Klinikum Ernst von Bergmann
Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
Brandenburg
460 Bewertungen
davon 63 für "Neurologie"
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es war alles top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ths Stimulation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde Aufgrund meiner Bewegungsstorungen von meiner Neurologien an die Klinik in Potsdam verwiesen. Was ich schätze an der Behandlung in der Klinik eine fachliche Kompetenz.An den gesamten OP Team unter der Leitung von Professor Voges möchte ich mich auf diesem Wege recht herzlich bedanken. Die Freundlichkeit und Fürsorge auf der Station H2 war sehr toll.
Kompete, dem Patienten zugewandte Behandlung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde durch den Notarzt über die Notaufnahme als Schlaganfall Patient eingeliefert. Dank der schnellen Hilfe konnte ich die Klinik nach 5 Tagen ohne Einschränkungen verlassen. Ich habe alle Mitarbeiter- die der Notaufnahme und auf der Station D2- als sehr freundlich und dem Patienten zugewandt erlebt.Dafür herzlichen Dank.
Sehr zufrieden mit Hirntumor-OP!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes und sehr freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hirntumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Während meines 5-tägigen Aufenthalts in der Klinik habe ich fast nur positive Erfahrungen gemacht: Die Ärzte und Ärztinnen haben mich zuvor umfassend über die bevorstehende OP und die Risiken aufgeklärt und sind auf meine Fragen eingegangen. Ich wurde sogar einige Tage vorher informiert, dass ich auch schon einen Tag früher kommen kann, weil dann mehr Zeit zur Verfügung steht. Die OP ist dann aus meiner Sicht auch gut und ohne Probleme aufgrund der hohen Kompetenz der Ärzte und Ärztinnen verlaufen. Alle Mitarbeitenden auf der Intensivstation und in der Neurologie von den Ärzten und Ärztinnen über die Pflegekräfte bis zu den Haushandwerkern und Putzkräften waren sehr zuvorkommend und freundlich und machen einen tollen Job! Nachdem ich in anderen Kliniken schon viele schlechte Erfahrungen gemacht hatte, war ich wirklich positiv überrascht. Auch das Essen war für mich in Ordnung. Lediglich der fehlende WLAN-Empfang hat etwas gestört, ist aber für die Genesung vielleicht förderlich... Ich habe mich jedoch sehr gut betreut gefühlt - herzlichen Dank!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrungen nach sechs Tagen in der Neurologie sind positiv!
Die Ärzte haben die geplanten anstehenden Untersuchungen sowie deren Hintergrund ausführlich erläutert. Die Ergebnisse wurden ebenfalls gut und verständlich erklärt. Fragen wurden gründlich beantwortet, so dass ich mich umfassend informiert gefühlt habe.
Auch die Ärzte der involvierten weiteren Abteilungen haben die Schritte der anstehenden Untersuchungen so beschrieben, dass keine Überraschungen in der Durchführung aufgekommen sind.
Die Pfleger und Pflegerinnen sowie alle Mitarbeitenden der Neurologie waren sehr freundlich und aufmerksam. Sie haben sich auch Zeit für kleinere Gespräche genommen und so eine positive Atmosphäre verbreitet.
Danksagung an kompetente Ärzte
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schädel-Hirn-Trauma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach einem schweren Fahrradunfall mit Schädel-Hirn-Trauma für 14 Tage in der Klinik und bin dort von äußerst kompetenten und freundlichen Ärzten behandelt worden. Sie haben mir wohl das Leben gerettet und ich werde ihnen auf ewig dankbar sein.
rundherum sehr gute Betreuung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr einfühlsames Personal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Intrakranielle Blutung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter lag auf der neurologischen Station H2 und ist dort auch leider verstorben. Aber die hervorragende ärztlliche und vor allem pflegerische Versorgung und Betreung meiner Mutter war hervorragend und einfühlsam. Wir als Angehörige fühlten uns ständig wohl und verstanden.
Rätsel von starken Kopfschmerzen gelöst. Diagnostische Arbeit.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Tägliche starke Kopfschmerzen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrungen in der Klinik sind sehr positiv! Jeder Mitarbeiter, vom Arzt bis zur Pflegekraft, ist sehr nett und kompetent. Die Ärzte waren sehr bemüht, mir zu helfen, und haben eine sehr gute Arbeit geleistet.
Check in im Bergmann-Krankenhaus
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super
- Kontra:
- Keine Ahnung
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam gestern früh (17.09.24) mit dem Notarztwagen in die Notaufnahme,Verdacht auf Schlaganfall. Hier wurde ich sehr freundlich empfangen und professionell betreut. Meine erste Angst war genommen. Nach ein paar Untersuchungen musste ich dann auf der Station D2 einchecken. Ohje, das war eigentlich nicht mein Plan. Aber auch hier wurde ich sehr freundlich aufgenommen. Für die weiteren Untersuchungen wurde mir von den Ärzten der Station alles sehr verständlich erklärt. Vielen Dank dafür. Ich hatte gestern und heute schon etliche Untersuchungen und bin echt beeindruckt wie toll das alles organisiert ist, auch mit dem Hol- und Bringedienst. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben und man wird rundum liebevoll betreut. In diesem Sinne möchte ich mich auch schon mal bei allen Schwestern, Ärzten und auch bei den Servicekräften für die tolle Betreuung bedanken. Ich würde jederzeit,natürlich nur wenn nötig, wieder hier einchecken. VIELEN DANK
Behandlung alter Menschen für mehr Lebensqualität
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Keine Erläuterung zur Medikations)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Sehr schlechtes Frühstück und Abendbrot, Brot ist ungenießbar)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Extrem kleines Zimmer, für Rollator, Rollstuhl zusätzlich zum Bett, Tisch und Stuhl kaum Platz und keine Bewegungsfreiheit)
- Pro:
- Freundlicher Stations- und Chefarzt und ein Pfleger
- Kontra:
- Unfreundliche Stationsschwester
- Krankheitsbild:
- Parkionson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Intensive Nachfragen der Angehörigen zur ärztlichen Behandlung und zur Pflege dringend angeraten. Das Pflegepersonal bemüht sich nach Aufforderung. Hilfsmittel werden nach Aufforderung gebracht. Nachfragen an das Personal von der Patientin werden auch abgetan oder ignoriert (Teleskoparm an das Bett für Telefonzugang ).
Lebensveränderung durch stationären Aufenthalt und Betreuung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Extrem emphatische, freundliche und kompetente Ärzte und viele nette Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Park?nson
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin eine Parkinson Patientin und habe eine top Betreuung und Beratung im Klinikum erfahren. Ich wurde nach einer tollen Medikamentene?nstellung nach Magdeburg überstellt, wo ?ch eine T?efenh?rnst?mulat?on bekommen habe. Nach der geglückten Op wurde ?ch wieder von meinem behandelnden Arzt empfangen. Ich wurde stets auf dem Weg begleitet und es ?st toll einen konstanten, kompetenten, emphatischen und vertrauensvollen Ansprechpartner ?n der Kl?n?k zu haben. Ich kann nur jedem Park?nsonpat?enten raten sich vertrauensvoll an das Kl?n?kum ?n Potsdam zu wenden. Ich war verzweifelt und schaue nun mit neuem Lebensmut und hoffnungsvoll ?n die Zukunft.
Extremely thankful for DBS
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- All personnel, from nurses to Professors, extremely caring
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Essential Tremor (since 2010) und MS (secondary chronic progressive)(since2021)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
I was a patient for the first time in April 2023 for testing as to which form of MS I had. The doctor then made the Professor aware of my strong tremor who asked whether he could film this and pass on to a fellow colleague. To make a long story short, I underwent a DBS surgery in Magdeburg, because of my MS, end of September and transferred back to Ernst von Bergmann Klinikum 10 days later. The DBS was then initially programmed on my birthday. Old life ending, new one beginning! Meanwhile I have been back twice for fine-tuning.I realise I still have to be patient before it's 100%, which is NOT necessarily one of my strengths and that is when I turn my remote off and realise I've come a long way and am extremely THANKFUL, thankful for all the doctors and nurses for their care, thankful that such an operation is even possible, and last but not least, thankful for my loving husband. Any regrets...hell yes, not having had undergone this life changing surgery sooner, but then again, better late than never!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich habe nichts negative gefunden!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ohne die kompetente Beratung hätte ich mich niemals zur THS entschieden)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die THS , war das Beste, was mir passieren konnte.mir nunmehr schon seit mehren Jahren ein fast beschwerdefreies Leben ermöglicht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die terminlichen Absprachen den Mitarbeiterinnen des Chefarztbereiches erfolgen immer im gegenseitigen Einvernehmen und man kann sich voll darauf verlassen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Aus meiner Sicht eine gute und ausreichende Auszattung.)
- Pro:
- Sehr kompetente Ärzte, die sich für jeden Patienten die Zeit nehmen für ausführliche Gespräche.
- Kontra:
- Habe ich nichts gefunden.
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit 2020 auf Grund einer Parkinsonerkrankung Patient in dieser Klinik. Durch den Chefarzt der Klinik, Herrn Prof. Dr. med. Martin Südmeyer sowie dem Oberarzt, Herrn Dr. med. Ali Amouzandeh, wurde bei mir ein Idiopatisches Parkinson- Syndrom vom Tremordominanztyp festgestellt.
Als Behandlungsmaßnahme wurde mir von beiden Ärzten eine THS ( Implantation von Elektroden zur tiefen Hirnstimulation) empfohlen. Nachdem ich nach langen Abwegen meine Zustimmung erteilt hatte, wurde die Op. in der Klinik für
In Magdeburg vorgenommen. Über diese Op. und die Nachsorge dazu hatte ich bereits eine Bewertung im Jahr 2020 abgegeben.
Damals wurde auch die Festlegung getroffen, dass die
Nachsorge ausschließlich in der Klinik für Neurologie im Ernst von Bergmann Klinikum in Potsdam erfolgen wird.
In dieser Klinik erfolgte nunmehr seit 2020 zum
wiederholten Mal die die stationäre Aufnahme zur
Therapieoptimierung bezüglich der THS. Die letzte Aufnahme erfolgte in diesem Jahr vom
21. 11. - 24.11. 23.
Für mich ist es immer wieder eine Freude in diese Klinik zu kommen. Die Freundlichkeit und Fürsorge ist beispielgebend. Und dies betrifft alle Bereiche der Klinik, angefangen von den leitenden Ärzten, dem Schwesternbereich, bis hin zu solchen Dingen wie Sauberkeit, Hygiene Ordnung. Diese Klinik kann ich allen Patienten mit ähnlichem Krankheitsbild nur wärmstens empfehlen!
Neurologie-sie schaffen das
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Engagement
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik Ernst von Bergmann ist
Bekannt und geschätzt nicht nur in Potsdam, sondern weit darüber hinaus.
Das kann ich nur bestätigen.
Für zehn Tage in der Abteilung Neurologie untergebracht,
erlebte ich Kompetenz,ein hohes Maß an Fachwissen gepaart mit der Zuwendung an die Patienten sowohl bei den Ärzten als bei den Mitarbeitern, die teilweise bei der Pflege von bettlägerigen Patienten Schwerstarbeit leisten.
Ein großes Lob und Dankeschön der Abteilung Neurologie.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundliche, kompetente Behandlung u. liebevolle Umsorgung
- Kontra:
- nichts zu bemängeln
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit einem Schlaganfall bin ich über die Rettungsstelle auf die Stroke Unit zur Behandlung gekommen. Hier wurde ich aus meiner Sicht medizinisch kompetent behandelt und erfuhr eine sehr fürsorgliche, freundliche Betreuung. Das Personal war sehr umsichtig, hilfsbereit und nahm sich immer Zeit für mich. Für die schnelle Hilfe in diesem beängstigenden Zustand möchte ich mich bei allen (CT, Ultraschall, Kardiologie, Physiotherapeuten), die mir hilfreich zur Seite standen, bedanken, besonders bei dem medizinischen Fachpersonal. Ich fühlte mich sehr wohl und gut aufgehoben auf dieser Station. Daher würde ich sie in jedem Fall weiter empfehlen!
Danke! Danke! Danke!
Ein sehr zufriedener Patient !!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- menschlicher Umgang, auf Augenhöhe. Fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde aufgrund schwerer Bewegungsstörungen von meinem Neurologen an die Klinik verwiesen und bekam zeitnah einen Aufnahmetermin. Mein Mann konnte mich per rooming-in für die Zeit meines Aufenthaltes begleiten.
Was ich an der Behandlung in der Klinik schätze: Fachliche Kompetenz verbunden mit Einfühlungsvermögen, individueller Blick auf die Person. Ich hatte den Eindruck, die Ärzte gucken sehr gründlich, WAS sie vor sich haben, und behalten gleichzeitig im Blick, WEN sie vor sich haben und gehen auf persönliche Befindlichkeiten, Fragen und Sorgen ein. Für mich war das eine große Hilfe, mich auf die Diagnose und Therapie einzulassen. Ich bin mit einem für mich passenden Therapieplan entlassen worden, spürte deutliche Besserung der Symptome und bin mit Zuversicht nach Hause gegangen.
Die Schwestern und Pfleger der Station waren sehr freundlich, zugewandt, kompetent und hilfsbereit.
Gute Erfahrungen auch mit den physiotherapeutischen Behandlungen, fachlich und menschlich.
Nicht ideal, aber kaum zu ändern, dass man Bad und WC mit dem Nachbarzimmer teilen muss.
Zu wünschen wäre, dass es vollwertige, gesunde Kost gäbe und man mit Anregungen für gesunde Ernährung nach Hause ginge.
Ich habe mich jederzeit in guten Händen gefühlt und bedanke mich ganz herzlich für die menschliche und kompetente Begleitung. Gern komme ich zur Weiterbehandlung wieder.
Jederzeit weiterempfehlenswert
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter dieser Station sind super freundlich und hilfsbereit.
- Kontra:
- Die Reinigung der Zimmer durchs Reinigungspersonal
- Krankheitsbild:
- Neuroborelliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich auf der Neurologie sehr gut aufgehoben.Ich bin den Ärzten sehr dankbar.Sie gaben mir immer das Gefühl, mir so schnell,wie möglich ,helfen zu wollen.Mir wurde alles sehr genau erklärt,wobei sich die Ärzte Zeit für mich nahmen.Ich befinde mich jetzt auf dem Weg der Besserung, kann die Dankbarkeit dafür kaum in Worte fassen.Die Ärzte dieser Station haben mein vollstes Vertrauen und ich würde diese Station jederzeit weiterempfehlen. Alle Mitarbeiter dieser Station sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hohe fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In dieser Klinik erfuhr ich eine hervorragende Behandlung als Patientin mit Parkinson. Die Behandlung diente u.a. der Abklärung, ob eine THS infrage kommt. Das gesamte Team war zu jeder Zeit absolut zuvorkommend und hilfsbereit. Soweit ich es zu beurteilen vermag, ist man hier auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft. Patient und Ärzteschaft /Pflegemitarbeiter begegnen sich auf Augenhöhe. Alle Fragen meinerseits haben Klärung erfahren.
Für mich kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin und auch wichtige Denkanstöße mit nach Hause nehme. Ich komme gerne wieder!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Team: Pfleger/innen, Service, Essen und die Ärztinnen waren super hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Starke lang anhaltende Kopfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich danke dem gesamten Team der Neurologie. Mit Beginn - Aufnahme in der Rettungsstelle - fühlte ich mich sehr gut betreut und Ernst genommen.
Ich bin jemand, der leider schnell Angst hat und man hat mir immer versucht, mir diese zu nehmen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliches Personal, Verpflegung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- M. Parkinson
- Erfahrungsbericht:
-
In der Klinik für Neurologie sind die Mitarbeitenden sehr nett und die Ärzt/innen begegnen dem Patienten auf Augenhöhe, was auch und insbesondere auf den Chefarzt der Klinik für Neurologie zutrifft. Hier wird sich für den Patienten Zeit genommen und es werden ausführlich die Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten sowie diagnostische Ergebnisse besprochen. Rückfragen und eigene Wünsche sind hier nicht nur erlaubt, sondern werden auch ernst genommen und berücksichtigt. Eine empathische Behandlung auf Augenhöhe, so wie man sie heutzutage nur noch selten vorfindet - und zwar unabhängig ob Kassen- oder Privatpatient. Besonders positiv ist die bei allen dort tätigen Ärzt/innen große Expertise und Kompetenz auf dem neurologischen Fachgebiet. Dafür fahre ich gerne knapp 300 Kilometer, um meine jährliche Verlaufskontrolle in der Klinik für Neurologie des EvB durchführen zu lassen. Die Pflegekräfte sind freundlich und hilfsbereit (sowohl auf der neurologischen Station H2, als auch auf der Wahlleistungsstation). Auch das Essen ist im Vergleich mit anderen Kliniken sehr gut, abwechslungsreich und schmackhaft. Ich werde wiederkommen, denn wenn es um neurologische Behandlung geht, die auch über den fachlichen Tellerrand hinaus exzellente Arbeit leistet, ist und bleibt die Klinik für Neurologie des Klinikums Ernst von Bergmann für mich die Anlaufstelle Nummer 1 - deutschlandweit.
Rettung nach Schlaganfall
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 30.11.2022 erlitt ich einen Schlaganfall und wurde ins Ernst von Bergmann Klinikum eingeliefert. Sowohl in der Rettungsstelle, als auch in der Stroke Unit wurde sehr schnell und kompetent reagiert. Den Ärzten*innen, sowie allen anderen Mitarbeitern*innen in diesen Bereichen verdanke ich die Tatsache, dass ich kaum noch Einschränkungen habe und mein Leben fast wie davor leben kann. Dafür bin ich unendlich dankbar und kann bestätigen, dass sehr gute Arbeit geleistet wurde.
Hier bin ich richtig und gut aufgehoben
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- motiviert und freundlich
- Kontra:
- zu wenig Vitamine
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt ab Mitte April in der Neurologie hatte eine sehr schwierige Aufgabe zu lösen: Analyse des derzeitigen Status quo der Medikation in Kooperation mit der vorhandenen Tiefen-Hirn-Stimulation hinsichtlich deren Wirksamkeit in der Behandlung der Parkinson Symptomatik und unter Berücksichtigung des gegebenen Nebenwirkungsspektrums.
Das Team von Prof. Südmeyer hat sich bereits in der Anamnese und Bestandsaufnahme, als auch in der anschließenden Diskussion von Optionen, Möglichkeiten und Alternativen als außerordentlich kompetent und komplex arbeitend erwiesen. Auch der Chef selbst hat sich die Zeit genommen, mir auf Augenhöhe die Komplexität und deren einzelne Faktoren sowie dessen Beeinflussbarkeit plausibel zu erläutern. Bei allen Gesprächen mit den Ärzten, den Mitarbeitern der Station, der Physio- und Psychotherapie, der Logopädie und allen anderen Fallbeteiligten des Klinikums ergab sich für mich immer wieder das überzeugende Gefühl: Hier bist du richtig und gut aufgehoben !
Mit einer tragfähigen Lösung und mit guter Aussicht auf Verbesserung meiner Situation und deren langfristigen Erhalt konnte ich die Klinik mit einem detaillierten und umfassenden Entlassungsbericht verlassen. Die Kontrolle und Weiterarbeit ist bereits für Mai vereinbart.
Allen beteiligten Ärzten, Schwestern, Therapeuten und Servicemitarbeitern möchte ich meinen allerherzlichsten Dank zum Ausdruck bringen, die oft unter sehr beschränkten Kapazitätsbedingungen alles Machbare erledigt haben.
Kleiner Nachtrag: die kostenpflichtige Bereitstellung von Radio/TV und WLAN ist heutzutage sicher nicht mehr state of art
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neuro-Borreliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte allen Ärzten, Schwestern, Pflegern und Servicekräften von der Neurologische Station H2 im EvB- Klinikum meinen ausdrücklichen Dank aussprechen !!
Ich bin mit sehr unklaren Beschwerden auf die H2 gekommen, wo sehr schnell eine sehr klare Diagnose gestellt wurde. Die Behandlung hat mir vielleicht das Leben gerettet und war sehr erfolgreich, wie sich jetzt bei einer Nachuntersuchung rausstellte.
Auf diesem Wege nochmal vielen, vielen Dank an alle auf der H2
THS- Tiefe Hirn Stimulation
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführlich und optimal)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (fühlte mich sehr gut aufgehoben)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gute Beratung mit anschließender Betreuung
- Kontra:
- --------
- Krankheitsbild:
- Parkinson I
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In einem kompetenten Vorgespräch wurde alles ausführlich erklärt. Das medizinische Fachpersonal, in diesem Fall der Bereich: Neurologie, ist sehr kompetent und außerdem noch sehr freundlich und fürsorglich. Die Zimmer sind sehr sauber und für das persönliche Wohl wurde gesorgt.
Ich möchte mich hier ganz herzlich bedanken, dass ich auf dem Weg bin wieder ein normales Leben führen zu können.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit ca.2 Jahren wegen meiner Parkinson-Erkrankung hier in Behandlung. Die Ärzte empfinde ich als sehr kompetent und zuvorkommend. Die Schwestern und das übrige Pflegepersonal si sind immer sehr bemüht und stets freundlich, obwohl es sicher nicht immer leicht ist bei dem Mangel an Personal.
Ich möchte mich an der Stelle nochmals dafür bedanken, dass ich nach der THS-Operation so gut betreut und eingestellt wurde. Es geht mir zur Zeit wirklich sehr gut ????.
Bis zum nächsten Mal.
G. Sajo
Danke für die Betreuung, vor allem menschlich wie fachlich
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Betreuung war sehr gut
- Kontra:
- Reinigung war mangelhaft
- Krankheitsbild:
- Meningitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz aktueller Situation (viele Patienten und gleichzeitig viele Mitarbeiter arbeitsunfähig) Respekt vor geleisteter Arbeit-die den einen oder anderen an seine Grenzen brachte.
Das ganze Team der Neurologie hat sehr gute Arbeit geleistet!
Das Essen war ganz gut, vor allem der dazu gehörige Service der Mitarbeiter!
Leider ist wie immer die Reinigung zu bemängeln.
Es kam zwar täglich ein Mitarbeiter, aber Qualität und Reinigungsstruktur war sehr unterschiedlich und mangelhaft!!!
Dank an das Ernst von Bergmannklinikum in Potsdam
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Autoimmunkrankheit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 5.3.2022 bis 26.3.2022 auf der Station H2 (Neurologie) als Patient vor Ort. Während dieser Zeit wurde ich optimal, freundlich und sehr zuvorkommend von den Pflegekräften und Ärzten behandelt.
Auf Fragen meinerseits bekam ich immer ausführliche Auskünfte meines weiteren Behandlungsweges.
Ich war trotz meiner Erkrankung sehr zufrieden mit der ganzen Situation dort vor Ort.
Deshalb möchte ich mich noch einmal sehr herzlich für
die umfangreiche und freundliche Betreuung bei allen
Mitarbeitern auf dieser Station bedanken.
MFG FM
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr unterstützend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hirnhautentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war ein Patient da und es sah ganz schlecht aus ich hatte ein Blutgerinnsel im Kopf und Eine Hirnhautentzündung und es ist unfassbar das ich hier bin den in den Fall stirbt jeder 3 an der Infektion aber das Ärzte Team war unfassbar super und hat mich ganz gut unterstützt und Mich wieder zum alten gemacht ein Super Team
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Geschirr sollte nach dem Essen abgeräumt werden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte verschiedener Fachbereiche reden miteinander und stimmen sich ab)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (hat alles funktioniert)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ablage für pers. Hygieneartikel nicht vorhanden, kein brauchbares Kopfkissen)
- Pro:
- Kompetenz ,Beratung, Behandlung
- Kontra:
- Kopfkissen sind ???? aber kein Kopfkissen
- Krankheitsbild:
- Plexusneuritis links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Was mich sehr beeindruckt hat, war die Tatsache das ich innerhalb von 2 Tagen 6 verschiedene Untersuchungen hatte. Und , die Ärzte tauschen sich unter einander aus und entscheiden mit einer Meinung.
Obwohl sich die anfängliche Diagnose bestätigt hat, wurden verschiedene Untersuchungen gemacht um andere Ursachen auszuschließen.
Sehr zufrieden aber es gibt ein Aber
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Nebenkosten sehr hoch)
- Pro:
- Personal kompetent, motiviert und freundlich
- Kontra:
- Fernsehen teuer, Cafeteria teuer, Parken teuer
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein Lob an alle Mitarbeiter, ob Ärzte, Schwestern, Therapeuten oder Service. Alle waren kompetent, motiviert und freundlich. Mein Mann fühlte sich gut aufgehoben. Was nicht so schön war: Das Zimmer hatte kein eigenes Bad, das war aber gleich um die Ecke. Man teilte es sich jedoch mit anderen Patienten, egal ob männlich oder weiblich. Im Zimmer selbst keine Ablage für die Waschutensilien, da musste der Abfalleimer und die Heizung herhalten. Was jedoch gar nicht geht, sind die Kosten für den Fernseher (Basispaket 3,95 mit WLAN 4,95 pro Tag. Ich denke heute gehört ein Fernseher zum Standard und er trägt ganz sicher auch zur Genesung bei, da man ja abgelenkt wird. Also, das ist wirklich Geldschneiderei. So etwas vergibt man auch nicht an externe Anbieter.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (vielleicht ein schönes Bild von Potsdam im Zimmer an der Wand)
- Pro:
- nettes freundliches Personal
- Kontra:
- Fernsehen und WLAN täglich 4,95€ , es sollte viel mehr frisches Obst und Gemüse angeboten werden, Bad nicht im Zimmer und teilen mit noch einem Zimmer
- Krankheitsbild:
- Untersuchung Sarkoidose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die gesamte Station hat ein Lob verdient
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, Zimmer, Verpflegung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin mit einem Schlaganfall in die Klinik gekommen wurde sofort und umfassend schon in der Rettungstelle untersucht und behandelt dann auf einer neuen Station (Stroke Unit) weiter sehr gut versorgt! Bin jetzt auf der Neurologischen Station.
Als Fazit möchte ich mich bei allem Personal bedanken angefangen von den Ärzten über die Pfleger bis zu den anderen Kräften. Ich habe mich hier sehr wohlgefühlt.
Ich kann das Klinikum nur positiv weiterempfehlen!
Brandenburgweit „Sterbmann“ genannt
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gürtelrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut unterstes Niveau im Umgang mit Mensch und Erkrankung.
Übersehen und fehlinterpretieren Gürtelrose und schicken Patientin nach mehreren Tagen heim - mit Befall des Gehirns, Lähmungen im Gesicht und Arm.
SUCHEN SIE SICH BESSER EIN ANDERES KRANKENHAUS!
Ein Dankeschön an eine sehr kompetente Klinik
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hinweis auf eine Therapie, die vorher von keinem Neurologen erwähnt wurde)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (nur durch die Beharlichkeit von Prof. Südmeyer habe ich die THS überhaupt in Erwägung gezogen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Vollständige Beseitigung des Tremors)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gute Vorbereitung und reibungsloser Ablauf)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr gute Ausstattung und Gestaltung)
- Pro:
- kompetent, freundlich und zielorientiert zum Wohle des Patienten
- Kontra:
- --
- Krankheitsbild:
- Linksseitiger Parkinsontremor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 11.03.bis 20.03.2020 und vom 20.11.bis zum 27.11.2020 Patient in der Klinik für Neurologie im vorgenannten Klinikum. Die Klinik für Neurologie wird geleitet von Prof.Dr.med. Martin Südmeyer.
Es ist mir ein Bedürfnis, dieser Klinik und ihrem Direktor ein großes Lob zu zollen. Ohne Ansehen der Person bzw. deren Krankenkasse kümmert man sich freundlich und kompetent um die jeweiligen Patienten.
Als ich im März 2020 in diese Klinik eingewiesen wurde, ging es darum, eine konkrete Diagnose für mein Leiden zu erstellen. Ich litt beriets seit über zwei Jahren an ein starkes linksseitiges Gliederzitter.Trotz starker Medikamente wurde es nicht besser Nach mhereren gründlichen Untersuchnungen und Arztgesprächen dann die Diagnose: Idiopathisches Parkinsonsyndrom vom Tremordominanztyp.
Anschließend wurde ich mit entsprechenden Medikamenten so eingestellt, dass der Tremor fast verschwunden, bzw. besser beherrschbar war. Ich war glücklich. Aber der Herr Professor Südmeyer erklärte mir in einem Arztgespräch, das dieser Zustand nicht ewig bestehen bleiben würde, sondern sich nur durch weitere Erhöhung von Medikamentendosen vorübergehend stabilisieren würde. Ausgehend von meinem physischen und psychischen Zustand empfahl er mir eine THS (tiefe Hirnstimulation). Er erbot sich, ein Gespräch mit mit dem Direktor einer Klinik für stereotaktische Neurochirogie, die solche THS - Operationen vornimmt, zu vermitteln. Das geschah dann auch im Juni und im November 2020 wurde ich dort operiert. Mit vollem Erfolg. Mein Tremor ist vollständig verschwunden und ich habe nunmehr ohne jegliche Medikamente eine neue, hoffentlich dauerhafte Lebensqualität erzielt. Und für dieses Ergebnis bin ich der Klinik für Neurologie unter Prof. Südmeyer in Potsdam so unendlich dankbar.
Hinzu kommt, das der Aufenthalt in dieser Klinik trotz schwerer Coronazeiten sehr angenenehm war. die Ärzte und die Schwestern waren immer freundlich, sehr kompetent und hilfsbereit.
Auch dafür ein großes Dankeschön.
Klinikum EvB jeder Zeit wieder
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Myasthenia gravis (Muskelschäche)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam am 22.06.20 über die Notaufnahme mit einem Rettungswagen in das Klinikum EvB. Die erste Diagnostik bei meiner bekannten Myasthenia gravis erfolgte sehr schnell und es wurde mir freundlich alles erklärt was des Weiteren passieren wird. Auf Grund einer plötzlich immer mehr auftretenden Schwäche konnte ich mich nicht mehr richtig bewegen und war natürlich völlig verzweifelt und sehr aufgeregt. Von der Rettungsstelle wurde daraufhin eine Ärztin der Neurologie dazu gezogen die mich schnell beruhigen konnte und meine Sorgen und Ängste ausräumte. Sie sagte mir das sie auf der Neurologie (Station H2) eine tolle Oberärztin haben die sich mit meiner Krankheit sehr gut auskennt, dies kann ich auf diesem Weg nur im vollen Umfang bestätigen und bin ihr und ihrem Team von Ärzten, Schwestern und Pflegern sehr dankbar. Alle Mitarbeiter waren steht’s sehr freundlich, erklärten was sie tun und die weitere Diagnostik und Therapie erfolgte umfassend und schnellstmöglich. Im Rahmen der Diagnostik wurden viele erforderliche Untersuchen gemacht, die meinem Gesundheitszustand und auch das Fortschreiten meiner Krankheit abklärten und so wurde auch eine operative Entfernung der Thymusdrüse im August durch die Thoraxchirurgie des Klinikum EvB eingeleitet. Zu dieser Op gehe ich ganz beruhigt da mit mir ein sehr ausführliches Aufklärungsgespräch geführt wurde und es mir nach diesem Eingriff bestimmt bald wieder ein ganzes Stück besser gehen wird.
Aus diesen und früheren Erfahrungen kann ich das Klinikum EvB nur empfehlen und verstehe die schlechte Presse im letzten Zeitraum nicht da ich bisher solche oder schlechte Erfahrungen im Klinikum EvB nie gemacht habe.
Nochmals vielen Dank an alle Ärzte, Schwestern und Pflegern die immer ein Ohr führ mich hatten und mein befinden im Blick behielten.
Das gesamte Servicepersonal sorgte für sehr gute Sauberkeit und auch das leibliche Wohl ist dabei nicht zu kurz gekommen es sind alle sehr herzlich gewesen.
Klinikum EvB jeder Zeit wieder !!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Professionelle, medizinische Versorgung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde von meinem Neurologen ins Klinikum Ernst von Bergmann eingewiesen, da ich mit meiner Tabletteneinstellung Problem hatte.
Ich habe Parkinson im fortgeschrittenen Stadion und bin 62 Jahre alt.
Bei der Aufnahme werden die Coronamaßnahmen im gesamten Klinkum sehr genau umgesetzt.
Das gab mir eine große Sicherheit.
Eine gründliche Gesundheitsaufnahme sowie ein langes Gespräch
mit den Ärzten über meine Probleme gab mir das Gefühl, hier wird dir geholfen.
Viele erforderliche Untersuchen fanden statt, die meinem Gesundheitszustand
aber auch das Fortschreiten meiner Krankheit darlegen sollten.
An Hand dieser Untersuchungen fanden Gespräche statt, die das weitere Vorgehen mir erklärten und die Möglichkeiten eröffneten die mir zur Verfügung stehen.
So verstand ich meine Krankheit besser und ich habe wieder einen positiven Blick in die Zukunft. Das war nicht immer so.
Die Neueinstellung tut mir so gut, dass ich voller Kraft und Elan bin.
Mein Dank an alle Ärzte und Schwestern die immer ein Ohr führ mich hatten und mein Befinden im Blick behilten. Das Servicepersonal sorgt für das leibliche Wohl und ist dabei sehr herzlich.
Ich bleibe mit dem Klinikum weiter in Kontakt und nutze jede Möglichkeit an Vorträgen teilzunehmen. Hirzu ruft mich das Klinikum persönlich an, und informiert mich wann die nächsten Vorträge stattfinden.
Ich bekam auch die Kontaktdaten einer Selbsthilfegruppe.
Ich würde jedem Patienten empfehlen, sollte er gesundheitliche Probleme haben, dass Klinikum Ernst von Bergmann aufzusuchen. Hier steht der Patient im Mittelpunkt.
Vielen Dank!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz und Sozialverhalten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde von meinem Hausarzt nach Verdachtsdiagnose Schlaganfall zur Rettungsstation des E.v.B.Krankenhaus Potsdam eingewiesen.Durch die Pressemeldung im Zusammenhang mit der Coronapandemie hatte ich Vorbehalte zu diesem Krankenhaus.
Diese Meinung muss ich grundsätzlich revidieren!
Meine Behandlung war fachlich hervorragend, die Betreuung, sowohl medizinisch wie sozial war sehr hilfreich mich.
Vielen Dank dafür!
Eine Pauschabewertung beträgt 5 Sterne
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Besser geht natürlich immer ;))
- Pro:
- Kompetentes und sehr freundliches/herzliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde mit Verdacht auf einen Schlaganfall (der sich dann bestätigte) eingeliefert und sofort sehr umfassend untersucht und behandelt.
Es gab in der akuten Behandlung keine unnötigen Verzögerungen und auch die menschliche Seite war deutlich spürbar, in dem mir mit viel Feingefühl aber auch positiver Spritzigkeit begegnet wurde - das hat sehr geholfen und es gab, wofür ich sehr dankbar bin, durch die Menschen hinter den Ärzten und Pflegenden viel zu lachen.
Ich kann nur sagen, dass ich mich trotz der vielen organisatorischen Einschränkungen durch die Corona-Prävention, einfach sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Vielen Dank!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, Ärzte, Atmosphäre
- Kontra:
- die Kopfkissen
- Krankheitsbild:
- VD. Schlaganfall, Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zur Zeit Patient auf der Neurologie (D2) im EvB und kann mich nur positiv äußern. Egal ob es das Personal oder die Ärzte sind, die Abläufe, die interdisziplinäre Zusammenarbeit oder einfach die gesamte Atmosphäre, in diesen für dieses Haus besonders schweren Zeiten der bestehenden Corona-Krise, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, kompetent beraten und aufgeklärt, emphatisch behandelt (ich wurde an meinem Geburtstag eingewiesen) und vor allem nicht allein gelassen. Da ich selbst Kinderkrankenpflegerin auf einer ITS bin, kann ich sehr gut die Belastung der hier arbeitenden Pflegekräfte beurteilen. Allein die Beachtung jeglicher hygienischer Sonderanforderungen in diesen Zeiten kostet viel Kraft, Zeit und Energie. Chapeu dafür unter Kollegen, macht weiter so eine tolle Arbeit. Obwohl ich natürlich liebend gern wieder nach Hause gehe ( die Kopfkissen sind echt gruselig hier), gehe ich mit einem guten Gefühl und werde das Haus auf jeden Fall empfehlen, auch wenn es etwas in Verrufung geraten ist, jetzt ist es das sicherste Krankenhaus. Vielen Dank für alles!!!
rasche und kompetente Hilfe bei neurologischem Notfall
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (nette Schwestern und Pfleger trotz der Belastung durch die Corona-Infektionswelle!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (es geht schon ein wenig unruhig zu auf einer Stärke unit, überall piept es ....)
- Pro:
- Untersuchungen ohne viel Zeitverlust
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vor kurzem notfallmäßig Patientin der stroke unit. Dort wurde ich umfassend und kompetent untersucht, beraten und vor allem auch sehr persönlich versorgt.
Top medizinische Betreuung - auch in krisen Zeiten
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gesamte medizinische Betreuung
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Migräne mit Aura
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde 3 Tage in dieser Klinik stationär behandelt. Top medizinische Betreuung, qualifizierte und freundliche Krankenschwester, Krankenpfleger und Ärzte. Trotz Zeitdruck wurden alle Maßnahmen und Vorgehensweisen sehr gut und verständlich erklärt. Alle Fragen wurden beantwortet und Ängste beruhigt. Als ich nach Hause kam, war ich erholt und über meine Krankheit medizinisch sehr gut aufgeklärt. Ich danke Ihnen für die hervorragende Betreuung.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein.