|
Litti3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr tolles Team
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
Pneumonie , RSV , COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater lag auf der MIT .
Mein Vater wurde sehr gut versorgt.
Das gesamte Team (Schwestern, Pfleger, Ärzte ) sind sehr freundlich und sehr bemüht. Mein Vater war dort sehr gut aufgehoben und ich fühlte mich dort auch nicht allein gelassen. Mein Vater ist dort verstorben und ich konnte ihn dabei in Ruhe begleiten.Großes Lob an das gesamte Team. Vielen, vielen Dank.
Gestatten Sie uns, Ihnen und Ihren Angehörigen zum Ableben Ihres Vaters unsere aufrichtige Anteilnahme auszusprechen. Dennoch freuen wir uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten.
Notaufnahme...top !
Innere
|
Bea66992 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hochmotiviertes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Bronchoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute mit Rettungswagen und Blaulicht in die Notaufnahme...starke Schmerzen nach Bronchoskopie...
Da wurde vom Team der Rettungsstelle nicht lange gefackelt, zügig begann die Diagnostik...im Teil B 1 der Notaufnahme mußte ich nun eine Zeit verbringen für die Untersuchungen...Pfleger S.und seine Kollegin N. flitzten zwischen den Patienten hin und her...hatten ein offenes Ohr für die Notfälle...hielten auch mal Händchen, brachten Trinken, verstellten auf Bitten die Kopfteile hoch oder runter, deckten ihre Patienten zu oder auf...kümmerten sich wirklich rührend und engagiert um “ihre“ Notfälle..trotz allem Streß, den die beiden definitiv hatten...verlief die Versorgung optimal...ihr seid die Besten...und das ist ein großes Lob für euch...Dank auch an Doktor S. der meine Fragerei mit einer Engelsgeduld ertrug und natürlich beantwortete...
Macht weiter so !
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Bleiben Sie gesund.
Keine Menschenwürde
Innere
|
Alii22521 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kam zu keiner Behandlung aufgrund der Wartezeit)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Zu lange warten
Krankheitsbild:
Evtl. Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann kam in die Notaufnahme mit Verdacht auf einen Schlaganfall. Ich sagte der Dame vorne, das kommt häufig in der Familie vor, auch im jungen Alter.
Er hatte starke Schmerzen und musste 5 Stunden warten und es war immernoch kein Arzt da. Es wurde nichtmal nach ihm geschaut. Als er fragte wie lange es noch dauern würde und das er sehr starke Schmerzen hat, wurde ihm nur gesagt er müsse sich noch mind 2-3 Stunden gedulden. Keine Menschlichkeit, kein schätzen der Menschen Würde. Wir sind sehr traurig. Wir sind in ein anderes Krankenhaus gefahren, die meinen Mann sofort untersucht haben.
Wir bedauern, dass sie solche Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Wir nehmen Ihre Anmerkung sehr ernst und würden Sie bitten, uns den Fall detailliert an folgende Adresse zu senden: lob-beschwerde@klinikumevb.de. Wir hoffen Ihren Fall zeitnah aufklären zu können.
Top organisiert
Innere
|
Impfling2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Covid-Impfung
Erfahrungsbericht:
Tolle Erfahrung beim Impfen gesammelt. Super organisiert.
|
KCHB berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
nette Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Impfwunsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren im Impfzentrum und trotz eines hohen Besucheraufkommens (wir waren ohne Termin da), waren alle Mitarbeiter sehr nett zu uns, insbesondere den Kindern und haben sich ausreichend Zeit für ihre Fragen genommen
Wir bedanken uns vielmals für Ihre Bewertung und freuen uns, dass Sie mit der Organisation des Impfzentrums zufrieden waren. Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
Covid19-Impfung im Impfzentrum EvB
Innere
|
Leslie* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Aufklärungsgespräch nicht in Anspruch genommen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Großteil des Fachpersonals freundlich und effizient
Erstimpfung per Termin im Impfzentrum wahrgenommen - Das anwesende Fachpersonal war freundlich, im Empfang ebenso wie in der Registrierung und dem Aufklärungsgespräch. Der impfende Arzt hingegen war absolut inakzeptabel.
Ich bin ebenso geschockt wie verärgert, wie der impfende Arzt mit mir umgesprungen ist. Nicht nur dass er von Anfang an unfreundlich und schlecht gelaunt wirkte - er hat auch Grenzen überschritten. Ich weiß, dass ich mit 35 Jahren jugendlich aussehe. Die Dame an der Registrierung hatte keine Probleme mit meinem Ausweis und eine simple Frage seinerseits, ihn sehn zu wollen, hätte zur Klärung gereicht. Da ist mein Foto drauf, ich bilde mir ein dass ich nach meinem Ausweisfoto aussehe.
Stattdessen gab es Fragen zu meinem Beruf, meiner Tätigkeit vor meinem Beruf, die Frage wieso ich nicht arbeitsfähig bin und eine lange Pause, als ich ungewillt war, meine angegebene Krankheit näher zu erläutern. Dazu eine Menge misstrauische Blicke, Stirnrunzeln und den Finger auf meinem Alter auf meinem Impfpass.
Er hat mir das Gefühl gegeben als würde ich betrügen wollen und Fragen gestellt die irrelevant für die Impfung und eine persönliche Grenzüberschreitung für mich waren Selbst mit meinen Antworten, auf die er nach meinem Empfinden nicht einmal Anspruch gehabt hätte, gab er mir weiterhin das Gefühl als würde ich lügen.
Ich war mir bis zur tatsächlichen Spritzengabe nicht sicher ob er sie überhaupt setzen würde, und ich bin verunsichert und wütend dort rausgegangen.
Mir ist bewusst, dass es Menschen gibt die wegen dem Alter oder dem Impfpass betrügen. Aber wir sind an einem Punkt angekommen an dem Jeder ab 16 geimpft werden darf und ich sehe NICHT jünger als das aus. Außerdem empfinde ich es absolut inakzeptabel, auf welche Art mit der optischen Diskrepanz umgegangen wurde.
Liebe Leslie,
wir bedauern, dass sie solche Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Wir nehmen Ihre Anmerkung sehr ernst und werden Ihr Feedback umgehend weiterleiten, um den Vorfall auszuwerten und für die Zukunft daraus zu lernen. Bleiben Sie gesund
Impfzentrum
Innere
|
Letie79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Organisation des Impfzentrums zufrieden waren. Bleiben Sie gesund.
CORONA Impfung
Innere
|
LeviBenedict berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
/
Krankheitsbild:
CORONA Impfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche Angestellte und gute Aufklärung zur Corona erst Impfung.
Ich habe eine Spritzen-Phobie und der Herr der mich geimpft hat, gab darauf acht.
Wir bedanken uns vielmals für Ihre Bewertung und freuen uns, dass Sie mit der Organisation des Impfzentrums zufrieden waren. Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
Tadellos, schnell und freundlich
Innere
|
Raven9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Impfzelt)
Pro:
Menschlich
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Cod Impfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die leitende Ärztin war sehr kompetent und freundlich. Diese Mal hat sie auch im Impfzentrum gearbeitet.
|
muku77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin wegen Lungenentzündung auf die BEL-Station im Klinikum EvB. Mit dem Pflegepersonal bin ich hier zufrieden und mit der medizinische Behandlung auch.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
R.Aru berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Arztbesuch wurde ich kurzfristig in die Klinik eingewiesen. Sowohl die Aufnahme als auch die weitere Betreuung waren sehr professionell. Man merkt in dieser Klinik, dass die Abstimmung zw. Dienst am Patienten, Kosten- und Qualitätsgesichtspunkten in Verbindung mit Personalauswahl hervorragend geglückt ist. Besonders hervorzuheben ist die überragende Leistung des Leiters der Fachabteilung, Dr. med. Zülküf Tekin.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Astu berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (viel zu lange Wartezeiten)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (viel zu lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (warten in den Gängen auf Behandlung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs und Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gestern hatte ich das zweite Mal das Erlebnis, die Rettungsstelle aufsuchen zu müssen, das erste Mal war mit meinem krebskrankem Vater, der auf Grund der Metastasen im Kopf, halluzinierte (wie sich später herausstellte) im November 2017. Trotz Anmeldung des Hausarztes und Abholung durch einen Rettungswagen warteten wir ca. 8 Stunden! Gestern war ich mit meiner 79-jährigen Mutter dort, die unter furchtbare Schmerzen in ihrer Hand litt (Diagnose-Arthrose und geplatzte Äderchen, dadurch Einblutung), wieder warteten wir 6 Stunden bis 0.30! Hatte man die Hürde Wartezimmer überwunden, sah man überall, hintereinander auf den Fluren die Patienten auf Krankenbetten liegen oder irgendwo sitzen und weiter warten... Ich will nicht den Ärzten und Schwestern etwas vorwerfen. Sie tun ihr Bestes. Aber der Klinik-Leitung möchte ich sagen, es ist unzumutbar! Definitiv unzumutbar und ja, irgendwie unmenschlich weil eigentlich unaushaltbar. Kassenpatienten sind in Ihren Augen offensichtlich finanziell zu uninteressant.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Heinrich89 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Katastrophal)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab keine)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeit,acht Stunden
Krankheitsbild:
Nadelstichverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Partner und ich arbeiten selber als Krankenpfleger, daher wissen wir,daß die Lage,der Pflege katastrophal ist.Aber was mein Partner jetzt in der Rettungstelle des Hauses durchlebt hat ist menschenwürdig.Mein Partner hatte Spätdienst und hat sich an S.c Nadel gestochen.Der diensthabene Arzt unseres Hauses, kümmerte sich super um ihn,er rief auch im EVB an,dort wurde gesagt mein Partner soll umgehend in die Rettunstelle kommen.Mein Freund war dann also um 23Uhr in der Rettungstelle und saß dann auch da bis morgens um sieben!Er hätte nur eine Blutentnahme benötigt, das ist eine Sache von fünf Minuten! Es saßen auch noch andere Patienten die gesamte Nacht dort!Mein Freund musste noch 40 Kilometer zurück nach Hause fahren und das nach dieser Nacht!!?Er war dann über 24 Stunden auf den Beinen!Wir haben ein Säugling zu Hause!Was wäre wenn dem Papa etwas passiert wäre?! Die Ergebnisse der Blutentnahme soll sich mein Partner nächste Woche abholen?!Warum werden diese nicht per Post nach Hause geschickt!?Das ist ja wohl das mindeste!Ich schon viele schlechte Dinge über dieses Krankenhaus gehört und ich muss sagen,ich würde es auch nie weiter empfehlen! Traurig was da passiert! Wo soll das noch hinführen?Ich hab für vieles Verständnis aber die Leute da so lange sitzen lassen, ohne trinken ohne essen,acht Stunden?!Das geht so nicht!
Gute Klinik und Ärzte aber viel zu lange Wartezeit in der Notfallambulanz
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Hannes11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (gut)
Qualität der Beratung:
zufrieden (gut)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (gute Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (jedes mal viel zu lange Wartezeit über Stunden in der Notfallambulanz)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Gute Cafeteria am Eingangsbereich und schönes Bistro mit leckerem Essen,geldautomat im Eingangsbereich,schlechte Parkmöglichkeit mit Parkgebührenn)
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Stundenlange Wartezeit in der Notfallambulanz
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
lange Wartezeit,stundenlang in der Notfallambulanz.
Klinik selber sehr kompetent und gut.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
sloggy3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (meine Tochter wurde nicht aufgenommen, weil der Säugling mit gemußt hätte)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (ein Röntgenbild und weiter nichts)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Schmerztabletten und nach hause geschickt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (nicht mal eine Stelle zum Stillen für sie nur schräg angeschaut)
Pro:
nichts
Kontra:
4 Stunden warten in der Notaufnahme und sehr unfreundliche Behandlung
Krankheitsbild:
Atemnot und Rückenschmerzen im Wochenbett
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
am Freitag den 7.11.2014 sind wir in die Notaufnahme gefahren, weil es meiner Tochter sehr schlecht ging,sie am Vormittag schon bei ihrer Hausärztin, die sehr hohe Enzündungswerte festgestellt hatte.Wir sind dort angekommen und schon sehr unfreundlich aufgenommen worden. Meine Tochter hatte 4 Wochen zuvor ein Baby bekommen und dieses, da sie stillt mit.Nach ca 1 Stunde Wartezeit begutachtete sie ein Pfleger,der sie wie eine Aussätzige behandelt hat.Nach weitere 3 Stunden Wartezeit kam endlich ein Arzt.Es wurde ein Röntgenbild gemacht und eine weitere Stunde dauerte es bis die Auswertung da war.Inzwischen hatte das Baby Hunger,mit mieser Miene hat sie ein Zimmer zugewiesen bekommen in dem sie Stillen kann. Dann kam der Arzt, der natürlich nichts wußte und hat gesagt,dass sie mit Kind nicht aufgenommen werden kann, also mit Schmerztablette wurden wir nach hause eschickt.Am Mittwoch bekam sie von der Hausärztin eine Einweisung ins Krankenhaus aber nein sie wurde wieder in die Notaufnahme geschickt und sage und schreibe 8 Stunden hat sie dort verbracht mit Baby sie wollten sie wieder nicht aufneehmen.Irgendeiner hat dann scheinbar gemerkt, dass doch was ernsteres sein könnte und sie aufgenommen.Am nächsten Tag wurde gegen Abend endlich ein CT gemacht und es hat sich heraugestellt, dass es eine Lungenembolie war und es wurde ihr gesagt, dass sie Glück gehabt hätte. - ist das nicht furchtbar, wie man in Deutschland einem reichen Land behandelt wird -
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
HEXEXANTIPPE berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
sehr vereinzelt nettes personal
Kontra:
wartezeiten zu lang und auftreten des personal uanangemessen
Krankheitsbild:
starke kreislaufprobleme durch viralen infekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich mußte mich am 13.10.2014 in die rettungsstelle des ernst von bergmann fahren lassen, da es mir durch einen viralen infekt so schlecht ging, das ich aus dem bad nicht mehr rauskam. mein kreislauf war vollkommen unten und ich hatte, so schien mir, keinerlei flüssigkeit mehr im körger. (außer blut natürlich). ich konnte mich kaum auf den beinen halten, in der notaufnahme war nichts los. 2 patienten saßen schon da. ich war gegen 23.45 uhr da. kurze zeit später wurde ich aufgerufen. oh, dachte ich. geht ja schnell. der pfleger stelle sich namentlich vor. dann fragte er sehr herablassend:was denken sie denn was ihnen fehlt, gute frau!!!!!!!!! hallo?! ich sagte das wollte ich eigentlich vom arzt wissen. dann er:schonmal an den ka gedacht? sie wären eine notaufnahme. ich wollte mich schon fast entschuldigen, daß es mir so dreckig ging und ich seine ruhe gestöhrt habe. er sagte dann: ich werd mal mit der ärztin reden, wie wir weiter verfahren. vollkommen arrogant und dabei kaute er die ganze zeit kaugummi.!!! achso, er bemerkte noch, dass ich ja auch hergekommen sei. stimmt aber nicht alleine, dazu war ich nicht in der lage. nach 2 stunden warten hab ich mich abholen lassen. unbehandelt bin ich gegangen. sowas mmuß man sich nicht antun lassen. wie schon gesagt, die notaufnahme war leer. das ist leider kein einzelfall im ernst von bergmann. mit solchen pflegern sollte sich das e.v.b mal unterhalten. schließlich setzt sich niemand aus spaß um diese zeit in die notaufnahme. damit meine ich die patienten!!!!!!!!!!
Es gibt eine Beschwerde Stelle im Ernst von Bergmann...da sollte man solche Vorfälle melden...ansonsten ändert man nichts!
notaufnahme
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
hexe3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
es gibt auch nettes plegepersonal
Kontra:
abgestellt und null kommunikation viel zu lange zwischenzeiten
Krankheitsbild:
ms mit hohem fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
wir mußten am 14.10.2014 mit dem rettungswagen der feuerwehr in die notaufnahme des klinikums e.v.b.
mein mann hat ms und hatte 39 grad fieber. war vollkommen bewegungsunfähig und mußte deshalb liegend transportiert werden. er ist vollkommen gelähmt. die ärztin von der feuerwehr war sehr nett und kompetent. wir waren gegen 8 uhr morgens dort und gegen 9 uhr wurden blut abgenommen. da mein mann untger starker übelkeit litt, bat er die bahandelnde ärztin ihm den magen zu entleeren. was diese auch tat. er bekam auch eine infusion. so weit so gut. dann begann eine wartezeit von 5 stunden, in denen ich mich um meinen mann kümmerte.
als nach 6 stunden noch nichts geschah ging ich nachfragen, wieweit die ergebnisse der untersuchung denn wären. es fehlten immernoch einige.um 14.45 uhr kam rein zufällig die behandelne ärztin auf dem gang entlang und sagte mir sie käme gleich zu uns!!! 1 geschlagene stunde später war die dann da. meinen unmut trat sie mit dem spruch entgegen: wir haben uns doch um ihren mann gekümmert. ein fiebermittel mußen wir ihr auch abringen. wir haben 8 stunden in der rettungstelle zugebracht. die behandlung am patienten entsprach 45 min.!!!!!!!!! vielnen dank für so ein kümmern. total schlecht!!!!!!
In solchen Fällen kann ich immer nur noch anraten...ab zur Beschwerde Stelle ins Ernst von Bergmann! Es reicht nicht aus das man nur online meckert...man muss sich schon die Mühe machen und sich vor Ort Beschwerden.
Habe mich vor sechs Jahren mit der Beschwerdestelle in Verbindung gesetzt.Es kam nie etwas zurück. Geändert hat sich eher nichts,wenn man all die negativen Bewertungen liest.Diese Seite hier dient ja auch zur Info für andere Patienten und nicht wie erwähnt um nur anonym zu kritisieren.
Ich würde bis zur Klinikleitung gehen...es ist unfassbar was man sich in diesem KH bieten lassen muss und man kann nur hoffen das man gesund bleibt. :)
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Nie wieder Klinikum Potsdam
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Nina2014 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Intensivstation mitfühlend
Kontra:
Unsauber
Krankheitsbild:
NIerenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Station machte auf mich einen ziemlich unsauberen Eindruck. Die Schwestern und Pfleger freundlich. Die behandelnde Ärztin arrogant und sehr kurz angebunden. Obwohl zum Gespräch angemeldet, 3 Stunden gewartet, für 5 Minuten Auskunft. Fazit : Nie wieder Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam
Lange Wartezeit in der Rettungsambulanz für Patienten und Angehörige
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Lian1111 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Lange Wartezeiten in der Rettungsambulanz für Patienten und Angehörige)
Pro:
Kontra:
StundenLange Wartezeiten in der Rettungsambulanz für Patienten und Angehörige
Krankheitsbild:
Hoher Blutdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im großen und ganzen finde ich diese Klinik sehr gut.Nur was ich nicht gut finde ist die Rettungsambulanz.Immer wenn mein Partner mit Rettungswagen eingeliefert wurde,mußte ich stundenlang warten bis ich erfuhr wie es ihm geht oder zu ihm durfte.Das ist bei meiner Angsterkrankung ein Höllentrip für mich in Ungewissheit so lange zu warten.Leider sind die Schwestern am Schalter der Rettungsstation nicht Verständnisvoll und lassen einen dann weiter im Ungewissen schmoren auch nach der dritten Nachfrage.Auch als ich mit meinem Partner in die Rettungsambulanz einmal kam,war er nach drei Stunden noch immer nicht aufgerufen,so das wir dann in eine andere Klinik fahren mußten.Zudem könnten die Klinikzimmer freundlicher gestaltet werden,sie sind trist und unfreundlich.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Sara007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ruhe und Kompetenz
Kontra:
Man ist halt krank, das ist weniger schön
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde notfallmäßig durch Dr. Baschin eingeliefert und sehr gut betreut. Mehrere Ärzte und Pfleger kümmerten sich die ganze Zeit um mich, erklärten mir ihre Überlegungen und ließen mich über das weitere Vorgehen mit entscheiden. Eine Neurologin und ein Internist waren nicht ganz einig, welche Untersuchungen für mich sinnvoll wären. Sie sprachen beide ruhig ihre Befürchtungen aus, ohne mir Angst zu machen und ohne sich gegeneinander auszuspielen.
Das alles in einer Situation mit vielen "Fällen", die auf dem Flur warten mussten, die auch Angst und Schmerzen hatten. Trotzdem kein Chaos, sondern entspannte, konzentrierte Atmosphäre.
Als ich nach mehreren Stunden wieder nach Hause durfte, telefonierte ein Arzt in meinem Beisein mit meinem Mann, der mich abholen sollte. Er erinnerte ihn daran, dass ich Schuhe brauchen würde, beruhigte ihn und informierte ihn über mögliche Komplikationen.
Auch das Pflegepersonal fand ich sehr angenehm. Pfleger Hendrik schaffte es sogar, mich etwas aufzumuntern. Auch er strahlte eine freundliche Kompetenz aus.
1 Kommentar
Gestatten Sie uns, Ihnen und Ihren Angehörigen zum Ableben Ihres Vaters unsere aufrichtige Anteilnahme auszusprechen. Dennoch freuen wir uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten.