|
Katik4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung/Wochenbett
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Auch unter der Geburt wurde man sehr rücksichtsvoll behandelt.
Alle Mitarbeiter (Hebammen, Ärzte, Wöchnerinnen, Reinigungskräfte,..) waren freundlich, man wurde stets ernst genommen, höflich behandelt. Bei Problemen wurde sofort geholfen und alles weitere besprochen. Ein Lob an alle.
|
Wolfgangauer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent !
Kontra:
Krankheitsbild:
Schnittwunde Unterfuss links und rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes und freundliches Personal in der Notaufnahme. Es wird alle getan um den Aufenthalt so kurz und angenehm wie nur irgendwie möglich zu machen!!! Vielen vielen Dank ???? für die Hilfe!
Guten Tag Herr Auer,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in der Notaufnahme zufrieden waren. Das ganze Team unserer Zentralen Notaufnahme legt großen Wert darauf, den Patientinnen und Patienten bestmöglich zu helfen und wird sich über das Feedback freuen!
Wir wünschen Ihnen alles Gute und eine schnelle Genesung!
Ihr Klinikum Esslingen
|
RaFi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Zum Teil Betreuung durch das überforderte Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Narbenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Insgesamt war es, wie bei meinen anderen Aufenthalten, sehr professionell. Gestört hat mich der (bis auf einige Ausnahmen-Sr. Sophia) zum Teil sehr unfreundliche Umgangston einiger Pflegepersonen, sicher auch dem Zeitdruck geschuldet, aber dafür können die Patienten auch nichts. Besonderes Lob gebührt Herrn OA F. Und Frau Z. von der Viszeralchirurgie- beste freundliche Kompetenz und Betreuung- herzlichen Dank. Auch an das Team des Sekretariats, sehr nett und freundlich
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Sie Unannehmlichkeiten mit dem Pflegepersonal erfahren haben. Wir wissen, dass die hohe Belastung und der Zeitdruck für das Team herausfordernd sein können, jedoch möchten wir betonen, dass es unser Anspruch ist, allen Patienten die bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen. Ihr Feedback nehmen wir ernst und werden es zur Verbesserung unserer internen Abläufe und Schulungen nutzen.
Es freut uns auch, dass Sie die professionelle und freundliche Betreuung durch Herr OA F. und Frau Z. sowie das Team des Sekretariats positiv hervorheben. Wir schätzen Ihre Anerkennung und werden dies an die entsprechenden Teams weitergeben.
Wir hoffen, dass Ihre Genesung gut verläuft und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Klinikum Esslingen
|
Bernardo5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamakarzinoms u. Zystadenofibrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 17.02.2025-28.02.2025 war ich in stationärer Behandlung im Klinikum Esslingen Gynäkologie wegen eines Mamakarzinoms u.eines gutartigen Tumors im Unterbauch.Die medizinische Betreuung war optimal. Ich würde über Alles sorgfältig u. für mich als Laie verständlich aufgeklärt.Auch die Betreuung nach der Operation durch die Ärzte war sehr sorgfältig. Ein großes Lob ebenso geht meinerseits an die Pflegekräfte. Nichts war ihnen zuviel. Sie hatten immer ein offenes Ohr für die Wünsche ihrer Patienten, und behielten selbst in den stessigsten Situationen stets die Ruhe.Die Bezeichnung:"Das Qualitätskrankenhaus" ist absolut verdient.
Vielen Dank für die positive Rückmeldung. Es freut uns, dass Sie gut behandelt wurden und positive Erfahrungen in unserem Hause gemacht haben. Den Lob geben wir gerne an die Pflegekräfte und Ärzte/Ärztinnen weiter. Danke auch für die Wertschätzung des Klinikums als Qualitätskrankenhaus. Dies kann anderen Patientinnen und Patienten, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, Mut machen, die richtige Entscheidung für ihre Behandlung zu treffen. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre vollständige Genesung!
Ihr Klinikum Esslingen
Top Klinik
Gefäßchirurgie
|
Philipp321 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
|
NKan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man wird über jeden Schritt informiert
Kontra:
Gibt nichts
Krankheitsbild:
Blasenmole
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Alle wirklich ausnahmslos sind sehr freundlich und hilfsbereit. Ich kann die gynäkologische Abteilung nur weiter empfehlen.
Vielen Dank für die positive Bewertung! Es freut uns, dass Sie sich in unserem Hause gut aufgehoben fühlten.
Wir schätzen Ihr Vertrauen und wünschen weiterhin viel Gesundheit!
Ihr Klinikum Esslingen
|
Löwenherz3139 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Atmosphäre und der Umgang mit dem Patienten ist sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, kPTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
ich weiblich 49 Jahre , war ab Dezember 2024 für 12 Wochen Teilstationär in der Klinik. Der Aufenthalt im Klinikum in Esslingen, war für mich die Beste Entscheidung welche ich hätte treffen können. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Die Ärzte ,Therapeuten und das gesamte Personal sind sehr freundlich und hilfsbereit. Ich hatte zu jeder Zeit einen Ansprechpartner-innen wenn ich Fragen hatte oder es mir nicht gut ging. Einzel – und Gruppentherapie, Achtsamkeit, Skills und Kunsttherapie, waren sehr gut und hilfreich für meine Genesung und für meine Zukunft. Ich nehme von dieser Zeit sehr viel mit und werde es im Alltag auch einsetzen.
Ich habe viele Skills, Strategien und andere Werkzeuge dort gelernt und mit nach Hause nehmen können. Ich fühle mich durchgehend umfassend gut und professionell betreut und kann diese Klinik absolut weiter empfehlen.
Liebe Patientin,
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung und den Therapieangeboten in unserer Klinik zufrieden waren und bereits Fortschritte in Ihrer Genesung gemacht haben. Ihre Empfehlung bedeutet uns viel und motiviert uns, weiterhin gute Arbeit zu leisten.
Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
Ihr Klinikum Esslingen
Erfolgreiche OP in hervorragender Abteilung im Klinikum Esslingen
|
thomaspee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS und Foramenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
am 17.1.2025 wurde ich an der Halswirbelsäule operiert (ACDF/“Versteifungs-OP” und Foraminotomie).
Meine Frau und ich möchten auf diesem Wege unsere große Anerkennung, Wertschätzung und unseren Dank für diese Meisterleistung aussprechen!
Besten Dank außerdem auch für die Akribie im Anamnesegespräch und die Zeit, die sich der Operateur dafür genommen hat, was schließlich zu einer präzisen Diagnose geführt hat.
Wir haben uns nach einer langen Leidenszeit, die durch viele “Hände” führte, endlich wahr- und ernstgenommen gefühlt.
Seit der überaus erfolgreichen OP hat sich meine Lebensqualität enorm verbessert und dies kann ich schon jetzt, 4 Wochen nach der OP, sagen.
Vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung!
Es ist großartig zu erfahren, dass sich Ihre Lebensqualität bereits vier Wochen nach der Operation deutlich verbessert hat und dass sie so zufrieden sind.
Ihre Rückmeldung geben wir natürlich sehr gerne weiter. Sie motiviert uns, auch weiterhin unser Bestes zu geben.
Wir wünschen Ihnen eine gute Genesung und alles Gute für die Zukunft! Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihr Klinikum Esslingen
|
JayJo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang bis Ende, von Kreißsaal bis Wochenbettstation alle super nett. Wir haben uns rundum wohl gefühlt und hatten nie das Gefühl das man stört oder nervt wenn man doch mal klingelte weil man Hilfe benötigte. Die Hebammen, Krankenschwester und alle Ärzte die sich um uns kümmerten waren hilfsbereit und professionell. Die Nachversorgung nach Infektion unter Geburt war einwandfrei. Vielen lieben Dank an das gesamte Team.
Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich während Ihres gesamten Aufenthalts – von der Geburt bis zur Wochenbettstation – so wohl gefühlt haben.
Ihre Anerkennung der Nachversorgung nach der Infektion ist uns sehr wichtig, und wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen in unser Team. Ihr positives Feedback motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft und stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben!
Ihr Klinikum Esslingen
Herzlichen Dank für die positive Rückmeldung und Anerkennung! Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute für die Zukunft. Wenn Sie jemals wieder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Ihr Klinikum Esslingen
Vielen Dank für Ihr Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie während Ihres Aufenthaltes in unserem Hause so gut betreut wurden. Ihren Dank werden wir weitergeben.
Wir wünschen alles Gute auf den weiteren Genesungsweg!
Ihr Klinikum Esslingen
Fast wie daheim ...
Gefäßchirurgie
|
KOX53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr große Kompetenz in fachlicher und menschlicher Weise
Kontra:
Krankheitsbild:
Schaufensterkrankheit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Fachlich sehr kompetent, egal ob Chefarzt oder Ober- und Assistenzärzte sowie direkte Pflegekräfte
große Transparenz der anstehenden OP sowie danach
Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der fachlichen Kompetenz unseres gesamten Teams – von den Chefärzten bis zu den Pflegekräften – zufrieden waren.
Ihr Lob motiviert uns, weiterhin das Beste für unsere Patienten zu geben. Sollten Sie in Zukunft weitere Fragen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg zur Genesung!
Ihr Klinikum Esslingen
Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der medizinischen Versorgung, der Ausstattung und der Atmosphäre in unserer Frauenklinik sowie unserem Brustzentrum zufrieden sind.
Ihre Anmerkung zur Kommunikation nehmen wir sehr ernst. Wir werden weiterhin daran arbeiten, die Informationen und Kommunikation zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg!
Ihr Klinikum Esslingen
|
Marion-Johanna berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:
Im Klinikum fühlte ich mich jederzeit gut aufgehoben. Die mich behandelnden Ärzte und Pfleger waren kompetent, verständnisvoll und liebevoll. Die notwendigen Behandlungsmaßnahmen wurden mir verständlich erklärt. Ich würde die Klinik jederzeit wieder wählen.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung!
Ihr Vertrauen in unsere Klinik bedeutet uns viel, und wir danken Ihnen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Sollten Sie in Zukunft erneut Unterstützung benötigen, würden wir uns freuen, Sie wieder bei uns willkommen zu heißen. Alles Gute für Ihre Gesundheit!
Ihr Klinikum Esslingen
|
PatSchmi35 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Es wäre schön, etwas mehr Informationen zu bekommen. Abläufe Essen, Infos zum Spielzimmer…)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Beistellbett für Angehörige nur ein einfaches Klappbett. Gerade mit einem Kleinkind, welches noch Milch trink, ist dies sehr ärgerlich)
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Öffnungszeiten Spielzimmer. Vor allem am Wochenende
Krankheitsbild:
Krampfanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gut gelegene Klink, mit aus unserer Sicht auch sehr fachmännischem Ärztepersonal.
Auch die Krankenschwestern waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Was allerdings auf der Seite der Verbesserung steht, ist folgendes:
- Die Parkgebühren im Parkhaus sind mit 10 Euro pro Tag doch recht hoch
- Wirkliche Rücksicht auf schlafende Kinder wird nicht genommen
- Die Betten für Angehörige sind eine Katastrophe
- Die Kommunikation zwischen den Krankenschwestern und den Patienten/Angehörigen ist meist sehr dünn (z.B. Abfragen Essen)
- Die Öffnungszeiten des Spielezimmer könnte man deutlich verlängern. (Unter der Woche Max. 16 Uhr)
Sonntags ganz geschlossen
- Kinderspielplatz auf dem Krankenhausgelände (im Freien wäre sehr schön)
- Frühzeitiges Abfragen der Mahlzeiten auch für die Kinder (wurde immer erst abgefragt, wenn das Essen der Angehörigen schon auf dem Tisch stand)
- Evtl. Spiel/Krabbeldecke auf das Zimmer, wenn das Spielzimmer schon geschlossen ist. Oder man hinsichtlich leichtem Fieber auch nicht ins Spielzimmer darf
Vielen Dank für Ihr Feedback und die detaillierte Beschreibung Ihrer Erfahrungen während Ihres Aufenthalts. Es freut uns zu lesen, dass Sie das freundliche Personal und die Fachkompetenz unserer Ärzte positiv hervorgehoben haben. Wir bedauern jedoch, dass Sie und Ihr Kind sich in einigen Bereichen nicht wohl gefühlt haben. Ihre Anmerkungen nehmen wir ernst und und haben sie intern besprochen.
Die Kolleginnen und Kollegen versuchen bestmöglich, den Pflegeablauf an den Tagesablauf des Kindes anzupassen und wecken Kinder nur in medizinisch notwendigen Fällen, wie zum Beispiel für EEG-Untersuchungen.
In Bezug auf das Spielzimmer und dessen Öffnungszeiten gibt es die Erfahrung, dass das Spielzimmer am späten Nachmittag bei längerer Öffnungszeit sehr wenig frequentiert ist. Am Wochenende erhalten viele Kinder Besuch und verbringen die Zeit gerne mit ihren Angehörigen im Freien. Ansonsten sorgt unser Pflegepersonal dafür, dass die Kinder mit den nötigen Spielsachen versorgt werden. Das Verleihen von Krabbeldecken ist aus hygienischen sowie platztechnischen Gründen nicht möglich. Eltern, die eine Krabbeldecke benötigen, werden angehalten, diese von zu Hause mitzubringen.
Die Begleitliegen sind ein bekanntes Thema, an dem wir bereits nach Lösungen suchen. Ihre Anmerkung zur Kommunikation bezüglich der Essensabfrage haben wir zur Kenntnis genommen. Diese erfolgt immer einen Tag im Voraus seitens der Küche. Es könnte hier ein Missverständnis vorgelegen haben, da vermutlich das Essen für den Folgetag erfragt wurde und nicht das der aktuellen Mahlzeit.
Wir danken Ihnen nochmals für Ihr wertvolles Feedback und hoffen, dass Sie uns die Gelegenheit geben, Ihre Erfahrungen bei einem zukünftigen Aufenthalt zu verbessern. Wenn Sie weitere Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute!
Ihr Klinikum Esslingen
"Ein herzliches Dankeschön für außergewöhnliche Betreuung"
|
Schelske berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Außergewöhnliche Herzlichkeit und Fürsorge des gesamten Teams.“
Kontra:
Manchmal wäre mehr Zeit für Einzelgespräche wünschenswert.“
Krankheitsbild:
Traumafolge störüng
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Herzlicher Dank für die einfühlsame Betreuung
Sehr geehrter Herr Dr. Nolting,
sehr geehrte Frau Bruch,
sehr geehrte Damen und Herren des Teams,
vom 14.11.2024 bis 30.01.2025 durfte ich eine 11-wöchige Traumafolgetherapie in Ihrer Klinik absolvieren. Seit 2019 habe ich verschiedene Kliniken durchlaufen, doch keine war wie Ihre.
Ihr Team behandelt Patientinnen nicht nur medizinisch, sondern auch mit Herz und Verständnis. Trotz unserer oft schwierigen Emotionen begegnen Sie uns mit Geduld und Respekt. Besonders beeindruckt hat mich, dass jeder im Team jederzeit für uns da war und wir nie abgewiesen wurden.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Bernhard, der mich trotz meiner Herausforderungen stets mit außergewöhnlicher Geduld und Fürsorge begleitet hat. Seine ruhige, herzliche Art hat mir viel Kraft gegeben. Auch Frau Günayd?n hat mich in schwierigen Momenten getröstet – dafür bin ich sehr dankbar.
Besonders geschätzt habe ich die Wochenendvisiten und die persönliche Betreuung durch Herrn Dr. Nolting, der sich jeden Dienstag Zeit für uns nahm. Diese Wertschätzung machte einen großen Unterschied.
Von Herzen danke ich allen Ärztinnen, Therapeutinnen und dem gesamten Pflegepersonal. Dank Ihnen fühlt man sich hier nicht nur als Patient*in, sondern als Mensch wertgeschätzt.
Sehr geehrte Frau Schelske,
herzlichen Dank für Ihre warmherzigen und wertschätzenden Worte. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie während Ihrer Traumafolgetherapie in unserer Klinik so gut betreut wurden. Ihr positives Feedback ist eine Bestätigung für unser Team und motiviert uns, weiterhin mit Herz und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten da zu sein.
Ihren besonderen Dank an die Kolleginnen und Kollegen geben wir selbstverständlich weiter. Es ist unser Ziel, dass sich jede/r bei uns nicht nur als Patient/in, sondern auch als Mensch wertgeschätzt fühlt.
Vielen Dank noch einmal, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg und sind auch weiterhin bei Bedarf für Sie da.
Ihr Klinikum Esslingen
Gefäßchirurgie hervorragend
Gefäßchirurgie
|
Siggi639 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (nur Fachbereich Gefäßchirurgie)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (nur Fachbereich Gefäßchirurgie)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (nur Fachbereich Gefäßchirurgie)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (nur Fachbereich Gefäßchirurgie)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (nur Fachbereich Gefäßchirurgie)
Pro:
fantastischer Chirurg auf der Gefäßchirurgie, sowohl was Beratung als auch Operation betriffft
Kontra:
Krankheitsbild:
schwere Arteriosklerose mit Folge mangelnder Gehirndurchblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die hier vorliegende sehr gute Bewertung bezieht sich nur auf die Gefäßchirurgie.
Würde das Krankenhaus als Ganzes bewertet, müsste die Bewertung drastisch schlechter ausfallen.
Die Qualität der Betreuungen auf den einzelnen Stationen unterscheidet sich tatsächlich extrem.
Während auf der Station für Gefäßchirurgie und der Intensivstation sowie der Station für innere Medizin (Kardiologie) der Patient sehr gut betreut und versorgt wurde, herrschten auf anderen Stationen sowohl was Hygiene als auch Betreuung und Versorgung sowie Informationsweitergabe an unmittelbare Angehörige (ein bedeutender Faktor bei einem Demenzpatienten) betrifft teilweise katastrophale Zustände. Und das katastrophal ist leider keine rhetorische Floskel hier. Teilweise ist dies vermutlich auf chronische Unterbesetzung zurückzuführen. Leider lässt sich damit nicht alles erklären.
Glücklicherweise fiel der chirurgische Eingriff aber in den Bereich der Gefäßchirurgie und hier waren, wie bereits erwähnt, sowohl die Betreuung und Versorgung des Paitienten sowie die pre-operative Beratung und auch die Information für die Angehörigen hervorragend.
Vielen Dank für Ihr Feedback und dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es ist erfreulich zu lesen, dass die Betreuung in der Gefäßchirurgie, sowie auf der Intensivstation und der Kardiologie, Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Gleichzeitig bedauern wir die Unzulänglichkeiten, die Sie auf anderen Stationen angetroffen haben. Ihre Hinweise zur Hygiene, Betreuung und Informationsweitergabe nehmen wir ernst und werden sie in unsere Qualitätsverbesserungsprozesse einfließen lassen.
Wenn Sie noch Gesprächsbedarf zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hause haben, melden Sie sich bitte unter rueckmeldung@klinikum-esslingen.de. Wir stehen Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Alles Gute und viel Gesundheit!
Ihr Klinikum Esslingen
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Alles Gute für Ihre Gesundheit!
Ihr Klinikum Esslingen
Einsetzen einer Stentprothese
Gefäßchirurgie
|
012025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Behandlung durch das Klinikpersonal
Kontra:
Mehrfache gleichartige Ausfüllunterlagen
Krankheitsbild:
Bauchaortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde fachlich kompetent über mein Krankheitsbild aufgeklärt.
Die notwendigen Behandlungsmöglichkeiten wurden überzeugend und einfühlsam erläutert.
Mir wurde zu einer in Lokalanästhesie durchzuführenden endovaskulären Ausschaltung des Aortenaneurysmas geraten.
Mit der Betreuung durch das Fachpersonal war ich sehr zufrieden.
Die Operation verlief komplikationslos und konnte wie geplant und mit gutem Ergebnis durchgeführt werden.
Vielen Dank für Ihre anerkennenden Worte! Es freut uns zu hören, dass Sie freundlich behandelt und umfassend über Ihr Krankheitsbild und die Behandlungsmöglichkeiten informiert wurden.
Wir sind auch froh, dass die Operation erfolgreich war und Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Ihren Hinweis zu den mehrfachen Ausfüllunterlagen nehmen wir ernst und werden an Verbesserungen arbeiten.
Bei weiteren Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Alles Gute für Ihre Gesundheit!
Ihr Klinikum Esslingen
|
Froschschenkel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Mehr Programm und weniger therapiefreie Zeit wünschenswert.)
Pro:
In allen Bereichen der Gruppentherapie wird auf die Gruppe und ihre Bedürfnisse eingegangen.
Kontra:
Ausfälle vom Personal können nicht aufgefangen werden. Innerhalb der 11 Wochen fiel so leider mehr als die Hälfte der Einzeltherapien und einige Gruppentherapien für mich aus.
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Aufenthalt in dieser Einrichtung ist zu empfehlen. Dies war mein erster Aufenthalt dieser Art. Eine fester Ablauf und Wochenplan sorgen für das Wiedergewinnen einer Struktur im Alltag und im Leben. Viel Freizeit und wenig Therapieangebote durch eine dünne Personaldecke weckten bei mir immer wieder die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Therapie. Im (teilweise freiwilligen) Programm und durch die Mitpatienten stößt man auf hilfreiche Techniken, die es gilt, zu verstehen und selbst anzuwenden.
Vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen.
Es freut uns zu hören, dass Sie die Gruppentherapie als hilfreich empfunden haben und dass der strukturierte Ablauf Ihnen geholfen hat, eine Routine in Ihren Alltag zurückzugewinnen. Gleichzeitig bedauern wir es sehr, dass es aufgrund von Personalausfällen zu einem Verlust von Einzel- und Gruppentherapien gekommen ist. Wir werden Ihre Anmerkungen weiterleiten um eventuelle Verbesserungen zu ermöglichen.
Wir schätzen Ihre Empfehlung und danken Ihnen nochmals für Ihr offenes Feedback. Wenn Sie weitere Anregungen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Alles Gute für Ihre weitere Genesung!
Ihr Klinikum Esslingen
TOS im Leistungssport
Gefäßchirurgie
|
Nicole4791 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Wir waren mit unserer 17-jährigen Tochter in der TOS Sprechstunde der Gefäßchirurgie des Klinikums Esslingen. Hierhin wurden wir nach mehreren ärztlichen Untersuchungen in der Heimatstadt Augsburg und in München überwiesen, um uns hinsichtlich des TOS noch mal von einem Spezialisten beraten zu lassen. Hinzugesagt sei, dass unsere Tochter den Kanu Slalom Sport im Leistungsbereich betreibt und aufgrund ihres Syndroms deutliche Einschränkungen erfahren hat im letzten Jahr. Das Ergebnis der Sprechstunde war nicht das, was man sich als Eltern und Leistungssportlerin wünscht. Es gab für die Tochter nur zwei Möglichkeiten. Entweder der Leistungssport muss beendet werden oder die erste Rippe auf der linken Seite muss entfernt werden, damit alle Gefäße und der Nerv wieder ausreichend Platz haben, um den Arm zu versorgen.
Diese Diagnose wurde ihr mit ausreichender Klarheit und doch mit viel Feingefühl mitgeteilt. Sie hat sich für diese OP entschieden. Die OP ist sehr gut verlaufen und sie sitzt nun genau 14 Tage nach der OP das erste Mal wieder in ihrem Boot. Natürlich hat sie noch ein wenig Schmerzen und kann noch nicht so wie sie gerne möchte, aber es wird jeden Tag besser. Die ärztliche sowie pflegerische Betreuung war immer überaus fürsorglich und freundlich. Wir möchten uns auch auf diesem Wege noch mal ausdrücklich für die gute fachliche aber vor allem auch menschliche Betreuung bedanken.
Vielen Dank, dass Sie Ihre positiven Erfahrungen und die Wertschätzung für das medizinische und pflegerische Team mit uns teilen. Wir wünschen Ihrer Tochter eine weiterhin gute Genesung und viel Freude beim Kanu-Slalom. Sollten Sie in Zukunft weitere Fragen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Alles Gute und viel Gesundheit!
Ihr Klinikum Esslingen
|
Gü-ES berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung inklusiv Pflege
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Von der Notaufnahme über Notfalloperation, Intensivstation bis zum anschließenden Aufenthalt In der Normalstation fühlte ich mich hervorragend versorgt. Aufkommende Fragen wurden bereitwillig, ausführlich und verständlich beantwortet.
Zum Thema Essen:
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten
Mir war es durchweg zu salzig und in vielen Fällen war das Mittagessen kalt.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der medizinischen Versorgung und dem Einsatz unseres Teams in der Notaufnahme, der Intensivstation und Normalstation zufrieden waren.
Ihre Anmerkungen zum Essen nehmen wir ernst und werden Ihr Feedback bezüglich des Geschmacks und der Temperatur des Mittagessens an unsere Küchencrew weiterleiten, um zukünftig eine bessere Qualität zu gewährleisten. Wir schätzen Ihre Rückmeldung sehr und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Genesung!
Ihr Klinikum Esslingen
Positive Erfahrungen
Gefäßchirurgie
|
Müller.H berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sh. Erfahrungsbericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Penetrierendes Aortenulcus (PAU)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gefäßchirurgie Klinikum Esslingen
Prof. Dr. Demirel und sein Team führten am 18.11.24 bei meinem Mann (77 Jahre) eine endovaskuläre Operation eines Penetrierenden Aortenulcus durch Einbringen eines Stentgraftprothesenimplantats durch.
Die Operation verlief erfolgreich! Das hatten wir uns von einem "Zertifizierten Zentrum" für Gefäßchirurgie erhofft, waren uns aber bewusst, dass es sich um eine schwierige Operation handelte und waren entsprechend angespannt und besorgt.
Vor diesem Hintergrund möchte ich diese Bewertung abgeben:
Der verständnisvolle und freundliche, ruhige und beruhigende Umgang von Chefarzt Prof. Dr. Demirel gegenüber dem Patienten und mir als Ehefrau hat mich sehr beeindruckt. Prof. Demirel war jederzeit gesprächsbereit und zugewandt. Dadurch wurden sowohl bei meinem Mann als auch bei mir die Ängste, die eine solch schwere Operation auslösen, stark vermindert.
Auch das gesamte ärztliche Team einschließlich der Mitarbeiter in der Pflege waren immer ansprechbar und freundlich und machten auf uns einen sehr engagierten Eindruck.
Mein Mann und ich können daher die Gefäßchirurgie am Klinikum Esslingen ohne Einschränkung empfehlen.
Vielen Dank für Ihre herzliche und ausführliche Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass die endovaskuläre Operation Ihres Mannes erfolgreich verlaufen ist und dass Sie und Ihr Mann sich während des gesamten Prozesses gut betreut gefühlt haben.
Prof. Dr. Demirel und sein Team legen großen Wert auf einen einfühlsamen und offenen Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen, und es ist schön zu wissen, dass diese Philosophie während Ihres Aufenthalts spürbar war. Ihr Lob für die gesamte Pflege und das ärztliche Team wird mit Sicherheit wertgeschätzt und motiviert alle, weiterhin ihr Bestes zu geben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Mann alles Gute für die weitere Genesung!
Ihr Klinikum Esslingen
Dankeschön
Gefäßchirurgie
|
Stefan124 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
|
Anke. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (insgesamt sehr gut, aber natürlich gibt es Unterschiede je nach Arzt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (unkompliziert, die meisten Termine wurde direkt vom BZE koordiniert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
umfassende Betreuung aus einer Hand
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom/ Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Brustkrebsdiagnose ist für jede Frau sehr einschneidend. Im Klinikum Esslingen habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
Es verfügt über ein zertifiziertes Brustkrebszentrum (1. und wichtigtes Kriterium bei der Klinikwahl!), das mir eine Behandlung im eigenen Haus aus einer Hand, nach den aktuellsten medizinischen Kenntnissen ermöglicht hat:
- mit einer sehr schnellen Diagnosephase (es wurden alle notwendigen Untersuchungen organisiert) und Start der Therapie innerhalb eines Monat nach der Diagnose
- eine tolle Betreuung über 5 Monate Chemotherapie im AVZ (Ambulantes Versorgungszentrum): auch wenn ich manchmal Zeit mitbringen musste, es war jedes Mal ein gutes Arztgespräch und immer eine professionelle, emphatische Betreuung durch die Schwestern (Danke!)
- gute OP-Vorbereitung mit verständlichen Erläuterungen und Aufzeigen von Alternativen
- und anschließender täglicher Bestrahlung - auch im Haus, d.h. unkompliziert und integriert (alle Daten und Infos lagen vor).
Ich kann das Klinikum uneingeschränkt empfehlen. Neben sehr guter medizinischer Betreuung wurden mir auch Kontakte zu Psychologen und Notfalldiensten vermittelt. Dies war bei einer Trombose sehr hilfreich, ebenso wie die Brochüre mit Tipps und Tricks z.B. für persönliche Pflege, Begegnung möglicher Beschwerden etc.
Also keine Angst, Kopf hoch: Dank des medizinischen Fortschritts ist die Krebstherapie auf die Person angepasst und darauf ausgelegt, Nebenwirkungen zu minimieren. Und auch mal Lachen in der Klinik hilft ja bei der Behandlung ;)
Guten Tag,
herzlichen Dank für Ihren Bericht, Ihre Erfahrungen mit unserem Brustkrebszentrum sind für viele Patientinnen sehr ermutigend. Die ganzheitliche Betreuung, einschließlich psychologischer Unterstützung und praktischer Hilfen, die Sie erhalten haben, entspricht dem Ansatz der Klinik, Patientinnen umfassend zu versorgen. Moderne Brustkrebstherapien, wie Sie sie erlebt haben, sind darauf ausgerichtet, individuell angepasst zu sein und Nebenwirkungen zu minimieren.
Ihre positive Einstellung und der Hinweis, dass Lachen bei der Behandlung hilft, sind wertvolle Botschaften für andere Patientinnen. Sie verbreiten Hoffnung und Zuversicht. Danke, alles Gute für Sie und viel Gesundheit!
Ihr Klinikum Esslingen
|
Katha.rina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette und einfühlsame Hebammen im Kreissaal und Personal auf der Wochenbettstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vergangenes Jahr habe ich in Esslingen unsere kleine Tochter auf die Welt gebracht. Die Hebammen im Kreissaal waren wirklich sehr freundlich und einfühlsam. Da ich zum Zeitpunkt der Entbindung die Einzige war, hatten wir auch die volle Aufmerksamkeit der Hebammen.
Leider hat unsere Kleine nach der Geburt noch Probleme beim Atmen gehabt, daher waren wir mit unserer Entscheidung für eine Klinik mit Kinderstation sehr dankbar. Die Ärztin war direkt da und hat sich um unsere Kleine gekümmert (mein Mann durfte auch immer dabei sein). Trotz der Situation hat uns die Ärztin immer ein gutes Gefühl vermittelt, so haben wir unsere Kleine in besten Händen gewusst. Die Schwestern in der Kinderklinik waren auch wirklich sehr nett und total liebevoll. Es wurde wirklich alles getan, dass wir uns als Eltern und auch das Baby sich wohl fühlen.
Von der Wochenbettstation kann ich ebenso nur Gutes berichten. Glücklicherweise bekamen wir ein Familienzimmer, so hatte ich meinen Mann immer zur Seite. Wenn ich geklingelt habe, kam aber auch schnell eine Schwester.
Daher kann ich die Klinik in Esslingen zur Entbindung wirklich empfehlen. Man hofft immer, dass man die Kinderklinik nicht braucht, hätte sie aber mit lieben Schwestern und Ärzten dabei.
Guten Tag,
herzlichen Dank für Ihr Feedback und die Weiterempfehlung. In solchen Situationen sind wir auch froh, mit dem Team der Neonatologie kompetente und hochspezialisierte Kolleginnen und Kollegen den Familien zur Seite stellen zu können. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl und gut aufgehoben gefühlt haben und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und viel Gesundheit.
Ihr Klinikum Esslingen
|
EZib berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Typisches Karzionid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 25.10.2024 wurde mir ein tpisches Karzinoid durch
eine minimalinvasive Operationsmethode mit Erfolg
entfernt.
Meine Hochachtung an die Ärzteschaft die großartiges
geleistet haben.
Besonderen Dank gilt an die Oberärztin und die
Assistenzärztin die mich im Vorfeld super aufgeklärt
und informiert haben und mir ein stückweit meine
Nervosität und Angst vor der Op genommen haben.
Nicht zu vergessen das Pflegepersonal, das sich,
trotz großem Abeitsaufwand auf der Station, immer
freundlich und
hilfsbereit erwiesen haben.
Insgesamt würde ich die Thoraxchirurgie des Klinikums
Esslingen sehr gerne weiterempfehlen.
Guten Tag,
vielen Dank für die positive Rückmeldung und den Lob an unsere Kolleginnen und Kollegen, den wir gerne weitergeben. Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Patientinnen und Patienten gut vorbereitet und möglichst sorgenfrei in eine OP gehen. Wir wünschen weiterhin alles Gute auf Ihrem Genesungsweg!
Ihr Klinikum Esslingen
|
wengle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Man ist kein Patient sondern Kostenfaktor
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider mit einem Oberschenkelhalsbruch in diese Klinik eingeliefert worden, 10 Stunden in der Notaufnahme gelegen, von 22:00 bis 23:00 Uhr operiert worden, danach auf Station
zusammen im Zimmer mit inkontinentem und dementen Patient gelegen, eine wahre Zumutung!!
Im Krankenhaus eine tiefe Venenthrombose bekommen, die zuerst vom Stationsarzt ignoriert, zum Glück vom Gefäßchirurgen erkannt wurde.
Mit den billigsten Schmerzmitteln wie z. B. Novaminsulfon, Ibuflam etc. behandelt.
Es wurde behauptet, ich könne das operierte Bein voll belasten, was definitiv nicht stimmt! Auch nach nun 26 Tagen habe ich immer noch sehr große Schmerzen!
Nach 18 Tagen, kaum gehfähig nach "großer Visite" entlassen, war wohl zu teuer?! Wer so mit kranken Menschen umgeht, verdient nur eine sehr negative Bewertung.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir leiten Ihre Schilderung an den entsprechenden Bereich weiter. Zur weiteren und genaueren Abklärung können Sie sich jederzeit mit uns unter rueckmeldung@klinikum-esslingen.de in Verbindung setzen.
Wir wünschen weiterhin gute Genesung.
Ihr Klinikum Esslingen
chronischer Bypassverschluss, drohende Amputation
Gefäßchirurgie
|
Elifhan berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
periphere arterille Verschlusskrankheit (paVK)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater war aufgrund der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit seit etwa 25 Jahren in einer Universitätsklinik in Behandlung.
Da sich der Zustand seines Beins aufgrund eines chronisches Bypassverschlusses zusehends verschlechterte und zuletzt eine Amputation des Beins drohte, ohne dass eine Intervention erfolgte, entschieden wir uns dazu, einen Termin bei Herrn Prof. Serdar Demirel auszumachen.
In der Gefäßchirurgie in Esslingen erkannte man die Dringlichkeit, wir durften gleich am nächsten Tag vorstellig werden.
Die mehrstündige und komplexe Bypassoperation, die an anderer Stelle (Universitätsklinikum) als Hochrisiko-Eingriff nicht durchgführt wurde, wurde von Herrn Prof. Demirel und seinem Team erfolgreich durchgeführt und ist großartig verlaufen.
Wir als Familie wurden gleich nach der Operation persönlich von Herrn Demirel telefonisch benachrichtigt und über den erfolgreichen Verlauf des Eingriffs informiert.
Durch den Eingriff konnte gewährleistet werden, dass der Blutfluss wiederhergestellt ist und das Bein wieder versorgt wird, die drohende Amputation wurde verhindert und zudem konnte mein Vater ein ganz großes Stück an Lebensqualität zurückerlangen.
Ich möchte festhalten, dass Herr Prof. Demirel nicht nur ein außerordentlicher Gefäßchirurg, sondern gleichzeitig auch eine bemerkenswerte Persönlichkeit ist, dem neben der ausgezeichneten Versorgung seiner Patienten auch das zwischenmenschliche Miteinander ein großes Anliegen ist.
Mein Vater als Patient und auch wir als Familie hatten stets die Gewissheit, dass er in der Gefäßchirurgie in Esslingen in den bestmöglichen Händen ist.
Beginnend vom Erstkontakt im Sekretariat bei Frau Knelke, über die Erstvorstellung bei Herrn Prof Demirel und OÄ Hagel, die erfolgreiche Bypass-Operation bis hin zur Nachsorge war die Versorgung auf einem bemerkenswerten Niveau.
Hier kann man sich sicher sein, dass man mit dem wertvollsten Gut des Menschen, der Gesundheit, sorgsam umgeht.
Guten Morgen,
herzlichen Dank für ihre ausführliche und positive Rückmeldung. Ihre Schilderung spiegelt Prof. Demirels Philosophie, Patienten ganzheitlich zu behandeln und nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich zu betreuen. Es freut uns zu lesen, dass Sie und Ihr Vater eine so positive Erfahrung in einer schwierigen medizinischen Situation gemacht haben. Weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!
Ihr Klinikum Esslingen
Thoracic-outlet-Syndrom OP
Gefäßchirurgie
|
NatScho609 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich wurde 100% Aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Im KH kann immer was dazwischen kommen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Leider ein wenig fades Essen
Krankheitsbild:
Thoracic-outlet-Syndrom - TOS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dianose Thoracic-outlet-Syndrom wurde mir von Herrn Dr. Kiswani und Prof. Dr. Demirel diagnostiziert. Ich kannte das Krankheitsbild nicht und habe mich aufgrund meiner Einschränkung und Schmerzen im Alltag für die OP entschieden. Die OP bestand aus der Resektion der 1 Rippe rechts.
Das Klinik Team war sehr freundlich und aufgeschlossen. Ich fühlte mich gut betreut und wurde immer sehr gut von Arzt und Pflegekraft aufgeklärt. Das Klinik Personal war immer ansprechbar bei Fragen oder hat sich Proaktiv nach meinem Befinden erkundigt, was ich sehr angenehm empfand.
Dr. Kiswani und Prof. Dr. Demirel waren beide bei der OP dabei. Beide Ärzte fragte mich nach der OP nach meinem Befinden und wie sich der Arm anfühlt. Das Gefühl der Taubheit und Kribbeln im Arm war gänzlich verschwunden.
Ich musste 4 Tage im KH Esslingen bleiben. Auch in dieser Zeit wurde ich meinem Gefühl nach sehr gut betreut und Versorgt.
3 Wochen nach OP muss ich sagen, ich spüre erst jetzt den Unterschied der beiden Arme deutlich Links nicht operiert und rechts operiert.
Für mich steht fest, dass ich den linken Arm ebenfalls in naher Zukunft noch in de Hände von Prof. Dr. Demirel und Dr. Kiswani gebe. Aus Meiner Sicht bin ich an die Richtige Adresse geschickt worden zu absolut kompetenten Ärzten und einem Tollen Team.
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Diagnose und Behandlung in unserem Hause so zufrieden sind. Besonders erfreulich ist, dass Sie schnell eine Verbesserung Ihrer Beschwerden feststellen konnten. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und freuen uns, dass Sie uns auch für eine mögliche weitere Behandlung in Betracht ziehen!
Ihr Klinikum Esslingen
Venenthrombose sofort klar erkannt
Gefäßchirurgie
|
HeinzW1981 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absolut wissend und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Venenthrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gott sei Dank gibt es noch Ärzte wie Professor Dr. Demirel!
Mit einem Blick, eine tiefe Venenthrombose erkannt!
Zu meiner Geschichte, ich liege im Klinikum Esslingen auf Station 54, wegen eines Oberschenkelhalsbruchs, als nun das linke nichtoperierte Bein immer dicker wurde, habe ich eine der freundlichen Stationsschwestern angesprochen, die haben sofort Professor Dr. Demirel geholt, der (unglaublich) mit einem Blick, diese tiefe Venenthrombose erkannt hat (unglaublich)
Wurde dann von Professor Dr. Demirel selbst mittels Ultraschall untersucht, was seinen Verdacht bestätigte!))
CT- der Lunge folgte. Nicht auszudenken, was ohne die fachliche Kompetenz von Professor Dr. Demirel mit mir hätte passieren können (etwa eine Lungenembolie?).
In meinen 75 Jahren Lebensalter, habe ich noch keinen besseren und kompetenteren Arzt erleben dürfen, daher nochmals vielen Dank an Professor Dr. Demirel.
Es sollte viel mehr von solchen Ärzte geben!
Vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Rückmeldung! Es ist schön zu lesen, dass Professor Dr. Demirel Ihnen so schnell und kompetent helfen konnte. Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem Genesungsweg!
Ihr Klinikum Esslingen
Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Es freut uns wirklich zu hören, dass alles reibungslos verlaufen ist und Sie sich gut umsorgt gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute und schnelle Genesung!
Ihr Klinikum Esslingen
|
Deni9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Beste Behandlung die ich je hatte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dr. Bodon
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopäde
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 03.09. bis zum 11.09. aufgrund eines Bandscheibenvorfalls im Krankenhaus Esslingen und habe nur positive Erfahrungen gemacht. Von der Aufnahme bis zur Entlassung fühlte ich mich durchweg gut betreut. Das Team auf der Station war sehr freundlich und zuvorkommend, und ich wurde stets bestens versorgt.
Besonders hervorheben möchte ich Herrn Bodon, der sich direkt bei meiner Aufnahme Zeit für ein ausführliches Gespräch genommen hat. Er hat mich kompetent beraten und alle meine Fragen geduldig beantwortet. Ich fühlte mich sehr gut informiert und sicher aufgehoben.
Am 09.09. wurde ich dann von Herrn Bodon operiert und ich bereue diese Entscheidung keine Minute. Die Operation verlief reibungslos und ich konnte schnell Fortschritte in meiner Genesung feststellen. Dank seiner fachlichen Kompetenz und dem engagierten Team im Krankenhaus Esslingen bin ich jetzt auf dem Weg der Besserung.
Vielen Dank an Herrn Bodon und das gesamte Team des Krankenhauses Esslingen für die hervorragende Betreuung. Ich kann dieses Krankenhaus und speziell Herrn Bodon wärmstens empfehlen!
Herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung!
Es freut uns sehr zu hören, dass Sie während Ihres Aufenthalts in unserem Hause so gut betreut wurden. Ihr Lob für das gesamte Team, insbesondere für Herrn Bodon, geben wir sehr gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Genesungsweg und hoffen, dass Sie schnell wieder vollständig gesund werden!
Ihr Klinikum Esslingen
|
Natha3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Ärzte waren sehr toll
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Pneumothorax
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Beratung war klasse, die Ärzte sind gut auf mich eingegangen. Die Pflege ist total überlastet, trotzdem sind alle sehr nett und zuvorkommend. Bei allen Thorax Dingen, würde ich wieder hingehen.
Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen und Ihr Feedback!
Es freut uns, dass Sie mit der Beratung und der Betreuung durch unsere Ärzte zufrieden waren. Wir wissen es zu schätzen, dass die Pflegekräfte oft stark gefordert und gleichzeitig sehr engagiert und freundlich sind. Wir freuen uns, dass Sie bei Thorax-Problemen wieder zu uns kommen würden. Alles Gute für Ihre Gesundheit!
Ihr Klinikum Esslingen
Zur Intervallbehandlung war ich bereits zum zweiten Mal in der Klinik. Wieder fühlte ich mich bestens betreut. Es herrscht dort eine Wohlfühlatmosphäre, da Alle bemüht sind, den Aufenthalt positiv zu gestalten. Man kann mit dem Therapeuten offen alle belastenden Themen ansprechen, die Pflegekräfte stehen einfühlsam unterstützend zur Seite. Eine feste Bezugspflegekraft bietet zusätzlich Einzelgespräche mit individuellen Themen an.
Ein freiwilliger, schon länger in der Klinik verweilender Patient stellt sich als Pate zur Verfügung und weist den Neuankömmling in die Gepflogenheiten ein, zeigt die Essensbestellung und Räumlichkeiten. Mit dieser Unterstützung kommt man schnell in die bestehende Gruppe herein. Das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Patienten ist sehr stark, es gibt gemeinsame Unternehmungen und man bekommt das Gefühl, mit seinem Problem nicht allein zu sein. Ich habe dieses Miteinander als sehr wohltuend und bereichernd empfunden. Wer es etwas ruhiger möchte, zieht sich in der Freizeit auf sein Zimmer zurück oder kann das Klinikgelände verlassen.
Mein besonderer Dank geht an Chefarzt Dr. N., der mich geduldig und mit viel Empathie durch die Einzelstunden geführt hat, aber mit kritischen Nachfragen trotzdem neue Impulse gesetzt und mich in meiner Entwicklung weiter vorangebracht hat. Gegenstände, die bei mir Panikattacken auslösen, konnte ich mitbringen und dank EMR haben sie viel von ihrem Schrecken eingebüßt. Weinen und Lachen lagen manchmal sehr dicht beieinander.
Schön ist es, wenn morgens unsere ‚Putzfee‘ kommt. Mit ihrem feinen Menschengespür hat sie für jeden ein liebes Wort, ist warmherzig, rücksichtsvoll und sehr engagiert.
Das vielfältige Therapieangebot besteht aus Einzeltherapien, Gruppengesprächen, Imaginationsübungen, Skillsgruppe, Musik-, Bewegungs- und Kunsttherapie. Von den Kreativtherapien habe ich ebenfalls sehr profitiert. Morgens kann man an Frühsport oder Wirbelsäulengymnastik teilnehmen oder sich an Fitnessgeräten auspowern.
Ich kann die Klinik mit gutem Gewissen empfehlen. Sollte ich noch einmal diese Hilfe benötigen, würde ich mich sofort wieder dort melden.
Vielen Dank für Ihre positive und ausführliche Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie bereits zum zweiten Mal bei uns waren und sich wieder so gut betreut und wohlgefühlt haben. Ihr Lob für die Klinik und das vielfältige Betreuungs- und Therapieangebot zeigt, wie wichtig diese Aspekte für den Heilungsprozess sind.
Wir sind dankbar für Ihr Vertrauen und Ihre Empfehlung und wünschen alles Gute für Ihren weiteren Weg!
Ihr Klinikum Esslingen
|
Leslie2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Gelände. Da überall Baustelle ist
Krankheitsbild:
Ptbs
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Intervall Behandlung in der Psychosomatischen Tagesklinik.
Auch wie bei meinem letzten Aufenthalt war ich sehr zufrieden. Dieser Aufenthalt hat mir in einer sehr schweren Zeit geholfen, wofür ich mehr als dankbar bin. Ich wurde aufgefangen in Moment in denen ich zerbrochen bin. Ich wurde ernst genommen in Momenten in denen ich mich nicht ernst nehmen konnte. Es wurde mir viel Mut zur Hand gegeben, um stärker raus zu gehen. Es wurden meine Emotionen angenommen und es wurde mir geholfen diese auch zu verstehen und zu akzeptieren. Ich konnte mich bei diesem Aufenthalt sehr öffen und habe vieles mit genommen. Die Musiktherapie hat mir sehr geholfen. Ich konnte dinge tun die ich vor mehreren Jahren noch nicht konnte. Die bewegubgstherapie hat mir geholfen meinen Körper zu spüren. Die Kunsttherapie war gut um Dinge aufzuzeichnen die ich nicht aussprechen konnte. Aber auch die einzel Therapie war sehr gut. Ich wurde verstanden und gehört. Mir wurde geholfen den Mut weiter aufrecht zu erhalten. Meine Emotionen anzunehmen. Und das es okay ist wie ich mich fühle.
Die Pflege Gespräche haben mir in ihrer Leichtigkeit geholfen. Eine Leichtigkeit die man braucht um weiter machen zu können. Gehört zu werden zusammen zu lachen. Und auch Dinge mit Humor zu nehmen.
Ich bin dem ganzen Team mehr als dankbar. Ich kann es nur jedem empfehlen dort hin zu gehen und sich selbst von der Kompeten zu überzeugen.
Herzlichen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer psychosomatischen Tagesklinik. Es freut uns sehr, dass Sie in dieser schweren Zeit Unterstützung und Verständnis erfahren haben und dass unsere Therapien, insbesondere die Musik-, Bewegungs- und Kunsttherapie, Ihnen so geholfen haben.
Vielen Dank für Ihre Empfehlung – wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg!
Ihr Klinikum Esslingen
|
LeDi91 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im Vorfeld nichts viel Gutes gehört von Esslingen als Geburtsklinik,weshalb ich dort nicht geplant hatte zu entbinden.In der Wunschklinik würde ich aber mit Blasensprung und Wehen weggeschickt nach Esslingen,da sie keine Kapazitäten zur Betreuung hatten.
Und ich muss sagen, ich bin heilfroh, dass wir dann in Esslingen gelandet sind! Es war eine tolle, selbstbestimmte Geburt.Alles was gemacht wurde, wurde erklärt. Das Team im Kreißsaal hat ganz tolle Arbeit geleistet- mit vollem körperlichen Einsatz. Großes Lob an die Hebamme Y. für die liebevolle Betreuung und an die zwei Ärzte!
Auf der Wochenbettstation mit Familienzimmer haben wir drei uns sehr wohl gefühlt, die Versorgung war gut- alle waren super nett und kompetent. Das Essen war überraschend lecker. Im Nachhinein bin ich extrem froh, dass wir in Esslingen gelandet sind! Vielen Dank an die tollen Menschen dort!
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Ihr Aufenthalt bei uns in der Geburtshilfe so zufriedenstellend war. Ihre lobenden Worte über unsere Hebamme und die Ärzte werden wir gerne weitergeben. Auch die Rückmeldung zur Wochenbettstation und zur Verpflegung freut uns sehr.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und freuen uns, wenn wir in Zukunft wieder für Sie da sein dürfen!
Ihr Klinikum Esslingen
Ein großes Lob an die Gefäßchirurgie
Gefäßchirurgie
|
Charlybutton berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Mitarbeiter sind sehr menschlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Aneurysmen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin von der Arbeit der Ärzte überwältigt.
Ein besonderes Lob an Pro.Dr.med Demirel der mir den Ablauf super erklärt hat und die ganzen Op's mitgestaltet und mit durchgeführt hat.
Ein besonderer Dank auch an Dr.Kiswani der die OP an der Aorta durchgeführt hat.
Hatte 1 Aneurysma in der Aorta das mit das einer Prothese und 1 Aneurysma das mit einem Bypass ausgeschaltet wurde.
Die Op's würden mit großer Sorgfalt durchgeführt dass ich mich jetzt sehr wohlfühle.
Ich bedanke mich nochmals recht herzlich auc beim Team Radiologie und bei der Station C54.
Die ganzen Mitarbeiter und Ärzte sind sehr freundlich und mit einem großen Fachwissen.
Angefangen von der Aufnahme bis zu OP immer ein gutes Gefühl.
Auch die Betreuung und das Essen sind lobenswert.
Vielen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Betreuung und dem Service, die Sie in unserem Klinikum erfahren haben, so zufrieden waren.
Wir legen großen Wert auf eine umfassende Betreuung, und Ihr positives Feedback ist eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit. Ihr Lob zur Sorgfalt bei den OPs und zur freundlichen Atmosphäre auf Station und in den Funktionsbereichen werden wir weitergeben und motiviert uns sehr.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung und alles Gute für die Zukunft!
Ihr Klinikum Esslingen
|
Dia61 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Ein Unding wie Patienten vergessen werden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine stillende Tochter ist mit meinem 2 Monate alten Enkel wegen Keuchhusten in Quarantäne.
Sie bekam heute morgen nach 5 maliger Nachfrage endlich kurz vor 10 ihr Frühstück und hat heute Abend trotz Nachfrage kein Abendessen bekommen.
Wo sind wir eigentlich?
Guten Tag,
wir haben Ihre Rückmeldung auch in der Klinik erhalten, wo sie schon in Bearbeitung ist. Sobald die Kolleginnen und Kollegen Ihr Anliegen aufklären können, melden wir uns bei Ihnen.
Vielen Dank.
Ihr Klinikum Esslingen
|
Jana242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Das Personal gibt ihr Bestes, aber man merkt einfach, dass 1-2 MA mehr (vor allem in einer Nachtschicht) besser fürs Personal wären.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
1:1 Betreuung in Kreißsaal (ist aber auch Zufall)
Kontra:
Mehr Personal (auf der Station)
Krankheitsbild:
Schnelle vaginale Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In allen Bereichen rund um Gyn (Pränatal, Ambulanz, Kreißsaal, Wöchnerinnen) ist das Personal stets freundlich und hilfsbereit. Wir haben zwei Geburten vaginale Geburten im Klinikum erleben dürfen und waren jeweils sehr zufrieden. Dies ist natürlich auch abhängig von der betreuenden Hebamme. Aber wir haben immer unsere Wünsche äußern können und so schöne Geburten erleben können. Es ist natürlich abhängig von der aktuellen Kreißsaalbelegung und Voranschreiten der Geburt, aber wir hatten das Glück einer 1:1 Betreuung. Bei der ersten Geburt haben wir mehrere Hebammen kennenlernen dürfen und waren immer zufrieden, wurden hier aber oft allein gelassen (kann aber auch an Corona gelegen haben). Auch bei Komplikationen unter der Geburt ist das geforderte Personal schnell und diskret zur Stelle. Auch im gefüllten Kreißsaal haben wir uns immer wohl gefühlt.
Eine ambulante Geburt wäre unter anderen Umständen möglich gewesen.
Die Neo „durften“ wir aufgrund von Gelbsucht in Coronazeiten kennenlernen. Auch hier war Rooming-in gegeben und wir haben uns gut aufgehoben gefühlt.
Das Personal auf der Wöchnerinnenstation ist teilweise überfordert, lässt das aber die Patienten/Partnern nicht spüren. Meine Hochachtung an dieser Stelle! Sicherlich wären aber 1-2 MA pro Schicht mehr nicht verkehrt. Dieses Mal durften wir bei allen Untersuchungen des Kindes dabei sein und „helfen“.
Wir würden das Klinikum Esslingen immer wieder für Geburten bevorzugen.
1 Kommentar
Guten Tag Herr Auer,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in der Notaufnahme zufrieden waren. Das ganze Team unserer Zentralen Notaufnahme legt großen Wert darauf, den Patientinnen und Patienten bestmöglich zu helfen und wird sich über das Feedback freuen!
Wir wünschen Ihnen alles Gute und eine schnelle Genesung!
Ihr Klinikum Esslingen