Klinikum Esslingen GmbH
Hirschlandstraße 97
73730 Esslingen
Baden-Württemberg
360 Bewertungen
davon 47 für "Frauen"
Eine Operation ohne Angst und Schmerzen
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionelle und gleichzeitig menschliche Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ovarektomie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im Unterleib operiert. Sowohl die ärztliche Betreuung als auch die Pflege waren sehr gut. Das Personal war freundlich, aufmerksam und hat sich Zeit genommen. Auch mit der Nachsorge war ich zufrieden. Die Kommunikation war klar und verständlich.
Ich danke dem gesamten Team für die kompetente und
einfühlsame Behandlung.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Empathie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mamakarzinoms u. Zystadenofibrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 17.02.2025-28.02.2025 war ich in stationärer Behandlung im Klinikum Esslingen Gynäkologie wegen eines Mamakarzinoms u.eines gutartigen Tumors im Unterbauch.Die medizinische Betreuung war optimal. Ich würde über Alles sorgfältig u. für mich als Laie verständlich aufgeklärt.Auch die Betreuung nach der Operation durch die Ärzte war sehr sorgfältig. Ein großes Lob ebenso geht meinerseits an die Pflegekräfte. Nichts war ihnen zuviel. Sie hatten immer ein offenes Ohr für die Wünsche ihrer Patienten, und behielten selbst in den stessigsten Situationen stets die Ruhe.Die Bezeichnung:"Das Qualitätskrankenhaus" ist absolut verdient.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Man wird über jeden Schritt informiert
- Kontra:
- Gibt nichts
- Krankheitsbild:
- Blasenmole
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Alle wirklich ausnahmslos sind sehr freundlich und hilfsbereit. Ich kann die gynäkologische Abteilung nur weiter empfehlen.
Kompetente medizinische Versorgung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hoher medizinischer Standard
- Kontra:
- Etwas mehr Kommunikation wie es weitergeht
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Frauenklinik Brustzentrum:
Gut ausgestattete Zimmer, angenehme Atmosphäre, gutes Essen.
Nachvollziehbare Abläufe der
kompetenten medizinischen Versorgung.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Erfahrungsbericht:
-
Im Klinikum fühlte ich mich jederzeit gut aufgehoben. Die mich behandelnden Ärzte und Pfleger waren kompetent, verständnisvoll und liebevoll. Die notwendigen Behandlungsmaßnahmen wurden mir verständlich erklärt. Ich würde die Klinik jederzeit wieder wählen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Umfangreiche Betreuung durch Ärzte und Pfleger während des gesamten Aufenthalts
- Kontra:
- Andere Patienten, dafür kann aber Klinik nichts
- Krankheitsbild:
- Endometriose, Zysten und Fibrom an den Eierstöcken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung von der Untersuchung bis zur Entlassung.
Top-Betreuung bei Brustkrebs
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (insgesamt sehr gut, aber natürlich gibt es Unterschiede je nach Arzt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (unkompliziert, die meisten Termine wurde direkt vom BZE koordiniert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- umfassende Betreuung aus einer Hand
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom/ Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Brustkrebsdiagnose ist für jede Frau sehr einschneidend. Im Klinikum Esslingen habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
Es verfügt über ein zertifiziertes Brustkrebszentrum (1. und wichtigtes Kriterium bei der Klinikwahl!), das mir eine Behandlung im eigenen Haus aus einer Hand, nach den aktuellsten medizinischen Kenntnissen ermöglicht hat:
- mit einer sehr schnellen Diagnosephase (es wurden alle notwendigen Untersuchungen organisiert) und Start der Therapie innerhalb eines Monat nach der Diagnose
- eine tolle Betreuung über 5 Monate Chemotherapie im AVZ (Ambulantes Versorgungszentrum): auch wenn ich manchmal Zeit mitbringen musste, es war jedes Mal ein gutes Arztgespräch und immer eine professionelle, emphatische Betreuung durch die Schwestern (Danke!)
- gute OP-Vorbereitung mit verständlichen Erläuterungen und Aufzeigen von Alternativen
- und anschließender täglicher Bestrahlung - auch im Haus, d.h. unkompliziert und integriert (alle Daten und Infos lagen vor).
Ich kann das Klinikum uneingeschränkt empfehlen. Neben sehr guter medizinischer Betreuung wurden mir auch Kontakte zu Psychologen und Notfalldiensten vermittelt. Dies war bei einer Trombose sehr hilfreich, ebenso wie die Brochüre mit Tipps und Tricks z.B. für persönliche Pflege, Begegnung möglicher Beschwerden etc.
Also keine Angst, Kopf hoch: Dank des medizinischen Fortschritts ist die Krebstherapie auf die Person angepasst und darauf ausgelegt, Nebenwirkungen zu minimieren. Und auch mal Lachen in der Klinik hilft ja bei der Behandlung ;)
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es war alles bestens)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich und verständlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr angenehm und freundlich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Recht kurze Wartezeiten)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Nette und entspannte Atmosphäre
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Spät Abort
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von der Information unten bis zur Gyn Ambulanz, dem Narkose Gespräch und der OP völlig zufrieden und die Freundlichkeit von allen hat mir diesen Eingriff um einiges erleichtert.
In der Gyn Ambulanz wurde ich schon sehr freundlich empfangen, und nett betreut. Auch die Behandlung und das Aufklärungsgespräch war sehr angenehm und vor allem fürsorglich.
Ich hab mich in keiner Minute allein gelassen gefühlt oder nicht verstanden. Ich fühlte mich rund um wohl.
Vielen herzlichen Dank an die gesamte Gyn Ambulanz und das Team.
Weiter ging es zum Narkose Gespräch, die super liebe Ärztin war alleine mit ihrer Art schon, lustig, offen und dennoch sehr einfühlsam für mich eine enorme Erleichterung bei diesem schweren Schritt, sie brachte mich sogar zum lachen. Auch ein dickes Danke an Ihnen.
Ein Tag später war der geplante, ambulante Eingriff ich wurde wieder sehr freundlich empfangen und zu meinem Bett begleitet, als es zum OP ging hat man mir es auch sehr angenehm gemacht, mit netten Gesprächen.
Nach der OP hatte ich geweint und die tolle Schwester hat mich so liebevoll getröstet. Vielen herzlichen Dank dafür.
Ich war rundum mit allem zufrieden und vor allem haben alle mit ihrer Art es mir so leicht wie möglich versucht zu machen.
Ich hab mich selten, so gut aufgehoben und umsorgt gefühlt wie am Montag und Dienstag bei euch.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Harmonische Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mich in der 34SSW in derSchwangerschaftsambulanz vorgestellt. Bin super freundlich aufgenommen worden und es wurde alles ganz genau erklärt und jede Frage wurde beantwortet. Drei Wochen später kam meine Tochter in der Klinik zur Welt. Es war ein super Team von Hebammen da, die mir Tipps und Hilfestellung zum Thema stillen geben haben und auch immer wenn man es gebraucht hat geholfen haben. Sogar auf meine Allergien beim Essen sind berücksichtigt worden. Sehr toll fande ich das Frühstücks Buffet. Habe mich super wohl gefühlt da und kann es jeder Frau nur empfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Team in der Radiologie ist super freundlich
- Kontra:
- Brustzentrum
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kaum in Worte zu fassen was hier abging!
Das Erste Gespräch war noch normal, aber als ich zum zweiten Mal dort war, war der absolute Horror!
Die Diagnose hingeballert, auf Fragen angeblafft worden und bei der Sonografie behandelt wie ein Gegenstand.
Während der Sonografie wurde ein Arzt hinzugeholt, der es nichtmal nötig hatte die Tür zu schließen.
Ich hatte Angst der OP zuzustimmen und wurde daraufhin genötigt, diesen Termin anzunehmen, welchen ich dann erst telefonisch wieder absagen konnte.
Einblick in meine Akte wurde mir ebenfalls verwehrt.
Hier findet nicht nur eine Behandlung mit Verstand, sondern auch mit Herz statt.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super einfühlsame und fachliche Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Endometriose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Endometriose Sprechstunde:
Ich leide seit sehr vielen Jahren an Endometriose und hab so einiges erlebt und durchgemacht mit dieser Erkrankung. Ganz zu schweigen von unzähligen Arzt Kontakten, die zum Teil sehr unterirdisch waren. Aus diesem Grund weiß ich es auch sehr zu schätzen, nach einer sehr langen Suche, im Esslinger Klinikum auf eine tolle Ärztin in gestoßen zu sein.
Fachlich wie menschlich echt topp. Hier wird nicht nur an OPs gedacht, sondern auch andere Methoden und Behandlungen vorgeschlagen. Ist man als Patient dann etwas verunsichert, wird hier nicht nur drüber hinweg gegangen, sondern der Patient ernstgenommen, mit allen Ängsten und Bedenken. Um gemeinsam dann eine Lösung zu finden
Ich fühle mich hier sehr gut betreut und bedaure alleine nur einen Punkt, dass ich erst so spät hier gelandet und auf Sie gestoßen bin.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr nettes Personal
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik ist empfehlenswert
Sehr gute Beratung und Ärzte
Keine lange Wartezeiten
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im Januar 2023 wegen eines Mammakarzinoms operiert.
Vom Erstgespräch mit Prof.Dr.Hein, über die Voruntersuchungen bis zur OP war alles perfekt geplant.Auch ein Dank an das Chefarztsekretariat.
Am Aufnahmetag war ich sehr beeindruckt wie super organisiert die Voruntersuchungen liefen.Die Ärzte/Ärztinnen waren alles sehr freundlich und kompetent.Die OP Aufklärung war sehr gut erklärt und auch das Narkosegespräch.Auch die Einbindung der Ärzte in Ausbildung dabei fand ich sehr gut.
Auf der Station C55 habe ich mich rundum sehr gut betreut gefühlt durch das gesamte Pflegepersonal und Ärzteteam.Sie waren immer freundlich.
Dann natürlich noch ein grosses Lob an die Küche!Das Essen hat sehr gut geschmeckt und auch die Auswahl war sehr gut.
Das Klinikum Esslingen war die richtige Entscheidung.
Als Patientin gut behandelt und wohlgefühlt
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einfühlsamer Umgang mit dem Patienten
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Mastitis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bekam noch kurz vor Weihnachten 2022 einen Termin bei Prof. Kühn. Das Ziel war die Kontrolle einer vorausgegangenen bakteriellen Infektion einer Brust und der weiter vorhandene Flüssigkeitsaustritt.
Ich fand die Untersuchung sehr angenehm, durfte sogar selbst ein wenig von der Flüssigkeit rausdrücken. Ultraschall war ebenfalls angenehm, ohne, dass Herr Prof. viel Druck ausüben musste. Hinzukommt, dass ich eine Schmerzpatientin bin und dazu sehr verängstigt. Herr Professor war bei mir stets vorsichtig. Ebenfalls hatte er Verständnis für meine Angst bezüglich Mammographie. Es war für mich als Patientin ein gelungener Termin und gute Behandlung. Vielen herzlichen Dank an Herrn Prof. Kühn und die Klinik.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Vollste Zufriedenheit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Akute Leistenhernie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde vor 2 Wochen an einer akute leistenhernie notoperiert. Ich war aufs äußerste zufrieden mit chirurg Oberarzt Dr. Feller der mich in der Nacht operiert hat. Ebenso die Anaesthesistin deren Namen ich leider nicht mehr weiß. Herzlichsten Dank an alle Schwestern, die mich bestens versorgt haben. Ich kann ihre klinik nur empfehlen. Vielen Dank
Martina Kiser
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ausschabung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ende Februar 2021 Ausschabung der Gebärmutter. Ich war mit allem sehr zufrieden. Mir wurde dann aufgrund des Ergebnisses eine Entfernung der Gebärmutter empfohlen. Mit dem Beratungsgespräch war ich leider nicht zufrieden (Zeitdruck, keine Erklärungen), so dass ich mich für eine Zweitmeinung entschieden habe und die weitere OP in einer anderen Klinik habe vornehmen lassen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachliche Kompetenz und wunderbare Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2016 zur Brustkrebsbehandlung und 2021 zu einer Ausschabung in dieser Klinik. In dieser Klinik wird man herausragend betreut. Das Team um Professor Dr. Kühn ist absolut kompetent und dazu noch sehr menschlich und liebevoll. Alles ist optimal abgestimmt und alle sind sehr nett. Man wir fachlich optimal betreut und menschlich aufgefangen in einer schwierigen Phase.
Vielen Dank für Alles!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
3 mal,innerhalb einem Monat, OP kurzfristig abgesagt. Sehr unzuverlässig
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ambulante OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliche Mitarbeiter, Ärzte und Schwestern. Alles wird verständlich erklärt, Fragen werden geduldig beantwortet. Der komplette Ablauf ist sehr strukturiert- von der Anmeldung bis nach der OP.
Absolut empfehlenswerte Klinik
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- siehe oben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ambulante OP zur Entferung eines Polyps in der Gebärmutter und Ausschabung.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Überzeugende professionelle Beratung, gut organisierte Abläufe, freundliches und hilfsbereites Personal und sehr gute Information des Anäthesisten und der Ärztin. Komplikationsloser Eingriff und rasche Erholung danach.
Super Klinik für Entbindung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Top Betreuung durch die Hebammen und die Ärzte!
Klinik mit Wohlfühlcharakter
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Beste Klinik für Brustkrebspatientinnen.
Sowohl Ärzte als auch Pflegepersonal sehr nett und nehmen sich Zeit.
Für mich gibt es kein anderes Krankenhaus mehr.
Ich habe mich bestens aufgehoben gefühlt
OP am OP-Tag ohne zeitnahen Ersatztermin abgesagt:
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nette Ärzte
- Kontra:
- unfreundliche Verwaltung
- Krankheitsbild:
- Myom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz geplanten Op Termins fur mittags, ab morgens ins Krankenhaus einbestellt worden und den ganzen Tag warten gelassen. Das ist leider normal in Krankenhäusern...kann man also noch akzeptieren.
Am Nachmittag kam dann ein Arzt, um mir mitzuteilen, dass aufgrund von Notfällen meine Op an dem Tag ausfällt und ich nach Hause gehen kann. Pech, aber kann man vielleicht auch noch verstehen.
Aber!!! Anstatt für den nächsten oder übernächsten Tag einen Termin zu geben mit höherer Priorität, wurde die OP um EINEN MONAT VERSCHOBEN.
Hier hört für mich jegliches Verständnis auf!!!
Zu allem Ärger hätte ich sogar in einem anderen Krankenhaus einen Termin für die gleiche OP in der gleichen Woche gehabt und hab mich für Esslingen entschieden... offensichtlich die falsche Entscheidung!
Mir fehlen die Worte!
Habe mehrere Ärzte im Bekanntenkreis und alle sagen, ja sowas passiert, aber es wäre eine Selbstverständlichkeit gerade bei OPs die nicht mehrere Stunden dauern, dass man dann am nächsten oder übernächsten Tag drankomme. In Esslingen fehlt diesbezüglich der Anstand und man wird tlw. sogar noch vom Personal verständnislos behandelt.
Einfühlsam und professionell
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Missed abortion
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Auch wenn der Grund für meinen gestrigen Besuch ein für mich sehr trauriger war (Abrasio nach einer missed abortion), habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich musste zwar einen ganzen Tag an der Klinik verbringen, aber dafür habe ich vollstes Verständnis. Mir wurde ein Einzelzimmer angeboten, ich hatte meine Ruhe, um Abschied zu nehmen und fühlte mich gut aufgehoben. Die OP verlief schnell, ich habe auch heute keine Schmerzen. Sowohl der sehr freundliche Anästhesist als auch das Pflegepersonal der 34 und der operierende Arzt waren sehr einfühlsam. Vielen herzlichen Dank für alles!
Pflegepersonal & Arztteam TOP / Reinigungsperonal Flop
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegeteam TOP Ärzteteam TOP
- Kontra:
- Reinigungspersonal Flop
- Krankheitsbild:
- Brustverkleinerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal sehr nett , Station g34
Personal auf der Station sehr hilfsbereit
Einen negativen Punkt habe ich und da betrifft es die Reinigungsleute. Teilweise wurde unser Mülleimer auf dem Zimmer 3 Tage nicht geleert, obwohl er überlief und die Ärzte den Verband nach dem Wechsel zuerst darin entsorgten und am nächsten Tag eigene Mülltüten dabei hatten weil der Mülleimer voll war.!!!!!!!
Negativer Punkt geht nochmal an das reinigungspersonal!!!! Patiententoiletten nur nach Aufforderung gereinigt !!!! Geht gar nicht!!!!!
An das Ärzteteam und das Pflegepersonal ein großes Lob
Ein Lob auch an die Küche
Mit Magen Darm und Schmerzen entlassen
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Mehrere Stunden ohne Betreuung
- Krankheitsbild:
- Magen Darm Virus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit Magen Darm eingeliefert worden. In der 23. Schwangerschaftswoche. Nach 3 Stunden mit spucken und Schmerzen bekam ich was gegen die Schmerzen. Sie haben mich einfach im Isolationszimmer liegen lassen. Nach 2 Stunden kamen Ärzte die mit einem Gerät dass nicht für Schwangerschaft war nach meinem Baby schauten und mir versprachen dass ich auf Station einen guten Ultraschall bekomme. Auch nach dem Darm sollte geschaut werden und eine Stuhlprobe genommen werden. Nach 2 Stunden kam ein Arzt wieder und meinte ich soll gehen. Sie haben kein Zimmer mehr. Von der Schwester wurde mir mit Mundschutz und Handschuhe gesagt dass es mir zu gut geht um da zu bleiben. Keiner hat mehr nach meinem Baby geschaut und sie hat mich durch den Hintereingang entlassen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Aber nur das Gespräch mit der Anästhesie)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Alles war durcheinander)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärtze , Wartezeit, zuhören , Aufnahme,
- Kontra:
- Station
- Krankheitsbild:
- Abszess an der Vulva
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das große ABER!!!!
Ich kam wegen einem abszess in die Notaufnahme und musste dort nicht lange warten bis ich dran kam. Auch in der dann anschließenden Gynäkologischen Ambulanz kam ich schnell dran und es wurde für den nächsten Tag ein ambulanter op Termin vereinbart.
Das Anästhesie Gespräch war sehr gut, die ärtzin sehr nett.
Am Morgen kam ich auf der Station. Die Frühschicht war sehr nett es wurde sich gleich um mich gekümmert und ich bekam mein Zimmer. Keine lange Wartezeiten.
Bis dahin war ich sehr sehr zufrieden
Bis zu dem Zeitpunkt als ich von der Op zurück kam.
Ich hatte Hunger und Durst aber kein Mensch hat sich mal darum gekümmert mir wenigstens mal ein Glas Wasser zu bringen ( bis sich meine bettnachbarin darum kümmerte)
Ich wurde ständig vergessen und auch was die infusionen betrafen wurde nichts getan. Mein Ambulanter Entlassbrief war falsch ausgestellt (Ich sei stationär ??!) und es hieß ich solle zum Verbandwechsel kommen. Bis ich merkte: ich hab ja gar keinen dran??!
Dann hieß es ich soll nicht kommen??! Man müsse telefonieren da man von mir so nix wisse ??! ( davor haben sie 1 1/2 Stunden!!! Übergabe gemacht??!)
Da mir vom Nicht-essen dermaßen schlecht war ging mir der Kreislauf ständig in die Knie. Auf Anfrage ob ich denn Korodin haben könnte bekam ich ein NEIN
Zum weiteren Verlauf wurde mir nur mal so im Vorbeigehen was gesagt und das so schnell das ich's kaum verstanden hab
Auf dieser Station: Nein nie wieder
Zumindest nicht mit der Spätschicht
Die ärtze und das anästhesieteam und auch im aufwachraum alle super nett und zuvorkommend
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Reinigung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Schwiegertochter hatte einen Termin im Klinikum Esslingen. Es war 5 nach 9 am Morgen als alle Reinigungskräfte in das Krankenhaus kamen und sich auf ihre Stationen verteilten um mit der Arbeit zu beginnen. Als wir unten (Drehtür/Info) im Eingangsbereich warteten sahen wir zwei der Reinigungskräfte zu. Es wurde mehr gequatscht als die Arbeit zu erledigen. Es wurde ein Blauer Lappen benutzt um den Ständer des Desinfektionsmittel und die Weise Auffangschale innen zu reinigen. Auch wurde mit dem Lappen den Ständer unten rum gesäubert und zugleich rechts und Links den Boden um den Ständer herum. Nun nach dem Putzen wurde wieder mal 5 min nur gequatscht und mit dem selben Lappen ohne in zu wechseln oder zu reinigen den Mülleimer bisschen gesäubert. Was heißt hier gesäubert, das ist noch normal ausgedrückt wisch wasch wurde gemacht. Egal ob nun der Deck weg ist oder nicht. Hauptsache man kann behaupten er wurde gesäubert ^^ Genau mit dem selben lappen wurden die Sitzt Möglichkeiten (ver. Blautöne ) gereinigt. Wie ekelhaft ist das den Bitte ?
Wir sprachen eine Dame an der Info an um die Rufnummer zu bekommen wer sich um die Reinigungskräfte kümmert. Der Herr an der Info gab sie uns, die Dame meinte noch: Sie werden vermutlich auf Taube Ohren Stoßen und mit null Einsicht ein Gespräch führen. Sie habe schon mehre male die Situation angesprochen und es wird nichts unternommen. Und wir müssen der Dame recht geben, die Zuständige Dame Interessiert sich nicht wirklich dafür und auch wollte man das Telefonat schnell abbrechen, ja keine Kritik eben!! Also Fazit was das Säubern angeht ist das eine Schweinerei!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Kann nicht beurteilt werden, da nach OP das weitere Vorgehen nicht erklärt wurde)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keine Information, fehlende Kommunikation)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Siehe oben
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin als Notfall in die Klinik und sollte lt aufnehmende Ärztin noch am gleichen Tag meine OP haben. Auf Station wurde ich von 10:00 bis 18:00 nicht beachtet. Klingelte man wurde nur über eine Gegensprechanlage geantwortet. Tatsächlich wurde ich um 22:00 doch noch operiert. Ich finde trotz Pflegenotstand kann man kurz zur Patientin schauen und eine Erklärung abgeben. NIE WIEDER ESSLINGEN.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit
- Kontra:
- Zimmer ohne Toilette
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliche und einfühlsame Schwestern, ich wurde herzlich aufgenommen. Sehr positiv empfand ich das Verständnis für meine große Angst vor der Op. Ich kam deshalb auch schon als zweite an die Reihe.Ärzte nehmen sich Zeit zum Gespräch. Leider manche Zimmer ohne Toilette.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (fachlich: zufrieden, menschlich: nicht empfehlenswert)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Gynäkologie: gut, Anästhesie: mangelbehaftet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- fachlich und menschlisch kompetente Gynäkologinnen
- Kontra:
- Organisation und Patientenbetreuung im ambulanten OP-Zentrum
- Krankheitsbild:
- Fehlgeburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für eine ambulante OP im Ambulanten OP-Zentrum des Klinikums Esslingen.
Am Vortag der OP fand eine Voruntersuchung durch eine kompetente und einfühlsame Gynäkologin statt.
Danach wurde ich zum Vorgespräch in das ambulanten OP-Zentrum der Klinik. Wichtigster Punkt schien der Anästhesistin meine Zustimmung zu einer hohen privatärztlichen Vergütungsvereinbarung (3,5 facher Satz!). Auf meine Bitte einer Erläuterung der für mich als Laien völlig unverständlichen Vereinbarung wirkte sie sofort genervt. Das weitere Gespräch wurde sehr schnell beendet.
Am OP-Tag bekam ich im ambulanten OP-Zentrum ein Medikament verabreicht und völlig schmerzfrei einen Zugang gelegt, zum weiteren Ablauf wurde mir nichts gesagt. Nach 3 Stunden Wartezeit in einem durch Vorhänge abgeschirmten Bett (man hört ALLES aus den anderen ca. 15 Betten im Raum), in denen ich niemanden zu Gesicht bekommen hatte, suchte ich jemanden vom Personal und fragte, wie lange es denn wohl noch bis zur OP dauern würde. Eine Anästhesistin antwortete mir unfreundlich, dass sie das nun überhaupt nicht sagen könne, ich müsse mich eben einfach gedulden. Nur durch Hartnäckigkeit fand ich heraus, dass meine OP als nächstes eingeplant war. Jemanden 3 Stunden kommentarlos auf eine (terminierte!) OP warten zu lassen und ihn, wenn er sich dann selbst um Infos kümmert, genervt abkanzeln zu wollen, zeugt meiner Meinung nach von unzureichender Organisation, mangelndem Einfühlungsvermögen und nicht vorhandener Kommunikationskompetenz.
Die OP nach einer wortlos verabreichten Narkose verlief völlig schmerzfrei. Entgegen der Homepage-Aussage sind Angehörige im Aufwachraum unerwünscht. 2 Stunden nach der OP (lt. Homepage kann man 1-2 Stunden nach OP-Ende nach Hause gehen), fragte ich, wie lange ich noch liegen müsse. Antwort:"Ich weiß, Geduld ist nicht Ihre Stärke - die Schwester sagt Ihnen dann schon Bescheid."
Trotz sehr guter gynäkologischer Betreuung werde ich diese Klinik nicht mehr besuchen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- fachlich ok
- Kontra:
- eine bestimmte Krankenschwester
- Krankheitsbild:
- Bauchspiegelung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine Bauchspiegelung unter Vollnarkose im ambulanten Op-Zentrum. Fachlich ist es ganz ok dort, was mir aber sehr negativ auffiel war eine Krankenschwester die definitiv ihren Beruf verfehlt hat.
Unsensibel, ohne jede Empathie, motzig, befehlshaberisch, unfreundlich, pampig, Marke Feldwebel - das sind nur einige Stichworte die mir zu dieser Person einfallen.
Bei allem Verständniss für einen anstrengenden Beruf - aber DAS geht gar nicht ! Ich hatte Mühe meine Tränen zurückzuhalten.
Wenn man sowieso schon unsicher ist, nicht weiss was auf einen zukommt und vielleicht sogar Angst hat, sind dumme Sprüche das letzte was frau brauchen kann.
Hier ist definitv eine Mitarbeiterschulung in Sachen Menschlichkeit nötig.
Das restliche Personal war dafür in Ordnung.
Ich kann natürlich zu dem restlichen KH nichts sagen aber das ambulante Op-Zentrum kann ich leider nicht weiterempfehlen.
Patienten mit sensibler Psyche sollten sich definitiv woanders behandeln lassen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Klasse
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zystenentfernung mit Eierstock
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe eine Zystenentvernung bekommen .
Sehr gute kompetente freundliche Aufklärung .
Ärzte haben sich viel Zeit genommen .
Die Operation durch Frau Doktor Vollmeer ist Ausgezeichnet gelungen und zu meiner Zufriedenheit .Klasse .
Das Team Von Prof. Doktor Kühn ist sehr Freundlich , Pflegerinnen sehr nett .
So eine höflichkeit wie in der Frauenabteilung habe ich in anderen Abteilungen nicht bemerkt .
Ich empfehle das Qualitätsklinikum Esslingen sehr gerne weiter . Die Zimmer sauber und schön , das man sich wirklich wohlfühlt bis zur Genesung .
Das Essen gut .
Danke an das ganze Team .
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung per Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in Esslingen einen Kaiserschnitt bekommen und war in jeder Hinsicht sehr zufrieden. Von den Vorgesprächen, über die OP selbst bis hin zur Betreuung auf Station wurden wir sehr gut betreut und können die Klinik daher nur weiterempfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell und freundlich)
- Pro:
- kompetente und einfühlsame Mitarbeiter
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- ADH
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Mammographie-Screening und Biopsie erhielt ich den Befund ADH (zu viele atypische, auffällige Zellen innerhalb des Brustgewebes) mit der Empfehlung der Entfernung weiteren Gewebes, um möglichst alle veränderten Zellen in der Region (Restkalk) zu erfassen, die sich zu Brustkrebs entwickeln können. Ich bin froh, dass mir von einer Selbsthilfegruppe die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Klinikum Esslingen zur Einholung einer Zweitmeinung empfohlen wurde. Die Anreise aus Niedersachsen hat sich für mich gelohnt!!
Die OP ist komplikationslos verlaufen. Neben der Freude über den gutartigen Befund, bin ich erleichtert über das sehr gute kosmetische Ergebnis, das sicher auf die OP-Methode und auf die Erfahrung und Fähigkeit des Operateurs zurückzuführen ist.
Sowohl die Betreuung durch das Ärzteteam (Infogespräche vor der OP und Visiten nach der OP) war hervorragend, als auch die Versorgung durch das Schwesternteam. Alle MitarbeiterInnen machten fachlich einen sehr engagierten, kompetenten Eindruck und waren zudem freundlich und zugewandt.
Rundherum habe ich mich dort sehr gut versorgt und aufgehoben gefühlt und empfehle die Klinik gern weiter.
Herzlichen Dank!!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- ärztliche und pflegeische Versorgung
- Kontra:
- Zimmerreinigung
- Krankheitsbild:
- Uterusentfernung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Auf der gynäkologischen Station erlebte ich eine freundliche und sehr fachkompetente ärztliche und pflegerische Betreuung. Die OP-Organisation verlief reibungslos, das Essen war für eine Klinik gut.
Einziger Kritikpunkt ist die sehr oberflächliche Zimmerreinigung.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles sehr gut
- Kontra:
- überhaupt nichts
- Krankheitsbild:
- Zysten, Dickdarmverwachsungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde im Juli eine Bauchspiegelung mit Zystenentfernung,Entfernung von Verwachsungen am Dickdarm gemacht.
Der Eingriff wurde im Ambulanten Operationszentrum gemacht.
Meine Beschwerden sind seitdem weg.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nette Frauenärztin nette Hebamme
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Kreissaal
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
20 Ssw hatte ein Stromschlag erlitten!! Kam gleich hoch ins Kreissaal. Ich war sehr verängstlicht. Dort hat man mich erstmal sitzen lassen, die Hebamme dort nahm mir gleich mal die Angst und kam sogar bei der Untersuchung rein und hat sich erkundigt ob alles in Ordnung sei. Die FÄ war auch sehr nett und hat mich auch sehr genau u lang untersucht:) alles war perfekt und dass am
sonntag abend wo da die Hölle los war :)
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- erstklassige Anästhesie, sehr gute OP-Verträglichkeit, angenehme Station
- Kontra:
- Essen nach der OP zu deftig, aber lecker.
- Krankheitsbild:
- Hypermenorrhoe, Myom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Vorgespräche zur Operation wie auch die Aufnahme am Tag zuvor waren sehr strukturiert und gut. Alle Informationen wurden gegeben, auch das Zwischenmenschliche kam nicht zu kurz :) Sowohl die Ärzte wie auch die Stationsbelegschaft zeigten in den Gesprächen, dass Individualität gesehen und ernst genommen wird.
Die Operation fand nachmittags statt - der Umgang mit mir sowohl im Zimmer zur Abholung wie auch bei der Vorbereitung zur Anästhesie und nach der OP im Aufwachraum war super. Es gibt wirklich nichts zu beanstanden.
Aufgrund meiner OP-Art und der Tatsache dass es mir einfach gut ging hatte ich, außer der Visite morgens, keinen ärztlichen Besuch. Habe ihn aber auch nicht vermisst. Beide Frauen, mit denen ich das Zimmer teilte, hatten es etwas schwerer und dementsprechend auch sowohl ärztlich wie auch pflegerisch eine intensivere Betreuung erhalten.
Sollte ich -was ich nicht hoffe- nochmals operiert werden müssen, würde ich nach dieser Erfahrung keine andere gynäkologische Station vorziehen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Punktabzug wegen Organisation bei Narkosegespräch)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (sehr lange Wartezeit am Tag des Narkosegespräches)
- Pro:
- Sehr gute Betreuung nach dem Eingriff
- Kontra:
- Beim Vorgespräch fühlt man sich eher wie eine Nummer
- Krankheitsbild:
- Endometriose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte wegen Regelschmerzen schon länger den Verdacht, dass ich Endometriose habe. Bei Frauenärzten und co. bekam ich aber öfter zu hören, dass ich mir meine Schmerzen entweder normal seien oder ich mir diese nur einbilde. Daher verlangte ich einfach bei einem Frauenarzt nach einer Bauchspiegelung und suchte mir das im Herbst 2012 neu gegründete Endometriosezentrum in Esslingen zur Ausführung aus. Die Alternative wäre Tübingen gewesen. Hatte zu Beginn einen Termin, bei dem eine ganz normale gynäkologische Untersuchung gemacht wurde. Diese Termine sind immer freitags. Bei dem Termin wurde mir gesagt, dass eine Endometriose nicht unwahrscheinlich ist und eine diagnostische Laparoskopie durchgeführt werden könnte. Die Termine hierfür seien immer dienstags oder donnerstags und würden ambulant stattfinden. Das Narkosegespräch findet einen Tag vorher statt. Ich habe mir also einen Termin herausgesucht und erschien zum Narkosegespräch. Die Prozedur an dem Tag für ca. zwei 2-minütige Gespräche mit einer Ärztin und einer Narkoseärztin, das Ausfüllen der Dokumente und die Abgabe einer Urinprobe zogen sich über 4 Stunden hin. Ich empfand das als etwas unorganisiert. Am nächsten Tag beim OP-Termin wurde ich dann gar nicht von den Ärztinnen behandelt, mit denen ich gesprochen hatte, was mich etwas verunsichert hat. Fühlte mich etwas wie eine Nummer. Bei der Laparoskopie wurde dann tatsächlich Endometriose festgestellt und operiert. Ich wurde sehr umfassend mit Bildern darüber aufgeklärt. Da mir die Narkose etwas Kreislaufprobleme bereitet hat, blieb ich noch zwei Nächte in der Klinik. Die Behandlung durch Ärzte und Krankenschwestern war sehr warm und toll. Am Entlassungstag hat sich der Oberarzt auch noch sehr lange Zeit genommen, um mich über die Krankheit, die weitere Behandlungsempfehlung mit Visanne/Vallette, Selbsthilfegruppen, etc. aufzuklären. Ich bin froh, dass ich mich für Esslingen entschieden habe, auch wenn ich am Anfang leichte Zweifel hatte.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Vielen Dank für die positive Rückmeldung. Es freut uns, dass Sie gut behandelt wurden und positive Erfahrungen in unserem Hause gemacht haben. Den Lob geben wir gerne an die Pflegekräfte und Ärzte/Ärztinnen weiter. Danke auch für die Wertschätzung des Klinikums als Qualitätskrankenhaus. Dies kann anderen Patientinnen und Patienten, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, Mut machen, die richtige Entscheidung für ihre Behandlung zu treffen. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre vollständige Genesung!
Ihr Klinikum Esslingen