Klinikum Ernst von Bergmann

Talkback
Image

Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
Brandenburg

363 von 459 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

460 Bewertungen davon 7 für "Nuklearmedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (460 Bewertungen)
  • Augen (16 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (36 Bewertungen)
  • Frauen (27 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (34 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Handchirurgie (37 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (4 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (17 Bewertungen)
  • Kardiologie (14 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (8 Bewertungen)
  • Kindermedizin (14 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (7 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (39 Bewertungen)
  • Neurologie (50 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (34 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (15 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (8 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • Urologie (13 Bewertungen)

Schilddrüse

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal und super Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenüberfunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde super aufgenommen. Es wurden alle Fragen gut beantwortet . Mir wurde der Aufenthalt so gut es ging gestaltet. Personal alle echt lieb und immer zur Stelle.
Bitte weiter so .????????

1 Kommentar

KlinikumEvB am 30.01.2025

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben.

Tolle Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiojodtherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super nettes und kompetentes Personal. Es wurde jeder Wunsch erfüllt ich kann diese Station nur empfehlen. Vielem lieben Dank für die tolle Betreuung von Seiten des Personals und der Ärzte.

Keine Angst vor Radiojodtherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern super Dr.Schütz sehr kompetent
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schilddrüsenüberfunktion Heisse Knoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Tage zur Radiojodtherapie auf der Station C 0 Die Betreuung so wie die Behandlung auf dieser Station war einfach nur super.Die ärztliche Beratung und Aufklärung durch Dr.Schütz war sehr zufriedenstellend.Die Voruntersuchung war sehr gründlich.Dafür kann ich mich nur bedanken.Die Schwestern auf der Station lesen den Patienten die Wünsche von den Augen ab.Wir wurden sehr liebevoll und kompetent betreut.Besser geht es nicht.Ich kann diese Station nur wärmstens empfehlen.Keine Angst also vor einem Aufenthalt "eingesperrt im Keller".Alles halb so schlimm.

Bemerkenswerte Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gutes Zeitmanagement)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Knoten an der Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einige Tage vor Aufnahme hatte ich schon eine sehr gute Vorbereitung, d.h. alle Termine zu den Untersuchungen, Wegeplan von Potsdam und dem Haus, die auch hilfreich waren. Sehr gutes Aufklärungsgespräch, das ruhig und sympatisch statt fand. Bemerkenswerte Station C0. Durchgehend alle sehr sehr freundlich und fachkompetent. Alle Pflegenden waren informiert über meine "Besonderheit", so dass ich sie nicht täglich wiederholen musste. Liebevolle Zubereitung der Mahlzeiten und täglich eine Liter Thermoskanne Tee. Das Essen schmeckt hervorragend, also nicht, wie ich es sonst in Krankenhäuser kenne. Kostenloses W-lan und Ergometer im Zimmer zur Thromboseprophylaxe. Alle Daumen hoch !!

ich war positiv überrascht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles Super
Kontra:
-----
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein herzliches Danke
an das Personal der Therapiestation C0
und freundliche Grüße aus dem Harz

R.Koethe

uzi

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr gutes Personal
Kontra:
---
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diagnostische Radiologie
Chefarzt: Prof. Dr. med. J. Hierholzer

Die Untersuchung verlief zügig und schonend,
auf meine Nachfrage wurde sofort reagiert.
VIELEN DANK !

Radiojodtherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung erfolgte durch Chefarzt trotz Kassenpatient)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr nette und kompetente Ärzte und Schwestern
Kontra:
lange Wartezeiten und Durcheinander bei der Einweisung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang November 2009 für 4 Tage zur Radiojodtherapie in der Nuklearmedizinischen Abteilung. Nach der Aufnahme ging es in den Keller, wo mich eine sehr nette Schwester in Empfang nahm und auch gleich bei mir Blut abnahm. Von einer anderen Schwester wurde ich dann auf mein Zimmer begleitet. Dieses Zimmner ist vergleichbar mit einem normalen Krankenhauszimmer mit 2 Betten, die nicht nebeneinander, sondern gegenüber standen. Zusätzlich befand sich im Zimmer ein Heimtrainer, um sich etwas Bewegung zu verschaffen. Fernseher und Telefon waren auch vorhanden und ein WLAN Anschluss, so dass ich mit meinem Laptop ins Internet kam. Fernseher und Internet waren umsonst. Für das Telefon musste man zwar 30 € verauslagen, aber die Grundgebühr bekam man zum Schluss zurück und musste nur seine Gespräche bezahlen. Handy war zwar verboten, funktionierte aber trotz Abschirmung mit D1 tadellos. Eine Schwester erklärte mir alles, auf was ich achten sollte, besonders auf den Abstand zum Pflegepersonal. Desweiteren bekommt man, nachdem man sich im Zimmer nackt ausgezogen hat, einen Schlafanzug für tags und ein Nachthemd für nachts, 1 Duschhandtuch, 1 Handtuch, eine Duschvorlage, Slips mit Vorlagen, Söckchen, einen Wecker, da man die Armbanduhr abgeben muss. Außerdem Zahnbürste, Zahnpasta und Becher. Alle Sachen, die man während der Therapie nicht brauchte, wurden von der Schwester weggeschlossen. Nachdem ich mich häuslich eingerichtet hatte, wurde ich zur Stationsärztin geschickt, die mich untersuchte und mir ein paar Gesundheitsfragen stellte.

Am ersten Tag bekam ich dann mittags meine Therapie-Kapsel.
3 x am Tag erfolgte dann eine Messung der Reststrahlung, die kontinuierlich pro Tag weniger wurde. Beschleunigen konnte man die Ausscheidung durch reichliches Trinken. Selter, Saft und Tee konnte man jederzeit bekommen. Das Essen war einfach, aber es schmeckte. Die 4 Tage gingen schnell vorüber, da durch Internet, Fernseher und diverse Bücher lesen keine Langeweile aufkam. Vor der Entlassung wurden noch mal alle Gegenstände auf Strahlung gemessen, die ich mit im Zimmer hatte, außer meine Brille und mein Laptop. Ich konnte alles wieder mitnehmen, da nichts verstrahlt war. Abschließend kann ich sagen, dass die Therapie lange nicht so schlimm war, wie ich sie mir vorgestellt hatte.