Klinikum Esslingen GmbH

Talkback
Image

Hirschlandstraße 97
73730 Esslingen
Baden-Württemberg

296 von 357 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

360 Bewertungen davon 115 für "Entbindung"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (42 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (360 Bewertungen)
  • Chirurgie (25 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (42 Bewertungen)
  • Frauen (26 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (80 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (3 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (14 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (21 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Onkologie (7 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Psychosomatik (48 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (42 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)

Lieber keine Geburt im Klinikum Esslingen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entbindung im Klinikum Esslingen NICHT zu empfehlen!
Spontan Geburt im Kreissaal wurde in 1,5 h durchgezogen. Es wurde verabsäumt Schmerzmittel zu verabreichen. Auf einen Geburtsplan wurde keine Rücksicht genommen. Dammschnitt wurde durchgeführt ohne Vorankündigung und kommunizierte medizinische Indikation.
Einziger Lichtblick, Vater durfte 3 Stunden nach der Geburt noch im Kreissaal sein.
Wunsch nach Familienzimmer oder Einzelzimmer wurde tagelang ignoriert. Auf Nachfrage wurde gesagt, man sei bei der falschen Krankenkasse- eine Frechheit!
Wochenbettstation trist, schlechtes Essen, keine Unterstützung mit dem Kind. Keine Laktationsberatung. Keine regelmäßige Untersuchung von Naht bis zur Entlassung. Keiner hat gemerkt, dass mein Kind so wenig trank, dass es zur U2 auf die Neugeborenen Intensiv verlegt werden musste. Ein Alptraum! Ich wurde entlassen ohne es zu wissen und mein Kind verlegt.
Neugeborenen Station im Clinch mit Wochenbettstation. Die beiden Stationen mögen sich nicht und arbeiten nicht miteinander.
Intensivstation tolles Personal, neue Röumlichkeiten, gute Versorgung. Danke, dass ich als „Begleitperson“ zu meinem Neugeborenen aufgenommen wurde.
Es ist traurig, dass ein Kind erst krank werden muss, um auf eine Station verlegt zu werden, wo man sich bemüht.

1 Kommentar

Klinikum_Esslingen am 12.07.2021

Hallo,
wir bedauern Ihr negatives Empfinden während des Aufenthaltes unserer Wochenstation. Da uns Ihr Feedback enorm wichtig ist, würden wir uns freuen, die Geschehnisse mit Ihnen persönlich aufzuklären. Bitte schreiben Sie uns eine Mail an rueckmeldung@klinikum-esslingen.de
Noch eine kurze Info: Ein Familienzimmer kann immer nur bei Verfügbarkeit angeboten werden, was natürlich nicht planbar ist. Es tut uns leid, dass es dieses Mal leider nicht geklappt hat. Gleichzeitig freut es uns, dass Sie auf der Kinderintensivstation so zufrieden waren!
Ihr Klinikum Esslingen

Umdenken

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal. Meistens top(obwohl sie frustriert sein könnten)
Kontra:
Empathieunfähigkeit mancher... Sollte erlernt werden für diesen Beruf
Krankheitsbild:
Entbindung,Synkope,Chirurgie, Fsj,...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schade, dass ich nur so wenig Möglichkeiten habe eine konstruktive Kritik hier anzubringen... Ich habe leider selten erlebt gut behandelt zu werden auf verschiedenen
Abteilungen und ich nehme hier das Pflegepersonal fast komplett raus und bin erstaunt,dass sie immer noch positiv auf Patienten zugehen können... Die Haltung der Ärzte entspricht nicht mehr ihrem Eid... Ausnahmen möglich.. Und ich vergleiche mit anderen Kliniken aus Erfahrung... Wir stecken nicht mehr in Kinderschuhen in der Medizib,aber der Jugend nicht entwachsen und hier stellt sich die Arroganz dem Wissen..
Sollte mal wieder menschlicher werden!
Super Lob an den Chef der Kinderklinik!!
Ansonsten sollten einige Ärzte in sich gehen ob sie fach-und menschlich-spezifisch dem ganzen noch gerecht werden...
Mit freundlichen und ernst gemeinten Grüßen in Richtung Veränderung
H.K.

1 Kommentar

Klinikum_Esslingen am 14.06.2021

Hallo,
da uns Feedback enorm wichtig ist und wir stetig an unserer Qualität arbeiten, haben wir extra eine Mail-Adresse eingerichtet und kommunizieren diese auch auf unserer Homepage: rueckmeldung@klinikum-esslingen.de Sie können sich gerne an uns wenden, um Ihre Kritik konkreter loszuwerden, denn die beschriebene Haltung entspricht nicht unserem Anspruch an eine Kommunikation auf Augenhöhe. Ihr Klinikum Esslingen

Ich empfehle es niemanden dort sein Kind auf die Welt zu bekommen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem 1. Sohn (2015) kam ich in die Klinik 1,5 Wochen vor Entbindungstermin wegen so starken Schmerzen das ich erbrechen musst. Dort wurde ich mit den Worten 'stellen sie sich nicht so an das sind Senkwehen' hingeschickt. Ich hatte keinerlei Erfahrung und habe auf die Fachkompetenz dieser Leute gehört. Am nächsten Tag bin ich zu meinem Frauenarzt gegangen, dieser wusste sofort, nach beschreiben der Symptome, das es sich um einen Nierenstau handelt. Gab mir Schmerzzäpfchen und meinte wenn es nicht besser wird sollte ich zur Einleitung ins Kh. Nach zwei Tagen fingen die Schmerzen trotz Schmerzmittel von vorn an. Also bin ich wieder ins Klinikum Esslingen. Nachdem ich meine (von meinem Arzt gestellte) Diagnose sagte bekam ich ein Arzt zu Gesicht dieser wollte am nächten morgen einleiten. In der Nacht hatte ich einen Blasen Sprung, wurde wieder in den Kreißsaal gebracht. Dort wurde ich in einem 'Nebenraum' geparkt und ans CTG gehängt. Durch die Niere Schmerzen konnte ich nicht liegen, sagte das auch mehrmals. War aber jedem egal. Dort lag ich 3 Stunden, habe mich vor Schmerzen gewindet. Es wurde lediglich ab und an die Türe aufgerissen und rein gebrüllt 'wenn sie so rumhampelt schreibt das CTG nichts' und mit einem rumps die Türe zu geknallt. End vom Lied, als ich klingelte und endlich jemand nach mir sah war der Kopf halbe da.(das war allerdings schon die hebamme aus der Frühschicht die sich dann gut um mich gekümmert hatte, naja so gut es eben noch ging) Die Geburt dauert da noch 1,5 Stunden im Kreißsaal. Man hat das Gefühl keiner möchte dort arbeiten und man wäre nur eine riesen last. Ich war 22 Jahre alt und mein 1. Kind. Das Klinikum Esslingen hat mir das zu tiefst versaut. Gerne würde ich mir von dieser Geburt einen Geburtsbericht zukommen lassen, werde ich sicher auch noch um zu sehen was das Problem war mich einfach wie ein Mensch zu behandeln und nicht wie eine Kuh die ihr Kalb auf der Wiese bekommt. Diese Bewertung betrifft hauptsächlich den Kreißsaal

1 Kommentar

F.Richter am 15.01.2021

Hallo, zwar liegt Ihre Geburt nun natürlich schon etwas zurück, aber gerne können Sie sich per Mail an rueckmeldung@klinikum-esslingen.de melden, damit wir gemeinsam schauen, wie wir die Angelegenheit klären können. Eine Kopie Ihrer Akte können Sie jederzeit über das Sekretariat anfordern. Ihr Klinikum Esslingen

es wird seit 2 tagen nicht geholfen, obwohl du dringend hilfe brauchst

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nicks gutes, nur negative erfahrungen. unfreundliche und unerfahrene krankenschwestern.
nie wieder dieses krankenhaus. NIE

1 Kommentar

F.Richter am 27.10.2020

Hallo. Bitte melden Sie sich doch unter rueckmeldung@klinikum-esslingen.de, damit wir die Umstände klären und Ihnen helfen können. Ihr Klinikum Esslingen

Geburt unter Horrorbetreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich und inkompetent
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 5.06. ging ich mit einem Blasensprung zur Klinik.
Zu Beginn, also gleich bei der Aufnahme im Kreißsaal ist leider vieles schief gelaufen.

Dazu gehört u.a. folgendes:

Die Hebamme im Kreißsaal hat das von mir ihr überreichte Kollostrum nicht fachgerecht aufbewahrt, so dass es unbrauchbar war. Dieses Kollostrum war jedoch für unser Neugeborenes wichtig, da ich während der Schwangerschaft Diabetes entwickelt hatte und unser Baby völlig erschöpft und unterzuckert zur Welt kam. Dieses Kollostrum wäre notwendig gewesen, da ich auch nicht so viel Kollostrum produziert hatte nach der Geburt, was dem Baby hätte reichen können. Mein Mann musste mich alleine zurücklassen, obwohl ich einen Blasensprung und Wehen hatte. Ich wurde dann mit starken Wehen auf Wochenstation völlig alleine und ohne Betreuung verlegt. Nach mehrmaliger Nachfrage nach Schmerzmittel bzw. PDA (aufgrund von sehr starken Schmerzen), wurde ich immer wieder abgewimmelt bzw. nicht ernst genommen. Anschließend legte man mir ein Antibitotikum als Infusion und niemand konnte mir erklären, warum das nötig sei. Als die Schmerzen schlimmer wurden erhielt ich ein Schmerzmittel als Infusion. Als ich zur Toilette musste, hat die Hebamme dann die Infusion kurz zugedreht. Diese Infusion sollte nach meinem Toilettengang wieder aufgedreht werden, was allerdings nicht geschah. Dies fiel erst nach sehr starken Schmerzen der Nachthebamme (nach Schichtwechsel auf). Davor hatte ich die Hebamme angesprochen, dass das Mittel nicht zu wirken scheint und mehrmals nach einer PDA gebeten. Die Hebamme antwortete darauf, dass sie jetzt auch nichts machen kann und nun Schichtwechsel ansteht. Bei der neuen Nachthebamme habe ich erneut mehrmals nach einer PDA verlangt, aber das Schmerzmittel musste erst völlig durchlaufen. Dies geschah durch die inkompetenz der vorherigen Hebamme nun verzögert und führte dazu, dass mein Muttermund letzlich soweit geöffent war, dass eine PDA nicht mehr möglich gewesen ist.

1 Kommentar

F.Richter am 18.06.2020

Hallo, ich habe Ihnen in einer persönlichen Mail geantwortet und nehme Kontakt zu den Kollegen auf. Coronabedingt dürfen Väter vor der Geburt momentan leider nicht mit auf die Station. Ihr Klinikum Esslingen

Kriminell, unmenschlich - Horrorgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Unmenschliches Verhalten gegenüber Patienten
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Es ist sehr abzuraten in diesem Klinikum zu gebären. Sehr unmenschliches Verhalten von dem Personal in Kreissaal musste ich leider hier erleben. Ich wurde in dem Zimmer ohne Licht eingesperrt und auf meine Schreie hat niemand reagiert. Diese Schwester um 3 Uhr morgens hat gesagt, um mich kümmert sich ihre Kollegin, die um 6 Uhr ihre Schicht betreten soll. Während dessen war meine Blase geplatzt. Ich lag komplett nass in diesem Wasser und wusste gar nicht mehr wie es meinem Baby geht. Ich habe vor Schmerz geschriehen und niemand war gekommen. Als die Kollegin um 6:30 kam, war so, dass Hälfte des Kopfes von Baby schon draußen war. Ich ich habe schon früher gefühlt, dass Baby bereit war rauszugehen, habe nur meine Beine fest zusammen gehalten. Das Verhalten von Klinikpersonal ist kriminell. Und eigentlich sollte auch Zulassungsbehörde die Qualität der Arbeit des Personals ganz gut prüfen bevor das Klinikum überhaupt zu gebären zugelassen wird. Äußert unprofessionell, unmenschlich, kriminell. Absolut abzuraten, wer sich und eigenem Baby nichts antun will. Am Ende habe ich dann noch Rechnung in Höhe von 3000 Euro bekommen!!! Die falscherweise an mich anstatt an die Krankenkasse geschickt wurde.

1 Kommentar

F.Richter am 20.04.2020

Hallo,
wir bedauern, dass Sie die Geburt so negativ erlebt haben. Da sie nun schon 5 Jahre zurückliegt, wird es nicht leicht sein, die genauen Abläufe zu rekonstruieren und Ihnen dazu eine präzise Rückmeldung geben zu können. Wenn es Ihnen dennoch ein Anliegen ist, dürfen Sie sich gerne an beschwerde@klinikum-esslingen.de wenden. Ihr Klinikum Esslingen

Notfall OP Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es wird mit Fachwörter umsichtig geworfen die mann nicht verstehtt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aussagen des Patienten werden nicht beachtet)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophal ich kenne kein Krankenhaus das schlechter ist)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechte Vorbereitung,Termin zum Kaiserschnitt bekommen und an dem Tag an dem die Op gemacht werden sollte wüsste plötzlich niemand mehr davon. (kein Termin) wir sollten doch wieder nach Hause gehen so der Vorschlag der Assistenzärztin es wurde dann solange gewartet bis die Patientin so starke Schmerzen hatte und dann noch einen Blasensprung mit grünem Fruchtwasser dass dann eine Notfall OP gemacht werden musste
p.s Das war nicht das erste mal wir haben Anfang 2016 eine ähnliche Odyssee
in diesem Krankenhaus erlebt aus diesem Grund haben extrem darauf geachtet dass alles gut geplant ist. zum Anschluss :"nie wieder das Klinikum Esslingen" wer die Möglichkeit hat der sollte lieber ein paar meter fahren.

Horrorkrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts aufgefallen
Kontra:
Kreissaal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich angekommen war, Muttermund nach Angabe der Hebamme war schon zu 4 cm geöffnet. Es war 19:30. Ich hatte bereits höllische Schmerzen. Als die Hebamme mich untersuchen wollte, war eine Wehe gerade gekommen. Sie müsste nur 60 Sekunden warten und dann untersuchen. Sie sagte aber, ich soll schweigen und sie wird mich auch so untersuchen. Schon da wollte ich verschwinden von dort. Horror hat aber erst angefangen. Es kam eine Ärztin, sie wollte Betäubungsmittel einführen. Dabei hat sie falsche Stelle am Arm erfasst mit der Spritze. Und meinte, es sei kein Problem, sie wird noch mal versuchen!

Dann wurde ich ins Zimmer gebracht. Es wurde gemeint, ich habe noch viel Zeit. Da die Schmerzen unerträglich bereits nach 30 Minuten geworden, wollte ich zurück ins Kreissaal. Nach langer Diskussion wurde ich in ein Zimmer gebracht, wo ich warten musste. Da ich nicht mehr aufstehen konnte, habe ich mehrmals gerufen. Keiner ist gekommen. Dabei gabs keine andere Patientin außer mir im Kreissaal. Dann bin ich irgendwie selber gekommen. Und eine Hebamme hat mich in Zimmer gebracht und ins Bett gelegt. Als ich gerufen habe und gefragt, ob ich Schmerzmittel haben könnte, hat sie gesagt, ihre Schicht endet bald und ich soll auf nächste Hebamme warten. Ihre Schicht soll um 6 Uhr anfangen. Sie hat Funkgerät ausgeschaltet und gesagt ich soll nicht schreiben, denn keiner kommt.
Es war 3 Uhr morgens. Ich lag in höllischen Schmerzen ganze Nacht. Meine Blase war geplatzt und ich lag in nassem Bett die ganze Zeit, konnte mich gar nicht mehr bewegen. Ich habe schon gefühlt, dass Wehen inzwischen so stark waren, dass Kind sich raus bewegte. Um 6:30 ist eine Hebamme gekommen. Ich sagte, dass ich mit PDA Kind zur Welt bringen möchte. Sie hat mich überprüft und gesagt, dass Kopf ist schon halbe raus und Kind fast da ist. Und ich soll ohne PDA. Außerdem wurde geschnitten obwohl ich sagte, ich schaffe das ohne Schnitt. Ich möchte jeden abraten von diesem Krankenhaus. Unkompetente Ärzte und Hebammen. Die alles wichtiger haben als Patient. Nie wieder in dem Krankenhaus werde ich behandelt, auch wenn das letztes Krankenhaus auf der Erde wäre.

Einmal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kaum einen Arzt gesehen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Aufklärung über Medikamente)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (totales Chaos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Essen
Kontra:
überlastete Schwestern, Ärzte lassen sich nie blicken. Null Organisation
Krankheitsbild:
Geburt / Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Notfall nach Esslingen. Hab außer einer völlig unsicheren Assistentsärztin keinen Arzt in der Nacht gesehen.
Über Nebenwirkungen von Medikamenten wurde nicht aufgeklärt, was bei mir lebensgefährlich wurde.
Im Kreissaal wurden wir völlig allein gelassen. Nur wenn wir geklingelt haben oder Werte schlecht wurden kam jemand.
Chefarzt wurde abgerechnet aber nie gesehen! Wenn dann Oberarzt oder Oberärztin mit viel Glück.
Da unser Kind nach dem Kaiserschnitt noch in der Kinderklinik lag wurde als Ausrede genommen dass ich ja nie im Zimmer gewesen wäre... (Telefon und/oder feste Visitenzeiten würden es möglich machen!)
Alles wird auf die Schwestern abgeladen, die dann natürlich immer in Hektik sind.
Außerdem wechseln die Schwestern pro Zimmer ständig so dass man diverse Dinge (wie z.B. dass ich keine Thrombosespritze bekomme) jeden Tag neu erklären muss.
Mein Mann musste mich duschen, waschen, in den Rollstuhl setzen etc.
Wenn er nicht da gewesen wäre hätte ich alt ausgesehen.

Nie mehr Esslingen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Anästhesist war klasse, wusste was er macht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (ständig wechselndes Personal- Krankenschwestern geben alle unterschiedliche Auskünfte, wiedersprechen sich dauernd)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (schöne Hülle)
Pro:
Schöne Räume und guter Infoabend
Kontra:
unfreundliches Personal was Schmerzen und Ängste nicht ernst nimmt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Geburt begann mit dem Blasensprung und endete nach 3 Tagen unterbrochenen Wehen und 13h eigeleiteten Wehen in völliger Erschöpfung mit einem Kaiserschnitt. Die ärztliche Betreuung im Krankenhaus war gut allerdings mangelt es dem Personal absolut an Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen. In den 3 Tagen bis zur Geburt musste ich mir ständig Sprüche anhören wie: "Das ist ja noch garnichts..."; "...wissen sie türkische Frauen entbinden einfach und dann gibt es solche Kopfmenschen wie sie..." während meine Wehen eingeleitet wurden sagte mir die Hebamme "warten sie mal ab das wird noch viel schlimmer" ich bekam nie ein positives oder motivierendes Wort und während 13h Wehen inkl. PDA ließen uns die Hebammen nahezu allein-kamen nur bei schlechter werdenden Werten. Am Ende meiner Kraft bat ich um ärtzlichen Rat zu einem Kaiserschnitt woraufhin mir die Ärztin sagte "...ja sie glaube auch nicht das das Kind von alleine käme...". Die Betreuung nach dem nächtlichen Eingriff war ebenso unfreundlich und unpersönlich. 6h nach der Geburt sollte ich bereits mit der Krankengymnastik-Rückbildung beginnen, dann sollte ich stillen, abpumpen- bekam Brustwarzenformer, Krankenschwestern die mir an der Brustwarze zogen.Es war sehr sehr unangenehm und einfach zu viel-2 Tage nach der Geburt war ich nervlich am Ende. Stillen klappte nicht, das Baby weinte nur. Eine Nachtschwester stürmte auf unseren Anruf hin rein, stellte uns Pre-Nahrung hin und verschwand wieder.Wir wurden mit allem allein gelassen. Elternzimmer = Selbstversorger, mein Mann half mir bei der ersten Dusche, mit dem Baby auf dem Arm hilt er den Duschschlauch,weil ich mich noch nicht halten konnte. Er wechselte ebenso das Betttuch und holte in der Nacht weitere Pre Nahrung für die Kleine.

Alles in allem eine wirklich schlechte Erfahrung! Alles was einem am Infoabend versprochen wurde, entsprach nicht der Realität. Abgerecht wurde der Chefarzt den wir nicht einmal zu Gesicht bekamen.

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur abraten dort zur Entbindung hin zu fahren.
Meiner Meinung nach haben wir Glück dass es meinem Kind und mir körperlich gut geht. Die Psychischen Nachwirkungen brauchten etwas länger bis wie diese überwunden hatten.
Von der Nacht vor der Entbindung angefangen, über den Kreissaalaufenthalt bis zur Wochenstation nur Enttäuschung! Sobald dort mehr als 2 Geburten sind, sind dort wohl alle völlig überlastet.

Notkaiserschnitt Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung und Fürsorge meines Sohnes
Kontra:
Absolut unempathisch, gefühlskalt, vorwürfe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notkaiserschnitt. Ich wurde von sehr lieben Schwestern in den OP gebracht. Sie erklärten mir schnell (aber dennoch mit Gefühl) was gleich passiert. Der Kaiserschnitt selbst war super. Kaum eine Narbe, kleiner Schnitt, weit unterhalb des Mittelbauches. Also quasi nicht sichtbar. Im Aufwachraum von einer bezaubernden Schwester betreut worden. Sie war ein Engel. Hat mir alles behutsam erklärt.
Alles danach was der reinste Terror. Ich hatte extrem starke schmerzen, durch den Kaiserschnitt. Konnte eigentlich nicht alleine laufen, geschweige denn mit den öffentlichen fahren. Das musste ich aber. Denn laut ärztin war ich 3 Tage später bereit um entlassen zu werden. Kurz zu meinem wunder. Der kleine war ein frühchen. Kam in der 28 Woche. Lag im Brutkasten für 3 Monate. Es fing an, dass ich entlassen werden MUSSTE, ohne Partner war es unmöglich für mich mit 3 mal Umstieg zu meinem Kind von Stuttgart nach Esslingen zu müssen (Stadtbahn,S-Bahn,Bus). Ich kann aus körperlichen Gründen nicht stillen. Ohne zu wissen wurde mir jedes einzelne mal ein Vorwurf gemacht. Auch nachdem ich erklärt hatte warum, keine Chance. Ich musste erklären warum ich nicht alleine den weg antreten kann, ich musste erklären warum ich nicht stille, musste mir anhören dass ich keinen Wert auf mein Kind lege, Vorwürfe warum ich nach 5 Tagen noch immer eingeschränkt bin. Die Narbe sei ja längst verheilt. Wohlgemerkt musste ich weit mehr von Ärzten (!) anhören.
Bei meinem Schatz hat die Klinik unglaubliche Arbeit geleistet. Es geht ihm sehr gut und er hat die liebsten Schwestern gehabt. Ich bin wirklich sehr dankbar an das gesamte Team. Die Aussagen, die Vorwürfe, diese seelische tortur, neben der Tatsache, dass ich jeden Tag um mein wunder gebangt habe, haben mich sehr belastet. wenn Männer ein vasektomie erhalten wird ihnen bis zu einer Woche Bettruhe verschrieben. Nach einem Kaiserschnitt soll ich plötzlich KI sein. Wir Frauen sind trotz Superpower noch immer Menschen. Danke Klinik Esslingen für meinen Goldschatz. Absolut kein Danke für die seelische Behandlung, für Intoleranz, für Missachtung.

2 Kommentare

Klinikum_Esslingen am 29.12.2023

Vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zur Ihrem Aufenthalt in der Klinik.
Es tut uns leid, dass Sie eine derartige Erfahrung machen mussten. Ich werde die geschilderten Punkte an die betreffenden Kolleginnen und Kollegen weitergeben.
Damit ich die Angelegenheit mit allen wichtigen Informationen weitergeben kann, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Kontakt über rueckmeldung@klinikum-esslingen.de

Trotz der Erlebnisse, freut es uns zu hören, dass die Betreuung Ihres Kindes zu Ihrer Zufriedenheit war. Ebenfalls danke für die wertschätzenden Worte an die betreuende Pflegekraft im Kreißsaal. Wir werden auch dies gerne weitergeben.

Alles Gute weiterhin für Sie und Ihren Sohn.

Ihr Klinikum Esslingen

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht nochmal!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Empfang an der Pforte
Kontra:
Nahezu alles
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang März zur Entbindung meines ersten Kindes dort.
Der Herr an der Pforte war sehr nett und hat mich zum Kreißsaal begleitet und meine Tasche getragen, während mein Partner noch an der Pforte warten musste.
Im Kreißsaal habe ich der Hebamme meinen Geburtsplan gegeben und sie sagte dazu, daß das meiste Sachen seien die sowieso genau so bei ihnen gehandhabt werden, wie z.b. auspulsieren der Nabelschnur und das erste anlegen noch im Kreißsaal.
Als meine Tochter dann zu Welt kam hatte eine andere Hebamme Dienst, die zu den meisten meiner Wünsche nur gesagt hat "das wird überbewertet".
Auch der Wunsch nach einer genauen Aufklärung über mögliche Medikamente unter der Geburt wurde nicht berücksichtigt.
Somit wurde dann keiner meiner Wünsche berücksichtigt.
Die Nabelschnur wurde sofort nachdem meine Tochter auf der Welt durchgeschnitten und die Nachgeburt wurde aus mir herausgezogen, was sehr unangenehm war.

Auf der Station habe ich mich dann sehr hilflos gefühlt. Mir wurde nicht gezeigt wo und wie ich mein Kind wickeln kann, beim Stillen gab es keinerlei Hilfe, dass ich in den 2 Tagen, die ich dort verbracht habe fast nichts gegessen habe, weil das Essen sehr schlecht war hat auch keinen interessiert und wenn ich Fragen hatte wurde mir das Gefühl gegeben eine Last zu sein.

Ich würde nicht nochmal dort entbinden.

1 Kommentar

Klinikum_Esslingen am 29.06.2021

Hallo, Ihre Erlebnisse entsprechen nicht unserem hohen Qualitätsanspruch in der Patientenversorgung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir anonyme Erfahrungsberichte in dieser Form inhaltlich nicht beantworten werden. Wir möchten aber gerne mit Ihnen in Kontakt treten, damit wir die von Ihnen geschilderte Kritik nachvollziehen und überprüfen können. Daher würden wir Sie bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen: rueckmeldung@klinikum-esslingen.de

Unhygienisch und wenig Stillunterstützung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Wochenbett
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unhygienische Zustände, keine Unterstützung beim Stillen.
Ich hatte auf der Wöchnerinnenstation 3 Tage Blut und Badreste meiner Vorbewohnerin im Badezimmer. Ich habe mich so geekelt, dass ich irgendwann ne Schwester gebeten habe, wenigstens das Waschbecken zu putzen. Im Kreißsaal wollte ich das Kind anlegen, Hebamme riss nur an meiner Brust rum und hat versucht sie dem Kind in den Mund zu schieben und beendete die Versuche mit den Worten:die Brustwarze ist zu groß. Nach 2 Tagen erbarmte sich eine ältere Nachtschwester mit mir die Milchpumpe zu besprechen.

Gegen die Ärzte habe ich nichts einzuwenden. Wirken professionell und freundlich.

nicht überzeugend!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (jeder sagt etwas anderes....vor allem beim Thema Stillen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vater wurde mitintegriert, Familienzimmer, Essen
Kontra:
Personalmangel, unterschiedliche Aussagen sorgen für Verunsicherung, Situation wurde unterschätzt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine erste Geburt hatte ich mir etwas anders vorgestellt.

(Nach Info-Abenden in 2 KH hatte ich für ES entschieden, da ich die Atmosphäre dort angenehmer fand.)

Leider war in dieser Nacht Mangel an Personal, kein Kreissaal frei, mein Sohn kam im CTG-Raum auf die Welt und ich wurde bis zu den Presswehen nahezu komplett allein gelassen. Bei der ersten Entbindung hätten wir uns einfach mehr Unterstützung und Betreuung gewünscht.

Als die Herztöne abfielen und ich auf einmal Presswehen bekam, schickte ich meinen Mann auf den Gang, er soll doch bitte jmd holen. Es hat trotzdem noch gedauert.Ich war sehr verunsichert und hab versucht,meinem Körper zu vertrauen.

Nach einer halben Ewigkeit wurde entschieden zu schneiden, da das Kind nicht von alleine durchkam. Leider wurde hierbei die Größe unterschätzt und ich bin trotzdem komplett gerissen. Zum Nähen kam der Arzt, der mich nach 2 min wieder alleine lies da ein Notfall kam und ich in einer weniger schönen Position fast eine Stunde warten musste um weiter genäht zu werden.
Eine Hebamme war ziemlich grob und wenig einfühlsam, da das Stillen nicht sofort klappte.

Im Nachinein wurde Zugegeben, dass man die Größe des Kindes unterschätzt hatte und wenn man das früher gewusst hätte, anders vorgegangen wäre. Hätte man sich mehr Zeit genommen für mich, wäre es vllt auch anders gelaufen!


Es gab aber auch 2 wundervolle Hebammen bei denen ich mich sehr wohl gefühlt habe und die Betreuung nach der schweren Geburt war top.
Die U-Untersuchungen mit unserem Sohn waren auch gut und die Ärzte kompetent.
Rein die Entbindungsnacht stellt man sich als Laie wirklich anders vor und es herrschte pures Chaos auf Station.

Wir hatten Glück, ein tolles Familienzimmer zu bekommen. So konnte er mir die ersten Tage helfen, da ich aufgrund der schweren Verletzung und Blutverlust sehr gehandicapt war.

Fazit: Ich werde bei der nächsten Entbindung leider woanders hingehen.

nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal war top
Kontra:
Wochenstation dafür der reinste Horror!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Entbindung im Kreißsaal war so schön. Dafür war der Aufenthalt auf der Wochenstation so grauenhaft. Mir wurde der Katheter von der PDA am 3. Tag entfernt dh. Ich durfte 4 tage nicht duschen. Ich habe teilweise kein Essen bekommen. Die Hebammen waren sowas von unfreundlich und verletzend. Ich kam mir richtig hilflos und alleine vor. Am letzten Tag wurde ich dann regelrecht raus geschmissen. Meine Zimmernachbarinnen waren vom 1. Tag an mit anwesend und sind meine Zeuginnen. Die haben sowas noch nie erlebt gehabt und waren eigentlich nur damit beschäftigt mir zu helfen, weil nie ne Hebamme kam wenn ich sie gerufen hab.

Leider nicht babyfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Leider ist diese Klinik noch recht weit entfernt vom Babyfreundlichen Krankenhaus entfernt. Das Baby wurde vor dem ersten Stillen von mir entfernt um gewogen und gemessen zu werden, die Nabelschnur wurde durchtrennt obwohl sie noch pulsiert hat und es Mutter und Kind gut ging, also keine Notwendigkeit dazu bestand. Auf der Entbindungsstation wurde von der Nachtschwester ganz selbstverständlich gefragt ob sie zufüttern soll, damit die Mutter weiter schlafen kann, bei der Fersenblutabnahme gab es für das Kind ungefragt Glukose (das kann man auch während des Stillens machen!) Ach ja, und unter der Geburt wurde mir beinah ein Schmerzmittel verabreicht, das ich davor aufgrund seiner Wirkungen aufs Kind definitiv abgelehnt habe.
Hätte ich es nicht rechtzeitig gemerkt, wäre es vermutlich schon drin gewesen...

1 Kommentar

TeamKE am 06.11.2013

Sehr geehrte gsfdg,
es tut uns leid, wenn der Aufenthalt bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Gelegenheit geben würden, dies in einem persönlichen Gespräch zu klären. Melden Sie sich einfach bei uns.
Ihnen und Ihrem Baby alles Gute!
Ihr Team des Klinikums Esslingen

Die entscheidenden Stunden der Geburt waren katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war am 13. April 2013 zur Entbindung im Klinikum Esslingen. Kurz nach vier Uhr morgens trafen mein Mann und ich ein. Da ich einen Blasensprung hatte war laut Hebamme die Gabe von Antibiotika notwendig. Als es darum ging den intravenösen Zugang zu legen hieß es:"Ich probier es mal heute selber, unsere arme Ärztin hat sich gerade hingelegt und ich will sie nicht stören." Nach 4 (!) Stichen und einer Blutlache auf der Liege hat sie es in der Handbeuge geschafft eine Nadel zu setzen, welches im Nachhinein sehr schmerzhaft war. Mein Mann hatte Fragen zu diversen Dingen und sie hat ihn nicht beachtet.
Gott sei Dank kam dann auch bald der Schichtwechsel und wir hatten plötzlich die gefühlt beste Hebamme die es gab. Sie gab sich einfühlsam, war sehr kompetent und gut organisiert. Ich hab mich sehr aufgehoben gefühlt bei ihr. Um 12.30 Uhr wurde meine PDA abgeschalten (Anästhesisten waren übrigens super!). Sie hat mir Mut zugesprochen und mir ein sicheres Gefühl gegeben.
Leider kam mein Kind nicht innerhalb ihrer Schicht zur Welt. Es gab wieder einen Wechsel und diesmal war es die Hölle. Kaum war ihre Kollegin da, donnerte es Hiobsbotschaften bei jedem Abtasten: "Oh nein, ihr Kind liegt ganz blöd", "ihr Kind ist ein Sternlesgucker", "Oje, das wird nichts mehr", "Wahrscheinlich müssen wir mit Dammschnitt und Saugglocke ran, das wird sonst nichts."Ich war am Boden zerstört und habe geweint, geschrien und hyperventiliert, so dass eine Sauerstoffmaske eingesetzt werden musste. Bei jedem Abtasten blickte sie auch immer ganz designiert zu mir und meinem Mann rüber.
Um 14.30 kam mein kleiner Junge dann gesund und natürlich zur Welt ohne große Komplikationen und es war auch kein Sternlesgucker. Die ganzen Angstzustände umsonst. Ich wünsche niemandem diese Hebamme. Ich hätte ein wunderschönes Geburtserlebnis haben können. Die "Motivationskünstlerin" hat mir aber leider sehr viel Kraft geraubt.
Die Wochenstation hatte eine schöne Aufmachung. Allerdings wurde man in ein winziges Zimmer mit drei Betten und drei Wiegen gepfercht. Stillfreundlichkeit ist nicht ganz gegeben. Das Zufüttern wurde schnell unterstützt. Beratung war schlecht in diesem Zusammenhang.

Geburt mit Hindernissen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nachtschwestern besonders aufmerksam
Kontra:
3-Bett-Zimmer, Hektik
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einen Blasensprung sind wir in die Klinik gefahren und dort sofort freundlich aufgenommen worden. Während der folgenden 13 Stunden andauernden Wehen hat uns eine nette und ruhige Hebamme begleitet. Negativ ist uns allerdings aufgefallen, dass wir bei der sog. Übergabe allein gelassen wurden, und niemand hat sich um uns gekümmert, obwohl die Geburt kurz bevor stand.
Die Hebamme und Ärztin während der Geburt waren ausgezeichnet!
Wir kamen in ein 3-Bett-Zimmer. Ein Einzelzimmer zu bekommen war wegen Überbelegung nicht möglich. Ab hier waren wir nicht mehr zufrieden. Hektische, unfreundliche Hebammen, die unsere Kleine mit aller Gewalt auf die Brust gepresst haben. Fragen wurden mit einem, "hat man Ihnen das noch nicht erklärt" beantwortet.
Da unsere Kleine nicht trinken wollte, hat sie extrem abgebaut, und erst die Nachtschwestern haben uns ab der zweiten Nacht unterstützt und uns zusätzliche Milch (und auch Mut) gegeben.

Hinzu kam ein völliges Unverständnis, dass ich in den drei Tagen Krankenhausaufenthalt, durch den aufgebauten Stilldruck und rücksichtslose Zimmernachbarinnen, gerade mal 2 Stunden geschlafen habe.

Essen und Zimmer waren ok.

1 Kommentar

tiger62 am 01.12.2012

Hallo, warscheinlich liegt es daran das sie kein Privatpatient sind , weil Privatpatienten werden zuvorkommend behandelt , das habe ich hier im Community schon sehr oft gelesen .Von Einfühlungsvermögen bei den Schwestern keine spur .Hätten sie der Hebamme 20 euro in die Hand gedrückt , dann hätte das mit dem Einzelzimmer geklappt.Traurig aber wahr!!!!!!!!!!!!

Genervte Hebammen, es wurde aber besser

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
eigentliches Geburtsteam, Zimmerausstattung
Kontra:
erster Kontakt, 3-Bett-Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Nach Blasensprung bin ich gleich in die Klinik gefahren und dort im Kreissaal vorstellig geworden.
Die beiden mehr als unfreundlichen Hebammen zogen es vor anstatt einer netten Begrüßung mehrfach ihren Unmut über meine vergessene Versichertenkarte zu äußern. Danach abgeschoben worden in einen Raum, der eher in eine Metzgerei gepasst hätte. Wo war nur der schöne Kreissaal, den ich noch von der Besichtigung in Erinnerung hatte.
Beide Hebammen haben offensichtlich noch nie einen Mutterpass gesehen, denn fast alle Angaben, die sie dort rausgeschrieben hatten, waren falsch (nämlich von meinem ersten Kind, nicht vom Zweiten). Also alles nebenher noch handschriftlich korrigieren. Wäre es mir nicht so schlecht gewesen, hätte ich mich ins Auto gesetzt und wäre weiter nach Stuttgart gefahren.

Dann erstmal auf Station in ein voll belegtes 3-Bett-Zimmer. So viel zu der Aussage bei der Kreissaalführung vor ein paar Wochen: Ab September gibt es nur noch 2 Patienten pro Zimmer.

Bei der eigentlichen Geburt hatten die 2 Nachtschicht-Hebammen Gott sei Dank Feierabend und sind zurück nach Unfreundlichkeitshausen gegangen.

Bei der Geburt hatte ich eine gute Hebamme und auch eine gute Ärztin, da gibt es nichts zu meckern. Und musste auch nicht wieder ins Schlachterzimmer, sondern in den schönen Kreissaal.
Nach der Geburt hatten wir in einem Nebenzimmer noch genügend Zeit das Baby zu begrüßen.

Aufenthalt auf Station war ok. Zimmer neu eingerichtet mit Fernsehstation für jedes Bett, Klo und Dusche auf dem Zimmer, nur die Belegung mit 3 Patienten geht garnicht.
Eigentliche Station ist auch nett gemacht mit kleinem Aufenthaltsbereich und Stillzimmer.
Essen war abwechslungsreich und wirklich gut.

1 Kommentar

tiger62 am 18.10.2012

ja so ist es , wen viele meinen sie hätten den richtigen Beruf .
Wen jemand genervt an seine Arbeit geht , ist er einfach nicht für diesen beruf geschaffen das hätte ich gleich gesagt!

PDA unsachgemäß gelegt,Nerv verletzt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Langzeitschäden)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebamme im Kreisssaal
Kontra:
Anästhesie, Umgang mit Fehlern, Stationskonzept uneinheitlich
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung in der Klinik.Ich habe eine Zusatzversicherung fürs KH mit Chefarztbehandlung.Der russische (Chefarzt-)Anästhesist, der mir die PDA legte,glaubte mir nicht, dass diese nicht gewirkt hat.Es stand zwischendurch ein Kaiserschnitt zur Debatte und ich habe unter den Wehen gebettelt,dass ich dafür eine Vollnarkose bekomme. Ich wurde nicht ernst genommen und wie ein kleines Mädchen immer beruhigt mit den Wortem:Ja, ja, Sie haben doch eine PDA. Zum Glück kam es nicht zum Kaiserschnitt Dank der guten Arbeit der Hebamme. Als ein anderer Anästhesist mir später die Nadel zog, sagte er, dass die PDA nicht richtig gelegt war, so dass nur mein Po betäubt war. Beim Abschlussgespräch mit dem Chefarzt (!) der Frauenklinik sprach ich dies nochmal an. Auch hier wurde mir dann vermittelt, dass ich eben keine PDA vertragen würde und diese bei mir eben nicht wirke und dass es nicht sein könne, dass sie falsch gelegt war. Da müsste ich dann was falsch verstanden haben. Diese Vorgehensweise enttäuschte mich sehr und zeigte mir wieder, dass die Ärzte sich gegenseitig nicht an den Karren fahren. Leider haben sie mir durch die unsachgemäße PDA die Wurzel eines Nerves verletzt, so dass ich heute noch Schmerzen im Oberschenkel habe. Negativ fand ich auch noch wie die Schwestern auf Station mit den Patientinnen umgehen. Jede sagt etwas anderes. Es gibt kein klares, einheitliches Konzept bzgl. der Vorgehensweise bei Stillproblemen (zufüttern, Abpumpen usw.)Das Kind für 10 Minuten im Kinderzimmer abzugeben (,um das Kind anzumelden) ist auch ein Problem,weil dann die Schwestern aufpassen müssen.Essen war super, leider nicht abgestimmt auf Stillmamas (Röstzwiebeln mit Kässpätzle und Krautsalat).Die Hebamme war super und das Angebot der Babyfotografin auch. Ach ja, es gab noch eine hausinterne Großbaustelle genau neben der Neugeborenenstation (von 7.00 - 18.00 Uhr durchgehend). Ruhe gabs keine - weder für Kind noch Mutter.

1 Kommentar

tiger62 am 19.10.2012

Ja wen Ärzte mal einen kleinen fehler machen , kommen die gleich mit jede menge ausreden , vieleicht müssten die nochmal einen Studiengang widerholen ...wie mann mit Kritik besser umgeht....oder sie leiden schon an Bornout...

5 Einleitversuche ohne Erfolg aber trotzdem wollten sie weiter EINLEITEN!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Ärzte können nichts dafür dass meine Kleine nicht raus wollte, aber wie lange wollten sie noch warten?)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (WELCHE BERATUNG BITTE??)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Glaube der Text beantwortet diese Frage)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Der schönste Moment der frisch gebackenen Eltern und die behandeln einen wie auf dem FLIESBAND!!)
Pro:
Freundliche Hebammen...bis auf EINE!
Kontra:
Beleidige und gestresste Ärzte denen man alles aus der Nase ziehen muss
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in die Klinik geschickt zum einleiten, war über ET. Am 1.Tag wurde mir 1 Gel gelegt worauf hin nix passiert ist. Am 2. Tag wurde das 2. Gel gelegt auch nix, 14. Uhr hatte ich einen hohen Blasensprung der nur belächelt wurde, Befund war aber eindeutig! Sofort wurde das 3. mal eingeleitet mit 2 Packungen GEL. Endlich setzten die Wehen ein, durch den Blasensprung schossen meine Entzüngswerte so sehr in die Höhe, dass mir alle 8 Stunden Antibiotika verabreicht wurde. Die Wirkung vom Gel lies nach die Wehen auch. Tag 3. wurde dann wieder mit 2 Packungen Gel eingeleitet und mittag das gleiche wieder also sprich 5 Versuche. Hatte schmerzhafe Wehen wo ich um ein Schmerzmittel bat, das Kommentar der Hebamme war nur jetzt schon puuh! Um 21 Uhr waren meine Wehen so stark dass sie im Abstand von 2 Minuten kamen, es war nicht mehr zum aushalten und ich bat um ein stärkeres Schmerzmittel. Welches ich auch bekam, mit dem Kommentar davon können Sie sich wie im Drogenrausch fühlen! Hallo gehts noch??? Auf dieses Schmerzmittel hin reagierte ich nur mit Brechen aber keine Schmerzlinderung. Das Gel lies wieder nach so auch meine Wehen! Freitag morgen sollte Versuch Nr. 6 mit Wehentropf gestartet werden. Nein ohne mich!! Was bringt das dachte ich mir? Meine Entzündungwert stiegen trotz Antibiotika immer mehr und mein Muttermund stand seit 2 Tagen auf 2 cm. Unter Tränen bettelte ich um einen Kaiserschnitt worauf hin der Behandelnte Arzt sehr bleidigt reagierte mit der Aussage: "Find ich sehr Schade wir sind doch schon sooo weit!" Aha 4 Tage versuchte man Einzuleiten ohne Erfolg meine Entzüngswerte wurden immer schlechter und der Muttermund stand quazi still. Ist das ein Fortschritt???NEIN! Da heißt es immer zum wohle für Mutter und Kind. Also nach 3 Tagen dauer Wehen ist man fix und alle und dann wollten die mal so locker weiter machen mit Einleiten auch und ganz neben bei soll man noch soviel Kraft haben zur Entbindung? Meine Meinung ist: Niewieder Klinikum Esslingen!

Alles gut verlaufen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Kreissaal sowie die Ärzte sind sehr emphatisch und geben sich sehr Mühe alle Wünsche zu erfüllen und einem die Ängste zu nehmen. Außerdem ist die Fotografin für das wirklich so nett und sympathisch selten so ein großes Herz kennengelernt
Kontra:
Das einzige Kontra ist das ich in der Nacht nach der sectio wirklich lange auf Schmerzmittel warten musste auf der Schmerzskala war ich bei 7 und habe sehr lange den Schmerz aushalten müssen .
Krankheitsbild:
Entbindung mit sectio
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin ins Klinikum Esslingen gegangen . Ich war 12 Tage über dem ET . Wir haben mit Tabletten und verschiedenen Ölen und einreibungen alles versucht um die Geburt in Gang zu setzen . Nach 3 Tagen ohne Erfolg fehlte mir die psychische Kraft weiter zu machen . Da ich auch Angst hatte das es für meine Tochter zu viel Stress sein würde entschied ich mich für eine Sectio die direkt am nächsten Tag statt fand. Alle Ärzte nahmen mich wirklich ernst und waren für mich da und verstanden mich . Die Mitarbeiter im Kreisaal hatten auch immer ein offenes Ohr sowie auf der normalstation. Das einzige Konzra ist das wenn man klingelt und einen Wunsch hat oder starke Schmerzen dauert es ziemlich lange bis jemand kommt oder die Klingel wird ausgeschaltet was natürlich nicht sein darf .

1 Kommentar

Klinikum_Esslingen am 29.12.2023

Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es freut uns das am Ende alles gut verlaufen ist und unsere Ärztinnen/Ärzte und Hebammen Ihnen die Ängste nehmen konnten.

Das Anliegen bezüglich der späten Erreichbarkeit des Stationspersonals und die späte Vergabe von Schmerzmitteln gebe ich an die betreffenden Kolleginnen und Kollegen weiter.

Für Sie und Ihr Neugeborenes alles Gute!
Ihr Klinikum Esslingen

Tolle Klinik, miese Gastronomie

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Cafe/Gastro in der Klinik ist eine Katastrophe. Qualitativ nicht besser als ein Bahnhofskiosk, bei ähnlichen Preisen und nur sehr eingeschränkt geöffnet. Warmes Essen nur bis 15 Uhr und geschlossen ab 16 Uhr. Trotz Corona ist der Außenbereich geschlossen.

Medizinisch war alles top.

1 Kommentar

Klinikum_Esslingen am 05.07.2022

Vielen Dank für Ihre Bewertung und das Feedback. Wir werden dieses intern weitergeben. Alles Gute für Sie. Ihr Klinikum Esslingen

Fachlich und menschlich bestens versorgt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stillfreundlich, einfühlsam und hilfsbereit
Kontra:
Zeit zwischen Abendessen und Frühstück ist sehr lang
Krankheitsbild:
Geburt durch Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zimmereinrichtung ist sehr modern und farbig, nicht wie sonst das triste grau bzw. saubere weiß. Essen ist lecker und ausreichend. Stillfreundliche Atmosphäre.

1 Kommentar

Klinikum_Esslingen am 03.06.2022

Es freut uns sehr, dass Sie Ihre positiven Erfahrungen mit uns teilen und sich gut aufgehoben fühlten. Wir bedanken uns ebenfalls für Ihren Hinweis, den wir weitergeben werden. Für Sie weiterhin alles Gute. Ihr Klinikum Esslingen

Aufenthalt auf Wochenstation bzw. Entlassung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist wirklich sehr gut. Ich war bisher viermal in der Klinik. Zu zwei Geburten und zweimal in der Kinderklinik. Man kann sich wirklich nicht beschweren. Das einzige was ich bemängel, ist die Koordination zwischen Wochenstation und Kinderärzten. Wir haben am geplanten Entlassungstag im Januar bis nach 16 Uhr auf einen Kinderarzt gewartet, damit noch die U2 gemacht wird. Leider war das warten umsonst. Uns wurde dann mitgeteilt, dass heute kein Kinderarzt mehr Zeit hat. Das war wirklich schlecht. Auch auf der Wochenstation erzählte man uns, dass dort auch nicht richtig die Entlassungen geplant werden können, weil die Kinderärzte kommen, wie es gerade bei ihnen reinpasst. Sinnvoll wäre es hier, wenn man feste Zeiten festlegen würde, wann die U2s und sonstige noch notwendige Untersuchungen gemacht werden. So kann sicher in der Wochenstation besser geplant werden und es können bessere Aussagen gemacht werden, wann man entlassen kann. Ich bin ehrlich, ich war echt verärgert, dass wir so lange warten mussten und das umsonst war. Und ich dann mich noch extra um einen Termin beim Kinderarzt bemühen musste, dass die U2 gemacht wird. Das man mir auch mehrmals gesagt, ich soll dringend dann einen Termin machen. Wenn man die U2 gemacht hätte, wäre es nicht nötig gewesen. Musste auch etwas dazu unterschreiben, dass ich noch die U2 machen lasse. Bitte hier mal die Organisation überdenken. Ich hätte ja noch einen Tag im Krankenhaus bleiben können, aber wäre auch nicht garantiert gewesen, dass wir da dann die U2 bekommen.

1 Kommentar

Klinikum_Esslingen am 19.04.2021

Vielen Dank für Ihre differenzierte Rückmeldung, die wir an die entsprechenden Bereiche weiterleiten werden. Durch ungeplante Notfälle kann es immer mal wieder zu Verzögerungen kommen, weshalb wir uns für die entstandenen Wartezeiten entschuldigen möchten. Wir wünschen Ihnen alles Gute - Ihr Klinikum Esslingen

Eingeschränkt zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zufrieden mit Sectio
Kontra:
Betreuung auch Station unzureichend, keine klaren Richtlinien
Krankheitsbild:
Sectio
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor kurzem per geplanter Sectio in Esslingen entbunden. Das Vorgespräch empfand ich als sehr ausführlich, mir wurde nichts aufgedrängelt usw. Die Sectio war unkompliziert, mir wurde auch noch während der OP alles genau erklärt.

Die Zeit auf der Station empfand ich als sehr anstrengend, was daran lag, dass die komplette Zeit über kein Familienzimmer frei war, es aber auch nicht immer genügend Zeit war, das Baby mal abzugeben (ich rede hier nur von Sectio, wer natürlich entbunden hat, hat ja wahrscheinlich kein Bedürfnis danach). Hier sollte ein besserer Kompromiss gefunden werden.

Die meisten Schwestern waren freundlich und bemüht, aber es gab teils so dermassen unterschiedliche Tipps, dass man selbst verwirrt war.

Im großen und ganzen Okay

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Entbindung, Kindesversorgung
Kontra:
Keine richtige Versorgung für Wöchnerinnen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im ersten Punkt, mit meiner EntbIndung war ich sehr zufrieden. Die Hebamme die m ich betreute war sehr offen und nett. Auch im Kreißsaal nach der Entbindung war ich noch sehr zufrieden mit der Ärztin und so weiter.

Leider war mein Kind 6 Wochen zu früh und musste daher noch auf die Kindersatation. Auf die ich nachher noch eingehen werde.

Nach meiner EEntbindung kam ich aber nicht wie normale Wöchnerinnen auf die Wochenbettstation sondern auf die 34 für Frauenheilkunde. Naja was soll ich sagen die haben sich nicht wirklich um mich gekümmert und ich fand es etwas unfähr da man sich als Wöchnerinnen ja eig schonen sollte aber ich mich leider mehr aufgeregt habe als anderest.

Meinem Kind ging es hingegen auf der Frühgeburtenstation echt gut. Die Schwestern haben sich super um die Kleine gekümmert und auch um mich nachdem ich zu ihr verlegt wurde.

Naja was mein Kind angeht immer wieder gern. Auch ich würde noch einmal dort entbinden aber nur wenn ich wie alle anderen MÜTTER, auf die Wöchnerinnenstatipon gelegt werden würde.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu wenig Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal
Kontra:
Zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik und Ihre Angestellten leisten gute und qualifizierte Arbeit. Allerdings ist das Personal unterbesetzt. Das macht die optimale Versorgung schwierig.

Unzureichen geschultes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (SACHLICHE ERKLÄRUNG)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (ÜBERDOSIERUNG DER MEDIKAMENTE)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (PLANLOS UND UNWISSENHEIT)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (KEINE PRIVATSFÄHRE ES FEHLTEN SOGAR DIE VORHÄNGE IM ZIMMER)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unzureichen geschultes Personal

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal Wöchnerinnenstation und Kreißsaal, kompetentes, schnelles Handeln bei Komplikationen
Kontra:
Personal Kinderklinik, Essen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Kreißsaal wurde ich von sehr freundlichen Hebammen und Ärzten versorgt. Auch nach Komplikationen kurz vor der Geburt meines Sohnes wurde schnell und kompetent gehandelt. Auf der Wöchnerinnenstation war das Personal stets freundlich, allerdings spürte man als Patient die personelle Unterbesetzung. Dies ist wohl ein verwaltungstechnisches Problem. Die Hebammen/ Krankenschwestern/ Ärzte sind teilweise von A nach B gehechtet, so dass man das Gefühl hatte, ein Marathon findet auf Station statt. Trotz dieser Tatsache haben Sie gute Arbeit geleistet - aber ich denke, Spaß am Beruf macht es nicht, wenn man Arbeit für 3 verrichten muss und es bleibt mit Sicherheit auch einiges auf der Strecke.
Da mein Kind unerwarteter Weise in die Kinderklinik musste, habe ich auch hier die Station kennengelernt. Kurz gesagt: es war der Horror! Die Schwestern hier haben auch sehr viel zu tun gehabt und es schien wieder mal Personalmangel zu herrschen. Zudem herrschte auch ein sehr rauher Ton, gerade seitens der Damen höheren Alters. Genau 1 Schwester war sehr freundlich, hat sich mit ihrem Namen vorgestellt und war bereit, mir kompetent bei Fragen weiterzuhelfen. Sonst kam ich mir sehr unerwünscht vor.Ich war froh, als mein Kind und ich endlich diese Station verlassen durften.
Noch ein meiner Ansicht wichtiger Punkt:
Das Essen ist GRAUENHAFT! Für stillende Mütter völlig ungeeignet (s. Orangensaft, Kohlgemüse, etc.). Falls man aber unmittelbar nach der Geburt die Pfunde wieder loswerden möchte, dann bietet sich das Essen natürlich an. Ich habe darin größtenteils nur rumgestochert, obwohl ich mich nicht als überaus penibel in Sachen Nahrungsmittel bezeichnen würde.

Kaiserschnitt- Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Schwester Elke, Schwester Stefanie
Kontra:
Rest der Schwestern
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde am 6.6. ein Kaiserschnitt gemacht. Für das Vorgespräch und die Aufklärungen sollte die Patientin viel Zeit mitbringen. Das OP Team war sehr freundlich und aufmerksam. Mein Mann wurde von einer sehr netten Hebamme betreut, sodass ich mir um ihn keine Sorgen machen brauchte. :-) Die Betreuung während des Kaiserschnittes 1A, den Beginn habe ich gar nicht mitbekommen, weil ich so gut abgelenkt wurde. Im Auffachraum wurden wir von einem sehr freundlichen Fach- Krankenpfleger versorgt. Auf der Wöchnerinnenstation hatten wir dann ein Familienzimmer, wo wir die erste Zeit des Kennenlernes mit unserer Tochter sehr genossen haben. Leider gab es auf der Station nicht nur nette Schwestern, aber das hat man wohl überall. Wir waren überglücklich wenn Schwester Stefanie oder Schwester Elke den Kopf zur Türe reinsteckten und fragten ob alles klar ist. Schwester Elke ist spitze bei Stillproblemen, am liebsten hätte ich sie mit nach Hause genommen. :-)
Bei den beiden hatte man das Gefühl noch Patient zu sein und keine Nummer, bei Problemen waren sie sofort zur Stelle, bei den anderen Schwestern hat man da schon mal bis zu einer halben Stunde warten müssen... . Und dann war es meistens so dass die eine nicht wusste was die andere schon gemacht hat. Das Kinderzimmer (Wickel- und Wiegeraum) habe ich so oft es ging gemieden, den dank Schwester Ingrid war immer Hektik und Stress angesagt und das konnte ich gar nicht vertragen. Das Essen war typisches Krankenhaus- Essen, nichts besonderes, wenn man nicht Punkt 8.00 Uhr am Frühstücksbuffet war, gab es nur noch Reste. Mittagessen war im großen und ganzen ok. Abendessen war sehr enttäuschend (trockenes Brot und jeden Tag die gleiche Wurst oder der Käse).
Ich war froh das ich nach 4 Tagen nach Hause durfte... .

Entbindung im Klinikum Esslingen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Zusammenarbeit der Hebammen
Kontra:
Schichtübergabe der Kinderkrankenschwestern
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich während meines gesamten Aufenthaltes im Kreißsaal (August 2012) sehr wohl gefühlt und hatte den Eindruck, dass ich von den mich betreuenden Hebammen und Ärzten fürsorglich umsorgt wurde. Man gab mir das Gefühl, dass ich derzeit deren einzige Patientin war, obwohl die Nachbarkreißsäle vollends besetzt waren. Auf der Wochenstation gab es, mit Sicherheit auch bedingt durch den derzeitigen Umbau, des öfteren Abstimmungsschwierigkeiten zwischen den einzelnen Schichten.
Der Umbau der Station ist allerdings nahezu abgeschlossen, so das man davon ausgehen kann, dass sich die Ungereimtheiten in naher Zukunft bessern werden.

Ok

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette, liebe, hilfsbereite Hebammen, schöner Kreissaal
Kontra:
Sehr zickige, genervte, pampige Krankenschwestern auf Station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Der Kreissaal ist sehr schön gestaltet. Der Eingang gleicht einem Spa und man könnte denken, man bekommt gleich eine Massage :)
Die Hebammen sind toll und ich fühlte mich sehr gut betreut. Dort zu entbinden kann ich empfehlen. Weniger schön war der Aufenthalt auf Station. Die Krankenschwestern sind richtige Miesepeter. Das war meine erste Geburt...alles war für mich neu, es kamen viele Fragen auf, v.a. weil es zunächst mit dem Stillen nicht klappen wollte. Wenn ich gerufen habe, kam eine genervte Krankenschwester...wenn ich nicht gerufen habe, wurde ich angepfiffen wieso ich nicht gerufen habe. Habe mich fast nicht mehr getraut bei Fragen die Krankenschwesternn anzusprechen. Meist kam eine pampige Antwort oder die Augen wurden verdreht und gezickt:"das habe ich Ihnen doch schon mal gesagt.." Das fand ich etwas Schade. Man erlebt gerade das größte Glück auf Erden und muss dann immer in verbitterte Gesichter schauen. War froh als ich gehen konnte, einen Tag früher als üblich :)

Zu den Ärzten kann ich weniger sagen. Wenn alles ohne Komplikationen verläuft, sieht man sie recht selten. Man baucht sie ja auch nicht, die Hebammen haben alles im Griff ;-)

Ich kann die Wöchnerinstation nur empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ich habe inzwischen hier dreimal entbunden und kann die Klinik nur empfehlen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ich fand das Personal ok, weiß aber, dass andere fanden, dass sich das Personal unter einander nicht stimmig sind)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorweg gute Auskunft erhalten, alle Fragen wurden beantwortet. Bei Kaiserschnitt sehr gute Behandlung.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ging Reibungslos)
Pro:
Auf Bedürfnisse der Patientin wurde eingegangen inkl. tröstender und aufheiternder Worte
Kontra:
Teilweise sehr unfreundlich
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier das dritte Mal per Kaiserschnitt entbunden. Einen Tag vor dem Kaiserschnitt wurde ich nochmal umfassend untersucht und führte die Gespräche mit den Ärzten und meldete mich schon mal an.
Am Kaiserschnitt selber kam ich morgens auf mein Zimmer, konnte noch alles auspacken und kam leicht verspätet ran. Leider ist mein Kreislauf zusammengebrochen nach dem Setzen der Spritze. Aber 4 Ärzte kümmerten sich um mich und so war ich schnell wieder stabil. Mein Mann durfte anwesend sein.

Nach dem Kaiserschnitt kam ich in den Aufwachraum. Auch dort kümmerte man sich gut um mich.
Ich bekam viele Schmerzmittel. Meines Erachtens nach zuviele. Ich habe sie nicht benötigt und dann zurückgegeben.

Bei Stillproblemen, hormonellen Heulkrämpfen etc. war das Personal fürsorglich für mich da. Nur einzelne Schwestern waren verbiesterte Hexen. Aber die habe ich dann gemieden.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung/Wochenbett
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Auch unter der Geburt wurde man sehr rücksichtsvoll behandelt.
Alle Mitarbeiter (Hebammen, Ärzte, Wöchnerinnen, Reinigungskräfte,..) waren freundlich, man wurde stets ernst genommen, höflich behandelt. Bei Problemen wurde sofort geholfen und alles weitere besprochen. Ein Lob an alle.

1 Kommentar

Klinikum_Esslingen am 08.04.2025

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Es freut uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und Sie mit der Betreuung während der Geburt zufrieden waren. Unser gesamtes Team – von den Hebammen, über den Ärzten, bis zu den Reinigungskräften – legt großen Wert darauf, unseren Patientinnen bestmöglich zur Seite zu stehen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und eine wunderbare Zeit mit Ihrem Baby!
Ihr Klinikum Esslingen

Klasse ????????

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Anfang bis Ende, von Kreißsaal bis Wochenbettstation alle super nett. Wir haben uns rundum wohl gefühlt und hatten nie das Gefühl das man stört oder nervt wenn man doch mal klingelte weil man Hilfe benötigte. Die Hebammen, Krankenschwester und alle Ärzte die sich um uns kümmerten waren hilfsbereit und professionell. Die Nachversorgung nach Infektion unter Geburt war einwandfrei. Vielen lieben Dank an das gesamte Team.

1 Kommentar

Klinikum_Esslingen am 03.03.2025

Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich während Ihres gesamten Aufenthalts – von der Geburt bis zur Wochenbettstation – so wohl gefühlt haben.
Ihre Anerkennung der Nachversorgung nach der Infektion ist uns sehr wichtig, und wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen in unser Team. Ihr positives Feedback motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft und stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben!
Ihr Klinikum Esslingen

Empfehlung für Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette und einfühlsame Hebammen im Kreissaal und Personal auf der Wochenbettstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vergangenes Jahr habe ich in Esslingen unsere kleine Tochter auf die Welt gebracht. Die Hebammen im Kreissaal waren wirklich sehr freundlich und einfühlsam. Da ich zum Zeitpunkt der Entbindung die Einzige war, hatten wir auch die volle Aufmerksamkeit der Hebammen.

Leider hat unsere Kleine nach der Geburt noch Probleme beim Atmen gehabt, daher waren wir mit unserer Entscheidung für eine Klinik mit Kinderstation sehr dankbar. Die Ärztin war direkt da und hat sich um unsere Kleine gekümmert (mein Mann durfte auch immer dabei sein). Trotz der Situation hat uns die Ärztin immer ein gutes Gefühl vermittelt, so haben wir unsere Kleine in besten Händen gewusst. Die Schwestern in der Kinderklinik waren auch wirklich sehr nett und total liebevoll. Es wurde wirklich alles getan, dass wir uns als Eltern und auch das Baby sich wohl fühlen.

Von der Wochenbettstation kann ich ebenso nur Gutes berichten. Glücklicherweise bekamen wir ein Familienzimmer, so hatte ich meinen Mann immer zur Seite. Wenn ich geklingelt habe, kam aber auch schnell eine Schwester.

Daher kann ich die Klinik in Esslingen zur Entbindung wirklich empfehlen. Man hofft immer, dass man die Kinderklinik nicht braucht, hätte sie aber mit lieben Schwestern und Ärzten dabei.

1 Kommentar

Klinikum_Esslingen am 15.11.2024

Guten Tag,
herzlichen Dank für Ihr Feedback und die Weiterempfehlung. In solchen Situationen sind wir auch froh, mit dem Team der Neonatologie kompetente und hochspezialisierte Kolleginnen und Kollegen den Familien zur Seite stellen zu können. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl und gut aufgehoben gefühlt haben und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und viel Gesundheit.
Ihr Klinikum Esslingen

Schöne Erfahrung im Kreißsaal und Wochenbett

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Vorfeld nichts viel Gutes gehört von Esslingen als Geburtsklinik,weshalb ich dort nicht geplant hatte zu entbinden.In der Wunschklinik würde ich aber mit Blasensprung und Wehen weggeschickt nach Esslingen,da sie keine Kapazitäten zur Betreuung hatten.
Und ich muss sagen, ich bin heilfroh, dass wir dann in Esslingen gelandet sind! Es war eine tolle, selbstbestimmte Geburt.Alles was gemacht wurde, wurde erklärt. Das Team im Kreißsaal hat ganz tolle Arbeit geleistet- mit vollem körperlichen Einsatz. Großes Lob an die Hebamme Y. für die liebevolle Betreuung und an die zwei Ärzte!
Auf der Wochenbettstation mit Familienzimmer haben wir drei uns sehr wohl gefühlt, die Versorgung war gut- alle waren super nett und kompetent. Das Essen war überraschend lecker. Im Nachhinein bin ich extrem froh, dass wir in Esslingen gelandet sind! Vielen Dank an die tollen Menschen dort!

1 Kommentar

Klinikum_Esslingen am 17.09.2024

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Ihr Aufenthalt bei uns in der Geburtshilfe so zufriedenstellend war. Ihre lobenden Worte über unsere Hebamme und die Ärzte werden wir gerne weitergeben. Auch die Rückmeldung zur Wochenbettstation und zur Verpflegung freut uns sehr.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und freuen uns, wenn wir in Zukunft wieder für Sie da sein dürfen!
Ihr Klinikum Esslingen

Volle Zufriedenheit

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Das Personal gibt ihr Bestes, aber man merkt einfach, dass 1-2 MA mehr (vor allem in einer Nachtschicht) besser fürs Personal wären.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
1:1 Betreuung in Kreißsaal (ist aber auch Zufall)
Kontra:
Mehr Personal (auf der Station)
Krankheitsbild:
Schnelle vaginale Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In allen Bereichen rund um Gyn (Pränatal, Ambulanz, Kreißsaal, Wöchnerinnen) ist das Personal stets freundlich und hilfsbereit. Wir haben zwei Geburten vaginale Geburten im Klinikum erleben dürfen und waren jeweils sehr zufrieden. Dies ist natürlich auch abhängig von der betreuenden Hebamme. Aber wir haben immer unsere Wünsche äußern können und so schöne Geburten erleben können. Es ist natürlich abhängig von der aktuellen Kreißsaalbelegung und Voranschreiten der Geburt, aber wir hatten das Glück einer 1:1 Betreuung. Bei der ersten Geburt haben wir mehrere Hebammen kennenlernen dürfen und waren immer zufrieden, wurden hier aber oft allein gelassen (kann aber auch an Corona gelegen haben). Auch bei Komplikationen unter der Geburt ist das geforderte Personal schnell und diskret zur Stelle. Auch im gefüllten Kreißsaal haben wir uns immer wohl gefühlt.

Eine ambulante Geburt wäre unter anderen Umständen möglich gewesen.

Die Neo „durften“ wir aufgrund von Gelbsucht in Coronazeiten kennenlernen. Auch hier war Rooming-in gegeben und wir haben uns gut aufgehoben gefühlt.

Das Personal auf der Wöchnerinnenstation ist teilweise überfordert, lässt das aber die Patienten/Partnern nicht spüren. Meine Hochachtung an dieser Stelle! Sicherlich wären aber 1-2 MA pro Schicht mehr nicht verkehrt. Dieses Mal durften wir bei allen Untersuchungen des Kindes dabei sein und „helfen“.

Wir würden das Klinikum Esslingen immer wieder für Geburten bevorzugen.

Weitere Bewertungen anzeigen...