Klinikum Esslingen GmbH
Hirschlandstraße 97
73730 Esslingen
Baden-Württemberg
360 Bewertungen
davon 60 für "Chirurgie"
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Zum Teil Betreuung durch das überforderte Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- Narbenhernie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt war es, wie bei meinen anderen Aufenthalten, sehr professionell. Gestört hat mich der (bis auf einige Ausnahmen-Sr. Sophia) zum Teil sehr unfreundliche Umgangston einiger Pflegepersonen, sicher auch dem Zeitdruck geschuldet, aber dafür können die Patienten auch nichts. Besonderes Lob gebührt Herrn OA F. Und Frau Z. von der Viszeralchirurgie- beste freundliche Kompetenz und Betreuung- herzlichen Dank. Auch an das Team des Sekretariats, sehr nett und freundlich
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Man ist kein Patient sondern Kostenfaktor
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider mit einem Oberschenkelhalsbruch in diese Klinik eingeliefert worden, 10 Stunden in der Notaufnahme gelegen, von 22:00 bis 23:00 Uhr operiert worden, danach auf Station
zusammen im Zimmer mit inkontinentem und dementen Patient gelegen, eine wahre Zumutung!!
Im Krankenhaus eine tiefe Venenthrombose bekommen, die zuerst vom Stationsarzt ignoriert, zum Glück vom Gefäßchirurgen erkannt wurde.
Mit den billigsten Schmerzmitteln wie z. B. Novaminsulfon, Ibuflam etc. behandelt.
Es wurde behauptet, ich könne das operierte Bein voll belasten, was definitiv nicht stimmt! Auch nach nun 26 Tagen habe ich immer noch sehr große Schmerzen!
Nach 18 Tagen, kaum gehfähig nach "großer Visite" entlassen, war wohl zu teuer?! Wer so mit kranken Menschen umgeht, verdient nur eine sehr negative Bewertung.
Personal gut, Ausstattung schlecht
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Zimmerausstattung
- Krankheitsbild:
- Darmteilresektion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Behandlung war kompetent und freundlich, die Ärzte und das Pflegepersonal sehr bemüht. Besonders Dr. Feller kümmert sich sehr gut um einen.
Die Zimmerausstattung dagegen war (Station C34) sehr schlecht: für alle männlichen Patienten eine einzige Flurtoilette! Und das als Station, die auch darmerkrankte Patienten aufnimmt.
War sehr schwierig für mich!
Wirbelsäulentherapie auf Augenhöhe mit Klinikplatzhirschen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Pflegekräfte St. 4 und Narkoseteam im Op sehr zu loben)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Transparente detailgenaue Aufklärung Op Ablauf, Prognose)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hochprofessionell, 1 mit Sternchen OA Dr. Bodon)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wirbelsäulenspezialist Dr. Bodon
- Kontra:
- nichts zu beanstanden
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose LWS, Wirbelhöhenminderung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als ehemaliger Fachkrankenpfleger mit 50 jähriger Berufserfahrung erlaube ich mir folgenden Bericht.
Meine Spondylodese Op in mikrochirurgischer Technik bei Seitenlage ( absoluter Benefit für Pat.=kürzere Op/Narkosezeit) am 15.12.2023. Gestern erste Kontrolle beim meinem Operateur O.A. Dr. Bodon leitender Oberarzt 6 Wochen nach OP.
Dieser Mann scheint "goldene Hände" zu haben.
Keine Reizung der Schnitte von Anfang an, keine Drainage nötig für Wundwasser, Blut, perfekte Wundheilung ! Rö Kontrolle, das Implantat sitzt genau da wo es sein soll.
Alles Tip Top, keine regelmäßigen Schmerzmittel mehr nötig, lediglich bei Bedarf Metamizol in Minimaldosierung 1-2 Tbl/tgl. Vor OP Dauermedikation Morphium 2x 4mg,Metamizol 4 g bei Gehstrecke von 1o Meter mit Walking Stock - jetzt mit Walking-Stock nach 6 Wochen locker 3 km !
Dieser Operateur braucht sich nicht vor den " Platzhirschen" der spezialisierten Kliniken im Süddeutschen Raum zu verstecken.Ich bin auf Dr. Bodon auf Empfehlung eines Orthopäden gekommen,dieser ist selbst erfolgreich von Dr.Bodon operiert worden. Zusätzliche umfangreiche Youtube Recherche. Herr Dr. Bodon ist absolut transparent,emphatisch und ist mit einem feinen wohltuenden Witz ausgestattet . Dem Pat. begegnet er auf Augenhöhe.
Jederzeit wieder,absolute Empfehlung! Danke für Alles
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr nette Mitarbeiter und Ärzte
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Leistenoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leistenoperation am 09.01.2023 ohne Komplikationen
Sehr nettes Personal und nette fachkundige Ärzte
Auch das Essen ist wirklich gut und vielfältig
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Keine
- Kontra:
- Kein
- Krankheitsbild:
- Magen Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde vom 14,11 am Magen operiert wurden vom Dr.Poth wurde ich Erstklassik Behandelt und Beraten auch vor und nach der OP auch das Ganze ärztliche Team von der Viszeralchirurgie sind einfach Super ich bin auch jedes Mal gut weder der Nachsorge auch im Aufenthalt im Klinikum Esslingen gut aufgehoben auch das Pflegepersonal der Station C54 war nett und hilfsbereit. Kann auch mich immer an die Ärzte, wenn ich Fragen habe wenden. Danke herzlich für die vielen OPs, die ich bis jetzt in der Viszeralchirurgie hatte.
Mein herzlicher Dank geht an Herrn, Dr. Poth und Frau Dr Fichter ebenfalls auch an Frau Ungari für die erstklassige Behandlung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gut versorgt
- Kontra:
- gibt nichts
- Krankheitsbild:
- OP an der Halsschlagader
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde sehr gut und liebevoll betreut
Die Krankenschwestern waren sehr nett und hilfsbereit
Man hat sich sehr um mich bemüht.
Auf meine Fragen bezüglich meiner OP wurde ich immer gut aufgeklärt. Man hat mir die Angst genommen und für die Gespräche hat man sich ausgiebig Zeit genommen.
Das Essen war super :)
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Vor allem ausführliche Erklärung seitens Behandelnde Ärzte Team)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hell und Sauber)
- Pro:
- Freundlich, Sauber und sehr Kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OP / Dialyse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach etlichen Erfahrungen in Krankenhäusern haben wir uns in Esslingen Klinik sehr wohl gefühlt.
Nicht nur als Patientin ( meine Schwester ) sondern auch als Familienangehörige.
Freundlichkeit überall wohin wir auch geschaut haben.
Damit haben wir nicht gerechnet. ( Leider sehr viele schlechte Erfahrungen in anderen Kliniken gemacht)
Herzlichen Dank auch an Prof. Dr. med. Demirel
und Herzlichen Dank an Dr. Konyar
Weiters auch an das komplett super FREUNDLICHE HERZLICHE Team C54 .
DANKE !!
angenehm verlaufender Krankenhausaufenthalt
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Geaamtaufenthalt einfach positiv
- Kontra:
- Schonkost war nicht appetitanregend (kalte geschmacklose Suppen und Brot
- Krankheitsbild:
- akute Blinddarmentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
sehr aufmerksames,hilfsbereites, stets freundliches Gesamtpersonal.
stets sauberes Zimmer, selbst Reinigungsfrau um meine Gesundheit bemüht.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte letzte Woche einen Unfall im Geschäft, bin von der Abholung bis zur Entlassung, nach der Operation, nur von netten und zuvorkommenden Menschen umgeben gewesen. Ohne Ausnahme! Hut ab,und vielen lieben Dank.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Magen op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte seit 2014 bis heute insgesamt 4 Operationen in der Viszeralchirurgie, Magenverkleinerung, Sadi Bypass ,Gallenblasen OP und eine Analfissur OP und immer wurde ich fürsorglich und freundlich vom Ärzteteam bis hin zum Pflegepersonal behandelt. Auch alle meine Fragen wurden immer, beantwortet, die ich hatte, auch bei den Nachsorgeterminen, die ich bis jetzt hatte und die auch noch kommen werden . werde ich immer freundlich begrüßt und behandelt und ich fühle mich immer gut aufgehoben, mein herzlicher Dank gilt Herrn Prof.Staib und sein Ärzteteam, die mich in den letzten Jahre immer super behandelt hatten und alle meine Fragen immer ausführlich erklärt haben,
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Was für eine Beratung?)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nein
- Kontra:
- Fehldiagnosen/Fehlbehandlung
- Krankheitsbild:
- Bauchoperation
- Erfahrungsbericht:
-
Es gibt andere in der Umgebung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter
- Kontra:
- Gesundheitspolitik
- Krankheitsbild:
- Zyste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein großes Lob an die ZNA. Zum zweiten Mal war ein Besuch dort notwendig und zum zweiten Mal haben die Mitarbeiter einen tollen Job gemacht. Die Krankenschwestern waren von Aufnahme bis Entlassung sehr nett und höflich. Die Ärztin - Top. Selbstverständlich muss man als Patient Wartezeit mitbringen, dass dürfte nun doch jedem bekannt sein. Zumal das nicht verwunderlich ist wenn jedes Ziepen im Wartezimmer sitzt, weil der Hausarzt grad Mittagspause macht. Die Mitarbeiter sondieren mit fachlicher Expertise und geschultem Blick wahren Notfall von weniger wichtigem Notfall und behandeln die Patienten nach Dringlichkeit, so wie es in einer Notaufnahme sein soll. Ich selbst war eher der Kategorie semi wichtig und dessen war ich mir auch bewusst. Ich verneige mich vor dem Klinikpersonal und hoffe, dass die Berufung nicht noch mehr durch systemische Fehler der desolaten Gesundheitspolitik zerstört wird. Macht weiter so.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Punktabzug für Zimmerausstattung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- gesamter Ablauf und Versorgung in der Klinik
- Kontra:
- Zimmerausstattung, Bett
- Krankheitsbild:
- Schwanzdarmzyste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
da es sich um eine sehr seltene Erkrankung bei mir gehandelt hat habe ich mich einige Wochen mit der Suche nach der richtigen Klinik beschäftigt.
Auf Rat aus der Verwandtschaft und nach Internetrecherchen habe ich mich dann für die Viszeralchirurgie in Esslingen entschieden.
Eine gute Wahl.
Die Diagnostik und Voruntersuchungen zur OP-Vorbereitung waren gut organisiert.
Vor und nach der OP wurde ich von den Ärzten sehr gut informiert.
Das gesamte Klinikpersonal, von der Anmeldung über die Pfleger, die Reinigungskräfte bis hin zu den Ärzten waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Zu bemängeln habe ich nur die Tatsache, daß ich als am Enddarm operierter Patient weder eine Toilette noch eine Dusche im Zimmer hatte. Das finde ich dann doch sehr unhygienisch und hat die Wundversorgung sehr verkompliziert.
Auch die Betten waren (nicht nur meiner Meinung nach) sehr unbequem .
Mit der geplanten Renovierung sollten aber diese negativen Punkte bald Geschichte sein.
erschreckende Behandlungsform
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- das Reinigungspersonal
- Kontra:
- Behandlung
- Krankheitsbild:
- unklare Bauchschmerzen
- Erfahrungsbericht:
-
Unzufriedene Stationsärzte, verursacht durch ihre Vorgesetzte, muss der Patient ausbaden????
Das Krankenhaus meines Vertrauens
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sprunggelenksfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde in der Ambulanz bestens versorgt und aufgeklärt.
Obwohl sehr viel los war, war das Pflegepersonal und die Ärztin sehr freundlich und haben sich Zeit für mich genommen.
Sonntags wurde ich gleich operiert. Auch während des stationären Aufenthalts habe ich mich sehr gut versorgt gefühlt.
Der Arzt war sehr kompetent und hat mich auch gut darüber aufgeklärt, wie es Zuhause weiter läuft.
Das Klinikum Esslingen, ist das Krankenhaus, welches mein vollstes Vertrauen genießt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenhernie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gutes und nettes Ärzteteam bis zum Chefarzt.
War zur Leistenoperation am 23.03.21 inder Klinik.
Kann ich nur wärmstens empfehlen.
Bin am nächsten Morgen sehr zufrieden nach Hause gegangen.
Auch das Schwesternteam in C 38 ist sehr sehr nett und zuvorkommend.
Habe mich Sehr wohl gefühlt.
Schon am Empfang wird man sehr nett empfangen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kreuzbandris
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde nach meiner Knie OP, gut auf Station aufgenommen.
Das Personal auf der Station C55 ist sehr freundlich u zuvorkommend.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Danke für die gute Versorgung.
"Metzger" (Zitat meines Orthopäden)
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (ich rate von diesem Klinikum ab, Ausweichen nach Stuttgart, Nürtingen oder Tübingen)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Nettes Gespräch, allerdings völlig anderer Ausgang als besprochen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (siehe Text)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Chaotisch...)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (2 bettzimmer dank privater Zusatzversicherung, Hygiene ok.)
- Pro:
- leider keine positiven Erfahrungen
- Kontra:
- Schlechtes Personal, chaotisch, unerfahren, unfreundlich, wenig Qualifikation
- Krankheitsbild:
- Franktur des rechten Handgelenks
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam zu einer Beratungsstunde, ob es sich lohnt, meine schiefe nasenscheidenwand ein 2. Mal operieren zu lassen. Der Rat des Chirurgen: "Gestorben ist bei der OP bei uns noch keiner."
Nach einem Sturz nur 2 Tage später, wurde ich ins Klinikum eingewiesen. Dort angekommen musste ich 30 Minuten mit starken Schmerzen warten, nach 45 Minuten kam die erste Schwester und fragte ob ich Schmerzmittel möchte! Nach weiteren 20 Minuten kam jemand, ob das Mittel wirkte. Obwohl das nicht der Fall war, musste der Knochen gerichtet werden, um geschient zu werden.
Anschließend durfte ich nach Hause, da wohl keine Betten frei waren. Am nächsten Morgen kam ich zur OP-Besprechung. Aufgrund des komplexen Bruches sollte die Hand fixiert werden (Fixateur). Nach dem Aufwachen stellte ich fest, dass dies jedoch nicht geschehen war. Auf Station begannen dann Komplikationen bis hin zu starkem Erbrechen, Pfleger oder Schwestern waren nicht zugegen, daher musste mein Zimmernachbar den Notruf drücken, da ich zu ersticken drohte. Es kam eine Ansage der Zentrallen Stelle, es würde jemand geschickt werden. Es erschien eine Azubi. Überhaupt waren nur Azubis auf der Station, die dann auch Blut abnehmen mussten, mit den Worten: "Bei dem Patienten vor Ihnen habe ich das ganze Bett vollgeblutet."
Zur weiteren Behandlung war ich gottseidank bei einem anderen Orthopäden, der als erstes fragte, "welcher Metzger [...]das opperiert" hat.
Seit der Operation lebe ich mit täglichen Schmerzen.
Ich würde nie wieder einen Fuss freiwillig in dieses Klinikum setzen!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles Top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich und hilfsbereit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Darmprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
vom 7 auf dem 8 Oktober war ich auf der Station C54 der Vizeralchirurgie wurde vom von Ärzten und Pflegeteam freundlich behandelt auch waren für alle Fragen und Hilfe da.
Danke nochmals an das Gesamte Team der C54
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leberzyste
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz Corona freundliche und kompetente Betreuung
Durch minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie schmerzfrei
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Beratung, Aufklärung, Op und gesamte Betreuung auf der Station
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Exzellente Betreuung in der Wirbelsäulenchirurgie. Ich kam mit starken Schmerzen im rechten Bein, die auf die starken Medikamente nicht mehr ansprachen. Die minimal-invasive Op hat mich sofort völlig schmerzfrei gemacht. Nach einem Tag im Krankenhaus war ich wieder zuhause und konnte endlich wieder schmerzfrei sitzen. Großes Lob an das gesamte Team der Wirbelsäulenchirurgie.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alle Freundlich und Hilfsbereit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Gallenblasen entfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wahr von 17,04 bis zum 23,04 auf der Station C38 der Viszeralchirurgie von denn Ärzten bis hin zu dem Pflegepersonal wahren immer für Fragen da, auch wahren alle Hilfsbereit mein Herzlichen Dank gilt denn Oberarzt Herrn Dr Feller für die einwandfreie Gallenblasen Op.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Radiusköpfchenfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde nach einem Sturz im Klinikum Esslingen
in der Unfallchirurgie/Orthopädie am Ellenbogen/
Radiusköpfchenfraktur insgesamt 3 mal operiert.
Als ganz "normale Kassenpatientin" wurde ich sehr
freundlich aufgenommen und behandelt. Vom Sekretariat Pfof. Dr.
Degreif bis zum OP-Team wurde mir alle Angst vor
den Operationen genommen. Dafür möchte mich bedanken.
Brigitte Schneider
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Stationschwestern u.Ärzte sehr freundlich u. jederzeit ansprechbar.Untersuchungen / Abläufe bestens koordiniert, kaum Wartezeiten
- Kontra:
- Keine negativen Erfahrungen. Manche Fragen wie Grösse, Gewicht, Vorerkrankungen, usw. werden häufig, quasi vor jeder Untersuchung (Darmspiegelung, MRT, CT usw) abgefragt)
- Krankheitsbild:
- Chronische Analfissur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Chef, Prof. Dr. Ludger Staib: Beste Diagnose, sehr freundlich, kompetent, vertrauenserweckend u. Sympathisch. Aufnahme, Station, Behandlung u. Abläufe super organisiert. Alles wirklich sehr sehr gut, kann es, wenn man in eine Klinik muss nur weiterempfehlen. eine glatte 1.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonsl
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Divertikulitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde über den notärztlichen Bereitschaftsdienst zur Notaufnahme geschickt und dann stationär aufgenommen.
Obwohl ich hier in der Klinik auch schon weniger positive Erfahrung gemacht habe, war ich diesesmal rundum gut betreut.Alle Ärzte und das Pflegepersonal gaben ihr Bestes. Ich wurde gut aufgeklärt und die Behandlung schlug gut an. DANKE AN DIE STATION C54. Zu erwähnen wäre, ich bin eine Patientin mit vielen Allergien. Da ist es mit Medikamente und Lebensmittel schon eine Herausforderung für alle. Aber man ist ja mündiger Patient und kann selbst mitwirken. Auch für die Entlassung wurde gut gesorgt mit Infomaterial und Medikamente zur Überbrückung bis zum Hausarzt. Ich kann nicht für das ganze KH eine Empfehlung abgeben.(Man kann nichts beurteilen wo man nicht war)aber diese Station empfehle ich uneingeschränkt weiter.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (bis auf die Wartezeit in der Notaufnahme)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung durch meine Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Akuter Blinddarm
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ich trotz der Einweisungsdiagnose "Akuter Blinddarm" 3 Stunden in der Notaufnahme warten mußte, da diese überlastet war. Das Personal war aber trotzdem sehr freundlich und korrekt im Umgang und hat die Wartezeit natürlich nicht zu verantworten. Die Verwaltung sollte darüber nachdenken, wie man die Situation verbessern könnte (v.a. mehr Personal!)
Ansonsten war ich mit der gesamten Behandlung sehr zufrieden, sowohl was die Ärzte als auch das Pflegepersonal betrifft.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (C55 !)
- Pro:
- C55
- Kontra:
- fehlendes WLAN
- Krankheitsbild:
- Divertikulitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufnahme über die Zentrale Notaufnahme auf Station C55.
Überall einwandfreie Betreuung und Behandlung.
Schön wäre ein freies WLAN für Patienten.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche und hilfsbereite Pflegekräfte und Ärzte, gute Aufklärung und Beratung, sehr gutes Operationsergebnis.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Struma-Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute prästationäre Vorbereitung. Keine Wartezeiten zwischen den Untersuchungen (EKG, HNO, Anästhesie), umfassende Aufklärung.
Am OP-Tag Aufnahme freundlich, Ängste abbauend. Alle Fragen wurden beantwortet.
Nach der OP erhielt ich vom Operateur einen genauen Bericht, wie alles verlaufen war. Befunde wurden mir zeitnah mitgeteilt.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl Pflegekräfte als auch Ärzte bis hin zum Reinigungspersonal waren immer freundlich und hilfsbereit.
Die Unterbringung war in dem renovierten Teil des Klinikums hervorragend.
Die Entlassung war gut vorbereitet. Ich erhielt hilfreiche Tipps, wie ich mich die ersten Tage nach der Entlassung am besten verhalte.
Jetzt drei Wochen danach geht es mir schon wieder richtig gut.
Vor dem Eingriff hatte ich, wie es wohl den meisten Patienten geht, ein mulmiges Gefühl. Jetzt kann ich im Nachhinein sagen, das war eine alles in allem positive Erfahrung.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles Perfekt : Voruntersuchungen, Aufklärung, Operation, Nachbehandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zwerchfellbruch und Magen / Darm- Operation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Überragende Fachkompetente Fachärzte sowie Pflegepersonal auf Station C38
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundliche Ärzte und freundliches Personal
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliche Pfleger, Aufklärungsgespräche die keine Fragen offen lassen vor der OP und sehr gutes Essen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Was die POP-Termine betrifft leider nein.
- Kontra:
- Diese Kritik betrifft nur den OP-Bereich
- Krankheitsbild:
- Bösartiger Darmkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Innerhalb kurzer Zeit 2. Klinikaufenthalt meiner Frau. Diagnose: Darmkrebs.
Beim 1. Klinikaufenthalt wurde das MRT nicht wie gesagt montags vor der Darmverlegung erledigt. Damit war schon der 4. Tag ergebnislos vorbei. Der OP-Termin Dienstags wurde am selben Morgen verschoben auf den Folgetag. Begründung: Notfall und es wäre auch noch kein MRT gemacht, was ja am Vortag angeblich nicht auf dem Plan war.
Der neue OP-Termin am Mittwoch wurde unmittelbar vor dem Zeitpunkt um 2 Tage verschoben, ohne weitere Info!
Freitags wurde die OP Darmverlegung durchgeführt, also 3 Tage später.
Nachfolgende Termine in anderen Bereichen, auch die Bestrahlungen, wurden bestens erledigt.
2. Klinikaufenthalt für die eigentliche Darm-OP begann an einem Mittwoch. Das Gespräch mit der Anästhesie und das Gespräch mit der zuständigen Ärztin war gut. Termin der OP war der Donnerstag. Die Vorbereitungen liefen wie geplant. Unmittelbar vor dem OP-Zeitpunkt dann wieder: Angeblich Notfall. OP abgesagt.
Nächster OP-Termin war Freitag. Die Vorbereitungen liefen, meine Frau wurde sogar auf den OP-Tisch gelegt. Danach weiss sie nichts mehr. Zur Überraschung wachte sie im Bett der Station auf und war nicht operiert!! Angeblich wieder Notfall.
Eine Mitpatientin rief mich dann kurz nach der Mittagszeit an, ich könne meine Frau abholen, da vor dem folgenden Montag nichts mehr gemacht wird. Meine Frau konnte kaum gehen, es war ja wieder die Beruhigungstablette verabreicht worden. Ob eine Narkozisierung im OP stattfand ist meiner Frau nicht bekannt, da sie ja nichts mehr wahrnahm. Jedenfalls brachte ich meine Frau nur mit viel Mühe nach Hause, wo sie selbst abends um 23.00 Uhr noch benommen war.
Mit den Angehörigen hat niemand gesprochen, weshalb mein Sohn in der Klinik um einen Rückruf gebeten hat. Natürlich vergebens.
Ein befreundeter Chefarzt versuchte uns zu unterstützen und rief in unserem Beisein in der Klinik an und wollte in freundlichen Worten Afklärung. Die Freude der Ärzte hielt sich in Grenzen. Die verantwortliche Ärztin, welche mit uns das Äufklärungsgespräch führte, zeigte sich verständnisvoll ob unserer Probleme, hat aber wohl keinerlei Einfluss auf das Geschehen.
Fazi: Meine Frau wartet nun auf die Darm-OP.
Meine Frau hat tagelang Abführmittel erhalten, nichts zu Essen bekommen und wurde demzufolge auf das übelste psychologisch gequält.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Siehe meine Beschreibungstext)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Siehe meine Beschreibungstext)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Siehe meine Beschreibungstext)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Siehe meine Beschreibungstext)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Siehe meine Beschreibungstext)
- Pro:
- Sehr gute MA in der Notaufnahme - mittleres medizinisches Personal
- Kontra:
- Es gibt wesentlich bessere Krankenhäuser Karl Olga Krankenhaus Stuttgart
- Krankheitsbild:
- Entfernung Abszess linker Bauch ca. 7x4x3 cm GROSS.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 28.3.2017 über die Notaufnahme der Klinik - stationäre Aufnahme Chirurgie.
In der Zeit vom 28.3.2017 bis zum 7.4.2017, der Termin meiner Selbstentlassung bzw. Selbstverlegnung in das hochgelobte Karl Olga KH - Stuttgart bin ich in Esslingen drei Mal unter Vollnarkose operiert worden. In der Nacht vom 6.4.2017 auf den 7.4.2017 bin ich kurz nachdem ich aus dem Aufwachraum am späten Abend (22:00 Uhr) in mein Zweibettzimmer verbracht worden war - bin ich (60 Jahre und mit einem Mann verheiratet - schwul - dies war der Klinik bekannt) nachweislich dann durch einen 15 Jahre jüngeren Mitpatienten (muslimischen Glaubens) auf das Schärfste angegriffen worden. Am anderen Morgen hatte ich mich dann über die Klinikleitung beschwert - ob des extrem bedrohlichen Angriffes. Die Klinikleitung hatte dann den Stationsarzt (der sprach fast kein Deutsch, wenn er ein paar Worte raus brachte - so war dies Wirrwarr!) - übrigens ebenfalls muslimischen Glaubens angewiesen diesen durchgedrehten Mitpatienten aus meinem Zimmer zu entfernen. Dieser unqualifizierte Stationsarzt übertrug nun diese Aufgabe an die diensthabende Staionsschwester - ebenfalls muslimischen Glaubens. Diese bestimmte dann, dass der nachweislich durchgedrehte muslimische Mitpatient im Zimmer verbleibt - nachweislich habe ich dann den Stationsarzt verwarnt, dass ich das KH eigenverantwortlich mit meiner ca. 40cm offener Wunde mit Antibiotikaschwamm und Unterdruckpumpe verlassen werde - insofern er den Anweisungen der Klinikleitung nicht folgt. Aber verwarnen Sie mal einen unqualifizierten Stationsarzt, wenn der so gut wie kein Wort Deutsch spricht oder sprechen will!
Das Reaultat - am 7.4.2017 hatte ich die Klinik Esslingen fluchtartig um ca. 16:00 Uhr verlassen und habe mich dann zur weiteren Behandlung nach Stuttgart ins Karl Olga Krankenhaus begeben bzw. verlegt.
Lesen Sie bitte auch meine positiven Bewertungen Karl Olga KH Stuttgart und auch meine positive Bewertung Vitalis-Klinik Bad Hersfeld (AHB/Reha).
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (einfühlsam, sachlich, beruhigend)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Oberarzt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blinddarmentzündung
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Tochter wurde mit ziehenden Unterbauchschmerzen eingewiesen mit Verdacht auf Blinddarmentzündung. Die Aufnahme durch die Pflege der Notaufnahme war herzlich und fachlich sehr gut und einfühlsam. Der Oberarzt war sofort zur Stelle, stellte die Diagnose und leitete die weiteren Untersuchungen ein. Sein Auftreten war wirklich vorbildlich und beruhigend. Als die Operation fest stand, stellte sich noch ein weiterer Oberarzt persönlich als Operateur vor und ging sehr einfühlsam auf alle Fragen ein. Das war für unsere Tochter und uns sehr wichtig. Die Operation verlief sehr gut, auch kurz nach der Operation kam der Operateur vorbei und erkundigte sich nach ihrem Wohlbefinden.
Das Pflegepersonal auf der chirurgischen Station möchten wir ebenfalls lobend erwähnen. Wir alle waren sehr zufrieden mit dem Aufenthalt in Esslingen und werden das Haus und die Abteilung der Allgemeinchirurgie sicher weiter empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- immer wieder wenn es sein muss Klinikum Esslingen
- Kontra:
- nichts gefunden
- Krankheitsbild:
- Frauen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das beste was mir in meinem Leben untergekommen ist.
Ärzte, Schwestern, Lehrlinge superfreundlich und fast wie in der eigenen Familie.
Versorgung hervorragend und wird immer mit einem Lächeln erledigt.
Kommunikation Patient-Pflegepersonal sowie Ärzten vorbildlich.
Station 34 bekommt von mir ein Sonderlob, in allen Bereichen und trotz manchmal übermenschlichen Dienstzeiten
habe ich niemals den Eindruck bekommen hier bist du nur eine Nummer.
Herzlichen Dank an Euch alle Eva-Maria
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Dr. Sätzler
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Tumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Klinikum an sich war von vorne bis hinten sehr gut durchorganisiert. Von der Diagnose bis zum Operation selber hervorgend. Besonders hervorzuheben möchte ich gerne Dr. Sätzler. Er hat sich für die Vorbesprechung sehr viel Zeit genommen um alles genau zu erklären, was heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist. Besonders schön fand ich, dass er auch direkt nach der Operation angerufen hat und den Verlauf erklärt hat. Seine beruhigende Art. Man merkt, dass er das leidenschaftlich macht und auch einfach Mensch geblieben ist..
Kritik: was wir uns gewünscht hätten, dass die Krankenschwester Schülerinnen auch bei so einer Diagnose einfühlsamer gewesen wären. Ich bin mir aber sicher dass Sie das vielleicht im Lauf Ihrer Ausbildung erlernen.
Herzliches Dank dafür
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Krebspatient ist man auf den wichtigsten Stationen gut aufgehoben. Nur wehe man wird operiert und ist kein Privatpatient hat man verloren und man kann hoffen das man auch die richtigen Medikamente bekommt.
Essen ist furchtbar und ungenießbar.
Stellungnahme gibt es, aber bei Fehlern wird nichts zugegeben, sondern man wird als blöd und Lügner hingestellt.
Hygiene naja. Reinigungskräfte nehmen ein Lappen für alles?
Das Haus sieht mich nie wieder.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gut aufeinander abgestimmte Abläufe von Ärzten und Pflege)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Chefarzt und Stationsarzt haben mich ausführlich beraten und mir eine erfolgsversprechende Operationsmethode empfohlen.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Drei Wochen nach der Operation kann ich sagen, dass der Eingriff nach anfänglichen Schmerzen voll und ganz meinen Erwartungen entspricht.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ohne Wartezeiten und mehrfacher Angabe der gleichen Daten geht es nicht. Das ist aber in Ordnung!)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Komfortstation C55 ist schön und farbenfroh eingerichtet, was auch zu einer schnelleren Gesundung beiträgt.)
- Pro:
- Alle Ärzte und Pflegekräfte hatten für mich als Patienten Zeit. Das ist heute nicht mehr selbstverständlich!
- Kontra:
- Die Anzeigetafel an der stationären Aufnahme ist nicht von überall gut einsehbar. Eine zweite Anzeige wäre wünschenswert.
- Krankheitsbild:
- Stapler-Hämorrhoidopexie nach Longo
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Städtische Klinikum in Esslingen ist eine gute und moderne Klinik.
Die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie hat einen kompetenten, ruhigen und freundlichen Chefarzt, der mich sehr gut operiert und postoperativ betreut hat. Die Krankenschwestern und - pfleger der Station C55 waren sehr nett und hilfsbereit. Auch die Krankenpflegeschüler waren sehr engagiert und freundlich. Die Reinigungskräfte haben ihre Tätigkeit gründlich und rücksichtsvoll durchgeführt. Besonders hervorzuheben ist der Service auf der Komfortstation mit morgendlicher Tageszeitung und großer Auswahl an Tee und Kaffee im offenen Aufenthaltsbereich für Patienten und Angehörige. Schön war auch der Besuch der netten Dame vom Patientenservice, die sich nach weiteren Wünschen erkundigte. Für die gute Organisation der Klinik spricht auch, dass ich noch am Entlassungstag einen maschinengeschriebenen vorläufigen Entlassbrief vom zuständigen Facharzt erhalten und die Schmerzmedikamente für den ganzen Tag mitbekommen habe.
Insgesamt kann ich die Klinik in Esslingen und die chirurgische Abteilung nur empfehlen!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Lieferung eines runden Pakets an Leistungen.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Schaffen solider Verständnisgrundlagen.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schnell. Leise. Mit Wirkung im Ziel.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Bis auf das viele Papier wohl gut aufgestellt.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Tolle Farben. Schönes Interieur & Mobiliar.)
- Pro:
- Betreuung des Patienten
- Kontra:
- Noch zuviel Papier in der Handhabe von Daten
- Krankheitsbild:
- Entnahme der Gallenblase
- Erfahrungsbericht:
-
Gerne gebe ich einen kurzen Bericht ab: von der ambulanten Aufnahme mit all seinen Aufklärungsgesprächen und den entsprechenden Untersuchungen am Vortag über die Einweisung am Morgen der OP, die Vorbereitungen kurz vor der OP - Filmriss mit süßen Träumen - die Behandlung und Begegnungen in der Phase des Aufwachens bis hin zur Einführung in die Stationsabläufe und die 52 Stunden auf der Station an sich waren vorbildlich.
Meinen Glückwunsch geht an Professor Staib, sein gesamtes Team und allen an meinem Aufenthalt sicht- und unsichtbar Beteiligten aus dem Klinikum Esslingen zu diesen Leistungen. Umschreiben möchte ich Diese wie folgt:
1. Menschliche und soziale Behandlung durch humorvolle, gut gelaunte, sym- und empathische Menschen.
2. Medizinische und therapeutische Betreuung am Patienten durch einfühlsame und fachlich versierte Menschen.
3. Gute Erklärungen für fachliche Zusammenhänge, die sich einem Laien wie mir nicht unmittelbar erschließen. Dadurch wurde mein Vertrauen weiter ausgebaut und gestärkt.
Die innere Einstellung und das Ausbildungsniveau der Menschen führen wohl zu dieser offensichtlichen Wirkung am Patienten. So schließt sich der Kreis zum Titel meines Berichtes, welcher frei nach Le Corbusier zitiert wurde.
Mein Name ist Markus Otto. Ich war vom 31.08.-02.09.2016 ein Patient der Station C55 mit einer so genannten Plan-OP.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (einzig störend war das nächliche Rotlicht auf dem Kinderkrankenhaus)
- Pro:
- hohe Kompetenz und Freundlichkeit von Ärzteschaft und Pflegepersonal
- Kontra:
- ----
- Krankheitsbild:
- Reflux
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient vom 21.03.-29.03.2016
Mein Eindruck war insgesamt sehr positiv. Mir wurde von Anfang an der Klinikaufenthalt sehr leicht gemacht, denn das Klinikpersonal beginnend von der Aufnahme, das Pflegepersonal auf Station 55, das gesamte Ärzteteam um Prof.Dr.med.Staib hat mir in allem sehr zur Seite gestanden. Jederzeit wurden meine Fragen und Bedenken ernst genommen. Das Pflegepersonal war überaus kompetent und geduldig. Insgesamt war ich sehr zufrieden. ein grosses Lob und vielen Dank an alle Beteiligten.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Sie Unannehmlichkeiten mit dem Pflegepersonal erfahren haben. Wir wissen, dass die hohe Belastung und der Zeitdruck für das Team herausfordernd sein können, jedoch möchten wir betonen, dass es unser Anspruch ist, allen Patienten die bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen. Ihr Feedback nehmen wir ernst und werden es zur Verbesserung unserer internen Abläufe und Schulungen nutzen.
Es freut uns auch, dass Sie die professionelle und freundliche Betreuung durch Herr OA F. und Frau Z. sowie das Team des Sekretariats positiv hervorheben. Wir schätzen Ihre Anerkennung und werden dies an die entsprechenden Teams weitergeben.
Wir hoffen, dass Ihre Genesung gut verläuft und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Klinikum Esslingen