dies dauerte 1,5 Tage, dadurch habe ich viele Hebammen kennengelernt. Alle waren freundlich und nahmen sich genügend Zeit für Fragen.

Bei der Geburt hatte ich ganz tolle Hebammen, die mich die ganze Zeit begleitet haben und mein Mann und ich nie alleine im Kreissaal waren. Von Betreten des Kreissaals bis zur Geburt sind aber auch nur 1,5 Stunden ca vergangen.

Die Geburt endete allerdings ziemlich katastrophal. Unser Sohn ist zum Glück gesund, aber es gab Komplikationen. Hierauf wurde aber sofort reagiert und ich kam mir jederzeit gut aufgehoben vor. Die Assistenzärztin und auch der dazu gerufene Oberarzt waren freundliche und kompetent.

Ich war von dem Team im Kreissaal sowas von positiv überrascht. Ich wurde ernst genommen und immer wieder motiviert durchzuhalten.

Danke an alle Beteiligten ! Auch wenn diese Geburt nicht so verlaufen ist, wie ich sie mir erhofft habe, so wurde hier alles getan um es mir so erträglich wie möglich zu machen. Und das Ergebnis zählt : Mutter und Sohn sind wohl auf!

Falls wir ein weiteres Kind bekommen, komme ich mit einem guten Gefühl wieder!

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super liebe Hebammen
Kontra:
Unfreundliche Kinderärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine 5. Geburt und meine erste in Fulda. Ich war vollkommen zufrieden mit der Betreuung vor, während und nach der Geburt - super liebe Hebammen, nette Schwestern auf Station. Einzig allein die Kinderärzte auf der neugeborenen intensiv Station auf die mein Sohn aufgrund einer Unterzuckerung musste, waren ausgesprochen unfreundlich.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute zur Entbindung meines vierten Kindes dort.Da es mein viertes Kind ist und alle anderen in verschiedenen Krankenhäusern entbunden wurden kann ich ganz gut beurteilen wie die Entbindungsststion bzw. Hebammen,Ärzte und Schwestern sind.

Meine Hebammen die mir bei der Entbindung zur Seite standen waren einfach toll! Ich hatte eine erfahrene sowie eine die ihr Examen bald abschließt .Beide waren wahnsinnig lieb und hatten von dem was sie machen Ahnung und ganz viel Einfühlungsvermögen!
Auch stand mir immer eine von beiden zur Seite ,sodass ich nie alleine war(Ich habe ohne Mann entbunden,da er auf unseren 2 Jahre alten Sohn aufpasste).
Vielen Dank dafür !

Alle anderen Hebammen waren stets freundlich zu mir,keine war unfreundlich ,patzig oder ähnliches .
Da ich über et war musste ich zur Kontrolle mehrmals in den Kreißsaal.Ich musste nie lange warten obwohl ich quasi unangekündigt kam.

Die Ärztinnen dort sind auch sehr sehr lieb !Sie haben auch Ahnung von dem was sie erzählen .

Von den Schwestern der Station kann ich leider nicht viel berichten ,da ich quasi ambulant entbunden habe.Aber auch diese waren stets freundlich !

Ich hatte,wenn auch nur einen kurzen ,schönen Aufenthalt dort und es war die schönste Entbindung die ich in allen vier Schwangerschaften hatte !!!!!!

Alle waren immer sehr bemüht und sehr sehr freundlich !!!!

Vielen vielen Dank dafür !!!!!

Und besonders an meine zwei Hebammen!!!!

Dammschnitt schief genäht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Geplant war eigentlich eine Hausgeburt. Aber meine Hebamme war zu unfähig diese durchzuführen. Deswegen ab ins Krankenhaus( und das mit Press wehen). Dort angekommen ging es recht zügig. Musste mich auf kreisbett legen, obwohl ich nicht im liegen gebären wollte. Das Köpfchen meines Babys war schon zur Hälfte draußen, und dann wurde ohne meine Erlaubnis (es bestand keine Gefahr für Baby oder mich, Desweiteren war ich ansprechbar) ein dammschnitt vorgenommen. Es wurde hinterher nur gefragt ob der Vater die Nabelschnur durchtrennen möchte. Mehr nicht. Nach der Geburt, wurde ich genäht. Allerdings total schief. Es wurden auch teilweise Fäden verwendet die sich nicht aufgelöst haben. Mussten durch die nachsorge Hebamme gezogen werden. Unter sehr starken Schmerzen, da die Fäden verknotet wurden, und viel zu fest gezogen wurden. Ein Teil vom schnitt ist aufgerissen. Selbst jetzt habe ich noch schmerzen am Schnitt. Dadurch das es schief zusammen genäht wurde, muss ich es nochmal schneiden und nähen lassen. Nie wieder für eine Geburt ins Krankenhaus. Nächstes Kind bekomme ich definitiv Zuhause.

Keine Unterstützung als Erstgebärende

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Keinerlei Unterstützung durch das Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Entbindung per geplantem Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war leider von der Entbindungsstation sehr enttäuscht.

Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt. Die ärztliche Betreuung von den Gynäkologen, Anästhesisten und auch Kinderärzte war fachlich sehr gut. Dafür war das Pflegepersonal auf der Entbindungsstation bis auf wenige Ausnahmen eine Katastrophe; unfreundlich, mit sich und privaten Gesprächen im Schwesternzimmer beschäftigt, kein Interesse an Mutter und Säugling ....... Ich bekam am 4. Tag !!!!!! nach Entbindung als Erstgebärende eine Wickeleinführung, Info zu Nabelpflege etc. Ich wollte gerne stillen. Hierbei gab es überhaupt keine Anleitung und Hilfe als es nicht geklappt hat. Einzige Aussage war " da kommt nichts, stillen Sie ab...." Informationen von Ärzten, die die Schwestern weitergeben sollten, wurden nicht weitergegeben, so dass ständig Termine für den Säugling vergessen wurden.
Ein absolutes Unding war, dass man täglich nachts zwischen 1-5 Uhr aufstehen musste und sich im Wickelzimmer zur Nabelpflege und wiegen melden sollte. Zum einen mit Kaiserschnitt in den ersten 2 Nächten eine Herausforderung und zum anderen keine Möglichkeit etwas Ruhe zu finden.

Bei der vorherigen Kreissaalführung wurden solche Dinge natürlich nicht erwähnt, sondern betont wie wichtig Ruhe und Bonding sind. Auch von Stillberatern wurde berichtet; davon hab ich nichts bemerkt. Präsentation nach außen hui, Realität pfui....

Die Schwesternschülerinnen und Hebammenschülerinnen waren noch sehr bemüht und haben versucht zu unterstützen so gut es ging,

Komplett unterbesetzt - in einer Station, in der jede Minute zählt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärzte schauen über das Verhalten ihrer Hebammen & Schwestern hinweg. Pampige Antworten sind hier Standart.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Mit den Ärzten waren wir zufrieden,fachgerecht & kompetent. Schwestern bzw Hebammen jedoch sehr unfreundlich & selbst bei häufigem klingeln (Notfallklingel) erste Reaktionen nach einer halben Stunde der Schwestern ! Im Notfall wäre alles zu spät..)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Akten werden häufig gesucht. Keine gute Absprache mit Arzt & Schwestern.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Vor der Geburt, Zimmer mit Dusche & Bad. Andere Flurseite,bereits entbunden, nur Dusche & Toiletten im Flur.)
Pro:
Erfahrener Chefarzt
Kontra:
Unfreundliche Schwestern
Krankheitsbild:
Risikoschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da eine Beschwerde innerhalb der vier Wände des Klinikums Fulda nicht ausreicht; empfehle ich jede Beschwerde öffentlich zu machen.

Es ist kaum zu glauben, dass gerade die Geburtenstation, in der man erwartet mit ruhigen Worten & schneller Reaktion behandelt zu werden,genau das Gegenteil beweist. Ich bin sehr enttäuscht,es ist nicht nur ein Ereignis, sondern innerhalb 2 Wochen gleich mehrere. Schwestern neigen zu frechen Kommentaren.
Wie z.B.:
"Nein,der Arzt trinkt Kaffee."
"Wenn Ihnen die Betreuung nicht passt,da ist die Tür."
Die Schwestern lassen Patienten nach mehr maligem Klingeln (Notfallklingel) mindestens eine halbe Stunde warten. Nachts sollte man aus Prinzip nicht klingeln; da eine bis zwei Schwestern bzw Hebammen für Kreißsaal & Station eingeteilt sind.
Ärzte wissen nichts von dem Verhalten ihrer Schwestern, auch das Weiterleiten von Beschwerden, wie Schmerzen oder ähnliches, kommen kaum oder sehr spät bei dem zuständigen Arzt an.
Schwestern & Hebammen sind sichtlich überfordert,man sollte definitiv mehr einstellen & auch einteilen.
Wäre meine Narbe an der Gebärmutterin den ganzen Fällen nur leicht eingerissen, wäre mein Kind & ich wahrscheinlich in den zwei Wochen schon mindestens 5x gestorben. Wobei der Chefarzt der Ansicht ist, dass man in so einem Fall besser in der Klinik aufgehoben ist, aufgrund schnellerer Reaktionen, als Zuhause. Denn jede Minute zählt.
So viel dazu...
Ich bin sehr enttäuscht.

unzumutbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern der Kinderklinik Station H21
Kontra:
Hebamme und Schwestern der Enbindungsstation
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophe! !!
Ich war in der 35 ssw mit Verdacht auf wehen von meiner Frauenärztin und kh geschickt worden da ich vor Schmerzen nicht mehr aufrecht laufen konnte . Im kh angekommen wurde ich an ein ctg gehangen und zeigte keinerlei Reaktion. Man legte mich dann zur Überwachung in ein Zimmer auf der Wochenstation und sollte am nächsten morgen von einem Arzt untersucht werden. Am nächsten tag habe ich keinen Arzt gesehen. .. Als ich einer Schwester sagte das ich immer noch so starke Schmerzen habe war deren Antwort nur "dann müssen Rübe in der Kreißsaal laufen , ich bin nicht zuständig für schwangere " .... Hallo ich konnte nicht laufen vor Schmerzen .... Am 3 tag hat mich immer noch niemand untersucht woraufhin ich laut über den Flur rief das ich dann jetzt in einander kh gehen werde weil mir hier niemand hilft .... Plötzlich wurde mir Blut genommen und mit ein Zäpfchen gegen die schmerzen angeboten ... Ich sagte zu der netten Hebamme das ich das nicht kann worauf diese mir das Zäpfchen aus meiner Hand riss und schnüppisch zu mir sagte "sie Schauspielern eh nur wenn sie schmerken hätten würden sie es nehmen " ....... Ich dachte ich bin im falschen Film ...Das war dann der Augenblick an dem ich meine Sachen gepackt und ins Herz Jesu kh gefahren bin ( nicht selber ) dort hat man mich sofort untersucht und festgestellt das ich starke senkwehen hatte, was ich ja selber vermutet hatte. Von da an hoffte ich über 37+0 zu kommen um nicht im städtischen Klinikum zu entbinden ....

Professionell und reibungslos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014, 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent, Sicherheitsaspekte
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hat unsere beiden Kinder 2014 und 2016 im Klinikum auf natürlichem Wege entbunden. Ich bin selbst Arzt, wir sind aber beide Kassenpatienten. Beide Geburten wurden professionell und persönlich angenehm begleitet, sowohl von den Hebammen, als auch von den beteiligten Ärztinnen. Dies betrifft sowohl die fachliche, wie auch die menschliche Ebene. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Ausschlaggebend für die Entscheidung pro Klinikum Fulda war der Umstand, daß hier sowohl lückenlos anästhesiologisches Personal (Narkoseärzte) für Notfallsituationen, als auch eine Kinderklinik mit Intensivstation für Neugeborene vorgehalten werden. Ferner eine große Blutbank für den Fall starker Blutungen, was bei Geburten nicht selten vorkommt. Auch wenn wir das alles letztlich nicht benötigt haben, war es beruhigend zu wissen, daß alle Möglichkeiten der modernen Medizin im Notfall unmittelbar zur Verfügung gestanden hätten. Die Gestaltung der Zimmer etc. war für uns nebensächlich, gaben aber keinerlei Anlass zur Kritik. Die Kreißsäle sind wirklich ansprechend und geräumig. Wir waren rundum zufrieden und können die Geburtshilfe absolut empfehlen.

eine gute geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wir wurden rundum gut versorgt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (es könnte ein paar mehr kinderwagen geben fürs schöne wetter)
Pro:
hilfsbereitschaft und freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

ich bin mit meiner entbindung im klinikum total zufrieden, ausschlaggebend für die klinikwahl war die integrierte kinderklinik, die wir zum glück nicht brauchten. während der entbindung war immer eine hebamme im zimmer, es wurde auf meine wünsche eingegangen und insgesamt lief alles reibungslos ab. auch die freundlichkeit und hilfsbereitschaft der schwestern auf der wochenbettstation ist hervorzuheben.
ein großes plus ist auch das wehenzimmer, es gab in dieser nacht viele entbindungen, so störte es nicht, dass der kreißsaal erst gereinigt werden mußte.
und trotz der vielen geburten war ich allein im zimmer auf der wochenstation, so dass mein baby und ich in ruhe zueinander finden konnten.
ich würde wieder hier entbinden!

Pränatalstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Oberärzte und ein Teil der Hebammen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

2007 war ich bis zur Entbindung meiner Tochter für ca. 6 Wochen auf der Pränatalstation. Obwohl ich mehrmals angab bereits Wehen zu haben, wurde mir das nicht geglaubt. Das gleiche Spiel auch nach Abgang des Schleimpfropfes. Am Ende war ich so eingeschüchtert, dass mich mein Freund zwingen musste, zur Hebamme zu gehen. Ergebnis: der Muttermund war bereits um 10 cm geöffnet. V.a. der behandelnde Oberarzt war die Unfreundlichkeit in Person. Würde niemandem empfehlen, sich auf dieser Station behandeln zu lassen!
Es war der reinste Horrortrip.

Sie und Ihr Baby sind bestens aufgehoben!!!;-)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007/2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Medizin, Unterstützung und Pflege
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Dieses Jahr werde so Gott will und wir leben;-) mein drittes Kind in diesem KH entbinden. Es ist so etwas wie mein Zuhause geworden. Die Ärzte sind offen, gelassen und gut in Ihrer Arbeit. Das Pflegepersonal lieb, zuvorkommend und immer für einen da. Das Essen schmeckt hervorragend und frisch. Mein Fazit ist, gute Medizin, gute Pflege und ein unvergesslicher Aufenthalt, im Gutem Sinne!

Traumatisches Erlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik hatte ich die schlimmsten 6 Wochen meines Lebens. Wegen einer Routineuntersuchung sollte ich 3 Tage im KH bleiben. Dank der "Vorsichtsmaßnahmen" die Nebenwirkungen hatte musste ich 6 Wochen dort bleiben. Sie haben bewusst das Leben meines Babys riskiert, weil sie zum Schluss meinten ein Kaiserschnitt wäre nötig, der es eben nicht war. Sie habe mir verboten meine Hebamme zu kontaktieren haben ständige Angst geschürt obwohl das CTG wieder absolut normalwerte hatte. Ich bin so enttäuscht, sie haben mir fast mein Baby genommen und mein Geburtserlebnis zu einem Trauma werden lassen.

2 Kommentare

liese101 am 30.12.2012

wie schön, eine solche aussage von einem (anscheinend) nicht-mediziner zu lesen...
und welcher mündige erwachsene mensch läßt es sich verbieten, eine zweit-meinung einzuholen? zumal eine kompetente hebamme im zweifel immer an einen arzt verweist...

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Im Dezember habe ich im Klinikum unsere Tochter zur Welt gebracht. Die Geburt wurde eingeleitet. Ich wurde den ganzen Tag überwacht. Das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Im Kreissaal war eine angenehme Atmosphäre.
Trotz einiger Komplikationen, für die niemand etwas konnte, fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.
Nach der Geburt war die Betreuung beim Stillen hervorragend! Die Schwestern und Hebammen haben sich sehr viel Zeit genommen und standen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. Ich stille jetzt seit fast neun Monaten und es gibt keinerlei Komplikationen, was unter anderem auch auf den tollen Einstieg in der Klinik zurück zu führen ist.
Ein weiterer Punkt für diesen Entschluss war, dass wir das Nabelschnurblut an die DKMS spenden wollten. Das hat ebenfalls super geklappt!
Meine Tochter und ich hatten ein schönes Zweibettzimmer mit Ausblick in die Rhön. Das Frühstücksbuffet war reichlich. Abends konnte dann auch mein Mann beim Buffet mit essen.
Am ersten Abend nach der Geburt haben die Schwestern meine Kleine für zwei Stunden zu sich genommen, damit ich mich ein bisschen ausruhen konnte. Das habe ich auch gerne in Anspruch genommen.
Ich war rundherum zufrieden.

Immer wieder hier!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ruhe, Frühstück und Abendbuffet, Ausblick
Kontra:
Dreibettzimmer
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe dieses Jahr unseren Sohn im Klinikum entbunden und war sehr zufrieden. Das Personal war sehr kompetent und hatte immer ein offenes Ohr für Probleme und Sorgen. Auch bekam man immer gute Tips für den Umgang mit dem Baby. Nie war jemand genervt oder unfreundlich, egal wie groß der Stress auch war! Fazit: Ich nin mit meiner Wahl sehr glücklich und würde immer wieder ins Klinikum zur Entbindung gehen!

NIEWEIDER STÄTTISCHE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
bessere arzte und schwestern und raus schmiss von dr neubauer
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:

ich hab 2010 mein sohn auf die welt gebraucht und hatte meine schlimmste 5 wochen meines leben ich bin eingeliefert worden weil ich schwargerschaft diabetis habe ich sollte nur 3 tage drin bleiben aus 3 tage wurden 5 wochen und man hat uber eine woche mit gel versucht mich einzu leiten ausser geschwollen geschlechts teile und schmerz ist nichts passiert die arzet haben mich nur vertrostet und gesagt warte sie noch eine weile es wird besser am 3.11 habe und konnte ich vorschmerzen wegen der behandlung nicht mehr laufen und ich hab darauf bestanden das mann ein kaiser schnitt macht zum glück weil 2 tage später ware mein sohn tot gewesen das frucht wasser war dunkel grün nabel schnurr war um sein hals und ich hatte ihn nicht auf normal weg bekommen er wog 4380gramm

Ruhige und liebevolle Atmosphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: '03/'06
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Frühstücksbuffet, Ruhe, Freundlichkeit
Kontra:
Nasszelle
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe zwei Kinder im Klinikum entbunden (2003 und 2006). Die Hebammen und auch die Kinderschwestern waren sehr kompetent und haben geholfen, wo es nur geht. Der Vater der Kinder wurde bei beiden Geburten von den Hebammen miteinbezogen. Da zur Zeit der Geburt 2006 das Geschwisterkind die Windpocken hatte, wurde ich umgehend von einem Kinderarzt ausführlich und lange beraten, so dass ich wirklich keine Fragen und Ängste mehr hatte. Insgesamt wurde auf der Wochenstation sehr für Ruhe und eine liebevolle Atmosphäre gesorgt.