|
Otto1968 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Harnverhalt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte das (Miss-) Vergnügen, nach einer durchwachten Nacht mit höllischen Schmerzen offensichtlich urologischen Ursprungs in der Zentrale Notaufnahme des EvB-Klinikums vorstellig zu werden und dort mit den Mitarbeitern der ZNA sowie der Klinik für Urologie konfrontiert zu werden.
Zunächst einmal wurde ich von einer sichtbar unmotivierten Mitarbeiterin an der Anmeldung angefaucht, wie lange die Beschwerden denn schon bestehen würden (Hätte ich jetzt gesagt, seit zwei Nächten, hätte sie mich mit Sicherheit weggeschickt. Geistesgegenwärtig habe ich aber erwähnt, dass die Schmerzen erst seit einer Nacht aufgetreten sind).
Letztendlich gewährte sie mir gnädigerweise Einlass.
Ein Pfleger (der das offenbar zum zweiten oder dritten Mal machte) legte mir einen Blasenkatheter. Dann lag ich ca. 2 h (gefühlt 3 h) auf einer Liege, ohne dass irgendjemand Notiz davon nahm. Es war an einem Freitag gegen 6:00 Uhr morgens. Die Frequenz der aufschlagenden Patienten war also noch eher gering; das spielte jedoch keine Rolle.
Das Pflegepersonal führte praktisch ununterbrochen Gespräche über private Angelegenheiten . Ich habe mich buchstäblich vor Schmerzen gewunden; aber die einzige Reaktion darauf war: Decken Sie sich doch mal zu! (Das Ausrufezeichen soll hier auch die Tonart verdeutlichen…)
Nach ca. 2 Stunden kam dann mal ein offensichtlich vollkommen überforderter junger Assistenzarzt der Urologie und sagte mir, dass ich es mit dem Katheter nach Hause gehen soll und und mich an einen Urologen in einer Praxis meiner Wahl wenden soll.. Nachdem ich intervenierte, dass ich mit diesen Schmerzen und einen Blasenkatheter ja wohl kaum bis zu einem Termin in zwei oder drei Monaten durchhalten könne, wurde mir dann mit herablassender Attitüde ein Termin im klinikseigenen MVZ angeboten - in 3 Wochen.
Ich bin selbst Mediziner und habe über 9 Jahre an einer Universitätsklinik gearbeitet. Ich weiß also, wie eine gut geführte Notaufnahme laufen kann.
Mein Gesamtfazit für die ZNA des EVB jedoch: (leider) NIE WIEDER!
Wir bedauern, dass sie solche Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Damit wir die Umstände genau nachvollziehen können, wären wir Ihnen über weitere Angaben zu Ihrer Behandlung dankbar. Bitte nehmen Sie hierzu direkt Kontakt mit uns auf und schildern uns detailliert den Vorfall an folgende Adresse: lob-beschwerde@klinikumevb.de
Meine Einlieferung erfolgte aufgrund einer Nierenkolik im August 2022.
Bevor ich zur Station komme, muss ich die Notaufnahme separat bewerten.
Abgesehen davon, dass ich über 5 Std. In dieser Notaufnahme verweilen durfte, lag ich nicht nur in meiner eigenen Kotze, ich durfte mich auch mit einer stink faulen und beleibten Schwester rum ärgern, die mit ihrem f.... Ars.... lieber permanent beim Rauchen stand.
Mir wurden über die Stunden hinweg unzählige Schmerzmittel verabreicht, die einfach nicht halfen, bis ein Arzt daher kam und mir trotz meiner Verneinung nochmal eine Ladung
Oxycodon spritzte. Nachdem ich kaum noch ansprechbar war, kam eine jüngere Ärztin, die mich allen Ernstes nach Hause schicken wollte. Erst als ich fast an meinem eigenen Erbrochen erstickt bin, folgte die Aussage: wenn es Ihnen so schlecht geht, behalten wir sie lieber hier. Meine Niere war gestaut, ich konnte mich kaum noch bewegen und war am Ende. Was muss eigentlich noch passieren?
Nach 5 Std. Kam ich endlich auf die Urologie, die sich meiner angenommen hat und mit Infusionen und co. wieder aufgebaut hat. Man setzte alles daran, die Kolik aufzulösen, was nach 4 Std. Auch endlich passierte. Als ich von dem Vorfall erzählte, nickte man das Ganze ab und war fassungslos. Allerdings war man das auch schon ohne meine Schilderung.
Die Station ist toll, die Ärzte super nett und auch die Pfleger. Meine Frau war bezüglich der Notaufnahme entsetzt und schon fast auf dem Weg zur Polizei. Heute stehe ich als erwachsener Mann wieder auf beiden Beinen und die Herrschaften in der Notaufnahme können froh sein, dass ich nicht nochmal aufgetaucht bin, um sie durch den Laden zu werfen für das, was man mit mir gemacht hat.
Meine Bewertung und Sterne beziehen sich lediglich auf die Urologie, Die Verantwortlichen aus der Notaufnahme können froh sein, dass ich keine Strafanzeige wegen Körperverletzung erstattet habe. Nein heißt nein und da spritzt man nicht bis zur völligen Besinnungslosigkeit nach.
Operationen und Termine auf den Stationen ja und solltet ihr noch ansprechbar und Herr eurer Sinne sein, meidet diese Notaufnahme. Das ist nicht nur ein Horror, sondern in meinen Augen gefährlich, was sich dort abspielt. Schließen sollte man diesen Schuppen.
Die Urologie hat meinen Dank. Trotzdem werde ich nie wieder freiwillig einen Fuß in dieses Krankenhaus setzen. Fahrt nach Berlin, macht euch den Weg und erspart euch solche Erfahrungen
|
Bill5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
sehr schmerzhaft
Krankheitsbild:
Jucken an Eichel
Erfahrungsbericht:
Frau Dr...... hat ihr bestes gegeben.Aber wenn schon Abstriche gemacht werden sollen, dann bitte nicht in der größenordnung von Wttestäbchen.Wirklich sehr unangenehm das ganze ! nach 4 Wochen brennt es dann aber auch nicht mehr in der Harnröhre . Da lass ich mir lieber das Skrotum abfaulen,als noch mal einen Urologen aufzusuchen .Mit ein bisschen Glück bleiben Vernarbungen zurück!!!
Wir bedauern, dass sie solche Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben und entschuldigen uns bei Ihnen, dass der Ablauf nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Wir nehmen Ihre Anmerkung sehr ernst und würden Sie bitten, uns den Fall detailliert an folgende Adresse zu senden: lob-beschwerde@klinikumevb.de. Wir hoffen Ihren Fall zeitnah aufklären zu können.
|
Willi2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (auf den 16.12.2022)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetente Auskünfte)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (auf den 16.12.2022 bezogen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kalter und zugiger Anmeldebereich)
Pro:
Sehr freundliche und geduldige Anmeldemitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorgesehene Niere-Und Blasenspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Vorgriff 5 Stunden auf meinen Eingriff am 16.12.2 22 vorbereitet und zum geplanten Termin nach über zwei Stunden (06.30 bis 08.30) wieder nach Hause geschickt, weil seit mehreren Tagen (bekannt) Corona in der Abteilung aufgetreten ist. Die Frage,die sich mir stellt, warum werden die geladenen Patienten nicht am Vortag über eine mögliche Verschiebung informiert (Telefonnummer wird stets erfragt). Wer trägt in dem Fall die vermeidbaren Fahrtkosten.
Solche "Kleinigkeiten" sollten doch in einem Großunternehmen wie dem Klinikum von Bergmann eigentlich geregelt sein.
Da ich schon des Öfteren im Klinikum eingeliefert wurde und in den Abteilungen selbst sehr gute Erfahrungen machen könnte, war ich dieses mal enttäuscht, zumal auch die Anmeldung lange hingehalten wurde.
Ich hoffe, dass es im Jahr 2023, bei der Wiederholung besser klappt.
Wir bedauern, dass sie solche Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben und entschuldigen uns bei Ihnen, dass der Ablauf nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Wir nehmen Ihre Anmerkung sehr ernst und würden Sie bitten, uns den Fall detailliert an folgende Adresse zu senden: lob-beschwerde@klinikumevb.de. Wir hoffen Ihren Fall zeitnah aufklären zu können.
Wir bedauern, dass sie solche Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben und entschuldigen uns bei Ihnen, dass der Ablauf nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Wir nehmen Ihre Anmerkung sehr ernst und würden Sie bitten, uns den Fall detailliert an folgende Adresse zu senden: lob-beschwerde@klinikumevb.de. Wir hoffen Ihren Fall zeitnah aufklären zu können.
|
uschie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war am 26.09.22 zur Prostata OP.Möchte mich hiermit bei den OP Team sowie bei den Oberarzt und dem gesamten Team der Station 7 Urologie bedanken.Ich wurde sehr gut umsorgt und bin voller hochachtung für Ärzte,Schwestern sowie aller Pfleger und Helfer.MfG
Ihre positive Bewertung zu lesen freut uns sehr. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten – schließlich ist es genau das, wofür wir täglich arbeiten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an das Team der Urologie weiter. Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
|
Michael1303 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Essen könnte für Patienten die viel Blut verloren haben vielleicht etwas aufbauender sein.)
Pro:
Das gesamte Personal und die Abläufe im EvB
Kontra:
Absolut nichts
Krankheitsbild:
Hämaturie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Sonntagabend suchte ich mit den Symptomen einer schweren Hämaturie die Notaufnahme des EvB auf. Die Aufnahme erfolgte rasch und freundlich. Der Ernst der Situation wurde offenbar richtig erkannt und so befand ich mich schon nach kurzer Zeit im Behandlungsraum, obwohl reger Betrieb herrschte. Auch die diensthabende Urologin wurde umgehend hinzugezogen und führte die für den Patienten in solchen Fällen recht unangenehme Erstversorgung (Katheter, Blasenspritze) durch. Dabei ging sie sehr schonend und empathisch vor. Danach Aufnahme auf die Urologie und gleich am nächsten Vormittag OP. Da ich wegen des gleichen Problems kurz vorher schon in zwei anderen Kliniken lag ohne dass das Problem dauerhaft gelöst wurde, war ich zunächst skeptisch, aber offensichtlich hat man hier nun die wirkliche Ursache gefunden und dauerhaft beseitigt. Ich bin dem behandelnden Ärzteteam sehr dankbar dafür und sollte ich jemals wieder ein urologisches Problem bekommen, wäre das EvB meine erste Wahl.
Lieber Michael,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das gesamte Team weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
AntjeS2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im September Patientin und habe die Betreuung durch die Schwestern und Pfleger der urologischen Abteilung als besonders positiv empfunden. Bemerkenswert, mit welcher Ruhe und Empathie auf die Patienten eingegangen wird! Man hatte trotz vieler Arbeit immer Zeit für ein paar persönliche Worte mit den Patienten, keine Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und möchte mich herzlich bedanken!
Als eher negativ möchte ich die Sauberkeit in der Notaufnahme bewerten. Wenn nur 2 vorhandene Toiletten die ganze Nacht nicht ein Mal gereinigt werden, mag man sich den hygienischen Zustand am Morgen lieber nicht vorstellen!
Liebe Antje,
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team der Urologie weiter. Ihre Anmerkung bezüglich der Sauberkeit in der Notaufnahme werden wir weiterleiten. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
Miherei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Pflegekräfte
Kontra:
Kosten für TV und Wlan
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr liebes und engagiertes Pflegepersonal. Nach der Entfernung der Blase wegen Blasenkrebs habe ich michbsehr gut versorgt gefühlt. Man wurde mit seinen Ängsten und Gefühlen nicht alleine gelassen. Die Schwestern und Pfleger machen einen ganz tollen Job ,auch wenn Sie wirklich an ihre Grenzen kommen. Danke dafür.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Vielen Dank.
|
gspla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Information und Erklärungen
Kontra:
Empathie in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zunächst möchte ich schreiben, dass die Gesamtaufnahme in der Notambulanz durchaus „ausbaufähig“ ist.
Mir ist klar, dass gerade in der Notambulanz sehr viel menschliches Leid zu sehen und zu verarbeiten ist. Dennoch ist es meiner Meinung nach nicht akzeptabel, dass die dort arbeitenden Pfleger und Pflegerinnen Äußerung, wie zum Beispiel „… kann auch etwas anderes als schreien …“ bei Patienten, die mur Nierenkoliken eingewiesen werden, äußern. Auch in diesem Bereich ist eine notwendige Empathie eine der Grundvoraussetzungen, um sofort ein vertrautes Verhältnis zwischen Patienten und Krankenhaus aufzubauen.
Das Personal der Urologie (und auch der ästhetischen Chirurgie, D7, für Patienten, die „ein Bett brauchen“) sowie die dort tätigen Ärzte können ohne Einschränkung weiterempfohlen werden.
Freundlichkeit, fachliche Kompetenz sowie immer ein „offenes Ohr“, auch um anschließend einen bestimmten Sachverhalte zu erklären, gehören hier zum gelebten Verfahren.
Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihr Feedback. Wir werden Ihre Erfahrung an den Bereich der Notaufnahme weiterleiten, um den Vorfall auszuwerten und für die Zukunft daraus zu lernen. Für Ihre positive Bewertung der Urologie freuen wir uns sehr und werden diese an das Team weiterleiten. Bleiben Sie gesund.
|
Hst01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Gebühren für WLAN sind nicht tolerabel
Krankheitsbild:
Prostata-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein perfekter Klinikaufenthalt in der Urologie: optimale Terminplanung, hervorragende OP,medizinisch und pflegerisch hochwertige Nachbetreuung voller Empathie durch das ganze Team
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Bleiben Sie gesund.
|
FSO59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
MEDIZINISCHESPERSONAL ERKLÄRT WAS GEMACHT WIRD KLAR UND VERSTÄNDLICH
Kontra:
Krankheitsbild:
STÄNDIG HARNDRANG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
UROLOGIE MEDIZINISCHES PERSONAL FREUNDLICH,HILFSBEREIT
SEVICEPERSONAL FREUNDLICH,HILFSBEREIT
ERKLÄRUNG DER BEHANDLUNG
URODYNAMIK MANN
ZYSTOKOPIE MIT OP PROSTATA SCHLITZUNG
DAS SICH DIE BLASE RESTLOS ENTLEERT
|
Gü1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (bei der Aufnahme dauert es oft lang, aber letztendlich egal)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Gefühl ernst genommen zu werden
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kam nach langer Odyssee zum Glück in die EvB-Urologie.
Meine Blase sollte ursprünlich entfernt werden.
Das wollte ich jedoch ohne eine Zweitmeinung nicht über mich ergehen lassen.
Hier im EvB wurde ich nochmals RICHTIG untersucht und die Blase konnte erhalten werden !!
Musste dazu mehrmals zur OP. War jedoch kein Problem.
Habe mich jedes Mal gut aufgehoben gefühlt.
Großen Dank dafür !!
Auch dem Klinikurologen ganz großen Dank !!
Er ist sehr freundlich, erklärt alles ausführlich und versucht das Beste für den Patienten zu finden.
Und nicht zu vergessen: die Schwestern und Pfleger !!! Sie haben mir den Aufenthalt jedes Mal so angenehm wie möglich gestaltet. Sie sind fachkompetent, aufmerksam, hilfsbereit.Haben mich in meiner schlechten Phase aufgemuntert. Besser kann man es sich nicht wünschen.
Das Essen der hauseigenen Küche hat auch überraschend gut geschmeckt.
Alles in allem: ganz klare Empfehlung !!
|
Pelan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Narkose
Kontra:
Warten auf Entlassungsbrief
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte für den 12.11.einen OP Termin zur Ausschabung der Prostata. Ich hatte sofort den Eindruck, daß sich hier ein sehr professionelles Team auf mich vorbereitet hatte. Die OP war für mich sehr erfolgreich und die nachfolgende Betreuung über 3Tage war in jeder Hinsicht gut.Es gab kein Thema zu dem man nicht sachkundige Antworten bekommen hat. Ich kann diesen Bereich nur empfehlen!
|
RLPotsdam berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
aufmerksame medizinische und pflegerische Betreuung
Kontra:
Kosten für TV und WLAN
Krankheitsbild:
TURP - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vor der OP sehr freundlich aufgenommen und danach sowohl seitens der Ärztinnen und Ärzte sehr gut über den Heilungsverlauf informiert als auch durch das
Pflegepersonal und die Servicekräfte (Küche) aufmerksam und sehr freundlich betreut.
Negativ ist anzumerken, was jedoch nicht die Station zu verantworten hat, das die Preise für TV (täglich 3,95 Euro) bzw WLAN (täglich 4,95 Euro) sehr hoch angesetzt sind.
|
#Patient4711 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Team, schöne Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der medizinische Ablauf war sehr gut organisiert. Ich habe mich rundum gut betreut gefühlt. Es gibt aus der Vergangenheit herrührend eine negative Grundstimmung in der Bevölkerung Potsdams dem Krankenhaus gegenüber, welche aber absolut überholt ist. Es hat sich in den letzten 10-15 Jahren vieles verändert.
Ich war im Oktober 2017 als Patient in der Urologie zu einem geplanten operativen Eingriff.
Das Pflege- und auch Ärzteteam waren vom ersten Tag an sehr aufmerksam und konnten mir sowohl die Ängste vor der Op nehmen und haben sich auch nach der OP absolut zufriedenstellend um mich gekümmert.
|
Patient414 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (es ist wünschenswert, wenn die Betten elektrisch verstellbar wären, nach der Operation war die Verstellung des Bettes für mich beschwerlich)
Pro:
sehr nettes Personal in allen Bereichen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nierenentfernung bei Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die negativen Kritiken über das Klinikum sind mir unverständlich. Während meiner Behandlung habe ich viele freundliche und kompetente Mitarbeiter kennengelernt.
Im Rahmen einer Routinediagnostik wurde bei mir ein Nierentumor festgestellt, kurzfristig bekam ich einen ambulanten Termin und anschließend einen OP-Termin. Den gesamten Ablauf von der Aufnahme bis zur Entlassung fand ich gut organisiert. Trotz hohem Arbeitsanfall waren alle Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit.
Ich kann das Klinikum weiterempfehlen und bedanke mich bei allen Beteiligten.
|
suschi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PDD TUR-B Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz Termin zur stationären Aufnahme war kein Bett frei und die Vorbereitung zur OP erfolgte in einem Abstellraum ,nach OP 2 Stunden Warten auf den Fluren.
Bad war noch mit Kleidung vom vorherigen Patienten belegt und nicht gereinigt.
Am Wochenende gab es kaum Personal . Es wurden keine Katheder geleert und bettlägerige Patienten erst am Abend gewaschen.
|
amg2202 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlicher und kompetenter Umgang , gute Atmosphäre
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Refertilisierung
Erfahrungsbericht:
Meine Partnerin und ich wurden sehr gut aufgenommen. Der zuvor beschriebene zeitliche Ablauf ist gut durchdacht und wurde eingehalten. Sehr freundliches Personal. Wir fühlten uns sehr gut bei Prof. Dr. Österwitz und dem Team auf Station 8 Belvedere aufgehoben. Wir können es auf jedenfall weiterempfehlen! Von der Terminaufnahme bis zur Entlassung fühlten wir uns kompetent behandelt. Die Zimmer und die Atmosphäre ist als sehr angenehm zu beschreiben.
|
Vivaonkel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Dem Patienten über Abläufe besser informieren)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pflege und Servicekräfte sind Top
Kontra:
5€ fürs Internet am Tag sind Wucher für die heutige Zeit
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes Pflegepersonal und auch sehr kompetent. Bei den Ärzten während der Visite fühlt man sich nicht ernst genommen und auch die Auskünfte über weiteren Behandlungsverlauf werden nicht kundgegeben. Nach hartnäckigen nachfragen und mehrfachen aufsuchen der Ärzte bekam man dann endlich eine Auskunft. Zimmer sind nicht gerade sehr sauber. Was auch sehr zu wünschen übrig lässt ist der Preis für das WLAN. Und der heutigen Zeit für Eden Tag 5 Euro zu berechnen ist eine Frechheit. Fernseher und Radio ist kostenfrei und direkt am Bett vorhanden. Je nach dem ob man in der sanierten oder unsanierten Seite liegt. Auf der unsanierten Station ist noch ein Röhrenfernseher an der Wand für 3 Patienten. Ich lag auf der sanierten Staton D7 sowie auch auf der unsanierten C7.
Die Servicekräfte sind echte Engel. Sie erfüllen alle wünsche und haben immer ein Ohr für die Patienten. Im OP Bereich sind die Kräfte sehr einfühlsam und mitfühlend.
|
Neupotsdamer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gutes Pflege- und Servicepersonal
Kontra:
von den Ärzten nur als Wirtschaftsfaktor gesehen und behandelt
Krankheitsbild:
Entfernung eines Hodens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir musste (Anfang 2015) ein Hoden entfernt werden. Ich ließ mir gleich eine Prothese einsetzen.
Die Informationen in dem "Aufklärungsgespräch" war recht "sparsam". Die jungen Ärzte wirkten sehr gestresst und angespannt. Allerdings wurden alle Fragen gut beantwortet.
Wer in diese Klinik geht, sollte vorher sich im Internet Wissen aneignen. So kann er konkrete Fragen stellen!!! (auch über Prothesen)
Die Anästhesieaufklärung war wiederumg hervorragend.
Als Patient mit eigenen Ängsten und Befindlichkeiten wurde ich dort nicht ernst genommen. Bin halt nur ein Wirtschaftsfaktor der abgearbeitet werden muss.
Sehr gut war/ist das Pflege- und Servicepersonal. Freundlich, geduldig (trotz der vielen Arbeit) und einfühlsam.
Die "technische" Durchführung der OP kann ich auch mit sehr gut beurteilen. Und das ist wohl das wichtigste.
Wer diese Klinik aufsuchen muss, sollte etwas Selbstbewusstsein haben. Den Patient als Gesamtheit (einschließlich seiner Psyche)zu betrachten, ist bis dato dort nicht angekommen.
|
locke65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit Jahren nach einer Krebserkrankung in der Uroendoskopie ambulante OP-Patientin. Bis vor einigen Wochen hab ich mich fast auf diese Termine gefreut. Das Team war herzlich, menschlich und haben es bestens verstanden, mit kleinen Spässchen einen die Schmerzen vergessen zu lassen. Mit Erleichterung und fast immer einem Grinsen im Gesicht verliess ich sehr oft das Klinikum, obwohl immer meine Erkrankung im Vordergrund stand.
Ich musste nun feststellen, dassmein Arzt wohl nicht mehr da ist. Die Athmoshäre ist jetzt typisch OP. Kühl, unruhig, ständig liefen hinter meinem Kopf Leute durch und meine Fragen wurden leider auch nicht alle beantwortet. Ich muss mich jetzt mit dieser quälenden Ungewissheit noch einige Wochen gedulden. Die Schwestern allerdings sind nach wie vor sehr lieb aber ich hatte den Eindruck zurückhaltender als sonst.
|
RädchenImGetriebe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Hygiene, hier verpflichtet der Name nicht
Krankheitsbild:
Blasenproblem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine OP im urologischen Bereich. Medizinisch bin ich zufrieden, obwohl deutlich überlastet, hat das Personal es einen nicht spüren lassen. Ganz im Gegenteil. Allerdings gibt es große Hygienemängel. In einem Raum mit Frischoperierten liegt tagelang Schmutz von längst entlassenen auf dem Fußboden. Auf Nachfrage sagt die Reinigungskraft, dass nur in bestimmten Abständen gereinigt werden darf. Unerträglich und eklig.
Dann die Versorgung, gesunde Ernährung hilft bei der Heilung. Das hat sich hier noch nicht herumgesprochen. Auch das ganze System gehört überarbeitet. Am ersten Tag gibt man einen groben Wunsch an und das kriegt man dann durchgehend, sofern vorhanden. Kaum Frischware, Obst oder Gemüse. Industriebrot, billige Wurst und Käse, keine Auswahl. In dieser Abteilung kann man das Mittag nicht wählen,, essen oder hungern ist die Devise. Das geht deutlich besser, zumal Ernährungsberatung im Haus angeboten wird.
Im Großen und ganzen hat man das Gefühl als Patient ein Rad im Getriebe zu sein. Der Mensch steht nicht im Vordergrund.
|
Nummer9 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
-
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich wollte ich dieses Krankenhaus nie wieder betreten, da vor einigen Jahren dort mein Lebensgefährte verstarb. Aber meistens kommt es im Leben ja anders als man denkt.
Im März 2014 wurde eine Angehörige von mir zur OP eingewiesen. Die negative Ausstrahlung dieses Krankenhauses empfing man schon bei der Aufnahme im Foyer. Man hatte das Gefühl, der Patient ist nichts wert!
Auf der Station waren die Ärzte und Schwestern völlig überfordert und genervt. Die Leute die dort arbeiten sollten nicht vergessen, dass sie ohne die Patienten keinen Job hätten - ein bisschen mehr Menschlichkeit wäre angebracht.
Die Angehörige konnte nach der OP nicht gleich aufstehen und so wurde ihr z. b. auf die Frage ob man das Fenster etwas öffnen könnte gesagt: "Wenn die Tür auf und zu geht kommt genug Frischluft rein!" - Das Pflegepersonal kam alle 5 h mal ins Zimmer.
Dann wurde sie regelrecht rausgeschmissen. Eine Schwester kam ins Zimmer mit den Worten "sie werden heute entlassen und können jetzt gehen, ich bestelle ihnen ein Taxi...Sie blockieren hier das Bett...oder haben sie nichts im Kühlschrank zu Hause."
Da fällt einem nichts mehr zu ein.
Wir werden dieses Krankenhaus nie wieder betreten. Inzwischen haben wir ein besseres Krankenhaus gefunden, wo Ärzte und Schwestern kompetenter sind!
|
MNolte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von Ende Juni 2010 bis Ende September 2010 in 2-wöchigem Rhytmus auf der Urologie. Kompetente Ärzte - wenn auch relativ flott bei der Sache, fleissige und freundliche PflegerInnen - naja eigentlich stimmt bei dem Team alles.
|
Staudi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (man muss nachfragen ;-))
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
gibt es aus meiner sicht nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war wegen einer OP - nebennierenadenom auf station L2 im haus LL.es gibt aus meiner sicht nicht einen einzigen grund zu meckern.
an dieser stelle nochmal herzlichen dank an das gesammte pflegeteam,dr.raschke,dr leistenschneider,dr könig und prof oesterwitz der dieses riesen teil aus mir geholt hat :-)!
p.s. ich würde auf jeden fall wieder zu euch kommen !!!
Erst kurze Besprechung, Blut abgenommen, bissl in Becher gepirselt, gemesser, gewogen. Dann zu einem Arzt der sich das angeschaut hat, dann bisschen was unterschrieben.
5 Tage später war die OP. Sehr kompetenter Arzt, SEHR nettes Personal.
Verheilung verläuft bisher super, wie es letztendlich ausschaut kann ich noch nicht sagen, hoffe das es die bisherigen positiven Eindrücke bestätigt.
Bis auf kurz nach der Op gab es keine Schmerzen. Essen gabs es danach (hatte nur lokale Betäubung) und das war lecker.
Kann das KH nur empfehlen wenn es um diese OP geht.
|
horst47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag längere Zeit als Patient auf der Urologie. Man wird in der Visite oft übergangen, man spricht nicht direkt mit dem Patienten, schreibt etwas in die Kurve und geht. Fragen bekommt man nur unzureichend, oder gar nicht beantwortet.
Das Pflegepersonal ist teilweise auch sehr kurz angebunden und verbal manchmal unter der Gürtellinie. Es gibt aber auch positives, ich wurde gut operriert und es gab keine Komplikationen. Und nochwas, ich habe einmal miterlebt, das es auch anders geht. Eines Tages wurden ich und meine Zimmergenossen durch einen Schüler und seinen Ausbilder aus der Schule betreut. Dies lief ganz anders ab, als man es von den Tagen zuvor kannte. Die waren freundlich, fragten uns desöfteren nach unseren Wünschen und klärten uns vorher über alles auf was mit uns geschehen sollte. Ich glaube das nennt man Proffessionelle Pflege ! Vielen Dank nochmals, an die beiden Herren und weiter so.
Na das hört sich doch mal ganz gut an. Es gibt sie also doch noch, die netten, freundlichen und fachlich guten Pflegekräfte, auch gleich wenn man sie in der heutigen Zeit nur sehr selten antrifft.
1 Kommentar
Wir bedauern, dass sie solche Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Damit wir die Umstände genau nachvollziehen können, wären wir Ihnen über weitere Angaben zu Ihrer Behandlung dankbar. Bitte nehmen Sie hierzu direkt Kontakt mit uns auf und schildern uns detailliert den Vorfall an folgende Adresse: lob-beschwerde@klinikumevb.de