Klinikum Ernst von Bergmann

Talkback
Image

Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
Brandenburg

363 von 459 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

460 Bewertungen davon 34 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (460 Bewertungen)
  • Augen (16 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (36 Bewertungen)
  • Frauen (27 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (34 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Handchirurgie (37 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (4 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (17 Bewertungen)
  • Kardiologie (14 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (8 Bewertungen)
  • Kindermedizin (14 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (7 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (39 Bewertungen)
  • Neurologie (50 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (34 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (15 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (8 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • Urologie (13 Bewertungen)

Die Operation fand nicht statt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (organisatorische Probleme)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Beratung mit Hinweisen zur Operation)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine Antwort seit dem 23.08.2024)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankenhausinterne organisatorische Probleme
Krankheitsbild:
Leistenbruch - Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 21.08.2024 war ich wegen geplanten Operation (Leistenbruch) in der Klinik. Aber die Operation fand nicht statt. Um 7 Uhr kam ein Arzt auf mich zu, der sich als Chefarzt vorstellte und sagte, daß diese Operation heute nicht möglich sei, da dringend anderer Patient operiert werden müsse. Er lud mich ein, am Freitag morgens in die Klinik auf Station E4 zurückzukehren, wo mich sein Kollege operieren würde. Am 22.08.2024 rief ich erneut in der Klinik an, um Bestätigung zu erhalten, und Frau am Telefon bestätigte: „Ich muß mich am 23.08.2024 auf der Station C8 melden, Operation ist bereits geplant. Aufnahme am Operationstag hätte am C8 erfolgen sollen, Behandlung nach der Operation am E4". Am 23.08.2024 kam ich in die Klinik, wurde ich erneut über'n Computer registriert und Mitarbeiter schickte mich in die Abteilung C8.
Und dann begann dieses schreckliche Problem!
Schwester der Abteilung C8 war sehr überrascht, mich vor sich zu sehen, suchte lange nach meinen Unterlagen und schickte mich schließlich in die Abteilung AOPZ mit den Worten „Sie sind nicht unser Patient und wir haben keine Operation geplant.“
Enttäuscht kam ich auf die Station AOPZ und dort hörte ich Folgendes: „Bitte kehren Sie zu C8 zurück, Krankenschwester dort wußte nicht Bescheid und nehmen Sie diese blaue Mappe von uns mit, um sie abzugeben.“
Nach meinem Wiederauftauchen in der Abteilung C8 war Schwester dieser Abteilung wieder einmal sehr überrascht, wollte mit jemandem telefonieren und fragte jemanden: „Warum steht diese Person wieder hier?“
Operation wurde innerhalb von 3 Tagen zweimal abgebrochen. Unzureichende Kommunikation zwischen Ärzten und Personal und fehlerhafte Übermittlung von Patientendaten zwischen den Abteilungen - jeder sagt etwas anderes.
Ich bin behindert und möchte nach einem Hirninfarkt nicht an diesen blöden Spielchen teilnehmen, bei denen man mich hin und her wirft!
Solche Behandlung ist mir noch nie passiert. Ich verließ das Krankenhaus sehr enttäuscht darüber, wie sich die Klinik verschlechtert hatte!
Aufgrund der Inkompetenz dieser Mitarbeiter war ich ganze Woche arbeitsunfähig und habe am Ende eine Menge Geld verloren! Auch meine Frau nahm sich von ihrem Arbeitgeber zwei Tage frei, um mich nach Operation abzuholen, und verlor dadurch auch ihr Geld!
Patient darf nicht durch krankenhausinterne organisatorische Probleme sein Geld und Zeit verlieren!

1 Kommentar

KlinikumEvB am 08.10.2024

Wir schätzen Ihr Feedback zu den Herausforderungen, die Sie während Ihres jüngsten Besuchs zur Operation erlebt haben. Wir verstehen, dass die Kommunikation und Koordination zwischen den Abteilungen nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat, was für uns besorgniserregend ist. Ihre Situation steht im Gegensatz zu den Erfahrungen, die die meisten unserer Patienten machen. Wir würden gerne Ihre Anliegen näher untersuchen, um herauszufinden, was passiert ist. Bitte wenden Sie sich an uns unter lob-beschwerde@klinikum.de für eine detailliertere Diskussion.

Besser kommunizieren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es wird noch miteinander geredet
Kontra:
Die Zeit reicht oft nicht und die Zuständigkeit ist nicht klar
Krankheitsbild:
jedes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

TV-Klinikkanal (56) sollte dafür genutzt werden, die Klinik und ihre Abteilungen vorzustellen. Dort könnte eine Willkommensseite sein, in der Grundwissen für den Aufenthalt im Klinikum vermittelt wird. Das kann Besuchszeiten und die Regeln dafür enthalten. Auch der grundsätzliche Tagesablauf, wie Ruhezeiten, Essenszeiten, Visitezeiten, etc. könnte dort dargestellt werden.
Weiter wünschenswert wäre für jede Station eine Seite, auf der die Zuständigkeiten und Erreichbarkeit wichtiger Mitarbeiter:inner aufgeführt ist.
Daneben könnte ein Signalkanal die Mitarbeiter:innen entlasten und den Notrufknopf wieder für seine intendierte Funktion freimachen.
Über das Signallog könnten leicht Rückmeldungen gegeben werden, wie, wann mit der Erfüllung eines Wunsches gerechnet werden kann. Auch könnten Patient:innen besondere Bedürfnisse kommunizieren, sodass sie für Mitarbeiter:innen besser wahrgenommen werden können.
Patient:inneneingaben wären nur für das Klinikpersonal sichtbar. Andersherum kann das Personal bestimmte Nachrichten auch für alle Patientinnen freischalten.
Damit Patient:innen leichter in die Nutzung eingeführt werden, könnte es im Haus Kümmerer geben, die neue Patient:innen begrüßen und ihnen die wichtigsten Kenntnisse für den Aufenthalt vermitteln.

Danke

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hohe Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Bewusstsein, wie schwer die Arbeit für im Krankenhaus Tätigen ist
Krankheitsbild:
Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinik wegen einer geplanten OP (Hernie). Die vorbereitenden Gespräche erfolgten in einem angemessenen und gut verständlichen Rahmen. Die Aufnahme am Tag der OP fand auf der C8 statt, die Behandlung nach der OP auf der E4. Die Betreuung war von hoher Kompetenz geprägt. Alle waren freundlich, bei Bedarf gab es persönlichen Zuspruch und Ermutigung. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut unterstützt und betreut. Im Umgang mit mir und den anderen Patienten im Zimmer war niemand von den Akteuren die hohe Belastung anzumerken.
Für die Zeit im Krankenhaus, die Hilfe und Unterstützung bin ich sehr dankbar und voller Respekt.
.

Dank meinem Lebensretter

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (In Bad Belzig)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (in Bad Bezig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (in Bad Bezig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (in Bad Belzig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (es gibt schon Top Stationen aber einige könnten besser werden)
Pro:
Allen Ärzten und Schwestern, Pflegern und Koch in Bad Belzig
Kontra:
Potsdam soll sich vom Pflegeablauf in Bad Belzig eine Grösse Scheibe abschneiden
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Den allerbesten Dank und Respekt meinem Opperateur Dr.Specht.
Bei der Nachuntersuchung erkannte er meinen akuten Gesundheitszustande und am gleichen Tag rettete er durch eine über 5 stündige Notop mein Leben.
Die Betreung auf den Stationen durch die fleissigen und meist immer sehr netten Schwestern,Pflegern (trotz sehr knappen Personalschlüssel) waren super plus.
Ebenso war die med.Verantwortung perfekt bei der Urlaubsvertretung von Dr.Specht durch Dr.Kindsvater und Dr.Hartung.Täglich wurde mein Gesundheitszustand per Telefon ausgetauscht.Dr.Specht brach sogar seinen verdienten Urlaub ab.
Mehr kann man sich als Patient nicht wünschen.
Das Essen war hervorragend schmeckend und vielfälltig.

Bad Belzig immer!!!!!!
Potsdam nicht.(macht einem Angst aus Erfahrung).
In Potsdam schrecklich die Notaufnahme.
Die Schwester stank nach kaltem Zigarettenrauch. Der Patient
Ist der informationlosen Warteewigkeit ausgesetzt. Potsdam hat
Keine Personalnot aber bessere Patientenaufmerksamkeit war wünschenswert.Fast 1 Woche auf Station.Die ganze Zeit das ES mit Kot beschmiert.Obwohl alle 2Tage ein Putzmann für das Zimmer in null Komma nix durchflog. Das Gehalt für diese Kraft
Kann man locker sparen.

Mein Fazit: Leute entscheidet euch für Belzig da wird einem
Immer aus allen Kräften geholfen.

Toliles Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Darmperforose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wunderbare Klinik, der oberarzt hat mich sehr gut operiert.
Das Personal war sehr freundlich und sehr kompetent.
Ich empfehle die Klinik sehr.
Tausend dank fur alles
Ich werde das Krankenhaus mein ganzes Leben in bester Erinnerung behalten.

Fabien Sirugue


De merveilleux souvenirs d'une équipe formidable

Darmtumor OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmtumor OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Kontakt nach der Diagnose Darmtumor (nach einer Darmspiegelung bei Dr. Menzel in der Poliklinik EvB) bis zur OP als auch bei der Nachsorge fühlte ich mich vom ersten Moment gut aufgehoben und professionell beraten.

Insbesondere die umfassende Aufklärung und Beratung nach der erschütternden Diagnose durch den Leiter der Fachabteilung Dr. med. Zülküf Tekin ließ mich optimistisch nach vorn schauen und mit weniger Angst in die bevorstehende OP gehen.

Das Darmzentrum, insbesondere die Koordinatorin Frau Lange, regelten schnell die nun erforderlichen Vorbereitungen und Maßnahmen.

Die OP verlief erfolgreich.

Auch die daran anschließende Umsorgung/Pflege durch die Mitarbeiter der Station E4 trugen zu meiner schnellen Genesung bei.

Hierfür möchte ich allen herzlich danken.

Organisation und Kommunikation überarbeiten

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Hygiene lässt zu Wünschen übrig)
Pro:
Pflegepersonal und auch Küchenfeen waren größtenteils nett und bemüht, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Kontra:
Unzureichende Kommunikation ärztlicherseits.
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP über (6) Tage hinweg immer wieder abgesetzt worden. Ungenügende Kommunikation zw Arzt und Patient, aber auch wohl unzureichende Übergaben zwischen den Ärzten (wenn jeder etwas anders sagt). Zum Teil den ganzen Tag nüchtern, dann doch keine OP.
Bei Venen die einen fast anspringen, sollte man meinen, ich wäre ein gutes Übungsobjekt für Schüler, aber vllt sollten auch Ärzte das Flexülen legen nochmal üben. Krankenhaushygiene, was ist das? Pflegepersonal war größtenteils bemüht.
Die teils sehr große Arbeitsbelastung bei Personalmangel in der Pflege und auch bei Ärzten, ist mir durchaus bewusst, und dennoch darf das nicht der Patient ausbaden.

Klinikaufenthalt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung durch Ärzte und Personal!

Freundlich, persönlich und kompetent - ohne Einschränkung zu empfehlen.

Lebensoptimismus durch Hilfe gegen Darmkrebs

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (grüdlichere Feinreinigung und deren Kontrolle)
Pro:
umsorgte,schnelle Hilfe über die gesamte Behandlungsteit
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eingewiesen nach Darmspiegelung mit Verdacht Darmkrebs bestätigten die zügig und mit Fachkompetenz durchgeführten Untersuchungen im Darmzentrum des Klinikums Karzinom im Enddarm.Die umfassende Afklärung und Beratung in dieser mich erschütternden Situation gab mir das Vertrauen und die Zuversicht in die vorgeschlagenen Op-Maßnahmen.Das Darmzentrum regelte zu meiner großen Zufriedenheit schnell die jetzt erforderlichen Vorbereitungen.Ich fühlte mich dort gut aufgehoben bei Dr.Tülkin und Frau Lange.
Die Op verlief erfolgreich und allen im Klinikum ,die daran Anteil haben, möchte ich sehr herzlich danken.Die persönliche Umsorgung/ Betreuung und erfahrene Fachkompetenz stimmen mich optimistisch ,daß die erforderlichen Weiterbehandlungen mich wieder heilen.
Aus diesen eigenen Erfahrungen kann ich das Klinikum gern nur weiterempfehlen und danke auch meinem überweisenden Arzt Dr. Jessen / Dr. Altenburger aus Lehnin für diese Empfehlung.

Schulter-OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Klinikums EvB wegen einer Schulter-OP. Der Personal war super, fachlich wurde ich toll versorgt. Ich kann die Klinik weiterempfehlen.

Nie wieder Klinikambulanz

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Blaue Mappe
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es geht um die Klinikambulanz. Ich muss an der Schilddrüse operiert werden.
Also einen Termin telefonisch gemacht. Zum Termin Pünktlich da auch eine Wartemarke gezogen. Da würde mann angeschnauzt wo die blaue Mappe wäre und die Einweisung.
Eigentlich hatte ich mir einen Termin zum Gespräch geholt um erst mal alles zu besprechen. Also brav zur Anmeldung und mit" blauer Mappe" wieder zurück.
Das Gespräch beim Chirurgen war keine Beratung sondern unterschreiben sie die OP Belehrung und Labor und HIN und Narkoseartzt gleich und sofort.
Aber für den Narkoseartzt habe ich mir einen Termin geben lassen.
Zum Termin wurde ich aufgerufen und wo ist die blau Mappe. Die würde mir aber nicht ausgehändigt. So eine Behandlung ist mir noch nicht passiert ich bin zwar alt aber nicht blöd. Die blaue Mappe war nicht zu finden und ich sollte noch mal alles von vorne mit viel Wartezeit. Nein ich bin gegangen und werde woanders bestimmt wie ein Mensch behandelt. So eine Enttäuschung wie hatt sich die Klinik verändert zum negativen.
Habe eine Klinik gefunden wo ich erst mal Beraten werde.

Operation im Department für Koloproktologie

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr ausführlich und gut verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hohe medizinisch Kompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Logist und Planung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (man kann sich wohlfühlen,soweit das für ein Krankenhaus gilt.)
Pro:
Fachliche Kompetenz, hier ist der Patient noch Mensch.
Kontra:
Krankheitsbild:
Dickdarm-Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen immer wiederkehrender Darmentzündungen (Sigmadivertikulitis) hatte man mir bei einer gleichzeitig bestehenden, seltenen Immunerkrankung zur Operation geraten und zwar entweder in Heidelberg oder Potsdam. Nachdem ich Mitte 2018 schon im EvB wegen der Immunerkrankung vorstellig war und hervorragende Erfahrungen gemacht hatte, fiel mein Wahl auch diesmal auf Potsdam. Alle Ärzte haben mich sehr ausführlich und auch für einen Laien verständlich zum Operationsvorgehen und den Risiken aufgeklärt. Das gesamte Team war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Organisation der Operationsvorbereitungen wie auch die postoperative Betreuung waren hervorragend.Ich konnte schon, trotz so einer schweren Operation, das Klinikum nach 8 Tagen verlassen. Insgesamt nur zu empfehlen: ein Klinikum mit äusserst kompetenten Ärzten und Fachpersonal und ein Haus, wo der Patient noch Mensch ist.
Dankeschön für die super Behandlung
und Betreuung.

Operation

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Schallschutz
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme war sehr zuvorkommend und freundlich. Bisher nur nettes Personal getroffen.

Kommunikation und Empathie lassen zu wünschen übrig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (mit dem Arzt und dem Anästhesieteam)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (mit dem Arzt und dem Anästhesieteam)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Morgen nach transoraler OP erhielt ich zum Frühstück Toastbrot, obwohl es mir aufgrund postoperat. Schluckbeschwerden unmöglich war, feste Nahrung zu mir zu nehmen. Aus diesem Grund lehnte ich auch das Mittagessen ab.
Zum Abendbrot informierte mich eine Schwester, dass ich nur breiige Kost zu mir nehmen darf. Sie zählte auf, was sie im Angebot hatte, ich konnte mir aussuchen, was ich essen wollte.
Am 2. Tag nach der OP wartete ich vergeblich auf Frühstück. Ich machte einen Pfleger darauf aufmerksam, dass ich noch kein Frühstück erhalten hatte, am Abend davor aber mit der Schwester abgesprochen war, dass ich zum Frühstück wenigstens einen Joghurt essen könne. Dieser wurde mir dann wortlos gebracht. Auch zum Mittagessen wurde ich übergangen. Nach meinem Klingelruf kam eine Schwester ins Zimmer, der ich mitteilte, dass ich noch kein Mittagessen hatte. Daraufhin fragte sie mich: „Wer sind Sie denn?“ mir wurde dann mitgeteilt, dass ich aufgrund einer ärztl. Anordnung nur Wasser und Tee bekomme.
Auf die Bitte, mir ein neues Kühl-Akku zu bringen, fragte mich die Schwester in sehr patzigem Ton, ob ich denn nicht schon laufen könne, um mir das Akku selbst zu holen. Ich war einfach nur sprachlos!
Es gab kaum Möglichkeit abends zur Ruhe zu kommen. Zwei Schwestern kamen laut ins Zimmer gestürmt und wollten die persönlichen Sachen meiner Zimmernachbarin holen. Sie fragten mich, ob ich wisse, was ihre Sachen sind. Das Personal verhielt sich abends sehr laut auf dem Flur, es wurde laut gelacht, gerufen und gesungen. Der Nachtdienst kam laut ins Zimmer gestürmt, schloss wortlos die Infusion an und knallte beim Verlassen des Zimmers die Tür hinter sich zu.
Die Übergaben fanden auf dem Stationsflur statt, oft unmittelbar vor einem Patientenzimmer, Namen der Patienten und noch vieles mehr konnte man hören. Die Medikamente wurden wortlos auf den Nachttisch gestellt, teilw. ohne Name des Patienten und Medikamentennamen.
Insgesamt lassen Kommunikation und Empathie zu wünschen übrig.

Klinikaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat eine zentrale Lage.
Sie ist ein modernes Haus.
Ich wurde gut aufgenommen und die OP verlief
wie geplant. Das Personal ist freundlich und
hat immer ein Ohr für Probleme.

Trotz geplatzter Galle liegen gelassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Unhöflich unmenschlich
Krankheitsbild:
Gallenblasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schrecklich einfach nur Schrecklich! Hatte starke Schmerzen Rücken/Oberbauch… nach 5 Stunden Notaufnahme wurde dann auch mal untersucht, wobei sie mich schon zwischendurch nach Hause schicken wollten! Dann hat man gesehen das die Gallenblase entzündet ist!! Nichts wurde gemacht! Ich hatte höllische Schmerzen!! Auf Station würde man als Simulant behandelt und betitelt und trotz sxhmerzensschreie und Hilfe rufe ignoriert!! Letztendlich war die Galle schon geplatzt und alles lief in den Bauchraum!! Trotzdem musste ich noch einen halben Tag ausharren um dann endlich operiert zu werden!! Anschließend würde man weiterhin auf Station ignoriert und über einen hergezogen!! Unmöglich !! Ich bin davon richtig traumatisiert!!!

Freundlichkeit und hilfsbereitschaft wird großgeschrieben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (nach derr Operation noch nicht den behandelnden Arzt gesprochen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leisten - OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal in allen Bereichen.

SUPER Betreung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Erfahrungsbericht:

Ich bin für drittes mal in diesem Klinikum. In April 2013 wurde ich für erste Mal wegen Darmkrebs operiert. Ich bin sehr zufrieden. Man hat ein sicheres Gefühl. Diese Woche wurde ich wegen Lebermetastasen operiert. Es war eine sehr komplizierte Operation. Ich hoffe und glaube, dass alles gut wird und die Ärzte wieder mir helfen können. Die Ärzte, das ganze Personal sind sehr kompetent und sehr freundlihch. Ein extra Danke möchte ich Herrn Prof. Dr. Maschmeyer sagen.

Kurze Wartezeit in der Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinisches Know-how
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde liebevoll und mit hoher fachlicher Kompetenz in der Notaufnahme und Aufnahmestation behandelt.

Hygiene nein danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Zufrieden -Ärztin)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Wundversorgung ungenügend, absolut schlecht
Krankheitsbild:
Schnittverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Ersten Hilfe
Fingerkuppe ab/Schnittverletzung
Nach langer Wartezeit 2 Std. hat sich Ärztin die Stelle angeschaut und der Pfleger den blutendenden Finger verbunden ohne die Wunde zu säubern und zu desinfizieren und hat einen Verband verwendet, der vorher auf den Boden gefallen war. Auch hat der Pfleger weder Handschuhe getragen noch die Hände sich vor Versorgung der Wunde desinfiziert.
Wir haben erst die Ärztin darauf hinweisen müssen und schließlich hat sie angeordnet, die verschmutzte Wunde noch mal neu zu versorgen aufgrund unserer Beschwerde.
Mir ist ein Rätsel, wie das Pflegepersonal in der ersten Hilfe so nachlässig sein kann, in den einfachsten Grundregeln der Hygiene.
Auch unser nachsorgende Chirurg war fassungslos.

Das ist auch nicht die erste schlechte Erfahrung in diesem Krankenhaus. Hier wurde auch schon mal ein Armbruch bei meinem Mann nicht erkannt.

mangelhafte Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unorganisiert , unfreundlich , teilweise verschmutzt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Beratung statt gefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (musste mich vor OP in einer Abstellkammer ausziehen ,nach OP war kein Bett frei)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Sehr schlechte Pflege nach OP
Krankheitsbild:
ausgekugelte Schulter und Senenabriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In diesem Krankenhaus wird man als Patient allein gelassen . Die Verpflegung ist miserabel , die Pflegekräfte sind überfordert und unorganisiert . Es werden falsche Medikamente verabreicht . Eine Organisation nach der Entlassung hat nicht statt gefunden man wird regelrecht hinaus geschmissen Reha und Rücktransport wurde nicht organisiert musste mit öffentlichen Verkehrsmittel nach Hause fahren und das mit einem Gestell an der Schulter

Super Dignose in der ZNA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (In der ZNA top, ACH mangelhafte Beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu frühe Entlassung weil das Bett benötigt wurde)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vollständige Diagnostik, nettes Personal, mittelmäßige Wartezeit
Kontra:
ACH kein hygienisches Arbeiten, alles schnell schnell, zu frühe Entlassung weil das Bett benötigt wurde
Krankheitsbild:
Appendizitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diagnose: Appendizitis!
Ich erhielt eine vollständige Anamnese, sowie Laborwerte, Sonographie, Gyn-Konsil und eine anständige Svhmerzmedikation.
Freundliche Mitarbeiter in der ZNA.
Zur OP Vorbereitung würde mir alles erklärt. Ich hatte eine Anständige OP Aufklärung von meinem operierenden Arzt.

Nur was zu nicht bekam ein Gespräch mit dem Anästhesisten! Ich bekam nur eine Narkoseaufklärung! Dies ist sehr mangelhaft! Den Narkose Arzt habe ich kurz IM OP gesehen der mit eine Frage stellte.

Ich lag nach der OP auf der ACH, freundliche Mitarbeiter! Aber vom hygienischen Arbeiten keine Spur zu sehen.
Verbandswechsel einfach nur mangelhaft er würde abgerissen und nicht desinfiziert!

Am 2. POST OP Tag würde ich entlassen, weil sie das Bett benötigten, obwohl ich noch nicht laufen könnte.
OP Aufenthalt bei Appendektomie 4-5 Tage.

Wer hat Vorrang: Mensch oder Organisation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach fünf Stunden Wartezeit das Krankenhaus ohne ärztliche Beratung verlassen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Kommunikation mangelhaft
Krankheitsbild:
Verstauchung/Knöchelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sitze nun seit ca. 5 Stunden in der Notfallaufnahme. Es gibt keine Informationen warum es nicht weiter geht. Ich habe wahrscheinlich nur meinem Fuß verstaucht, doch wollte dies medizinisch abklären lassen. Sehr unfreundliches + patientenorientiertes Personal.

Viel Geld für nichts !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das gesamte Operationsteam ist ausgezeichnet
Kontra:
Im Prospekt viel versprochen, aber nichts hat gestimmt
Krankheitsbild:
Metallentfernung Schulter
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im März eine OP in dieser Klinik.
Um meiner Genesung etwas Gutes zu tun, buchte ich im Vorfeld ein Privatzimmer
(Juniorsuite) auf der Station Belvedere zum Preis von 146 Euro pro Tag .
Das gesamte Operationsteam war sehr freundlich und ich fühlte mich gut aufgehoben .
Wieder auf Station hat sie die Frühschicht super um mich gekümmert.
Da ich nicht alleine aufstehen durfte ,sollte ich klingeln,wenn ich zur Toilette musste .Gegen Abend habe ich dann geklingelt .
Die Schwester kam zwar sofort ,aber fragte ,ob ich nicht noch ein bißchen aushalten könne ,denn es würde eh nicht viel kommen .
Also blieb mir nichts anderes übrig, als auf die Nachtschwester zu warten .
Habe dann bis ca 23 Uhr gewartet, aber niemand kam.
So war ich gezwungen aufzustehen!
Leider schaffe ich es nicht allein ins Bett zurück ,mir war schwindlig und ich hatte starken Brechreiz. Notgedrungen musste ich dann doch die Klingel in der Toilette benutzen . Die Schwester kam sofort und beschwerte sich ,warum ich einfach aufgestanden bin .
Sie half mir wieder ins Bett,lagerte meine Füße hoch uns schlug die Bettdecke zurück.
Desweitere brachte sie mir eine Brechtüte und versprach nach gleich noch mal nach mir zu schauen. Leider hat sie es wohl vergessen ?
Ich bin dann eingeschlafen und wurde spät in der Nacht vor Kälte wach .
Noch mal klingen kam für mich nicht in Frage. Hab mein Bett dann selbst wieder hergerichtet.
Damit nicht genug. Am nächsten Morgen ging es weiter.Vor 9 Uhr hat sich niemand in meinem Zimmer blicken lassen .
Zum Glück kam dann ein Pfleger vom Vortag ,er half mir so dass ich endlich zur Toilette und duschen konnte .
Wenig später dann ein Arzt um sich nach meinem Wohlbefinden zu erkundigen und mich von dem Schlauch zu befreien.Er fragte ,wenn ich nach Hause möchte. Natürlich sagte ich sofort . Er war sehr nett und meinte ,dass er den Endlassungsbericht in ca 2 Stunden fertig hat.
War mir auch ganz recht,denn konnte ich noch ein Stündchen ruhen .
Daraus wurde leider nichts , es kam eine Schwester und bat mich,dass Zimmer schon zu räumen, da es schon wieder vermietet sei !
Eine andere Dame hatte dann wohl Mitleid mit mir und sagte ,ich könne mich vorne in die Sitzecke setzen um auf meinen Bericht zu warten.
Sie meinte ,dass sie mir ja gerne einen Kaffee anbieten würde ,aber leider ist die Kaffeemaschine kaputt gegangen.

ICH KANN DIESE KLINIK NICHT WEITER EMPFEHLEN !

Medizinisch und Personal gut, Medikation zu diskutieren, Zimmer und Ausstattung schlecht. Essen? Welches Essen?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung, Personal
Kontra:
"Essen", Zimmer
Krankheitsbild:
EOP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinische Versorgung ist gut, KrankenpflegerInnen sind fast alle freundlich, kompetent und hilfsbereit.
Die Medikamentierung nach einer Knie-EOP gehört besprochen, das eine oder andere Medikament kam mir sehr übel.
Zu wenig Personal bei der Krankengymnastik, hier fielen Behandlungen aus. Personal aber gut und kompetent.
Das"Essen" verdient den Namen nicht. Schlechte Qualität und Quantität, wo sind Vitamine, Frisches, Vegetrarisches? Fleischliches war von armseligster Qualität.
Zimmer sind Ok aber Betten nicht verlängerbar und daher eine Zumutung. Dusche mit Vorhang und funktionierend sollte doch machbar sein. War es aber nicht.

Die Notaufnahme ist keine Notaufnahme !!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Absolut nichts was man gut finden könnte an dieser Klinik
Kontra:
Man ist dem Personal in der Notaufnahme völlig egal.
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute in der Notaufnahme mit starken Schmerzen im Blinddarm Bereich. Nach einer endlosen Stunde wagte ich mich am Empfang nochmals auf meine Schmerzen aufmerksam zu machen und wenn ich denn dran kommen würde. Antwort der Schwester...sie warten doch erst eine Stunde und wir haben nur einen Arzt aus der Chirurgie .Ich meinte darauf was wäre wenn mein Blinddarm kurz vor platzen wäre...ein freundliches Schulterzucken und ich kann es nicht ändern meinte die Schwester! Nah Bravo dachte ich...also wirklich...wer wie ich schnell Hilfe benötigt sollte sich ein anderes Krankenhaus auswählen und nicht das Ernst von Bergmann...an die Beschwerdestelle werde ich mich noch nachträglich wenden darauf können die sich dort gefasst machen. So ein Sauladen kann man da nur sagen ! Jetzt bin ich in einer anderen Klinik und siehe da...man kümmert sich um mich !

Positives über Chirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gesamte Betreuung
Kontra:
wartezeit notaufnahme
Krankheitsbild:
Bauchoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte meine persönlichen Erfahrungen weiter geben und hoffe,das sie anderen Patienten weiterhelfen.Leider habe ich hier viele negative Urteile über das EvB gelesen.Ich persönlich bin Angehörige und kann nur positives berichten.Meine Mutter(85J) musste innerhalb von 3Monaten zweimal eingeliefert werden.Anfang Juni musste sie Notoperiert werden.Man kümmerte sich ganz liebevoll um sie(obwohl sie sicher keine einfache Patientin ist)bezog auch mich als Tochter in die Besprechungen zur Op mit ein.Ich war erstaunt,das man eine alte Dame noch so aufwendig operierte.Dem ganzen Op-Team möchte ich hier nochmal herzlich danken.Vorallem dem Oberarzt.der meine Mutter sehr geholfen hat die richtige Entscheidung zur Op zu treffen.
Auch die Betreuung auf der ITS und der normalen Station lässt keine Wünsche offen.Ich bin täglich dort und habe noch keine unfreundliche Schwester (Pfleger)getroffen.
kann alles nur positiv bewerten.
Man kann sich getrost ins EvB begeben,wenn man ein Krankenhaus aufsuchen muss.
Einziger Minuspunkt ist die lange Wartezeit in der Notaufnahme.Aber da ich keine Ahnung habe,wie der Ablauf da vor sich geht,kann ich das nur so am Rande als negativ bewerten.
Also keine Angst vor der Chirurgie!Die Ärzte sind sehr gut,gehen auf die Patienten ein,Ich glaube auch.das die guten Op-Ergebnisse für sich sprechen!
Und noch ein Wort an die ,die das EvB negativ sehen.bzw.das Personal: Vielleicht sollte man selber schon freundlich ankommen und überlegen,das man vor den Ärzten und Schwestern den Hut ziehen sollte!Ich finde zwar einer der schönsten Berufe,aber auch mit der schwerste!
Da sollte man nicht schon schlecht gelaunt ran gehen.
Leider darf man hier keine Namen nennen,aber die Ärzte und Schwestern wissen schon das sie gemeint sind!
Lieben Dank nochmal an alle

Unglaubliche Behandlung in der Rettungsstelle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Mehr als eine Stunde Wartezeit mit akutem Oberbauch
Krankheitsbild:
Akuter Oberbauch rsp. Gallenblasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 14.1.14 wurde ich von meinem Hausarzt mit akuten Oberbauchbeschwerden (V.a. Magengeschwür) in die Rettungsstelle eingewiesen. Der Rettungsdienst stellte mich auf dem Flur ab. Nach einiger Zeit kam ein Arzt vorbei und sagte mir, daß es bald losgehe. Tatsächlich. "Schon" nach einer Stunde wurde ich in einen Behandlungsraum geschoben, Blut abgenommen und ein EKG gemacht. Donnerwetter, "bereits" nach einer weiteren 3/4 Stunden kam dann der Arzt. Blutbild und EKG unauffällig, mir wurden 2 Alternativen angeboten:
Auf Station kommen, aber eine Gastroskopie heute und wahrscheinlich auch morgen nicht oder
Nach Hause gehen und einen Gastroskopietermin im angeschlossenen MVZ ambulant vereinbaren.
Ich wählte Variante 2 mit dem Ergebnis, Gastroskopietermin frühestens Ende Februar!!!
Weiterer Verlauf:
Nach durch den Hausarzt veranlasster ambulanter Gastroskopie anderwärts und Ultraschall wurde eine akute Galle, evtl. Hydrops mit starker Steinbildung diagnostiziert. Entzündungswerte sehr hoch (CrP 227!).
Unter der OP - konsequenterweise in einer anderen Klinik - stellte sich dann eine massive Vereiterung der Gallenblase heraus.

Ich habe allen vertraut und mich auf die Erkrankung eingelassen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Komplettversorgung im Darmzentrum
Kontra:
höchste Anspannung (Stress) für die Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Darmkrebs - Sigmakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich bewußt für das Darmzentrum am EvB entschieden. Mein Verdacht eine ernsthafte Erkrankung zu haben, führte mich zur Koloskopie in die Poliklinik des EvB. Die Einweisung erfolgte dann auf die D4, wo ich die heißesten 13 Tage des Jahres verbrachte. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt unwohl gefühlt, weil ich mich von kompetenten Ärtzen betreut gefühlt habe. Das Pflegeteam erbrachte Höchtleistungen. Bei allen diagnostischen Untersuchungen traf ich auf freundliches und erfahrenes Personal (EKG, CT, Urologie). Besonders das Anästhesie-Team habe ich in guter Erinnerung; ich war Fast-Tracker und bekam deshalb vor Narkose den Schmerzkatheter für Schmerzpumpe nach der OP gelegt. Dabei erhielt ich alle notwendige Zuwendung durch das Personal, so dass ich keine Sorge hatte. Die OP habe ich dann verschlafen, aber alles konnte laparoskopisch ohne Zwischenfälle erfolgen. Der Darmausgang brauchte nicht verlegt werden. Ich kam schnell wieder auf die Beine, obwohl 30 cm des Darms entfernt wurden. Der flotte Dialog mit dem Pflegepersonal hat mir dabei sehr geholfen. Meine Narben sehen inzwischen sehr gut aus. Nach der OP wurde ich umfassend über den histologischen Befund und die Empfehlung der Tumorkonferenz informiert. Die weitere Betreuung durch die Psychoonkolgin, Sozialarbeiterin und vor allem durch die Zentrumskoordinatorin, aber auch durch die Servicemitarbeiter, gaben mir das Gefühl, gut umsorgt zu sein. Am Ende meines KH-Aufenthaltes ging ich mit einer Karteikarte voller Termine in die weitere amb. Versorgung. Ich brauchte mich um nichts kümmern, wußte aber bereits wann ich von wem weiterbehandelt werde. Nachsorge in der Chir., Portimplantation, MVZ für Chemo, Genetiksprechstunde - ein Rundumpaket für mich. Manchmal kam es mir so vor, als ob die mich alle kennen. Danke dafür. Problematisch war für mich das Mittagessen. Trotz knappem Wareneinsatz sollte bedacht werden, dass Patienten mit Verdauungsproblemen kein
Pulveressen vertragen - Wunschkost war die Lösung.

Lob

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Professionalität und Kompetenz
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Extrashinktere perianale Fistel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte hier über die sehr kompetente, umfassende und erfolgreiche Behandlung, die ich in der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie des Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam erhalten habe berichten.
Das Team hat sich meiner Krankheit sehr kompetent angenommen, so dass ich nach fast 4 Jahren Krankheit endlich beschwerdefrei bin.
Es ist sehr hervorzuheben, mit welcher Professionalität die Ursache meiner Erkrankung eruiert, die Operation durchgeführt und die Genesung durch Nachuntersuchung begleitet wurde.
Ich kann die Klinik zukünftig wärmstens weiterempfehlen.

Sehr gute Station E 4

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Gute medezinische Versorgung
Kontra:
Die Qualität der Mahlzeiten muss verbessert werden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gutes Team auf der Station E 4,mein Dank an alle Ärzte,Krankenschwestern und Pfleger.Einen besonderen Dank an Frau Dr.Heinrich,für ihre sehr gute medezinische Versorgung.
Zum Thema Essen gibt es unter den Patienten einen Witz:
Schon gemerkt,heute gibt es keine Antibiotika.Warum ?
Weil es wieder Pute gibt !

Unzumutbare Zustände in der Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
es gibt in diesen Hause nichts gutes zu berichten
Kontra:
unhöfliches und unfähiges Personal !!!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 07.03.2011 um 01:28 Uhr, musste ich wegen starken Schmerzen und einer offenen blutigen Verletzung am Fuß die Notaufnahme des Ernst von Bergmann aufsuchen, was mir dann geschah, wollte ich als Schwerbehinderter nicht glauben. Die Schwester am Empfang stellte sich unhöflich und an Arroganz, nicht zu übertreffen dar. Dessen nicht genug, wartete ich über eine Stunde im völlig leeren Warteraum, des Ernst von Bergmann. Auf meiner Nachfrage, nach über eine Stunde Wartezeit, antwortete mir dort die Schwester in einen frechen und unverschämten Ton, dass dies ebend so lange dauert und sie keine Ahnung hat wann und wie es weiter geht. Darüber hinaus musste ich feststellen, dass die komplette Mannschaft von der Notaufnahme ( Empfang) , das rauchen vor den Eingang bevorzugte, an Stelle sich um das Wohl der Patienten zu bemühen. Ich bin seit über 25 Jahren auf Grund einer chronischen Nierenerkrankung immer mal wieder Patient gewesen in diesen Hause und muss letztendlich feststellen, das dieses Krankenhaus zunehmend eine Katastrophe und eine Zumutung für jeden Patienten bedeutet.

In diesen Sinne kann ich feststellen, das sich in diesen Klinikum nichts gebessert hat, ganz im Gegenteil !!!!!!!!!

Notaufnahme, Station D4, Röntgen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr gutes Personal
Kontra:
lange Wartezeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich erlebte überall hochmotivierte, sehr freundliche, fachlich versierte und stressresistente Beschäftigte des Klinikums.
Meine Verweilzeit in der Notaufnahme war warscheinlich durch eine unzureichende ärztliche Besetzung zu lang (4 h).
Auf einer Station mit Operierten sollte für Reinigungsarbeiten mehr Arbeitszeit zur Verfügung stehen.

Arrogante Ärzte, nicht wohl gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Nachdem ich auf eigene Faust gegangen bin, nahm die Beratung sofort ein Ende)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Pflaster wechseln, Drainageflasche austauschen und Trombosespritze geben ist ja keine große Kunst)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaotisch)
Pro:
die Hälfte der Schwestern nett & herzlich
Kontra:
Hochnäsige Ärzte, die sich für Götter halten *** Zimmer *** mangelnde Menschlichkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Allgemeinchirurgie. Lymphknotenentfernung mit Drainage.

Zimmer: Da man mich in ein 3-Bett-Zimmer mit zwei Omas stecken wollte (bin 28), habe ich mir ein Einzelzimmer genommen. Absolut lächerlich, was einem da für 80 Euro Zuzahlung am Tag NICHT geboten wird: kein eigenes Bad, kahle Wände, Tristesse.

Schwestern: Habe sechs Schwestern erlebt, von denen 3 sehr herzlich waren und die anderen 3 es durch Distanz und Kühle wieder madig gemacht haben. Eine Pflegerhelferin, die das Geschirr aus dem Zimmer holte, sagte nicht mal "hallo" beim Reinkommen. Sie ignorierte mich einfach.

Ärzte: waren irrsinnig arrogant und hochnäsig. Habe mich in ihrer Behandlung überhaupt nicht wohl gefühlt. Keine Menschlichkeit. Als ich vor der OP aufgeregt war, hat sich mein Freund mit in mein Bett gelegt. Dann kam der Chefarzt und motzte ihn deswegen an. Unfassbar.. wo ich so viel Kohle für dieses Bett/Zimmer gezahlt habe. Die OP fand am Freitag vor Pfingsten statt und weil der Operateur nicht da war, konnte mir über Tage keiner sagen, wie die OP verlaufen ist!

Essen: einfach, aber ok. Zum Glück bekommt man ja immer vom Besuch Leckereien.

Besuchszeiten: bei einem Einzelzimmer kein Thema.. habe bis nach Mitternacht Besuch empfangen.

Letztendlich habe ich mich selbst aus dem Krankenhaus entlassen, weil ich zuhause 1000 mal besser genese. Daraufhin wollte die beleidigte und pissige Ärztin mein CT-Termin für den nächsten Tag streichen (weil ich ja nicht mehr im Krankenhaus bin, war ihr Argument). Sie wollte eine Untersuchung streichen, die für meine weitere Behandlung zwingend notwendig ist. Sowas kann sie verantworten? UNFASSBAR!!!