|
Meg84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ausstattung, Personal
Kontra:
Essen schwierig für Gestationsdiabetis
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein großes Dankeschön an die Hebammen im Kreißsaal sowie das Team der Station F3!
Wir würden am 07.10.2024 aufgrund des Verdachts der Schwangerschaftscholestase aufgenommen und nach ausführlicher Aufklärung auch am gleichen Tag eingeleitet.
Meine Wehen begannen am gleichen Tag am Nachmittag. Am späten Nachmittag des 08.10. kam unsere Tochter zur Welt. Wir blieben im Anschluss noch drei Tage im Evb im Familienzimmer.
Wir möchten dem gesamten Team unseren tiefsten Dank aussprechen. Alle Hebammen (kennengelernt habe ich aufgrund der Dauer der Geburt insgesamt sechs und wurde von fünf begleitet in drei Schichten) sind außerordentlich zugewandt, freundlich, ruhig und kompetent. Zu keinem Zeitpunkt hatten wir das Gefühl allein gelassen zu sein. Ganz im Gegenteil waren diese immer an unserer Seite, haben uns gut zugesprochen, beraten und motiviert. Hebamme Elke, Lea, Anke, Antje und Sarafina waren großartig. Ich habe mich immer sicher und unterstützt gefühlt und unsere Tochter gesund und munter zur Welt gebracht.
Die Wöchnerinnenstation ist ebenfalls ausgezeichnet. Das gesamte Personal ist immer freundlich und ansprechbar. Egal zu welcher Uhrzeit, egal wie oft wir schon geklingelt haben. Immer wurden wir mit viel Wärme, Freundlichkeit, Empathie und Kompetenz beraten und unterstützt. Das hat uns den Start als Familie sehr erleichtert.
Wir würden uns immer wieder für das EvB entscheiden! Das gesamte Team macht einen tollen Job und man merkt das alle, trotz des hohen Stresspegels und Personalmangels mit viel Herzblut dabei sind. Sie sind alle großartig, bleiben Sie bitte so!
Herzlichen Dank auch an Frau Oberärztin Marquardt die alle Fragen ausführlich und verständlich beantwortet.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an Frau Dr. Marquardt und an die Station F3 sowie die Hebammen weiter. Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
J.Daum berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine beiden Kinder sind im EvB zur Welt gekommen und ich kann nur Positives berichten!
Sowohl vor der Geburt, in der Gynäkologie als auch im Kreißsaal und auf der Mutter-Kind-Station habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt.
Für die Feindiagnostik hat sich Herr Offermann viel Zeit genommen und alles genau erklärt. Bei den weiteren Untersuchungen fühlte ich mich bei Herrn González sehr aufgehoben und bestens betreut. Auch im Kreißsaal bin ich bisher nur auf tolle Hebammen gestoßen!
Meine Beleggeburt mit Lydia Drese war toll! Sie ist sehr einfühlsam, auf alle Wünsche eingegangen, hat in den richtigen Momenten klasse unterstützt und war eine perfekte Begleitung für die Geburt!
Auf der Mutter-Kind-Station haben wir ein Familienzimmer bekommen und immer, wenn nötig, Unterstützung erhalten. Toll fand ich auch, dass eine Stillberaterin vor Ort war, von der wir gute Tipps und Anregungen bekamen.
Beim nächsten Kind also gerne wieder das Ernst-von-Bergmann Klinikum!!!
|
Jessi_dae berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte nehmen sich viel Zeit und erklären alles verständlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir wurden nach der Geburt aus dem St Josef Krankenhaus ins Bergmann Klinikum verlegt. Unser Sohn kam auf die Neonatologie, wo sich super um ihn gekümmert wurde. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und kompetent. Jederzeit konnten wir ihn besuchen, was uns als frisch gebackene Eltern ein gutes Gefühl gab.
Auf der Mutter-Kind Station haben wir uns ebenfalls sehr wohl gefühlt. Im Rahmen einer Not OP wurden wir erstklassig betreut. Die Oberärzte handelten schnell und professionell. Sie nahmen sich viel Zeit für die Nachbesprechung. Besonders Fr. Dr. Fischer, Fr. Dr. Marquardt, Hr. Dr. González und Fr. Dr. Cipowicz sind wir sehr dankbar für die erstklassige Betreuung und den positiven Ausgang der OP. Danke auch an alle Stationsschwestern und die lieben Damen in der Kantine, die uns immer ein Essen zur Seite gestellt haben. Wir würden jederzeit wieder ins Bergmann Klinikum kommen!
Ihre positive Bewertung zu lesen freut uns sehr. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten – schließlich ist es genau das, wofür wir täglich arbeiten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
Elisa0306 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
IHR SEID SPITZE!!!!
Von der Erstbetreuung durch Herrn Dr. Charisius (keine Laborratte ;-), ist sehr emphatisch auf all meine Probleme eingegangen, keine Wartezeit, super Aufklärung), bis hin zu den „armen Schweinen“ die dir den Hintern untersuchen müssen nachdem „alles vollbracht ist“!
Meine beiden Kinder wurden 2019 stationär und 2022 ambulant im E-v-B geboren, gesund und munter - dank EUCH! Jede Sekunde habe ich als respekt- und würdevoll, voller Liebe, Hingabe zu Beruf und Mensch gleichermaßen und als professionell erlebt! DANKE DANKE DANKE an ALLE (vom Empfang, über die Servicekräfte, Krankenschwestern, Nachtschwestern, Hebammen und Ärzte) - eure Arbeit bedeutet jeden Tag so unendlich viel und gerät scheinbar manchmal doch viel zu unüberlegt ins Selbstverständliche!!!!
Besonderer Dank gilt den Hebammen Claudia, Franka und Martina, der Hebammenstudentin Simone, Frau OÄ Marquardt und jedem einzelnen auf der Mutter- Kind- Station!
Liebe Elisa,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten – schließlich ist es genau das, wofür wir täglich arbeiten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an das Team weiter. Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
Danke an die professionelle Unterstützung während der Geburt und dem stationären Aufenthalt!
|
Sophie26.12. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Empathie, professionelle Unterstützung
Kontra:
Schlechtes Mittagessen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen einem vorzeitigen Blasensprung stationär aufgenommen und kann über die Betreuung im Kreissaal während der Geburt sowie über die Geburtenstation nichts negatives sagen. Die Hebamme Antje war unglaublich unterstützend und wusste genau was sie zu tun hatte. Ich hatte zusammen mit meinem Mann eine ganz tolle Geburt, vielen Dank dafür!
Mittagessen war nicht so lecker.
Liebe Sophie,
wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
R.Adler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Räumlichkeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns für eine Geburt in Potsdam entschieden und es nicht bereut.
Es war meine zweite Geburt. Die erste fand in einem anderen Krankenhaus statt und dort musste ein Kaiserschnitt durchgeführt werden. Bei der zweiten Schwangerschaft wollten sie einen geplanten Kaiserschnitt durchführen.
Bei meinem Geburtsplanungsgespräch in Potsdam wurde ich bestens aufgeklärt, sowohl über die Risiken als auch die Möglichkeiten mein Kind spontan zu entbinden, was meinem Wunsch entsprach.
Auch als ich über den Termin kam wurde ich regelmäßig untersucht und die Hebammen und Ärzte vermittelten mir einen souveränen Eindruck.
Bei der Geburt war das komplette Personal des Kreißsaales und der Mutter-Kind-Station freundlich und zugewandt.
Mit viel Ruhe und Herzblut seitens der Hebammen konnte ich eine wunderschöne natürliche Geburt erleben. Vielen Dank an dieser Stelle an die Hebammen, die mich bis zum Schluss begleitet haben. Eure Ruhe und Erfahrung hat mir so viel Kraft gegeben.
Auch auf der Mutter-Kind-Stationen wurde mir beim Stillen stets geholfen und auch sonst jede Frage freundlich beantwortet.
Toll, dass es die Möglichkeit eines Familienzimmers bei euch gibt.
Ich kann dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen und würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden, in Potsdam zu entbinden.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten – schließlich ist es genau das, wofür wir täglich arbeiten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an das Team weiter. Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
|
Seba22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wunderbare Menschen
Kontra:
Krankheitsbild:
Einleitung/Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 21.09.22 habe ich dort einen Sohn entbunden. Die Hebamme die den Tag an einer Seite stand war ein Traum, sie ist so super auf mich eingegangen, war super lieb, hat alles gemacht damit es gut vorangeht. Diese Frau lebt ihre Beruf und ist ein Segen für dieses Krankenhaus.
Bei mir wurde 2 Tage lang eingeleitet und auch auch da wurde ich immer von der Ärztin toll aufgeklärt und es wurde immer gesagt was gemacht wird. Auch hier verstehen sie was sie in ihrer Arbeit machen.
Auch die Schwestern auf der Station waren immer sehr freundlich und nie genervt. Egal was man hatte, sie hatten immer ein Ohr offen und waren für einen da.
Hätte ich vorher gewusst, dass die Hebammen, Ärzte und Schwestern so eine tolle Arbeit leisten, hätte ich meine anderen da auch lieber bekommen.
Ich kann dieses Krankenhaus, nur jedem wärmstens empfehlen.
Ihre positive Bewertung zu lesen freut uns sehr. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten – schließlich ist es genau das, wofür wir täglich arbeiten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung weiter. Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
|
Whistleblower187 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ausstattung
Kontra:
Lügen, empathielos, versuchte freiheitsberaubung, Stress, keine Hilfe trotz stärker Erschöpfung
Krankheitsbild:
SSW 40+1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Telefon wird gesagt das eine Einleitung kein Problem ist und das es auch Familienzimmer gibt, was man erst vor Ort erfährt das es denen egal ist ob die Mutter erschöpft ist und Angst hat aus eigener Kraft zu entbinden& das dass Familienzimmer 90€ Pro Nacht kostet, desweiteren wurde meiner Freundin verwährt mit einem Oberarzt zu sprechen und eine der Hebammen wollte ihr verbieten diese Amateurklinik zu verlassen, alles sinnlose geldmacherei geholfen wurde uns nicht stattdessen wurde und ein weiterer Tag gestohlen wir sind noch gestresster und 60€ für den Sprit sind wir auch los Dank leeren Versprechungen am Telefon
Wir bedauern, dass sie solche Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Damit wir die Umstände genau nachvollziehen und für die Zukunft lernen können, wären wir Ihnen über weitere Angaben zu der Behandlung in unserem Haus dankbar. Bitte nehmen Sie hierzu direkt Kontakt mit uns auf und schildern uns detailliert den Vorfall an folgende Adresse: lob-beschwerde@klinikumevb.de. Wir hoffen Ihren Fall zeitnah aufklären zu können.
|
Elirlz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr enge & individuelle Betreuung durch Ärzte
Kontra:
Das teilweise sehr ungesunde Essen / WLAN oft nicht verfügbar
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit einem frühzeitigen Blasensprung über die Notaufnahme stationär aufgenommen worden. Dort lag ich 4 Wochen bis meine Tochter zur Welt kam. Ich kann nur positiv berichten, mein Anliegen wurde super individuell geprüft und ich fühlte mich die ganze Zeit in besten Händen. Besonders hervorheben möchte ich Herrn Dr. Gonzalez, welcher stets im direkten Kontakt mit mir stand, immer alles erklärt hat und mir stets das Gefühl gab, meine Sorgen ernst zu nehmen und immer sein bestes gab, mir diese auch zu nehmen. Auch bei der Geburt wurde ich von Matilde, einer grossartigen Hebamme begleitet, sodass trotz meiner widrigen Umstände im Kh alles getan worden ist, den Aufenthalt bestmöglich zu gestalten sowie medizinisch das beste für meine Tochter rauszuholen (was auch super geklappt hat) Dafür bin ich allen sehr sehr dankbar.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
Zweimalmama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen, Schwestern auf Wöchnerinnen-Station
Kontra:
Essen, Personalschlüssel Nachtschicht
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch die Geburt des zweiten Kindes fand im EvB statt. Die Erinnerungen an die erste Geburt waren nicht alle positiv, weshalb ich mit gemischten Gefühlen in die zweite Geburt gestartet bin. Anders als noch vor 3,5 Jahren fand die Geburt unseres zweiten Kindes dieses Mal zu jedem Zeitpunkt sehr selbstbestimmt statt. Ein großer Dank geht an Hebamme Astrid, die mir zu jeder Zeit das Gefühl gab, alles wird gut, ich kann mitbestimmen und mich voll und ganz fallen lassen.
Auch auf der Wöchnerinnen-Station hat sich einiges getan. Der Ton ist insgesamt um Längen freundlicher und man hat nicht mehr das Gefühl, jede Frage ist zu viel. Hier möchte ich ganz besonders Dank an Schwester Stefanie senden, deren offenes Ohr und gute Tipps den Start ins Stillen sehr erleichtert haben.
Auch das Ärzteteam ist zu jeder Zeit freundlich und kompetent.
Einziges Manko: das Krankenhausessen ist leider nicht besser geworden. Für Schwangere mit Gestationsdiabetes war die Mittagssituation sehr schwierig. Auch war das Mittagessen auch überwürzt und nicht unbedingt gesund.
Und ein Verbesserungsvorschlag: gerade nachts brauchen die frischgebackenen Neumamas oft viel Unterstützung. Hier würde es helfen den Personalschlüssel etwas aufzustocken. Zwei Schwestern haben gar keine Chance der Anfragen aus den Zimmern Herr zu werden.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung weiter. Ihren Verbesserungsvorschlag werden wir weiterleiten um für die Zukunft daraus zu lernen. Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
Eileen89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz ist unübertrefflich
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorzeitiger Blasensprung SSW 25
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am Karfreitag mit vermutlich vorzeitigem Fruchtblasenriss in der 25. ssw ins EvB gefahren und wurde direkt im Kreissaal aufgenommen (keine lästige Anmeldung in der Notaufnahme etc). Dort dann die Bestätigung: die Fruchtblase ist gerissen - wir bleiben dort.
Die darauffolgenden Tage waren eine Achterbahnfahrt und ich kann nur aus tiefstem Herzen DANKE sagen. Das GESAMTE Team rund um OÄ Fr. Dr. M. waren (auch über die Feiertage) rund um die Uhr für mich da und im unermüdlichen Einsatz.
Es wurde sich zu jeder Zeit liebevoll um meinen Schatz und mich gekümmert. Angefangen von allen lieben Schwestern/Pflegern auf Station über alle Fachärzte bis zum Personal in der Küche.
Immer mit der Balance zwischen realistischer Einschätzung, Zuversicht und Ehrlichkeit. Auch als die Entscheidung fiel, dass der Kleine geholt werden muss (und hier werden wirklich alle Parameter beachtet und in Facharzt, Oberarzt Runde besprochen) wurde ich nicht nur emotional aufgefangen, sondern fachlich. Ich konnte mich zu 1000% auf jeden Beteiligten verlassen. Zu wissen, dass direkt neben der OP Tür ein großartiges Fachteam aus Kinderintensivärzten inkl. Schwestern bereit steht, war beruhigend.
Die OP verlief Hand in Hand und absolut professionell. Ich war aber auch dankbar, dass meine Oberärztin und mein Anästhesist mir ein Lächeln entlocken konnten - so war es hier eine perfekte Mischung aus Fachlichkeit und Empathie.
Unser kleiner Schatz ist nun auf der Neonatologie und wohlauf - und das haben wir dem gesamten Team zu verdanken!???? Sie haben das Wunder möglich gemacht und jede Entscheidung genau überlegt - am Ende war es genau die Richtige! DANKE ????
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
CaPs berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016/2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles war absolut super!
Kontra:
nichts negativ
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin selbst im Klinikum Ernst von Bergmann 1988 geboren, sodass ich gerne meine Kinder dort auch entbinden wollte. Ich habe sowohl meine große Tochter im Jahr 2016 als auch meine jüngste Tochter vor zwei Wochen durch einen Kaiserschnitt entbunden und anschließend vier Tage auf der Mutter-Kind-Station verbracht. Beide Male wurde ich vor, während und nach der Geburt ausgezeichnet betreut. Die Ärzte/-innen, Hebammen und Schwestern hatten sehr viel Geduld mit mir und waren sehr zuvorkommend. Die Beratung und Betreuung war stets ausgezeichnet! Ich würde jederzeit jeder Mutter nahelegen, dass sie im Ernst von Bergmann entbinden sollte.
Ihre positive Bewertung zu lesen freut uns sehr. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an Team weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
Frank.Sch. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Permanente Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Meine Partnerin kam am 30.12.2021 planmäßig zur Entbindung in das EvB. Ich stand dieser im Vorfeld getroffenen Entscheidung zunächst skeptisch gegenüber. Dies war allerdings völlig unbegründet. Die Hebammen, davon eine in Ausbildung waren absolut kompetent und haben jeden Schritt plausibel erklärt. Die Abläufe folgten offenkundig einem sorgsam antrainierten Schema welches auf die individuelle Situation abgestimmt wird. Es zeigte sich im Verlauf der Geburt, dass diese nicht planmäßig ablief, weshalb zunächst eine Gynäkologin hinzugezogen wurde, die Ihrerseits den Rat des Oberarzt für angezeigt hielt. Dieser erkannte unmittelbar, dass eine Geburt auf natürlichem Weg kurzfristig nicht erfolgen wird, angesichts der inzwischen seit 2 Stunden erfolgten Geburtsversuchen riet er zu einem Kaiserschnitt. Wir folgten dem Rat, es gab eine ausführliche Aufklärung und innerhalb von ca. 30 Minuten nach der Entscheidung war unser Sohn geboren. Ich konnte der Operation sogar beiwohnen, was ich als großes Glück empfinde. Insgesamt war es eine äußerst professionelle aber stehts emphatische Atmosphäre. Besonders die Hebammen möchte ich hervorheben, hier ist offenkundig eine sehr gute personelle Basis gegeben. Die Möglichkeit ein Familienzimmer als zusätzliche, kostenpflichtige Leistung für die Zeit nach der Geburt zu nutzen haben wir sehr gern angenommen.
Lieber Frank,
Ihre positive Bewertung zu lesen freut uns sehr. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten – schließlich ist es genau das, wofür wir täglich arbeiten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an die Geburtshilfe weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
Christin178 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Empathische und kompetente Ärzt*Innen, nette Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft/Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin im August 2021 in der 32. SSW nachts in die Klinik gekommen, da es Komplikationen in meiner Schwangerschaft gab. Ich wollte eigentlich nicht in dieser Klinik entbinden, da ich die Befürchtung hatte, dass man hier aufgrund der Größe nur eine Nummer ist. Dies kann ich jedoch nicht bestätigen. Die Ärztinnen sowie die Schwestern haben sich super um mich gekümmert. Sowohl die Ärztin, als auch die Assistenzärztin, waren kompetent, hatten immer ein offenes Ohr und haben mich ausführlich über alles aufgeklärt. Auch die Schwestern waren alle sehr nett. Nach einigen Untersuchungen wurde entschieden, dass es besser ist, wenn meine kleine Tochter in den kommenden Tagen geholt wird. Leider war zu dieser Zeit die Neo voll, sodass ich nach Gabe der Lungenreife in das Waldkrankenhaus Spandau verlegt werden musste, worüber ich sehr traurig war. Zuvor hatte die Ärztin noch ihr bestes gegeben, damit ich bleiben kann.
PS: selbst das Essen hat ganz ok geschmeckt für ein Krankenhaus :-)
Liebe Christin,
wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
Christin1211 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal ist kompetent, emphatisch und liebevoll
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor einer Woche wurde unser Sohn im EvB-Klinikum geboren und ich bin mehr als dankbar die Entbindung in diesem Klinikum gehabt zu haben.
Ich war bereits überfällig und durch eine Auffälligkeit beim CTG sollte ich im EvB bleiben. Von Anfang an wurde ich bestens betreut und vor allem liebevoll auf der F3 aufgenommen. Als ich am folgenden Tag eine starke Wehe hatte, die nicht ab ebbte und von meinem Kleinen die Herztöne in den Keller schossen (Gott sei Dank war ich am CTG angeschlossen) & folglich leider in dem kritischen Bereich blieben, wurde ich sofort in den OP befördert. Es ging alles sehr schnell und Jeder wusste was zu tun ist. Es ist alles gut gegangen. Mein kleiner Wurm ist gesund und mir gehts auch gut.
Aber trotzdem hätte es auch anders ausgehen können.
Ich möchte diese Bewertung nutzen um mich zu bedanken. Ein großer Dank geht an Frau Dr. Marquardt, die die OP geleitet hat und die mich danach öfter aufgesucht hat. Das gesamte Team der F3 ist wirklich großartig. Man merkt von Anfang an, dass alle gerne ihre Arbeit leisten und sich untereinander gut verstehen. Diese positive Stimmung färbt ungemein auf werdende oder frische Muttis ab.
Ein besonderer Dank gehen an die lieben Hebammen Sylvia (F4), die mich mit ihren freundlichen Augen vor der OP beruhigte und an meiner Seite blieb & an Desirée (F3), die sehr einfühlsam war und gleichzeitig mich gut motivierte wieder aufzustehen. Des Weiteren ein großes Dankeschön an die Stationsschwester Annette (F3), die mich vor allem nachts geduldig unterstützte und mir vieles an Know-How mit gab & an die Kinderkrankenschwester Mareike, die nicht nur liebevoll zu mir und meinen Sohn war sondern auch immer ein offenes Ohr hatte.
Mein Mann ist ebenfalls sehr dankbar, dass alle gesund sind aber auch, dass er in dieser ängstlichen Situation so gut aufgefangen wurde von dem gesamten Personal.
Falls wir weitere Kinder bekommen sollten, würde ich IMMER ins EvB-Klinikum gehen.
Abschließend ein großes dickes Dankeschön an das liebevolle Team…Danke das es sie ALLE gibt!!!
Ihre positive Bewertung zu lesen freut uns sehr. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten – schließlich ist es genau das, wofür wir täglich arbeiten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an das Team weiter. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich immer über nette Worte. Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
|
Porschi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgang mit Patientin vor/während/nach der Geburt
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mehr als begeistert. Am 24.07. wurde mein Sohn im EvB geboren. Ich fühlte mich vom ersten Moment der Aufnahme bis zur Entlassung bestens auf der dortigen F3-Station aufgehoben. Da mein Sohn ein Frühchen ist, musste er noch ein paar Tage auf der Neo-Station verbleiben. Dennoch hat man von Seiten der Belegschaft jede Möglichkeit wahrgenommen, um mich (wg. der Unbeweglichkeit nach Kaiserschnitt) samt Bett zu ihm zu bringen, um wenigstens ein paar Stunden am Tag bei ihm sein zu können. Auch die Betreuung, die mir persönlich auf der F3 zuteil wurde, kann ich nur in den höchsten Tönen loben...wirklich sämtliche (und das waren eine Menge!!!) Mitarbeiter waren super nett und haben mir den Aufenthalt dort sehr angenehm gestaltet. Auch die Oberärztin, Frau Dr. Wegener kam mehrfach persönlich vorbei um sich nach mir und meinem Sohn zu erkundigen und mit mir noch einmal den Ablauf der Geburt/der OP zu besprechen. Sie hatte den Kaiserschnitt vorgenommen und mir vor, während und nach der OP alle Ängste genommen!
Meinem Wunsch nach einem Einzelzimmer wurde nach auch 2 Tagen entsprochen, wobei ich bereits vorher in einem Mehrbettzimmer allein lag. Gerade auch in den ersten Tagen nach dem Kaiserschnitt brachte man mir sogar das Essen aufs Zimmer und holte alles wieder ab. Wirklich ein bißchen wie im Urlaub...ein kleines Bißchen ;)Täglich kam ein Reinigungsteam und putzte das Bad, was ich sehr angenehm empfand in Zeiten einer Pandemie. Ansonsten wurde auch sehr darauf geachtet, dass alle Mitarbeiter, die ins Zimmer kommen, die Hände desinfizierten und eine Maske trugen. Insgesamt wirklich topp!!! Daumen hoch!
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten. Wir werden Ihre positive Erfahrung sehr gerne an die Kinderklinik weiter leiten. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
|
Linoraxyz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärztinnen, Anästhesie-Team
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entbindung, Geburt
Erfahrungsbericht:
Für die Entbindung unseres ersten Kindes haben wir uns für das Ernst-von-Bergmann-Klinikum entschieden. Ich hatte sehr, sehr große Ängste und Sorgen. Vor allem wollte ich eine sichere Entbindung für mein Kind, so dass ich ursprünglich mit einem Sectiowunsch zum Geburtsplanungsgespräch ging. Im ersten Gespräch mit Fr. Dr.
Marquard wurde mir nahe gelegt, dass ich mir das nochmal überlegen soll und so folgte ein zweiter Termin mit Fr. Dr. Wegener. Es wurde in beiden Gesprächen sehr gut auf meine Ängste und Sorgen eingegangen. Beide Ärztinnen leisteten hervorragende Aufklärungsarbeit. Vor allem Fr. Dr. Wegener mit ihrer sehr freundlichen, zugewandten und taffen Art gewann letztendlich mein Vertrauen und ich entschied mich für eine vaginale Geburt.
Unsere Entbindung (mit PDA) verlief sehr gut. Ich erlebte nur freundliche MitarbeiterInnen, die auf mich und meine Wünsche eingingen und sich um meine Sorgen kümmerten. Besonders tolle Arbeit leisteten die Hebammen Martina Marzo und Nicole Losse. Beide waren sehr einfühlsam und kompetent. Ich fühlte mich sicher. Zum Schluss brachte die Oberärztin Fr. Dr. Wegener unser Kind auf die Welt. Sie war äußerst Kompetent, traf schnell richtige Entscheidungen und auch sie gab mir Sicherheit. Insgesamt bildeten Hebammen, ÄrztInnen und AnästhesistInnen ein gut funktionierendes Team, indem jeder seine Aufgaben kannte. Die Geburt unseres Kindes wurde zu einem richtig schönen Erlebnis, ich würde immer wieder so entbinden und bin froh, dass sich im Vorfeld die Zeit genommen wurde meine Sorgen und Ängste zu besprechen und Lösungen zu suchen. Vielen Dank an das gesamte Team.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an Frau Dr. Wegener, Frau Marzo und Frau Losse sowie an das gesamte Team weiter. Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
Vivien2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach meinem zweiten Kaiserschnitt (Spinal) bin ich wirklich total glücklich hier entbunden zu haben. Ich hatte wahnsinnige Angst vor diesem geplanten Kaiserschnitt (geburtsunfähige Lage), da ich durch die erste Not Sectio etwas traumatisiert war.
Das ganze Team ist sehr einfühlsam mit mir umgegangen, hat mir sämtliche Wünsche erfüllt (u.a. Musik hören während der OP). Für mich war es letztlich der "perfekte" Kaiserschnitt und das obwohl ich kurz vorher auf eine Vollnarkose bestand - aus Angst.
Es wird sich hervorragend um die Kleinsten gekümmert. Unser erstes Kind musste auf die Neo und er war da bestens aufgehoben.
Liebe Vivien,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten. Sehr gerne leiten wir Ihre Erfahrung weiter. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich immer über nette Worte. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
JS.PDM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Hebammen, Schwestern, FSJ‘ler
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entbindung, Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im November 2020 zu meinem geplanten Kaiserschnitt im Bergmann. Bereits die Vorgespräche liefen super und meine Ängste wurden ernst genommen. Mit dem besten und einfühlsamsten Team wurde mein Baby auf die Welt geholt. Ich habe mich trotz der vielen Menschen im OP sehr geborgen gefühlt, da aufgrund von Corona mein Mann im Kreissaal warten musste. Danke an die Gynäkologen, Anästhesisten und die Hebamme mit Schülerin. Nach der ersten traumatischen Geburt hätte ich mir nie solch eine entspannte und liebevolle Geburt vorstellen können.
Auch die Nachbetreuung auf Station war super. Wann immer ich Hilfe brauchte (leider ist das mit Sectio häufiger als man es sich wünscht), war freundliches Personal der Station da. Vor allem die Schüler*innen und FSJ‘ler waren sehr bemüht. Durch Corona war ja nur eine Stunde Besuch am Tag erlaubt. Aber nicht nur mein Mann durfte kommen, sondern auch mein Sohn! Das hat mir viel Kraft gegeben. Auch die Kinderärztin zur U2 war sehr freundlich.
Leider gab es zu meiner Zeit keine Beistellbetten, sodass mein Kind viel in meinem Bett geschlafen hat, was bei mir zu schlaflosen Nächten geführt hat.
Falls noch ein drittes Kind kommen sollte, würde ich immer wieder im Bergmann entbinden. Danke an das gesamte Team! Ihr seid klasse!!!!
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und das tolle Feedback von Ihnen. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an das Team weiter. Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
Durilchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Geburt, Pflegepersonal und Service der F3, Hebamme)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kaiserschnitt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Essen könnte Schwangeren bzw. den Mamis angepasst werden)
Pro:
Ärtzte, Hebammen, Pflege
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Z.n. Präeklampsie, Bluthochdruck, Geburtstrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unser 2 Sohn kam am 5.7.21 in der Klinik per Resectio im Klinikum geplant zur Welt. Ich war im Vorfeld 2 Mal bereits stationär gewesen, wegen Bluthochdruck und evt. erneuten Verdacht auf Präeklampsie. Was sich zum Glück nicht bewahrheitete.
Wir waren zum 2 Mal zur Entbindung im EVB, wo 2017 unser 1. Sohn nach Geburtsstillstand (unter Einleitung) per KS zur Welt geholt worden war. Daher stand von Anfang an für mich fest, dass ich nach dem "Trauma" für mich nur eine "Resectio" in Frage käme.
Diese ermöglichte uns Frau Dr. Marquardt (OÄ) nach dem gemeinsamen Geurtsplanungsgespräch ohne lange Diskussionen, gab sie ihre Zustimmung und nahm mir damit die Angst. Vielen lieben Dank, an dieser Stelle.
Unsere geplante Resectio vom 13.7. wurde auf den 5.7 vorgezogen, da ich durch meine Panikattacken, im Verlauf der SW immer mehr Probleme bekommen hatte. Aus Angst vor einer weiteren Präeklampsie und ihre Folgen, nach einem Gespräch mit Frau Dr. Wegener (OÄ) wurde die OP um eine Woche vorgezogen, wofür ich Frau Dr. wirklich sehr dankbar bin. Sie holte unser Kind gemeinsam mit Fr. Dr.Steding zur Welt. An beide ein ganz großes Danke, an Frau Steding bitte auch, sie war am OP - Tag sehr einfühlsam. Das gesamte Ärzteteam ermöglichte uns als Eltern, mein Mann dürfte mit in den OP, eine wunderschöne Geburt. Danke auch an das Team der Anästhesie, wo Extra der Chef mit anwesend war, damit die Spinale auch funktioniert.
Aber der größte Dank gilt Hebamme Sabrina F., danke das sie mit ihrer Schülerin Katja mit OP war und bei der Setzung der Spinalen die Hand hielt. Einfach nur die Hand hielt, eine Ruhe ausstrahlte und einfach da war.
Ein letztes großes Danke, muss man am Ende den Kollegen von der F3 aussprechen. Die Schwestern hatten immer ein offnes Ohr für einen. Haben sogar direkt nach der OP noch ein Einzelzimmer aufgetrieben. Einfach nur Danke, dass ihr da wart und nie das Gefühl aufkam,man würde nerven. Danke das es euch gibt, falls Kind 3 noch folgt. Wieder im EVB. Danke
Ihre positive Bewertung zu lesen freut uns sehr. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten – schließlich ist es genau das, wofür wir täglich arbeiten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an unsere Mitarbeiter weiter, die sich sehr über Ihre netten Worte freuen werden. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
FräuleinN berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Etwas altmodisch, wird aber gerade modernisiert (zB durch Beistellbetten für Neugeborene - super Initiative!))
Pro:
Ärztinnen
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Ernst von Bergmann im Mai per geplantem Kaiserschnitt entbunden und während meines Aufenthalts fast durchgehend positive Erfahrungen gemacht. Die Oberärztin, die die Sectio vornahm, hat sich im Vorfeld sehr viel Zeit für Beratung und Gespräche genommen und einen unglaublich guten Job im OP gemacht, unterstützt von zahlreichen kompetenten Kolleginnen, von der freundlichen Anästhesieschwester zur leidenschaftlichen Hebamme, die mich auch im Wochenbett unterstützte.
Auf der Wochenstation habe ich mich ebenfalls sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt; besonders von der kürzlich beförderten stationsleitenden Schwester, die mit Herz und Seele ihren Job macht und hart daran arbeitet, die manchmal etwas veraltete Sichtweise einiger Mitarbeiter*innen und die teils überholte Ausstattung der Station zu modernisieren. So liess sie mir nach meiner ersten schlaflosen Nacht ein Beistellbett für mein Neugeborenes zukommen, was zu dem Zeitpunkt noch nicht zur Standardausstattung gehörte, und was Wunder wirkte - diese Betten werden nun wohl regelmäßig angeboten.
Leider habe ich während eines vorherigen ungeplanten stationären Aufenthalts erfahren, dass es nachts zahlenmäßig an Mitarbeitern mangeln kann, so dass die engmaschige, leidenschaftliche Betreuung von Schwangeren und neuen Müttern, die ich bei meiner Entbindung erfahren habe, nicht rund um die Uhr gewährleistet werden kann. Dies ist ein Jammer, denn die Mitarbeiterinnen der Geburtshilfe und Wochenstation haben extrem viel medizinisches Know-how, Erfahrung, Herz und den Ansporn, ihre Patientinnen bestmöglich zu versorgen - wenn sie den Rahmen dazu haben.
Ich empfehle dieses Krankenhaus zur Entbindung und bin dankbar für eine extrem positive Geburtserfahrung nach einer schwierigen Schwangerschaft.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an die Station weiter. Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
LauraNaomi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Wir haben unsere Tochter im Mai nach vorzeitigem Blasensprung still im Kreissaal des E.v.B. geboren.
Wir fühlten uns von den Ärzten, Hebammen und Schwestern in dieser schwierigen Situation sehr mitfühlend und gut umsorgt.
Insbesondere der Hebamme Jenny und FR. Dr. Marquardt möchten wir unseren herzlichen Dank aussprechen. Ich fühlte mich mit all meinen Wünschen immer gut gehört. Jenny war anwesend wenn wir sie brauchten und nicht zu bemerken wenn wir Zeit für uns brauchten. Fr. Dr. Marquardt unterstützte war sehr menschlich/herzlich und kompetent.
Ich würde mein Kind immer wieder im Klinikum Ernst von Bergmann gebären.
Liebe LauraNaomi,
wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten – schließlich ist es genau das, wofür wir täglich arbeiten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe weiter. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich immer über nette Worte. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
Lene02 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Geburtstraumata verarbeitet)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns für die Klinik wegen eines geplanten Kaiserschnitt entschieden. Um 09.00 Uhr wurden wir Stationär aufgenommenen. Bei der Vorstationären Aufnahme wurde uns mitgeteilt das die Sectio zwischen 12 bzw 14 Uhr geplant ist.
Mein Mann musste,nachdem er mich auf Station begleitet hat das Krankenhaus nochmal verlassen und zu Hause auf meinen Anruf das er kommen kann warten.
1/2h vorher durfte ich anrufen und er kam pünktlich in den Kreißsaal. Da es meine 3.Sectio war operierte mich die OA Fr.Dr.Marquardt, sie ermöglichte mir eine Kaisergeburt. Dafür bin ich ihr unendlich dankbar, da war es nicht mal schlimm das mein Mann im Kreißsaal warten musste.
Das gesamte OP Team, sowie die Hebammen haben sich sehr liebevoll um uns gekümmert. Auch die Schwestern der F3 sind alle sehr Freundlich und Aufmerksam und versuchen einem zu Helfen.
Da die Situation für die Mamis nicht so leicht ist, mit den Besuchsbestimmungen stehen einem die Schwestern aufmunternd zur Seite.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, hab die Hilfe die ich benötigte erhalten.
Liebe Lene,
wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung Frau Dr. Marquardt und an die Station F3 weiter. Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
Mary1889 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Patientenversorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 09.04. wurde ich aufgrund einer ungewollten Haus- und Sturzgeburt von Rettungskräften mit meinem Neugeborenen ins Bergmann Klinikum eingeliefert (Eigentlich war in einer anderen Klinik bereits alles geregelt).? Da der Kleine Anpassungsschwierigkeiten bekommen hatte, musste er zwei Nächte auf der Neonatologie beobachtet werden. ?Immer wenn er Hunger hatte, wurde ich, in der ersten Nacht mit einem Rollstuhl zu ihm gebracht. Danach wurde ich immer angerufen, wenn ich zum Stillen kommen konnte. Auch so durfte ich ihn jeder Zeit besuchen gehen. ?Ich war auf der F3 (Gynäkologie und Geburtshilfe) untergebracht. Dort waren die Schwestern, Küchen- und Reinigungskräfte sehr nett und hilfsbereit. Das einzige was am Ende nicht so schön war, war die Kommunikation über den Entlassungstag. Es war alles in Ordnung und erst hieß es am 12.04., dann am 13.04. oder 14.04.. Ohne richtige Erklärung. Denn es sollte am 12.04. eine Kinderarztvisite stattfinden. Es kam aber leider niemand und es fühlte sich für mich wie ein verlorener Tag an, an dem nichts passierte. Das war etwas schade.
Ansonsten möchte ich auch die Schwestern auf der Neonatologie sehr loben, die sich so toll um die Kleinen dort kümmern, immer helfen und den Eltern ausführliche Feedbacks geben.? Dort konnte sich der Kleine sehr gut von der Geburt erholen und im Leben ankommen.? Vielen Dank an alle Mitarbeiter, die sich so viel Mühe geben.
Liebe Mary,
wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an die Station F3 (Gynäkologie und Geburtshilfe) weiter. Ihre Anmerkung bezüglich der Kommunikation werden wir weiterleiten um für die Zukunft daraus zu lernen. Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie gesund.
Rundum zufrieden mit der Entbindung und Aufenthalt im Klinikum
|
Katharina2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente und hilfsbereite und freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Größe Familienzimmer
Krankheitsbild:
Entbindung 1. Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im April unser erstes Kind im EvB Klinikum entbinden können. Dabei habe ich nur positive Erfahrungen machen können. Angefangen von den fantastischen Hebammen, die einen ganz selbstverständlich nach dem Prinzip einer selbstbestimmten Geburt begleitet haben. Also so wenig Intervention wie nötig aber bei Bedarf super Unterstützung geleistet haben. Dies gilt genauso für die Ärztin die zur Geburt mitgeholfen und nachversorgt hat. Ich hatte während der gesamten Zeit das Gefühl mich in den richtigen Händen zu befinden, was sehr hilfreich und beruhigend war.
Wir hatten das Glück das an diesem Tag nicht so extrem viel los war, und wir ein Familienzimmer bekommen konnten. So war auch der Aufenthalt auf der Wöchnerinnenstation für uns 3 sehr gut.
Auch dort waren die Schwestern, sowie die Ärzte und das gesamte Personal sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit.
Wenn ich etwas bemängelt müsste wäre das vielleicht die Größe des Familienzimmers, da es etwas beengt war mit Babybett drin. Aber man muss auch hier bedenken, es ist ein Krankenhaus und kein Hotel und daher ist es auch ok.
Ich kann also zusammenfassend nur sagen das wir uns im Ernst von Bergmann Klinikum sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt haben und auch unser nächstes Kind dort bekommen würden ;)
Ich danke dem gesamten Personal ganz herzlich für ihre tolle Arbeit.
Liebe Katharina,
wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten – schließlich ist es genau das, wofür wir täglich arbeiten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe weiter. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich immer über nette Worte. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
Wallowski berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Drohender Frühabort
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Oberärzte , tolle Schwestern und Hebammen und ein sehr freundliches Küchen und Reinigunspersonal!
Alle Mitarbeiter sind sehr einfühlsam und bringen alles direkt auf den Punkt ohne lange drumherum zu reden. Alle sind wahnsinnig viel eingespannt was aber keinen daran hinderte sich die Zeit für Fragen zu nehmen. Selbst wenn es zu Zwischenfällen kam, was auf einer Entbindungsstation normal ist, kamen die Ärzte zu gegebener Zeit zurück um weiter aufzuklären. Tolle Leistung vor allem in der momentanen Situation ! Alle machen ihren Job mit Liebe und Leidenschaft!
|
GekkoLauriah berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Jederzeit wieder)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absolut liebevolle Umsorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Ernst von Bergmann Klinikum im Februar 2021 meine Tochter entbunden, nachdem ich bereits 5 Tage zuvor mit einem vorzeitigen Blasensprung in SSW 33+2 aufgenommen wurde.
Zunächst lag ich auf der Wöchnerinnen Station (F3) und kam dann einige Tage nach der Entbindung auf die gynäkologische Station (H3).
Meine Erlebnisse hier sind - trotz corona - durchweg positiv. Sämtliche Ärzte und Schwestern kümmern sich absolut rührend, haben eine super freundliche Art und wirken sehr kompetent. Klar, es gibt ein oder vllt zwei Schwestern mit einer etwas forscheren Art, aber ich habe das Gefühl, dass keine etwas wirklich böse meint.
Man hat zu jeder Tages- und Nachtzeit eine liebevolle Ansprechpartnerin.
Und auch während der Geburt habe ich mich super aufgehoben gefühlt, obwohl die kleine auf einmal super schnell innerhalb von 2h und 13min da war, konnte mein Verlobter alles miterleben. Zwar im Vollschutz, inklusive eines Kunststoffkittels, in dem mein Partner extrem schwitzen musste, aber als Erstgebärende hatte ich große Angst wegen Corona alleine entbinden zu müssen. Das war zum Glück nicht der Fall, mein Verlobter durfte nach einem Schnelltest direkt mit rein.
Seither liegt mein Mädchen auf der Frühchenstation, wird hervorragend umsorgt und betreut, auch hier wieder von absolut liebevollem Personal. In ein paar Tagen darf ich meine kleine dann auch endlich mitnehmen, und ich kann mich garnicht oft genug bedanken, für diesen absolut angenehmen Aufenthalt hier, für die Betreuung, und dafür dass wir bald alle gesund und munter nach Hause dürfen!
|
ALC berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
unfreundliches und wenig empathisches Personal und Hebammen
Krankheitsbild:
Entbindung des 1. Kindes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Entbindung unseres Sohnes war eine einzige Katastrophe. Der Vater des Kindes durfte aufgrund von Corona lediglich während des Aufenthaltes im Kreissaal anwesend sein. Dies wussten wir vorher und war für uns in Ordnung und verständlich. Leider musste die Geburt eingeleitet werden, sodass ich auf die "normale Station gebracht wurde. Ich wurde hier komplett mit den einsetzenden Wehen und dem späteren Blasensprung allein gelassen. Lediglich CTG´s wurden in regelmäßigen Abständen geschrieben.
Im Kreissaal war über den gesamten Geburtsverlauf die Tür offen zum Flur offen, da dies anscheinend nötig sei um die Herztöne des CTG´s zu hören. Ich lag quasi auf dem Flur, das das Bett neben der Tür steht. Das Personal war äußerst unfreundlich, man fühlte sich allein gelassen und wurde angemeckert als mein Mann mir eine Decke aus einem Schrank gab, weil mir von jetzt auf gleich eiskalt war.
Genaus0 ging es auch auf der Wöchnerinnen Station weiter und es lassen sich etliche Beispiele nennen.
Alles in allem ein äußert unzufriedenstellender Aufenthalt bei dem man sich weder willkommen noch als werdende bzw. junge Mutter unterstützt fühlte.
Das einzig Pro waren die sehr kompetenten Ärzte und die Stillberaterin.
|
MarryLou13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
Ärzte, Hebamme und Pflege
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsvergiftung - Verdacht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren insgesamt vom Oktober bis Dezember jeweils einmal da. Im Oktober 2017 mussten wir vier Wochen vor Entbindung wegen hohen Blutdruck ins Klinikum. An sich war bei dem Aufenthalt wenig negatives zur vermelden. Einzig was man dem Pflegepersonal anlasten muss, klar kann jeder Zeit eine frische gebackene Mutter zu einem stoßen ins Zimmer. Aber man donnert nicht um 2 Uhr Morgens ins Zimmer, samt Bett und Anhang herein. Ohne die anderen Patienten zur wecken. Dann knallte die damalige Kinderkrankenschwester unsanft mit dem Bett gegen das andere. Eine Entschuldigung folgte nicht im geringsten. Das der Partner dann mit im Zimmer war, ok.... das dann ab 7 Uhr die gesamte Familie auf der Matte stand und das den ganzen Tag, weniger. Von ein wenig Privatsphäre während andere CTG schreiben lassen müssen, interessiert gleich Null. Ich war froh am
Abend gehen zur dürfen. Dieses Erlebnis hätte mir zur denken geben müssen. Allgemein wurde man wie nixs behandelt von der Pflege, weil man ja noch nicht entbunden hatte bzw. eine Last war, weil man 3 mal täglich mal Blutdruck messen musste. An dich hätte man wohl bei Entlassung noch einmal Blut abnehmen müssen, zur letzten Kontrolle. Dies erfolgte überhaupt nicht und bis man eine Auskunft über die Blutwerte allgemein bei Einweisung bekam. Vergingen fasst 24 Stunden und dann am Morgen nur auf eigne Nachfrage.
|
Da1988 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern gesamte Betreuung super.
Kontra:
Essen, Sauberkeit leider komplett unakzeptabel.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war leider 4 Wochen lang auf der Entbindung Station im EvB. Personal ist sehr lieb und nett zu den Patienten. Sowie Ärzte auf der Station. Fühlt man sich gut aufgehoben.
Leider was das Essen angeht hab ich schlimmer nirgendwo erlebt, es sind schwangere Frauen und Frauen die frisch entbunden haben. Da sollte das Essen deutlich hochwertiger sein, leider gibt es so gut wie kein frisches Obst, Gemüse nur abends weiche keine frische Gurken. Weiter auch nicht. Was sehr schade ist. Das Brot was zum Abendessen gibt war leider schon verfallen und hatte Schimmel drauf,in der Suppe mehrere Haare gehabt. Möhren eintopf hatte verfaulte möhren stückchen die schon schwarz waren und vom geschmack deutlich ungeniessbar waren, Man kann danach einfach nichts mehr essen.. hatte Schwangerschaft Diabetes in dieser Zeit und musste normale Kost essen wovon mein Blutzucker sich sehr verschlechtert hatte. Da wird leider auch keine Rücksicht genommen. Wasser in Flaschen ist leider auch nicht leicht zu bekommen. Man muss die Küchenhilfe danach fragen.
Musste mir von meiner Familie täglich essen bringen lassen. Denn als schwangere möchte man sich gut und gesund ernähren. Was hier leider nicht möglich ist.
Sonst ist die Station neu und hochwertig ausgestattet. Leider werden die Zimmer nicht gründlich gereinigt. So wie es sich für ein Krankenhaus gehört.
Ich würde mir sehr wünschen dass die Kritik wahr genommen wird und sich in Zukunft etwas zum positiven ändert. Denn die geb.station an sich super ist. Nur leider der Rest nicht.
|
IsaEh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Beleghebamme war sehr super
Kontra:
Zimmer sind schrecklich
Krankheitsbild:
Schwangerschaft, Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist eine Katastrophe, dass Behandlungen und Untersuchungen ohne jegliche Diskretion im Zimmer bei Anwesenheit der Bettnachbarin durchgeführt werden! Patientenakten und wichtige Patientenverfügungen werden vor den Behandlungen von Ärzten und Pflegern nicht gelesen! Wichtige Hinweise zur Ernährung z.B. Allergien werden von dem Servicepersonal nicht erfragt.
|
happymom19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Klinikum habe ich meine Tochter bekommen. Ich war sehr zufrieden über die Unterszützung bei der Geburt und den liebevollen Umgang auf der Mutter-Kind-Station. Ich wurde ganz gut über alles aufgeklärt und habe mich sehr aufgehoben gefült. Vielen Dank an das ganze Personal. Diese Klinik kann ich nur weiterempfehlen.
|
Bekki91 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Hebammen, Krankenschwester
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren rundum zufrieden über die Unterszützung bei der Geburt und den liebevollen Umgang auf der Mutter-Kind-Station.
Bei der nächsten Geburt würden wir diese Klinik wieder aufsuchen und können diese nur weiterempfehlen.
|
ausNauen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zur Geburt meines ersten Kindes in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des EVB Klinikums gewesen. Ich habe mich von Eintritt in den Kreißsaal bis zur Entlassung sehr gut aufgehoben gefühlt. Sowohl die Hebamme als auch die Frauenärztin waren sehr kompetent und ruhig. Sie haben hilfreiche Anweisungen gegeben. Auch auf der Sation waren sowohl die Kinderärzte, die Kinderkrankenschwestern und die Krankenschwestern sehr nett. Auch die Schwestern im Nachtdienst waren immer sehr freundlich und zuvorkommend. Das einzige, welches bemängelt werden könnte ist die Reinigungsfirma. Ich würde auch mein zweites Kind ohne Überlegung und Zweifel in diesem Hause zur Welt bringen wollen. Vielen Dank aus Nauen !
|
Romsel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (durch den CA)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kinderärztin &-schwestern, Hebamme
Kontra:
Gynäkologin im Kreissaal
Krankheitsbild:
Geburt Gestationsdiabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Mai 2018 mein drittes Kind mit Einleitung im E.-v.-B.-Klinikum in Pdm. entbunden. Nachdem die Tablette gesetzt wurde, ging es sehr schnell.Dreimal bin ich zu der Diensthabenden auf den Gang gegangen, um zu sagen, dass es voran geht.Ihr Kommentar war nur: "Laufen sie noch weiter herum, immer laufen.". Als ich dann aufgrund von Wehen im Abstand von 2 Minuten nicht mehr herumlaufen konnte, hat sich der Mann meiner Bettnachbarin erbarmt, eine Schwester zu holen. Dann hat eine Ärztin getastet und meinte, ich solle mich langsam für den Kreissaal umziehen, was aufgrund der Intensität der Wehen gar nicht mehr gut ging. Mit Presswehen bin ich dann im Kreissaal angekommen . Das CTG liess sich nicht mehr anlegen, und die Hebamme empfing mich freundlich. Doch als ich beim Pressen (psychisch bedingt) kurz nicht mehr konnte, da ich schon einmal gerissen bin, wurde ich von der Ärztin angeschrien, dass ich mich nicht so haben soll. Das wäre doch so, als würde man gross auf Toilette müssen. Aufgrund meiner Symphysenlockerung habe ich meine Beine nicht körpernah heranziehen können und habe um Hilfe gebeten, worauf ich wieder angeschrien wurde. Nach 20 Min. war mein Sohn dann da.
Ich habe immer noch negativen Gedanken über die Geburt, dank dieser "netten" Ärztin und der unzureichenden Versorgung vor der Geburt auf der M.-K.-Station. Die Nachsorge war auch sehr eingeschränkt. Ausser einmal Abtasten der Gebärmutter, Temperatur messen & 1 Blutbild abnehmen, war da leider nicht viel. Dafür kann ich aber die Kinderschwestern und -ärztin loben. Da funktioniert das Team super,aber an die Frauen wird zu wenig gedacht. Das ist schade.Auch bei Personalmangel: Wenn eine Frau dreimal mit Wehen beim dritten(!)Kind sagt,dass man einmal nachschauen sollte, dann sollte man das ernst nehmen. Und übrigens war ich die Einzige im Kreißsaal, was für mich unverständlich macht, dass ich erst so spät dorthin gebracht wurde. Die medizinische Versorgung im Kreißsaal war ok, doch das Menschliche kommt zu kurz.
|
vali2510 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Ich habe nun zum 2. Mal hier entbunden und bin beim 2. Mal wesentlich positiver überrascht.
Die Schwestern im Kreißsaal, sowie auf der Mutter-Kind-Station sind sehr lieb und zuvorkommend.
Man fühlt sich gut aufgehoben und Fragen werden gerne beantwortet. Ich denke, das liegt an den jungen Schwestern, die frischen Wind auf die Station bringen.
|
t.l.2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Vorsorgeuntersuchung und die Feindiagnostik war kompetent. Als Empfehlung: eine Geburtsanmeldung in Vorfeld zu machen. Damit war die Aufnahme unkompliziert. Ich bin rundum zufrieden. Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt und jederzeit ein Ansprechpartner gefunden. Das Personal ist sehr nett.
|
cnj2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte ein Kaiserschnitt und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefüllt. Das ganze Personal war ganz nett, alle haben sich um uns gekümmert. Ich kann die Geburt Station weiter empfehlen.
1 Kommentar
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an Frau Dr. Marquardt und an die Station F3 sowie die Hebammen weiter. Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie gesund.