HELIOS Klinikum Erfurt

Talkback
Image

Nordhäuser Straße 74
99089 Erfurt
Thüringen

116 von 243 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

246 Bewertungen davon 32 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (246 Bewertungen)
  • Augen (13 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (13 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Geriatrie (16 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • Handchirurgie (7 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (18 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (14 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (14 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (16 Bewertungen)
  • Urologie (10 Bewertungen)

Katastrophe

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Liebe Pfleger und Azubis
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Wirbelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolute Katastrophe ??Ich hatte vor einigen Wochen mir die Wirbelsäule gebrochen und musste daher und musste daher auf die Wirbelsäulenchirurgie. Ein direktes Aufklärungsgespräch der Operation fand überhaupt nicht statt. Ich musste direkt vor dem röntgenraum meine Unterschrift leisten ohne überhaupt zu wissen was gemacht werden soll bzw was ist mein vor hat. Ohne jegliche Aufklärung bin ich nach Stunden langer wartezeit dann auf mein Zimmer gekommen. Und wurde tatsächlich einfach links liegen gelassen ohne jegliche Aufklärung oder eine Ansage wie es tatsächlich bei mir weitergehen soll. Die Schwestern der Station wann zum größten Teil schlecht gelaunt und genervt von jeder Frage. Die Pfleger und die Auszubildenden waren jedoch sehr freundlich. Nach der OP im Aufwachraum habe ich mehrfach wegen sehr starker Schmerzen geklagt und man hat es mit einem mitleidigen Lächeln abgetan, als eine andere Schwester gefragt hat was bei mir los sei wurde es abgetan,, vielleicht ist es ja so ihre Art"... Ich hatte zuvor angegeben dass ich psychische Erkrankungen (Depressionen und PTBS )habe. Und so ging auch die nächsten Tage für mich ins Land. Meine Bitte um Hilfe wurde stets ignoriert. Nicht mal bei der Verpflegung konnte man sicher sein dass man das bekommt was man bestellt hat. Wozu mal auch es 1 Wochenplan für für mehrere Wochen gibt.
Auch die Entlassung war dementsprechend genauso chaotisch.
Ich kam mir vor wie in der Abfertigungshalle des Flughafens.
Am liebsten würde ich Minus Sterne verteilen anstatt plus.
Also wenn es sich nicht wirklich vermeiden lässt ,sollte man diese Klinik nicht betreten.

Patienten-Wünsche?

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Gesamtbild ist nicht stimmig!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Voruntersuchung + Visite = kompetent)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Freundlich in der Untersuchung & Ablauf wird erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Teilweise sehr lange Wartezeiten, als Patient bekommt man das Gefühl vergessen zu werden)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (3 Bettzimmer viel zu eng, Zimmer allgemein abgewohnt, ungemütlich, Bad wirkt unsauber)
Pro:
Ärzte kompetent
Kontra:
Service mangelhaft
Krankheitsbild:
*
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- wenig bis kein Service
- Keine Essenauswahl / Menüwahl - wenn man bedenkt, dass gerade das Essen die einzige Abwechslung im Tagesgeschehen des Klinikaufenthaltes ist. Als Vegetarier ist man komplett verloren!
- schlechte Absprachen am Tag der Entlassung!

- Ärzte & Schwestern waren freundlich!

Enttäuschende Planung OP Wichtigkeit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bezieht sich nicht auf das Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Es wurden mir ausreichende Schmerzmittel ausgehändigt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwester/ Pfleger/ Aufklärungsgespräch in der Notfallambulanz
Kontra:
Terminvergabe OP, Einstufung Wichtigkeit!!
Krankheitsbild:
Claviculafraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 17.3.2024 habe ich mir das Schlüsselbein gebrochen und wurde in die Notfallambulanz gefahren. Dort wartete ich insgesamt 6 Stunden, obwohl ich ein Armbändchen mit dringlich bekommen hatte. In der Notfallaufnahme, wurde ich jedoch kompetent betreut und über die anstehende Operation schon im Vorfeld sehr gut beraten. Der 1.Operationstermin war in der darauf folgenden Woche Freitag geplant, wurde am Donnerstag abgesagt und auf Samstag verschoben. Pünktlich war ich Samstag im Krankenhaus, wurde auf mein Zimmer geschickt. Dort wartete ich dann 2 Stunden, bis der Arzt kam und mir mitteilte, dass ich heute nicht operiert werde. Der Grund wie bei der ersten Verschiebung ungeplante Notfälle. Ich sollte am Dienstag den 26. März, um 6:30 Uhr wiederkommen. Der Arzt versprach mir auch, da sich dann definitiv frühzeitig operiert werde. Am Dienstag 6:30 Uhr auf Station angekommen, musste ich erst nachfragen, ob ich heute überhaupt geplant war. Danach zeigte mir der Pfleger mein Zimmer und teilte mir mit, dass meine Operation für 12:00 Uhr mittags geplant sei. Also hieß es warten 6 Stunden lang, kurz vor zwölf habe ich mich auf mein Zimmer begeben und dann saß ich da und wartete bis 16:15 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt habe ich die Information erhalten, dass meine Operation wieder nach hinten verschoben wurde und zwar auf 19 bis 22:00 Uhr, eventuell wird aber auch doch nicht operiert. Meine Operation wurde einfach immer weiter nach hinten verschoben und an diesem Tag gab es keine Notfälle lt. Aussage der Pfleger. Ich habe mich dann selbst entlassen, da ich den Umgang mit Patienten unmöglich finde!! Aufgrund dessen würde ich dieses Krankenhaus niemals weiter empfehlen
Trotz alldem muss ich sagen, dass die Schwestern/ Pfleger auf der Unfallchirurgie zwei sehr nett und kompetent waren. Und auch in ihren Alltag einen sehr guten Umgang mit dem Patienten pflegen (ich hatte ja einen ganzen Tag Zeit, dies zu beobachten.)

Sehr zufrieden!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich, professionell, einfühlsam
Kontra:
Schlechte Arbeitsmaterialien
Krankheitsbild:
Handgelenksfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich ganz herzlich beim Team der Unfallchirurgie bedanken, was mich in der Nacht, 29.12., nach einem Sturz, hervorragend, einfühlsam und gut gelaunt behandelt hat !!! Sowohl der Umgang untereinander als auch der Umgang mit mir als Patientin haben den Aufenthalt und die Schmerzen, im kaputten Handgelenk, etwas erträglicher gemacht!
Am darauf folgenden Tag erfolgte ein operativer Eingriff. Auch hier hat alles prima geklappt und sowohl Ärzte und Schwestern waren sehr freundlich und professionell.
Was mir aufgefallen ist, die Klinikleitung spart an ordentlichem Werkzeug, was in der Chirurgie dringend benötigt wird !!! Sowohl beim Gips schneiden als auch beim Verband Wechsel fehlte es an scharfem Werkzeug. Bei allen Schwierigkeiten im Gesundheitswesen sollten den Mitarbeitern wenigstens vernünftige Arbeitsmaterialien zur Verfügung gestellt werden!

Herzliche Grüße und vielen lieben Dank für die gute und schnelle Versorgung.

S.C.

Bodenlose frechheit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Personal super unfreundlich.
Krankheitsbild:
Vermutung auf bänderiss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nachts per Krankenwagen + Notaufnahme eingeliefert wurden, pfleger sowie Ärzte stellten sich nicht mal vor. Auf meine äußerungen bezüglich schmerzen wurde nicht eingenagen. Es tut mir sehr leid aber es ist nicht mein problem, dass die Menschrn die hier arbeiten keine lust auf Nachtschichten haben. Ich bin patzient und kann nichts dafür dass es mir nachts nicht gut geht und die schlechte laune muss nicht an mir ausgelassen werden. Ich bin sehr enttäuscht und würde es hier nicht empfehlen.

Nie wieder!!!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
genervte Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Rippenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Notaufhnahme ist eine Katastrophe. Man wartet 5 - 6 Stunden, es geht nach Dringlichkeit. Sobald man aber noch eigenen Fußes das Krankenahus betritt ist man dort kein Notfall. Wir waren nach einem Fahrradunfall dort mit starken Schmerzen im Nieren-/ Rippenbereich und wollten innerer Verletzungen abklären lassen. Natürlich wurden wir erst zum Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst geschickt, obwohl wir einen Unfall schilderten. Der Bereitschaftsarzt war unfreundlich und genervt, da wir eine Ultraschalluntersuchung wünschten, um Verletzungen der Milz und Lunge auszuschließen. Die Anwort war, Ultrraschall gibt es hier nicht. Er schickte uns zum Röntgen. Auf die Auswertung ließ er uns extra lange warten, dass sich die Annahme schon wunderte. 4 Rippen gebrochen, dann wieder eine Etage tiefer in die Notaufnahme. Plötzlich hatte man auch ein Ultraschallgerät. Nach 6 Stunden sind wir auf eigene Verantwortung nach Hause gefahren. Der Patient hätte innerlich verbluten können, etc., man hätte es nicht gemerkt.
Nie wieder in dieses Krankenhaus.

Kopfverletzung nach Unfall

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich musste am Sonntag Abend, den 26.02.23 mit meiner Tochter in die Unfallchirurgie und war begeistert, wie freundlich die Schwestern und Ärzte waren.
Das gleiche gilt auch für die Schwestern und Ärzte der Kinderchirurgie, wo sie gestern behandelt wurde.

Leider mussten wir uns vorher in der Notaufnahme anmelden und wurden von einem Pfleger lautstark gemassregelt, was wir hier eigentlich wollten. Meine Tochter wurde regelrecht als Simulantin hingestellt.
Dieser Pfleger hat den negativen Ruf der Klinik bestätigt.

Sehr schlechtes Personal

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechte Erfahrung gemacht. Nach der ersten OP 2019. Und dann 4/2021 . Wurde von den Pfleger und Schwestern überlegt beleidigt. Und es wurde über mich gelästert. Ich würde nie wieder auf die unfallchirugie.

Krankentransport notaufnahme corona

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Corona
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor 4 Woche in Erfurt auf Besuch.
Am Donnerstag den 6.10.2022, ging es mir gesundheitlich sehr schlecht.Glitterschmerzen,Fieber und Bewustlosikeit.
Daraufhin rief meine Tante den Notarzt.
Nach einer kurzen Untersuchung vor Ort entschied sich das Team ,3 Rettungssanitäter,mich mit in die Helios Klinik ,mit dem verdacht auf corona, zu bringen.
Beim Transport von meiner Tante zum Krankenwagen im sitzen verlor ich wieder das Bewusstsein.
Mein Fuss rutschte dabei von der Fussablage und wurde unter dem Stuhl eingeklemmt und über den Boden geschleift.
Im Krankenhaus im Schlafanzug und ohne Schuhe angekommen wurde ich in ein Zimmer für Notaufnahmen geschoben.Es wurde Blut entnommen,ein Pulsmessgerät und ein Tropf angehängt.
Dann passierte zwei Stunden nichts.
Es war sehr kalt im Zimmer ,keine Decke aber mit voller Beleuchtung!
Die Tür öffnete sich wieder einmal um ein Ultraschall von meiner Lunge zu machen.
Ach nicht das ich es vergesse eine "nette" Ärztin,ich gehe davon aus das es ein Ärztin war da sie sich nicht als solche vorgestellt hatte,fragte zwischenzeitlich warum ich da wäre???
3 Uhr Morgens sah ich sie wieder mit der Aussage sie haben corona sie können nach Hause und sie sind kein Fall für meine corona Station.
3 Uhr morgens im Schlafanzug ohne Schuhe ,ohne Jacke und ohne Geld !Witz?!
Ein netter Mitarbeiter erklärte mir dann ich könne bis zum Morgen noch da bleiben.
Wer denkt das warst?
Bei weitem nicht.
Den Nächsten Morgen kam die "nette Ärztin wieder mit der Feststellung:
Sie sind ja noch da...
Nach meinem Nachfragen ob es eine Toilette gebe ,wurde mir von der "netten" Ärztin geantwortet:
"Sie sind corona"
Also keine Toilette für mich!
Aber ein Medikament verschreiben wo ich für die Ausstellung des Rezeptes durch das halbe Krankenhaus mit der Diaknose corona muss.
Das letzte war dann noch das meine Tante mich über eine Stunde im Krankenhaus gesucht hat.Angeblich sollte ich auf der coronastation liegen
Kurz zusammengefasste
-beim Transport Fuss verletzt
Keine Versorgung des Fusses
-keine Decke gegen die Kälte
-Rausschmiss um 3 Uhr Nachts
-keine Toilette da, SIE SIND CORONA
-für ein Rezept durchs halbe Krankenhaus
-suche im Krankenhaus nach mir

Mit diesen Erfahrungen, möglichst großen Bogen um dieses Klinikum.Ein kurzes Gespräch mit der Ärztin,was Freundlichkeit und Menschlichkeit betrifft wäre meines Erachtens wünschenswert.
In diesem Sinne.

Unfreundliche Notaufnahme

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der behandelnde Arzt war sehr nett.
Kontra:
Dame an der Anmeldung versucht Patienten wegzuschicken
Krankheitsbild:
Brandwunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam an einem Mittwoch frühmorgens in die Notaufnahme. Ich hatte eine Brandwunde, die sich andeutete zu entzünden.
Die Dame an der Anmeldung war leider so unfreundlich, wie es nie vorher erlebt hatte. Es war alles leer und sie hatte offenbar keine Lust zu arbeiten. Sie behauptete ich hätte keinen Notfall und wollte mich wieder wegschicken. Durch wiederholtes Nachfragen gab sie dann entnervt und gereizt auf und nahm meine Krankenkassendaten auf.
Nach anderthalb Stunden Wartezeit rief mich endlich ein Arzt auf und versorgte meine Brandwunde. Dieser Arzt war wirklich sehr nett und fürsorglich.

Fazit:
Es ist eine Frechheit, wie man in der Notaufnahme als Patient behandelt wird. Zum Glück sind nicht alle Pfleger so unfreundlich. Aber insgesamt macht es keinen Spaß ins Helios zu gehen. Ich überlege echt dreimal vorher, ob es wirklich notwendig ist, zumal ich 1 Stunde Anfahrtsweg habe. Mein Ehemann hat vor zwei Jahren ähnliches erlebt. Das ist einfach nur traurig.

Begleitpersonen in Zeiten von Corona

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste gestern als Begleitperson mit meiner Tante, zu den Voruntersuchungen, für eine von 10.OPs der Hüfte, in diese Klinik. In Zeiten von Corona, ist die Klinik nicht in der Lage, gehbehinderten Patienten Klinikpersonal zur Verfügung zu stellen, um diese zu den jeweiligen Untersuchungen zu bringen. Das habe ich von noch keiner Klinik gehört, das zu diesem Zwecke, zusätzlich fremde Personen, die Klinik betreten müssen. Das sollte mal Seitens der Klinikleitung, bedacht werden.
Ich möchte in dieser Klinik, nicht mal tot über dem Gartenzaun hängen. Das Personal hat keinen Plan, man wird von A nach B geschickt ohne die Unterlagen, dann sitzt man gerade in einem Arztgespräch, wird man von da zum nächsten geschickt, weil gerade der andere Arzt wartet. Da sitzt man aber erst einige Zeit, da wäre noch genug Zeit gewesen, das andere Gespräch zu beenden. Alle tun, beschäftigt aber keiner macht sich wirklich tot.

Lebensgefährlich und hohes Risiko Corona zu bekommen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Röntgen anstatt Ultaschall ?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Guter , schneller Rettungsdienst
Kontra:
fast 3 Stunden keine Behandlung in einer Lebensgefährlicher Situation
Krankheitsbild:
Baby hat was verschluckt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

19,50 Uhr - Rettungsdienst
angerufen,8 Monate
alte Mädchen, hat ein
Bitt verschluckt

19,55 Uhr - Rettungsdienst da
wurden in Krankenhaus
gefahren

20,03 Uhr- Ankunft Krankenhaus
sollten im
Wartebereich gehen

Warten, Warten, Warten, Warten

Und fragen ob Mund Nasen Schutz Pflicht ist, weil 12 von 14 Personen in der Notaufnahme keinen tragen oder nur über den Mund und die Nase frei lassen.

22,17 Uhr- Untersuchung,bzw.
Herz abgehört
sollten zum Röntgen

22,55 Uhr- Röntgen


23,02 Uhr- Arzt, zum Glück doch
ein Fehlalarm

Fast 3 Stunden wo nichts passiert ist ! Wen sie doch was verschluckt hätte, wäre es in der Zeit Lebensgefährlich gewesen !
Armselig, von einer Notaufnahme erwarte ich das gefährliche Situationen erkannt und schnell behandelt werden. Bei den nächsten Notfall gehe ich da nie wieder hin . Ich würde mich nicht wundern wenn ich mir da Corona eingefangen habe, kaum jemand hält sich da an die Pflicht von tragen des Mund Nasen Schutz.

Top-Versorgung in der Unfall-und Wirbelsäulenchirurgie!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufkärungsgespräch zur notwendigen OP verlief super! OP sehr gut! Versorgung auf der Station ausgezeichnet.!
Kontra:
Habe nichts Negatives zu berichten!
Krankheitsbild:
Clavicularfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 16.6.2020 begab ich mich aufgrund eines Fahrradunfalls in die Unfallchirurgie. Die Aufnahme in der Notfallamulanz verlief ausgezeichnet. Es wurde in der Aufnahme die Dringlichkeit einer schnellen Behandlung festgestellt und sofort die Anmeldeformalitäten durchgeführt.
Nach dem Röntgen stellte man eine Clavicularfraktur fest. Zwei Ärztinnen mussten mich erst von einer dringenden OP überzeugen. Frau Dr. Dusek und Frau Dr. Abendroth haben sehr viel Geduld und Ausdauer die Röntgenbilder mit mir gemeinsamm ausgewertet und mit sehr ausführlicher Darlegung des bevorstehenden OP-Ablaufs meine Zustimmung zur OP erhalten.
Auch die OP-Vorbereitung verlief ausgezeichnet. Der Anästhesist Dr. Henning versuchte mich noch vor der OP etwas abzulenken, was ihm auch gelungen ist.
Die OP verlief dank Dr. Abendroth und Dr. Schibur sowie den beiden Anästhesisten Dr. Henning und Dr. Schramm hervorragend. Ich habe eine adaptierende Naht erhalten und bin sehr zufrieden mit der Heilung.
Frau Dr. Dusek, die die Aufnahme im Krankenhaus übernahm, erkundigte sich sogar nach der OP nach meinem Gesundheits-Zustand. Super!
Als "Außenlieger" auf der Wirbelsäulenchirurgie fühlte ich mich sehr umsorgt.Auf der Station war ich in besten Händen! Ein Klasse-Team!
Frau Dr. Abendroth verabschiedete sich von mir persönlich und wünschte mir alles Gute!
Ich kann die Unfallchirurgie und die Schwestern/Pfleger der Wirbelsäulenchirurgie als "Außenlieger" sehr empfehlen! Vielen DANK nochmals an ALLE!

Unfall Chirugie-man fühlte sich gut aufgehoben

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, freundliche Schwestern
Kontra:
Lange Wartezeiten CT und Röntgen und Hygiene in den Zimmern und Badezimmern
Krankheitsbild:
Hirnprellung/ Hirntrauma nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von den beiden Rettungssanitätern, die mich zum Krankenhaus gefahren haben,Aufnahme Notfall Ambulanz,bis zu den Ärzten, Schwestern, Krankenpflegern auf der Unfall Chirurgie-alles top.

Alle zusammen ein eingespieltes Team.
Man hat sich auf der Notfall Ambulanz sofort entsprechend um mich bekümmert.
Mit meiner Hirnprellung musste ich 24 Stunden zur Beobachtung bleiben.

Auf der Unfall Chirurgie sehr nette, freundliche Schwestern, die aufeinander eingespielt waren, ständig gucken kamen und fragten, ob man was braucht.
Selbst Nachts kam man alle 2 Stunden zur Überprüfung der Pupillen, Blutdrucks etc.
Es herrschte ein gutes Klima untereinander und miteinander und es wurde auch Mal gescherzt und gelacht.
Die Ärtze freundlich und kompetent.
Alles in allem, fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.

Ein großes Dankeschön an ALLE Beteiligten!
Tolles Team!

Was diese Menschen jeden Tag leisten müssen, kann man kaum in Worte fassen.
Sie verdienen allesamt meinen größten Respekt!

DANKE.... ihr macht einen tollen Job!

Top Behandlung - Tolles Team

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich kompetent und sehr nette Atmosphäre
Kontra:
Lange auf Röntgen und CT gewartet
Krankheitsbild:
Sportunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlung in der Notaufnahme war sehr kompetent, da ist sogar der Chefarzt selber vor Ort und kümmert sich um die Belange der Patienten. Sehr nettes Team und den Leuten scheint ihr Job noch Spaß zu machen, trotz vieler Patienten, die zu der Zeit da waren. Räumlich könnte einiges besser gemacht werden.
Aber von der medizinischen Betreuung her alles top...

Gut betreut und liebevoll versorgt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hohe fachliche und menschliche Kompetenz aller Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle Fragen werden auch bei Zeitknappheit ausführlich beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Höhe Qualität, sorgfältig bestmögliche Option gewählt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetente, fürsorgliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Ruptur der Achillessehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von jetzt auf gleich immobil, verunsichert, Schmerzen und irgendwie auch hilflos. Auf der Station begegnet dir ein Team, dass untereinander und mit den Patienten umgeht wie mit Familienmitgliedern. Du fühlst dich geborgen, getröstet und es ist nur noch halb so schlimm. Probleme werden prompt und professionell angegangen. Ärzte, Pflegepersonal, Physiotherapie, die Mitarbeiter des Sanitätshauses und die Servicekräfte, hier macht jeder einen tollen Job und bemüht sich freundlich und aufmerksam um die Patienten. Ein dickes Danke an Alle.

Eine Schande von der Seite der Pflegerschaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung
Kontra:
Inkompetenz der Pflegekräfte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Aufnahme habe ich 4 Stunden in einem Raum, zwischendurch auf einem Flur auf das röntgen gewartet um Aufnahmen zu machen die es bereits gegeben hat. 80% der Pfleger sind höchst Empathie los und achten so gut wie garnicht auf die wünsche des Patienten. Absolut nicht zu empfehlen wenn es ein langer Aufenthalt wird, das einzige was hier in meinem Augen kompetent ist sind die Ärzte und Chirurgen.

Hygienische Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Personal super
Kontra:
Katastrophale Hygiene
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte,Schwestern und Pflegepersonal waren top.kann ich nur weiter empfehlen. Eine Katastrophe ist die Sauberkeit und die Hygiene in den Zimmern. Es wurde nur grob der Boden durchgewischt.An den Wochenenden werden nur die Mülleimer in den Zimmern geleert,ohne zu wischen.In den dreieinhalb Wochen Aufenthalt wurde in meinem Zimmer nur drei mal die Fensterbank abgewischt.Besuchertoilette für Damen wurde gar nicht gewischt,schwarze Haare auf dem Boden lagen drei Wochen lang da,und es hat keinen interessiert. Kein Wunder das Keime und Erreger in den Wunden der Patienten gelangen. Das Mittagessen war teilweise Grauenvoll. Fleisch war nur gegart, nicht angebraten.Wie soll man da gesund werden, wenn das Essen nicht schmeckt. Zum Glück gibt es da eine ordentliche caffee territoriale mit leckerem Essen.

Schwestern und Hygiene

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1o   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte Top
Kontra:
Svhwestern und Hygiene flop
Krankheitsbild:
Schien und Wadenbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Arbeitsunfall -Schien und Wadenbeinbruch wurde ich hier operiert- soweit alles ok.ebenfalls sehr nett und freundlich von den Ärzten aber leider nützt das nichts wenn dann die Genesung durch sehr schlechte lustose inkompetente Schwestern ( Krähen) ,so will ich sie mal nennen, zu nichte gemacht wird.Hygiene ist sehr schlecht am Nachbarbett hing noch Blutreste von 3 vorgängern gewischt wurde nur manchmal WC Mega verkeimt -Krankenhauskeime....dämmert es jetzt- also Helios Investiert bitte massiv in die Hygiene !!!! Und Schwesterpersonal stellt mehr ein um überlastete und schlecht gelaunte Schwestern zu entlassten!!!!!

Nie wieder Helios Notaufnahme!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Wie kann man jemand in so einen Zustand weg schicken? Das allerletzte!!
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwägerin war am letzten Wochenende in der Notaufnahme wegen starker Bauchschmerzen!!! Die schmerzen waren so stark das sie nicht mehr gerade laufen konnte!!! Sie wurde nicht behandelt wurde wieder weg geschickt sie hätte nichts und soll nach einer Woche wieder kommen! Aufgrund der schmerzen suchte sie im Anschluss sofort eine andere klinik auf. Sie wurde sofort operiert und es folgenten weitere Operationen. Hätte sie auf diese Klinik gehört würde sie heute nicht mehr leben!!!!

Top Personal und kompetente Behandlung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Äußerst freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mittelfußbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 21.12.2017 habe ich mich in die Unfallchirugie begeben müssen, weil ich mit meinem bereits gebrochenem Mittelfuß auf nassen Hauseingangsfliesen gestürzt war. Trotz überfülltem Warteraum war die Dame (wohl vom ASB) an der Anmeldung äußerst nett und zuvorkommend! Die Wartezeit war trotz der Fülle erstaunlich kurz. Der behandelnde Arzt war ebenfalls sehr freundlich und äußerst kompetent. Er brachte mir das Untersuchungsergebnis sogar in den Warteraum, damit ich mir den Weg auf Krücken zu ihm erspare!!! Kurzum - Personal (einschließlich Röntgen-Mitarbeiter) und die medizinische Versorgung sind absolut top! Ich kann daher manche Negativberichte in keiner Weise nachvollziehen.

Professionelle und menschliche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr um das Wohl der Patienten bedacht
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Frakturen nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Autounfall mit mehreren Brüchen wurde meine Bekannte in die Unfallchirurgie eingeliefert. Dort bekam sie sofort eine sehr gute medizinische Erstbehandlung. Mehrere Operationen folgten, die auch ohne Probleme verliefen. Die gesamte Behandlung war immer professionell. Ärzte, Schwestern, Pfleger, Reinigungskräfte usw. waren immer freundlich, hilfsbereit und auf das Wohl der Patientin bedacht. Medizinische Fragen an das Fachpersonal wurden zeitnah beantwortet und auch so, dass ein medizinischer Laie dies versteht. Die Betreuung durch eine Mitarbeiterin vom Sozialdienst wurde auf Bitte der Patientin veranlasst, um eine fachgerechte Betreuung nach dem Klinikaufenthalt aufgrund der noch vorhandenen körperlichen Einschränkungen sowie einer schwierigen Wohnsituation (hohe Etage, Fahrstuhl defekt) zu gewährleisten.
Im Namen meiner Bekannten ein herzliches Dankeschön an alle die medizinischen und nichtmedizinischen Kräfte, die täglich eine sehr gute Arbeit leisten zum Wohle der Patienten.
Dankeschön!

1 Kommentar

HELIOS-Klinikum-Erfurt am 01.03.2016

Sehr geehrte Frau "Lukartis1964",

es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Bekannten in unserem Haus so zufrieden waren. Wir hoffen, dass sie Ihre Einschätzung teilt.

Gern leiten wir
Ihre lobenden Worte an das Team der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie sowie an unsere Mitarbeiter des Sozialdienstes weiter.

Für die Zukunft wünschen wir Ihrer Bekannten und natürlich Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Team


Bei Bedarf könnten Sie gerne direkt mit uns in Kontakt treten:

Telefon: (0361) 781-20 01
E-Mail: patientenservice.erfurt@helios-kliniken.de

Negativ

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notfall aufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe diese Nacht sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit einen Pfleger der notfallaufnahme...als ich telefonisch nach gefragt habe wie es meinen zwei Söhnen geht die dort ein geliefert wurden....sehr unfreundlich war der Pfleger und null Antwort habe ich bekommen...ich wollte noch nicht mal ganz genau wissen wie es den beiden geht sondern nur ob sie ansprechbar sind.....da wurde ich von dort ab gewimmelt

1 Kommentar

HELIOS-Klinikum-Erfurt am 23.07.2015

Sehr geehrte Frau nette43,

Für die kritischen Worte als Angehörige möchten wir uns bedanken.
Der von Ihnen geschilderte Fall ist insofern schwierig, als dass telefonische Auskünfte aus datenschutzrechtlichen Gründen grundsätzlich nicht erlaubt sind. Wir werden Ihre Bewertung dennoch an die zuständige Abteilung weiterleiten und besprechen.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihren Söhnen alles Gute und vor allem Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Team


Bei Bedarf könnten Sie gerne direkt mit uns in Kontakt treten:

Telefon: (0361) 781-20 01
E-Mail: patientenservice.erfurt@helios-kliniken.de

In Erfurt sollten sie definitiv ins KKH gehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht, schlechter, Helios)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Kann man meines Erachtens nicht beanstanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Durch die Folgeerkrankungen der Behandlung bis heute starke Probleme und eine Teilbehinderung von 10 Prozent)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Pflegepersonal mehr als unfreundlich, lustlos, überfordert
Krankheitsbild:
Polytrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sollten Sie die Wahl haben in welches KH in Erfurt sie gehen, dann bitte nicht dieses.

Ich hatte leider nicht die Wahl, da ich erst auf der Intensiv wieder aufgewacht bin.
Als ich aber aus dem gröbsten raus war, wurde ich auf die Unfall verlegt und lernte das sehr "nette" Personal kennen.
Bis auf den männlichen Pfleger und die Azubis waren die Damen dort dezent unfreundlich, was sich darin äußerte das sie ihren Missmut am Patienten ausgelassen haben.

So lag ich bspw. über eine Stunde im Aufwachraum nach einer OP obwohl drei mal eine Schwester meiner Station oben war, die hatten aber anscheinend keine Lust mich mit zu nehmen.

Man wurde dumm angemacht wegen Verschmutzung der Wäsche durch einen nicht sauberen Hintern, da man ja leider sein Geschäft im Bett verrichten musste.

Die Ente wurde nicht regelmäßig geleert was das urinieren verhinderte und des weiteren wurde mir 3 mal ein Katheter gelegt obwohl dies nach dem ersten nicht mehr erforderlich war, ich hatte das Gefühl das Schwestern schlicht keine Lust mehr hatten die Ente zu leeren.

Als ich nach knapp 3 Wochen durchgehender Bettlägerigkeit mit 3 gebrochenen Gliedmaßen zum ersten mal wieder versuchte aufzustehen (im Beisein einer Schwester) und ich mich nicht halten konnte und auf den Tisch fiel, zuckte die Dame nicht mit der Wimper und schaute mich nur wortlos an. Das sagt eig schon alles.

Abschließend muss ich aber noch sagen, mit den Ärzten war ich recht zufrieden bzw. ein sehr großes Lob an den Anästhesisten.

Ergänzend möchte ich noch die Verfehlungen dieses Krankenhauses im Laufe der Zeit bei mir nennen:

- Fehlende Kontrolle eines Schmerzkatheters was zur Rückenmarksinfektion führte
- Eine komplizierte Handverletzung wurde als Prellung diagnostiziert
- Bei einer OP wurde anscheinend ein kleines Fragment im Fuß vergessen
- Ich wurde innerhalb von 3 Wochen mit hunderten Tabletten zugepumpt was mir nachhaltige Probleme und Folgeerkrankungen des Verdauungstraktes einbrachte

Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
leitender oberarzt der Wirbelsäulenchirurgie
Kontra:
manche Ärzte und Schwestern der Station sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlecht Beratung von dem aufnehmenden arzt...nach dem man die behandlung abgelehnt hat wurde man gleich entlassen...erst nach einer Beschwerde im helios hat der leitende oberarzt mich richtig aufgeklärt
Unfreundlichkeit von manchen Schwestern und Ärzten
Man ist noch nicht richtig aus dem Bett gewesen waren die schwestern da und haben einen das bett unter dem po weg gezogen
Das essen ist sehr sehr schlecht

unmögliche abläufe und versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
erstversorgung zügig
Kontra:
chefarzt: abstufung des notfalls, hinhalte-taktik, bettenbelegung, grundversorgung
Krankheitsbild:
verkehrsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine frau wurde mit rtw nach verkehrsunfall als notfall im helios erfurt eingeliefert. nach eingehenden untersuchungen und erster diagnose entschied man sich für eine überwachung im kh. abschließende untersuchung, diagnose und entlassung wurden uns direkt in aussicht gestellt. visite am morgen, entscheidung: ultraschall, mrt, diagnose, entlassung. seit einlieferung 17:30uhr keine verpflegung bis folgetag 18:00uhr, ohne grund, keine anstehende untersuchung, die nüchterheit erfordert. mehrmals darauf aufmerksam gemacht. uns wurde auf unsere beschwerde hin durch den chefarzt gesagt, mrt steht an, wenn es heute nicht klappt, entlassung und neuer mrt-termin, meine frau könne aber auch in eigenverantwortung die klinik verlassen, wenn wir probleme mit dem ablauf hätten. ??? abends gegen 22:00uhr wurde meiner frau mitgeteilt, dass kein termin für mrt besteht, ...übernachtung. für uns hinhalte-taktik und bettenbelegung. der chefarzt ist nicht für seine patienten da, sondern nur fürs wohl des helios. unser eindruck.

1 Kommentar

manu1205 am 15.11.2013

Ich kann auch nichts gutes abgewinnen....in gotha und erfurt schrecklich ohne Ende !!!!!!!!!!!!!...der Mensch ist nichts wert Hauptsache die Herrschaften verdienen Geld mit dem elend der Menschen ....

Beratung und Erklärung vor und nach OP null vorhanden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
gebrochenes Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Sturz auf der Unfall 2 stationär aufgenommen mit gebrochenem Handgelenk , was operiert werden sollte. Außer in der Notaufnahme nachts bei der Einlieferung hat kein Arzt mir irgend etwas erklärt oder mit mir geredet, nicht mal zur Entlassung. Ich hatte auch während der gesamten Zeit keine Schmerzmedikamente. Mir hat auch niemand gezeigt, was ich nach der OP mit meiner Hand schon üben kann, was nicht. Ich war komplett allein gelassen.
Positiv: Die Schwestern waren zwar zeitweise stressbedingt ziemlich gereizt, ansonsten aber sehr nett und zuvorkommend. Essen war auch völlig iO.

keine Worte mehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
in Betrachtung der Möglichkeiten bei dem Krankheitsbild, von Chirurgen in Not-OP wohl umfassend erstversorgt
Kontra:
"Routineeingriff" während späterer ITS Unterbringung
Krankheitsbild:
Aortaruptur
Erfahrungsbericht:

Mein Angehöriger wurde 2012 mit Aortaruptur in die Heliosklinik Erfurt eingeliefert.
Nach mehrstündiger Operation kam er auf die ITS. Nach etwa 10 Tagen, bzw. nach einer leichten Stabilisierung seines Allgemeinzustandes sollte "nur" die Beatmungstechnik von Tubus auf "Schlauch" mittels eines "winzigen" Schnittes am Halsbereich umgestellt werden. Dabei ist meinem Angehörigen ein großes Gefäß o.ä. am Bereich der Halsschlagader, wegen einer "körperlichen Anomalie" durchtrennt wurden.

Schade ein Mensch ist nicht viel wert.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
notaufnahme
Kontra:
U2
Krankheitsbild:
Arm -Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal überfordert.Stadionsärztin kurz angebunden.
Stadion nicht gut organisiert. Schade um die Leute die noch gut und freundlich arbeiten. Privatpatienten bekommen bei Entlassung die Medikamente noch hinterher getragen.
Schade eigentlich . Denn wir Kassenpatienten sind doch auch Menschen.
Außerdem habe auf der U2 gelegen vor Krach und Geräusche
unter der Stadion kommt mann nicht zu Ruhe. Die Leute die das Helius geplant und gebaut haben sollten ........ werden. Wir waren von der frühern Med.Akademi schon nicht erbaut . Aber diese Klinik hat es auch in sich. Aber die Notaufnahme war in ordnung kein lautes Wort und freundlich trotz Arbeit u.Streß.Danke

Mein Aufenthalt in der zeit vom 30.11-06.12.2011

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles gut
Kontra:
nichts war schlecht
Erfahrungsbericht:

Ein perfekter Aufenthalt!
operierender Arzt hat sich vorgestellt .
OP-Schwestern waren freundlich.
Stationspersonal der Unf-1 waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Organisation von der Einweisung bis zur Entlassung war Perfekt und war das Beste was ich bisher erlebt habe.
Danke auch für das schmackhafte Essen.

Lob für Helios-Unfallchirurgie Erfurt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute ärztliche Beratung und Betreuung beim stationären und nachstationären Aufenthalt. Gute Patientenaufklärung.

Schwaches Klinikum!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Nette Ärzte
Kontra:
unfreundliche Schwestern
Erfahrungsbericht:

Ich liege zur zeit immer noch in dem helios-klinikum in erfurt auf der unfallchirugie nach einem doppelten schienbeinbruch.ich finde bzw erlebe, das hier auf der station patienten von schwestern wie ungewünscht und nervend behandelt werden, schwestern teilweise,aber sehr häufig überbelastet und genervt sind, teils arrogant und abweisend.ich bin der meinung, das keiner freiwillig auf der unfallstation liegt und das man deshalb den patienten auch so als schwester bzw pflegepersonal entgegen kommen sollte- man kommt sich hier wie bei einer massenabfertigung vor-am nettesten sind hier echt noch die ärzte, die sich regelmäßig nach meinem befinden erkundigen, was man aber von einer schwester hier nicht sagen kann, es wird nicht an die tür geklopft, man hört kein guten tag e.t.c.-alles rutiniert einfach...ich wünsche mir hier nicht mehr eingeliefert zu werden und ich bin froh, das ich schmerztechnisch nicht mehr von den schwestern abhängig bin,- so brauch ich nicht klingeln und gehe keinem auf dem nerv,so wird mir das zumindest hier entgegen gebracht...

1 Kommentar

heike50 am 17.08.2010

Wenn das nicht besprochen wird-in einer Klinik. Sind die Patienten zufrieden ?? Im Altenheim wird doch auch Visite gemacht-über Zufriedenheit der Patienten geredet. Zählt nur das "körperliche Befinden" ?? Wahrscheinlich.